amer als buster guerragen were bez wieferungsbezirke auf zugefonden, aber Bejafung der Bespanne beclangt, die te ber- jurreren om morgen event, eoo yer burdy w Zwangsgenossensguften zusamunengelegt werden, in betrateten Arbeitern für Bestellung des diesen zustehenden Badt Beweisaufnahme allen ein foldier Edius feinesfalls for ea

Jeuen jeber Ginwohner, auch dec nicht besipende, haftvar für die lanbes flellen. Die Mirbettur haben dies abgelehnt, 6ieferung sei, dann werde dunh bie Webeiter bie erforderliche

darfe, Stontrolla fchon einfehen,

Cla nenes Hostestreich.

wiefeu Gründlich entdarbi dagegen ist allein der Borwärts, bet auf fever Borsurf, fidy einer fcha mk lofen 3üge fubig gemadt g baben, ofs er behauptete, wi dren für die Freisprechung der schuldigen Angeflogien in Broges Silber eingetreten, big bente wody aidt geance

Marf einen Ball aber sei bio the Beboer te ber Sage, diefe Brelserhöhungen, die das Brot um ein Drittel, bas Es in der Versorgungsabteilung ben Bezirksfommandes to ortet bat. Fleisch bis über die Säfte verteuerten, zu tragen, so daß neue 1-6 tätigen Bureauschebat, ft gebiente Mannschaften, bie Dee Mündjeuer Rommunip Selbel, der frilisere Kommandeut Bohnlämpfe heve.fbefdtvoren Lichen Infolgebessen beantragte zum größten Teil im Felde woren, arhaiten täglich 6,70 M. der Mündener Stotgarbisten, ber die Grschießung der Geifeln ver­urm, bas, sells der Ausschup blu Verteuerung beschließe, Böhnung ohne Berpflegung, fowie monatlich 3 W. Wohnungsanlagt haben soll, ist nach einer Wolff- Welbung in Brambach sie Mehrlosten nicht auf den Bertaufspreis ge- gelbauschuß, so daß das gesamte Monatseinhommen 208 bis i gl. bechaftet worden. Er hatte feit einiger Belt mit foines wälat, sondern burch eine die wohlhabenden Besserungstreife 217 D. beträgt. Infolge der geringen Lohmang bei der wirklich Frau in einer Stiefchoube Unterschlupf gefunden. Als er fic treffende Einkommen und Vermögenssteuer gebedt werde. anstrengenden Tätigkeit haben sich die Hilfskräfte gufammenge entbert fah, flüchtete er auf einen Sirschbaum. Bon einem

Gélibata

eh golobe, daß ich antich als tapfever amb elliebender Sol­bat berholten, ber Berteidigung des deutschen Reiches und meines eimatftaates zu jeder Zeit und zu jebem Ort meine caft widmen werbe und ber boun Bolife eingefekten Regie mung Gehorfon leiftest will. Unterschrift

mältigt.

Der Belagerungszustand bez Hannover - Binben i mif lefung bom 16. Juli ob aufgehoben worden.

Vor dem bruch des Beelshesfirsits.

Der Reichsernährungsminister Schmidt erfläche darauf, tan, um ihre Einstellung als Bibilangestellte au erreichen, erfläche darauf, tan, um ihre Ginstellung als 8ibilangestellte au erreichen, is Gendarmeriewachtmeister und mehreren Bersonen wurde er üben baß er über die Defung der Webelosten mit dem Weidsfinanz- Aniors davon wurde ihnen folgendes Delret vorgelegt: minister Rüdfproche nehmen werbe. In der zweiten Gihung des Ausschusses teilte nun Smidt mit, der Finangminister sei damit einverstanden, daß die Mehrkosten aus dem Fonds gedeckt werden, der in Höhe von 1% Warden Mark bazu betvilligt sei, um die Einfuhr bo Rebensmitteln aus dein Auslande zu berbil ligen, vorläufig aber nur bis zum 1. Oftober d. J., so daß dieser Bukchuß eta 80 Wonen Mart aus dem Bonds in Bugleich follben fidh oire Buvenarbeiter berpflichten, als ie noch den Versaminhmgen am Montag bormittag zu era nspruch nehmen würde. Die Grhöhung der Brot- Freiwillige in bie Seichswehr- Midhungsstelle des Be- warten war, hat sich eine starte Mehrheit atruter den Verkehrs, tation feś jest ni tangan gla; merbe genügend Getreide girlsfommandos II Berlin einzutreten und die für die Angehöri- angeſteliban für den Streit ergeben. Es haben sich im ganzen geerntet, dann lönne fie am 1. Oktober b. 3. in Kraft treten. gen der Reichavebe gelenben Gefeße, Verordnungen und Be- 10 043 Stimman für den Streit, 6335 für Aufnahme der Arbeit Bon vangieferungsgenossenschaften entarte er feinen Ruben. Mimmungen anzuerkennen. Obwohl die Nostetouppen pro Tag un 167 ungültige Slimmen ergebeit. Die Auszahlung der Bei der Abstimmung über die Berordnungen waren von 6. nebst freier Verpflegung und andere Bengünstigungen er. Summen fand in Gewerkschaftshaus flatt, wo die Streifleitung, ben 28 Mitgliedern 21 bafür, me urm dagegen, bon halten, wollen die Hilfskräfte bennoch auf die Ehre verzichten, in die Führer des Transportarbeiter Berbaubes, Riedel und ben elf Rechtssozialisten enthielten sich sechs der sstimmung die Reichswehr eingutreten. Sie wollen als Zibilangestellte ihre Schumann fotvie hie Vertrauensleute der Berkehrsangestell Wuch bie Breiserhöhungen für#artoffeln und Pflicht bun, ba fie lange genug den felbgrauen stod getragen ben ber eingelnen Institute zusammengefommen waren. Did Die wurden von der Mehrheit des Wushues angenommen. haben und baber nun freie Männer fein wollen. Die Gmpörung Berkündigung des Resultats touche zu teil mit. Beifall, gum Un das Bienum ber Nationalversammlung with Bericht er unter ihnen ist groß Sie haben deshalb am Montag mittag Tail mit Misbilligung aufgenommen. Stehrere Redner traden fattet werden, ber bem lög. Moltenbuhr übertragen ist. Gin bie Arbeit nicbergelegt und werben fich heute maling in einer fofort file bie Weiterführung des Streits ein. Sie führten an Antrag Wurm aber, der Ausschuß mine bie Berordnung zur Versammlung mit ihrer Lage befassen, endgültigen Beschlußfaffung an ble Nationalversammlung berteifen, wurde vom Ernährungminister Schmidt be­Jämpft und von der Mehrheit abgelehnt. Die Verordnung foll bereits in den nächsten Tagen in Straft treten.

Die ausgezeignete Spigelorganisation".

PPPPP

daß man fich micht an die Beschliffe des Transportarbeiter- Ber bonbes Salten folle, der belanraitich für ben Sceit eine Zwei dretheleheit, aller Beteiligten verlangt, fondern baß man dem Willen der Mehrheit nachgeben solle. Besonders heftig griffen fie die Angestellten der Stäbtischen Straßen. bahn an, denen sie Berrat an der Sache bottoarfen, und die thren Kollegen in ben Rücken gefallen feien. Man müsse biel

Die Agrarier werden mit dieser neuesten Eat Des fo­zialistischen Reichsernährungsministers zufrieden sein. Und ser Neiheregierung sich in der Presseftigung der ausgezeichneten mehr fich dem Beispiel der Hochbahner anschließen, bie

die better? 1-

Agrarcher Terrorismus.

Mie scheint, über eine gelbeutige Cache fann man fich nicht ungweibeutiger äußern,

Berr b Gerlach schreibt in ber Welt am Montag": Der Borivärts" nennt es eine Lüge, daß der Vertreter Spitelorganisation gerühmt habe. Demgegenüber auß ich doch in enbrüdenber Mehrheit bie aufvalyme der Arbeit abgelehnt ben Tatbestand feststellen hätten. Wenn man sich jeh bem Beschluß der Organisation In der Pressesitung berichtete der Vertreter ber Stegierung benage und ben Streit abbreche, weil die formelle Seiboittel wollgefällig wie die Regierung über alle angeblichen Umstura- mehrheit nicht erreicht fel, so sel bies gleichbedeutend mit einer pläne genau unterrichtet sei. Als er törtlich erklärte: Auch völligen Niederlage. Die rechtssozialistische Fraktion in der Preußischen über die Vorgänge bei den kleinsten Zusammenfünften wissen Ein Vertreter der Hochbahner stellte sich auf ben entgegens Baubebeaming hat folgende Anfrage eingebracht: wir Bescheid", rief ich dazwischen: Ausgezeichnete Spibel- gefekten Standpunkt und warnte vor einen berartigen Beschluß Nach Nachsichten aus dem Lambe, besonders Pommer, organisation!" Darauf der Vertreter der Regierung: Jawohl, der für alle Beteiligten von den schwersten Folgen sein müsse Schlesien und Brandenburg worden feitens der Bandevicte Wb Serr b. Gerlach, ist auch nötig." Daraufhin sprach Schumann som Transportarbeiter Berband madhungen getroffen, die organisierten land- and forstrictfchofdigen Arbeitnehmer, Arbeiter ber bisher bie Verhandlungen mit dem Arbeitgeber- Berband ge filhrt hatte. Er teilte mit, daß die Streilleibung in dem Ben und Angestellte au entlaffen, weil tiefe von bom ge­halten ber Streifenden ein Mißtrauensvotum gegen bie bisherige felich getvaheleideten Bereinigungsrecht Gebrauch machen. Diese Cutlassungen erfolgen gum Soil plöslich, guan Die Ermordung des französischen Sergeanten ungebliche und beshalb beſchloſſen habe, in ihrer Gesamts sum beit suruda utreten Er müsse jedoch zugeben, daß ein Le gum nächsten varioagliden inbiogecmin zum Herbst. Abbruch des Streites auch eine Durchbrechung der Solidarität Die Arbeitgeber werben elcentpor Mich verpflichtet, orga­in Berlin. stvischen den Angestellten der einzelnen Gesellschaften bedeute nifiecte Arbeitnehmer, befonbers foiche, bie Ber­trauensämter in den Gewerkschaften ausüben, au maßregeln. Die polizeilichen Ermielungen Saben bisher noch Er fönne bom Standpunt bes Transports Ein solches Vorgaben verstößt gegen bie Bestimmungen des immer zu feiner Aufklärung der Ermordung des arbeiter- Berbanbes bie eierführung des 16 der borläufigen Bandarbeitsobruung vom 24. Januar 1919, französischen Sergeanten geführt. Obwohl eine größere Streites nicht gutbeißen, doch wolle der Verband onadh politie und gewerkschaftliche Betätigung ein Ent- Anzahl von Zeugen vernommen wurde, fonnte die Berfön- natürlich auch nicht den Borturi gegen sich erheben lassen, baf Laffangagrumb ist. lichkeit des Täters noch nicht festgestellt werden. Erwiesen er den Strell abgewürgt habe. ist bisher nur, daß tatsächlich mehrere Soldaten die Haupt­fchuldigen find, so daß unsere erste Darstellung die richtige war,

Wenn Arbelnehmer berfuchen, bie abgeschlossenen Tarifber träge durchzuführen, iob biefen mit Entlassung gedroht. Berner wird bei an sich geringfügigen Streitigkeiten feitens ben Banowirte Militär herbeigeholt.

Landwirte oder beren Beauftragte, wie auch Gendarmen und Olfegendarmen greifen bewaffnet in Bohnverhandlungen ein. Durch diese Maßnahmen wird das Verhältnis apischem Wr bethgebern und Arbeitnehmern berschärft und drohen Ernteftreits auszubrechen, die durch das Berhalten der Landwirte birekt her­bongerufen werden.

Was gebenit the Staatsregierung gegen dieses Vorgehen eines immerhin erheblichen Teiles ber Bandvirte, das planmäßio bon ben fogenannten Lanbbünden gofthebert wird, zu tun, und tuie gebent fie bie arbeitswilligen Banbarboiber gegen diesen Terrorismus gewisser Kreise der Landwirte zu schützen?

Die haben

Deutsche Tafionalversammlung.

56. Situng, Montag, ben 14. Jul 1919. Das Haus fett ble Beratungen über bie 2 ahlprüfun

Bezeichnend für den Anstand" der reaktionären Breffe ist es, daß sie gar nicht daran denken, ihre ersten Berichte in denen die Franzosen als die allein Schuldigen bingestellt wurden, zu berichtigen. Desgleichen gebt mit dem Bor- gen fort. wärts" offenbar sein empörtes National"-Gefühl durch, Abg. Dr. Staffg( Dem.) berichtet über die Wahl im und er denkt gar nicht daran, einen Ton wirklich warmen britten Waffecife( east Berlin). Die Protefte richten sich gegen Bedauerns über den Borfall an finden. Ein demokratisches die Wahlgettel der Difte Edgeitemann, weil diefe die feitgebrudte Blatt dagegen, die Boltszeitung" findet allein von allen Heberschritte der fogialdemokratiben Barbet getragen Berliner Blättern Worte der schwersten Berurteilung des geichen im Sinne des Bahlgefehes und hat die Stimmzettel füle baben. Der Warengsausfuß enidt darin fein Stenn Galles. Sie schreibt:

Die Grmordung des franzöfifchen Soldaten bis gurtig erflärt. Die Berliner Mahlen follen für gütig erflar werben. Der Wusschuhantrag wird angenommen. Die Wfter der Wahl in Münster- Minden werden auf Anfrag Bubell( 11. Go3.) ber Staatsanwaltschaft übergeben, die Wahl

Shunde unge Märt. lnb boch ist die cung biefes Borbes gang besonders wichtig. Die me dieses Verbrechens ift fchon

nach Maßnahmen gegen einen angeblich drohenden Ernte. aus naheliegenden internationalen Grünben bon besonderer Be- aber für gültig erilist, ba bie festgestellten Gefehberlegungen auf Streit verlangt. Mus der obigen Interpellation erfährt dem Ergebnis der Wahl nichts ändern würben, falfche ngaben auf den Grmorbeten gebebi nan, daß in Wirklichkeit die Agrarier den schlimmsten Terrorismus gegen die Baudarbeiter treiben und daß fie buld daran sind, wenn es zu einem Ernteftreit tommen

te.

bentang. Schon tauschen Mitteilungen auf, die Mörder feien durch worden. Aber auch wenn der französische Gebbie ihm in den unb gelegten Worte gefant haben sollte, so toive bod ein 3 ori ber Berurteilung start genug. Wenn wirklich französische Golbaten sich in Berlin Herausfordernd bonehmen, fo Aus der rechtsfozialistischen Interpellation erfährt man mäge man auch nicht vergessen, baß auch wahrhaftig nicht alle ber außerdem, welchen Zweden die Einwohnerwehren auf Deutsche, die im Striege in Beantreid gewefen find, i dort in lem Bande dienen müffen: der Wiederknüppelung der einer Weise benommen haben, ble als einwandfrei gelten fann." andarbeiter sugunsten des Wararkapitals. Damit ist ein­So muß sich, wie so oft schon, der Borwärts" von getroffen, was wir immer wieder vorausgesagt haben; nicht umpartafiften" zu bekämpfen bat fich die ländliche Bour- einem bürgerliden Blatte beschämen laffen, geoisie mit Waffen versehen, sondern um gegenüber den Ansprüchen der Arbeiter, die entwaffnet wurden, die eigenen ntereffen beffer wahrnehmen zu lassen.

*

Aus dem Vollzugsrat.

Es folgt die Beratung eines Gesetzes über die erhöhte An redhuung ber währenb bes Arieges zurüidgelegten Dienstzeit. Das Gefeh will be am 1. Wugust 1914 bis zum 31. Desember 1919 im Reichs- oder Milliardest von Michelegateilnehmern zurückgelegten Dienstgeit, fofern fie mindestens feds Bionate betragen hat, au tern und Stenten anrechnen. Dazu geht ein bänderungsanfrag bm anderthalbfachen Betrage bei der Berechnung von Slubegehäl wittelmann( D. Bp.) eint, bie Zeit beppelt angured men.

Das Gesetz wir dem Haushaltsausschus übermiefert Es folgt die Betorpellation Auer 1. Gen.( Soz.) Was ges Bivil und Militärrentenempfänger snelstens abzuhelfen?

denit die Reichsregierung zu tun, um ber forelenben Rat bet

Abg. Meier- Sachsen( Soz.) begründet die Interpellation, Arbeitsminister Schlide: Jeh habe im Einbernehmen mit dem Reichsfinansministerium ble fürsorgebedürftigen Rentenempfänger Der Vollzugsrat beid äftigte sich in der am 14. d. M. Stattge auf die Striegewohlfahrtspflege, an beren Stojien ja bas Neich mit fundenen Gizung mit den Vorkommniffen in der Seilstätte einem Drittel beteiligt i, beriveisen müssen. Außerdem habe ich Der Meichsbanern und Bandarbeiterent richtet an alle land. Beelib, wo der Arbeiterrat unter Militäraufgebot der Garde die Gemeinden, dia s T. auf diesem Gebiete verjagt haben, noch wirtschaftlichen Unternehmer und Arbeiter Deutschlands folgende Savallerie- Schipendiviſion feines Boten enthoben und abgeführt, einmal besonders anweisen lassen, thre Pflicht zu tun. Im sowie die Anstalt selbst von Soldaten befett worden ist. Der Bolle übrigen beabsichtige ich schon in allernächster Beit einen Gefebent Aufforderung: .Die Arbeitgeber werben bringens erfucht, teine Maß- augBrai berurteilt es auf das alleventschiedenste, daß zur Ehlich wurf einzubringen, ber den Bedürfnißfon einer erhöhten Fürsorge regelung gegenüber Mitgliedern der Arbeilnehmerorganifa hung son Differengen, bie aus der Tätigkeit ber Arbeiterräte ent- fie die Steatenempfänger Rechnung trägt.

tionen wie Scheiter, Schweizer, Angestellte oder Beamte borgu ber Ansicht, daß war er allein berufen ift, Differenzen, die aus der nehmen, bie ber esiimmung bes§ 16 ber borläufigen Land- Tätigkeit der Arbeitersäte entstanden sind, au regeln. Bur arbeiterordnung widerspricht. Politische uns gemert- Brüfimmg ber dem Arbeiterrat nachgefagten Beschuldigung tirb fhaftliche Betätigung ein entlassungseine Kommiffion gewählt. Die vor einigen Tagen stattgefundene Berhandlung der Kom. grund. Gtwa ausgesprochene Kündigungen wegen gewerffchaft. er Betätigung in Pregelb ungeschah Die auf Grund von miffion des Vollaussats mit ein Kabinet in heimar führen Tarifverträgen gefchlesenan Arbeitsverträge find für beibe Teile teinem Ergebnis und wurde befchloffen, erneut mit dem preußiden binbend und müssen unter allen Umständen eingehalten werden. Winifterium des Innern und dem Reichswehrminister Noste zu lelgelig machen es die unterzeichneten Arbeitnehmer- berhandeln. Weiter wurde befchloffen, sum Sonnabend eine Bollhez. berbände ihren Mitgliedern gur strengsten sicht, eine wil. ben Streits zu unternehmen, sondern sich bei aufkommenden fammlung mit folgender Tagesordnung einzuberufen: 1. Erledigung der Beschtüffe der Vollversammlung. Streitfällen an die Schlichtungsausschüsse und vor allem 2. Die Tätigkeit und Finanzierung des Bollgugrats und an ihre Organisationen zu wenden." Wenn beibe Teile nach vor­tehenden Grundsätzen hanbein, wird es möglich sein, Streitig leiten im Verhandlungswege zur Befriedigung beider Teile bei gulegen und vor allem unferem deutschen Bolle die erforder fichen Nahrungsmittel ficherzustellen.

Lanbarbetterftreff im Kreise Bielefeld.

8000 Bandarbeiter des Bandfreises Bielefeld find nach bem 8. ausiständia. Die Landwirte haben amar Lohnerhöhung

ber Arbeiterräte.

Major B. Berber legt namens ber Georesverivaltung dar, tole fon buzey eine Reihe von Waßnahmen für die Versorgungs berechtigten Militärperforen der Unterlassen gesorgt fel.

In der Besprechung fagt Abg. Frau Sieg( II. Eos): Dia Stredensgeftalt des Leierlaften brehenden Kriegsinval ben ift uns nur erspart geblieben, weil die Striegsinballben nicht einmal Geld für einen sierlaften aufbringen fönnen. Wir verlangen eine grundlegende Reform des gesamten Versicherungswefen.

Auf den Bericht des Ausschusses für Boltewirtschaft über ble 2age im Rohlenbergbau und ble Roblenverforgung befchließt bad Saus eine ngere Blesolution, in welcher Vorschläge zur Gry höhung der Sohlenproduktion und der Sohlenbelieferung gemach und die Regierung ersucht wird, einen Arbeitsplan für bi balbige leberführung der Stiegstohlenwirtschaft in die Brieband wirtschaft vorzulegen.

Auf den Bericht des Ausschusses für Wolfswirtschaft ther Die Beschützer der Klaffenjuftis. Das Geftaubnis des Haupt- Maßnahmen betreffend Wirt unb Webinaren, beschlicht ba täters im Broses über, des Invaliden Bauer, nit dem Daus die Reichsregierung um Milderung der Berordnung besig Bormärte Gelegenheit, zu behaupten, die Freiheit jei des Berboles einer besonderen Beschleunigung des Berlaufs box mummehr gründlich entlarbt Mit dieser dunh nichts be- Strid, Birk und Webwaren zu ersuchen. gründeten Behauptung fett ber Borwärts" feine unerbör Nächte Sigung: Dienstag bormittag 9% hr.( Anfragent en 2ügen in dieser Angelegenheit fort, denn von vornherein Bahl eines Bizepräsidenten der Nationalversammlung: Ber batten wie es ecflärt, es löune möglich sein, daß die Ber- fassungsentwurf.