pass yemamerecht ohne richterlichen Befehl nur, wenn ber Betreffende auf frischer Tat betroffen oder auf frischer Eat verfolgt wird.
Ein offenbar aut informierter Gerichtsbericht, der bor der Verhandlung am 4. Mai erichien, befaat, daß die im Prozeß als Angeklagte genannten Berfönlichkeiten fämtlich dem„ Garde- Kavallerie- Schützen- Korps" angehören, halb vor einem Feldfriegsgericht stattfände, dessen Entschei- nommen, die Militärgerichtsbarkeit abzuschaffen. Es war
Die Klage des Proletariats.
nur die
der einen Word begedt, zuständig sein foll, mir nicht, wenn der Täter Militär ist. Der Gedanke ist unerträglich, daß ein überheblicher Leutnant, der den Rivilisten auf der In dem Brozeß wegen der Ermordung Karl Bieb Straße beleidigt, von diesem nicht im Wege der Strafprivatflage wie ieber andere belangt mere fann, fondern man fich an seine Berufsgenossen deshalb wenden muß. Familien der Getöteten, sondern die Broletarier aller Län diese Formation noch mobil fei, die Verbandluna des- wirklicher Gerechtigkeit steht, hätte längit Gelegenheit ge- die Eine wirkliche Volksregierung, die auf dem Boden der die Verlegten. Bom philosophischen Standpunkt aus ist es natürlich dung von feinem Gericht der Welt durch Rechtsmittel einer bies jogar augefichert. Was jest ais Reform der Militär- aeidändet melinalen, ſondern in hiſtoriſchen Sinne iſt da richtsbarkeit abaudalienaeidändet worden ist. Berlebt, deichäbiat, aber nicht a gerichtsbarkeit angepriesen wird, beseitigt niemals den engeren prozeffualen, im Es ist für jeden Deutschen äußerst wichtig, au wiffen, Grund des Uebelfiandes, nämlich die maande Unter- aeiamt e Broletariat, dem awei hervorragende mangelnde wer einen anderen auf die angebliche Behauptung einer werfung der Militärperionen unter eine objeftive, vom Bersönlichkeiten genommen worden sind. begangenen Straftat anfassen, festnehmen, in ein Auto deutschen Bolle anerkannte Gerichtsbauteit, der jeder Die befitlofon lassen sind bei faft allen Strafprozeffen. vor den RivilFluchtverfuch niederschießen darf, ob dies insbesondere auch idvindet erit et taat in Wilitärgerichtbaretaates zum Austraa tommen, mit ihren Sympathien auf
bringen, transportieren, berhören, bei angenommenem mann
Mit
der
eine Militärperson, ein Mitglied der Bürgertochr, eines flaffenparlament ein Teil des alten Obrigkeitsstaates. freiwilligen Korps, der Garde- Schüßen- Division durfte oder
Dieie Anichuldiguna
Morb
34 50
nebme
Alaffer
De Sugemi
Agita
Jahne
Benn fo habe
werden nur Mi
Strafta
aufgew
Fall Bi
ble bie
ale Ga
nisitraf
feiten der Beriolaten. Das Broletariat weiß, daß die wirt fchaftlichen und politischen Austände des Klassenstaates den bari. Zapon bängt ja ab, ob ein Feſtgenommener in die ber bi bok Im Falle Liebknecht kommt gerade zur Sprache, in einzelnen sehr leicht in Sonflift mit den Geieben craten Hände eines Schuhmannes, Beamten, ausgebildeten Trane auf eit eine Gieordning geitaltet. Giner der un liens trichen Rechtsprechuna. Es weift, und porteurs cher unter Umfiänden in die Gewalt, jemandes gefiaaten bebelpiet von fid, daß er bewußt die Umvabr- not trafvollzug nicht beffert, fondern brieffen tommt, der ibm den Schädel einidrägt, weil er geiſtesidad, bet aten til stealaubt babe, daß dies im er butine the Prane ber Edmild nach reinen i ben oder rochsüchtig oder politisch anders orientiert ist. Inferei fe der Division" iei. Die Verteidigung beteibe und die ogie Arbeiterflaffe erhebt deshalb de Schon wenn sich herausstellt, daß ein Freiforpe nicht bat geltend gemacht, daß, obwohl fie friegsgerichtlich seit Vorwurf der Klafieniuitia. bem Seer angehört, würde aber die Buständigkeit des langem tätig geweten ſei, fie auerfennen, mülle, bak bas our bereiden Geſellſchaft mit Entran Militärgerichts aufhören, die Untersuchung müßte Salt Recht des Waffengebrauches ein aiemlich unflares fel. aurüdemieien. Die Bourgeoisie. ihre Richter, thre Bureau Teile des Volkes, wie Zeugen, haben zu Standes- oder weite, folcher in bas täglide Rebentiteit und rag des Volkes Berufsgerichten eines fremden Standes oder Beraiſes nicht lähmeidender Erlaffe von den Richtern geprüft wird, die das Vertrauen, das sie zum ordentlichen Bericht haben. Da alle folche Dinge prüfen müſſen, nidt von eigenen Gericht objetivo por her garteien arteiffen. Die daß wir Parteipolitik in die Gerichte tragen während fie im ber wird sich mancher Beuge nicht' melben, mancher nids Militärrichtern. Sür die Rechtspflege ſteht ja im unbejangen fein, jerm ein Militär ihn über eimas fragt, allgemeinen jänat feſt, daß ein fliebender Gefangener im was im Falle der rückhaltlofen Beantwortung gegen schlimmsten Falle nur am Beiterlaufen durch Schießen verschritt der Strafrechtspflege auf der Röſchaffung den Aus- man nicht fee tr olan fhickt in den Kuk oder, wenn
machen.
verlangen, daß Gütigkeit Trog.
dessen Kameraden wirkt. Deshalb beruht jeder Fort- bindert werden darf. schießt Fuß sicher ist, wohin man fchont man jeden. nahmen oder Verzugsgerichten einzelner Personen oder falls lieber ein Menschenleben.
deutiche Bolf bis in feine Grundlagen aufgewühlt.
die
grib
Justizgeschichte beweist das Gegenteil, die politische Opposition und die besiglofen lassen werden bei Bergehen under Straffen die Angehörigen der verrschenden Klaſſen und ihre ei
läufer.
für bie
Her
prochen
den Ar
das es
dung if Seitung einen
Gin Se
fellen
anben
毫
Bericht
Ver
gehört Juftia d Born
Saben b
Die Erörterungen über den Waffengebrauch haben langen nach Gerechtigkeit, daß in der Arbeiterflaffe äußert Die eigene Gerichtsbarkeit für gemeine bereits aus Anlaß der Vorfälle im Rabern- Brozek das lebendig ist, zu genügen, ist in der Hauptverhandlung gegen Abgrenzung des Nechtes zum Schießen auf einen Rivilisten, tötet haben, in erschreckendster Weise zum Ausdrud gefom Klassenurteil ausfällt, es wird niemals die nerfen- in die Sände des Nichters aclent sein, der auch sonst für erften Tage nach dem Mord ist nur gegen einen Teil
Delifte hätten für Militärpersonen Iängst abgeschafft fein müssen.
Wie auch immer ein solches Standes-, Berufs- oder
nung erlangen, die dem Urteil des allgemein anerkannten Nichters entgegengebracht wird.
insbesondere aber einen, der Aur Saft anvertraut ist, muk
men.
der Schuldigen Anflage erhoben worden. Dieies Berfahren Es handelt sich ferner eventuell um besonders gemeine und das Urteil werden von dem verlegten Proletariat ali
das a a nae Volf zum Richter eingesett ift.
Das Militär bildet einen Staat Im Staate Es bat Vergeben. Kleidung, eigene
gib
bundeln, Chre de
führung, Lebenéhaining, Lebensan gautung, fondern auch Ein Beamter, welcher sich an einem ihm anbertrauten fann in dem ergangenen Spruch und seiner Bollftredung Rechtsverweigerung empfunden. Das Proletaria eigenes Gericht. Gine Gejeggebung, die gestattet, daß bäftling bird entweiden lajien der ellen wehr feierte Berichte; geredites Geridit ift ihm verfiche de gemeine Berbrechen busch Militärgerichte abgenrbeitt lejn in der Stegel in Buchajen milbanecit, wird mit blieben, wit bent urteil bout 14. Mai ift kein& Steb werden, zeigt dadurch tiefes Mißtrauen gegen die Buchthaus bis zu zehn Jahren, und wenn der Tod ver schaffen, sondern der Streit fängt erst an. Er ist fein Recht ertannien Sivilrioter and Beltsrichter, and weich reinet su ben Beamten( Gndigeibung des Reichs- cticorene gewinnt bioriiche Bedeutung. Ba Der übliche Vorwand, daß Rivtlrichter und Boltsrichter bie penis vom 18. Juni 1890) auch die Pfflaiere, imter, Um- forens hinausap bie ältefte deutſche Dichland inneren inilitärischen Verhältnisse nicht genügend berüld ständen auch Soldaten. Es muß deshalb der ordentliche Nibelungenlied, schon die Tragödie der Rechtsverweigerunt enthält. Kriemhild ist ihr Mann im Wab erfdage Diese Erwägungen führen dazu, dak bie Abschaffuna worden. Das gleiche Lügenspiel beginnt. Schächer jolle
der Militärgerichtsbarkeit dringendes Bedürfnis ift. So- die Tat getan haben. lange diele nicht erfolgt ist, muß auf Grund dieses Gesebes
fichtigen fönnten, scheitert an der Erwägung, baß die Bivil- Nichter urteilen. richter Tag für Tag in den vervideltften Angelegenheiten Recht zu sprechen haben, die bedeutend schwieriger noch find, als militärische Angelegenheiten. Es braucht nur daran
begreif
nur leif
Gotel's g
Begrän
der Mo
Da
angelit
Janbelt
Grift
es muß
Grave
ber Fre
tonnte
1
bollende
urteilt
Da
Dem Proletariat find feine Führer erschlagen, teine feit eines Architekten, der die statische Berechnung eines Rüdficht auf irgendwelche Standes-, Berufs- oder Ausricht der Garde- Kavallerie- Schüben- Division erscheinen bie Saalbaudaches unrichtig borgenommen haben soll, an dem nahmegerichte und deren Entscheidungen die hier fraglichen Sippen und Dannen, und schwören Hagen " rein. Cas felben Vormittag nachprüfen muß, an dem er vielleicht auch angelegenheiten untersucht. Selbst wenn es fid aat nicht Proletariat aber ruft Rage über die Schurken, bie zu beurteilen hat, ob ein Profeffor bei der Operation fahr- um bestimmte Täter handelte, müßten doch die in Deutich seine Helden erschlagen! Wo Rechtsspruch vertveigert wird, Teil der Bibilrichter, Militärpersonen richtig au Militärpersonen, mag der Eingriff barmlos abaeben, oder mit Drahtverbauen wie man fie in Moabit feden Morgen läffig an tief geschnitten hat. Die angebliche Unfähig land lebenden Bersonen gegen jeden Eingriff irgendwelcher da folgt die Nache. Das lehrt die Geschichte. Glaubt man Beurteilen, ist nur der Borwand, um das Souve um Totschlag führen, durch das Bestehen der allgezogen bat, diese Vergeltung aufbalten zu können? Glaubt ränitätsrecht der eigenen Gerichtsbarkeit gemeinen Gerichtsbarkeit gefchübt sein. Wenn man, mit diesen Zwirnsfäden und all dem Kriegsgerümpel Im Militarismus find dem fontigen Staatsleben die Liebknecht und Lurembura aetötet haben, der allgemei. Dieses Gemisch von Brutalität und Beschränktheit berricht der Mörder von Jaurès freigesprochen worden ist, und die. eine elementare Bewegung dauernd henummen zu lönnen? widersprechende Gewohnheiten verankert. Der Militarib nen Gerichtsbarkeit nicht unterstellt werden. so würde dies aber nicht nur in Deutschland . es ist das gemeinsame Kenn mus befürchtet, daß Nichter durch militärisdys Denken die Getöteten wenig berühren, da ibr inn nicht nad zeichen des Verfalls in allen fapitalistischen Staaten. uch nicht beeinflußt, unbefümmert um folche Rücksichten nur nache stand. Die Abschaffung der Militärjuftia aber ist in Frankreich wurde der Mörder aurès freigesprochen bas reine echt prechen würden und deshalb eine Forderung, die wir den Manen jedes Gerechten schul- und die Enpörung der Arbeiterklassen mit Militärgewall
anfrecht au erbalten.
will er die Aufrechterhaltung der Militärgerichtsbarkeit. sia find, insbesondere auch den Militärpersonen selbst, denn Dieses den Bolfsrichtern und damit dem Wolfe entgegen diese sollen Voltsteile sein und nichts anderes. Der Tod
unterdrückt.
die
gebrachte Mißtrauen wird von dem Bolke mit dem jener[ bornt die Lebenben an, der freien aleichen Gerechtia. Urteil ist so ausgefallen, wie es das Proletariat voraus Die Klage des Proletariats wird nicht verftummen. Pas
gleichen Mintrauen beantwortet, das es jeder Sonder gerichtsbarkeit entgegenbringt. Es ist fir das Bolk furchtbar, daß sein Nichter für jeben in Deutschland ,
Selbstüberwindung.
Bon Friedrich Wagner.
* Trei Tage war nun Baul Hendschel wieder daheim, nachdem er fich vier Jahre draußen in allen Weltzeilen herumgeschlagen batte bis zum lleberdruß. Nachdem er alle militärischen Gefühle geloftet, jog er mit wildem Behagen die äußeren Kennzeichen friegerischen Daseins vom Körper und tief fich vierundzwanzig Stunden lang hinein ins zivile Leben.
er burde
feit eine Gaffe au babnen.
Diesem aber tommen in diesem Augenblick alte Gedanken,
geahnt hat.
Klassen und der Militaristen ist bein Suftrument.
Berab
worden
eine fol
Die bon
werben
Doch ift
Magten
Baul Hendschel batte gefchwiegen, die ganze Zeit diefer in die thu draußen im Gewühl des Kampfes bligartig burchflute- baltichweren Worte. Nun bohrten fich feine Finger in die harte ten: warum blieben plöglich die Briefe des Bruders aus? Tischplatte und seine Bruft arbeitete wie der Notben einer
Warum erwähnte ihn seine Frau nicht mehr? Ein faft lyfterischer Drang reiste Baul Sendschel, seine Frau zu quälen.
Drei Tage war er nun dabeim. Seine Frau gab fich alle Mühe, ihn die alten Webgewordenen Angewohnheiten und Bebürfnisse gerubfam genießen zu laffen. Trogdem nicht redyt warm in feinen vier Pfählen! Es war ihm, ats müßte thm die Dede auf den Kopf fallen. Boran lag das nur? Erst fuchte er die Gründe äußerlich: aber es war doch alles noch wie früher auch: in der vieredigen tapegierten Stube stand alles noch am selben led. Dort in der Ede quer das Vertikom, neben ihm das Sofa. Darüber die Bilder der Gttern, Bekannte und fonstige Erinnerungen der Jugendgeit. Vor dem Eofa ber Tlich
Ich geb' heut mittag mal zu Hans raus!"
Also das ists. bachte er, was mir die Rube nahm! Gin Marber
Mascine.
im Baul Und dieser Marder der eigene. Da fommt die Wut über ihn.
Die
weg im
die Her
Reutnan
fich auf
mugab,
dem Eb
Sans war sein Bruder! Die Worte sagte er fo leicht hin. Berstand. Teine tollenden Augen verschlingen die Frau, Ein Chaos umnebelt feinen Aber er lauerte dabei wie das Wild auf sein Opfer. Da löfte fich die Starrheit der Frau. Ihre herabhängenden flirrt in feinen Händen. Und er beugt den zum Springen beißen Stube ward ihm aum Käfig. Er reißt ihn auf. Das Fenster
Arme hoben sich langsam und trallien ihre Hände in die hohen Schultern des Mannes.
" Bu dem geb' nicht...!"
Zwei Gefichter aus weißem Granit schauen sich an.
Kopf hinaus.
Gin fühler, schmeichelnder Wind umfächelt ihn. Und finder
witten? wie Balsam die Glut seiner Seele. Wozu benn haffen und Wem soll denn dieser Haß geiten?
·
er
Gn
Riebine
leiter
Der Sad
Der schuhbedürftigen Frau, Steffel gift, fo tlangen die Worte. Ein Grauen schüttelte den oder den andern " Sprich, Fraut...!" Wie wenn Dampf aus überhittem die diefer furchtbare Krieg, um die besten Jahre ihrer the betrof riesigen Körper.
-
den
-
fich auch das Herz aus dem Seibe reißen!
febler
ater
Bruder?! Jn beiden Fällen müßte e Langsam, aber mit ber Nube eines lang gereiften Entschluffes ihren Fittichen schwebt Vernunft. Paul Gendschel nimmt fie lang Und die fühlen Winde umfd meicheln ihn welter. Und auf begann die Frau. fam an sich. " Die ganzen Jahre fam Hans nicht öfter wie sonst auch als bu
maschine der Frau, Am Fensterfreus hing das Vogelbauer, dessen bier warst. Und immer sur Tageszeit Zedesmal mit den einen Att der Gemeinheit immer durch einen dieser nicht weniger Gaß. Nache, Strafe! Wer hat uns Menschen nur gelehrt.
Uhr., Im Chen Inisterten die Brifetts. Und doch wurde es ihm gumuntern. Denn dein langes efensein wurde mir zur nicht so moblig- mollig wie sonst!
Qual.
Gefangener feine alten Melodien pfiff. Aus der Ede tidte bie lachenden Augen und den erheiternden Erzählungen, um mich aufgemeinen brei Dinge zu erwidern? Warum ist Haß ein Trost für innerlieb: die Nerven waren stvar zerrüttet, aber doch nicht fo, zählen, die ihr begingt. Wir lachten, und es wurde mir so sorgen für uns Menschen gegen Niedertracht? Haben wir nicht Arfenale Danp juchte er die Gründe Einmal wurde es später. Er hatte soviel Jungensstreiche zu er Bergeltung für den Mächtigen? Gibt es teine anderen Mittel den Schwaden, die Nache füß für den Starten, und die Etrafe eine leicht. Blöblich ging das Licht aus. Ich ging zum Gasautoma en bes Geiles, gefüllt bon den Unterblicken der Menschbeit? Warum let giftiges fchlich sich in seine Gedanken. Was hört man nicht im Lachen such ich meine Streichhölzer. Ich tappe in der Stube greifen wir nicht nach diesen Waffen? Sind sie nicht reiner als
daß die stille Bäuslichkeit sie nicht mehr heilen fönntel Dann suchte er bei brillen: er beobachtete seine Frau. Aller- und warf neue Groichen ein Und eile, wieder anzuzünden. Nach
alles von Stameraben, die beimtamen, unerwartet! Der Krieg
umber, suche in allen Eden und finde fie nicht. Da tastet Hans in der Stube herum und hilft fuden. Wir fließen aneinander,
Fauft und Eifen?
So fang die milde Luft um ihn und in ihm!
beglückendes Dämmern über ihn.
Beil
Radfudt hat die Welt genug gesehen! Ich will veracihen! " Ich will veraciben?" murmelte er für fich.„ Gewalt und ich der Stärtere bin!"
In der Stube stebi seine Frau. Ihre Arme bängen heral
Bon ber Selle peobachtete er fie. Beritallion und offen. Mit wie Kinder, und lachten dabei. Aber mit einem Male wurde mir sin Die Sturmtegen in feinem Innern berebbten bei diesen vollem Blid und aus dem Winkel. Seltsam, wie herb das sonst Angst. Ich weiß nicht warum. Ich suchte das Auftohen mit Hans welche Geficht schaut! Wie die Augen über ihn hintvegitarren, die au meiden. Und fühlte doch deffen gegenteiliges Bestreben. Sein Lachen war verschwunden. Unheimlich sumin tastete er herum. fonft in exquidender Wärme an ihm hingen! Mizizanen häuzmest in ihm empor. Seiß und drängend. Ich sehe feine Augen wie giftige Kohlen leuchten. In höchster Angst Unb fo plöblich, wie draußen im Graben bei jedem Geräusch der will ich zur Norribortüre, und das Licht roth Flur bereinlassen. mit einem Rud boben mich atvei aitternde Arme empot. tierische Instinkt des Krieges erwachte. Ein glübender tem umnebelte mich. Ich will schreien- aber die Lippen versagten. Ich will mich mehren, aber die Hände ge. horchen nicht. Ich will nach dir rufan ich fan dich aber du ein Meer lag zwischen uns.
Baul Hendschel, der förperliche Stiefe, war nicht fürs lange Badem Marie, stuifchen uns it was?!"
Da
-
-
Seit dieser Stunde tam er nicht mehr..."
Was benn, Paul!?" Der Versuch, zu lächeln, mißglüdte warft weit, weit von mir weg Enter bem bäblichen Blid bes Mannes
www
wie lahme Flügel. Ihr Geficht leuchtet weiß zur Erde. Baul Hendschel geht ihr langiam entgegen. Gräme dich nicht mehr, Rarie ich pill's vergeffen. Hans aber will ich Scham und Neue weken, wenn fähig.
-
er
thect