Sonntag, 27. Juni
Verband der Metallwaarenfabritanten gegründet, und im Dezember der nahme von 200,50 M.; der Ueberschuß nebst Kaffenbestand b Kühnemänner- Verband Nr. 3" für die Klempner- und Kupferschmiede- sich auf 169,96 M. Das Amt des zweiten Schriftführers t meister, Gas- und Wasser Installeure. Um diesen voltsfeindlichen Möfe übertragen. Sodann nahm die Versammlung eine b Organisationen erfolgreich begegnen zu können, besonders deren Unfug Kollegen Hoffmann ausgearbeitete Resolution zur Unfallstatiftit Als im legten Winter der Riesenstreit am Hamburger Hafen Energie weiter zu agitiren und zu organisiren. Nach diesem von 8--10 Uhr in den Bahlstellen Beiträge einkaffirt und neue Mitder schwarzen Liften, ist es unbedingt nothwendig, stetig mit aller einstimmig an. Bekanntgegeben wurde, daß an jedem Sonnabend tobte und noch mehr, als derfelbe beendet war, machte man den Thätigkeitsbericht folgte die Verlesung der Hafenarbeitern den durchaus berechtigten Vorwurf, daß sie, ohne lung gedruckt vorliegenden spezialisirten Abrechnung: Diese der Versamm glieder aufgenommen werden. eine fräftige Organisation zu besigen, die an sich schon fähig gewefen ergab eine Einnahme von 113 274,70 m. und eine Ausgabe am 20. Juni die Verhältnisse in ihrem Berufe; das Referat hierzu Die Färber und Appreteure erörterten in ihrer Versammlung wäre, auf Wochen hinaus die Ausständigen über Wasser zu halten, von 98 799,78 m. Unter den Ausgaben befinden sich 65 939,35 m. hatte das Mitglied Royte übernommen. Bei Besprechung der in einen Ausstand von so gewaltigen Dimensionen eingetreten waren. für die am 1. Mai 1896 ausgesperrten Metallarbeiter, 7518,25. Vereinsangelegenheiten wurde bekannt gegeben, daß der Kassirer der Die Hamburger Hafenarbeiter haben die Berechtigung dieses Vor für die Streifenden der Firma Hartung und 2910,50 m. find an IV. Filiale, Plön big, Eisenbahnstr. 36a, bei Runge wohnt, und wurfs nur zu wohl erkannt und von dem Tage der Beendigung des andere Gewerkschaften und außerhalb Berlins in Streit stehende die Fachzeitung jeden Freitag bei Klemann, Frankfurter Allee 98, Streits emfig an dem Ausbau ihrer Organisation gearbeitet. Das Berufskollegen überwiesen worden. Als Bestand blieben 14 474,97. zur Vertheilung gelangt. durch, daß während des Streits alle Ausständigen der Organisation In der hierauschließenden Diskussion wurde die Frage über die hohe angehören mußten, um überhaupt auf Unterstützung rechnen zu Summe unter" Rechtsschutz" dahin beantwortet, daß darin 624 M. Garten" den mündlichen Bericht über die, während der Pfingst Die Steinarbeiter nahmen am 22. Juni im Englische fönnen, war ja die Organisation gewaltig gewachsen enthalten find, welche die Klage der Wiener Kollegen in dem hierbei wollen wir bemerken, daß an dem Ausstande Angehörige Maffenprozeß verursachte, außerdem 150 M. für den Prozeß Arn- Feiertage in Schlesien stattgehabte Steinarbeiter- Konferenz entgegen verschiedener Organisationen, u. a. der Fabrikarbeiter und der heim. Weiter wurden eine Reihe Restanten von Maimarken und ebhaft bedauert wurde, daß die Marmorinduſtrie gar nicht auf Metallarbeiter, betheiligt waren aber nicht ohne Grund mußte eine größere Anzahl Listenrestanten veröffentlicht. Auf Antrag der der Konferenz vertreten war. Im allgemeinen boten die Schilderungen man befürchten, daß ein guter Theil wieder abfallen würde, denn Revisoren, die bekundeten, Bücher, Quittungen und Belege wohl der schlesischen Lohn- und Arbeitsverhältnisse ein trauriges Bild, unsichere Kantonisten giebt es schließlich überall. Jedoch hat es sich geordnet und in bester Ordnung gefunden zu haben, wurde Näther während der Boden für die Agitation als ein günstiger zu nennen erfreulicherweise gezeigt, daß die Zahl der Abtrünnigen weit hinter einstimmig Decharge ertheilt. Ginen größeren Zeitraum nahm die ift. Mit dem Resultat der Konferenz war man im allgemeinen zu den Befürchtungen zurückgeblieben ist. Außer dem gewaltigen Besoldungsfrage der Vertrauensleute in Anspruch. Das Resultat frieden. Den Konferenzdelegirten wurden nach kurzem Meinung Wachsthum der Hamburger Organisation, die ja schließlich das des ausführlichen Meinungsaustausches war folgendes: Das Prozent- austausch 10 M. bewilligt. Längere Zet Fundament des ganzen Zentralverbandes der Hafenarbeiter Deutsch system ist aufgehoben; die Bezirks- Bertrauensleute liquidiren ihre nahm die Besprechung der Preſſe(„ Bauhandwerker") in Anspruch. Streit gewaltig gewachsen. Nicht nur haben die einzelnen außer Figum von monatlich 165 M. Weiter wurde wie bisher jährlicher abgelehnt. Wiederholte Mißbilligung fand das freisprechende Urtheil lands bildet, ist aber auch der Gesammtverband seit dem Hamburger Unkosten; der Hauptvertrauensmann erhält für seine Thätigkeit ein Hierauf fanden einige Unterstützungsgesuche zustimmende Erledigung. Die Abhaltung eines Sommerfestes wurde von der Versammlung hamburgischen Mitgliedschaften an Mitgliederzahl ausnahmslos er- Rechenschaftsbericht des Vertrauensmannes, daneben halbjährliche heblich zugenommen, sondern der Verband hat auch in fünf Städten Revision, deren Resultat durch die Revisoren im„ Vorwärts" und des der Urkundenfälschung und des Betruges angeklagten früheren neue Mitgliedschaften gewonnen, so daß er jegt 38 Mitgliedschaften„ Metallarbeiter Zeitung" bekannt zu geben ist." Hierauf wurde Vertrauensmannes Buchmann.( Buchmann hatte sich, um ein ent Wir geben im nachfolgenden eine statistische Aufmachung, die gewählt. Als Bezirks- Vertrauensleute wurden für den Norden: Riever, lassen und diese in Umlauf gesezt.) ein anschauliches Bild über die Entwickelung des Verbandes seit für Moabit : Jänisch, für den Süden: Nöste einstimmig, für Die Drechsler nahmen am 23. d. M. in einer nur mäßig be Beginn des Hamburger Streits bietet.
-
Vor
Während
dem Streit des Streits
Nach dem Streit
27
Alsterschiffer.
27
.
Baggerer
30
33
Ewerführer
1247
1864
235 1800
Getreidearbeiter
240
453
400
Quaiarbeiter I.
920
1354
200
( Staatsquai)
Quaiarbeiter II
460
534
200
.
( Amerikaquai)
Maschinisten.
68
169
120
•
Reffelreiniger
40
433
420
365
1206
900
480
4465
3060
120
237
261
140
360
260
460
1555
87
153
1115 130
686
"
5370
12816
Rohlenarbeiter
Schauerleute
Schiffsmaler.
Schiffsreiniger
Speicherarbeiter
1164
10292
=
den Osten: Lippich gegen 7 Stimmen gewählt. Ein Vertrauens- suchten Branchenversammlung zu dem in Aussicht stehenden Bau mann für den Westen fand sich nicht, somit wurde dessen Wahl drechsler- Streit Stellung. Die durch die Presse eingeladenen Bau einer im Westen einzuberufenden öffentlichen Versammlung über- werkstätten waren bis auf Voigt( Köpnickerstraße) erschienen. Nach tragen. Der Bericht über die Thätigkeit der Gewerkschafts - den Aussagen der in Frage kommenden Arbeiter ist die Geschäfts fommission wurde zurückgestellt, der Antrag, fünf Delegirte fonjunktur momentan allerdings nicht nicht dazu angethan, um dorthin zu entfenden, abgelehnt, und Näther, Körsten sofort in eine Bewegung einzutreten. Eine Ausnahme und Berger als Vertreter in die Gewerkschaftskommission bilden nur die Bauwerkstätten des Herrn Törmer, Frankfurter delegirt. Zum Schluß erging an sämmtliche Metallarbeiter straße. Es wurde allgemein befürwortet, den Monat August als den die Aufforderung, daß alle diejenigen, welche von den geeignetsten zu wählen, wo aller Wahrscheinlichkeit nach eine Pro. Arbeitsnachweisen der Kühnemänner ausgeschlossen sind, dem Ver- perität in genannter Branche Platz greifen wird. Zu einer leb trauensmann Räther, Anklamerstraße 44, Mittheilung machen sollen baften Debatte kam es zwischen den Arbeitern, die schon im vorigen über Dauer der Aussperrung und vermuthlichen Grund, unter Jahre mit ihren Forderungen durchkamen, und denjenigen, die bei genauer Angabe der Adresse. Das Resultat soll dann veröffentlicht der bevorstehenden Bewegung in Frage kommen. Schließlich werden. Es wurde bekannt gemacht, daß mit dem 24. Juni alle fand folgender Antrag einstimmige Annahme: Die Vers blauen Zehnpfennig- Marken von den Bezirks- Vertrauensleuten ein- fammlung sieht die Nothwendigkeit einer Berkürzung der zuziehen sind, an deren Stelle werden hellrothe verausgabt. Am Arbeitszeit innerhalb der in betracht kommenden Werkstätten ein, 5. Juli findet hier eine Generalversammlung der deutschen Metall- sie wird die Agitation unterstützen, um die Arbeitszeit auf 52 Stunden arbeiter und am 10. Juli das Sommerfest des Deutschen Metall- zu reduziren." Zum Schluß wurde für den Bezirk Süd- Osten arbeiter Verbandes statt. noch eine Neuwahl vorgenommen. An stelle des ausgeschiedenen
Eine öffentliche Versammlung der Graveure und Zife: Kommissionsmitgliedes Trümper wurde Kollege Binde, Andreas. leure tagte am 23. Juni in Krieger's Salon, Wafferthorstraße 68, ftraße 18, und für den Bezirk Westen Hesse, Nollendorfstr. 3, um durch einstimmige Annahme der bekannten Resolution gegen die gewählt. geplante Berkümmerung des Vereins- und Versammlungsrechts energisch Der Verein der Töpfer verhandelte am 24. Juni über den Protest zu erheben. In seinem einleitenden Referat hatte Guttmann Beschluß der öffentlichen Versammlung betreffend die Einigung vorher, unter Beifall der Zuhörer, die in dem neuen Vereinsgesetz beider Organisationen. Die Angelegenheit wurde als noch nicht enthaltenen nachtheiligen Bestimmungen für die vorwärtsstrebende spruchreif betrachtet, und soll der Beschluß ausgesetzt werden bis Während des Streits wurden die Altonaer Schauerleute Arbeiterschaft dargelegt. Das zweite Referat über die Zukunft der die Einigungskommission gesprochen hat. Sodann wurde auf die den Hamburgern zugezählt. deutschen Gewerkschaften wurde von der Tagesordnung abgesetzt. Sammlungen zum Streiffonds und auf die Bertrauensmänner. erfolgte darauf die Rechnungslegung des Vertrauens. Sigungen, die jeden Mittwoch bei Moll, Klosterstr. 101, stattfinden, mannes Buchholz durch die Revisoren. Hiernach stand aufmerffam gemacht. Nachdem die Abrechnung für richtig befunden Gesammteinahme von 853,82 Mark eine Ausgabe und die Wahl eines Revisors vollzogen war, erfolgte der Schluß von 59,45 M. gegenüber, so daß 294,37 M. Rassenbestand ver- der Versammlung. bleiben. Gutschmidt wurde darauf zum Vertrauensmann und Pankow . Am 21. d. M. hielt der hiesige Arbeiterverein eine augleich als ftellvertretender Gewerkschafts- Delegirter ernannt. Nach Mitgliederversammlung ab, in der Herr Grundmann referirte. dem für recht eifrigen Anschluß an die Organisation plädirt war, Sierauf wurde die vom Vorstand beantragte Statutenänderung von wurde bekannt gegeben, daß am 17. Juli eine Dampferpartie statt der Versammlung angenommen. Die Generalversammlung findet findet, zu welcher Betheiligungstarten bei Muthschall, Wienerstr. 60, am 6. Juli statt. 1350 abzuholen find.
Banquv u
Nach dem
Streit
Banguuvi
Bremerhaven I u. II
58
175
Uebertrag
Bremen I u. II
184
390
723 41
60
64
80
154
178
18
116
.
11
27
Lehe
63
75
Lübeck I, II
22
63
175
191
Geeftemünde
21
Magdeburg
108
Schönebeck a..
80
Mannheim
87
139
45
60
60
Königsberg
61
•
14
16
289 450
.
723 1850
1240 2266
Es
einer
Köpenick . Der hiesige sozialdemokratische Arbeiter- Berein hielt In der Generalversammlung des Vereins der Stuckateure am 21. d. M. seine regelmäßige Monatsversammlung im Lokale des Berlins und Umgegend gab zunächst Krebs den Kaffenbericht. Genossen Ad. Schulz ab. Genosse Wagner referirte über„ UnterDerselbe weist eine Einnahme von 2073,57 M. auf, der eine Ausnehmer- Verbände und Arbeiter Verbände". Die Ausführungen des gabe von 1445,90 m. gegenübersteht. Somit verblieb ein Bestand Referenten, welche darin gipfelten, daß die Arbeiter alle Ursache 627,67 M. Das Gesammtvermögen des Vereins beziffert sich auf haben, sich in starten Organisationen zusammenzuschließen, wurden etiva 2450 M. Der Kassirer wurde einstimmig entlastet. Der mut lebhaftem Beifall aufgenommen. Ein Antrag des Genossen hierauf folgenden Wahl des Vorstandes ging eine interessante Hilliges, einen Jahresbericht in Form eines Flugblattes herauss Debatte voraus, in der Wünsche über eine Aenderung der sugeben, wurde angenommen und darauf bekannt gegeben, daß die Organisationsform laut wurden. Der Vorstand wurde beauftragt, Wasserpartie am 11. Juli nach dem Neuen Krug bei Erkner statt die Geschäfte bis zu einer außerordentlichen Generalversammlung findet. Um rege Betheiligung bittet der Vorstand. weiter zu führen, alsdann solle die Angelegenheit einer weiteren Die Gesammtzahl der Mitglieder des Verbandes betrug alfo Besprechung unterzogen werden. Hierauf nahm die Versammlung Versammlung der Maurer tagte am 22. Juni im Lotal Bismards. Charlottenburg . Eine große öffentliche zahlreich besuchte vor dem Hamburger Streit 6610 Mann in 33 Mitgliedschaften, die Wahlen zu verschiedenen Kommissionen vor, die folgendes Re höhe". Der Referent, Silberschmidt, schilderte den Stand während sie jetzt 12 558 Mann in 38 Mitgliedschaften beträgt. Ab- fultat ergaben: Arbeitsnachweis: Scheck, Kühl, Bastian, der jetzigen Lohnbewegung und die bisherigen Erfolge, die Redner genommen haben nur die Mitgliedschaften der Staatsquai- Arbeiter Richter, Jacob und Harmuth. Rechtsschutz: D. Daste, H. Hölzel, als sehr günstig bezeichnete. Wenn jetzt die Situation geschickt aus. und der Arbeiter am Amerifaquai infolge der umfassenden Maß- 3. Wehnert. Vergnügungskomitee: Sched, Wege, Diemer, genutzt werde, sei ein baldiger und vollständiger Sieg zweifellos. regelungen, die in den betreffenden Betrieben nach dem Streit er- Böschnitt und Bieniz. Bibliothekar: Otto Lindner. folgten. Um nahezu einmal soviel ist die Zahl der VerbandsNach einer längeren Diskussion empfahl Schulze, treu und fest mitglieder gewachsen, und man geht sicherlich nicht fehl, wenn man hielt am 21. Juni eine öffentliche Schuhmacher- Versammlung ab, in follegen zum Anschluß an den Zentralverband der Maurer auf. Die freie Kranken- und Begräbnißkasse der Schuhmacher im Kampfe auszuharren, und forderte die unorganisirten Berufs dies außergewöhnliche Wachsthum nicht nur in zeitlichen, sondern der nach einem einleitenden Referat eine Resolution zur Annahme Alsdann wurde die Versammlung mit einem begeisterden Hoch auf auch in ursächlichen Zusammenhang mit dem Hamburger Streit die Arbeiterbewegung geschloffen. bringt. Die Hafenarbeiter haben in und an jenem gewaltigen Lohn- gelangte, die den Anschluß an diese freie Hilfskaffe empfiehlt. fampf gesehen, was ihnen fehlt, und schon diese Errungenschaft ist wohl der Riesen- Geldopfer werth, welche die Arbeiter Deutsch lands , ja man fann sagen der ganzen Welt beim Hamburger Streit gebracht haben.
Versammlungen.
Der allgemeine Arbeiter- und Arbeiterinnen- Verein hatte am 21. Juni eine Versammlung anberaumt, in der nach einem Referat der Frau Mefch die Mitglieder zum Abonnement auf die ,, Einigkeit" aufgefordert wurden.
=
Beim bevorstehenden Monatswechsel empfehlen sich folgende
Partei- Speditionen:
-
-
-
-
und Schönhauser Vorstadt: Rari Charlottenburg: Gustav
-
Deutsch- Wilmers
Die Freie Vereinigung der Barbiere und Friseure stimmte in der Sigung vom 21. Juni folgendem Tarif der Gehilfen zu 1. Einführung eines Minimal Wochenlohnes von 8 M. bei ganzer In einer öffentlichen Metallarbeiter- Versammlung, die Roft oder 11 M. bei halber Rost. Für Aushilfe am Sonnabend und am 24. Juni in Marten's Salon, Friedrichstr. 236, tagte, erfolgte Sonntag 6 M. 2. 9- Uhr- Ladenschluß. 3. Koalitionsrecht. 4. Ronder Thätigkeits- und der Rechenschaftsbericht für den Agitations trolle über den Arbeitsnachweis. Der diesjährige Kongreß der VerBerlin vierter Wahlkreis 0.: Robert Wengels, Fruchts und Unterstützungsfonds der Berliner Metallarbeiter für die Zeit einigung findet am 3. und 4. August in Berlin statt und wurden straße 30, of I. SO.: Frik Thiel, Staligerstr. 35 v. part. vom 20. März 1896 bis zum 22. Juni 1897 durch den Haupt- die Mitglieder Weisflud, Rappe, Scholz und Saalmann Sechster Wahlkreis( Moabit ): Rarl Anders, Salzwebelers vertrauensmann Näther. Daß der sonst übliche Jahresbericht zu Delegirten ernannt. straße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger dieses Mal sich auf 11/4 Jahr erstreckte, hat nach Näther's Er- Die Vergolder befchäftigten fich in ihrer Versammlung am Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 14. Gesundflärung seine Ursache in den seit 3/4 Jahr gepflogenen Unter- 21. d. M. mit der Erledigung geschäftlicher Angelegenheiten. Bu brunnen: Wilhelm Gaßmann, Grünthalerstr. 64. Rosen handlungen, deren Resultat die Auflösung des Berliner Metallarbeiter- nächst wurde das Mitglied Schnorre zum zweiten Vorsitzenden thaler Vorstadt Verbandes zu gunsten des deutschen Metallarbeiter- Verbandes war. gewählt, Sodann wurde auf das am 26. Juli in Waidmannslust wars, Kastanien- Allee 95/96. Die Möglichkeit eines Zusammenarbeitens ist hier durch das Ver- stattfindende Sommerfest hingewiesen. Zum Schluß nahm die Ver: Scharnberg, Pestalozzistr. 34, Quergeb. part. trauensmänner- System gegeben; nur ist nöthig, daß jede Gruppe sammlung auf Antrag Ewald eine Resolution an, in der sie ereinen Vertrauensmann delegirt und sich an den Sammlungen beflärt, daß sie mit der Antwort auf ihre Protestresolution, die dorf: Frau Kübler, Sigmaringenstr. 34 und Frau Heinemann, theiligt, aus welchen die gemeinsamen Laften zu tragen find. Eine seinerzeit gegen den Vorwärts" wegen seiner Haltung der national- Sigmaringenstr. 35.( Hier ist auch die„ Brandenburgische Bolts- Zeitung" zu Anzahl Lohnbewegungen, wie sie bisher noch nicht zu verzeichnen liberalen Partei gegenüber beschlossen wurde, nicht zufrieden erhalten.)- Rixdorf: Ostermann, Jägerstr. 70, II.- Schöne. waren, hat das abgelaufene Berichtsjahr den Berliner Metall- gestellt sei. berg: Wilhelm Bäumler, Belzigerstr. 59, Seitenflügel part: arbeitern gebracht, daneben noch eine große Zahl kleinerer Die Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmnfifer beschäftigte Johannisthal - Nieder- und Ober- Schöneweide: Otto von den infolge sich am 22. d. M. in ihrer ordentlichen Mitgliederversammlung mit John, Ober- Schöneweide, Siemensstraße 7, Zigarrengeschäft. Annahmes der Maifeier und einigen Abwehrstreifs, die naturgemäß die hartnädigsten und tofspieligsten sind, kann das Resultat der Grledigung einiger Vereinsangelegenheiten. Der Antrag Wagner, stellen: Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Bigarrengeschäft. Johanniss den Arbeitsnachweis durch Annonciren weiteren Kreifen in Er that: Senftleben, Restaurateur. Friedenau - Steglitz :. der geführten Kämpfe als ein günstiges bezeichnet werden. Wie viel Arbeit diese Kämpfe erforderten, läßt sich daraus ermessen, innerung zu bringen, wurde angenommen. Mit der Sperre, welche Bernfee, Kirchstraße 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in der Verein Berliner Musiker über das Lindentheater verhängte, erdaß im Laufe des Berichtsjahres nicht weniger als 136 öffentliche klärte sich die Versammlung einverstanden und ersuchte die Mit Steglitz : H. Mohr, Düppelstraße 8, und Fr. Schellhase, Ahorns Versammlungen, weit über 1000 Werkstatts- Versammlungen und Besprechungen und unzählige Bertrauensmänner Sizungen und Ron- glieder, nicht unter den daselbst üblichen Gagen Stellung zu nehmen. ftraße 15a.
Werkstatt Differenzen. Abgesehen aber
=
1
Außerdem ist sämmtliche Parteiliteratur, sowie alle wissenschaftlichen
ferenzen stattfanden; außerdem waren 1680 Briefschaften Die auf Holzpläten und in Holzbearbeitungs Fabriken Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für den„ Vorwärts" ganisirten ist denn auch stetig gefliegen und beträgt jetzt, ihre Monatsversammlung anberaumt. Genosse Riesel referirte entgegen genommen.
und 12 982 Drucksachen zu expediren. Die Zahl der Dr- beschäftigten Arbeiter( Filiale II, N.) hatten am 22. d. M.
alle Organisationen zusammengefaßt, 21 000. Demgegenüber waren über das Vereinsgesetz und wurde der Vortrag sehr beifällig auf- Um genaue Angabe der Adresse wird gießereien und Maschinenfabrikanten hat sich im Oktober 1896 ein Besuch. Dieselbe ergab eine Ausgabe von 175 M. und eine Eindringend gebeten.
auch die Unternehmer nicht müßig; neben dem Verband der Eisen- genommen. Hierauf verlas der Kassirer die Abrechnung vom Urania