It
Ош
ere Form habe feinen Sved; wenn keh maht wirklich zugezogen, ginn der Revolution Rußland gegenüber von der neuen Regierung als erstes Ergebnis der impofanten Conntags.Demon vürde, wünschte ich aus der Steffung auszuscheiden Daraufhin getrieben worden ist. Er verurteilt weiter die verderbliche innere ftration, daß Clemenceau das Arbeitsministerium be rhielt ich das oben wiedergegebene Echreiben. Sie werden be- Politif. die scht in Deutschland durch die Militärkaste die Ober. auftragt habe, sofort ein Act it undeutaaaefey dem treifen, daß ich es nicht unwidersprochen lassen möchte. hund hat und womit wir uns widerum den Saß und die Ver. Parlament vorzulegen. Kuczynsky." achtung der ganzen Weit zuziehen. In dem Böllerbund Wilions Iregt nicht die Rettung, sondern in der sozialistischen Inter. nationale.
den Cohens und macht dem Referenten den Vorwurf, dag er die
Das Rütesystem auf dem Rätetongreß. Bu Beginn der heutigen Tagung wiederholte sich das Echairspiel, daß der Stongreß in feiner Mehrheit seine eigene Machtlosigkeit demonstriert. Eine Protest wiffe einseitige ökonomische Betrachtung, wie sie ähnlich in der wolle nicht, daß sich der Kampf mit Waffen ab teiolution und Entschließung gegen die Massenverhaftungen Ruhrrevier wurde abgelehnt und der Beicheid des Land
Ohme( S. 3. D.) ftellt sich auf den Boden der Ausführunökonomischen Ursachen des Krieges zu wenig berücksichtige. In dem Schlußwort wandte sich Gerlach gegen eine geDeutschen Tageszeitung" bertreten wird, die geeignet ist, die Echuidfrage zu verdunkeln. Wir müssen aber in Deutsch land die Schuldigen Das
27
Dangis, 11. April. Der Generalstreit in Danzig ist beendet. Die Streifleitung veröffentlicht einen Beschluß, daß es annü wäre, den Macht. babern noch mehr Gelegenheit zum Einschreiten zu geben. Wan Montag die Arbeis gefchloffen wieder aufzunehmen. werde ersucht, am Vor der Beendigung des Generalstreifs ist es aber noch
berdachts abgelehnt und eine Immunität der Delegierten der Stontinentalpolitif werde sich zu einem neuen Gegensatz durch das Eingreifen des Militärs zum Blutvergießen g
nidt anerkennt. ergänzte würdig die Haltung des Konaresses zwischen zwei großen Koalitionen auswachsen und muß deshalb in dieser Frage. Das Referat von Cohen- Reuß über das Näte- verworfen werden. Trok aller Mängel liegt der Fortschritt in oftem dauerte bis 11 Uhr. Dann begann Däumig& Stor- der Nichtung des 331ferbundes, der in die sosialisti.
sche Internationale münden müsse.
Helit den Gefangenen!
fommen.
Demonftrationen in der Schweiz .
Born, 12. April. Vor dem Bundeshause fam es vorgestern abend zut einer Stundgebung mehrerer tausend Personen gegen das Urteil im Generalstreifprozeß. Verschiedene der Verurteilten richteten Ansprachen an die Menge. Die Freigesprochenen erfiärten sich mit den Verurteilten solidarisch. Die Menge ging am Schluß der Stundgebung in voller Nube ausein Bern , 11. April. Die im Generalstreifprozeß berurteilten Arbeid
ander.
referat. Cohen übte scharfe Stritif an den Unterlafiunas. erfünden der Regierung und berührte sich in vielen Buntfen mit der Kritik der 11. S. P., wobei er vergaß, energrich au betonen, daß die schvankende Politik der Regierung nur eine Weiterführung der opportunistischen Kriegspolitik der Partei bedeutet, an der Cohen erbeblichen Anteil bat. Sehr interessant maren feine AusWir stellen erneut fest, daß die politischen Geführungen über das Rätefnftem, die man in die Formel zu fangenen in den Gefängnissen hungern. Die ihnen fammenfaffen fann: Das Richtige im Räteaedanken erhalten. verabreichte Kost ist meist so ungenügend und minder aber den Bolichewismus vermeiden. Durch Berichte aus Bukland sucht er den Gedanken der Nätediftatur zu wider wertig, daß sie allen Qualen des allmählichen terführer Grimm, Schneider und Robs haben einen Auflezen. Er will eine Bereinigung von Wolfs. Berhungerns ausgeliefert find. Wenn feine Hilfe ruf erlassen, in deen sie die Arbeiterschaft auffordern, in einem fammer und eine zweite Rammer der Räte. beschafft wird, müssen die vielen Hunderte politischen ihr gut erscheinenden Augenblick die Antwort auf diese Klassen Durch diese Vereinigung von Demokratie und Näteinitem Gefangenen, die in den Kerfern schmachten, elend zu- iuitia au geben. Die 17 Freigesprochenen erklärten sich solidarisch soll der Wea zum Sozialismus aebahnt werden. Die Räte grunde gehen. fammer foll nicht nur wirtschaftliche, sondern auch einige Es ist Ehrenpflicht der Arbeiter, Pflicht jedes an- Das Oltener Aftions! omitee ruft zu Massenversamm politiche Funktionen haben, da fich die Gebiete Bolitik ständigen Menschen, den Opfern der Willtürherrschaft lungen swecks Einführung des Acht stundentages und de t und Wirtschaft nicht trennen laffen. Betrieberäte in Ber - zu Silfe zu tommen. Spenden an Geib und Lebens- Sozialisierung auf. bindung mit den Gewerkschaften sollen die Sonderinteressen mitteln werden entgegengenommen von Rudolf der Berufsgruppen regeln, während die Kammer der Ar
115
t
Ba
16
11
55
t
11'
t
ht
and
10
-it
et
И
&
08
to
je
et
it
2t
beiter die Einheit und die Gesamtintereffen des Birfidhafts- Budde, Berlagsgenossenschaft Freiheit", NW. 6, acbietes darstellen und vertreten soll. Cohen erwartet von Schiffbauerdamm 19 III. diesem Nateparlament auch eine Stärkung des Einbeits.
Es ist Borsorge getroffen, daß die Spenden schleunigst
Medaktion und Verlag Freiheit".
gedankens und eine Edywächung des viel zu sehr erftarten den notleidenden Gefangenen zugeführt werden. Partitularismus. Der überflüssige Staatenausichuß mird durch diese Rätekammer beseitigt. Bei aller scharfen Kritik an der Regieruna, bei der Betonuna der Notwendigkeit internationalen Rujammenwirkens vermikt man in den Darlegungen Cobens eine allgemeine theoretiiche Richtlinie, so dak icin Sondervorschlag in der Luft banat , falls nicht eine völlige Wandlung der Meaierungspolitik eintritt, mas bei der Saltuna der Mehrheitsfraktion Ronarek nicht zu erwarten ist. au mi a nibt ein leitend feiner Enttäuidhuna über den manaeinden revoiutionären Geist der Taguna beredten Ausdruck.
He er auswärtige Boltit.
mit den Verurteilten und forderten zum weiteren Kampf auf.
Aufhebung des Belagerungszustandes in
Stuttgart , 11. April. 1 Nach einer Bekanntmachung des Staatsministeriums wurde heute der am 1. April erklärte Belagerungszustand aufgehoben
Aus der Parteipresse.
„ Die Kämpferin." Unter diesem Titel erschien am 1. April Die Breffe ist angefüllt mit alarmierenden Nachrichten die erste Nr. der Frauengeitung der 11. S. P. D. Die Redaktion über den Sturz des Sentralrats in Münden burghie liegt in den Händen der Genoffin Mathilde 28 ur m, Steglites Kommunisten und von persönlichen Differenzen wijden Straße 45/46. Die Rämpferin" wird monatlich zweimal erſcheie
den Führern der Kommunisten. Was an all diefen Mel nen. Sie wird in Leipzig gedruckt und kostet durch die Post be dungen wahr ist, fann von bier aus nicht nachgeprüft wer- ogen bierteljährlich 1,30 Warf ohne Bestellgeld. Wir wünschen den. Es scheint jedoch, als ob der ursprüngliche Blan der ber neuen Mitstreiterin die weiteste Verbreitung. Stommunisten, den Bentralrat zu stürzen, aufaeaeben wor Die soeben erschienene Nr. 15 der urabhängigen fozialdemo den ist und eine Verständigung mit den nab fratischen Wochenschrift Der Sozialist" enthält folgende hängigen stattgefunden bat. Wie fich die Münchener Beiträge: Revolutionäre Außenpolitif, bon A. Stein; โร ยาม Rechtssozialisten zu der hierdurch acidhaffenen Lane itellen, Belagerungszustand, von Justizrat 3. Werthaueri wird eine Ura bit im mu na eraeben, deren Ergebnis noch die Kommunalisierung der Inferatenplan tagen, bon F. Wagner; Das Massensterben ber Bibilbevölkerung in ber Kriegszeit, bor nicht vorlient. Dr. S. Druder; Utopische Plauderei, von P. Cassirer. Die Zeitschrift Der Sosialist" erscheint einmal wöchentlic Bestellun und loftet viertel jährlich 5 M., Eingelnummer 50 Pf. gen sind aufzugeben bei der nächsten Bostanstalt, bei den Spedia teuren der Freiheit oder birett beim Verlag: T. Breitscheid W. 15, Fasanenstraße 58.
T. U. München , 12. April. In der Shung des Gemeindekollegiums wurde eine von allen Fraktionen vereinbarte Erklärung befd offen, in der die vom
Regierung als die gefeb
Bor den Delegierten des Rätekongreffes sprach heute nach mittag 5 Uhr Herr von Gerlach über die auswärtige Rolitit. Der Rebner gab einleitend einen großen Ueberblid über ble Entwicklung der auswärtigen Bolitit während der legten Jahrzehnte. In Deutschland habe die Machtidee nicht mur in der Auch die Lage im übrigen Bayern ift noch unübersichtRegierung tatkräftige Vertreter gejumben, sondern auch weite lich, doch scheint es, als ob die Münchener Reaieruna, abBoltstreise huldigten dem Wahlspruch Molties: Der ewige gefehen von Südbayern, feine wesentliche Unterstübuna aeFrieden ist ein Traum und zwar fein schöner." Die Bestimmung funden hat. habe es der alien Regierung erleichtert in der Frage der Ab. Das Münchener Gemeindekollegium gegen die rüstung und der Schiedsgerichte eine brüste Saltung Räteherrschaft. einzunehmen. Im Bunde mit einer willfährigen Presse habe die deutsche Regierung zur Echürung des Welthases beigetragen. Der Kern der Schuldfrage hinsichtlich des Weltkrieges liegt juristisch bei der deutschen Regierung. Das öfterreichische Ultimatum habe unweigerlich den Anstoß gegeben. Die| Tatsache, daß die Geschichte mit einem Ultimatum lodging, fei mäßige anerkannt wird. ein Beweis für die geringe Friedensbereitschaft auf deutscher und Bitcrrcidijder Seite. Die Bentralmächte haben in den kritischen Julitagen 1914 nicht jede Gelegenheit benust, den Streit auf dem T. U. München , 12. April. Berhandlungswege, den England anzeigte, beizulegen. Die Macht Wie die Frankfurter Beitung" me dei, wird die Goziali. fierung der Landwirtschaft auf Verlangen des Bauernrates nicht Bu züchtigen. Herr von Gerlach bittet den Rätekongreß auf die vom Bentralwirtschaftsamt, sondern von dem neugeschaffe Frage der gegenwärtigen Politit erhöhte Aufmerksamkeit au nen Landwirtschaftsministerium durchgeführt wer richten. Es würde auf das Ausland von wohltätigem Einfluß den. Damit jelen die Neurathschen Sozialisierungspläne in einem fein, wenn der Rätekongreß durch Beschluß die Veröffent ihrer wichtigsten Zeile an dem Widerstant der Bauernschaft gelichung des von Rautsin dem Auswärtigen Amt zugestellten| Materials über die Vorgesdichte des Krieges be
Schleunigte.
Dokumente
feboch
immer
nicht
noch
nur
Pände
Durchbrechung des Neurathschen Sozialisierungsprogramms.
scheitert.
mehr an.
Das neue Minifterium Hoffmann.
3.
Gewerkschaftliches.
Drohender Generalstreit im Groß- Berliner Buchhandel.
Bereits vor mehreren Monaten haben die Angestellten int Groß- Berliner Buchhandel durch ihre Organisation, den Ange stellten Verband des Buchhandels, Buch- und Zeitungsgewerbes an die Arbeitgeber das Ersuchen gerichtet, in Berhandlungen langem Edweigen erflärten sich die Arbeitgeber schließlich bereit, saveds Abschluß eines Tarifvertrages einzutreten. Nach worhens in Corbesprechungen einzutreten. Die Angestellten Vertreter ießen feinen weifel, daß es ihnen vor allem darauf ankommt, eine Beseitigung der unerträglichen wirtschaftlichen Notlage her
beizuführen, während die Arbeitgeber sich hinter der angeblichen Retwendigkeit zu statistischer Erhebung versteckten. Wie die Volb bersammlung des Angestellten- Verbandes des Buchhandels, dea Buch- und Beitungsgewerbes am Donnerstag, den 10. April, zeigte, hat die Erregung unter den Angestellten einen solchen Grad erreicht, daß sie nur durch sofortige Aufnahme der Ver handlungen beigelegt werden fann. Die Versammlung stellte den Arbeitgebern eine lebte Frist bis zum 15. April 1919 und erklärte, jede Verantwortung für die Folgen ablehnen zu müssen. wenn bis zu diesem Tage nicht in Verhandlungen eingetreten würde. Da gleichzeitig auch für das Buch, Drud, Papier und Beitungsgewerbe Worberhandlungen verlangt werden, und ferer sich die im Deutschen Transport Arbeiter Verband organi mit den Angestellten solidarisch erklärt haben, muß damit ge sierten Sandels- Silfsarbeiter, Martthelfer, Packer, Kutscher usto. rechnet werden, daß bei mangelndem Entgegenkommen der Apa beitgeberverbände im Buchhandel, Buch und Bapiergewerbe ein Generalstrei! sämtlicher Angestellten und Arbeiter ausbricht.
bereits mehrere find folder fertiggestellt. Die zögern Regierungsstellen mit der Die morgige Nummer des Freistaat", des jetzigen Regierung sich auch Herausgabe. Man solle Aften auf die des Auswärtigen organs, veröffentlicht folgende Bekanntmachung des Justizmini Amtes beschränken, sondern auch das Brivatarchiv des steriums: Das Ministerium des Freistaates an Raisers und das Material des Großen Hauptquarern seht sich zusammen wie folgt: Minister des Aeußern und tiers müsse in Sicherheit gebracht werden. Stultus Hoffmann, Minister des Junern Segib, Minister Gerlach mandte sich sodann gegen die unglüdliche Zusammen- für Landwirtschaft Steiner, Minister für Handel und Industrie fegung der Friedensdelegation, namentlich gegen deren Mitalied Segib, Finanzminister in Bertretung Dr. Haller, Berkehrs. Dr. David. der während des Krieges den freiwilligen om minister in Vertretung Kaldbrenner, Minister für foziale missar der kaiserlich deutschen Regierung gespielt hat. Es sei fehr Fürsorge in Bertretung Gasteiger, Minister für militärische berhängnisvoll, diesen Mann als den Vertreter des neuen Deutich- Angelegenheiten Schneppenborit, Juftigminister Endre land nach Baris au senden. Schickt man den deutscher Seite che Unabhängige gehören dieser Regierung nicht malige Striegstreiber, so stärke man auch drüben die Position der Chauvinisten. und schwäche den Wilsonschen Völkerbundgedanken. Der Bölferbund gebante unter fapitalistischer Regie sei Gegen die streitenden Roßschlächtermeister. war noch tein Ideal, besonders bom proletarischen Standpunft, aber doch immerhin ein Anfang, cine Abfehr von der alter Eine star! besuchte Bersammlung der ausgesperrten No Anarchie und das internationale Proletariat müsse alles Saran fchlächtergesellen Groß- Berlins nahm am Donnerstag Stellung au Nach einem Bericht der Humanité" gestaltete sich der dem Streit der Arbeitgeber. Der Referent Roll. Bollin geißelt das feben, durch seinen Einfluß den Völkerbund zu einer wirklichen Umzug zu Ehren des Andenkens von Jaurés am vergangenen Verhalten des Roßichlächter- Schubverbandes, die Meister selber Sonntag zu einer einbrudsvollen und gebung. Mehr haben die Preise der Pierde so in die Höhe getrieben, da im wahnwißigen Bündnispolitik sei der Vöiterbund ein a1 300 000 Manifeftanten nahmen daran teil. Nir. Schleichhandel jeder Preis für Fleisch und Wurst gezahlt wird. rüften ein Ziel zu ſehen, dem imperialiitischen Wahn zu steuern gende war, wie die Chicago Tribune" meldet, im Demonstra- Die einzigste Möglichkeit, des Rokfleisch wieder dem Bolke que Uns bie internationale Sozialpolitik fräftig zu fördern. Gerlach tionszug die Tricolore a fehe.., nur rote Fahnen wurden gänglich zu machen, ist die öffentliche Bewirtschaftung durch die bittet den Kongreß nochmals dringend, wenn irgend möglich in im Zuge den einzelnen Gruppen borangetragen. Offiziere und den Echleichhandel unterbindet. Vorbedingung dafür ist aber, daß fommunale Fleischbersorgungsstelle und eine scharfe Kontrolle, die die auswärtige Politif einzutreten, damit noch in letzter Stunde Soldaten in Uniform marschierten Arm in Arm mit den Zivis von der zuständigen Behörde auch Fachleute aus den Arbeitnehmer. liften. Teilnehmer an dem Umzuge erklärten dem Storrefponbenten der" Chicago Tribune": Diesmal zeigen wir unsere wohl den guten Willen haben, fie werden doch nicht rechtes er Stärte, das nächste Mal werden wir fie ge- reichen können. Es wurde eine entsprechende Resolution ein brauchen. ftimmig angenommen. Diese soll sämtlichen Stadtverordneten Gemeinden zugesandt werben. bersammlungen und Gemeindevertretersipungen der Groß- Berliner
bie
Gegenüber der bisher geübten
geändert werden fönne. Nur ein vollständiger Bruch mit dem Alten bringe den Frieden und den Sozialismus. In der Debatte wandte sich Cohen Reuß gegen die übertriebene Belastung Deutschlands in der Schuldfrage und sarat bor überschwenglichen Seffnungen, die auf den Völkerbund gefeht werden. Dieser Bund sei ein anglo- amerikanisches Weltaus beutungsfonditat. Demgegenüber müsse die Heftigung des euro päischen Stontinents angestrebt werden.
Geuren Erfolg ber Conntag Demonstration feft, die den Sumanité" vom 8. April stent nochmals den unge. ängstlich hinter Borhängen zuschauenden Bürgern die Einig. teit der Arbeiter bewiesen habe. Morgen werde der Gang ber Greigniffe au entfcheibenbem Burgeben nötigen
und ein ebenso einiges Proletariat finden.
Zur Lohnbewegung in der Kartonbranche. Die Arbeiter und Arbeiterinnen der Kartonbranche batten in einer allgemeinen Versammlung bekanntlich den Kollektio
Benofle Barth verurteilt die falsche Bolitif, die feit Be- Sumanité" vom 9. Avril meldet triumpbierend vertrag abgelehnt und die Aufstellung neuer Forderungen bes.
790