nter

Die

der

Ge

Die

was

fein

eine

bie

ie in

melde

, die

obie

стеф

iche

zer

Ne

ebin

Bur

muß;

bie

ed.

bie

ber

rung

Ge

im

Aus

ge.

ser

unb

tort,

eige

ner

Fich

bei

bie

tung

et

Ge

biefe

Hiá

bie

FIL

ser im bn Internationaten Banbel aufmmt. Boragefekt, bet In nuwendung dieser Prinzipien haben die alliterien und es die Bedingungen des Friedensvertrages erfüllt und daß es oziierten Nächte Borkehrungen getroffen, um

Polen als unabhängigen Staat

wieber heraufteffen, mit einem freien und sicheren Buga.ig zum Reeve". Alle te Territorien, welche von ung beiselhajt pol icher Bevölle. ang berwohnt sind", find Bolen zuerfonnt werden; alle die Territorien, welche von einer deutschen Mehrheit be­wohnt sind, außer einigen ifolierten Stäbten und einigen& nien, welche auf fürzlich mit Gewalt expropriierten Ländern er liegen, find Deutschland überlassen worden. tightet find 2.b mitten in unzweifelhaft polnischen Gebieten Ueberall, wo der

Zum Schluß müssen die allierten and affoziierten Wächte gleicherweise die Ueberlieferungen der Angriffs- und lieber- Blar feststellen, daß diefe Note und die ihm beigefügte Dent borteilungspolitif, welche seine Methoden sowohl auf geschäftlichem, schrift ihr wie auf politischem Gebiete charakterisiert haben, aufgibt, so

lettes Wort

Was aber die Grundlinien angeht, so beharren sie bei den

haben die alliierten und assoziierten Mächte die Absicht. Deutsch bedeuten. Sie haben die deutschen Borschläge und Gegenvorschläg land eine gerechte Schandlung zubeil werden zu lassen, sowohl mit Sorgfalt und ernster Aufmerksamkeit geprüft; sie haben au hinsichtlich des Kaufes der Rohstoffe, wie des Verkaufs der Waren Grund dieser Prüfung bedeutende Songeffionen in der praktische Vorbehaltlich der einstweiligen, oben erwähnten Maßnahmen, Antvendung gewährt. welche im Interesse der durch Deutschlands Handlungen ver wüsteten und geschwächten Nationen festgesetzt worden sind, wün- Vertrage. Sie glauben, daß dieser Vertrag nicht nur eine ge schen die allierten und affozierten Mächte, daß die durch den rechte Regelung des großen Krieges darstellt, sondern auch die Krieg entfesselten Leidenschaften sobald wie möglich erlöschen und Grundlage schafft, auf der die Völker Europas auf dem Juhe Bollswille giveifelhaft ist, ist eine Boltsabstimmung vorgesehen daß alle Nationen an dem Wohlstande teilhaben, der aus dem der Freundschaft und Gleichheit mit einander leben tönnen worden. Die Stav: Danzig wird die verfaffung einer Freiftabt Verkehr entsteht, wo jeder ehrlich den Wünschen des anderen ent- Gleichzeitig schafft der Vertrag das notwendige Organ rhalten. Ihre Einwohner werden autonom sein; sie werden gegenkommt: Se wünschen, daß Deutschland wie die anderen um auf friedliche Weise alle internationalen Probleme auf den hitunterier Serrschaft Bolens sein und keinen Teil Nationen diefen Wohlstand genieße; aber ein beträchtlicher Teil Wege der Besprechung und Verständigung zu regeln und die des polnischen Sumates bilben, Bolen wird gewiffe wirtschaft wird für viele Jahre dazu dienen müssen, bei den Nachbarn die Mittel zu finden, die Regelung des Jahres 1919 felb lie Rechte in Zandig erhalten. Die Stadt felbit ist von Schäden wieder gut zu machen, die Deutschland verursacht von Zeit zu Zeit abzu ändern, indem es fie neuen Tat­Deutschland abgetrennt worden, weil es teine andere ognichleit hat. Um ihre Absichten flarer zu ftellen, haben die alliterten und fachen und neuen Verhältnissen anpaßt, je nachdem sie vorliegen ab, um jenen freien und sicheren Zugang zum Meere" au affozierten Mächte eine Anzahl der finanziellen und wirtschaftlichen werden. Die Regelung beruht allerdings nicht auf einer allge­Kaljen, welchen Deutschland abzutreten versprochen hatte. Klauseln des Vertrages verändert; aber die Grundsätze, auf dener meinen Absolution für die Ereignisse der Jahre 1914 der Vertrag beruht, werden nicht berührt. bis 1918, denn sonst wäre es nicht ein Friede der Gerechtigkeit. Aber sie stellt einen aufrichtigen und durchdachten Versuch da Die deutsche Delegation befindet sich in großem Jertum über tes, die auf der Zustimmung der Beherrschten beruht und durch zur herbeiführung jener Herrschaft des Rech­die organisierte Meinung der Menschheit gestübt wird", die als Wiedergutmachungen Grundlage für den Frieden vereinbart worden ist.

V.

lommen der Grundlage, die: den Friedensschluß angenommen Die deutschen Gegenvorschläge widersprechen voll. wurde Sie laufen darauf hinaus, daß starle Mehrheiten von angreifelhaft polnischer Bevölkerung unter der Herrschaft Deutsch­lande behalten werden. Sie verweigern einen freien Zugang den die zum Weere einer Nation von mehr als 20 Millionen Einwohnern, beren 2ndsleute den gangen nach der Küste führenden Weg ent betreffenden Vorschlag des Friedensvertrages. Dieser Vorschlag ang in der Majerität find, uut bie Bandverbindungen begrenzt die vor Deutschland zahlbare Summe auf den Betrag wischen Oft- und Westpreußen aufrecht zu erhalten, der fich flat und deutlich rechtfertigt aus den Bestimmungen des deren Berkehr sich immer in erster Linie über Meer abgeridelt Waffenstillstandsvertrages, soweit er den der Zivilbevölkerung| aloziierten Mächten nicht angenommen werden. Jedoch hat die fügten Schaden betrifft. Er bedeutet eineswegs eine Ein. stifiche Note eine Berichtigung gerechtfertigt, welche auch statt. mischung der Wiebergutmachungskommiffion in die inneren Ver finden wird. Unter Berücksichtigung der Verferung, daß hältnisse Deutschlands , so we es ihm die deutsche Denkschrift unterschiebt. Er bezweckt, den beiden Teilen die Bezahlung der Wieder

Oberschlesien ,

dbgleich von einer Mehrheit Polen im Berthi's 2: 1 bewohnt|

mulierung angenommen oder abgelehnt werden. Infolge. Als ein solcher muß er in der heute vorliegenden For­deffen erwarten die verbündeten und assoziierten Mächte von der deutschen Delegation

innerhalb von fünf Tagen,

vom Lage der gegenwärtigen Mitteilung gerechnet, eine Gr. flärung, die ihnen zu erkennen gibt, daß fie bereit ist, den Bertrag so, wie er heute ist, zu unterzeichnen. Falls die deutsche Delegation innerhalb der angegebenen Frist erklärt,

leine Million gweihunderfünfs gtausend gegen sechshunderfünfzig outmachungen, welche Deutschland obliegen, so leicht wie möglich laufend nach der deutschen Volkszählung von 1910) deutsch bleiben u machen; fo muß er aufgefaßt werden. Die alliierten und daß sie bereit ist, den Vertrag so, wie er heute ist, zu unter. bill, willigen die Mächte darin ein daß die Antwort auf die assoziierten Mächte sind infiigedessen nicht geneigt, eine seidinen, so werden die Dispositionen für die

Frage, ob Oberschleficn einen Teil Deutschlands oder Bolens bilden soll, durch Abstimmung der Einwohner selbst entschieben

werde.

Das für das

Saargebiet

Aenderung vorzunehmen.

fofortige Unterzeichnung des Friedens

Aber sie erkennen wie die deutsche Delegation bie Borteile in Versailles getroffen werden. Mangels einer solchen Er­an, sobald wie möglich

die bestimmte Summe

Härung stellt die gegenwärtige Mitteilung die Ankündi. gung dar, die in Artifel 2 der Sonvention vom 16. Fe­an fennen, welche Deutschland zahlen muß und welche für die bruar 1919 vorgesehen ist, durch die der am 11. Novem­m ben alliterter und affoziierten Mächten vorgeschlagene Re. Näilerten arrehabar ist. Es ift nicht möglich; biefe Cubieber 1918 abgeschlossene und burch die Konvention vom me jo 15 Jabre bauern Diefe Merelung ist als Teil bes aff. Heute festauießen, benn bas Ausmaß des Schabens und 13. Dezember 1918 unb 16. Januar 1919 verlängerte hidere, Franfreid zuertannte Rompejation für die fyftematische werden lönnen. Infolgedessen willigen die alliierten und affn. infolgedessen der gedachte Bemeinen Wiebergutmachungsplanes jomie als unmittelbare und die Kosten der Wiedergutmachung haben noch nicht festgefeßt affenstillaub weiter verlängert wurde, Es wird

Berstörung feiner Stohlenminer des Nordens für notwendig be- giierten Mächte ein, Deutschland alle notwendigen und vernünfti

funden worden. Pas Tireftorium ist nicht unter die Souveränte gen Erleichterungen zu gewähren, um ihm zu gestatten, sich ein

des Boilerbunde

daß fie

Waffenstillstand beendet

lat Frankreichs gestellt worden, sondern unter die Kontrolle Gesamtbild von den Verwüstungen und Schäden zu machen, und werden, und die verbündeten und assoziierten Mächte wer­

feine Annerion

Gine folche Regelung hat den Wortell, innerhalb 4 Monaten von Tage der Beichnung des Vertrages ben diejenigen Maßnahmen ergreifen, die sie für notwendig Borschläge für die Regelung ber Ansprüche zu unterbreiten, die erachten werden, um ihre Bedingungen aufzuerle. jeber der Kategorien von Schäden entsprechen, für die es ver: gen. antwortlich ist. Wenn man innerhalb von zwei Monaten nach Genehmigen Sie, Herr Präsident, die Versicherung

Wenn eine Verein.

erfennt und die to cffchaftliche Einheit des Kohlenbedens, welche Infrafttreten des Bertrages zu einem Uebereinkommen gelangen meiner ausgezeichneten Hochachtung. bebeutet und doch Frankreich das Eigentum an den Minen git­ir bie Interessen der Einwohner fo nolmendig ist, aufrecht er. tann , so wird die genaue petuniäre Berantwortlichkeit Deutsch balt. Nach 15 Jahren wird die Bevölkerung zufammengefegten lands auf diese Weise festgestellt werden. Gharatters, welche in der Zwischenzeit ihre fofalen Angelegen, barung in dieser Seit nicht auftanbe tommt, so wird die durch den Seiten unter der Ueberwachung und ber Regierung des Bölfer. Bertrag borgesehene Regelung in Kraft treten. bundes fontrollieren fann, bolle Freißeit baben, sich au enlicheiden, ob sie die Verhindung mit Deufidiland, die Berbin.

Glet

ber

bas,

Boll

foll

bet

rieg

bten

enjo

len

fn

.

wird

ang

über

es

eit

für

id

be

refe

pad.

ren.

bie

Suff

ge

but

VI.

Die aliierten und affoziierten Mächte haben den Buf

bung mit Frankreich oder Lie Bortiebung des im Bertrage vor der deutschen Delegation, Deutschland sofort in den Befehenen Regimes wünscht. Die Ländergebiete, welche man bon

Deutschland auf

Därema f und Belg 'a

übertragen vorschlägt, murven zum Teil gewaltfam bon Preußen

Bölkerbund

aufzunehmen, forgfältig geprüft. Sie können diesem Wunsche

nicht beitreten.

Die deutsche Revolution ist bis zu ben legten Augenblicken

gez. Clemenceau.

Die leberreichung der Antwort.

Eine Frist von 7 Tagen. Bersailles, 16. Juni. Sente nachmittag 6% Uhr fand im Hotel des Reservoirs Bie leberreichung der Antwort der alliierten und affoziierten Mächte auf die deutschen Gegenvorschläge statt. Der Generalsekretär der Friedenskonferenz Dutasta in Begleitung des Botschaftsattachés d'Arnavon überreichte dem

Genommen und feine Abtretung wird stattfinden, die nicht das ses Krieges hingezogen worden. Bis jest haben die allierten Ministerialbirektor Simons und dem Legationsrat Freiherrn Ergebnis der Entscheidung ber Ginwohner ist. Diese Entscheidung foll mit solchen Vorkehrungen getroffen werden, daß und affoziierten Mächte feine Garantie dafür, baß diese Revo- von Lesner die Dokumente, nämlich erstens den Begleitbrief, bie Breiheit der Abftimmung voll gewahrt wird. Schließlich, fins lution einen bauerbaften Wechsel bedeutet. Bei dem augenblid weitens die Antwort der alliierten und assoziierten Mächte bie alliierten und assoziierten Mächte der Meinung, daß die Ein. lidhen Stande der internationalen öffentlichen Meinung ist es auf die Bemerkungen der deutschen Friedensdelegation über

eborenen der

deutschen Kolonien

daß sie sich sofort und auf gleichem Fuße mit den jenigen vereinigen, die ihnen so schweres linrecht getan haben

Fen

die Friedensbedingungen, drittens eine Abmachung über die Verwaltung der befesten Gebiete Deutschlands und viertens

Generalsekretär Dutafta erklärte, er überreiche hiermit

B heftig bem Gebauten widersetzen, unter die deutsche Soube. Jeder Versuch, dieses Resultat vorzeitig zu erreichen, würde die ein Egemplar der ursprünglichen Fassung des Friedens. waltung, die beutichen Regierungsmethoden und der nigen. Aber die alliierten und affeziierten Mächte glauben, daß, Abänderungen mit roter Tinte eingefügt sind. tinität zurüdzufallen. Die Ueberlieferung der deutschen Ver- von allen erhoffte Beruhigung berzögern, anftatt zu beschleu entwurfs der alliierten und assoziierten Mächte, in dem die Gebrauch, ber von den Kolonien als Basis zum Ueberfall auf den wenn bas beutsche Bolt durch die Tat seinen Wunsch Belthandel gemacht roorden ist, machen es ben alliierten und Friedenstedingungen zu genügen, zeigt und auf immer auf die die endgültigen Bedingungen der alliierten und affoziierten ridzugeben, oder ihm die Verantwortung, ibre' Ginwohner zu und welche ber Grund bes Krieges newesen ist, verzichtet, b afoziierten Mächten unmöglich, diefe Rolonien Deutschland an aggreffive Belitit, wewlde ibm ben Reit der Welt entfrembet bat Mächte. Die deutsche Delegation foll in einer Frist von bilben und zu ergieben, anzubertrauen. Deswegen glauben die toenn es feine Umwandlung in ein Volt, mit dem man in guter fünf Tagen, vom Zeitpunkt der Ueberreichung an ge­ellierten und affoziierten Mächte, daß ibre territorialen Bor Nachbarschaft und in gutem Einvernehmen leben fann, bereift, rechnet, erflären, ob fie gewillt sei, den Friedensvertrag au hläge mit den Friedensgrundsäben übereinstimmen, wie fie an- banu mirb bie Grinnerung an ble Testen Jahre ich schnell aus unterzeichnen, oder nicht. Genommen find und wie sie für den fünftigen Frieden Europas wilchen und es wird möglich sein, in einer nicht fernen Sukunft Holmenbig find. Infolgedessen find fie nicht geneigt, diefe Bor- ben Böllerbund durch Aufnahme Deutschlanba su ergänzen. Die deutschen Friedensdelegation und der deutschen Renierung lage, abgefehen von den angeführten Bunften, zu verändern.

ega

be

ung

wollt

Fenu

rbe

ben,

σπα

wat

bet

allierten unb assoziierten Mächte wünschen aufrichtig, dem

Ministerialdirektor Simons erwiderte im Namen der

in Weimar , die Frist von fünf Tagen sei zu kurz be­

Hubläufe find die Ergänzung der territorialen Regelung. Es heit bon ber engeren freundschaftlichen Zusammenarbeit allet Grafen Broddorff- Ranbau erkläre er, die deutsche Regierung Die Borschläge betreffend die internationale Regelung der fo fei möge. Sie glauben, daß die 8ukunft der Mens meffen. Im Auftrage des Reichsministers des Auswärtigen mtspricht den Friebensgrundlagen, fo wie sie angenommen wur. Nationen abhängt, um die internationalen Fragen zu regeln und die deutsche Friedensdelegation behielte sich vor, cine len, und ebenso dem in Europa geltenden öffentlichen Recht, daß und alles das zu begünstigen, was das Wohl und den Ruben Vie im Inneren des Rontinents liegenden Staaten dem Laufe der Menschheit berührt. Aber hauptsächlich von der Saltung des Berlängerung der Frist zu verlangen. eur Ver ihr Territorium durchfließenden Flüffe entlang, einen ge deutiden Boltes felbft wird es abbängen, das Datum seines Dutafta entgegnete, er werde den alliierten und affoziierten herten Zugang zum Meere haben. Die alliierten und affogtier. Eintritte in den Völlerbund in größere Nähe ar rüden.

Maler

Wichtigkeit für die freie Stiftens der neuen Ronkuntal­

VII.

Im Laufe der Erörterung der toirtschaftlichen Bestimmungen

Regierungen von dieser Erklärung Kenntnis aeben. Die Ueberreichungszeremonie dauerte im ganzen 7 Minuten. Kurz vor 9 1hr fam Dutasta nochmals nach Versailles­und teilte dem Ministerialdirektor Simons mit, die alliierten

Baaten ist. Dies bedeutet teine Beeinträchtigung der Rechte der mm, daß jeder Stat auf Leben und Tod in einen Rampf um gegen die von dun alliierten und affoziierten Regierungen aufrist um 48 tunden zu verlängern. brigen Uferflaaten. Mähme man die heute diskreditierte Dottrin und an anderer Stelle hat die deutsche Delegation ihre Anlagen und assoziierten Regierungen hätten sich bereit erklärt, die Borherrschaft gegen seine Nachbarn verstridt ist, so bestände fein erlegte odabe erneuert. Die Blodade ist und war stets| Bweifel, daß die fragliche Regetung ein Hindernis für die syfte eine rechtmäßige und anerkannte Kriegsmaßnahme; ihre Aus. Namen der deutschen Friedensdelegation antwortete Ministe­matische Erdroffelung eines Rivalen bilden fönnte. Aber wenn führung hat sich in den verschiebenen Epochen jeweils den Ver- rialdirektor Simons, die Frist einzuhalten, iedoch werde erst

bas

Rationen auf dem Wege des Handels und des Friedens be­lebt, jo ist die in Aussicht genommene Regelung natürlich und Kerecht. Die Flußkommiffionen garantieren, daß dem allgemei

angenommene Ideal in einer 8ufammenarbeit der

Fiebe

514

peit

Iter

Sten

gel

Del

lid

änderungen des internationalen Verkehrs angepaßt.

Im

die deutsche Regierung in der Lage sein, einen endgültiger Wenn die allierten und affoziierten Mädyte Deutschland eine Entschluß zu faffen, und sie werde den alliierten und año. ziierten Regierungen mitteilen, ob die Frist von 7 Tagen Blockade von ungewohnter Strenge eingehalten werden kann.

Ren Intereffe Rechnung getragen wird. Indeffen sind gewiffe auferlegt haben, die fie fidh ständig bemüht baben, den Prinzipien j bänderungen in der Anwendung dieser Bestimmungen an den des internationalen Rechtes anzupassen, so geschah es infolge des Vefprünglichen Vorschlägen getroffen worden.

IV.

Arrtum über den Sinn der Es scheint, bak die deutsche Delegation fich in einem sdtoeren wirtschaftlichen und finanziellen Bedingungen

Deutschland

berbrecherischen Charakters bes von unternommenen Serieges und der barbarischen Metho­ben, die es im Laufe dieses Krieges angewandt hat.

Andererseits baben es die allierten und assoziierten Mächte nicht für nötig gehalten, die Behauptungen der deutschen Note Bundt für Punkt zu ermibern. Die Tatsache, daß dergeftelt einige Bemertungen mit Schweigen überganen sind, bebeutet

Der Friebensausschuß und die Antwort der Entente.

Der Friedensausschuß hielt am Dienstag um 6 Uhr nac mittag eine Sigung ab, in der Scheibemann den Wortlaut de Mantelnote berlas. Da der genaue Bertragslegt noch nicht eis gelaufen war, wurde von einer Diskussion gesehen. D nächste Sibung des Friedensausfduffes bürfte vermutlich erst al Donnerstag nachmittag stattfinden.

befindet. Die alltierten und assoziierten Mächte baben nicht ble nicht, daß sie zugestanden find oder den Gegenstand späterer Gr. Berantwortlich für die Redaktion Witteb Bielepp. Reukölln.. Abpot, Deutfchlaub an ertoürgen und ihm ben Blay su uebusen, ärterungen bilden fönnen.

Verlagsgenoffenfchaft Freiheit" ,,, m. b. 8. Berlin , Pruck be Binbenbrucherei und Berlagsgesellschaft m. b. 5. Biffbauerbamm 10