Die neue Spartalus- Revolution.
Stimmung unter den Regierungstruppen war eine der bereine bezogen. Es würde zu weit führen, hier eingehend auf artige, daß fogar der Gefängnisdirektor Karl die Entwvidlungsgeschichte der Großeinlause- Gesellschaft Deutscher Die Freiwilligengarden haben nichts zu tun. Nachdem alle Radek empfabl, auf feine Spaziergänge im Hofe zu ver- Konsumvereine zurüdaufommen; immerhin fei bemerkt, daß der Ankündigungen, daß die neue Epactatus- Revolution am 26 Mar, ichten, da er sein Leben nicht mehr berbürgen Jahresumsah vor Ausbruch des Krieges 157 5500 Mark betrug. ausbrechen weide, nicht vermocht haben, die Ruhe in Berlin zu tönne. In der Kriegswtichaft wurde die Großeinfaufe Gesellschaft stören, such man jest nach einem neuen Vorwand, um die Auf- Hier ist also der entscheidende Punkt, wo die Inter - Deutscher Konsumvereine fast gar nicht berüdsichtigt. Es ging inrechterba'tung des Belagerungszustandes und fuchung einzusetzen hat, und es ist sonderbar genug, daß folgebeffen der Umjab auf 101 500 Mart im lebten Jahre zurück. das Verbleiben der Freiwilligenscharen zu rechtfertigen. So wissen Herrn Schöpflin gerade die Vorgänge entgangen sind, auf Nach der Revolution haben mit dem damaligen Leiter des Reichsdenn auch die von den Schwerindustriellen ausgehaltenen Berderen Klärung wir unbedingt beharren. ernährungsamtes, dem Genoffen Emanuel Wurm . Verhandlun Iiner Neueter Nachrichten" bereits zu melden, daß in gen stattgefunden, die zur Folge hatten, daß die Konsumbereine den Tagen des 7. oder S. April die neue SpartatusBu ben Untaten der Regierungstruppen in den Berliner pon diesem Amt endlich die ihnen gebührende Anerkennung ge tebolution 108brechen wird: Gefängnissen wird uns von der Frau eines Erschossenen mitgeteilt: funden haben. Es wurden Richtlinier erlassen, die dafür sorgen, Mein Mann, der Matrose Baul& huis, wurde am 9. März daß die Großeinkaufs- Gesellschaft ihre Tätigkeit wieder in um m Kriminalgericht erschossen. Er ist nicht standrechtlich er fangreicherer Weise entfalten kann, als es in den letzten Jahren choffen werden, da die Kugel durch den Hinterkopf gegangen ist der Fall gewesen ist. Die Produktivbetriebe der Großeinkaufs und am linken Auge heraustam. Wie mir ein Soldat der Rein Gesellschaft Deutscher Konsumbereine baben zum Teil für die je sard- Truppen erzählt hat, soll mein Mann einem Besten eine weits in Betracht kommenden behdeblichen Organe gearbeitet, pandgranate aus dem Gurt gezogen haben und dieserhalb soll andere mußten ftillgelegt werden. Gs feien hier nur die nennens. er erschossen worden sein. Aber wie fommt dann der Equß von wertesten Fabriken erwähnt. Die Großeinkaufs- Gesellschaft hat inen? Die Erichießung habe ich erst 14 Tage später erfahren, ie eine Bigarrenfabrik in Hamburg , Hodenheim und Frankenobwohl ich mich überall erfundigt hatte. Ich fand ihn später im in Bauenburg, eine Seifenfabrit in Gröba und Düsseldorf , eine zeichensäauhaus. Brieftasche, Siegelring und Schuhe Teigwarenfabrit in Gröba und eine Reihe damit in Zusammen
Diesmal follen die Spartak sten die Absicht haben, einen Riefenapparat aut die Beine zu bringen und sich nicht davor zu scheuen in großem Makitabe mit Fliegerbomben und Fliegerpfe: len zu arbeiten. Die Waffendurch fuchungen haben im Verhältnis zu den Beständen der Spartatiiten eine fo geringe Anzahl von Waffen wieder herangeschafft, daß die Aufrührer noch sehr große Bestände in den Händen haben müssen. Insbesondere feien in Spanbau große Mengen Waffen aller Art angefertigt worden und ver. fchwunden ohne daß man bisher ermitteln fonnte, wo sie fich befinden In der Kreisen der Soldatenräte bege man febr ernste Beforgniffe, daß man den Spartatisten diesmal
nicht gemachien je: n werde, zumal große Truppen.
bestände zum Grenzschuß abgegangen feien."
We gut, daß es einfätige Spießbürger gibt, die jedem Märchen Glauben ichenfen. Sie baben am 26. März die Bettdede über die Chren gezogen und haben dann am 27. zu ihrem Erstaunen geieben, daß Berlin immer noch nicht vom Erdboden berschwunden ist. So weiden sie auch bis zum 7. oder 8. Apri teine Nacht ruhig schlafen, um dann am 9. zu sehen. daß sie wieder einmal von ihrem Leibblatt angeschwindelt worden find.
Die Zustände in den Berliner Gefängnissen. Der Gouverneur von Berlin , Gerr Schöpflin, teilt über das Ergebnis seiner Besichtigung der Berliner Gefängnisse noch mit:
varen entwendet.
Zweifer Kongreß der Arbeiter-, Banern- und Soldalen- Räte.
Der Zentralrat tilt mit: Die zum 2 Rätefongreß gewähl ten Delegierten werden ersucht, unverzüglich, ihre Personalien dem Kongresbureau des Zentralrates( Berlin , Herrenhaus, Leip ziger Straße ) zu übermitteln. Es sind folgende genaue Angaben zu machen: Name, Beruf, Wohnort, der zu ver. treterd Wahlfreis und Parteizugehörigkeit.
Vielleicht empfiehlt es sich, daß die maßgebenden Barteifunktionäre diese Angaben für sämtliche in ihrem Berwaltungsbereich gewählten Delegierten maden.
Besonders sei dorauf hingewiesen, daß die Delegierten bereits am Montag, den 7 April, in Berlin sein müssen. An diesem Tage finden vormittags 10 Uhr im Herrenhaus rat. tionsfigungen aller auf dem Kongreß vertretenen Barteien itatt
Etwaige Anträge, die bem Kongreft durch Delegierte vorgelegt werden sollen, bittet der Kongresnusschuß ebenfalls als balb einzusenden, damit deren Drudlegung erledigt werden kann. Die Delegierten müssen für Wohnung in Berlin selbst forgen. das Kongresbureau fann solche nicht vermitteln. Brot und Fleischfurten find unbedingt mitzubringen.
hang stehender Nebenbetriebe.
Der Großeinkaufs- Gesellschaft Deutscher Konfumvereine
stehen
eben auch im neuen Deutschland noch große Aufgaben besar;
fie wird bei der Durchführung der Sozialisierung ihre Erfah rungen in den Dienst der Sache stellen fönnen. Soffentlich nast bald der Tag, wo man sich an allen Etellen der Genossenschaftsbewegung erinnert und ihr den Platz einräumt, der ihr gebührt, nicht nur um der Konsumvereinsbewegung willen, sondern im Interesse der gesamten Volkswirtschaft.
2000
Gewerkschaftliches.
Auf dem Boden des Rätesystems.
In den Arminkallen fand Donnerstag abend eine Bere fammlung aller in der Groß- Berliner Karton, Belle papp und Faltschachtelbranche beichäftigten Mite lieder des Buchbinder- Verbandes statt. Genoffe Stahlberg hielt einleitend einen Vortrag über das Räte system, in dem -Mäte für den Aufbau unseres gesamten Wirtschaftslebens, er die Bedeutung der aus der Revolution geborenen A. und für die Durchsehung der wahren Demokratie und ihr Verhältnis zu den Gewerkschaften darlegte. Mit Rudsicht auf die reich haltige Tagesordnung wurde von einer Diskussion Abstand ge
Angeteg durch die lebhaften Beschwerden, die eine Anzahl Arbeiter über die B- bandlung und Unterbringung in Berliner Gefängnissen mir mündlich vorgetragen haben, besichtigte ich die Gefängnisse in Moabit uno in de Lehrter Straße . Die meisten der von mir befragten Gefangenen waren anläßlich der lebten Unruben verhaftet worden, und sie bekannten sich freimütig als Mitglieder der unabbängigen sozialbemo tratifchen Barfet. Uebereinstimmend erf'ärten sie, über Behand. fung. Reinlichkeit und Art der Unterbringung eine Alage zu haben Ebenso übereinstimmend sagten sie, daß allerdings an ben beiben er sten Tagen, als die Berhaftungen in sehr großer Bahl erfoigt waren, infolge Ueberfüllung pie Raum- und Unterfunftsverhältnisse mißlide waren. Es ist aber, wie mir nach gewiesen wurde, mit größter Beschleunigung Abhilfe geschaffen Berichtigung. Der Bericht über die Gerlach- Verfammlung eine Erflärung abgaben, auf dem Boden des worden. Die Beföftigung reicht nach einmütiger im Serrenhaus läßt cinen Diskussionsredner sagen, daß durch Ausiage nicht aus, um ordentlich jatt zu werden. Tie die Entiendung des Gesandten Grafen b. Rekler die Ansäte wurden gewählt die Kollegen Gregor, rich. ertau und bie Kolleginnen Walfer, König und Beföftigung in den Gefängnisfen bildete aber von jeher einen einer Verständigung verfcherzt wurden. In Wirklichkeit wurde Gegenstand der Klage Auch Herr Ledebour , dem ich in seiner das Gegenteil nefagt, da Graf Mekler gerade mit aller Energieichter, als Reisiker zur Crteverwaltung Gregor und
11
Relle einen Besuch abstattete, erklärte, feinerlei Anlaß Beschwerden über die Behandlung zu haben. Sein mir bor getragener geharnischter Protest bezog sich auf die Verhaf tung selbst und ihre Aufrechterhaltung, worauf ich ihm nur erhibern fonnte. bak ich feinerlei Einfluß habe."
Politische Nachrichten.
nommen.
Gemäß des Beschlusses der letten Generalversammlung wurde die Wahl der Branchenleitung erneut vorgenommen, wo bei jämtliche zur Wahl gestellten Kandidaten revolutionären Rätein stems
Ulrich
สน
ite hen.
ES
Priemer
a
t
t,
für eine versöhnliche Politit eingetreten ist. Sollege Gregor unterbreitete dann der Versammlung beutiden friegsgefangenen in England haben in werden, cotest gegen die Nicht herausgabe ber einen Tarifentwurf, der den Unternehmern vorgelegt der Berliner Stadthalle 2000 Angehörine bon Striensnefangenen Arbeitsgeit 80 Etunden, und gwar soll sie auf die Zeit joll. Nach diesem Tarif beträgt die wöchentliche erhoben. Es wird gegen die Pichtbeachtung der Berner Ve von 8 bis 1 1hr vormittags festgelegt werden, uni der Arbeits stimmungen brotestiert, fowie von der Waffenstillstandsfommission ofioleit im Berufe zu steuern. Dem in jedem Geschäft au gefordert. daß sie energisch für die Herausgabe eintritt. wählenden Betriebsrat ist außer der Festschung des Arbeitsverhältnisses Einblick in die Geschäftebücher zu gewähren. Angehörige der Freiwilligenforps bürfen nicht eingestellt werden. Der Wochenlohn für Bue ichneider, Nieter und Staichierer beträgt 85 Mart, für Bezugarbeiterinnen, Arbeiterinnen der Post Wellpapp und Falt fchachtelbranche 50 Mart. Für jedes zu ernährende Kind werden 3 Mart Buschlag pro Woche gezahlt. Auf die Löhne, welche die Tarifböhe erreicht haben, erfolgt ein 10prezenticer Ruschlag.. Bis zu cinem Jahr beschäftiote Stollegen erhalten 8 Tage Ferien, darüber hiraus beidäftipte 10 Tage.
A18 Jahresgehaft für den Reichspräsidenten hat der Baus. haltsausichuk der Nationalverfammlung 100 000 Mort vorge idlagen. Für fogenannte fachliche Ausgaben des Präsidenten wurden vorläufig 500 000 Mark veranschlagt.
Soziales.
Ein Jubiläum.
Durch diese Berubianngsnotia wird der ganze Sachberhalt abfichtlich berichoben. Es handelt sich bei den von uns voraebrachten Klagen gar nicht um die Behandlung und Beföstigung der Gefangenen, wie fie jest i ft. Uniere Behauptungen stüßen sich vielmehr auf die Vorgänge in der Reit vom 8. bis 15. ära, olio auf jene Tage, wo die Boaromitimmung der Regierungstruppen durch die erfundenen Greuelaefchichten über den Richtenberger Beamtenmord aufs höchste gesteigert worden mor und fich in allen Stadtteilen durch Erichießungen und Mikhandlungen völlig unichuldiger Menichen in der gran Vor 25 Jahren, am 29. März 1894, ift in Bamburg die Großfamiten Weife Luft machte. Diele Bogromstimmung hat einlaufs- Genossenschaft Deutscher Konsumbereine Handelsgericht. auch in den Gefängnisfen ihre Ergien gefeiert, viele der lich eingetragen worden. Sie hatte die Aufgabe, für die KoniumBerbaiteten wurden geichlagen, daß die Gefängnis. vereine den Wareneinkauf im Großen zu besorgen und allmählich infaffen ihr Schreien hörten, gröblichste Beschimpfungen aur Gigenproduktion überzugehen. Die Gründung wurde voll waren an der Tagesordnung, onßerdem find mehrere 30gen von 47 Vereinen, die im ersten Jahr für 541 000 Mart webrlo e Gefangene erichofien worden. Die Waren aus der Großeinfaufs- Gesellschaft Deutscher Konjum ftrebenswerte Ziel die Broduktion hin, so haben wir teinen An.| Truppen entgegenzutreten. Also überschwemmte man auch Etappe laß, die Museen erit noch unnötig au reformieren.
Die Futuristen wollten die Museen zerstören. Ich schlage bor , eus den Museen bis zu dem Zeitpunkte, da sie in sich überflüssig werden, ein Arbeitsmaterial zu machen für das Bolt. Arbeiter räte, bon radikalen Künstlern fomeradschaftlich beraten, follen die Mufcen fichten. umbängen, aus ihnen das zu machen fuchen, was möglich ist, um etwas Neues, Frisches und Lebendiges zu erreichen. Das Bolt entscheide, was noch mittsam ist, lasse ich nicht mehr bebormunden ben den Historifern, Akademikern und Belehrten, fondern handle! Denn der Weg geht nun einmal nicht von der Kunst durch die Gebild: ten" zum Bolle, sondern vom Volfe zur Runst direkt. Die Gebildeten" sind nur Hemmung. Die Gebildeten sind hoffentlich bald selbst Museumeftüde!
Zum Direktor ber Bochfchule für Bildende Kunst in Weimar it ber Berliner Architekt Wale. Gropius ernannt worden, der zu gleich bie Runstge verbeschule mit dem kunstgewerblichen Seminar, das früher Profeffer Bandervelde leitete, übernehmen wirb.
Alte und neue Dummheiten.
-
Ecit 1914 ha: fich die Regierung auf die efla me geworfen. Die Beschaffung der Geldmittel zur Kriegführung erforderte cine großaügige Beeinflussung des Boltcs und so nachhaltig auch auf bie Bresse stets cingewirft wurde hier schien ihre Macht allein nicht auszureichen. Go tamen die großen Reklameplatate. Die ungeheure Kriegsprepaganda rief die gesdäfistüchtigen „ Künstler" auf den Plan. Der ausgedehnte Organisationsapparat Schuf zahlreiche Freistellen für dauernde Unabkömmlichkeit und Dienstuntauglichkeit. Das allein war schon Grund genug, eine emjige Tätigkeit zu entfalten
Als der Strieg nach einem halben Jahre doch noch zu feinem glücklichen Ergebnis geführt butte, als dann immer neue Geldmittel erforderlich wurden, als der U- Boot- Krieg nicht die er warteten Erfoge zeitigte und Lebensmittel und Material faapper wurden, mußte Stimmung zum" Durchhaiten" gemacht werden. „ Künstlerische " Blakate, tägliche Stellame in den Zeitungen und Zeitschriften. Flugblätter. Werbejprüche zur Kriegsanleihe vor den Theateraufführungen, Sioleffalfilme alles mußie dazu dienen, die sich ausbreitende Friedensneigung zu unterdrüden.
Es wurde außerdem notwendig, der fiufenden Kriegsluft der
Nach eingehender Diskussion wurde die Tarifvorlage einitimmig angenommen.
培
8um Schluß pelangte eine Resolution aur Annahme, in der preußischen Landesreriammlung ein Mißtrauensvotum e in der den bürgerlichen und rechtssozialistischen Volfevertretern der Versammelten wegen ihres Berhaltens in der Frage des Mäteirstems zum Ausdrud gebracht wird. Die Veriammelten verpflichten sich, ihre ganze Kraft für die Durchführung dieses aus denen hervorgeht, daß die Preise für Sie auf Starten zu ben zichenden Lebensmittel um 300 Prozent gestiegen sind( jeder weiß, wie wenige mit den ihnen zugewiesenen Quantitäten aus- e fommen tönnen), amtliche Stellen haben während des Krieges den e Produzenten Bugeständnisse auf Bugeständnisse gemacht und er a höhen wiederum die Preise und dabei führt die Regierung e cinen erbitterten Kampf gegen den sogenannien Lohnbolschewis mus", obwohl die ganze Bewegung auf diesem Rustand basiert.
-
Es ist in vielen anderen Dingen ebenso. Die Geschichte der Dummheit ist bald wieder um einen Band reicher. Aber man wird fortfahren. Blákate zu drucken und Flugblätter zu ber teilen, trok Papiernot und Materialmangel.
Georg Schulze- Moering
und Flotte mit Riefenplakaten. Die Soldaten faüttelten die Stöpfe, wenn ihnen dadurch bewiesen werden sollte, daß der Feind am Berhungern fet, während sie aus eigener Erfahrung wußten, daß Lebensmittel in den ihnen gegenüberliegenden Schüpengräben su holen waren, daß der uneingeschränkte 11- Boot- Krieg die Truppentransporte unmöglich machte, während immer neue Truppen auftraten und die Amerikaner eine Division nach der andern herüberbrachten. Ele fonnten es nicht ernst nehmen, daß mit Munition gefpart werden solle, wenn sich fein Mensch darum fümmerte, wieviel Patronen und Handgranaten in den Quartieren zurüdblieben, wieviel im Dred der französischen Felder umfam, wie wenig Erfolg das nächtliche Störungsschießen hatte. bei dem ungeheure Mengen Munition verschwendet wurden. Und ale nach der englischen Flugblatt- Propaganda die deutsche deereslemng Der britte Sunstatenb der U. S. P. D. Tempelhof fiel mit eine Gegenagitation betrieb, da war sie so plump, denn an der dem 18. März zusammen und mußte als Revolutionsfeier dem I tont batte man den ganzen Betrug vie: früher Surd schout daß Programm nach über dem Niveau der sonstigen Veranstaltungen auch die von Hindenburg unterzeichneten Erlasse nur ein Lächeln in diefem Rahmen stehen. Der Eleg des revolutionären Ge der Geringidätung oder Erbitterung hervorriesen. darkens in seiner Entwidlung bon 1849 bis 1018 gab dem Grund. ton des Abends. Mit der Coriolanouvertüre leitete Stapellmeister Echerchen die Feier ein. Nichard Müllers Festrede folgte. Dann farm Beethevens III., bie Eroitasymphonie. Das heldise Glement nären Geiben, des beenfämpfers überhaupt. Nach der Rezitation son Andrejelis Geidid te von den sieben Gehenflen and einigen: Revolution& gedichten schlossen Chorgefänge des Boltschors Tempelhof- Mariendorf die Märzfeier.
-
Der große Lügenfeldzug war eine Epekulation auf Dumm heit und Beschränftheit. Aus der Tatsache, daß er vier Jahre durchgeführt werden konnte und den Erfolg hatte, einen per nünftigen Frieden au verhindern. läßt sich der Schluß sichen, daß die Epekulanten ihre Cpier nur zu gut faanten.
Nach denselben Gesichtspunkten arbeiten die neuen Männer. Es scheint, Ministersessel und grüne Tische üben einen unheti. vellen Einfluß auf den Verstand aus. Die Regierung proflamiert die Freiheit und gebt den Offizieren die Kommandogewalt wieder, fie will die Ausbeutung der Massen durch den Kapitalismus rers hindern und versucht, die Mach: der Arbeiterräte zu breden. Auch sie brauchen die Nellame nicht weniger als die alte Regierung. Sie mollen die Arbeitslojen aufs Land ziehen und versäumen, die Vorbedingungen zu schaffen. Um die Arbeitsluit zu heben, laffen sie Blafate druden, die an allen Eden tleben und noch den Zeitungen beigelegt werden: Früher gali die Mart 100 Pfennige, heute hat sie ein Fünj.ei des Wertes. Nur Arbeit fann den Wert des Geldes erhöhen!" Dieses Blatat schreit jedem ins Geficht: Tein Geld ist entwertet. Seine Arbeit müßte fünfmal höher bezahlt werden als vor dem Kriege, während die Erhöhung tatsächlich meist nur( abgesehen von einigen Beruisklassen) bis 100 und 200 Prozent beträgt. Deutlicher tann das bestehende Mih verhältnis zwischen Teuerung und Entlohnung nicht vor Augen geführt werden. Amtliche Stellen veröffentlichen Brechnungen,
Alfred Beierle und Rudolf Leonhard. ber Dichter ber abend, der das Molts hat: Wann ftellt 3hr, o Goldaten. die Arbeit Bo hölle", reifen durch alle deutschen Großtädte mit einem Vortrags endlich ein?" Alfred Belerle wirb Dichtungen von Karl Kraus , Sein rich Lersch, Rudolf Leonhard, Ludwig Rubiner , Georg Herwegh und Zeonhard spricht über„ Der Kampf gegen die Waffe!" andere sprechen und Strindbergs Friedensnovelle" erzählen. Rudolf
Erstaufführung Anton Wildgans ' neue Tragödie„ Dies irae" in Aus den Theatern. m effing Theater wird als nächste Szene gehen
Uraufführung von Elfe Lasker Schülers Die Wupper" wußte wegen Die für Ende März vom Jungen Deutfchlan b" geplante technischer Schwierigkeiten auf kurze Relt ve fchoben werden. Sie findet nunmehr am Sonntag, den 13. April, mittags 11; Uhr, im Gelegenheit ebenfalls zum erstenmal gespielt wird, bat Friedrich Deutschen Theater statt. Die begleitende Musik, die bei diefer Solländer gefchrieben.
3m Friebrichi Ihelmstädtischen Theater finbel am 2. April die Uraufführung von Das Dorf ohne Glock e- nach einer egenbe von Arpab Kasztor, Musik von Eduard Künneke, tett.