Bekanntmachung.
Gemäß§ 5 der Verordnung des Magistrats Berlin über Bebensmitteltarten vom 18. Oftober 1916 wird für den Gemeindebezirt der Stadt Ber. bestimmt:
1. Auf den Abschnitt V 15 ber Einfuhrzufaktaste Ser Stadt Berlin entfallen
Bfund amerikanisches Weigenmehl oder Bfund inländisches Weizenmehl
ach Wahl der Bezugsberechtigten.
Der Meinhandelsverlaufspreis beträgt für Bas auf den Abschnitt V 15 auszugebende aus. ländische Weizenmehl 0,42 M. je fund, für in ländisches Weizenmehl( 94prozentiges) 0,16. je Pfund.
8. Unter Ausschluß nachträglicher Annahme ind die Voranmeldeabschnitte in der Zeit bom Montag, den 8., bis Mittwoch, den 10. September 1919, bei den Kleinhändlern abzugeben. Die Klein händler haben die Abschnitte am 11. September 1919 bei den Großhändlern abzuliefern. Mit dem Berlauf des ausländischen Mehles wird einige Tage Später begonnen werden. Nicht abgeholte Ware berfällt mit dem 1. Oftober 1919.
Bekanntraachang.
Die Neber aunty nad Fürfteuralbe- Spree st
nach unserer Anordnung vom 2 September 1919 nur mit vorheriger Genehmigung des städtischen Woh nungsamtes gestattet. 3ücktenwalbe Spree, 2. Gept. 1912. Des Magistrat.
Bekanntmachung.
1. Es entfallen auf den Abschnitt 79 ber allgemeinen Bebensmittelkarte der Stadt Berlin 100 gr Reis für 0.41 R 200 gr Zeigtvaren,
Berbaus der Maler, Ladierer, Anffreicher usw.
Bureau: Relchterstrafe 28, part.
Arbeitsuachweis: Gormannfr. 13.
Der erhöhten Gassperrstunden wegen muß eine Beränderung unserer Bürozeit eintreten. Bon Montag, den 8. September an ist unser Verbandsbüro
täglich bungehend von S- 8 1hr, Sonnabends von 8-1 Uhr,
an febem Donnerstag bagegen von 8-7 Uhr geöffnet. Die Ortsverwaltung.
sowie auf Abschnitt 48 her Bebensmittelkarte für Deutscher Metallarbeiter- Berband, Deutscher HolzarbeiterBerband, Verband der Maler and Cadierer und Berband der Sattler .
Jugendliche
250 gr Haferfloden.
2. Unter Ausschluß nachträglicher Annahme find die Anmeldeabschnitte vom Montag, den 8. Sep tember, bis Mittwoch, den 10. September 1919, bei den Kleinhändlern abzugeben.
8. Die Kleinhändler haben die Anmeldeab. schnitte zu den aufgerufenen Nummern bei den Großhändlern am 11. September abzuliefern.
4. Nicht abgeholte Ware verfällt mit dem 10. Ottober 1919.
4. Das inländische Weizenmehl fann gegen Ab. gabe des ganzen Abschnittes V 15 der Einfuhr Busattarte ohne Voranmeldung sofort in den durch entsprechende Platate tenntlich gemachten Kleinhandelsgeschäften entnommen werden. Nach dem Ottober 1919 wird inländisches Weizenmehl Befchen: Ma. 5178. auf den Abschnitt V 15 nicht mehr ausgegeben.
5. Die mit dem Verkauf des Inlandsmehls neben dem Auslandsmehl beauftragten Steinhänd Xer sind verpflichtet, bie für das inländische Mehl entgegengenommenen Abschnitte V 15 der Einfuhr gufabtarie im Beisein des Bublifums mit Blauftift zu durchstreichen. Die für das inländische, Mehl entgegengenommenen Abschnitte V 15 ber Gin fuhrausahlarte sind getrennt von den Mehl abschnitten der Brottarte am Freitag, den 1. Oftober 1919, an die Brotkommissionen abzu führen. Hinsichtlich der Abgabe der Mehlabschnitte ber Brottarte berbleibt es bei den bisherigen Be timmungen.
6. Die ordnungsmäßige Ausgabe des Mehles in ben Kleinhandelsgeschäften wird kontrolliert. SinFichtlich der Ausgabe des Mehles verbleibt es bei unferer Bekanntmachung vom 16. Mai 1919. Die Kleinhändler, die das reine ausländische Mehl etma zurüdbehalten, vermischen oder vertauschen, oder aber Nestbestände, unbefugt berwenden, haben unnachfichtlich Schließung des Geschäftes au gewärtigen.
Im übrigen finden, sofern nicht andere Bor. Schriften schwerere Strafen aussprechen, die Strafbestimmungen des§ 10 ber Verordnung des Magistrats Berlin bom 18. Oftober 1918 An wendung.
Berlin , den 8. September 1919. Magiftrat.
Abteilung für Rährmittel
Egb. Nr. 5171 Nä.
Bekanntmachung.
Abteilung für Nährmittel
Bekanntmachung.
mittelversorgung dauernd Die infolge Besserung der Berliner Bebens. nahme an ber städtischen Boltsspeisung macht dauernd zurückgehende Teil bom 15. September d. J. ab weitere Einschränkungen notwendig. Die Zentralfüchen V, Alexanderplab, und VII, Arminiusplay, werden geschlossen, ihre Ausgabe stellen werden auf die weiterhin in Betrieb befindlichen Küchen I und III verteilt.
Einwendungen gegen die Buteilung der Sohlen. farten sind für die Einwohner der Stadt Berlin unter Borlegung der beanstandeten Kohlenkarten bei der Geschäftsstelle der Deputation für bie Stohlenversorgung, Spandauer Straße 10, in ber Beit von 9 bis 2 Uhr, und zwar nach folgender Einteilung vorzubringen:
An jedem Montag nur von Personen aus den Wrotkommissionen 1-40,
Karosseriebetriebe.
die Vertrauensleute der Karosseriebetriebe treffen sich
Montag, den 8. September, abends 6 1hr, in Andreas- Festsäle, Andreasstraße 21. Die Ortsverwaltungen.
Deutscher Textilarbeiter- Verband
Montag, den 8. September 1919, abends 5 Uhr, in Boekers Festfäle, Weberstraße 17:
Versammlung der Streifenden Färbereien und dhem. Wäschereien
aus den
Bericht der Streikleitung.
Die Verwaltung.
Die fehr wenig in Anspruch genommenen Ausgabestellen Nr. 8( Danziger Str. 28), 9( 3bfentraße 17), 65( Bosemannstr. 9), 19( Ravené traße 12), 22( Böttgerstr. 18), 23( Christianiastraße 36/39), 41( Görliger Ufer 4), 43( Reichen Büro: Bernn EO 16, Stungefte. 30. Fern pr.: Amt Morigplak Str. 10623 m. 3578. berger Str. 181/82), 50( Bochumer Str. 8) und 55 ( Wilmsstr. 10), werden aufgehoben.
Den wenigen bort noch verbliebenen Teil nehmern muß anheimgestellt werden, eine der nächstbelegenen bestehen bleibenden Ausgabestellen aufzusuchen.
Es werden offen gehalten: Ausgabestelle Nr. 1/2
5
6
8
10
Tresdorftr. 11, Behdenicker Str. 17/18, Schwedter Str. 232/4,
Greifenhagener Str. 20, Graunstr. 11,
11/12 Bandsberger Allee 50,
Straßmannstr. 6/8,
27/28 Neue Friedrichstr. 29/84,
18
14
Nigaer Str. 81/2,
15
Memeler Str. 24/5,
16
Langestr. 76,
17
Söchstestr. 84/5,
18
Pasteurstr. 5,
20
Müllerstr. 158/9,
21
Schulstr. 99/100,
24
Christianiaftr. 4/6,
26
Müllerstr. 48,
81
Martusstr. 49,
82
Schmidstr. 88,
an jebem Dienstag nur von Personen aus den Brottommissionen 41-80,
83
Niederwallstr. 12,
84
Albrechtstr. 80,
an jebem Mittwoch nur von Personen aus den Brotfommissionen 81-120,
87
89a
Waldemarstr. 77,
an jedem Donnerstag nur von Personen aus den Brollommissionen 121-160,
42
Glogauer Str. 12/16,
44
Dieffenbachstr. 51,
46
Bremer Str. 18/17,
Quibowstr. 115,
49
Alt- Moabit 28,
52
Luisen- Ufer 15/16,
53
Waffertorstr. 81,
64
Alte Jakobstr. 127,
56
57
58
61
63
an jedem Freitag nur von Personen aus den Brottommissionen 161-200,
jedem Sonnabend nur von Personen aus den Brottommissionen 201 6is Schluß.
Doch wird nochmals barauf hingewiefen, daß bor dem 15. b. Wits. eine Bearbeitung von Gingaben nicht vorgenommen werden kann, weil frühe. tens bann bie erforderlichen Unterlagen( Wieter quittungeliften) an uns zurüdgelangt sein werden, Es ist unbedingt erforderlich, daß jeder Gesuch heller über die Nummer seiner Brottommiffion genau Bescheid weiß.
Kleinbeerenstr. 2,
Mittenwalder Str. 84/6, Belle- Alliancestr. 80, Steinmetzstr. 79,
Sellerstr.
Mitglieder- und Branchenversammlungen
Sonntag, den 7. Teptember 1919:
Möbel
Sofas
prima Stoff, Pisch n.Cobe lin auf Leinewand gear
von
beitet
an
M. 375,-"
Ruhebetten
in gleicher Ausführung
von
M. 175,-
Nur solange Vorrat Auf Wunsch Zahlungserleichterung
Stolzman Belle Alliances $ 100
Grindet 1863
PELZ
Waren en gros- Export
Einzelverka
wie alljährlich
preiswertestos Ange
in
Kragen, Muffen
H
Da
Hemde
retten o
Hemde Stickerel
urband
AND 933
liale Be
king!
Lic
ole
Montag,
Pelzhüten, Fuchsgar wahl. Reparature Ad. Abrahamsohn Ha
Bobenleger und Bohner: Vorm. 9% Uhr, Arbeitslofenjaal, Rungefte. 30, turen in großer Au
U. a. Stand ber Tarifbewegung.
Montag, den 8. September 1919:
prompt und billis
Ramm und Haarschmudibranche: Abends 7 Uhr, Fortunafale", Strausberger 26 Neue Königstraße
Straße 3. 1. a. Berichte, Verbands- und Branchenangelegenheiten.
Dienstag, den 9. September 1919:
Musikinstrumentenarbeiter: Abends 7 Uhr, Gemerkfchaftshaus, Engel ufer 15. Tagesordnung: Das Rätesystem. Referent Genoffe Sommerfeld ( u. S. P. D.), Korreferent Genosse Büchner( S. P. D.)
Stellmacher: Abends 7 Uhr, Rofenthaler of", Rosentalerstr. 11-12. 11. a. Stellungnahme zum Reichstarif. Berkehrs, Fahrzeug und Innungsbetriebe find besonders geladen.
Mittwoch, den 10. September 1919:
Bürsten und infetmadyer: Abends 6% Uhr, Arbeitslofenfaat, Stunge Straße 30. Tagesordnung: U. a. Bericht über bie nochmaligen Berhande lungen mit den Unternehmern.
Donnerstag, den 11. September 1919:
Schirmmacher: Abends 6 Uhr, Arbeitslofenfaat, Stungeft. 30. tha: ie stellen sich ble Räherinnen zum Strelk?"
Vertrauensmännerbersammlungen
Montag, ben& September, abends 7 Uhr, im Gemaskidaftshaus,
Engelufer 15:
Gesamtvertrauensmänner- Bersammlung.
Tagesordnung: Stellungnahme zum Reichstarif.
Drechsler und Treppengeländerarbeiter: Donnerstag, ben 11. September, abends
7 Uhr, bei relve, Rungeftc. 30. 1. a. Berichterstattung des Rom mission und Bertrauensmänner.
Tischbranche: Dienstag, ben 9. September, abends 7 üht, bet stedling, Copernihusstr. 23. Kommissionen, soweit sie noch bestehen, sind bringend ein gelaben.
04 Stadthaus( nur file bilfe Deutscher Metallarbeiter Verband
Es wird empfohlen, die Einsprüche möglichst Beamte), Thriftlich an die Deputation für die Stohlen- 80 Big für die 1 Liter und 40 fg. für ½ BiterDer Effenspreis wird vom 15. be. Wits. ab auf bersorgung, Spandauer Straße 10, zu richten. Bei mündlichen Einsprüchen empfiehlt es sich, Bortion festgefebt. Ausweise über die vorhandene Personenzahl- Berlin , den 6. September 1919. möglichst Bestätigung der Brottommission mite Magiftrat. Bubringen und, sofern für die später anzugebenden Bermuth. Ofentarten auch Angaben über die Wohnung zu machen sind, auch den Mietvertrag.
Schließlich wird die letzte Abteilung unserer
Zentralverband
Berwaltungsstelle Berlin n. 54, Linienstraße 83-85.
Geschäftszeit von D bis 4 thr.:: Zelephon: Mmt storben 185, 1239, 1987, 9714.
Eisenkonstruktionsbranche.
Montag, den 8. September, abends 6%, 1hr, Sophien- Lyseum, Weinmeister Straße 16/17
wiederholt:
-
Im bei der fpäteren Ausstellung ber Ofen. Tarten falfche Suftellungen au vermeiden, werden alle diejenigen, bie zum 1. Oktober umzuziehen beabsichtigen, im eigenen Interesse aufgefordert, fogleich b. b. schon vor dem Umzuge- ihre neue Wohnung der Deputation für die Kohlenversorgung mitzuteilen. Es genügt eine Bofifarte mit ber Ueberschrift mang" unter Angabe der alten und ber neuen Wohnung, des Umzugstermins und bes Mamens. Es empfiehlt sich, biefe Umzugsmeldung nicht mit anderen Wünschen oder Anfragen au berquiden."
Berlin , den 6. September 1919.. Magiftrat.
Deputation für die Kohlenversorgung.
Achtung!
Loehning
Dienstag, den 9. September 1919
abenbs 7 Uhr, Gaal I
Kombinierte Versammlung
mit Frauen
Branchen- Versammlung.
Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand unserer Berhandlung. 2. Sistufion.
Bechiedenes.
im
Dienstag, den 9. September, abends 6 Uhr
Branchen- Versammlung
sowie Rundschleifer
Kastenwagen von M. 80,- an Leiterwagen
Majer mid
Bez Montag, be Thunad
Schlaf
Speise
Bubizeidbes
Herren- Zimmer, Küchen, große Auswahl Zahlungserleichterung auf Wunsch
Neugebauer
Charlottenburg Ecke Schillerstr Kein Laden.
Wilmersdorfer Str. 128
S
Monta
et, We
Offen
Tagesor
lung in b
Berfarn
Im Monta
gesorbn
Rolfegers
Carifoert
rele us
Tause
Photoapparate Ankauf
Verka
Photo- Steckelmann W. 9, Potsdamer Str. 135
Nirgends
beffer als
beim Schnei bermeister
Lesser.
A.Jakobit. SS
Wichneid
5
eidhaft
Connaben ann, Ge Squites,
Babenhofer"( früher Wodbrauerei), SW, gibicujraje 1/8, Diuletjira Der
der Belle Alliance- Straße.
Tagesordnung: 1. Dle beabsichtigte Selaffentia etbung in unserer Branche durch ble Unternehmer bei Annahme des neuen Lohnabkommens in der Metallinoufitte. 3. Stancenangelegen belten. 3. Berf ledenes.
Fachlehrbuch 1.Ranges M.2
2531
Das Sattlerhandwerk Der Sattelmacher 13,20
In Anbetracht der wichtigen Zogesordnung ist bab pünktliche Erfdefnen aller Rollegen und Sattler als Wagen garnier
Kolleginnen dringend notwendig.
Maschinenfchloffer.Branche.
Montag in
Berecht
., Garl
ein, Dun
Ronigsgra
Montag
Co., be Sonnaben
Bebe
Connaben
5,30. Universal- Malbuch Sattler 4.95. Automobil d Luftschiffsattler 7,85. App tur- u. Imprägniermittel Der Wagenfabrikant 17
Kenntnis vo
in ben Berliner Bereins und Ronzertfalen, früher Dien tag, den 9. September, abends 4%, br, Reichenberger Sof, Das Polstern 11, Der
Armin- Hallen, Kommandantenftr. 58-59.
Tagesordnung:
Reichenber er Straße 147
Branchen- Versammlung
Polsterer 15,
Herstellen u. Untersuchen 4 Leders 19,80. Die mod, Leder
Der Gerber
Gerbereitechnische
fabrikation 9.30
1. Vortrag über Rätesystem und Arbeitsgemein- aller in der Zeitungs- und Schuckpreffen- Brauche mit Reparaturen beschäftigten 12.90.
Zimmerer. Achtung! schaft. Referent wird in der Varsammlung bekannt
Am Montag, den 8. sept., abends 7 Uhr im Wufiler gegeben. 2. Berschiedenes. Beretushaus, Kaiser Wilhelmnistt. 81
Deffentliche Zimmererversammlung.
Tagesordnung:
Nächste Versammlung ber Steinarbeiter aller
L Das letzte vom Berbandsvorstand der Babiftelle Berlin bes Bentral Branchen in demselben Lokal. berbandes herausgegebene Flugblatt und unjereRechtjertigung hierzu.
Der Berbandsvorstand der Bahlstelle Vertin ist zu dieser Ber- Freitag, den 12. Geptember 1919, abends 7 Uhr, Saal L.
2. Brete Aussprache.
ammung schriftlich gelaben.
Der Vorstand.
Internationaler Sund der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen Ortsgruppe Grünan i. M.
Am Dienstag, den 9. sept. 19, abends 8 Uhr wichtige Mitgliederversammlung Lotal bon Grabow. Babuhof Grünau.
Zagesordnung:
1. Unsere Tarifänderung zum 1. Oktober und wie
Kollegen.
anoman
Stern
Fraben 2
Montag
Jakobori
Montag
Deber, Bo
raben 2,
Bubridy
Rontag i
rober,
Rolkenmo
Auskunftsbuch 44.- Dermod Tapezierer u. Dekorateur 1364 rationen 6,60 Rechenbeller
Mag rich. 2. Distusfion. 8. Branchenangelegenheiten. 4. Berschiedenes.
Tagesordnung: 1. Wie verbessern wir unsere wirtschaftliche Lage? Referent Sollege Das Zuschneiden mod. Deko
Dienstag, den 9. September 1919, abend3 5 1hr
Brauchen- Versammlung
der Bauschlosser und der Kollegen aus den Betrieben
für gelochte Bleche
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.
4.70 Lohnrechner 2, Buch
Rechts
Milung!
Betegs
führung 5,75. Richtig Denisch 5,75, Französisch 5,75. Eng lisch 5,75. Polnisch 5,75. Recht schreibung Duden 7,15. Fremd formularbuch 5,75. Rechne 5,75. Geschäfts- a. Prival zepte zu Handelsartikeln 15
wörterbuch
5.75
briefsteller 5,50.
6000 R
Tanzlehrbuch 3,35. Die Gabe
Tagesordnung: 1. Bericht der Berhandlungskommiffion. 2. Stellungnahme baju. Guter Ton u. felne Sitte 575
stellen fich ble Rollegen dazu. 2. Gewerkschaftliches. s. Berthiebenes.
-
3.
der gewandten Unterhaltung
Der
Montag
Preisgekröntes Lehr Verlagsbuchhandlung, Borlin
Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es nicht eines jeben Stollegen, redt rege für tie 3,20.
Geg. Nachnahme Schwarz& Comp
Zu biefer Bersammlung find die Rollegen bet gerfammlung au agitieren und pünktlich zu erscheinen, da der Saal bis 7 116t geräumt jetr muß buch der Landwirtschaft 13.34
Grabmalbranche besonders eingeladen.
Die Ortsverwaltung
Mitgliedsbud legitimlert!
Die Ortsverwaltung. EM4 Annenstralia
Bo
Strieg
Eban
enbig