1
10.
Hin
Pe
Ame
rung
nes
Ver
ten
rei
eis
sen
e le
E.G..
des
lerz
er,
4.
Be
Teil
lieb
der
wie
gen
un
für
orte
tief
er
ze Bi
Tesucht
L
Posten
Preist
reis a
König
x.5385
T
ver
jarten
eiswer
Verzat
Zeb
re
strod
8518
tation
mil
swahl
Str. 14
ition
1,
Enned
die
All
50
ren
erer
des
be
Nr. 416.
Beilage zur„ Freiheit".
Die Verschiebung der Bermögen. Betfaire jo and die Maßnahme der Rotenabilempeiung bedempet?"
Sonnabend, 30. August 1919
Nachfrage hiesigen Kapitalsflüchtlinge Was hatte Reinknecht in dem eingangs erwähnten Artikel Deshalb wäre ja auch mit außergewöhnlicher Schärfe Aus Bankfreisen wird uns geschrieben: zwedlos gewesen, denn diejenigen, die dadurch hätten erfaßt wandte fich Richard Müller gegen die forbed werden sollen, hätten sich ihre deutschen Noten einfach in rungen der Angestellten." Und weiter führte er aud In der Presse wurde in den letzten Tagen eifrig die ausländische Noten oder Coupons getauscht. Jede Bank und daß ich den Angestellten fein Mitbestimmungs lade des Rückganges des Wertes der Mart im Ausland jeber Bantier handelt heute trop bes bestehenden Verbotes recht gewähren wollte. Daran fnüpfte Meinknecht aller distuliert. Je nach der Richtung wird mehr oder weniger Dieſe Noten, die Beitungen bringen ihre surse. Man be- lei Ausführungen über Kriegspsychoſe, Paradoromanie usw. und die Schuld auf die Erzbergerschen Finanzreformpläne oder grünbet es mit den bestehenden Oftupationsverhältnissen. empfiehlt dieſen verbreiten und verrüdten Geistern Hezt und auf die innere politiche Situation und die„ wilden" Streifz Sachlich ist das Motiv des Notenbandels nur in den aller- Sanatorium. Damit meint er mich!
zurüdgeführt. Es soll in diesen Zeilen nicht in diesen Streit seltensten Fällen das Warengeschäft und da also dieſe Noten Auf meine Abwehr in Nr. 421 der Freiheit" antwortete eingegriffen oder das Mittel zur Stabilisierung unserer sum affergrößten Zeil mit beutſchem Gelde bezahlt werden berselbe herr Reintnecht und stellte unter anderem folgendes feft Bunkte hinweisen, durch die zur Stügung unseres Mart- Mark im Ausland beigetragen. Baluba gefunden werden. Sie sollen lediglich auf die mußten, io hat ihre Einfuhr wesentlich zum Kurssturs der Bei Aufstellung der Forderungen habe ich furfes beigetragen werden kann, und durch die wir der ardinalfrage, der Finanzierung unserer Lebensmittel- und find aber auch in eindig. Tur der geringste Zeil wird, Den Berhandlungen des Ausschusses mit dem Rohstoffeinfäufe, näher kommen. Bereits in der Nr. 377 der Freiheit" ist auf die in nach dem Ausland geschafft. Man braucht ja nur in Amster- beigewohnt, weil ich( Reinknecht) die Forderungen wie es im allgemeinen dargestellt wird, tatsächlich in Noten Vollzugsrat habe ich als stummer Teilnehmer Deutschland noch vorhandenen Auslandswerte, zumal die ham en geft. Man brought in an Ghed auf nicht verantworten fonnte... Bei der Berichtsländischen Aktien, hingewiesen worden, ohne daß natiir- Deutschland zu verkaufen, der erit im Ausland auf das be- erstattung in der Angestelltenfibung habe ic lich jedoch in dem angeregten Sinne der Beschlagnahme behen ne bi raja, det er in seinen ant gezogen Nichard Müllers Stellungnahme gegenüber Gea das geschehen wäre. In erster Linie kommen hier die wird. Oder aber man überweift burch die Reichsbank oder noisen Blumenthal und Bed verteidigt tien der Kanadischen Eisenbahngesellschaft eine andere Bank sein Guthaben ins linksrheinische besetzte
( Reinknecht) mich gegen sämtliche& orderungen Die Möglichkeiten, Mark ins Ausland zu verkaufen, und zwar im Sinne Richard Müllers gewandt.
-
Wohl felten ist es gelungen, einen gewissenlofen Werleumder Betracht. Deren Kurs fonnte in den letzten Tagen nach Gebiet und läßt es von dort weiter expedieren und in Aus- sich selbst so entlarben zu lassen, wie es hier geschehen ist. Dieser inem vorübergehenden Rückgang wieder anziehen, und landswerte tauschen. Auf diesen Wegen sind gerade wieder in Mensch hat meine Haltung gebilligt, hat mich gegen andere vers bar, wie in den Börsenberichten zu lesen stand, deswegen, den letzten Zagen Millionen ins Ausland gewandert und teidigt und tommt nun her und benust die von ihm selbst ge reil in Amerika ( die Attien sind auf Namen gestellt) deutsche haben nicht unwesentlich zu dem neuerlichen Stursstura der billigte Saltung um mich zu verleumden. Sier liegi feine tien auf amerikanischen Besitz überschrieben worden sein Mart beigetragen. Es fommt also die mühselige und riegspsychose, auch leine Barabogomanie soz follen. Hieraus ergebe sich die Ausnutzung der Arbitrage - nach den bestehenden Bestimmungen eigentlich riskante wir haben es hier mit einer Sampfesmethode 4. der Möglichkeit, die Aftien aus deutschem Befit in Berichidung der Driginalnoten gar nidy in Betracht. Daß bes gelben wollzugsrats, wie der ganzen redis Amerika zu verkaufen, und das bedeutet folgendes: Der dies eben erwähnte Stifito aber auch nicht so bedeutend sein sosialistischen Bartei au tun, bie fich felbst als Burs dieser Aktien steht in Amerika zirka 150 Prozent, b. b. tann, get cons, hervor, daß sich mehr oder weniger ein-„ Orbnungspartei" bezeichnet, gegen Diktatur bei dem gegenwärtigen Stand des Dollars und bei den an toandfreie Simmen mit der Berpflanzung der Werte jeglicher reit unb babei nach ihrem eigenen Gingeständ ben deutschen Stüden noch haftenden Dividenden der Kriegs- rt ins Ausland befaffen und hierfür, aur Beit nur eine nis ihre forrupte, unfähige Regierungsherzahre, nach der Berliner Art der Kursnotierung sirta Brämie bon sirta 6 Brozent beanspruchen, wobei sie dann haft mit foarf gefliffenen Bajonetten" um600 Prozent. Es steht aljo zu erwarten, falls sich die oben für jeben aus einer eventuellen Beschlagnahme entſtehenden äumt hat. Das deutsche Bolt muß angeunde gehen, wenn es tierte Meldung bewahrheitet, daß der Kurs hier von Berluft aufkommen.
450 Prozent in absehbarer Zeit annähernd auf die Barität
ber
werden?
bier
mehr
sich die Herrschaft einer solchen Barbet gefallen läßt.
Rich.#Ilez
Gewerkschaftliches.
Industrie.
bon 800 Prozent steigen wird. Soll diesen Zwischengewinn, In dem oben Gesagten sind einige Wege der Vermögensnatürlich auch wieder zur Bermehrung des deutschen verschiebung angedeutet worden, und zwar solche, die zwar Beldes beiträgt, wieder der deutsche Spekulant einstecken, auf dem Papier verboten find, und solche, die, wie bei den interesse zu verwerten? Könnte diese Verwendungsmöglich nach den bestehenden Bestimmungen einer fonzeffionierten| leit nicht durch eine Regierungsstelle auf legalem Wege beschafft den bestehenden Bestimmungen gestattet find. Man soll sich zur Tarifbewegung der Angestellten in der Metal teiner Täuschung hingeben, die restlose Erfassung der Aber auch in bezug auf noch andere in Deutschland vor Schmuggler wird nie möglich sein, aber man sollte wenighandene Auslandswerte ist gesündigt worden. Es feien stens versuchen, ihnen das Handwerk nach Möglichkeit zu erzunächst die Coupons der ausländischen Renten genannt, schweren. Die Wege darzulegen wäre in aller Deffentlichkeit e felbft ja Anfang dieses Jahres beschlagnahmt worden verfehlt, und eventuelle Maßnahmen, natürlich wohlüberAnd. Da während des Arieges die ausländischen Binsen legte, müßten von heute auf morgen ergriffen werden. nicht bezahlt worden sind, so warenleider sind sie es nicht Jedenfalls wäre hierbei an berüdsichtigen, daß auf BantJahren vorhanden, direktoren und Bankiers fein unbedingter Verlaß ist, und nd stellten so an Nominalert etwa den fünften bis sechsten die Mitwirkung der Bankbeamtenschaft wäre notwendig. Herr Erzberger hat neulich in der Nationalversammlung der von einer Postkarte gesprochen, auf der auf einen Schieber er effektive Wert noch höher, da ja die Coupons im Bab- in Zürich aufmerksam gemacht wurde, und auf der außerdem lungsland nicht den Kursschwankungen der Anleihen unter- die Frage stand: Brutus, schläfft Du? Man möchte fast flammend, bezeichneten Mitteilungen und Zahlen, find selbstver orfen fein können. meinen, die betreffenden Stellen schlafen nicht, sondern sind narkotisiert. Etwa von irgendwelchen Interessenten?
Teil der auf Milliarden geschätzten Auslandsrenten bar. Da|
Bantier
Diese Coupons nun hat man von der Beschlagnahme ausgenommen und ist deren Ausfuhr ins Ausland jedem
dem Import, speziell dem Bebensmittelimport, zur Verfügung gestellt worden, ein fehr großer Prozentsatz aber diente ohne Frage der Vermögensbinterziehung,
gestattet. Gewiß ist ein großer Teil dieser Coupons
der
Ja eigener Schlinge gefangen.
Herr Franz Steintnecht, eine rechtssozialistische Leuchte,
10
Geit 10 Monaten berhandeln bie Berliner Metallindustriellen
mit der Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände über ben bschluß eines Tarifperirages für die Angestellten der Berliner Metallindustrie. Heber die vierigkeiten der Berhandlungen fann fich nur derjenige ein Bild machen, ber die weitverzweigten Fabrikations- und Handelsgebiete der Berliner Metallinduſtrie in ihrer gangen Bielseitigkeit fennt.
In der ersten September- Woche soll nunmehr dieser Extratf der Verhandlungen durch eine gemeinsame Nedaktionskommission festgelegt und dann den beiderseitig beteiligten Organisationen zur endgültigen Beschlußfaffung vorgelegt werden.
Alle irgendwie bekanntgewordenen, als aus bem Bertrage ständlich grobe Irreführungen, die meistens den Zweck verfolgen, die bisherigen Berhandlungen zu stören. Es wird nochmals aus brücklich darauf hingewiesen, daß nur der demnächst in Drud erscheinende Vorschlag ber beiderseitigen Tariffommissionen ala maßgebend zu betrachten ist.
Für alle Angestellten wird der Tarif bon der Ufa, Orissekre tariat, herausgegeben.
Generalversammlung der Buchbinder.
In der am Freitag nachmittag im Deutschen Hof, Budanes
Straße, stattgefundene Generalversammlung der Buchbinder er ſtattete der Borsigende staf per den Bericht über das 2. Quartal 1919. Die Mitgliederzahl hat seit der Revolution einen erheblichen Aufschwung genommen, jo daß heute ein
Mitgliederstand von 13 147 au berzeichnen ist gegenüber 5265
indem die Betreffenden sich durch die Coupons ein Guthaben zehnmaliger Angestellter des Bollzugsrates, glaubte in der Num Fälle hier im Inland hamsterten. Dies geht auch schon aus Müllera. Co.- ein Beitrag zur Psychologie mobor. Während noch vor der Beschlagnahme der Auslands- beshalb herunter mit ber Waste von ben effen Säuptern stveier effetten die Coupons mit einem geringen Aufgeld und weit Männer, welche ein gerütteltes Maß von Schulo am ber bergifte anter dem Wert der ausländischen Noten gehandelt wurden, ten tmosphäre unserer Kage haben," mich aur Strede auoie Stiegen sie in ganz furzer Zeit nach der Beschlagnahme der gen. Ich habe den sauberen Herrn in der Nummer 410 berrel am 1. Ottober 1918. In der Distuffion wurde besonders Effekten um etwa 10 Mark pro Pfund( englischer Währung) beit" eine Antwort gegeben. Meine Abwehr war so gehalten, die Finanzwirtschaft der neuen Berwaltung angegriffen und be. and find seitdemt ständig gestiegen, was nur zum geringeren bag Steinknecht antworten mußte, um sich selbst zu entlarben. Das hauptet, daß der lette Streil in der Starionnagenbranche hätte teil mit dem Berhältnis des Steigens des Pfundes über- gefchehen. Die Nummer 421 der Freiheit bringt eine 3u- berhindert werden können und daß nicht alle Berhandlungs blane die Coupons wieder eine außerordentliche Aufwärts.err eatlarot fich aber selbst damit als ein ge- Seite widersprochen. Safper widerlegte die Behauptungen ber enftimmt. So machten bei dem Bekanntwerden der Steuer- hrift des Heron Reinknecht, die der Wahrheit entspricht. De möglichkeiten erschöpft worden seien. Dem wurde von anderer bewegung, und ein auf diesem Gebiete besonders versierter wiffenloser Beeleumber uab geigt, gegen wen Distusfionsredner und erklärte, daß durch den Streit den Unter zur fich fein Beitrag zur Pfychologie moderner nehmern in der Rarionnagenbranche eine höhere Achtung vor Bantier fennzeichnete die Situation treffend mit den Worten Boltsbeglüder" in Wahrheit richtet. Auch im Bortvärts den ungelernten Arbeitern und Arbeiterinnen beigebracht worden B. die Chinesencoupons innerhalb von drei Tagen von verfucht dabei, feine Berlembungen aufrecht an aliens biefelbe und sagte, baß sie nicht das Jutereffe der Bokallaje, laufend fund dieser Coupons foufte, verdiente in drei Borwärts" bie Leser einschätzt. auf 65 Mark( heute stehen sie 85 Mark), 5. b. mer fich ist unglaublich, wie geiftig tief dieser Herr und mit ihm ber Lagen 15 000 Mart. Seit Ausbruch der Revolution bin ich unzählige Male in der Auch hier fragt man sich wiederum, warum die Beschlag- gemeinsten Weise beschimpft worden. Ich habe es ruhig über nahme dieser Werte nicht erfolgt ist. Gewiß wäre von diesen nich ergehen laffen. Auch gegen die Berleumbungen eines Rein Berten ein noch größerer Teil dem Reiche nicht zur Ber- Inecht würde ich mich nicht gewehrt haben, wenn es fich dabei unterstügung zu gewähren, wurde mit großer Mehrheit fügung gestellt worden, als es mit den Auslandseffekten ge- nicht um einen besonders bösartigen Fall handelte. Fast alle angenommen. Es wurde dann die Wahl der Arbeitfheben ist. Jedenfalls wäre aber ein Teilerfolg, der der bürgerlichen Zeitungen, bon der Deutschen Tageszeitung" bis nehmerbeisiber zum Arbeitsnachweisturato. Mühe wert gewesen wäre, gesichert geblieben. Beschlagnahme des spärlichen Restes noch nicht verschobener punt" des Beichenmüller" gegenüber ben Angestellten nung, Berichterstattung vom Verbandstag, wurde berlagt. Coupons befassen, so brauchte diese keineswegs auf Grund des Bollzugsrates gehöhnt. Besonders bas Berliner Tageblatt" der dann willkürlich gesteigerten Tagespreise erfolgen, wie betätigte sich dabei als ein gefährliches Hehveptil. Ich glaube ja Die in den Warenhäusern Groß- Berlins beschäftigten gewerbe man es mit den Effekten getan hat. Es wäre durchaus nicht, daß diese Zeitungen jo biel journalistischen Anstand de lichen Arbeiter und Arbeiterinnen arbeiten unter derart schlechten gerechtfertigt, wenn z. B. der Eigner eines japanischen Cou- fiben und nunmehr der Wahrheit die Ehre geben. Der Bor Lohn- und Arbeitsverhältnissen, daß von einer Vollversammlung pons nur das bekäme, was er vor dem Kriege bekam, näm. märts" brachte wohl die Anschuldigungen Reminechts, ging acer der in Frage tommenden Arbeiter und Arbeiterinnen die Kün
zum Berliner Tageblatt" haben ben fetten Happen aufgegriffen Sollte man fich vielleicht noch mit dem Gedanken der und weiblich über ben schroffen Unternehmerit and
"
SP
sondern das der Mitglieder im age hatte. Gbenso tražen mehrere Distuffionsredner den Angriffen ouf bie Verwaltung scharf entgegen. Ein Antrag, den 300 Kollegen and Rolle ginnen der Album-, Mappen und Galanteriearbeiter, bie in folge der Bohnbewegung in einen vierwöchigen Streit verwidelt waren, zur Streibunterstübung eine einmalige iets.
rinm vorgenommen. Das Resultat war bei Schluß der Verjammlung noch nicht bekannt. Der dritte Punkt der Tagesord
Bewegung find fajt sämtliche freie Arbeiterorganisationen beihm heute dafür gezahlt wird. Diese Höherbewertung ist ia folden Blatte fann man ja auch nichts anderes erwarten. teiligt.) Da es die Arbeiterschaft mit einem sehr fapitalfräftigen Daß mich diese elenden Verleumdungen empören mußten, unternehmertum zu tun hat, muß für alle Fälle gerüstet werden. obne sein Butun, lediglich durch die Entwertung der Mort, wird jeber begreifen, der weiß, daß ich jahrzehntelang für die Diese Kündigung iſt ingwischen erfolgt und soll am Montag entstanden. Im übrigen würde man heute bei der Beschlagnahme auch nicht mehr den kleineren oder größeren Rentner, Rechte der Angestellten und Arbeiter gekämpft und daß ich als abends 7½ Uhr, im Königstadt- Kasino, Holzmarktstr. 72, eine Aus sondern die Banken und Banfiers treffen, die diese Coupons Vorsitzender des Bollzugsrates alle Angestellten, gleich viel welcher Sprache der Vertrauensleufe aller Betriebe stattfinden. inzwischen mehr oder weniger spekulationshalber aufgekauft Bartei fie angehörten, stets in der zuborkommenditen und höf haben, und in der Zwischenzeit durch den Handel darin der lichsten Weise behandelt und als meine Mitarbeiter betrachtet sämtlichen Stationen nahmen am Donnerstag Stellung zu dem Teil selbst mit eventuell drohenden Zwangsmaßnahmen auseinanderzusetzen über die Frage, ob awischen den Ang stellten besuchte Versammlung gab ihre Entrüftung über dieses Borgehen artig ungeheure Gewinne aufgehäuft haben( die fie zum babe. Es liegt mir fern, mich mit dem Berliner Tageblatt" Vorgehen der Regierung gegen den Bollzugsrat. Die sehr stark in scharfen Worten fund. Es wurde ein Artikel aus bem Bera techtfertigen), daß sie den Verlust durchaus tragen fönnten, eines tapitalistischen Betriebes und den Angestellten einer rebo liner Tageblatt" berlesen, betitelt Die Absichten der revolutio Intionären ein Unterschied näre Nörperschaft, deren Mitglieder einer forgfältigen potefchen wahrheitsgetreu wiebergegeben ist. Es wurde betont, daß der Heberadang unterworfen find, die fast täglich den Besuch der Zusammenschluß der in den Artikel genannten Werte mit ben
Quelle darstellen. Schließlich gibt es zur Zeit, und war in weit größerem
Und zwar find dies ausländische Noten. Außer- von der Straße nehmen und als Angestellten beschäftigen. Eine Butsche zu machen, sondern um die Arbeiterschaft auf dem Boden Umionge als je zubor, eine dritte Art von Auslandswerten. Ariminalpolizei erbulben müffen, fann nicht den erften besten Betriebsräten Mitteldeutschlands nicht erfolgt fei, um politische ordentliche Beträge bon amerikanischen, englischen, frango - folche Rörperschaft zu vergleichen mit einem Betriebe wie die der wirtschaftlichen Macht zu bereinigen. Allerdings ist die Ar beiterschaft getvint, bei einem ihr aufgezwungenen krampf ihre lidhen, belgischen, italienischen und rumänischen Noten sind Bost" oder Eisenbahn", wie es das Berliner Tageblatt" gemacht restlos zu gebrauchen. Die Versammlung erklärte sich hien it der Revolution von Schiebern aller Art nach Deutsch tan bat, dürfte wohl nur auf die große Site ber lepirn Eage mit vollkommen einverstanden. Nach Erledigung einiger Betrieb angelegenheiten barbe acoen bier Stimmen eine Resolution co
land au feinem anderen vede eingeführt worden, als die surildauführen. fein.