144444

Jant

ung

20

g

spie

155

Laing!

Bermudik!

h großes

es

gram enswert

hrung d Opiung stützun

irektion

er,

lle, Qu

Platin

202 N cea rmorpla

en veri g.Huber

ung

ng gest IIL Homple

benwel

per

olen Ve

25

el

Holics

Verti

135.00

30000

atratzen Luschel

So

Spiegel

elegantes seln

75 M

Berba

9.

.17 18

Le

W

on bef

Genoss

sse 4

D

und O

iche B

achricht

glährige

ndorf

tenbur

5.& M.

chweren

ben is

denken!

g Inde den 9

von der

des De

s.Rolke

えん

sleitung

at

affolgend

ätestens

bends bl

1. bel

Schiffba

ehens

käufer

straße

ise Tolla

Boad

Kirchb

Glanz B

enssac

10fo

21

Mart

Frefbeit

Str

D

et, weld

Wirku

Jung u erten

chne

Ort auf

dien

emer,

band

tänd

palje

bitte

richte

6

Einzelpreis 15 Pfg.- 2. Jahrgang

Die freiheit" erscheint morgens und nachmittags, an Sonn- und fefttagen nur morgens. Der Bezugspreis beträgt bei freier Zustellung ins Haus für Groß- Berlin oder bei directem Doftbezug ohne Bestellgebühr monatl. 3,- M., bei Juftellung unter Streifband 5,-. Die Freiheit" ist in den ersten Nachtrag der Postzeitungsliste für 1919 eingetren Redaktion und Expedition: Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19III,

Fernsprecher: Amt Norden 2895 und 2896.

Freitag, den 8. August 1919

Nummer 376 Abend- Ausgabe

Jnferate foften die achtgespalt. Nonpareillezeile oder deren Raum 1,20 m., Wortanzeigen das fettgedrudte Wort 50 Pf., jedes weitere Wort 25 Pf. Teuerungszuschlag 20 Prog. Bei familiens u. Dersammlungsanzeigen fällt der Zuschlag fort. Inserate für den darauf, folgenden Tag müssen spätestens bis 3 Uhr nachmittags bei der Expedition aufgegeben sein. Inferaten- Abteilung: Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19 Ferusprecher: Amt Norden 9768

greiheit

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Die Unruhe in den

Die Bewegung in England.

Der Eisenbahnerstreit in Liverpool abgelehnt.

T. U. Amsterdam , 8. August.

Ententeländern. Der Zusammenbruch in Ungarn

eine reichlichere Rationierung der Lebensmittel zu erzwingen. Für heute nachmittag war eine Massenkundgebung angekündigt, die trotz des bestehenden Belagerungszustandes und ausdrücklichen Verbotes zur Durchführung gelangte. Es kam da= bei, wie das Chemnizer Tageblatt" berichtet, verschiedentlich zu In einer Versammlung von Eisenbahnern in Liverpool wurde Ausschreitungen. Bei einem Zusammenstoß zwischen Demon­beschlossen, sich dem Beschluß des Hauptvorstandes des Eisenbahner- stranten und einer schwachen Abteilung Sicherheitswehr wurde berbandes zu fügen, der einen Sympathie streit mit der dieser das mitgeführte Maschinengewehr von der Menge abge­Lage gestern abend in Liverpool bedeutend gebessert. Es sind mehr Marktplatz eine handgranate, wodurch mehrere Per Bolizei ablehnt. Wie die Behörden melden, hat sich die als 1000 Angebote eingelaufen, dem Polizeikorps beizutreten.

Brüffel, 7. Auguſt.

nommen. Ein noch nicht ermittelter Täter schleuderte auf dem jonen Verlegungen erlitten. Infolge dieser Vorkommnisse ist heute abend der verschärfte Belagerungszustand

verkündet worden.

Die belgischen Bergarbeiter gegen die deutschen . Ausschuß des nationalen Bergarbeiterbundes ( Havas- Reuter- Meldung.) Dem Soir" zufolge prüfte der die Einladung des Sekretärs des internationalen Bundes, Ashot, zu der internationalen Konferenz. Der größte Teil der Delegier-| Die gestrige Sigung der Nationalversammlung befchäftigte er daregen, die Beziehungen zu ben deutschen fich, wie mit schon tura berichtet hatten, mit den Vorlagen zur Bergleuten wieder anzufnüpfen, Schließlich wurde ein An­Besteuerung des Mehreinkommens

Das Kapital will nicht zahlen.

und die Aufgabendes Proletariats

Von Friedrich Adler .

In der Sihung des Kreisarbeitervats Wien am 4. August hielt Genosse Friedrich Adler ein Referat über die politische Lage, das haupt. sächlich den Vorgängen in Ungarn gewidmet war. Wir geben diese Nede nachstehend im Wortlaut wieder, weil sie nicht nur die durch die Vorgänge in Ungarn geschaffene Lage treffend schildert, sondern auch für bie Tattik des Proletariats richtunggebend ist. Wir müssen zu der durch den Umsturs in Ungarn neu­geschaffenen Situation Stellung nehmen. Wir stehen am Schlusse einer Periode, die mit einer Niederlage des Proletariats endet, nicht nur mit einer Niederlage des ungarischen Proletariats, sondern des Proletariats aller Länder. Was in Ungarn geschehen ist, wirft notwendiger­weise auf uns zurück. Die Reaktion in allen Ländern be­nüßt diese Gelegenheit, um gegen das Proletariat und gegen den Sozialismus überhaupt vorzugehen und nicht bloß gegen die bolichewistische Zaktif. Wir haben daher in erster Linie Stellung zu nehmen gegen die schlimmen Folgen, wirklich darum zu tun gewesen wäre, die während des Krieges taktischen Unterschieden muß das flaffenbewußte Proletariat gemachten Gewinne zur Dedung der Kriegskosten heranzuziehen, heute einig und entschlossen allen fonterrevolutionären Be­so hätten sie den von den Rechtssozialisten und den Unabhängi- strebungen entgegentreten. Wir in Deutschösterreich, als in gen Sozialdemokraten gestellten Anträgen auf Erhöhung der einem demokratischen Staate, müssen es als Selbstver­Nach Meldungen italienischer Blätter nimmt der Metall- Abgaben ohne weiteres zustimmen müſſen. Aber es ist ihnen tändlich feit betrachten, daß frog aller Schimpfereien arbeiterstreit in Italien weitere Ausdehnung an und er nicht ernst damit, sie wollen aus der eigenen Tasche nur gerade der bürgerlichen Breffe und der noch zu erwartenden An­stredt sich auch auf Bergam v. Die Industriedistrikte der östlichen das Notwendigste bewilligen. Ihre Redner tamen mit der Aus­Lombardei haben sich der Bewegung gleichfalls angeschlossen. Die rede, daß man bei gar zu hohen Steuern auf Mehreinkommen griffe auf parlamentarischem Boden das Asylrecht ge­Industriellen haben beschlossen, die Fabriken nicht mehr wieder und Vermögenszuwachs nicht nur die Schieber, sondern auch die wahrt werden muß, wie es bisher in demokratischen Ländern

Ronferenz der alliierten Bänder einzuberufen.

treten.

Der Metallarbeiter- Streit in Italien wächst.

tag angenommen, in dem Alfton aufgefordert wird, lebiglich eine mögenszuwachses. Wenn es den bürgerlichen Parteien diese nach Möglichkeit einzudämmen. Abgesehen von allen

en.

Bern , 7. Auguft.

84 öffnen, bis ruhige dauernde Arbeit gewährleistet wird.

Fortsegung des Streits in Bafel.

7.

und Ver

ehrlichen durch Fleiß und geübt wurde. Wir nehmen mit Befriedigung zur Kenntnis,

ge- nichen Geſchäftsleute treffen würde bereits ein baß unsere Regierung in diefem Punkte das Richtige sofort Eine wirklich zarte Nüdsichtnahme! Haben die Vertreter der beranlaßt hat und bemüht war, den Boltsbeauftragten jenen bürgerlichen Parteien bei den indiretten Steuern je Schutz zu gewähren, der sie vor eventuellen Angriffen der mals einen solchen Einwand erhoben? Werden sie bei den be- Gegenrebolution bewahren soll. Derzeit wird fast in feinem reits angekündigten maßlojen neuen Abgaben auf alle Lebens- Lande Europas das Asylrecht geübt. Die Schweiz und Eng­zwischen Faulen und land, die es ehemals ernit nahmen mit dem Asylrecht, ver­wurde hier der Redakteur des Basler Borwärts, Dr. Miederbemittelten und die Besiklojen, die Aermsten der aus und auch England entfernte alle unbequemen Gäste. fer, aus bisher unbekarnten Gründen verhaftet. def einer Meldung der Schweizerischen Depeschen- Agentur cürfnisse einen unterschied machement, blew in fagen. Die Edweiz weißt fogar die ungarische Gesandtidaft

Weiterführung des Etreiks beschlossen.

bereinigungen hat sich geschloffen für die Fortsetung Geständnis, daß die Ablehnung der sozialistischen Anträge sein| Die Delegientenversammlung der Basler Arbeiter sozialistischen Abg. Gruber entfuhr bei diefer Gelegenheit das Asylrecht geübt wird.

Verminderung der englischen

Bevölkerung gerade am schärfften erfaßt werden? Dem rechts­

bes Streits ausgesprochen. Eine neue Versammlung der Vertrauen in die Einsicht des Hohen Hauses schwer erschüttert schwierigen Fragen so reichen Zeit. Wir stehen rnmittelbar Stantsarbeiter hat gleichfalls mit überwältigender Mehrheit die habe. Man wird diesen Seufzer nicht allzu tragisch nehmen vor dem Abschluß des drückendsten Friedens, der jemals

London , 7. August. ( Reuter.)

eine Verminderung um nahezu 50 Prozent.

dürfen, denn dieselten Parteien, die sich jetzt geçen die allzu harte Erfassung des Kapitals strauben, sind noch immer die

befen Bundesgenoffen der Mestisosiatiften.

Zum Unterschied vom Vorwärts", der die Steuerpläne des Herrn Erzberger als ein geniales Wert feiert, kommt das

Um so ehrenvoller ist es für uns, daß in unserem Lande das Wir sind in einer der schwierigsten Situationen der an

tung in der mit dem 7. Juli endigenden Woche habe nur der Einsicht, daß die Erzbergerschen Steuerpläne des Proletariats fortdauert und daß die Er­Unterhaus. Bridgeman teit mit, die Kohlenförde Hamburger Echo" in seiner Mittwoch- Abend- Ausgabe zu zustellen, daß der Kampf um die politische Macht fanittlichen Wochenziffern für die Periode vor dem 16. Juli mäßig seien. Sein Reichsnotopfer. das auf 30 Jahre verteilt, Abschluß gefunden haben. Millionen Tonnen ergeben. Dies bedeute gegenüber den durch- äußerlich sehr radikal erscheinen, im Grunde aber doch sehr schütterungen, denen Europa ausgefebt ift, feineswegs ihren

London , 7. August."( Reuber.)

awar 90-100 Milliarden bringen soll, werde gerade deshalb in jedem Jahr die großen Vermögen bestimmt nicht sonderlich ver­ringern, da der jährlich zahlbare Bruchteil oftmals von den Rapitalzinsen werde bestritten werden können. Das ist genau Dasselbe, was wir schon ausgeführt haben. Das Reichsnotopfer

einem Lande auferlegt wurde. Mit dem Fall der Näte diktatur in Ungarn , ja selbst wenn auch Rußland die Pro­Ietarierherrschaft einbüßen sollte, ist nur eine ganz besondere Taktik der proletarischen Klassenkampfes, ist nur die Form der Nätediftatur gescheitert. Demgegenüber haben wir fest­

Entscheidend für unsere Si­tuation bleibt aber, daß in den besiegten Ländern der Wille zur Bekämpfung des Kapitalismus zwar am stärksten, die Möglichkeit der Einführung des Sozialismus aber leider eine in ollen Beziehungen sehr verringerte ist. Dies ist zivar eine traurige Wahrheit, aber eine Wahrheit, über die wir

Englands Finanzlage. Erklärung über die finanzielle Lage ab. Er sagte: mäßige Ergänzung zu: Einkommensteuer. Sie ist dazu be- der Errichtung der Räteherrschaft in Ungarn aufgefordert Chamberlein gab im Unterhaus eine sehr ernste ist gar fein Opfer. Es stellt weiter nichts dar, als eine recht uns feineswegs hinwegtäuschen dürfen. Als wir zur. Beit Wenn die Ausgaben nicht vermindert werden und die Pro- ftimmt, die minderbemittelte Bevölkerung, die durch neue in wurden, dem Beispiel zu folgen, haben wir Widerstand ge­duftion nicht vermehrt wird, so gehe das Land geraden- direkte Steuern gefchröpft werden soll, irre zu führen, den Leicht- leistet und jetzt zeigt sich, daß die Taktik, die wir eingeschla­wegs dem Banterott entgegen. Das einzige Heilmittel aläubigen Sand in die Augen zu ftrenten

Internationale Sozialistenkonferenz.

Wenn sich jekt die

für den ungünstigen Stand der Valuta sei, die Einfuhr Rechtssozialisten in Weimar mit radikalen Anträgen zur schärfe- ste zu vermindern und die Ausfuhr nach den Ländern ren Erfassung der Vermögen und großen Sinfommen bemerkbar Hätten wir diese Taktik nicht eingeschlagen, wir wären Bu bermehren, die bar zahlen fönnen. Man werde der Lage machen, so werden sie die Tatsache doch nicht aus der Welt weit früher wie Ungarn zusammengebrochen und hätten Herr werden fönnen, wenn das Bolt den Schwierigkeiten schaffen können, daß sie durch ihre gange politische Tätigkeit dem die ungarische Räterepublik gleichfalls mitgerissen. Von geeinigt und mit Patriotismus begegne.

beendet hatte.

Luzern , 7. August.

Kundgebungen in Chemniz.

fapitalistischen Bürgertam Gelegenheit geben, die Kriegslasten zum quten Teile ben sich abzuwälzen und der besiklofen Be­bölferung auauschieben.

Frende war in Trojas Hallen..

gen haben, die richtige wat, so schwer verständlich auch manchem Arbeiter gewesen fein

mag.

kommunistischer Seite ist der Antrag gestellt worden, im Kreisarbeiterrat und durch eine Reichsfonferenz zu den Friedensbedingungen Stellung zu nehmen. Die Rote Fahne " fordert die Ablehnung des Friedensvertrages und die Proklamierung der Nätediktatur. Es ist überflüssig, heute über diese Art von Politik ausführlicher Wie die bürgerliche Biesse aus Weimar meldet, feierte die zu reden. Es ist richtig, daß wir Deutschösterreicher einen Fraktion der Rechtssozialisten anläßlich der Verfassungsannahme ich vereren Frieden haben als alle andeven Länder. Taraus

Die heutige Vormittagsjihung mußte nach der D. A. 3." abgesagt werden, weil die Kommission I ihre Arbeiten noch nicht mittagsibung mit einem Bericht über die Arbeiten der Kom- ein Fest. Ursprünglich sollte die Feier in der Herberfirche ftaft- aber fann man nicht die Ablehnung desselben folgern. Sur Renaudel( Frankreich ) eröffnete die Nach mission über die internationale politische age. finden, doch wurde die S. P. D. aus begreiflichen Gründen ersucht, Bejt der Friedensverhandlungen mit Deutschland hat" Die Er verlas die sehr umfangreiche Resolution zum Friedens in das Nationaltheater zu gehen. Es ist merkwürdig, daß bie soziale Revolution" erklärt, die deutschen Kommunisten seien Bertrage, über die sich die Kommission bis jetzt geeinigt hat.

Chemnib, 7. August. ( WTB.)

da den lehien Tagen fanden hier wiederholt Demonstrationen Abhaltung dieser Komödie gerade der richtige Plak alt, um eine Verteilung von Einmachezu der und überhaupt|

Herren jetzt die Annahme der Verfassung mit einer Feier begeben, nicht starf genug", um derzeit Aktionen zu unternehmen, nachdem Loebe erst vor wenigen Tagen ien Auftrag der S. P. Die müssen rüsten. Sie warnte vor bergeblich er Fraktion erklärt hat, sie könne mur unter den schwersten Bedenken die Verfassung annehmen. Nachdem die Bedenken überwunden find, tann also gefeiert werden. Das Theater war allerdings zu

raftan strengung". Wir Deutschösterreicher aber sollen nach der Roten Fahne" starf genug fein, den Frie den abzulehnen. Der Artikel der Noten Fahne" will das Proletariat nur zu unüberlegten Handlungen ver­führen. Diese Methode können wir nicht mitmachen. Hor­