Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

-

"

"

und wurden auch verurtheilt.

-

-

zunt

Jetzt scheint eine ähnliche Stimmung sich herauszubilden schwedischen Stile gehaltene Inft bäufer für Waldarbeiter Ratholiten Ungarns gewählt, und und ba bei dieser Wahl und herausgebildet zu haben. Die indischen Mohamedaner auf, von denen das eine beinahe vollendet ist. Am 2. Juli folgt jeder majorenne Katholik slimmberechtigt ist, so sollte bei find erbittert über die antitürkische Politit Lord ein zweites Kommando, welches besonders zur Schaffung von dieser Gelegenheit zum ersten Mal in Ungarn der Wille des Salisbury's und Waldwegen für eine bequeme Hin und Rückfahrt Volkes unter den Hindus, deren Haupt­wenn auch diesmal blos der Katholiken des Raisers bei Ausübung der Pirsche, zum Bau einer Ausdruck gelangen. Ob es auch so sein wird, werden wir ja seben. erziehungsanstalten in Punah sind, haben seit langem Schleuse und einer Kanalisation der Rominte verwendet Die ungarische Parteileitung hat aus diesem Anlaß einen Aufruf autonomistische Ideen Wurzel gefaßt. Indien so ver- werden wird. Das noch verbleibende Kommando wird den Bau an die Genoffen gerichtet, in dem zur Betheiligung an dieser Wahl langen es die gebildeten Hindus, die eine einflußreiche Presse einer Brücke über den Fluß ausführen. aufgefordert wird. Die Wahlparole foll sein: Verstaatlichung und Literatur haben Indien soll nicht länger für England Man muß sich wundern, daß Soldaten zu derartigen privaten der Schulen und vollständige Lostrennung des ein stummes Ausbeutungsobjektt sein es muß freie Dienstleistungen herangezogen werden. Staates von der Kirche, damit die Mittel des Voltes nicht Institutionen erhalten, und nicht blos blos eine eine eigene Wieder etwas Neues vom Groben Unfug 3"-au tirchlichen Zwecken vergendet werden. indische Voltsvertretung, sondern auch eine Ver- Paragraphen. Aus tegnis wird uns gefchrieben: Die ungarischen Parteigen offen hoffen, daß Budapest nicht durch tretung Indiens im englischen Parlament. Der Grobe Unfugs- Paragraph hat hier schon mehrmals bagu Grafen und Staatssekretäre, sondern burch fozialdemokratische Arbeiter Die Sprache der indischen Presse wird immer selbstbewußter dienen müffen, Streikende, die Posten gestanden hatten, zu ver- vertreten sein wird.- und drohender, und das englische Regierungsblatt Standard" urtheilen. Jüngst hatten sich wieder eine Anzahl Personen vor dem- Ueber die Lage des Feldarbeiter Streits im spricht angesichts der Vorgänge in Punah , dem Zentrum Schöffengericht wegen dieses angeblichen Vergehens zu verantworten Alföld wird der Wiener Arbeiter Beitung" vom 30. Juni ge­der jungindischen Bewegung, heute schon von einer Knebel wäre das ja nichts Besonderes, aber interessant ist es doch, Nach dem Vorangegangenen schrieben: Die Polizei konfiszirte heute in der Bolts- Buchhandlung atte für Indien . daß diesmal das Schöffengericht durch den Mund seines Vorsitzenden Nepszava " zehntausend Exemplare ber vor furzem in dritter Auf­Jedenfalls ist die Lage dort kritisch, und Lord Salisbury verkünden ließ, daß, obwohl nicht hätte bewiefen werden fönnen, Tage erschienenen Broschüre Die Sozialdemokraten kommen". Die weiß sehr wohl, warum er in Konstantinopel plöglich mildere daß die Streifenden irgend jemand belästigt hätten, dennoch das Broschüre ist nach der bekannten gleichnamigen deutschen Publi­Saiten aufgezogen hat. Der Schwerpunkt der orienta Poftenstehen als eine psychische Beunruhigung des Publikums anzutation von einem renommirten, in dem Labyrinth ungarischer Lischen Frage ist nicht mehr in der Türkei er ist, sehen sei. Auch bei den öffentlichen Wahlen, heißt es Gefetparagraphen bewanderten fozialistischen Schriftsteller nach wenn nicht alle Anzeichen trügen, augenblicklich in Indien . im Urtheil weiter, wo von fozialdemokratischer Seite ungarischer Auffaffung umgearbeitet und fand unter den Land­den Wählern die Stimmzettel förmlich aufge- wirthen des Alföld schon seit Jahren eine ausgedehnte Berbreitung. Ueber die Vorgänge in Tschitpur wurde, wie wir bereits brängt würden, fönnte wegen biefes groben un- techt intereffant ist die Thatsache, daß die ersten zwei Auflagen gestern mittheilten, dem Reuter'schen Bureau" telegraphirt: Gnade vor den Augen des Gesetzes fanden. Herr Perczel, der Raltutta, 1. Juli. Die gestrigen Unruhen in Tschitpur, fugg vorgegangen werden." Letzterer flaatsretterische Versuch ist bisher noch) nirgends unter geniale Oberpolizist Ungarns , fah jedoch mit seinem be­einer Borstadt von Kalkutta , waren sehr ernster Natur. Bur Unternommen, sintemalen auch alle anderen Parteien den Wählern die währten Detektivblick, daß es das beste Mittel gegen den Ausstand drückung derselben waren außer der Polizei noch fast drei Stimmgettel förmlich aufdrängen". Aber man fieht, daß der Grobe der Ernteschnitter wäre, wenn er jegt seine Hand auf eine ganze hundert Mann Militär aufgeboten. Die Ruheftörer durchzogen Unfugs"-Paragraph noch lange nicht auf der Höhe seiner Wirtsamkeit Auflage diefer Publikation legen könnte. Gesagt, gethan; die 10 000 gruppenweise die Straßen, beschimpften die Europäer und steht, sondern noch immer sehr entwickelungsfähig ist- Sefte follen bis zur Beendigung der Ernte unter Schloß und bewarfen sie mit Steinen, sodaß mehrere derselben ver wundet wurden. Dem Umstand, daß die Hindus passiv mit Das Bentrum und die Bayern . Im Nieder- Riegel gehalten werden. Nachher werden sie wohl freigegeben, weil ben Mohamedanern sympathisirten, wird hier eine gewisse Be bayerischen Baner" hält der Landtags- Abgeordnete und Führer der fein Wörtchen drin steht, das selbst den withendsten ungarischen deutung beigelegt. Heute früh hatte die Sachlage nach ein sehr fatholischen Bauernvereine, Staatsanwalt Söldner, das Berlangen Staatsanwalt zu einer Klage ftimmen fönnte. ernstes Aussehen. Die requirirte Kavallerie hatte seit geffern Ver- nach einer Trennung der Bayern vom Reichstags= Zentrum aufrecht, da die Mißstimmung unter den bayerischen Stärkungen erhalten. Sie zerstreute die Gruppen der Ruheftörer, Bauern gegen die Thätigkeit der Fraktion sehr groß sei. In einem welche sich jedoch später wieder sammelten. Die Bewegung hat fich über ein größeres Gebiet ausgedehnt, jedoch ist die Lage neulichen Artikel schreibt derfelbe: augenblicklich ruhiger.

"

Das klingt weder beruhigt noch beruhigend.

-

-

"

in Kistelek Arbeiter

"

er=

Indeffen wird es unten im Alföld immer bunter und bunter. während die befriedigendften" Nachrichten bringen und blos Entgegen den offiziellen Berichten, die fort. die Lage im Komitat Bac3 Bodrog als eine fritische be= .. leider hatte es( das Bentrum) bisher feinen Einfluß ledig: zeichnen, treffen von Stunde zu Stunde recht grelle Nachrichten lich in die Hände der beiden Reichskanzler v. Caprivi und v. Hoben vom Tieflande hier ein, die die Lage in einem ganz anderen Lichte lohe gelegt und ist dadurch von Miserfolg au Mißerfolg erscheinen laffen. Auf dem Csongrader Gute des Markgrafen Die Friedensverhandlungen rücken nicht vom Fled. In geeilt, ohne für sich etwas herauszuschlagen.... Man kennt eben Ballavicini ist der Streit ausgebrochen. In Pats wurden 120, in Ronstantinopel wird, wie das Wiener Telegr. Korresp. Bureau mit feine Pappenheimer. Auch die Zentrumspartei bes Reichstages follte Szegvar 120, in Sarti 60 Arbeiter erwartet, die Verträge bezüglich theilt, die Verzögerung in den Friedensverhandlungen auf die landes vielmehr nach dem Spruche handeln: Und bist Du nicht willig, fo der Arbeit abgeschlossen haben, ohne daß auch nur ein einziger übliche hinhaltende Verhandlungsweise sowie auf die in türkischen brauch ich Gewalt." Die Gelegenheit" bazu giebt es oft genug. Es erschienen wäre. Man fchickte nach Siebenbürgen , um dortige Kreisen herrschenden Eifersüchteleien und Intriguen zurückgeführt. schadet nichts, wenn die Umarmung zwischen Regierung Bahnarbeiter herbeizuziehen; es tamen auch beren 60 herbei, Trozdem stehe ein baldiger Abschluß der Werhandlungen zu und Bentrum feine fo innige mehr ist, dafür wird die in Sarki um 1 fl. 50 fr. Taglohn zu arbeiten begannen, erwarten; ein Ministerwechsel sei dabei aber nicht ausgeschlossen. die Partei um so volksthümlicher sein. Allein das weiß ich, daß aber während des ganzen geftrigen Tages taum 6 Joch ab­Daily Chronicle" meldet aus Athen , Minister- gewiffen Vorgängen im Lande gegenüber bie Stimmung des mähen konnten. Die Gsorvaser und Puszta Földvarer Be­wollten fitzungen präsident Ralli habe sich dahin geäußert, daß die Botschafter die bayerischen Voltes nur selten oder gar nicht zum dingen, doch Räumung Theffaliens auf den 15. Juli festgesetzt hätten. Bestätigung Ausdruck gekommen ist. Ich fürchte auch nicht, daß bei einer hielten die legteren gestern von den Oroshaza er Schnittern dieser Nachricht muß erst abgewartet werden. Trennung die Selbständigkeit von Bayern gefährdet werden könnte." Briefe, worin sie aufgefordert wurden, nicht in die Arbeit zu gehen, Jm englischen Unterhause theilte der Parlaments- Bekanntlich haben aber bervorragende bayerische Bentrums- da dies sonst schlechte Folgen haben tönnte. In der letzten Stunde Unterfekretär des Auswärtigen, Gurzon, mit, daß die Verhande Abgeordnete sich gegen den Plan der Gründung einer bayerischen verweigerten nun die Kisteleker die Arbeit und blieben zu Hause. Iungen über die zur Sicherung der Autonomie Kveta's zu ergreifenden katholischen Volkspartei erklärt und sich dahin ausgesprochen, daß Judeffen geht Gendarmerie nach Kistelek, um die Arbeiter mit Maßregeln zwischen den Großmächten noch fortdauern. Es feien in- fie ihre Zugehörigteit zur Zentrumnsfraktion nicht aufgeben wollen. Brachialgewalt zur Arbeit zu bringen. In Ristelet herrscht deß schon bedeutende Fortschritte zur Erzielung eines Einvernehmens Die Folge wird daber jedenfalls eine weitere Stärkung der furchtbare Erregung, Die Polizei zwingt überall die Schnitter gemacht. bayerischen Bauernbundsbewegung fein. Jedenfalls hat mit der brutalfien Brachialgewalt zur Einhaltung ihrer Arbeits Sehr fragwürdig und geradezu unglaubhaft sind auch die Nach- das Bentrum alle Veranlaffung, diese Anzeichen der Unzufriedenheit kontrakte. In Hod. Mezo- Vasarhely, wo eine Unmasse richten, welche Standard und Times" verbreiten. Dem Stan- feiner Anhänger mit seiner regierungsfreundlichen Politik und seiner Militär und Gendarmerie fongentrirt ist, herrscht augenblicklich Ruhe. dard" wird aus Konstantinopel gemeldet, Edhem Pascha habe dem vielfach mattherzigen Haltung aufmerksam zu beachten. Es wird hier unter polizeilicher Bewachung gearbeitet; auf den Kriegsminister angezeigt, daß er das Oberkommando niederlege, da Pußten stehen in geringer Entfernung von einander Gendarmen mit Die Bewegung des Mittelstandes" gegen aufgepflanztem Gewehr, so daß die Schnitter zwischen Bajonnetten er bei den vorgeschlagenen Abmachungen nicht in der Lage den taufmännischen Großbetrieb zieht weitere Kreife. Die erzwungene Arbeit leisten müffen. fet, für die Aufrechterhaltung der Disziplin in seiner Armee zu Ein Delegirtentag für Handel und Gewerbe in Schlesien und Posen, garantiren. der letzten Sonntag in Grottkau i. Schl. versammelt war, ftellte fol­Die Times" meldet aus Konstantinopel vom 30. Juni, die gende Forderungen gegenüber den Konsumvereinen auf: ottomanischen Bevollmächtigten werden in der nächsten Sigung be- 1. Konsumvereine sollen nur soweit zugelaffen werden, als es fich treffend die Friedensverhandlungen, die Erklärung abgeben, die um augenblickliche Befriedigung an der Arbeitsstelle handelt. 2. Be Bforte halte das unantastbare Recht der Türkei , Theffalien zu beseitigung der Bevorzugungen, welche die Konfumvereine gegenüber halten, aufrecht, fraft der geschehenen Eroberung. den Einzelfaufleuten genießen, wie z. B. Befreiung von Staats- und Paris , 1. Juli. Die ersten Beschlüsse der parlamen Aus Bern wird telegraphirt: Hier wird die Meldung, Gemeinde Ginfommensteuer.( Diefe Behauptung ist in ihrer Altarischen Untersuchungs Kommission in der Droz habe bereits den Gouverneurposten von Kreta angenommen, gemeinheit völlig unrichtig. Neb .) 3. Eintragung aller Konfum- Panama Affäre lassen die Banamisten das schlimmste be= als vollständig unbegründet bezeichnet.

11

Deutsches Reich .

"

-

"

-

und ähnlichen Vereine im Genossenschaftsregister. 4. Gängliches Verbot des Branntweinverkaufs für die Konsumvereine.

"

Im Bacs- Almafer Kreise herrscht eine furchtbare Erregung. 3 streiten hier fünftaufend Schnitter. Sie fordern nebst 1/9 Theil und einer erheblich reduzirten Arbeitszeit 2 bis 8 fl. Taglohn. Die Grundbefizer wollen natürlich nichts davon wissen. Frankreich .

=

-

fürchten: Aus Furcht vor der öffentlichen Meinung hatte die ministerielle Mehrheit den Vorschlag der Opposition annehmen müssen, Ein zweiter Antrag handelte von den Waarenhäusern die Kommission auf Grundlage der Proportionalvertretung aller und dem Filialun mesen" und ging dahin: Parteien zusammen zu setzen. Und siehe da, bei dem Pro­Daß Herr von Rheinbaben bas Reichsschaamt Der Verbandstag wolle beschließen, die Staatsregierung zu er portionalverfahren wurde die ministerielle Rammermehrheit zu Dasselbe war übrigens der übernehmen foll, wie mitgetheilt wurde, wird jetzt wieder stark befuchen, einen Gefeßentwurf vorzulegen, wonach: 1. von solchen gewerbe- einer Kommissionsminderheit. zweifelt. Vielmehr soll der badische Finanzininifter Buch en steuerpflichtigen Betrieben, welche als Großbetriebe in Anwendung Fall auch in der vor drei Monaten auf gewöhnlichem Wege ges berger in erster Linie in betracht kommen. Ginige Blätter wollen auf den Kleinbetrieb( Detailverkauf) zu bezeichnen sind und Waaren wählten Kammerkommission zur Vorberathung der Verfolgungs­allerdings wissen, daß Herr Buchenberger bestimmt abgelehnt hat verschiedener Waarengattungen im Kleinhandel an offenen Verkaufs- anträge gegen die vier Abgeordneten. Die formelle Fraktions­und daß ihm deshalb der Großherzog von Baden einen hohen Orden stellen feilhalten, oder im Wege des Verfandes mittels Post, Eisen ugehörigkeit bezw.( bei den Wilden") daß gewöhnliche politische verliehen habe. bahn oder sonstiger Verkehrsmittel Konsumenten zum Verkauf bringen Verhalten verliert eben in der Panama Affäre den sonstigen Ein­Dr. Bödiker hat mit dem 1. Juli sein Amt abgegeben.( Waarenhäuser, Bazare, Versandtgeschäfte, Konsumvereine), neben der fluß. So stehen denn in der neuen Panama - Kommission 18 oppo­Er verabschiedete sich am 30. v. M. von den Beamten feines bis. Gewerbesteuer eine besondere Umfastener bezw. Betriebs- fitionelle, d. h. panamisten feindliche Mitglieder 15 ministeriellen herigen Wirkungstreifes. Aus seinen Abschiedsworten ist die Ersteuer erhoben wird; 2. die Steuerpflicht bei einem jährlichen Um Mitgliedern gegenüber, wobei unter den letzteren die vier mon flärung hervorzuheben, daß er nur ungern seinen Posten verlasse, fat von 200 000 m. beginnt; 3. Die Steuer nach der Zahl der archistischen Vertreter wegen ihres ursprünglichen Verhaltens in der der unter ihm im steten Wachsthum groß geworden; aber er habe geführten Waarenaattungen, fowie nach dem jährlichen Umfaße Panama Affäre gezwungen sind, mit der radikal- sozialistischen Mehr­dem Druck der Lage, die, wie die Beamten wüßten, für sein Wirken steigt; 4. Fabrikations fomie Groß- und Detailgefchäfte, welche beit zu stimmen. Bum Borsigenden wurde der radikale Abg. Ballé gewählt, unerträglich fich gestaltet habe, nachgeben müssen. Er ermahnte die eigene Detail- Filialgeschäfte betreiben, find ebenfalls nach Böbe des Beamten, Hand in Hand mit den Räthen und in dem bisherigen Umsatzes zur Umsatzsteuer für jede einzelne Verkaufsstelle heran- der gewissenhafte Berichterstatter der ersten freilich ohne Sanktion Geifte der strengsten Pflichterfüllung und der Berücksichtigung des zuziehen; 5. die Steuer an Kommunalverbände überwiesen wird; gebliebenen parlamentarischen Panama - Kommiffion( 1892-1898) fozialen Wobles der Arbeiter zu wirfen. Den zugleich anwesenden 6. für Konsumvereine, Waarenhäuser und die in letzter Beit ent beffen dreibändiger Bericht fürzlich auf Beschluß der Kammer wieder Direttor Gäbel nannte er seinen verehrten Freund, von dem er standenen und sich fiets mehrenden sogenannten Großbazare eine abgedruckt wurde. Gleich in der ersten Sizung gab die Kommission den Ent. hoffe und wünsche, daß er sein Nachfolger werde. Dr. Bödifer direkte Umfaßftener auferlegt wird. Die Vertuschungs­thun. Bezüglich der Firmenschilder wurden folgende zwei An- schluß fund, ehrliche Arbeit zu verabschiedete sich von den 300 Beamten einzeln durch Händedruck und freundliche Worte. träge angenommen: und Verschleppungsanträge der Opportunisten wurden abgelehnt, 1. Der Zentralverband wolle beschließen bezw. dafür eintreten, und man beschloß, vom Justizminister sofort die Mittheilung der daß gefeglich eine vollständige Firmirung der Firmenschilder aller Aften sowohl der abgefchloffenen alten wie der noch schwebenden Geschäftsleute stattzufinden habe, so daß der Juhaber jedes Gewerbe- gerichtlichen Panama - Untersuchung zu verlangen. Unter den verlangten betriebes deutlich erkennbar ist. 2. Die Hauptversammlung beschließt Aften befindet sich auch ein bisher im Ministerium des Auswärtigen ein gemeinsames Borgehen gegen die zur Frreführung des Publikums geheim gehaltenes Bündel über die Beziehungen Grispi's dienenden Firmenbezeichnungen( in Annoncen, auf Firmenschildern 2c.) Au Cornelius Herz . Der Panamino- Staatsmann wird also bezüglich der Herkunft der Waaren( z. B. Berliner Reste- Handlung), auch in der Panama - Affäre einen Ehrenplag einnehmen. Ferner welche bei den Käufern falsche Vorstellungen erwecken.

Vielleicht tritt aber nicht Herr Gäbel an die Stelle Bödiker's. Wir haben ja genug ausgediente Husaren- und sonstige Generäle. Warum soll sich nicht einer von diesen für die Leitung des Reichss Versicherungsamtes ebenso gut eignen wie Herr v. Podbielski für die Leitung des Reichspostamtes?"-

monatlicher Dauer vertagt worden. Die Einkommensteuer wurde mit Der württembergische Landtag ist nach vier 69 gegen 17 Stimmen angenommen.

-

Byzantinerei oder was sonst? Letter Tage ging eine höchft romantische Geschichte durch die Presse, in der der Muth des deutschen Kaisers verherrlicht wurde. Wir nahmen von der Erzählung keine Notiz, da sie uns tein besonderes Interesse zu haben schien. Die Sache ist aber doch mittheilenswerth. Der Kaiser soll von der Hohenzollern " nach der Columbia" haben fahren wollen, wo ihn die Hamburger Honoratioren zu einem -Chronik der Majestätsbeleidigungsprozesse Festmahl erwarteten. Es hatte sich aber ein schweres Un- Aus era schreibt man der Franks. 8tg.": Wegen Majestäts­wetter erhoben, die Dampfbartaffe fei gegen die Hohenzollern " beleidigung wurden zwei Arbeiterfrauen, die verebelichte Dettel in geschleudert worden, hätte ein fußgroßes Loch am Bug erhalten und Debschwitz und die verebelichte Jakob in Luson, zu drei und zwei bei der schweren Gefahr hätte der Kaiser sich überaus muthig be- Monaten Gefängniß verurtheilt. Die Frauen hatten beim Verkauf nommen. Es stellt sich nun aber heraus, daß die ganze Geschichte, von Kaiserbildern, bei dem sie zugegen waren, beleidigende die mit allerlei Einzelheiten in phantastischer Weise erzählt wurde, Aeußerungen über den Kaiser gethan. nur erfunden war. Der Grund zur Erfindung der Ente ist aber nicht sicher zu ersehen.

Schweiz .

%

1

=

welche mit allen außerhalb der Kommission vorzunehmenden Untersuchungsarbeiten beauftragt ist. Der Abordnung ges hören die beiden sozialistischen Vertreter, Rouanet und Viviani an, die gleich in der ersten Sigung eine energische und umsichtige Initiative gezeigt haben. Genosse Rouanet ist übrigens sozusagen Fachmann auf dem Gebiete der Panama­Affäre. Er hat darüber ein lehrreiches Buch geschrieben.

=

Die Aufgabe der Kommission ist zufolge des Kammerbefchlusses politisch moralischer Natur. Es sollen die juristisch nicht faßbaren bezw. geretteten panamistischen Parlamentarier und die räuberis fchen Panama Unternehmer und Spekulanten vor der Deffent. lich feit werden gebrandmarkt fann man das aber erreichen, wenn die Kommission nicht mit bestimmten gerichtlichen Befugnissen, wie die zwangsweise Vorführung von Zeugen, deren Beeidigung und das Haussuchungsrecht, ausgerüstet ist? Diese Frage wird nächstens entschieden werden.

Bern, 1. Juli. Der Ständerath beendete heute die Be­Stammt, fo fragt ein Hamburger Blatt, die falsche Nachricht rathungen über das Eisenbahn Rückaufs Gesey. aus der Umgebung des Kaisers? Geht sie von glatten Höflingsseelen Bundesrath Zemp erklärte, nach seiner Auffaffung feien die aus, die in libel angebrachter Dienstbefliffenheit geglaubt baben, dem materiellen Rückaufsbestimmungen der Kongeffionen weder durch das Raiser einen Dienst zu erweisen, als sie für sein Fortbleiben von Rechnungsgesetz noch durch das Rücklaufs- Gesetz geändert. Die Anf- Felix Faure hat endlich die von ihm sehnsüchtig erwartete dem Festmahl auf der Columbia" eine Erklärung austüftelten? stellung der Grundsätze für die Berechnung des Rücklaufspreises sei in Einladung des garen erhalten. Das Parlament wird zu Doer aber find gewisse Hamburgische Kreise daran interesfirt, bas freie Ermessen des Bundesgerichts gestellt, das diejenigen der in der Verfassung nicht vorgesehenen Abwesenheit des Prä­es so darzustellen, als ob der Kaiser durch höhere Gewalt verhindert Gesetze zur Anwendung zu bringen befugt fet, welche es anwenden fidenten aus Frankreich indirekt Stellung nehmen. Der Ministerrath worden sei, an Bord der Columbia" zu gelangen? Hat man viel zu müffen glaubt. Der Ständerath nahm schließlich das Rückkaufs- hat nämlich beschlossen, vom Parlament das Votum der Reisekosten leicht das Fernbleiben des Kaisers von dem Feftmable, an dem Gesetz mit den verschiedenen im Laufe der Verhandlung beschlossenen im voraus zu verlangen. Nur die Sozialisten und vielleicht Bürgermeister und Senatoren, also dem Kaiser gleichberechtigte Ver- Abänderungen mit 25 gegen 17 Stimmen an. Der National- auch einige Linksradikale werden die Kredite ablehnen, treter eines Bundesstaates theilnahmen, etwas peinlich rath wird die Vorlage in der außerordentlichen September Session wie sie die Kredite für den Barenempfang abgelehnt haben. Genosse empfunden und den Verdacht zerstreuen wollen, als sei doch der berathen. Jaurès äußerte sich hierüber in einem Jnterview: Wir unterlassene Raiserto aft in der Gartenbau Ausstellung werden dagegen stimmen, weil wir Herrn F. Faure's Reise nach schuld an einer gewissen Verstimmung des Kaisers gegen Ham- 3u einem eigenartigen Wahlkampfe rüstet die Rußland als eine Besiegelung der beabsichtigten reaktionären und ungarische Sozialdemokratie. In Ungarn soll der Katholizismus auf monarchischen Vermummung der Republik betrachten." Beschäftigung für Soldaten? Aus der Rominter autonomer Basis geregelt werden, und es wird zu diesem Behuf Paris , 1. Juli. Die Deputirtenkammer nahm die letzten Haide wird gemeldet: Das in Theerbude anwesende Kommando des in nächster Zeit ein Kongreß in Budapest abgehalten werden. Artikel der Vorlage betreffend die Bank von Frankreich an, und Pionier bataillons Nr. 1 führt gegenwärtig zwei im Die Abgefandten zu diesem Kongreß werden durch bielehnte mehrere Bufazartikel ab. Der Deputirte Pelletan vertheidigt

burg?"

-

-

Oesterreich- Ungarn.

-