Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 17. Juni.

Neues fgl. Operntheater( Kroll). Aida.

Berliner . Die Maschinenbauer von Berlin .

Lessing . Die Geisha. Westen. Carmen.

Neues. Trilby.

Residenz. Der Unterpräfett. Vorher: Musotte.

Schiller. Deutsche Schwänke, Ostend . Unsere Reichspost. Zentral. Sozialaristokraten. Alexanderplatz . Verkäuflicher Werth. Eine tolle Prinzeß.

=

Friedrich Wilhelmstädtisches. Lehmann's Kriegs- Abenteuer im Orient.

Volts. Hopfenraths Erben. Apollo. Venus auf Erden. Belle- Alliance. Konstantinopel . Passage Panoptikum. Die Kinder der Wüste.

Achtung, Maurer!

Donnerstag, den 17. d. M., abends 7 Uhr:

Grosse öffentliche Maurerversammlung

in Keller's großem Saal, Koppenstraße Nr. 29.

Tages Ordnung:

1. Bericht über die Lohnbewegung. 2. Diskussion. 3. Festsetzung der zu zahlenden Beiträge der arbeitenden Kollegen, fowie Festsetzung der Streifunterstügung.

281/1

Der Ernst der Bewegung erheischt die Betheiligung aller Maurer Berlins und der Umgegend an dieser Versammlung. Die Lohnkommission.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Unsere Reichspost. Sensationelle Novität. Anfang 8 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Im Garten:

Spezialitäten 1. Ranges, Theater. 11. a.: Hugo Schulz . Anfang 51/2 Uhr. 28 Nummern.

Schiller- Theater Apollo- Theater

( Wallner- Theater). Donnerstag, abends 8 Uhr: Deutsche Schwänke.

Freitag, abends 8 Uhr: Papa Nitsche.

Central- Theater.

Alte Jakob- Straße 30. Heute letzte Aufführung:

Sozialaristokraten.

Anfang 72 Uhr.

Bolks- Theater 34. Reichenberger Straße 34. Sommer- Saison.

Abends 8 Uhr:

Hopfeurath's Erben.

Vollsstück mit Gesang in 5 Bildern von H. Wilten.

Musik von J. Michaelis. Vor der Vorstellung von 6% Uhr ab:

Garten- Konzert.

Entree 30 Pf. bis 3 M.

Puhlmann's Vaudeville- Theater

Schönhauser Allee 148, Kastanien Allee 97-99.

Täglich:

und Konzert- Garten. Auftreten des unerreichten Humoristen

Otto Reutter mit seinen aktuellen selbstverfaßten

Kouplets.

Um 9 Uhr:

Achtung! Zimmerer. Achtung!

Freitag, den 18. Juni, abends 8 Uhr, bei Buske, Grenadierstr. 33:

Schloß Weißensee.

Sonntag, den 20. Juni 1897:

Grosses Volks- Fest

arrangirt von den Parteigenossen des Reichstags­Wahlkreises Niederbarnim,

unter gütiger Mitwirkung des Schwimmvereins Nord und mehrerer Arbeiters Gesangvereine( Mitglieder des A.-S.-B.), 200 Sänger ( Dirigent: Herr Suchsdorf).

Grosses Yokal- und Instrumental- Concert,

ausgeführt von Mitgliedern der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker unter Leitung des Dirigenten Herrn Irrgang.

223/10

Versammlung der Platz- Deputirten. Großes Brillant- Feuerwerk. Turnerische Aufführungen.

In dieser wichtigen Versammlung muß jede Arbeitsstelle durch einen Deputirten vertreten sein.

277/11

Urania,

Die Lohnkommission.

Allgemeine Kranken- und Sterbekasse der Metallarbeiter ( E. H. Nr. 29) zu Hamburg

Tauben- Strasse 48-49. Naturkundliche Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr. Invalidenstr. 57/62( Lehrter Stadt: Bahnhof): Täglich von 5 nhr nach: mittags ab bis 10 Uhr abends Stern­warte und Mondpanorama. Gintritt Mitgliederversammlung 50 Pf. Näheres die Tagesanschläge.

Venus auf Erden. Konzert- Garten( 3000 Berfonen)

Burlest- phantastische Operette m. Tanz in 1 Aft von Bolten Bäckers .

Musik von Paul Linde. In Szene gesezt vom Direktor J. Glüď.

Semer Auftreten v. Spezialitäten

ersten Ranges. Kaffenöffnung 6/2 Uhr. Konzert 7 Uhr. Anfang der Vorstellung 8 Uhr.

W. Noack's Theater Brunnen- Strasse 16. Täglich:

Konzert, Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Jettchens Liebe und Kabale. Original- Bosse in zwei Bildern von Salingré. Novität! Großer Beifall! Novität! Die Circusfee. Operette in 1 Att von E. Felsch. Musik von Fritz Bafelt.

Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und Donnerstag im Saale : Grosser Ball.

Mannschaft an Bord. Reichsgarten

Komische Operette in 1 Att. Amélia Bland, Berwandlungs: Soubrette. Paul Petras, Gentl.

Jongleur. Martinius, Gefange

u. Tanz- Duettisten. Barbarina, Ballet Ensemble. Mizzi Braun, Kostüm- Soubrette. Gebr. Harry und William Latoure, Piccolo­Theater. Geschw. Morlé, die Planeten d. Luft. Arthur Martin, Sumorist. Little Charles, La

wintensturz. Metzelty Troupe,

Miniatur- Afrobaten.

Ju Saale: Ball. Anfang 42 Uhr. Entree 30 Pf. Reservirter Plak 50 Pf.

Schweizer Garten

Am Königsthor u. Friedrichshain .

Täglich! Täglich!

Theater- und Spezialitäten vorstellung

Bolksbelustigungen aller Art.

Täglich: Ball. Entree 30 f. Im Juli sind 2 Sonnabende frei geworden, welche au Ber:

eine zu Sommerfesten z. verg. sind.

Viktoria- Brauerei

( Garten resp. Saal) Lützow- Strasse 111/112

nahe Potsdamer Plaz. Heute sowie täglich:

Stettiner Sänger

( Mehsel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkaufs- Billets 40 Pf. ( Siehe Blakate.) Heute nach der Soiree:

Tanz- Kränzchen.

Concordia Variété-Theater

Brunnenstr. 154. Jeden Sonntag: Grosse Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Immer neues Programm. Anfang 6 Uhr. Entree 30, reserv. 50 f. Jeden Donnerstag: Familien- Abend.

Gr. Theater- Vorstellung. Anf. 71/2 Uhr. Entree 25, reserv. 40 Pf. Der Sommergarten ist nebst Kaffee: Küche geöffnet.

Friedenstrasse 20

( Ecke Büschingstraße). Täglich:

Grosses Frei- Konzert. Die Kaffeefüche ist täglich, auch Sonntags, von 2 Uhr ab geöffnet. H. Koslowsky.

Olympia

im Belle- Alliance- Theater

Belle Alliancestraße 7/8. Abends 8 Uhr, Abends 8 Uhr: G. Ottavi's Reise nach

Konstantinopel .

Ausstattungsstück mit Gesang und großen Ballets in 9 Bildern. Jm herrlichen Sommergarten:

5 Uhr: Großes Garten- Konzert. 7 Uhr: Auftr. Spezialitäten 1. Ranges. Vorzugsbillets haben Giltigkeit.

Konzerthaus Sanssouci,

Kottbuserstr. 4a. Inh. H. Pierry. Täglich:

Gr.Vorstellung u. Konzert Aschinger& Haskel

im Garten.

täglich. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf. Passe- partouts gelten.

2

Passage­Panopticum.

Die

Kinder

der

Wüste.

30 Personen.

Vorstellung

12, 5, 7, 9 Uhr.

Castan's E

Panopticum.

belebten

Neu! Die elektrisch Neu! und künstlich

sprechenden

Neu! Menschen.

Neu! und hochkomisch!

RICHSHAIN

fassend.

Schiller- Theater( Wallner- Theater) Berlin O., Wallnertheaterstr. 35.

Angenehmer Aufenthalt

für Jung und Alt. Vereinen wie Gesellschaften ent­pfehle ich den Garten zur Veranstal tung von Sommerfesten zc. unter 2056b foulantesten Bedingungen.

R. Riefke, Restaurateur. Die Beleidigungen am 30. v. M. abends gegen 10 Uhr gegen den Eigen: thümer Herrn Schmidtke, Sand: straße 1b, ziehe ich zurück und erkläre denselben für ehrenhaft.

20212

August Treite.

Die gegen Frau Unfug ausgestoßene Beleidigung nehme zurück. F. Behrend

Filiale Berlin 4. Sonnabend, den 19. Juni, abends 81/2 Uhr

bei F. Wilke, Andreasstr. 26. Tages Ordnung:

1. Rassenbericht. 2. Wahl der Ortsverwaltung. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches

Erscheinen der Mitglieder ersucht

119/9.

Die Ortsverwaltung.

Wedding- Park

178 Müller- Strasse 178. Große Garten Lokalitäten

Volks- und Kinderspiele aller Art.

ben Grosser Ball. Seren, welche am Tanz theil­

In beiden Sälen:

nehmen, zahlen 50 Pfg. nach.

Die Kaffeeküche ist den ganzen Tag geöffnet. Anfang 8 Uhr früh. Programm gratis. Ende? Billets im Vorverkauf 20 Pf., an der Kasse 25 Pf. Billets find in allen mit Plakaten belegten Handlungen zu haben. Das Komitee.

Volksgarten"( früher Weimann)

99 Badstraße 66.

Gesundbrunnen .

Pantstraße 25.

Sonnabend, den 19. Juni:

Gr.Sommerfest

des Zentralverbandes deutscher Former,

sowie

und

aller in Eisen­Metall- Giessereien beschäftigten Arbeiter( Zahlstelle Berlin ). Im Garten:

Grosses Konzert und Spezialitäten- Vorstellung.

Jun Saale : Tanz. Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Bf. nach. Ende?? Anfang 4 Uhr. Billets 30 Pf.

61/ 17*

3u Vereinsfestlichkeiten; Saal mit| Alles Nähere die Programme, die an der Kasse gratis verabfolgt werden. Um zahlreichen Besuch bittet Theaterbühne, 600 Personen fassend, Vereinszimmer zu Versammlungen und Privatfestlichkeiten. Kaffeeküche, 7 verdeckte Kegelbahnen, franz.

Billard. Jeden Sonntag und Donnerstag: 20222*

Frei- Konzert und Ball. Amt II 1567. Wilhelm Trapp.

Ostbahn- Park

Nüdersdorferstr. 71.

Am Küstriner Plak.

Theater- und Spezialitäten- Vorstellung.

Garten- Konzert von der 20 Manu starken Hauskapelle unter Leitung des Musikdirektors Herrn Otto Görner. Kaffeeküche 3 bis 5 hr. Volksbeluftigungen aller Art. 4 Regelbahnen. Gute Biere, ausgezeichnete Küche. H. Jmbs.

Entree: Sonntags 30 Pf., Kinder 10 Bf. ochentags nur 10 Pf.

Brauerei- Ausschank der Brauerei Stralau Oeconomie: Birkholz& Mittag. Jeden Sonntag und Donnerstag: Theater- und Spezialiäten- Vorstellung. Garten- Konzert der 20 Mann starken Hauskapelle. Im Saale : Grosser Ball bei gänzlich freiem Entree. Sport- und Ruderboote in gr. Auswahl stehen zur Verfügung. Kaffeeküche v. 2-7 Uhr. Volksbelustigungen jeder Art. 2 verdeckte Kegelbahnen. Gute Biere, aus­gezeichnete Küche zu soliden Preisen. Birkholz& Mittag.

Hütet Euch

Das Vorzüglichste:

vor

gewissenlosen Kaufleuten, die Euch sagen: Dies ist so gut wie" oder ,, dasselbe wie" Karol Weil's Seifen­Extract. Es ist falsch! Karol Weil's Seifen­Extract, die beste trockene Seife in Pulverform, ist nur echt, wenn in hellgrauem Papier ge­packt, mit Schutzmarke Wasch­fass, und darf nicht verwechselt werden mit geringwerthigen Seifenpulvern, welche die Wäsche ruiniren.

Karol Weil's Karola",

Lieblingsseife der Damenwelt.

Achtung!

Rixdorf.

Das Comitee.

Achtung!

Sonntag, den 20. Juni 1897:

Großes Volks- Fest

in den Victoriasälen, Hermannstr. 48-50,

veranstaltet von den Parteigenossen Rixdorfs, bestehend in

Konzert u. Gesangsvorträgen

unter gütiger Mitwirkung von Mitgliedern der

Freien Turnerschaft Rixdorf- Britz etc., der Gesangvereine Melodia" ,,, Treu und Einigkeit" und ,, Grüne Eiche".

99

Volkshumoristische Vorträge.

Bei eintretender Dunkelheit: Großer Kinder- Fackelzng, wozu jedes Kind eine Stoclaterne gratis erhält; auch werden am Eingange Billets, welche zur einmaligen Fahrt auf dem Karouffel berechtigen, jedem Kinde verabfolgt. Von 5 Uhr ab: Grosses Tanzkränzehen, veranstaltet vom Verein " Vorwärts". Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pfennige nach. Billet 20 Pf. Anfang 4 Uhr.

204/ 17*

Der Vertrauensmann. M.

Zahn- Klinik Bähne 2 m. Theilzahlung 1 M. die Woche.

Grieser, Grüner Weg 29, II.[ 25846*

Wer- Stoff- bat. Wie schnell

Fertige Anzug für 13 M., halt:

bare Buthaten, 2 Anproben, sauberste und billig tann man sich ein: Arbeit. Hose 1,75. Großes Stoff: fleiden! lager. ff. Cheviots oder Kammgarn zum Anzug v. 12 M. an. Nach Maaß bestellte Anzüge, Baletots, Hosen, nicht abgeholt, verkaufe z. Hälfte d. Kosten preises. Elegante Frads verleihe für 2 M. Herren- Anzugreste v. 41/2 M. an. Stoff zu Knaben- Anzügen v. 1 M. an, umsonst zugeschnitten. Herren- Hosenreste von 2 M. an, spott billig. Gelegenheitsfäufe haltbarer Waaren unter Garantie. Lüstre, waschbare Jaquets, Komtoir- Joppen von 1,30 M. an.

-

A. Priester, Herren Bekleidung, Lieferant des Konsumvereins NO., Große Frankfurterstraße 40.

Möbel

auf Theilzahlung.

"

"

2,75

13072* Durch Einkauf von großen Posten verkaufe ich von heute ab: Hochelegante Herren: Sommer- Paletots von 9,75 M. an Hochf. Rod: u. Jaquet: Anzüge 12,50 Herren- Hosen Kellner Hosen, Westen 4,75 und Jaquets Leder- und Arbeits- Hosen zu 2,35 M. Herren- Jaquets, Westen und Röcke in aflen Größen, Knaben- und Burschen­Anzüge, Hüte, Schirme, Stöcke, Wäsche, Stiefel, Koffer, Operngläser, Keffel, Revolver, Teichings, Stockslinten, Har monifas, Geigen, Zithern, Uhren, Retten, Ringe u. f. w. zu enorm 18992* billigen Preisen.

"

"

Gustav Lucke, Waarenhaus,

J.Kellermann, Reue Zalobstr.26. Berlin , Oranienstr. 131.

An alle Garbáty- Raucher!

Yon heute ab sind die echten Garbáty- Cigaretten ausschliesslich dadurch erkennbar, dass die Cartons mit meiner facsimilirten Unterschrift

Parliaty Roventral

Actien- Brauerei versehen sind, während die Cigaretten selbst ohne Kopf, dagegen mit meiner Firma Friedrichshain . ,, J. Garbáty" erscheinen.

Heute Donnerstag:

John- Konzert.

Kapelle des Kaiser Franz

- Garde- Gren. Regiments Nr. 2 ( in Uniform). Anfang 7 Uhr.. Eintritt 10 Pf.

Programm unentgeltlich.

Zum Ausschant gelangen die unter

der

Cartons, welche diese meine Unterschrift nicht tragen, stammen nicht aus meiner Fabrik. Meine Cigarette ,, Saba" habe ich mir unter dem Namen Königin von Saba als Waarenzeichen No. 24648 patentamtlich schützen lassen. Nachahmungen werde ich rücksichtslos verfolgen.

Berlin N.

neuen Direktion gebrauten 15. Juni 1897. Biere: Lager, Pilsener, Senator.

a 508/6 B.

J. Garbáty- Rosenthal

Cigaretten- Fabrik J. Garbáty.

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Giske in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .