Biolefartats die schlimmsten Särfen befeifigt werden, Wenn]
es nach dem Willen der bürgerlichen Parteien und der setlich, weil nach§ 2 des Gesetzes über den Belagerungs- unter allen Umständen eine dringliche Anfrage wegen des Land Diefe ganzen Maßnahmen sind schon deshalb unge- Nüdsicht auf die polnische Frage. Vor den Ferien wird h Rechtssozialisten gegangen wäre, so hätten wir iegt noch zustand die Verhängung„ nur für den Fall eines arbeiterstreits erledigt werden. nicht einmal diesen Frieden, so befänden wir uns jett mitten Aufruhrs" zulässig ist. Weiter haftet nach dem im Zusammenbruch; die Heere der Entente ständen im selben Gejek der Militärbefehlshaber persönlich für hat die Unabhängige Sozialdemokratische Fraktion der Breu Arbeitszeitverfürzung im Bergbau. Bum Bergverkshaushal Herzen Deutschlands , der Hunger hätte die Maffen zur Ber - feine Anordnungen. zweiflung getrieben, wir wären au einem Frieden getragen aber feinerlei namentliche Unter- beranlassen, daß vom 1. Oktober 1919 ab für die unterirdi Die Bekanntmachungen ichen Landesversammlung beantragt, die Staatsregierung awungen worden, der noch um ein Vielfaches schlimmer ge- schrift und deshalb ungültig. worden wäre, als der jetzt abgeschlossene iſt. Belegschaften der Bergwerfe die 6½ stündige Arbeit Der Belagerungszustand ist anscheinend nur auf zeit und vom 1. Januar 1920 ab die 6 stündige Und was wäre in diesem Falle mit den Kriegs- Drängen der Agrarier verhängt worden, beitszeit eingeführt wird. gefangenen geschehen? Sie fehrten jest nicht zurück, die um durch die oben mitgeteilten Anordnungen das Rache der Sieger hätte sie wahrscheinlich zum Objekt ge- Streifrecht der Landarbeiterschaft nommen, an dem das deutsche Volt für die Verblendung fnebeln und sie völlig der Willkür der Leiner Regierung zu bestrafen sei. Der Ruf der Un- andwirte auszuliefern. Diese Anordnungen. abhängigen Sozialdemokratie nach dem Abschlusse des Frie sind fast das Ungeheuerlichste, was die Militardens hat in den Massen des Volfes fein Echo gefunden; behörde einer bis dahin ruhigen Arbeiterschaft ge. die von uns angefachte Bewegung des Volfes hat das wahn. boten hat. Nicht genug damit, den Arbeitszwang Kein Friedenseuropa, sondern ein Kriegseuropa. wigige nationalistische Treiben der Friedensgegner und einzuführen und damit die Arbeiter den tariförüdjiKriegserneuerer niedergeworfen. Und nicht wenige von gen Unternehmern auszuliefern, die Teilnahme an Ber Im Nationalrat der sozialistischen Partei Frankreichs na denen, die uns zuerst geschmäht und angescindet baben, sammlungen jeder Art zu verbieten, geben sie die Orts- Besace zu der falschen irti aft8. und Finan legen uns heute Dank für unsere aufrichtige Haltung, er fremden völlig in die Hand der Lokalbehörden und berechti- politif, die der Friedensvertrag einschlägt, scharf Stell fennen unumwunden an, daß unser entschlossenes Bekennt gen die Polizeibeamten, nach nur einmaligem An- Man hätte die Kriegskosten und Kriegslaſten zuſammenwerf nis zum sofortigen Friedensschluß Deutschland vor dem rufe mieden Fluchtverdächtigen" nieberzu- müffen. Amerifa würde eine berartige Lösung begrüßt habet schießen. Selbitredend müssen solche Befchle provo - Jetzt scheinen fich Amerika und England mit ungefähr 150 migian Es ist noch nicht das Deutschland , von dem vielleicht die zierend auf die Bevölkerung wirken. Sie beschwören erst ben zufrieden geben zu wollen. Daven erhielte Frankreich unge Kriegsgefangenen im fremden Lande geträumt haben. Noch die Gefahren herauf, deren Berhütung sie angeblich dienen führ 30 Prozent, also etwa 70-80 Williarden. Die übrigen herrschen die alten Mächte des Kapitals, des Militärs, der sollen. Bureaukratie und sogar des Junkertums. Die Regierung wird zwar in der Mehrheit von Leuten gebildet, die sich Sozialisten nennen; aber sie haben die sozialdemokratischen verraten, fie, tragen die Schuld
Untergang gerettet hat.
Streit der Landarbeiter.
ebenso
206
biel
ma
Ver
and
Bel bie wa felr
ber
or Me bin
ber
ton
Ren feien Frankreich gegenüber zu nichts mehr
Sembat erklärte gleichfalls, die hohle Phrase, Deutschland werde allez bezahlen, fei heute in ihrer Inhaltbarkeit offenfunbig
ten
Lie
Natio
verpflichtet
au
hör
Be
Ain
um die Schranken
31
In Anflam ist, nach Blättermeldungen, am 14. ein geworden. Der Friebensvertrag werbe nicht ein daran, daß mit der Beseitigung der Klassenherrschaft in des landwirtschaftlichen Einkaufsvereins in den Ausstand europa fchaffen, hierin liege die Gefahr. Die gering Deutschland noch nicht einmal ein Anfang gemacht worden getreten und hätten dann die anderen Arbeiter zur Ein- nationalistische Strömung werde genügen, ist. Es muß noch Arbeit, es muß ganze Arbeit geleistet stellung der Arbeit veranlaßt. In Röslin tubt der fallen su laffen. Renaudel profeftierte gegen die werden, um aus Deutschland eine Gemeinschaft des Frie- Straßenbahnerte entreifen bort flagnahme ber beutigen Kolonien, bie bens und der Freude zu machen. Die Kriegsgefangenen jämtliche we tal larbeiter. 218 tung sei die größte Standal innerhalb des Friebensvertrages feien. Unter d werden nicht haben wollen, daß ihre Träume von einem Erregung der Arbeiterschaft über die Bergemeinem Beifall erklärte er, Freiheit bringe der Vertrag nenen Deutschland in ein Nichts zerrinnen. Sie werden hängung des Belagerungszustandes anzu- Frankreich nicht. Kurz vor dem Schluß der Sigung feilnehmen am Stampfe des gesamten Proletariats, ihre sehen. Bu dem Streit im Kreise Mohrungen Longuet zu einer langen Rede das Wort. Er führte fifche Kraft wird dazu beitragen, daß dem Willen der Ar- bringt das W. T. B. folgende tendenziöse Nachricht fächlich aus: Man hätte fchon vor zwei Jahren Friebe beiterschaft nach Befreiung aus den Fesseln des Kapitals über die Terrorisierung von Arbeitswilligen und die fließen tönnen, als Raiser Karl feine Vorschläge mad Streifgründe, die an die Falschmeldungen über die Ursachen Man hätte hunderttausend Menschenleben retten und große und den Verlauf der Bergarbeiterstreits im Ruhrfohlen- biete vor der Herstörung bewahren können. gebiet erinnert. Wahr daran scheint nur die Nachricht von teilweiser Wiederaufnahme der Arbeit zu sein, da auch nach anderen Meldungen Verhandlungen über einen Tarifvertrag eingeleitet sind.
die Erfüllung wird.
So grüßen wir die Kriegsgefangenen bei ihrer Geimfehr, so heißen wir sie willfommen in unseren Reihen, so reichen wir ihnen die Hand als Mitstreiter für unser großes Biel , für die Sache des Sozialismus!
Jmmer wieder Gewall!
Das Ende der Beratungen.
海
ör
ergriff
get
haup
Fr
au
all
# 1
Bersailles, 15. Ju
la
Der Nationalrat der fozialistischen Partei hat seine Verhand Aue Mohrungen in Ostpreußen erfahren wir: Der geordneten, die die letzten Kriegsfrebite bewilli Streit ist erloschen; er hat etwa 8 Tage gedauert und er- haben, wurde beschlossen, die Stellungnahme dazu den einzelne
lungen beendet. Hinsichtlich der Maßregelung ber
Nach Beitungsmeldungen beabsichtigt die Regierung bei intem etwaigen Streit der Landarbeiter in Mitteldeutschterterrorisiert.(?) Nachdem Ende voriger Woche Mililagerungszustandes aus. land die gleichen militärischen Maßnahmen zu ergreifen tär eingetroffen ist und den Schuh der Arbeitswie in Pommern und durch Verhängung des Belagerungs willigen übernommen hat, ist der Streit bis auf 6-7 Ortzustandes die Arbeiterschaft völlig der Willfür der Militär- schaften mit einem Areal von ca. 24 000 Morgen erloschen. behörden auszuliefern. Wie weit dort die militärische TerDie Forderungen waren in den verschiedenen Ortschaften ganz
fireckle sich auf etwa 70 Ortschaften. Die Arbeiter waren größten. Verbänden zu überlassen. Der Nationalrat sprach sich noch f
ge
gu
bi
22
bo
Bern, 15. Jul
Die elsässischen Sozialisten gegen den Vertrag
Aus den Beratungen des Nationalrates der franzöfifda torisierung der Landarbeiter schon gekommen ist, geht aus verschiedener Natur. 8. B. wurde in einzelnen der Streit damit Sozialistenpartei sind die Ausführungen Grumbas bo 11. Armectorps in Stettin hervor, deren Inhalt wir eine Zeuerungsgulage deforbert magreb bet inteperiobe, verbandes Oberelfaß gegen den Friebensbe bereits im gestrigen Abendblatt zum Teil mitteilen fonnten. Ueber diese Forderung wird zwischen den Arbeitgeber- und ArDer Wortlaut der am 12. Juli erlassenen Bekanntmachung beitnehmerorganisationen in Rönigsberg noch verhandelt. Von Ort übertrifft aber die schlimmsten Befürchtungen. Der§ 1 zu Ort zogen Trupps, die die Arbeiter in den einzelnen Orten dieser Bekanntmachung verbietet allen wirtschaftlichen Ar- zivangen, die Arbeit niederzulegen und in den Streit zu treten. beitern, Arbeiterinnen, Dienstboten und Angestellten: Es ist in einzelnen Fällen auch zu Ausschreitungen gekommen, in a) bie Arbeit( den Dienst) niederzulegen, dem diejenigen, die sich dem Streit nicht anschließen wollten, verprügelt worden sind. In einzelne Gutshöfe wurde eingedrungen
b) von der Arbeit( dem Dienst) fernzubleiben, ohne nachweislich arbeitsunfähig au sein,
c) die Arbeit( den Dienst) zu verweigern aber die Arbeit abfichtlich einzuschränken.
Der§ 8 berbietet:
a) bas Streitposten stehen,
b) jede Beschädigung oder Berstörung land und forstwirtschaft licher Geräte, Einrichtungen, Maschinen, Anlagen, Gebäude, Erzeugnisse, Bedarfsartikel und sonstige Hilfsmittel,
febe Beschädigung, Mishandlung oder Beseitigung des Großund Steinviehes jeder Art, sowie das Vernachlässigen oder Unterlassen der sorgfältigen Pflege, Wartung und Beaufsich tigung desselben,
und Vorräte dabei entwendet.
Eine Verschleierung der Tatsachen. 2. T. B. verbreitet folgende Mitteilung:
trag, der im Widerspruch mit den 14 Punkten Wilsons Verwahrung einlegle. Grumbach wies darauf hin, der Friedensvertrag in geheimen Beratungen ausgearbeitet und betonte, daß die Februar 1919 von der Internationalen zialistenkonferenz in Vern aufgestellten Grundfähe über ben ferbund und die Notwendigkeit allgemeiner Abrüstung nicht in Versailler Vertrag aufgenommen worsen feien. Der Vertrag
fe
Den
enb
halte nicht einmal die Grundlagen eines Weltwirtschaftsplanc eines Produktions- und Boiteilungsplanes, berühre also brie ti
Die Freiheit" entristet sich über die Maßnahmen, die Sozialistenpartei, in der Sammer jede Berantwortun
Gu
Fell
na
ben
sten Wurzeln aller Konflittämöglichkeiten zwischen den einzeln Ländern nicht. Aus allen diesen Gründen bitte die sozialisti Arbeiterklasse Oberelsaß die Parlamentsgruppe der franzöfif für den Friedensvertrag abzulehnen und feine heißung zu verweigern. Grumbach hob sodann hervor, wie sam und peinlich es sei, daß die elfäffischen Sozialisten, bie ihrem Willen Franzosen geworden, sich jetzt gegen den Vertrag wahren müßten. Grimbach fügte bingu, ein großer Teil der völkerung des Elsasses werde durch die Gewalttaten einem fleinen Orte bei Thann sei eine Gewerkschaftsversan ranzösischer Selbalen beinabe gestürmt worden. Die Zensur unbeschreiblich und unglaublich vor. Es herrsche ein wahres ber der Angeberei. Es sei ein Standal, daß immer noch große Anzahl von Besitzungen von Franzosen beschlagnahmt Es herrsche unerhörte Unordnung. Wenn die französische tung aufhören müsse, dann werde ein nicht wieder gut gu des Unglüd geschehen.
getroffen werden mußten, um dort, wo Landarbeiterstreits bes fonders verhängnisvolle Formen anzunehmen drohten, die erforderliche Fürsorge für die Ernte durchzuführen. Die Freibeit" nennt diese erforderlich gewesenen Maßnahmen um so schädlicher", als sie angeblich den Interessen der Landwirte dienen sollen und gegen die berechtigten Forderungen der Arbeit2) Jebe Hinderung oder Störung des freien Verkehrs auf Behörden selbstverständlich den ländlichen Arbeitnehmern das Straßen, Chausseen, Wegen, Plätzen u. dergl. sowie in den gesicherte Recht in feiner Weise schmälern wollen, und daß lung, ohne dazu herausgefordert zu haben, von einer Abteilu Ortschaften, Gütern und in Feld, Wald und Flur. ebensowenig irgendwelche unberechtigten Ansprüche der Arbeit Der§ 9 verbietet: geber gestützt werden sollen. Die zuständigen Behörden sind Landwirtschaftlichen Arbeitern usw. die Teilnahme an aber verpflichtet, dafür zu sorgen, daß die Ernte geborgen wird bersammlungen jeber Art während der ortsüb- und das deutsche Volt nicht etwa durch Gefährdung der Ernte in eine Statastrophe bon unübersehbarer Tragweite hineinfammlungen landwirtschaftlicher Arbeiter oder beit" abgedruckte Aufforderung des Reichsbauern. von Versammlungen, an denen landwirtschaftliche Arbeiter teil nehmen sollen, find nur nach Genehmigung des Rommandierenden Generals zulässig.
Ankündigungen und Einberufungen von Bergerät. Dabei mag verwiesen werden auf die auch von der" terung nicht bald bie Notwendigkeit einsehe, haß eine solche Ber
Der§ 10 jetzt fest: Ortsfremde haben sich sofort persönlich bei der Ortspolizeibehörde zu melden und auszuweisen.
Die Ortspolizeibehörde meldet sofort dem Landrat die Per Tonalien, den Grund und die voraussichtliche Dauer des Aufenthalts des Fremden. Der Landrat entscheidet, ob der
und 2andarbeiter rates, die im Anschluß an die Forberung, daß die politische und gewerkschaftliche Betätigung nicht behindert werden dürfe, ausdrücklich darauf hinweist, daß es zu einer strengsten Pflicht der Arbeitnehmer gehöre, teine wilden Streifs zu unternehmen und sich stets der Schlichtungsausschüsse zu bedienen und unter allen Umständen dem deutschen Volk die erforderlichen Nahrungsmittel ficherzustellen.
Daß Arbeitgeber, die durch ihren Widerstand gegen die gejetlich gesicherten Rechte und Ansprüche der Arbeitnehmer diesen
Re
madje
m Namen der niederelfäffisen Soziali schloß sich Jacques Drehfuß den Erklärungen
bache an.
Der Verlauf der Siegesfeier.
Grum
Nach einer Habasmeldung begaben sich heute früh
med
Ortsfrerde zum weiteren Aufenthalt auzulas. Grund zur Arbeitsverweigerung sebe, und sich auf bas fate Begrüßung der Marschälle Foch und Joffre sowie der Truppe sen ist. Hält der Landrat die Zulassung für bedenklich, hat er am deutschen Volke verfündigen, braucht wohl nicht ausdrich durch den Seinepräfeften die Truppen nach dem Triumphboge bem Generalfommando telegraphisch unter Stellungnahme Mit- festgestellt zu werden. Daß aber auch sie auf das Nachdrücklichste In den Straßen staute sich eine ungeheure Menschenmenge. teilung zu machen. Das Generalfommando entscheidet über die aur Erfüllung ihrer nationalen Pflicht angehalten sind und ange- Bug von etwa 1000 Verstümmelter defilierte an deen Place halten werden, versteht sich von selbst. etwa zu treffenden Maßnahmen.
atten.
l'Etoile vorüber. landes.
Boincaré begrüßte sie im Namen des Bater
8
L
6
22
Allen Polizeibehörden, Gendarmen usw. sowie militärischen Die zuständige Stelle", die diese Mitteilung berDienststellen wird genaue Beobachtung von Ortsbreitet, scheint nicht richtig lefen zu können. Wir haben fremden zur Pflicht gemacht. In verdächtigen Fällen ist dem lediglich darauf hingewiesen, daß durch den Teriorismus Frankreich verlangt Wiedergutmachung. Landrat und dem Generalfommando sofort telegraphische Meldung der Agrarier die Bandarbeiter in wilde Streifs" hincinzu erstatten. getrieben worden sind, und daß die militärischen GewaltJst Gefahr im Verzuge, ist der Ortsfremde in maßregeln die Ursachen für die Erregung unter den Land- Liberté jest za bem ob Sc8 frana fifen Inter Bersailles, 15. Jull borläufige Verwahrung zunehmen und dem General- arbeitern nicht beseitigen, sondern noch verstärken. Wir offisiers Mannheim in Berlin , man glaubte tommando ist sofort telegraphisch eingehender Bericht zu ergeben heute neue Proben davon, wie die erforderlichen wiffen, daß die franze Regierung fie mit dem Scritt Waßnahmen" beschaffen sind. Wenn es wirklich zu einer Sem spanischen Geschäftsträger nicht aufrleben geben werde Der§ 11 der Bekanntmachung berechtigt alle Gendarmen und größeren Streifbewegung auf dem Land und zu einer Ge- iebergutmachung verlangen werde. Bolizeibeamte, auf entsprungene Bersonen oder auf solche, fährdung der Ernte kommt, so sind die Behörden daran die sich einer ihnen brekenden Festnahme zu entziehen suchen, schuld, die mit Maschinengewehren und Handgranaten nach nur einmaligem Anruf zu schießen. die Landarbeiter zwingen wollen, anstatt für die Erfüllung
boten.
Nachspiel zur Verseutung der„ Cufitania". New York , 14. Juli( Neuter). Alle Schadenersatzansprüche an die Cunard
In einer weiteren Verordnung werden 17 erneut in Berlin ihrer Forderungen zu sorgen. verbotene Beitungen genannt und bestimmt, daß sie auch nicht von Hand zu Hand gegeben und nicht als Einschlag. Die Preußische Landesversammlung will ihre Ferien am inie wegen der Versentung der Lusitania " wurden papier berwendet werden dürfen. Selbst das Vor. 19. Juli beginnen und am 15. September beenden. Der Präfi- gültig abgewiesen, da das Gericht der Ansicht war, Jesen diefer Zeitungen in privaten Räumen wird ver. bent foll allerdings ermächtigt werben, nötigenfalls das Saus Bersenfung des Schiffes ausschließlich durch ein unge jegliche schon vor dem 15. pomber einzuberufen, insbesondere mit Vorgehen der kaiserlichen deutschen Regierun
end
baß bit
a
a
b
11
6
5
Te
C
11
fu
93
8
fe
fa
id
11
2
111
RE