Einzelbild herunterladen
 

Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung! Agtung! Krankenkassen- Mitglieder Atung! Deffentliche

Dienstag, den 22. Juni, abends 8 Uhr, im Kösliner Hof, Köslinerstrasse No. 8:

Gr. öffentl. Volfsversammlung.

Tages: Ordnung:

1. Betheiligen wir uns an den Landtags: Wahlen? Referenten Genoffen Dr. Arons und W. Liebknecht . 2. Diskussion. In anbetracht der wichtigen Tagesordnung erwarten zahlreichen Besuch 220/4 Die Vertrauensleute.

Achtung!

Mittwoch, den 23. Juni 1897, abends 8 Uhr, im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstr. 4a:

Große öffentliche Versammlung.

26696*

der Mitglieder und Vorstände sämmtlicher Orts-, Betriebs und Innungs­Krankenkassen Berlins und Umgegend. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten ri 3 ubeit über: Ist die freie Aerztewahl bei den Krankenkassen durchführbar? 2. Diskussion. Krankenkassen - Mitglieder! Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es nothwendig, möglichst zahl­reich zu erscheinen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Die Fünfer- Kommission.

Schuhmacher­

Versammlung.

Montag, den 21. Juni, Juni, abends 81/2 Uhr, Alte Jakobstr. 83 im Gartensaal. Tages Ordnung: 1. Die freien Hilfs Krantenfassen und die Vorlage zum Ortsstatut resp. Versicherungszwang. Referent Sollege 2657b NB. Die selbständigen Schuhmacher 281/2 find ganz besonders hierzu eingeladen.

Achtung, Maurer! Maurer! mbie

Achtung! Montag, den 21. Juni, abends Uhr, bei Keller, Koppen- Straße 29 e 2. Berichiedenes.

Sozialdemokratischer Wahlverein des 1. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

=

Dienstag, den 22. Juni 1897, abends 129 Uhr, im Saale des Herrn Stabernack, Inselstraße Nr. 10:

Grosse Versammlung.

Tages Ordnung:

Sozialdemokratie zu den preußischen Landtags- Wahlen. 2. Dis­1. Vortrag des Genoffen August Täterow: Die Stellung der

fuffion. 3. Mittheilungen und Vereins- Angelegenheiten.

Die Genossen werden dringend ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

-

Die Zahlstellen befinden sich bei Merschel( früher Linte), Jüden­traße 36; Preuss, Neue Friedrichstr. 20; Pätschke, Französischestr. 6; Sommer, Grünstr. 23. Dort werden auch neue Mitglieder aufgenommen.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den 3. Berliner Reichstags= Wahlkreis.

Donnerstag, den 24. Juni, abends 82 Uhr, im Lokale ,, Märkischer Hof", Admiral- Strasse 18c:

Versammlung

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten E. Vogtherr über: Unser Verhalten zu den preußischen Landtagswahlen". 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. In anbetracht der wichtigen Tagesordnung erwartet regen Besuch Der Vorstand.

240/19

Sozialdemokratischer Wahlverein

im 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Südoft).

Dienstag, den 22. Juni, abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Brüder, Waldemar Straße Nr. 75:

19 Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Gen. Ad. Hoffmann über: Modernes Raubritterthum"

2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten.

243/ 4*

Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Verein

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Versammlung

am Donnerstag, den 24. Juni, abends 8% Uhr, im

245/12

Lokal ,, Altes Schützenhaus", Linienstrasse 5. Tages Ordnung:

1. Soll fich die Sozialdemokratie an den Wahlen zum preußischen Abgeordnetenhause betheiligen? Referent Reichstags: Abgeordneter Robert Schmidt . Korreferent Dr. Weyl. 2. Dis fuffion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.

In anbetracht der wichtigen Tagesordnung wird um recht regen Besuch gebeten. Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

( Zahlstelle Berlin .)

Branchen- Versammlung d. Drechsler

am Mittwoch, den 23. d. M., abends 8 Uhr,

im Lokale des Herrn Stabernack, Inselstraße 10, 2 Tr. Tages- Ordnung:

1. Können die Baudrechsler die jetzige Konjunktur zur Verkürzung der Arbeitszeit ausnügen? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

( großer Saal):

Grosse öffentliche Versammlung

der Maurer Berlins und der Umgegend.

Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand unserer Lohnbewegung. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Berichterstatter ein yrrthum unterlaufen, es muß heißen!, 2uf 63 der größten Bauten ruht die Arbeit. Da die Berjanimlung pünktlich eröffnet wird, so bitten wir die in Arbeit stehenden Kollegen, sich pünktlich einzufinden NB. In dem Bericht über unsere Donnerstags- Versammlung in Nr. 140 des Vorwärts" ist dem darunter am Dom, Marstall und anderen großen Arbeitsstätten. Dagegen heißt es in dem Bericht: ,, Dort und auf anderen großen Bauten der Firma Held u. Frante sei unsere Forderung anerkannt". Dies zur Beachtung für unsere Kollegen. Die Lohnkommission.

Freie Volksbühne.

Donnerstag, den 24. Juni, abends 8 Uhr, in Cohn's Festsälen( grosser Saal), Beuthstr. 20:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

-

B

1. Geschäftsbericht. 2. Kassenbericht. 3. Die Theaterfrage und der Spielplan. 4. Statutenände­5. Neuwahl des 2. Vorsitzenden. 6. Das rungen. Sommerfest in Weissensee.- 7. Verschiedenes. Achtung! Der Zutritt zu dieser Versammlung ist nur Mitgliedern gegen Vorzeigung ihrer Mitgliedskarte gestattet. Sämmtliche Zahlstellen- Inhaber werden gebeten, in dieser Ver­sammlung zu erscheinen.

Heft 1, 2 und 3 der Monatsschrift Freie Volksbühne" von Dr. C. Schmidt können von den Ordnern entnommen werden, des­gleichen die Monatsschrift der Wiener Freien Volksbühne von Fritz Telmann.

Voranzeige!

Berl.Damenchor ,, Harmonie"

26916*

( M. d. A,-S.- B.) Uebungsstunde jeden Montag Abend 9 Uhr bei Babiel, Rosenthalerstr. 57, fucht zur Aufführung der Loreley Damen als Mitglieder. Meldungen Verband d. Korbmacher zur Aufnahme in der Uebungsstunde.

für

Berlin u. Umgegend.

Montag, den 21. Juni, abends

Orts- Krankenkasse 8 Uhr, Oranienſtr. 51:

für das be

Goldschmiede- Gewerbe

zu Berlin .

Am Montag, den 28. Juni 1897, abends 8 Uhr Dresdener Garten", Dresdenerstr. 45, außerordentliche General- Versammlung sämmtlicher Herren Vertreter der Kaffenmitglieder und Arbeitgeber. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Anstellung eines ständigen Hilfsarbeiters.

2. Entwurf eines Statuts für die aus. gesteuerten Kassenmitglieder betr. die Sicherung von Sterbegeld. 3. Verschiedenes.

Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Berlin , den 19. Juni 1897. Der Vorstand. Elisabethstr. 45 b.

Die Ordner- Kommission und der Vorstand haben beschlossen, 3. A.: E. Davidshäuser, Bors., der General- Versammlung ein

Sommerfest vorzuschlagen, welches am Sonntag, den 18. Juli, von morgens ab im Schloss Weissensee mit ausserordentlich reichhaltigem Programm für Jung und Alt abgehalten werden soll. Die Mitglieder werden gebeten, diese Gelegenheit, dem Verein neue Freunde zuzuführen, nicht unbenutzt vorüber gehen zu lassen. Das Entree ist auf 25 Pf. 231/9 Der Vorstand. I. A.: G. Winkler, Kassirer.

nomirt. Die Kaffeeküche ist den ganzen Tag geöffnet.

2670b

Musik- Verein Vorwärts".

Das Sommernachts Vergnügen findet am 26. Juni statt.

Mitglieder- Versammlung.

Um zahlreiches und pünktliches Er: scheinen ersucht Der Vorstand.

Froelich's Gesellschafts- Säle

und Garten, Schönhauser Allee Nr. 161. Den werthen Vereinen stelle mein Etablissement zu Festlichkeiten zur gefälligen Verfügung. 150 Personen. Mufit frei.

26615

Karton- Arbeiter!

Morgensprache jeden Sonntag Vor mittag bei Belter, Neue Königstr. 60.

Kinderwagen

größtes Lager, billigste Preise,

auch Theilzahlung,

bei

W. Holze,

Oranienstraße 3.

Fipr. Amt IV, 9956

Bund der geselligen Arbeiter- Vereine.

Sonntag, den 20. Juni 1897, bei Wernau , Schwedterstr. 23/24: Bundes- Versammlung.

Ordnung: 1. Vortrag. 2. Aufnahme neuer Vereine. Die Billets vom Stiftungsfest müssen bis zu dieser Versammlung ab: gerechnet sein. Kaffeekochen, Tanz, Vorträge( Anfang 3 Uhr), Entree 10 Pf. Sigung präzise 7 Uhr. Um zahlreiches Erscheinen ersucht J. A.: P. Gent, Dresdenerstr. 107/8.

Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken und auf Holz- 3. Bu degangelegenheiten,& c. pläzen besch. Arbeiter Deutschlands . Filiale Berlin II. Dienstag, den 22. Juni, abends 8 Uhr, im Lokale Bergstr. 12: Verbands- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Kiesel. 2. Diskussion. 3. Abrechnung von der Vorstellung in der Urania ". 4. Wahl eines 2. Schriftführers.

43/3

Achtung! Unter. Achtung!

5. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. Die Mitglieder werden an ihre Montag, den 21. Juni, nachm. 5 Uhr, bei Joël, Andreasstr. 21: Pflichten erinnert. Um zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

82/13

Große öffentliche Versammlung

Maler und Berufsgenossen! der Putzer Berlins und Umgegend.

Morgen, Montag, den 21. Juni, abends 1hr,

in den ,, Armin- Hallen", Kommandantenstraße 20:

Grosse öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

Tages Ordnung:

1. Situationsbericht über unsere Bewegung und der Maurer in Deutschs land. 2. Fortsetzung der Diskussion über den am 9. Juni vom Gen. Litfin gehaltenen Vortrag über Verkürzung der Arbeitszeit". Der Referent ist in der Versammlung anwesend. 126/3 Es ist Pflicht eines jeden Kollegen, in der Versammlung zu erscheinen. 134/20 Die Lohnkommission.

1. Die Aufgaben der Gewertschaften." Referent: Regierungs­Baumeister a. D. 4.

Besonders werden die Kollegen folgender Wertſtätten der Baubranche Mannes Berschiebenes. 2. Diskussion. 3. Wahl des Vertrauens: Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker

( Drechsler, Tischler, Stellmacher, Bolirer) ersucht, zu erscheinen: Schmidt 1. Co., Engel, Voigt u. Faulmann( Alt- Moabit), Voigt( Köpnickerstr.), Stahl, Lütjen n. Bruns, Törmer.

Pünktliches und zahlreiches Erscheinen ist der wichtigen Tagesordnung halber nothwendig.

Branche Parquetbodenieger.

Montag, den 21. 5., abends 8 1hr, bei Zubeil, Lindenstr. 106:

Sitzung der Werkstatt- Kontrollkommission

mit den Vertrauenslenten.

Die Kollegen der Firma Kampmeyer und Mittag sind hiermit eingeladen. Die Bertrauensleute werden ersucht, ihr Mitgliedsbuch mitzubringen. Sonnabend, den 17. Juli:

Berlins and Umgegend.

Pflicht eines jeden Kollegen ist es, in dieser Versammlung zu erscheinen. NB. Es wird den Restanten in dieser Versammlung noch einmal die Dienstag, den 22. Juni, vormittags 10% Uhr, Englischer Hof". Gelegenheit gegeben, mit dem Vertrauensmann abzurechnen, event. erfolgt die Veröffentlichung unwiederruflich. Der Vertrauensmann. 2. Jakobeit, Berlin O., Gürtelstr. 32.

Neue Noßstraße Nr. 3:

Mitglieder- Versammlung.

Achtung! Steinarbeiter. Achtung! Naturheilkundiger. 2. Mitrag Wagner.

Dienstag, den 22. Juni 1897, abends 8 Uhr:

Oeffentliche Versammlung Versammlung Tagesordnung: 1. Bericht über die schlesische Konferenz; Breß

im Englischen Garten, Alexanderstraße 27c.

fommiffion. 2. Verschiedenes. 174/6

Grokes Sommer- Felt Achtung!

in der Aktien- Brauerei Friedrichshain .

Billets sind in allen Zahlstellen und beim Kollegen Post, Grünaner

straße 37, v. 1 Tr., zu haben.

Die Ortsverwaltung.

I

Der Vertrauensmann: F. Fischer.

Achtung!

Grosse öffentliche

kombinirte Versammlung

Achtung! Holzarbeiter. Achtung! der Krankenkassen- Borſtände und Krankenkaſſen- Merzte

Am Mittwoch, den 23. Juni, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Joël, Andreasstrasse No. 21:

Große öffentliche

Bautischler- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die gegenwärtige Lage im Bautischler- Gewerbe und wie ist eine Besserstellung möglich? 2. Disfuffion. 106/18 Es ist Pflicht eines jeden Bautischlers, Einsezers und Bau­anschlägers, in dieser Versammlung zu erscheinen.

Der Vertrauensmann.

der

am Dienstag, den 22. Juni, abends 8% hr, in der ,, Berliner Ressource", Kommandanteustraße 57. Tages Ordnung:

1. Die Schwindfuchts: Behandlung in den Berliner Kranken­faffen" Referent: Dr. Friedeberg. 2. Disfuffion. 3. Verschiedenes. Die Zentralfommission der Krankenkassen Berlins u. Umgegend. 3. A.: A. Daehne. 26436 NB. Die Herren Kaffenärzte find hierzu ganz besonders eingeladen. Allgemeiner

Arbeiter- u. Arbeiterinnenverein

Berlins und Umgegend.

Zentralverband deutsch. Brauer Montag, den 21. Junt, abends Uhr, bet Stabernack, Inselstr. 10:

und verwandter Berufsgenossen.

Sonntag, 20. Juni, nachmitt. 2 Uhr, bei Stabernack, Inselstr. 10:

Monats- Versammlung.

Tages Ordnung:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag der Genossin Frau Mesch über: Die Frau als Sllavin des Kapitalismus ". 2. Diskussion. 3. Vereinssachen.

Da von jetzt ab unsere Mitglieder- Versammlungen regelmäßig jeden Montag nach dem 15. im Monat im Lokal des Herrn Stabernad stattfinden, 1. Bortrag des Herrn Dr. Wollheim über: Geschichtsschreibung so ersuchen wir die Kollegen und Kolleginnen, zahlreich zu erscheinen. und Geschichtslehre." 2. Abrechnung der Urania- Billets. 3. Vergnügungs: 18/11 Angelegenheiten. 4. Jnnere Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet

[ 41/20]

Der Vorstand.

Kranken- Unterstützungsbund d. Schneider

Dienstag, den 22. Juni, abends 8 Uhr,

in den ,, Arminhallen", Kommandanten- Straße 20:

Dersammlung.

Tages Ordnung:

1. Wahl der Delegirten zu der am 26. Juli d. J. stattfindenden Generalversammlung. 2. Berathung der zur Generalversammlung gestellten Anträge. Mitgliedsbuch legitimirt. 166/12

Die Ortsverwaltung.

Der Vorstand.

Lederarbeiter!

Mittwoch, den 23. Juni 1897, abends Uhr, im Lokal Marienbad ", Badstr . 35/36:

Oeffentl. Versammlung

aller in der Lederfabrikation beschäftigten Arbeiter( Weißgerber, Lohgerber, Lederzurichter, Färber und Berufsgenossen). Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Bericht der Agitationskommission. 3. Wahl von drei Revisoren zur Abrechnung des Vertrauensmannes. 4. Wahl von Stell bertretern zum internationalen Sekretariat. 5. Gewerkschaftliches. 107/ 3* Der Vertrauensmann.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Grundmann, praktischer 3. Antrag Molitor. 4. Vereins Mitgliedsbuch und Karte legitimirt. 50/14 Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand.

Bentral- Verband der Handels-, Transport- u. Verkehrsarbeiter Deutschlands

Verwaltungsstelle Berlin .

Heute, Sonntag, den 20. Juni 1897, nachmittags 5 Uhr, in den " Arminhallen", Kommandantenstraße 20:

Außerordentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Rolltutscher Eckardt Hamburg über: Unsere Ziele". 2. Distussion. 3. Urabstimmung über das Statut. Ausgabe der Plakate und Billets zum Sommerfest am 18. Juli. Nachdem im großen Saale: Gemüthliches Beisammensein mit Tanz; auch steht uns der große schattige Garten zur Verfügung. 67/10 Um recht zahlreichen Besuch bittet Die Ortsverwaltung.

Achtung, Stuckateure!

Montag, den 21. Juni, abends 8 Uhr, bei Buske, Grenadierstr. 33; Generalversammlung.

Tages Ordnung:

173/20

1. Kassenbericht und Abrechnung. 2. Neuwahl des Gesammt- Vor­standes. 3. Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Vorstand.

Achtung! Schuhmacher! Achtung!

Montag, den 21. Juni, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Stabernack, Jufelstraße Nr. 10: Kombinirte

Mitglieder

285/7

Versammlung

des Vereins deutscher Schuhmacher( alle 5 Filialen).

Um zahlreiches Erscheinen ersuchen Die Bevollmächtigten. NB. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am Sonnabend, den 10. Jult, das 7. Stiftungsfest im Schweizer: Garten am Königsthor gefeiert wird. Um zahlreichen Besuch bittet Das Komitee.

Verband deutscher Gold- und Silberarbeiter

und verw. Berufsgenossen( Zahlstelle Berlin ). Dienstag, den 22. Juni, abends 8 Uhr, im Lokale Dresdenerstr. 45:

General- Versammlung.

Tages Ordnang:

72/4

1. Vortrag. 2. Anträge zum Verbandstag. 3. Wahl von 2 Delegirten zu demselben. 4. Berschiedenes.

Der wichtigen Tagesordnung wegen ist das Erscheinen sämmtlicher Mita glieder nothwendig. Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.

Verantwortlicher Redakteur: Auguſt Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .