Politik
Einzelpreis 15 Pfennig 2. Jahrgang
Die Freiheit" erscheint morgens und nachmittags, an Sonne und festtagen nur morgens Der Bezugspreis beträgt bei freier Justellung ins Haus für Groß- Berlin oder bei direktem Poftbezug ohne Bestellgebühr monatl. 3, m, bei Zustellung unter Streifband 5,- M. Die Freiheit ist in den ersten Nachtrag der Poflzeitungslifte für 1919 eingetragen Redaktion und Expedition: Berlin NW. 6, Schiffbauerdamm 19111. Fernsprecher: Amt Norden 2895 und 2896.
Dienstag, den 16. September 1919
Nr. 447/ A 244 Morgen- Ausgabe
Inferate foften die achtgespalt. Nonpareillezeile oder deren Raum 1,20 mt., Wortanzeigen das fettgedruckte Wort 50 Pf., jedes weitere Wort 25 Pf. Teuerungszuschlag 70 Proz Bei familien. Derfammlungsanzeigen fällt der Zuschlag fort. Inserate für den daraufe folgenden Tag müssen spätestens bis 3 Uhr nachmittags bei der Expedition aufgegeben sein. Juferaten- Abteilung: Berlin NW. 6, Schiffbanerdamm 19 Fernsprecher: Amt Norden 9768
Freiheit
Berliner Organ
der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands
Krisenzustand in England.
Aus London wird gemeldet:„ Central News" berichten, daß man in politischen Kreisen allmählich zu der Ansicht neige, daß bie Generalwahlen nicht mehr lange ausbleiben werden. Aus ausschlaggebender Quelle verlautet, daß Lloyd George sofort nach seiner Rückkehr aus Frankreich einen Kabinettsrat einberufen wird, um die politische Lage zu besprechen. Lloyd Georges Berater bringen auf eine völlige Rekonstruktion bes Kabinetts und auf die Generalwahlen. Man wünscht aber, daß Chamberlain und Walter Long ihre Ministerposten behalten sollen, andererseits will man wissen, daß Bonar Law aus eigener Initiative zurüdtreten wird. Ueberall erwartet man eine Auflösung des Parlaments, und ferner ist man der Ansicht, baß Lloyd George bei den kommenden Wahlen nicht mehr wie bei ben Novemberwahlen mit den Unionisten zusammengehen wird.
Hendersons Wahlfieg.
H.N. Haag, 15. September.
Uns London wird gemeldet:„ Manchester Guardian" bemerkt gum Wiederwahl Hendersons zum Parlamentsmitglied, daß Sen derson mit aller Autorität des ehemaligen Kabinettmitgliedes über alle Angelegenheiten reden werde, aber besonders werde
mokraten nur möglich unter Preisgabe unferer bemokratisch- fozia
liſtiſchen und wirtſchaftlichen Grundfäße, so ist an die Entscheidung Die Bewegung in der Metall
bes Landes zu appellieren.
industrie.
Der Antrag Kahmann wurde mit 52 gegen 43 Stimmen abge. Tehnt, der Antrag Kaftan mit 59 gegen 43 Stimmen angenommen. Das gefchah, obgleich fich die Minister und Otto Wels ( Berlin ), als Der gegenwärtige Konflikt in der Berliner Vertreter des Barteivorstandes, sowie der Referent Sindermann Metallindustrie hat eine tiefere prinzipielle Be lebhaft für den Antrag Kahmann eingesest hatten. Die Delegier deutung als die Mehrzahl der Lohnkämpfe der legten ten aus dem Lande waren dagegen meist sehr abgeneigt für das Monate. Obwohl er das Interesse der breiten Oeffentlich Zusammenarbeiten mit den Dentokraten, mit Ausnahme der De - feit nicht in dem Maße erregt, wie etwa die jungen Be legierten von Leipzig und Dresden . Es kommt also die Entschei wegungen im Verkehrsgewerbe, weil ihm das sensatio bung auf eine Berschiebung hinaus, die aber schließlich bochnelle Moment fehlt, das diesen Kämpfen eigen war, wird wohl zu der Regierungsteilung mit den Demetra. ten führen wird, da auch die Befürworter des Antrages Rastan feine Entwicklung doch von den näher interessierten und nicht an die Erfüllung der Bedingungen der unabhängigen Sozial- tiefer blickenden Kreisen auf beiden Seiten, bei den bemokraten denken, vielmehr das Wichtigste abzuhandeln versuchen folgt. Die Bedeutung des Konflikts reicht über das lokale Unternehmern wie bei den Arbeitern, mit Spannung verInteresse weit hinaus und seine Wirkungen werden nicht auf die Gegenwart des Kampfes und den Kreis der Kämpfen den beschränkt bleiben.
werden.
Der Kampf in der Metallindustrie ist in feinem gegen Die Oumanité" erfährt, daß Großfür Michael Stowärtigen Stadium der erste planmäßige Borstoß manow, der Bruder des verstorbenen Zaren, aus Berm, wo er des Unternehmertums gegen die durch die gefangen gehalten wurde, geflüchtet, ist. Er befindet fich gegen euerung der Lebenshaltung bedingten wärtig im Hauptquartier Roltfchats und schickt sich an, hohen Löhne. Die Konkurrenzfähigkeit der Industrie die Rolle eines Thronprätendenten zu spielen. foll wiederhergestellt werden auf Kosten der Arbeiter durch den Versuch, die Produktionskosten zu mindern durch den Abbau der Löhne. Dieses Bestreben des UnterAuseinandersetzungen mit den Gewerk. schaften , bei allen Tarifberatungen zutage. Erst jüngst haben die Buchdruckereibefizer zu den Verhandlungen über den neuen Buchdruckertarif eine Vorlage eingebracht, die eine Verminderung der Teuerungszulage um 10 und 20 Mart pro Woche vorjah.
er die dringenden Lagesfragen, wie z. B. das russische Problem, Beginn des französischen Gewerkschaftskongresses. nehmertums trat in den letzten Monaten bei allen
energisch behandeln.
Der englische Gewerkschaftstongreß
zur irischen Frage.
H.N. Haas, 15. September. Aus London wird gemeldet: Der Kongreß der Arbeiterver. Winde in Glasgow hat vor Schluß seiner Beratungen noch die irische Frage behandelt und nach Reden von Thomas und Smillie mit allen Stimmen einen dringenden Antrag an genommen, der besagt, daß der Kongreß mit Unruhe die Lage in Irland betrachte, da jeder Wunsch des irischen Voltes, feine Freiheit zu erringen, mit militärischer Gewalt unterdrückt wird. Der Kongres wiederhelt feine Ueberzeugung, daß nur die Selbst bestimmung die richtige Lösung bringen könne und verlangt von ber Regierung, daß sie die militärische Herrschaft durch das Selbst. bestimmungsrecht ersehen solle.
Bon der Landesversammlung der sächsischen Rechtssozialisten.
Bersailles, 15. September. Heute vormittag wird in Lyon der 14. nationale Kongreß des allgemeinen Arbeiterevrbandes C. G. T. eröffnet.
Un die revolutionäre Arbeiterschaft
Wenn der Versuch der Unternehmer in diesem Falle mißlang und es den Gehilfen sogar noch möglich war Erhöhungen der Teuerungszulagen zu erlangen, so maa
schließlich der Rechtssozialisten arbeiten mit allen Kräften, friedlichem Wege im Buchdruckgewerbe auch für die UnterDie Regierung und alle bürgerlichen Parteien, ein. es zum Teil darauf zurückzuführen sein, daß die Regeiung der Rohnstreitigkeiten durch tarifliche Bereinbarung auf um Verwirrung in die Reihen der revolutionären Arbeiternehmer schon in hohme Maße Tradition geworden ist. schaft zu tragen. Sie stellen der Forderung der Arbeiter nach Die Buchdruckereibefizer ziehen diese Methode seit vielen revolutionären Arbeiterräten Scheinarbeiterräte entgegen. Sie schränken die Befugnisse der noch übrig gebliebenen Ar- Jahren der Anwendung offenen Widerstandes vor. Und sie beiterräte ein, und suchen sie mitverantwortlich zu machen für hatten wohl gerade jetzt wenig Neigung den bewährten die jetzigen Zustände. Sie suchen der Arbeiterschaft ein Näte Boden zu verlassen und Erperimente zu machen, da dem Gesystem aufzuzwingen, das den Zwecken der Gegenrevolution werbe eine relativ günstigere Konjunktur bevorstehen dürfte. Anders liegen die Dinge in der Berliner Metallindustrie. dienen soll. Die Wahlordnung des Zentralrates ist Sier herrscht ein Unternehmertum, das den Herrenstand. von dieser Absicht getragen. Die Zentralstelle der Betriebs- Punft stets brutal vertreten und das Herrenrecht mit räte Deutschlands warnt daher die gesamte Arbeiterschaft den skrupellosesten Mitteln gewahrt hat. Die MetallEigener Drahtbericht der Freiheit". industriellen sind der gegebene Stoßtrupp Deutschlands vor der Wahlordnung des Zentralrates und vor Dresden , 15. September. dem Zerrbild eines Rätesystems, das Regierung und Barla- des Unternehmertums, der in den Wall Zwei Anträge geben der heutigen Debatte das Gepräge. ment der Arbeiterschaft aufzwingen wollen. Sie fordert die Abbau der Löhne die erste Bresche legen Der erste, von Rahmann, Fräßdorf und anderen, besagt, Arbeiterschaft auf, sich an den von dem Zentralrat ausge- foll die Fraktion der unabhängigen Sozialdemokratie und deren schriebenen Wahlen nicht zu beteiligen. Landesversammlung haben in unehrlicher Absicht und aus Ihnen gegenüber steht eine Elite des ProleDie politischen Arbeiterräte können unter der Herr- tariats, eine alte Garde von gewerkschaftlichen rein agitatorischen Gründen Bedingungen für den Eintritt in die schaft des Bürgertums entscheidenden Einfluß nicht erringen. Stämp ern, nicht eine jener nach dem November schnell zuRegierung gestellt, die eine Aufsabe demokratischer Grundfäße Die Erkämpfung des entscheidenden Einflusses für sie be- Stamp een, nicht eine jener nach dem November schnell zubedeuten und die von unserer Partei abgelehnt werden müssen. dentet den Sieg der Revolution. In der vorrevolutionären jammengerafften Scharen, die heute in vielen Gewerkschaften Die Verantwortung für das Scheitern der Verhandlungen und Situation führt das Bestehen machtloser Arbeiterräte nur flärt es sich, daß sich die Bewegung in der Metallindustrie einen großen Teil der Mitglieder ausmachen. Daraus ereine gemeinsame Regierungsbildung mit der unabhängigen zur Unklarheit über die politische Situation und zu Sozialdemokratie hat deshalb die unabhängige Sozialbemo Illusionen der Arbeiterschaft. Die jest noch bestehenden Ar. nicht als schnell aufbrausendes Strobfeuer darstellt, sondern tratie zu tragen. In Rücksicht durauf, daß die Regierung fich beiterräte sind keine Machtinstrumente, sondern Macht- als ein überlegen geführtes Ringen, das alle auf eine Mehrheit von Abgeordneten stüßen muß, und daß die illusionen. Stadien friedlicher Schlichtungsmöglichkeiten systematisch großen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aufgaben er- Die revolutionären Arbeiter und Arbeiterratsfunktio. durchläuft und den Streitalslegtes Pressions. lebigt werden müffen, ermächtigt daher bi. Landesversammlung näre müssen deshalb Stellung nehmen zur Frage ihres mittel in Rejerbe hält. die Aber die Berliner Metallarbeiter find nicht nur eine die sozialistische Landtagsfraktion, in Gemeinschaft mit den ferneren Verbleibens in diefen Scheinarbeiterräten. Sie stehen zugleich in der Landesinstanzen, die Regierung neu zu bifden und Mitglie: Die Aufgabe des revolutionären Proletariate ist es, mit geschulte Kampftruppe. ber ber bemokratifden Partei in die Regie aller Entschiedenheit den Kampf um die Betriebsräte aufzu- ordersten Reibe, der Opposition gegen rung aufzunehmen, wenn die Demokraten bereit sind, nehmen, überall Betriebsräte zu schaffen und zusammenzu- ichaftsinstanzen. Baudertaktik der oberen Gewert auf Grund des Regierungsprogramms vom 20. März zu arbeiten. schließen, nach den von der Zentralstelle angenommenen ( Dieses Regierungsprogramm betont die sozialistischen Grund- Grundlinien, und mit der größten Schärfe den Kampf gegen fierten Unternehmern, den schlimmsten ScharfAls es einige Tage nach dem 9. November den organisäge bzw. die allmähliche Sozialisierung.) Der zweite Antrag Rastan und Genoffen lautete: Die das Betriebsrätegefeß zu führen. Landesversammlung Arbeiter! Durchfrenzt die Verwirrungsversuche des machern von ehedem, gelungen war, sich mit der oberen Gewerkschaftsbureaukratie zu den„ Arbeitsgemeinschaften" zu nach parlamentarisch demokratischen Grundsägen zu erfolgen hat. Bentralrates und der Regierung, indem Ihr den Gedanken verbinden, da konnten sie eine Zeitlang hoffen, in aller Rube Die Frattion wird beauftragt, nochmals zu diesem Zwede mit den wirklich revolutionfrer politischer Arbeiterräte propagiert. Parteien Fühlung zu nehmen. Lehnen es die Unabhängigen nach Nur in der Räterepublik fönnen souveräne politische Ar- und ungestört auch das von der„ böberen Einsicht" der eingesessenen Burcanfraten gebändigte Proletariat an der beiterräte verwirklicht werden. Wiederherstellung des deutschen Wirtschaftslebens" in ihrem Sinne arbeiten zu können. Daß es anders kam, dak die Massen der organisierten Arbeiter die Taktik der Borstände
wie vor ab, auf dem Boden des demokratischen Sozialismus init uns zu arbeiten, so ist eine Regierungsbildung mit dieser Barti unmöglich. 3ft eine Regierungsbildung mit den bürgerlichen De- l
bert- Stifte