ert

DE

iche Te

Trast

5.P.A

Grupp

nkenlup

old

krank

28 Ap

mschul

eltus

213 de

and w

tmeiste witz,

zlost

Freis

k. 7

stag

arb

Gast

Term

str. 15

Andenk

284

Uhr

aus s

etelling

Vorst

erein St versch

Schwin

Elias

en in

iges M

zurs

alt, d

immsp

en werl

ha ten

rstand

ng fo

nach

St

Marke

tatt

che Tel

Feuerle

as liebe

Valer

Bi

slet

len Ve

ekanal

en Dar

ais Fr

Forster

er,

de

Wee

midt

Bete

t, ins

Cesar

Mitgl

alkres

zirk

Rauc

hmidt

Al

mme j

Wries

Und K

Tuben

S

36,20

17.

be

elden

U

12.

abs

gründ

chico

Ha

Babake

xande

dickt

hlech

drich

matra

Ste

Fravir

akat

ung

Kr

Einzelpreis 10 pfg Jahrgang 2

Die freiheit erscheint morgens und nachmittags, an Sonn- und Fefttagen nur morgens Der Bezugspreis beträgt bei freier Zustellung ins Haus für Groß- Berlin oder bei direkten Poftbezug ohne Bestellgebühr monatl. 2,50 m, bei Zustellung unter Streifband 4,50 m Die freiheit in den ersten Nachtrag der Postzeitungsliste für 1919 eingetragen. Redaktion: Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19 Bernsprecher: at Norden 2895 und 286

Montag, den 28. April 1919

Nummer 202 Morgen- Ausgade

Juferate foften die achtgespalt. Nonpareillezelle oder deren Raum 80 Pf. Kleine Anzeigen das fettgedruckte Wort 40 Of, jedes weitere Wort 20 Pf. Teuerungszuschlag 50º/ Bei familien und Dersammlungsanzeigen fällt der Zuschlag fort. Injerate für den darauf folgenden Lag maffen spätestens bis 3 Uhr nachmittags bei der Expedition aufgegeben sein. Expedition: Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19. Bernsprecher: Ams Norden 9768,

greiheit

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Militärputsch in Stettin .

Die Wahrheit über Stettin .

Bribattelegramm ber Freiheit".

Stettin , 27. April.

diefer Aushungerungsverfuch der Regierung, den das Bür gertum seinerseits allerdings nach Kräften unterstüßte, ist fläglich gescheitert. Man hat die Lebensmittel­läden wieder öffnen müssen, obwohl der Streit der Arbeiter schaft weitergeht.

Das Detachement Boensgen, bestimmt zur eisernen Division Wie dieser Streit ausgeht, läßt sich noch nicht über­anhlreich besuchte Kommunistenversammlung auseinander. Der gierung befohlene Bürgerstreit" ist zusammengebrochen. a Liban, fprengte heute morgen 11 Uhr im Edlokhof eine ichen. Soviel aber steht schon heute feft: Der von der Re­Redner hatte faum mit seinen Ausführungen begonnen und fich| gegen die Regierung Ebert- Scheidemann gewandt, da stürzten auf den Wink eines anscheinend in Bivil befindlichen Offiziers 30-40 Mann über die Versammelten her, hieben mit schweren Reitbeitshen auf die Menge ein, feuerten ibre Revolver auf fie ab und warfen einige handgranaten. y le bete 2 Gandgranaten bewaffnet. Der Rebner wurde von ihnen Bergerichtet, burch Schiffe und Granatſplitter wurden einige

Gegen

Die Streitbewegung in Oberschlesien .

Gleiwig, 26. April.

Profefforenweisheit.

Von Dr. Julius Moses .

Dem Oberschlesischen Wanderer zufolge treten die Arbeiter Oberschlesischen Glettrizitätswerte in Hapert in einen Gympathiejtreit. Duis bie Unterbindung Ledi ligpert' n des leirischen Stromes with her Betrieb bieler mere filled ei wird tillgelegt. jede Entfernung bes brendiques unb bie aufgebung bes Belase:

rungszustandes.

Beuthen ( Oberschl.), 27. April.

Dem gestern nachmittag begonnenen Sympathie streit

Sundertfünfzig Profefforen, Baterlond bu bist verloren. ( Moris Hartmann.)

Sie

Unsere Professoren protestieren wieder einmal. protestieren gegen alles mögliche und Unmögliche. Aber da, wo es ihre Pflicht gewesen wäre, zu protestieren, während des Krieges, da verjagte ihr Mut. Da beugten fie fich willig der höheren Staatsnotwendigkeit. Aus nationalen und patriotischen Gründen. Da faben fie rubig weiter der bevöiferung an, weil Jebe Aktion an dem Wiberſtand all­Berglendung der Maſſen, dem Maffensterben in der Sivil­mächtiger Beriönlichkeiten gefcheitert lei." Benn man ben genfurferien Breſſeauslagen von damals hätte glauben dür.

Bon Zentralrat der Arbeiterräte Pommerns, der Zeuge diefer Mandalösen Borgänge war, wurden sofort Truppen aus der Stettiner Raferne he Seigerufen, um die mordlüsternen Noske. der oberschlesischen Elettrizitätswerte haben fich auch Bevölkerung einen geradezu erschreckenden Umfang an. An labiecten sich in einem Hause am Königsplan, dieses wurbe schlesische elettrische Straßenbahnverkehr ist lahmgeleg. Da ba./800 000 Berionen der Zivilbevölkerung waren in den letzten Jünger festzunehmen. Die Burschen flüchteten und verbarri. bie Wasserwerte teilweise angeschlossen. Der ganze ober­regelrecht belagert und unter Maschinengewehrfeuer ge- durch auch andere Betriebe in Mitleidenschaft gezogen sind, find Sriegsjahren in Deutschland ein Opfer der Blockade ge nommen. Da die Belagerten sich mit Handgranaten zur Wehr auch wieder einzelne Kohlengruben und Hüttenwerke stillgelegt. worden.( Die 150 000 Zobesfälle an Grippe nicht mit einge­festen, gab es auch hierbei eine Anzahl Tote.

m berichten:

fen, wäre es mit der Gesundheit aufs Beste bestellt gewesen." ( Nubner.)

So tann in Gleiwit von einem Generalstreit gesprochen rechnet), gegen das Jahr 1913 eine Zunahme der Sterblich

Jeden ble en gur Grenadiertajerne gebragt. Wievlet Menteſten: Gifenbalimbertitát e, bie Qutoichinstymerté, die Betparutiometre after bon 1-15 abren und 127 00 atte Leute mehr ge­leben die Nosfefchen Retter des Reiches auf dem Gewissen haben, stätte von Hagenscheid usw. dem Sympathie ftreit angeschloffen.storben als im Jahre 1913. m ersten Halbjahr 1918 Bei den Männern in Berlin eine Zunahme von 68,72 Broz, Jur Sprengung der Verfammlung aufgeforbert. Befranen der Verhafteten, daß sie durch ihre Batterieführer hugtruppen. Nach einem amtlichen Bericht des Staatskommissar bei den Frauen sogar eine solche von 71,67 Broz. gegenüber wurden. Bisher hat in Stettin vollkommene Ruhe geherrscht. Söriing stellen die streifenden Arbeiter folgende Forde dem Jahre 1913. Die Berichte mancher Anstaltsärzte flangen verzweifelt, Obwohl, wie aus diesem Privattelegramm hervorgeht, rungen auf: wenn fie den Hunger der niassen schilderten, die wegge­truppen ausgeht, die von ihren Offizieren aufhebung des Belagerungszustandes in ganz Oberschlesien , 3. Be morfene Kohlstrünke und allerlei Unverdauliches zu ver­jeputicht worden sind, bringt es die Telegraphen- nugung der Kasernen zu Wohnzweden, 4. Sofortige Freigabe der ichlingen fuchten, um nur die Hungerqual zu stillen. Der

zum Ausstand zu reizen."

1. Sofortige Aufhebung der Freiwilligenverbände, 2. Auf

gabe der auf Grund der Unruhen Verhafteten, 6. Fort- lafonisch: Die Iniafien find alle gestorben." brite fich um einen tommunistischen Buts bezahlung der Streit- und Feierschichten, 7. Die Arbeit ber( Stubner.) muswärtiger Lente handeln, die, wie man annimmt, aus abfamten Belegschaft von Gleiwib ruht, bis die Forderungen er beatfaland hergekommen find, um auch die hiesige Ar beiterschaft, bie bisher muit erhaft die Ruhe bewahrte.miger Bewerfichaften bei dem Staatskommissar. Aus vor Augen halten und sich dann die Tatsache in das Gedächt­das Berbredjen, das batin liegen

Auch in Bremen Blutver- ießen.

fült find. Am Freitag abend erschienen die Vertreter der Glei­

würde, auf die eigenen Anhänger mit Sandgranaten fich, daß die Grenzschutztruppen durch die Werksleitungen während des Krieges wiederholt die Erklärung abgegeben, und Revolvern loszugehen, scheint dem Berichterstatter in feindliche Charakter dieses Grenzschutes kommt also auch fundheit durch die Einschränkung der Lebensmittel nicht feinem Saß gar nicht bewußt geworden zu sein.

Bremen , 26. April.

Baben. Eine Bekanntmachung der Stadtkommandantur ordnet

auf Grund des Belagerungszustandes die Einsegung außer

orbentlicher Striegsgerichte an.

hier wieder deutlich zum Ausdruck: die Unternehmer laffen es fich ein Stiid Geld fosten, um die Weißen Garden zu unterbalten und mit ihrer Silfe die Forderungen der Ar­beiter niederzufnüppeln.

Herr Rechtssozialist, versprach, daß vom 1. Det börfing, en gepatter an Grensippen von

In einer Beft, in der man den Aerzteftreit als das Al­heilmittel gegen die von Streiffieber befallene Arbeiter­fchaft" laut rühmt und preist, muß man sich diese Rahlen Professor Boas

Der reaktionäre, arbeiter. daß eine Beeinträchtigung unserer Volksge. su befürchten sei. Als Tatiache fann betrachtet werden, daß wir mit der Sälfte der früber verlangten Ei­weißration unserer Rabrung, ohne Beeinträchti quna von Kraft und Arbeitsfähigkeit aus­famen, ia fogar noch unier Gewicht und förperliches Wohl­befinden steigern fönnen: Es hat fich gezeigt, daß bon

beute morgen die Arbeit nicht wieder aufgenommen. dieses Bersprechen aber nicht ehva aus grundiäblichen Er- auf die Säuglingssterblich fett feine Rede sein kann." baben entgegen ihrem gestrigen Versprechen die Gasarbeiter den Werkleitungen nicht mehr gezahlt werden sollen; er gab einer ungünstigen Einwirkung der Ernährungsverhältnisse neth einer Melbung von Boesmanns Telegraphischem Bureau blutigen 8ujammenstoßen. Ein Mitglieb bes 21er Aus Bohn listen der Werke dadurch start belastet Qurusernährung Raubbau an unserer Gesundheit getrieben; Durd gewaltsame Behinderung Arbeitswilliger fam es au wägungen ab, sondern nur darum, weil er einsehe, daß die Wir haben mit steigender Wohlhabenheit und Runahme der fhufes wurde durch einen Angehörigen der Regierungsschuhtruppe, wo er den". Nur das Interesse des Unternehmertums ver- iebt haben Millionen von Meniden unter dem Druck der ba er Widerstand leistete, erfchoffen. Dies ist der erste Fall, in anlaßt ihn also zur Beseitigung der Besoldung des Grenz. Entbehrungen den Weg zur Natur und Einfachheit der bem bie jeßigen Unruhen in Bremen ein Menschenleben gefordert schutes durch die Scharfmacher.

daß die Gasarbeiter. zur Arbeit erschienen Ein Drahtbericht des Lofalanzeigers behauptet demgegenüber,

nicht in der Hand hat.

Die italienische Krise.

Rom , 27. April( Reuter). Orlando ist hier aus Baris. eingetroffen und begeistert große Kundgebungen stattfanden. In einer Rede hielt Or­

Lebensführung zurückzufinden gelernt. Sorgen wir dafür, dak die heutigen Kriegslehren unserer zufünftigen Gene­ration nicht wieder verloren aeben."

find, daß auch das Wasserwer arbeitet und daß ein Zeit der empfangen worden. Er begab sich nach dem Quirinal , vor dem med, Wochenschrift", daß verminderte Leistung..

"

Nom, 27. April( Stefani). Nach Blättermeldungen fandten die britischen Arbeiter ein Telegramm an Turati, das von Henderson, Thomas und

Noch im November 1917, alfo nach über 3% jähriger Kriegsführung wo die Blockade bereits 259 627 Todes­opfer gefordert, erklärt Profeffor Buns in der Dtsch. fähigkeit bei der jebigen Ernährung nicht in Frage

Straßenbahn berlehrt. Auch die Läben seien geöffnet. baffiert haben, laffen die augenblickliche Situation in Bremen Seine Worte wurden mit stürmischer Begeisterung aufgenommen. ernährung dadurch herbeigeführt, daß die Leute keine Busi Diefe Berichte, die ohne Zweifel die Bremer Renfur lando den italienischen Standpunkt wegen Fiume aufrecht. fommt: Allerdings wird in weiten Kreisen eine Unter tommen ist, ist Schuld der Regierung, die die Truppen nidt flar erkennen. Daß es nun doch zu Blutvergießen ge­den Sauß: er bürgerliche Abwehrstreifin Rameraden Sympathie und Unterfügung zugefagt für alle großen Erstaunen in der Berl. Klin. Wochenschrift" ein Aus den geftrigen Meldungen zog die bürgerliche Breffe anderen& ührern unterzeichnet ist. Darin wird den italienischen dem Zusammenbruch Deutschlands fonnte man zu feinem Bremen hat zu vollem Erfolg geführt." So 3hritte der italienischen Sozialisten, um einen Arbeit des Profeiior Rosenfeld, Breslau , mit der Jubelt. B. die" Post" und ermahnt das Bürgertum des Frieden zu fichern, der auf den 14 Bunkten Wilsons beruhe und Ueberschrift: Kriegsfoit und Körperkraft" leien, in der es übrigen Baterlands aus diesem Sieg" in Bremen zu lernen. in nebereinstimmung mit ben Kriegszielen ber interalliierten heißt: Unfere Bevölkerung ist bei aller Unter Bremen gar nicht um einen Bürgerstreik, fondern um eine| Das ist vollkommen falsch. Erstens handelt es sich in fozialistischen Bartei stehe, bon der Regierung erдwungene Schließung täglid burch die kapitalistischen Regierungen einschließlich der müßig erwiesen. Im Gegenteil: die Ueber ernährung las Lehensmitiaen Betriebe. Aber auch englischen und amerikanischen fabstiert werde.

baben zur Aufnahme ausreichender Mengen der wenig kon zentriert vegetabilischen Nahrungsmittel"! Und noch am 2. Dezember 1918 also 4 Wochen nac

ernährung gefünder geworden und die groß rati antwortete mit dem Hinweis, daß Wilfon Ideal Ang it um die Unterernährung hat sich al der Friedenszeit ftellt eine größere Gefäbrduni