-
Für den furchtbaren Druck des Kapitals. unter dem Dieser Gegensatz hat die Gewerkichaftsbewegung in eine Feine lagen über unangemeffene Behandlung und gerade fie aeftonden haben, und ihnen gegenüber haben die Krije geworfen, aus der sie nur dann geheilt hervorgehen Beföftigung zugegangen wären. Das ist das übliche Beichwichtigungs- und Ber Bertröstungen auf Schiedsgerichte und Ginigungsämter die fann, wenn die Vorstände fich als Demokraten, die sie aerinaste Wirfuna. Gewerkichaftliche Disziplin ist ihren bed fein wollen- dem Willen der Organisierten füigen tuschungsmanöver. Der Vorwärts", der bisher doch noch ein fremdes Dina. und am wenigften verftebeat fie oder anderen Männern Blat machen. Die Kritifer an der über die standalöse Behandlung der Gefangenen fein Wort jene Art von Disziplin", die neuerdinas von den Boritän Gewerkschaftstaktik fordern nichts weiter, als daß die Ge- verloren bat, obwohl ihm die Vorgänge in den Gefängniffen den gelehrt wird. werfichaften in ihrer Praris das laiienintereiie nicht entgangen sein fönnen, erhebt bei diefer Gelegenheit Es wäre run die Aufgabe der Gewerfichartsieitua zen. des Broletariats allen anderen Rücksichten voranstellen und gegen uns den verfledten Borwurf, wir verbreiteten Lügen die hodgebenden Woden diefer neuen Beweguna planmäkia eine vernünftige Stellung zu den Arbeiter tenel". Dengegenüber stellen wir feft, daß das von uns in eine bestimmte Bahn zu leiten, nicht um das impulsive räten finden, die es beiden Organisationen möglich veröffentlichte Material jederzeit durch Reupen eid. Drängen der Massen zu dämpfen, sondern um die durch die macht, nach Flung überlegter Arbeitsteilung nebeneinander ich befräftigt werden kann. Eine Fille von Revolution-zablenmäßia wie moraliich aewaltia ae- 3mm Wohle des Proletariats zu schaffen. Gerade weil nenem Material steht uns außerdem noch zur Verfügung. steigerte Kraft der Gewerkschaften einzuießen im Kampfe um fie mit dem stärksten Mißtrauen zu den Ge- Weiß übrigens Herr Schöpflin nicht, daß außer dem e- das Riel der Arbeiterklasse: die Sozialisierung der werfidhaftsleitungen erfüllt ist, fordert dakteur der Roten Fahne". Herrn Jogiches, noch andere Wirtschaft. die Arbeiterschaft um fo energischer die Gefangene in Moabit meuchlings erichoiien wor den sind? Aber Herr Schöpflin arbeitet nach dem Rezept Statt dessen berbünden fie fich wirtschaftlich, in der Arbeiterräte. Arbeitsgemeinichaft" und politisch im Weimarer Reder alten Inspektoren: Er besichtigt die Gefängnisse erst gierungsblod mit dem Unternehmertum. Durch dieses dann, wenn alles in Ordnung gebracht worden ist. AußerBlögenice zu bemühen und dort nach dem Rechten zu
unnatürliche, inmitten der sozialen Revolution für die der Zusamme bruch der deutschen Bolenpolitif. dem erfuchen wir Herrn Schöpflin, fich auch einmal nach
Arbeiterschaft pöllia unbehreifliche Bündnis wird der Einfluß der Gewerkschaften benust, um
dem Rapitalismus idhnell wieder alle Macht in die Sand zu fpieleg. Gegen dicie verderbliche Taktik wendet fich eine temberamentvolle fritiche Bewegung im Innern der Gewerfidhaffen. Die in vielen lebhaften Veriammlungen in allen Teilen des Landes ihren Ausdruck findet.
"
Ueber dieses Thema sprach Hellmuth v. Gerlach am ichen. Er darf dabei aber nicht die Regierungssoldaten beDonnerstag abend im überfüllten Sigungsjaal des Herren- fragen, die die Untaten auf dem Gewissen haben. Sondern bauses. Der vom Bund Neues Vaterland veranstaltete Vor- er muß einzig und allein die Gefangenen vernehmen, die getrag bewies, daß man in Berlin die Polenfrage auch von fchlagen, bedroht und beschimpft worden find oder Augen anderem Gesichtspunkt betrachten kann, wie die teutschen Red- 3eugen von schweren Mißhandlungen waren. So nur dient ner im Sportpalast und Birkus Buich. Der lebhafte Beifall, er der Wahrheit und der Gerechtigkeit, für die die soziaden b. Gerlach und die Diskussionsredner ernteten, zeigte, liftiichen" Machihaber gegenwärtig verdammit wenig übrig daß nicht alle Leute von nationalistischen Phrasen sich be- baben. nebein laffen. Die nüchterne Eachlichkeit war im Gegenfat zu der Bhrafenbaftigkeit eines Professor Röthe das Kennzeichen der Ausführungen des Referenten.
S
"
Es ist eine Verleumdung, daß sich diese Bewegung gegen das feste Gefüne der Draaniiotienen wendet. Da mi Bie immer bel folchen standalölen Borfällen. fo wird auch tranen der Kritiker richtet sich nicht gegen die Organisationen, deren festen Bau und feine Gliede diesmal wieder der Vorwärts" von einem bürgerlichen rung fie nicht anzutasten gedenken, sondern lediglich Nach einem geschichtlichen Rückblick auf die preußische Blatte beschämt. Die Voffische Zeitung" fiebt fich gezwun gegen die führenden Instanzen, in deren und deutsche Polenpolitik alten Stils ging von Gerlach auf gen.über die Greuel in den Gefängnissen einen ausführlichen Be Wegen fie Abwege fchen. Die Kritifer wollen nicht, daß ihre feine million in Bosen ein und erklärte, daß selbst icht zu veröffentlichen der unsere Angaben fait bis auf den Buch Organisa'i nen in den Dienst einer Taktik der Klassen harmonie gestellt werden, die wohl der Adjutant des Generalfommandos in Bosen ihn dringend staben bestätigt. Die Voffiche Zeitung", der eine Anzahl Beu Wir veröffentlichen den Brief zu dem zwed, die Regierung hier und da durch ichadernden Vergleich einzelnen Berufen gebeten babe, dafür zu forgen. daß keine landes frem gen zur Verfügung steht, schreibt im Anschluß an ihren Bericht: den Truppen nach dem Often gefa bt werden. Heine Vorteile zuwenden kann, der Gesamtheit der Arbeiter- Deutsche Beamte und Mitglieder des polnischen Volksrats zu schleunigster Unterfudung zu veranlassen. Stellen fich die in dem Brief behaupteten Tatsachen als wahr heraus, Klaffe auf die Toner jedoch schaden muß. so würde das von Zuständen zeugen, die auch nicht einen Tag Zu den heftigsten Anklagen gegen die Gewerkschafts- stimmten in diefer Kardinalforderung überein. Trotzdem länger andauern dürfen. Selbst gegenüber Leuten, die der instanzen gibt den Kritikern Sie feindielige Stel- predigte v. Gerlach in Berlin tauben Ohren, fremde Truppen gemeinsten Verbrechen überführt sind, dürfen die Gesetze der Iung der Bureaukratie au den Arbeiter wurden geiandt und die Ereignisse nahmen jene verhäng. Menfchlichkeit niemale außer Kraft gejekt werden. Im räten Anlag. Die in bekannten Aussprüchen Legiens und nisbolle Entwidlung, deren Ergebnisse wir heute so weniger darf es geschehen, daß Männer, die um politischer mancher Gewerfidhaftsblätter zum Ausdrud fam. Den beflogen. Statt die berechtigten nationalen Forderungen Vergehen willen verhaftet sind, in einer Weise behandelt werden, Arbeiterräten gehört das Bertrauen der Massen, von der Polen zu erfüllen, machte man Polenpolitik die, wenn der Inhalt des Briefes zutrifft, in Deutschland ihrer Stärkung und ihrem Wirken erwarten fie die alten Stils und erweckte dadurch den Uebernationalis. bisher unerhört war. Wir zwei eln nicht an bem guten Befreiung aus der Lohnsklaverei. Sie fdäßen die mus der Polen, Willen der Regierung, hier abzuhelfen. Uns ist von den Vers Arbeiterräte als Machtpofitionen des Pro. wandten des Briefschreibers eine gange Reihe von Zeugen namhaft gemacht worden, die wir jederzeit zur Verfügung des Ministeriums halten. Auf alle Fälle bürste ca angebracht sein, daß die Regierung in dem Gefängnis, in dem Truppen stationiert sind, dancend gewissenhafte unb politisch& uverläffige 8ivilfommiffare unter hält, die ihr für die Zustände in den Gefängnißen und naments. lich für bie Betaxolung politischer Gefangener verantwortlich find.
Wie leicht eine Berständigung nach Revolu Ietariats, und während sie von ihren Organifa- tionsausbruch möglich geweien wäre, zeigten auch die eintionen eine Stärkung diefer Bofitionen erwarten, gehenden Darlegungen eines Mitgliedes des der. müssen fie fehen, daß die Bevollmächtigten der Gewerfidja 3eitigen Bentralfolhafenrats in Warichau. ten den Arbeiterräten feindlich entgegentreten. Sie er. kennen daran, daß die Vorstände das Riel der Rätebewegung, die Umwandlung der fapitalistischen Produktionsweise in eine sozialistische, ablehnen und unter dem Wiederaufbau der deutschen Voltswirtschaft, von dem sie beständig reden, den Wiederaufbau des Sapitalismus verstehen.
9
So schreibt eine bürgerliches Blatt. Der Vorwärts" aber
Er schilderte, wie trotz der Erregung der gesamten Bevölke rung, trot des sch machvollen und kopflosen Berhaltens der höheren Offiziere, die ihren Posten einfach verließen, durch die Soldatenräte ein friedliches llebereinkommen angebahnt wurde. Durch die Ge sandtschaft des Grafen Reßler und andere schwere Fehler Inzwischen ist das Roblengefet fertig geworden. Diefes wurden diefe Aniäße zu einer Berständigung verscherzt. Gefes sowie die Berordnung über die Betriebsräte sett in Eine Resolution gegen jede Gewaltpolitit für Ver- beridweint seinen Lefern die Wahrheit und nimmt die verbreche gerader Linie jene Politik fort, die in der Arbeitsgemein- ftändigung mit den Polen wurde einstimmig an- riden Elemente der Regierungstruppen unter feine Schienben schaft" begonnen wurde. n beiden Gefeßen wird der Gegenommen. Eine wirkliche Menderung der jekigen Boli- Fittiche. Wir werden uns indeffen nicht abhalten laffen. uns ser werlidaftsbureaufratio, moitreichender iniluk auf die Rui ift aber, wie die zahlreichen Zwischenrufe( Moste) be- Belangenen weiter anzunehmen. Von der Regierung aber ber fammeniehung des Reichskohlenrates wie der Betriebsräte fräftigten, nur von einem allgemeinen Wandel der Rennen wir, das sie unsere Zeugen hört und nicht durch eine garantiert. gierungspolitik zu erwarten. Die Gewaltpolitik nach außen fandalöse Berichterstattung die grausamen Vorgänge in den Ge Die Arbeiterschaft fordert wirtschaftliche Madhytbefugift nur die Ergänzung der Militärherrschaft im Innern. fängnissen verdunkelt. niffe für die von der Arbeiterschaft direft gewählten Gegen beide muß der Kampf gäb und unermüdlich geführt Räte, weil sie der verfidaftsbureaukratie die owerden. jialisierung nicht anvertrauen will. Diese Wurzel des Ronflitts in den Geweräichaften wird Don der Bureaukratie nicht erkannt oder geflissentlich übergangen. Indem man den Reichsfohlenrat und die Be Obwohl die Greueltaten, die die Regierungstruppen an triebsräte zu Teilerscheinungen der Arbeitsgemeinschaft" den Gefangenen verübt haben, schon seit Wochen in der macht, macht man beide Einrichtungen für die Arbeiterichaft Deffentlichkeit bekannt find, bat fich erst jetzt der Gouverneur wertlos. Wird diefe Braris auf andere Industriezweige von Berlin, Herr Schöpflin, veranlaßt gesehen, das Geansgedehnt, io muk die Folge eine Vertiefung des fängnis in der Lehrter Straße zu besichtigen. Er hat es Gegeniabes zwischen den Mitgliedern der aber dabei an der erforderlichen Gründlichkeit fehlen lassen. Gemerfichaften und der Bureau! rafie fein. denn der balbantliche Bericht gibt an, das Herr Schöpflin.
Joealiften.
Die Gefängnisgrenel.
Er hat uner allen Bevölkerungsschichten in der Stadt am wenigsten unter den verderblichen Einilüffen des Geltes pelitten, Bu der vom Arbeitsrat für Kunst veranstalteten Aus. vielleicht ist er am eheiten aufnahmefähig für das firdlich- heitere und elementar- fprudelnde Schaffen von Künstlern, die noch keinen stellung unbekannter Architekten. Stempel haben,
Bon Bruno Laut)
Preußische U terfuhungs'ommiffion.
Der von der preußischen Landesversammlung eingefekte Ans fchuß zur Untersuchung der Ursachen und des Verlaufes der Un ruhen in Preußen im Jahre 1919 hat fid) fonflituiert. Vorfißende ist der Sozialcemolat Siering, fein Stellvertreter der Zens trumsabgeordnete affin, Echriftführer die Abgeordneten Dr. Kaufmann und Riedel. Beridterstatter über das Ergebnis der Unterfuchung wird Atg. Heilmann( Eoz) fein. Der Aus ichuß beginnt seine Arbeiten am Donnerstag der nächsten Woche.
fügen, aber fein. Gewalt, fein arceres un erordnen als das Unteroyrdnen unter das Höhere, die göttliche Stimme in uns.
Urbelfer und Alifffer.
Diese Ausstellung ist ein Erperiment. Wir wollten doch sehen, Daß Alegander Moissi im Vortrage groher Difici Der Wunsch, welder schon in der Anfündigung durch die ob es nicht noch mehr Stünstler unter den Architekten gibt als Freiheit ausgesprochen wurde, sei heute nach der Eröffnung die 5 eder 6 Namen der Verimtheiten". und wollten ihnen feine Eprechfunit icht vor unccrbudeten Arbeitern leukten läbi, wiederholt: möhten recht viele Vertreter der vorwärtsstrebenden soviel helfen. Es ist viel eingegangen, nur ein Behnti blieb ist nicht nur den Einladenden und Ge'atenen ein fünfiler and revolutionären Proletarier, aber auch viele Frauen und als das, was sich von der Schablone des leblichen abhebt. Aber hoher Gewinn; wir wissen, daß es auch Moissi ungewöhnli Kinder diese Ausstellung sehen! Daß sie im feinen" Westen, diefes Fehntel, diese wenigen Künstler aciren im ganzen ein so Freude macht, und sagu:" Ich will den Arbeitern nur mein Kurfürstendamm 232. Graphische Kabinett( 9 bis 6 Uhr), bis wedhjeindes, vom Wohn- und Landhause, über Fabrit. Wolfen Allerbeste jeten und hoffe, daß es mir gelingen wird. Ter borige Connlag Nachmittag war nächst meinem Gastspiel in Ende April stathiinhet, hat nur cine Rufallenrface in dem Ent fraker, Thea'er bis zu ganz feltsamen Türmen und den phan Rußland mein schönstes Erlebnis in meinem Beruf jeit einem gegenkommen des Leiters des Kabinetts J. B. Neumann Dafür' astischsten Gebilden Fin und her fließendes Bild, daß der schichte. Jabre Ich will nur alle mie Syntage mit den Arbeitern liegt fie aber in unmittelbarer Nähe des Zoologischen Gartens. die'en Bauid en vorbehaltos folgente Sinn einfach entgüdt fein: rbringer und ihnen immet eu neues Programm lejen, den
ist also leicht zu erreichen und ist unentgeltlich. mug Bister glaubten wir immer. Architektur wäre so etwas aht fhen wir in. dak/ ca eine Weshalb wir so sehr an das aufrechte Proletarioappellieren? rare eng
ganzen nächsten Winter
Ueber den vorigen wortingrabend Moissis( der nächste findet Wei! diese Ausstellung ganz und gar unbürgerlich ist. Schon ihr Kunst ist" Eagt ihr das, liebe B: über. dann werden wir maßlos am fommenden Sonntag statt) beißt es in einem uns überfandien Merkmal: u in befannte Künstler! Für die inpiich bürgerliche Bei froh sein. Tenr dann sehen wir, daß ihr ja schon Mibauende Briefe eines Begeisterten:„ Nie habe ich Menschen in folder, geht alles nach Name und Autorität. Wer unbekanut bleibt, dei feid, dann haben wir die Gewißbeit, daß die frühe Morgenröte geierftimmung aus ingen einem Boutrage oder aus der Kirche fommen fehen. Ein unsichtbares and veieinigte alle." Mate die Stunft noch red. oft ir ie wirer Wirkung zu den sprechen, dana wirt es ub.cles benet bestellt sein.
taugt nichts oder pakt nicht in diese Welt". Meistens find es der neuen Kultur fd on am Borizont auftaucht. Welches unser Ziel ist, haben wir in einem Führer fura die peraden, beiteren und findlichen Naturen, von denen man das fant; aber ter bote Wat diefer Bürgerwelt, die überhaupt in ausgesprochen, der in der Ausstellung gratis zu haben ist. Er feine Welt past umschließt sie. nimmt ihnen ihre Bewegungsfagt uniere Absichten, unfer Worten. Eine Fachmännische Füh freiheit, und wenn sie dann in sich versunken nur auf den Glang rung ist hier ganz überfüffig. Teht ihn durch und last zuch ron ihrer' antasie, ihrer Seele achten, dann heißt es: Bedauernd werter declift!"
-
-
Kritik Ich und du und alle; wir find alle nur Atome mer gleichlich Edhauspieler, proch am Mittwoch im üb den Baugedanken frch machen! Nech überflüssiger ist aber eine Mag Pallenberg, de: im Tragischen und Crotesten wollte sich das Recht anmaken, Benfuren zu verteilen und den Beethoven aal vor einem Publitum, das, enttäuscht über die Zad. Wir haben hier also eine Ausstellung von„ bedauernswerten Schulmeister aiten Etiles zu spielen! Was uns allen aber sehr heiten feines humoristischer." Programms, der unzufriedenheit Idealisten". Und die müßte der revolutionäre Proletarice am nügen fönnte, wäre, wenn jeder Proletarier, Arbeiter, Sand- teilweise sebt drastischen Ausdrud gab. Nachdem die Stree beiten verstehen, da er ja seibst einer ist. Er wird das Fließende werker Eoldat, Etutent ufm., auf einen Bettel schreiben wollie: etwas unsauft entfernt waren, lonnie Ballenberg unter Beifall in ano Unbegrenzte ohne weiteres aufnehmen. eben das, was den Ich finde das und das am schönsten." Dies soll tein Wettbewerb feinen Vorträgen fortfahren Bürger als„ Anarchie" entfekt. Der braucht euc, im Geistigen ein wir wollen nur von euch wissen, wie und ob ihr zu uns zurückzuzahlen, sollte aber lieber, menn er schon die Bühne wieder Er erbot sich, das Eintrittegeld bie Archie", die Herrschaft. und ist ganz und gar hilflos, wenn steht. Es wird sich zeigen, ob ihr uns damit den rechten Wer mit dem Bertagip dium bertauscht, Kunst und Können in et feine Schachtelungen, feine Trennung in Systeme und feine ien fännt oder ob wir einstweilen vielleicht doch noch ein am bößerer Form offenbaren, auch wenn er das allen gesellschaftlichen Süße in berühmten" Autoritäten findet. Auf die bürgerliche bleifen müssen bis wir die richtige Sprache zu euch gefunden Berlin BeBtanf.tangen der Konzertsale' unterfbiebetes nach eft sehen wir deshalb gar keine Hoffnung, wenn sie sich nicht haben. selbst aufgeben kann, und appellieren um so stärker an den laufende Pourgeoispublikum durchschnittlich gecing einläßt.- Wir maßen uns gar nicht an, alles Dagewefene zu über- An demselben Abend sprach Rudolf B1ümner in den eturm" Broletarier. bieten, wir fümmern uns um nichts anderes, nehmt uns, wie Ausstellungsräumen mit nachschaffender Hingabe moderne wir sind. Und da dürfen wir froh sein, daß wir emas fo expressionistische Dichtungen. Auch hier gab es Uniriedene, *) Wir erhalten diesen Beitrag von dem als radikalen und Fließendes, Wedkjeltolles geboten haben, das in sich absolut ein aber die Mecianhl der fleinen Geneinde vermochte sich der ele in rerderiler Reife der in die Rukunit wirkenden Architekten heitiich gebunden ist: Jedes hat das gleiche Recht, eins erängt mentaren Wirkung einer neuen Ausdrucks form, wie fie fich be Bruno Tant, der die Anregung zu der oben besprochenen Aus- as ardere tie Ee'bilandiafcit des einzelnen beruht auf der sonders in den Gedichten August Stramme Ban sel.003 fteilung gab. Sie ist ein erster Versuch. Andere follen folgen auch von unbekannten Malern neuartige Ausstellungen. Gemeinschaft, es gibt keinerlei Herrschaft, weder von Lehrfäßen entziehen. die mit dem bisherigen exklusiven Ausstellungsdharafie rechen. oder Eystemen und Autoritäten. Stufungen, cin erfennerdes Ein.