Nr. 137. 14. Jahrgang.
Bur Entwickelung
Die Hüttenwerke) verminderten sich von 266 auf berathen wollen. Da in Tegel die Wirthe bisher ihre Säle nicht 237, ihre Belegichaft stieg von 44 041( 156,56 auf 1 Haupt- freigegeben haben, so mögen die Berliner Arbeiter auch anderswo hin betrieb) auf 44 750( 188), die Produktion von 4 297 900 Tonnen ihre Ausflüge n. s. w. richten, als nach diesem Orte. Wollen die
des Grokkapitals im Bergwerks-( 16 157,5 auf 1 Hauptbetrieb) im Werthe von 303 880 000 W Tegeler Saalbefizer hübsch unter sich bleiben, so wird die sozial
Mann und
Der Vorstand.
auf 6 323 700 Tonnen( 26 680) im Werthe von 393 417 000 m. demokratische Arbeiterschaft sie nicht in diesem Vergnügen stören. M. Die Lokalkommission. J. A.: Oskar Mahle. und Hüffenbetriebe. Diese Entwickelung ist namentlich durch die Roheisenerzeugung im Hochofenbetrieb bestimmt. Hier waren 1885 vor Dritter Berliner Reichstags- Wahlkreis. Sonntag, den Wie das Kleingewerbe in seiner wirthschaftlichen Behanden 125 Werke mit 298 Hochöfen, von denen 229 im Betrieb 20. Juni, Familienausflug nach Grünau. Treffpunkte die Lokale beutung zusehends durch die Ueberlegenheit der Großindustrie waren, und bei einer mittleren Belegschaft von 22768 Mann Wilhelmstraße, und Lindenhayn, Friedrichstr. 2.- der Genossen Wagner( früher Lidtke), Friedrichstr. 1, Ede Nach zurüdgedrängt wird, das zeigt jeder Blick in das tägliche wurden 11 325 000 Tonnen Rohstoffe verhüttet und 3 687 400 mittags 3 Uhr: Ueberfahrt mittels der Fähre nach den Leben der Arbeit und jeder statistische Bericht. Aber auch Tonnen Roheisen im Werthe von 160 947 000 m. erzeugt. Auf Spielplätzen am jenseitigen Ufer. Zahlreiche Betheiligung erwartet innerhalb der Großindustrie selbst wiederholt sich der das Werk tamen 182,7 Mann Belegschaft, ein Verbrauch von Der Vorstand. gleiche Vorgang. Je ein Rapitalist schlägt viele toot"- 90 600 Tonnen Rohstoffe( Erze, Schlacken, Zuschläge) und Für die Mitglieder des durch den Köllerkoup aufgelösten und wenn im Kleingewerbe die Bersetzung sich nicht in einer eine Produktion von 29 499,2 Tonnen Roheisen. 1895 war Wahlvereins im fünften Berliner Reichstags- Wahlkreis findet am zahlenmäßigen Verminderung der Gesammtzahl der Gewerbe- die Bahl der Werke auf 103 zurückgegangen mit 263 Hoch- Donnerstag, den 17. d. M. in Paster's Lotal, Neue Königstr. 7, eine treibenden zum Ausdruck bringt, da auch die ausrangirten öfen, von denen 212 im Betrieb waren. Die mittlere Beleg Bersammlung statt, in der über die Auflösung Beschluß gefaßt werKleinmeister immer noch als Handwerker leben wollen und schaft betrug 22 029 Mann( 232 pro Werk), der Verbrauch den soll und der Kaffenbericht zur Entgegennahme vorgelegt werden sich durchdrücken müssen, so zeigt sich die Entwickelung zum an Rohstoffen 13 765 800 Tonnen( 133 650 Tonnen), bie wird. Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich in dieser WerUeberleben einer Minderzahl Bestangepaßter" in der größeren Erzeugung 5 464500 Tonnen( 52 745,4 Tonnen) im Werthe ſammlung zu erscheinen. Industrie mit voller Deutlichkeit. von 231 570 000 M. Den Fortschritt der Technik bezeichnet mals auf die heute Abend 81/2 Uhr stattfindende außerordentliche Arbeiter Bildungsschule. Wir machen die Mitglieder noch Eine der fefteften Grundsäulen der kapitalistischen Pro es, daß 1885 zur Herstellung einer Tonne Roheisen noch Generalversammlung in der Annenftr. 16 anfmerksam und erwarten duktionsweise wie der heute damit enge verbundenen vater- 3,07 Tonnen Rohstoffe, 1895 nur 2.52 erfordert wurden, und bei der Wichtigkeit der Tagesordnung recht zahlreichen Besuch. ländisch- loyalen Gesinnung ist der Bergwert3betrieb, daß auf 1 Arbeiter 1885 nur 161,56 Tonnen Roheisen entfielen, vornehmlich der auf Steintohlen. Hier gab es im 1895 aber 248-**) Umgekehrt zeigt die Thatsache, daß in Jahre 1885 im Reiche nebst Luxemburg 452 Hauptbetriebe diesen 10 Jahren niemals weniger als 46, 1886 aber 70 und mit Förderung mit einer mittleren Belegschaft von 218 725 durchschnittlich 56-57, faft 21 pCt. der vorhandenen Hochöfen weiten Kreisen der Bevölkerung noch immer ziemlich groß ist, wird Die Abneigung gegen das Krankenhaus, die bekanntlich in einer Förderung von 58 320 400 Tonnen im außer Betrieb waren, welchen gewaltigen Verlust an produk burch Fälle, wie der am Dienstag aus dem städtischen Krankenhaufe Werthe von 302 942 000 m. Seitdem hat sich in fast un- tiven Kräften unsere ungeregelte Produktionsweise selbst in Am Urban von uns gemeldete, leider nur gesteigert. Man tann unterbrochener Reihenfolge von Jahr zu Jahr die Zahl der hochentwickelten und gut organisirten Gewerbszweigen fort und angesichts solcher und mancher ähnlicher Vorkommniſſe, über die Betriebe vermindert, die Höhe der Belegschaft aber fort mit sich bringt. wiederholt aus verschiedenen Berliner Krankenanstalten berichtet ebenso wie die Produktion nach Menge und Werth ge. Die Eisengießereien nahmen an Zahl der be- werden mußte, wirklich nicht sagen, daß die weite Berbreitung der steigert. 1895 gab es noch 319 Hauptbetriebe mit Fördes triebenen Werke, noch mehr an Arbeitern und in weit höherem überhaupt besteht und durch Mißgriffe der Krankenhausverwaltungen Scheu vor dem Krankenhause zu verwundern sei. Daß eine solche rung mit einer Belegschaft von 303 937 Mann und einer Maße an Produktion zu. Ausbeute von 79 169 300 Tonnen im Werthe von 538895 100 M. immer wieder genährt wird, ist im Interesse des auf die Kranken Der Schweißeisen Betrieb büßte an Werken, Beleg- häuser angewiesenen Publikums im höchsten Grade zu be Die Zahl der Betriebe hatte sich also in zehn Jahren um 133 schaft und Produktion ein, dafür gelangte der Flußeisen- dauern. Es ist gewiß mit auf diese Abneigung gegen gleich 29% pet. vermindert, die Belegschaft sich erhöht um Betrieb zu um so größerer Entfaltung. Beide Betriebsarten die Anstalts- Krankenpflege zurückzuführen, daß ein beträchtlicher 85 212 Mann( 38,9 pCt.), die Förderung um 20 849 000 Tonnen zusammen zeigten in zehn Jahren einen Rückgang der Werke Theil der in unseren Krankenhäusern zur Behandlung gelangenden ( 35,7 pCt.). Auf ein Wert kam 1885 eine Belegschaft von von 397 auf 357, dem eine Vermehrung der Belegschaft Stranken erst sehr spät und oft leider zu spät in die Anstalt kommt. eine Produktion von 129 000 Tonnen von 84 594 auf 113 270, des verarbeiteten Gisens von 4 116 600 In den drei städtischen Krankenhäusern wurden 1895/96 zusammen 27 296 Krante behandelt. Davon starben 3699(= 13,6 pCt. der auf 6 364 200 Tonnen, der Erzeugnisse von insgesammt Behandelten), und zwar 1614( 48,6 pCt. aller Gestorbenen) schon Jm Durchschnitt der Jahre 1871-75 waren es noch 2 717 100 Tonnen( 1 505 000 Schweißeisen, 1212 100 Fluß in den ersten sechs Tagen, und von diesen 261(= 7,1 pt. aller 628 Werte gewesen mit einer mittleren Belegschaft von eisen) auf 5 038 640( 1 076 720 Schweißeisen, 3 961 925 Fluß- Gestorbenen) noch vor Ablauf der ersten 24 Stunden. Dabei handelt 172 074 Mann( 276,2 pro Wert) und einer Produktion von eisen) gegenüber steht. Auf ein Flußeisenwert entfielen 1885: es sich nicht etwa nur um schnell verlaufende akute Erkrankungen, 34 485 400 Tonnen( 55 350,24 pro Wert), mithin seit dieser 363 Wlann, 1895: 504; 1885: 13 558,7 Tonnen Produktion, sondern auch die chronischen Krankheiten stellen einen hohen Prozentsas Beit eine Verminderung der Betriebe um 48% pCt., 1895: 26 590,1. Auf einen Arbeiter entfielen 1885 zu den Sterbefällen der ersten Tage. Beispielsweise starben 1895/96 in den drei städtischen Krankenhäusern an tuberkulöser Lungender eine Erhöhung der Belegschaft um 765/8, der Förde- 37,35 Tonnen, 1895: 52,8. rung um 129 pet. gegenübersteht: in der kurzen Zeit von So zeigt sich mit wenig Ausnahmen auf der ganzen davon 209 schon in den ersten sechs Tagen, und von diesen wieder schwindsucht( einschl. Kehlkopftuberkulose) zusammen 938 Personen, etwas über zwanzig Jahren! Die durchschnittliche Förderung Linie dieser maßgebenden Industriezweige unverkennbar die 58 schon am ersten Tage. Aus solchen Zahlen schöpft sich mancher eines Bergwerts stieg in dieser Zeit auf weit mehr als das Bier Burückdrängung der kleineren Betriebe, verbunden mit einer die Bestätigung seiner vorgefaßten Meinung, daß fache, die durchschnittliche Förderung eines Arbeiters von 200 mächtigen Steigerung der Technik und der Produktion. Wie Krankenhause rascher als zu Hause unter die Erde gebracht auf 264 Tonnen. fie den breiteren Schichten der kapitalistischen Betriebsweise wird", statt daraus den Schluß zu ziehen, daß das Krankenhaus Minder reißend vollzieht sich diese Entwickelung bei den immer rascher den Boden zu selbständiger Wirksamkeit ent erst aufgesucht wurde, als die Krankheit bereits in ihrem leßten übrigen Bergwerksbetrieben. Die Brauntohlen bergwverte beren preisregelnde Thätigkeit sich bald zur direkten Beeindie in den ersten sechs Tagen gestorbenen Kranten ausgeschieden zieht, so bereitet die Zusammenschließung zu Syndikaten, Stadium war. Thatsächlich ist die Krankenhaus- Sterblichkeit, wenn betrugen wir zählen überall die Hauptbetriebe mit flussung der Produktion ausgestaltet, einer höheren, plans werden, erheblich geringer, in den drei städtischen Krankenhäusern Förderung und sehen von den Betrieben ohne Förderung volleren und den Gesammtinteressen dienenden Produktions. 1895/96 nur 8,1 pct. Es ist, wie gesagt, zweifellos, daß die Abgeringe Babl etwa die gleiche Entwickelung aufweist, wie die weise den Boden. Hauptbetriebei. J. 1885 633 mit einer Belegschaft von 28 186 Mann und einer Förderung von 15 355 100 Tonnen Werthe von 40 378 000 m. 1895 waren es noch
484 Mann und 1895 aber 953 Mann und 248 200 Tonnen.
ebenso ab wie von den Nebenbetrieben, deren verhältnißmäßig
im
(+9 433 300
26 788 Tonnen.
$
Kommunales.
2. Vierzehn
man im
mitspricht, wenn die Krankenhäuser vielfach zu spät aufgesucht werden. Um so mehr sollte in den Krankenhäusern selber möglichst alles vermieden werden, was geeignet fcheint, diese tief eingewurzelte Abneigung noch zu bestärken.
549 Betriebe( 8412,2 pet. weniger) mit 37 476 Mann zunächst hauptsächlich zur Verfügung der städtischen Wasserwerke, ist weitere Fortschritte nehmen. Wie mitgetheilt wird, tritt am 1. D Die Frage der Austellung eines städtischen Hydrologen, Die polizeiliche Tugendbeschützerei im Sündenbabel foll ( 9290324 Prozent mehr) und 24 788 400 Tonnen von dem von der Stadtverordneten- Versammlung zur Vorberathung tober b. J. eine Polizeiverordnung gegen die Singspielballen Auf einen Betrieb entfielen 44 Mann und 24 252,6 Tonnen verordneten Borstehers Dr. Langerhans und in Anwesenheit des mehr als die Hälfte der" Epezialitäten" aus Berlin verschwinden. 61,4 pct.) im Werthe von 58 011 300 mt. Dieser Angelegenheit eingesetzten Ausschusse unter Vorfil des Stadt tober d. J. eine Polizeiverordnung gegen die Singspielballen und Chantants in fraft. Mit diesem Tage soll, wie es heißt, in 1885 dagegen 68 Mann und 45 150 Tonnen 1895. Stadtraths Haad als Magistrats- Kommiffar am Montag Abend ein- Die Forderung des tgl. Polizeipräsidiums geht dahin, daß die sämmt. Im Bergbau auf Eisenerze waren in 1885 Haupt- Der Versammlung zu empfehlen, die Anstellung eines Hydrologen vom tongeffionen erwerben; und diejenigen Etablissements, welche gehend berathen worden. Der Ausschuß gelangte zu dem Beschluß, lichen Inhaber von Singspielhallen, Chantants die Theater.. betriebe mit Förderung 683 vorhanden, in denen 36 072 Mann 1. Juli d. J. ab mit einem jährlichen Gehalt von 6000 Mart zich bis zum 1. Oftober d. J. nicht im Besize der Konzessionen be 9 157 900 Tonnen im Werthe von 33 914 000 m. förderten. genehmigen und sich damit einverstanden zu erklären, daß diese Stelle finden, werden unwiderruflich geschlossen. Bis 1895 nahm mit mannigfachen Schwankungen die Bahl bem Ingenieur Pieffe übertragen wird. Die Geschäfte, welche der finden, werden unwiderruflich geschloffen. Die Erwerbung der ber Betriebe auf 461, die der Arbeiter auf 33 556 felbe auszuführen haben wird, hat der Ausschuß unter Abänderung Ronzession ist jedoch sehr schwierig und für viele der in Frage Kommenden unmöglich. Es wird bei der Bewerbung um die abdie Förderung stieg dabei auf 12 349 600 Tonnen des Magistratsantrages folgendermaßen festgestellt: 1. Bierzehn Konzession gefordert Angabe der Lotalmiethe, des Artisten, Schau im Werthe von 41 075 700 M. Auf ein Werk entfielen bas hygienische Institut ausgeführt worden). tägige bakteriologische Untersuchungen( wie sie jetzt durch spieler-, Spezialitäten- Personals, Angabe über Beleuchtung und 1885: 53 Mann und 13 408 Konnen, 1895: 73 Mann und tägige chemische Untersuchung mit Berichterstattung und graphischen Heizungsart des Etablissements, über Betriebskapital und Bett Zusammenstellungen der Resultate unter Berücksichtigung der durch Inzwischen wird jedoch die allgemeine polizeiliche Bestimmung über mögen des Besitzers. Ferner werden Leumundszeugnisse eingefordert. Die übrigen Erz- und die Salzbergwerke weisen eine ver- Filtration erreichten Erfolge. 3. Für laufende event. täglicheschiedenartige Entwicklung auf, einige Vermehrung der Werte bakteriologische Untersuchungen der Wasser aus den einzelnen Singspielhallen mit außerordentlicher Schärfe durchgeführt; so be legt die Polizei den Juhaber eines Lokals, in welchem ein der und der Produktion, andere Verminderung beider, wieder Werken nach besonderer Anweisung der Direktion. 4. Beaufsichtigung legt die Polizei den Inhaber eines Lokals, in welchem ein der polizeilichen Kontrolle nicht unterworfen gewesenes Lied ge andere den gleichen Gang wie die vorgenannten Hauptarten bohrungen über die Beschaffenheit des Untergrundes und des Grund mit 100 M. Strafe. Als einen besonders schmerzlichen Berluft der Bohrungen bei Brunnenanlagen, Registratur aller bei Tieffungen wird ohne weiteres für jeden Uebertretungsfall bes Bergbaues. Für die Summe sämmtlicher Bergwaffers gewonnenen Ausschlüsse bezw. Aufstellung der Entwürfe werke und ihrer Erzeugnisse, einschließlich der vorerwähnten, für Brunnenanlagen. 5. Bearbeitung und Beaufsichtigung der bee in künstlerischer Hinsicht darf es wohl kaum angesehen werden, wenn ergiebt sich folgendes Berhältniß: fonderen kleinen Wafferwerts- Anlagen innerhalb und außerhalb der Die Zahl der Tingeltangel in Berlin abnimmt. Befremden muß es Stadt. 6. Prüfung der Abwässer von Fabriten in die nur, daß die Polizei in ihrem frommen Streben gerade diefe Jn. öffentlichen Gewäffer, welche einer Aufsicht seitens der Stadt im stitute aufs Korn nimmt, in denen es doch im Grunde erschreckend Förderung schluß hieran soll der Magistrat ersucht werden, der Bersammlung würdigem Alter und unten trinken ein paar Ladenjünglinge und Intereffe ihrer eigenen Wasserwerke unterliegen müffen. Im An- harmlos und nüchtern hergeht. Auf erhöbtem Bodium fißen acht oder zehn geschmacklos gekleidete Künstlerinnen" von meist ehr eine Borlage zu machen, durch welche schon für den nächstjährigen Studenten ihr Glas schaales Bier, das durch ein Wigwort, welches Etat zur Anbahnung eines städtischen Gesundheitsamtes die Anstellung eines in der Bakteriologie erfahrenen Direktors und eines man hier und da losläßt, auch nicht viel schmackhafter gemacht wird. 559+87 761+109+34 475 900+35 259+266 598 900 Gesundheitsamtes ausreichenden Laboratoriums in Aussicht ge- hindurch geöffneten Fleischmärkten von der Art des Café Keck und bewährten Chemikers, sowie die Errichtung eines für die Zwecke des Die Tingeltangel find doch wahre Nonnenklöfter im Vergleich zu den stillen Rupfanstalten mit Damenbedienung und zu den die ganze Nacht Café National. An sich halten wir das ganze polizeiliche Ver Der zwischen der Stadtgemeinde und der englischen Gas- frommungs und Berkeuschungsstreben für völlig verfehlt, aber gesellschaft abgeschloffene Vertrag, wonach die lettere eine jährliche wenn denn einmal der Schuhmann auserkoren ist, der Bevölkerung Rente von 400 000 M. an die Stadthauptkasse so lange zu zahlen Gottesfurcht und fromme Sitte beizubringen, so sollte man denken, hat, als die jetzt bestehenden Gaspreise teine Veränderung erfahren, daß er sein Augenmerk zuerst auf die schlimmsten Auswüchse richtet. ist von drei zu drei Jahren fündbar, andernfalls derselbe sich auf Oder hält die Polizei das Publikum, welches nachts im Café Keck Auf einen Mann tam 1885 eine Förderung von 251, drei Jahre stillschweigend verlängert. Die Kündigungsfrist tritt nun verkehrt, überhaupt nicht mehr für besserungsfähig? 1895 von 280 Tonnen**). demnächst ein, jedoch soll nach Beschluß der städtischen Gasdeputation
Werte
Belegschaft im Betrieb im ganzen p.Bert
Förderung im ganzen pro Werk
1885 2 100 1895
1581
842 894 168 480 155 272
85 817 900 120 298 800
40 866 76 125
1895
geg.
1885( 26,6( 25,600)( 66,9)
( 40,1)
pt.)
1885 100
1895-78,4 125,6 166,9
170,1
( 86,8)
Werth ber
439 876 000 706 474 900
( 66,5)
186,8
166,5
nommen wird.
Der Betrieb der Salinen( Gewinnung von Salzen aus feitens der Stadtgemeinde kein Gebrauch von derselben gemacy wie folgt:„ Eine herbe Enttäuschung hat die Woche dem russischen
werden.
Tohales.
"
wafferiger Lösung) weist eine etwa gleichbleibende Zahl der Werte auf( 123 gegen 120 Hauptbetriebe, 72 Nebenbetriebe gegen 75), eine geringe Steigerung der Belegschaft( 6403 gegen 6058), eine beträchtlichere der Produktion( 857 800 Tonnen Bur Lokallifte. Der Dekonom vom Schloß Restaurant" im Werthe von 42 707 000 M. gegen 735 100 Tonnen und in Tegel , Herr Trilber, welcher in der letzten Lofalliste als 36 286 000 M.). Auf einen Hauptbetrieb entfielen in beiden frei verzeichnet ist, ersucht une, feine Erklärung, daß er mit der Jahren 50-51 Mann, dagegen 6973 Tonnen 1895 gegen sozialdemokratischen Partei nichts gemein hat und deshalb auch sein 6126 in 1885. Lokal der Arbeiterschaft nicht zur Verfügung stellt, im Vorwärts" bekannt zu geben und ihn auf der nächsten Lokalliste nicht mehr aufzuführen. Der Herr scheint zu jener Kategorie von Wirthen zu gehören, welche die Arbeiter wohl gern zu Bergnügungen bei sich sehen, aber nicht dann, wenn sie in Versammlungen ihre Interessen
Ein politischer Leitartikel des ,, Lokal- Anzeigers" beginnt Kaiserpaar und den getreuen Unterthanen des weißen Zaren gee bracht. Zum zweiten Male hat sich Alexandra Feodorowna in die Wochenstube zurückgezogen, aber das Sehnen der 11/ 2jäbrigen Großfürstin Olga Nitolajewna nach einem Brüderchen ist unge stillt geblieben. Widerum ist ein Prinzeßchen eingekehrt. Arme Tatiana, man wird Dich mit gemischten Empfindungen in Peterhof begrüßt haben!" In diesem Tone geht es weiter. Es sind nicht allein Berliner Bürger, sondern bieten lassen. Die Thatsache, daß ein Blatt, welches seinem Publikum auch Berliner Arbeiter, die sich ein derartig albernes Geträtsche ungestraft folchen Kohl vorsehen kann, über 200 000 Abonnenten hat, zeigt unsern thätigen Parteigenossen, wie viel Aufklärungs- und Agitationsarbeit noch in Berlin selber zu leisten ist!
•
Die Zahlen für 1895 find dem IV. Band der Statistischen Bierteljahrshefte 1896, die früheren dem Statistischen Jahrbuch für das Deutsche Reich für 1896 entnommen. **) Jm Durchschnitt der Jahre 1871-75 waren es noch 8084 Berg-*) Die Zahlen pro Wert sind überall etwas zu hoch angefeßt, Der Betrieb ber Fünfpfennig Omnibusgesellschaft werte mit 277 878 Mann Belegschaft( 91,6 i. D) und 51 056 900 ba wir die Nebenbetriebe, die in der Statistik nicht ausgeschieden ,, Reform" erfährt eine umfangreiche Ausdehnung; die Eröffnung Lonnen Förderung( 16 828,25 i. D.). Bis 1895 betrug die Abfind, hier nicht berücksichtigt haben. Wir konnten das um so eber, von vierzehn behördlich nachgesuchten neuen Linien soll gesichert sein. nahme der Werke mithin 48 pct., die Zunahme der Beleg- als die Hauptbetriebe bei der Zusammenfassung schließlich doch meist Da sich das auf der bestehenden Strecke Hausvoigteiplay- Belle schaft 58,4, der Förderung 136 pet.; die durchschnittliche Förderung in die gleiche Kategorie( Hütten oder Salinen) gehören. Allianceplay eingeführte System mit Einspännern und ohne Schaffner eines Wertes stieg auf mehr als das Bierfache, die Förderung eines**) 1880 tamen auf 1 Hochofen im Betrieb 11 093 Zonnen, 1894 bisher bewährt hat, wird auch der Verkehr auf den neuen Linien in Mannes von 184 auf 280 Zonnen, also um die Hälfte. aber 25 864, das ist 183 pt. mehr. derselben Weise betrieben werden.