Kr. 497.
Beilage zur„ Freiheit".
Sympathielundgebungen für die Metallarbeiter.
Die Lage.
Bom Streit wäre zu berichten, daß im weiteren
Sympathieerllärungen.
Mittwoch, 15. Oftober 1919
Schütte u. Deiden. Freitag, den 17. Oftober, 2 1hr nach miltags, Quittungen unterschreiben im Streiflotal. Die Streit leitung.
Achtung! N. A. G., Oberschöneweide . Auszahlung der reftierenden Löhne am Donnerstag, 2 Uhr, im Fahrschuppen. Quittung unterschreiben von 189-559 im Streitlofal von 10 bis 2 Uhr. Die Streifleitung.
lung am Mittwoch, den 15. d. M., 9 Uhr vorm., im National Fris Werner A.- G, Werk Lügotstraße. Betriebsverfamm.
Die am 13. d. M. tagende Funktionärbersammlung B Firmen die Forderungen bewilligt haben, somit 91 Fir- des Deutschen Eisenbahner- Verbandes, Bezirk men der Vereinbarung beigetreten sind. In Berlin , in den Andreas- Festjälen spricht den im Kampfe befind- hof, Bülowstr. 37. Streit getreten sind erneut 13 Firmen mit über lichen Metallarbeitern nach einem Bericht der Fünfzehner1000 Beschäftigten. Kommission ihre vollste Sympathie aus. Sie erklärt weiter, daß sich diese Sympathie nicht nur auf die Grklärung beschränken wird, sondern gelobt, alle moralischen und finanziellen Silfskräfte zu mobilisieren, um den Sieg der kämpfenden Arbeitsgenossen sicherzustellen.
Die Streifenden Obleute nahmen Kenntnis von dem Schriftwechsel mit dem Reichsarbeitsminister, ebenso von dem Telegramm des Reichsarbeitsministers Schlicke. Dieser ersucht die Industriellen
Lügenhaftigkeit erkannt und wird es als ihre vornehmste Aufgabe Weiter hat sie den gegnerischen Preffefeldzug in seiner ganzen
Achtung! C. Lorenz, Tempelhof . Kollegen und Kolleginnen! Die Auszahlung findet am Freitag in der Bockbrauerei statt. Nr. 1-300 und Abt. 14, 15, 24 von 9-10 Uhr, 301-600 10 6is 11 Uhr, 601 bis Schluß 11-12 Uhr. Anschließend Betriebsver sammlung. Die Streifleitung. Ludwig Löwe , Huttenstraße. Mittwoch, 4% Uhr: Wichtige Betriebsversammlung im Klostergarten, Plögensea.
um Berhandlungen. Das Arbeitsministerium bat Ans betrachten, die beteiligten Kollegen im Sinne dieſer Entschließung Deutsche Nationalversammlung
weisung offizielle des
Reichsarbeitsministeriums über Verhandlungen ist bis zur aufzuklären.
Stunde noch nicht eingelaufen.
Wir bringen hiermit unsern Kollegen das Schreiben des Reichswehr ministers Noske zur Kenntnis:
Oberkommando Noske.
Ic Nr. 51 525 Al 1031 Pre.
„ Der Ortsverwaltung Berlin des Metallarbeiter- Verbandes
wird hiermit die Genehmigung erteilt, für die Zeit vom 10. 10. bis einschließlich 13. 10. 19 ein gewerkschaftliches Nachrichtenblait unter folgenden Bedingungen auszugeben:
1. Der Inhalt des Nachrichtenblattes hat sich lediglich auf rein gewerkschaftliche Mitteilungen und Nachrichten zu beschränken. Die Aufnahme von sonstigen Artikeln irgendwelcher Art, sowie von Inseraten und Annoncen ist untersagt.
2. Das Nachrichtenblatt unterliegt einer Borzenjur. Es ist Hierzu der Abteilung Ic des Oberkommandos Noste, Bendlerftraße 13, bor Drudlegung vorzulegen.
98. Sizung. Dienstag, den 14. Oktober 1919.
abgeholtene Versammlung der 5. Inspektion der Großen Ber - Auf eine Anfrage des Abg. Wurm( 1. Soz.) nach dem liner Straßenbahn erklärte, daß sie den streikenden Metall- Schicksal des von der Sozialisierungskommission beschloffenen arbeitern ihre volle Sympathie entgegenbringe und entschloffen sei, Entwurfes eines Rahmengesetes über die Kommunalifie im gegebenen Moment den Anforderungen der 15er Kommission rung von Wirtschaftsbetrieben wird mitgeteilt, daß und der Berliner Gewerkschaftskommission Folge zu leisten. der ausgearbeitete Entwurf sich nicht als geeignet erwiesen habe, figte sich am Montag, 13. Oktober cr., in Wegeners Lokal Materie noch nicht fertiggestellt werden können. Die Branchenkommission der Gasarbeiter beschäf. der Nationalversammlung vorgelegt zu werden( hört, hört bet ben 1. Goz.); der neue Entwurf habe bei der Schwierigkeit der Seidelstraße 30, mit dem vom Bentral- Schlichtungsausschuß gefällten Schiedsspruch. In der Aussprache wurde besonders darauf Wert gelegt, die Gasarbeiter als Schwerarbeiter anettannt zu sehen.
Die Kommission beschäftigte sich ferner mit dem Me folgende Resolution gefaßt: tallarbeiterstreit. Nach längerer Aussprache wurde
Darauf wird die Aussprache über die Preissteigerung bes Leders sowie über die Anträge auf Abbau der Zwangswirtschaft fortgefekt.
Abg. Davidfohn( Sechtsjoz.): Die Bwangswirtschaft fällt nicht wegen der Unzufriedenheit der Bevölkerung, sondern weil Rapis taliften sie unterwühlen. Den Schuhmachern fehle es an Re paraturleder. Auf der anderen Seite herriche dagegen unglaube licher Lurus. Eine ganze Anzahl von Organisationen hat die Die Vertrauensleute der Groß- Berliner Gaswerte erklären Wiedereinführung der Zwangswirtschaft gefordert. Beitungs hiermit, daß sie den Beschluß der Obleute der stimmen haben bon einem mißglüäten Experiment Maschinisten und Heizer vom 12. d. M. betreffs Ver- gesprochen und die Regierung aufgefordert, wenigs handlungen zweds Beilegung des Metallarbeiterstreits sich auftens Richtpreise festzusehen, und eine praktische eigen machen. Sie berurteilen ganz besonders aufs 3wangswirtschaft für Die Uebergangszeit einzuführen. Freigabe hat nach näherer Anordnung und unter Ueberwachung oste, nach welcher es der Fünfzehner- Kommission, wie der Ge. Auch die Fachpresse het die je gen Zustände als unhaltbar be
3. Die Unterlagen der Zeitung Freiheit" für den Boten- und Expeditionsbetrieb werden, soweit sie für den Vertrieb des Nach richtenblattes erforderlich sind, freigegeben. Die Durchführung der
bes Bolizeipräsidiums zu erfolgen.
Oberkommando Noste. Ic Nr. 51 525 Al 1081 Pre. Stempel."
Bir knüpfen daran die Bemerkung, daß durch die Befegung der Freiheit" vie praktische Ausführung unmög lich war.
Wir müssen die Kollegen, die die Kontrollstellen unter fich haben, anweisen, unter feinen Imständen Tage im Voraus oder rückwirkend abzustempeln. Die Leiter der Rontrollstellen werden hiermit ersucht, su einer Besprechung am Donnerstag, den 16. d. M., nachmittags 4 Uhr, im Arbeitsnachweis, Linien Straße 8, zu erscheinen.
Die Außenmonteure, die durch die Streikleitung aurückberufen werden, haben dem unbedingt Folge zu leisten. บ ริ Bei der Firma Arndt, Fennstraße, sollen die LehrYinge Arbeiten der Transportarbeiter verrichten. Die Lehrlinge, die sich weigerten, das zu tun, wurden vom Ingenieur But geschlagen.
werkschaftsfommission unmöglich gemacht wurde, die Groß- Berliner Arbeiterschaft auch nur in der Form einer rein gewerkschaftlichen Mitteilung von dem Siand des Metallarbeiterstreits au informieren, indem man den Drud diefer Mitteilungen durch militärische Besehung der Druckerei verhinderte. Die Vertrauensleute erklären ferner, daß die Arbeiterschaft der Gaswerte sich nicht dauernd die Vergewaltigung der Breffe und Bersammlungsfreiheit gefallen lassen wird. Sie lehnen aber gleichfalls die Verantwortung für alle Folgen, welche aus dieser Rechtlosmachung der Arbeiterschaft entstehen, ab."
*
über den Zusammenschluß der Holzindustrie, die heute Mittwoch, Achtung! Solzarbeiter! Im Anschluß an die Versammlung abends 6% Uhr, in Haverlands Festfälen, Neue Friedrichstr. 35, stattfindet, nehmen die Berliner Solzarbeiterfunktionäre Stellung zum Metallarbeiterstreit. Berichterstatter ist ein Mitglied der Fünfzehner- Kommission. Die Crisverwaltung.
Wilbau, heute, Mittwoch, den 15. Oktober 1919, mittags 12 Uhr, Maschiniften und Seizer der Schwarklopff- Berfe B. M. N. G. Versammlung im Kafinn. Die Streifleitung.
Bon mehreren Stadtverwaltungen lagen Anträge auf Verrichtung von 9 otstandsarbeiten vor. Die Streifleitung. Diese Anträge wurden der Streikleitung der Rohrleger
überwiesen.
Bergmann- Werte Rosenthal. Auszahlung der Streibunterstübungen ist Donnerstag, bormittags 10-11 Uhr, im Streitlotal. Bergmann- Werke Rosenthal. Auszahlung der Streitunter. fübungen für die Abteilungen Widelei, Celichal erbau und Form Delichal'erbau gießerei Donnerstag, den 16. d. M., bormittags 10-11 Uhr, im
Die berwundeten Versammlungsteil- Streitlotal. nehmer der 30 Donnerstagbersammlungen werden durch die Fünfzehner- Kommission unterstützt.
Die Streifleitung.
Die Lederzeitung" hat die bei der ersten Berliner Häuteauftion era.elten Prese Bucherpreise genannt. So einfach wie die Herren auf der Rechten sich den Abbau der Zwangswirt fchaft denken, ist er schon derwegen nicht, weil das Spekulanten tum fich nicht um die Interessen des Voltes, sondern nur um den eigenen Nuhen tämmert. Man müßte zu einem Ber braucherjozialismus gelangen, denn die Verbraucher find zulet immer die 2cidiragenden. Daß der Reichswirtschaftsminister nicht wieder zur Zwangswirtschaft zurück pill, tann ich ihm nachfühlen. Ich bin im Geegnjak zu den Herren von der Rechten der Ansicht, caz de Aufhebung zu früh erfolgt ist. Solange wir eine Zwangslage haben. brauchen wi: auch eine Zwangswirtschaft. Abg. Dica( Bentr.): Die Freigabe der vom Staate bewirt handenen Venote angewiesenen Bevölkerung. Dabei sind aber schafteten Güter ist notwendig im Interesse der auf die vor strengste Maßnahmen gegen Wucherer vorzusehen.
Reichswirtschaftsminister Schmidt: Bet Aufhebung der Zwangswirtschaft würde das Brot 8 M, das Pfund Fleisch 10 bis 12 M., der Liter Mitch 3 30. tosten. Wir würden erhalten, dann in allen Wirtschaftszweigen diefelben üblen Erscheinungen wie fie Gebiete gegenwärtig auf dem der Lederwirtschaft herrschen Ich hoffe, daß die Landwirte sich ihrer Pflicht als Deutsche und ols Landwirte bewußt bleiben. Ju der Lederindustrie is. zur Beit das Wichtigste die Hebung unserer Produktion, selbst auf Kosten der Verbraucher. Augenblicklich be. iteht gar feine Möglichkeit zu einer Aenderung. eder ausführen, um felle bereinzubekommen. Wir müssen Auch für die Textilindustrie muß Arbeit besorgt werden. Abg. Dr. Böhme( Tem.): Von einem Ablieferungsstreit der Jahr des Ueberganges die Befreiung der Kleinen Betriebe von Landwirte ist fe.ne Rede. Wenigstens hätten wir für das jetzige der Awangswirtschaft gewünscht. Fünf Sechstel des deutschen Vol. gefaßt werden.
Firma Fris Werner, Marienfelde . Mittwoch, 11 Uhr vor mittags, Betriebsversammlung im Schwarzen Adler, Mariendorf , Es find wieder in groter Menge Sympathie- Chausseestr. 43. Quittungen find zu unterschreiben. Die Streiftes begreifen nicht, daß die Streitheber nicht ganz anders au erklärungen von allen Organisationen ein- leibung. gelaufen. Es ist unmöglich, fie im Wortlaut zu bringen. Die Gewerkschaftskommission der Groß- Berliner
10)
Gewerkschaften.
Die Fünfzehner- Kommission.
Jimmie Higgins.
Firma Hartung, Lichtenberg Die Rollegen der Kontrollfarten von 1-288, auch die Unomanisierten, am Mittwoch, den 15. d. M., zur Unterschrift der Quit'ungen von 10-12 Uhr. Die Zahlung des Streitgeldes findet am Freitag von 12-2 Uhr, beides im Bereinslotal, statt. Die Streifleitung.
Abg. Dr. Semmler( Dnat.): Die deutsche Landwirtschaft muß wieder hochkommen. Die deutsche Landwirtschaft will schon, aber Sie( nach links) mollen nicht arbeiten. Die Regierung muk für Einfuhr fünstlichen Düngers sorgen. Die Schweinezucht mus wieder gehoben werden.
Genosse Stanfemis sprang von feinem Sig auf; fein gebern, welche fargen Lohn für harte Arbeit bezahlten und mageres, lebhaftes Gesicht trug einen befümmerten Ausdrud. Genossen, so werden wir nicht weiter fommen! Für uns gibt es nur eine einzige Fage: Sind wir Internationalisten, ja oder nein?"
"
,, Mich deucht," warf Norwood ein, die Frage lautet: sind wir Antinationalisten?"
Gut," schrie der kleine Jude ,,, meinetwegen. Ich bin Antinationalist! Und dies müssen alle Sozialisten sein!"
Ich fasse die Sache anders auf," entgegnete der Advokat.„ Es ist natürlich leichter für eine Raffe, die seit zwei. tausend Jahren heimatlos
,, Wer wird jezt persönlich?" Höhnte der wilde Bill, III.
die Polizei mit Knippeln vorschickten, wenn man sich au rühren wagte. Soldaten waren für Jimmie Leute, die der Polizei zu Hilfe kamen, wenn lettere bedrängt wurde. Der Soldat ftolzierte mit geschwellter Brust ung der Nase hoch in der Luft einher, und war in Jimmies Augen ein Bleihampelmann, cin Berräter an der Arbeiterklasse.
Roman von Upton Sinclair , Aus dem Manuskript übertragen bon Hermynia 3ur Mühlen. Nun erklärte er der Leesviller Gruppe, was er von den Salonrevolutionären halte, die einer firchengeknechteten Aus all diesen Gründen fiel es dem kleinen Maschinisten Gemeinschaft schmeicheln. Der Wilde Bill hatte seinerzeit leicht, dem rumänischen Juden' beizustimmen und sich als der Diskussion über den„§ 6" gelauscht, welcher sich gegen Antinationalisten zu befennen. Es fiel ihm auch leicht, zu Sabotage und Gewalt aussprach, und die gleichen Leute, lachen und Beifall zu äußern, wenn der wilde Bill fragte, die damals diesen mittelalterlichen Schwindel begeistert verwas es den Arbeiter fümmere, ob der Kaiser eine Eisenbahn fochten halten, versuchten jetzt, die Ortsgruppe für die Vernach Bagdad befiße oder nicht. Jimmie erschütierte es nicht teidigung der britischen Seemacht zu begeistern. Was zum im geringsten, wenn er las, die britische Armee weiche in Teufel tümmerte es den Arbeitern, ob der Kaiser eine Eisen. bahn nach Bagdad besige oder nicht? Freilich, wenn einer Solches ereignet sich in der Leesviller Ortsgruppe. Das macht aufhaltend. Die Zeitungen nannten dies Heroismus, Frankreich Schritt für Schritt zurück, eine schnfache Ueberin England zur Schule gegangen ist, eine englische Frau Ergebnis der Debatte bestand darin, daß Genosse Dr. Serinumie jah blog eine Unzahl unseliger Tölpel, vor deren bat, sich als englischer Gentleman fühlt!" Ein Schauder vice erklärte, er wolle mit der sozialistischen Partei von heute Augen eine Fahne geschenkt wurde, und die sich für einen durchlief die Anwesenden, denn jeder wußte, dies fei auf ab nichts mehr zu tun haben. Er knöpfte seinen schönen Schilling den Besitzenden ihrer Länder verkauft hatten. Eine Dr. Service gemünzt. Gut, dann möge der Betreffende schwarzen Stock über der Brust zu und verließ feierlich den der sozialistischen Zeitungen, die Jimmie zu lesen pflegte, mit dem nächsten Schiff den Ozean überqueren und sich an- Raum. Die noch übrige Versammlungszeit wurde haupt- brachte allwöchentlich eine Karikaturenjerie, die den Proiewerben lassen, doch solle er nicht versuchen, die Ortsgruppe fächlich von der Diskussion über seine Person und feinen tarier als harmlosen Toren hinstellte und„ einrich Blöd" in ein Werbelokal zugunsten britischer Großgrundbesitzer Einfluß in der Ortsgruppe ausgefüllt. Er sei gar fein benannte. Der arme Heinrich glaubte alles, was ihm geund Aristokraten zu verwandeln. Sozialist, behauptete Schneider, sondern ein englischer fagt wurde, und seine Erlebnisse endigten regelmäßig damit, Aristokrat oder so etwas ähnliches; zwei Brüder seiner Frau daß er einen Hieb auf den Schädel bekam, so daß die dunken Territorialen gemeldet und ein zu Besuch weilender Better Erlebnisse traten ein, wenn Heinrich Blöd eine Uniform dienten im Expeditionskorps, ein Neffe hatte sich bei den über die ganze Blattieite sprühten. Die allerlächerlichsten stand im Begriff, nach Kanada zu gehen, um ehemöglichst an trug. Jimmie schnitt diese Bilder aus und zeigte sie in der die Front geschickt zu werden. Doch war die Ortsgruppe Fabrit, sowie bei den Nachbarn herum. großmütigsten Gönner zu verlieren; die Genossen Gerrity trotz dieser schwerwiegenden Tatsachen nicht geneigt, ihren und Goldstein wurden entfandt, ihn zu versöhnen und zurückzuholen.
-
Diese Worte schienen den Genossen Norwood, den jungen Advokaten, der den§ 6 ausgearbeitet hatte, heftig zu reizen. Aufschnellend fragte er, warum die Leute, die mit den Statuten der Sektion nicht einverstanden sind, nicht austreten und eine eigene Organisation gründen?
Weil," entgegnete Murray, wir die Sabotage dem Streit vorziehen."
Mit anderen Worten," rief Norwood, fie wollen in der Crisgruppe bleiben und durch Hohn und persönliche Gehässigkeiten ihre Gegner vertreiben?"
„ Dies ist seit Mnaten das erstemal, daß wir das Vergnügen haben, den Genossen Norwood auf einer Verfammlung zu sehen," bemerkte der Wilde Bill mit beißender Gclaffenheit. Vielleicht wußte er, daß wir heute aufgefordert werden würden für Kitchener ein Regiment au Stellen!"
ließen Simmie falt; er glaubte sie nicht, fie gehörten zum Auch die Nachrichten von den deutschen Greueltaten Gasgift des Krieges. Waren Menschen bereit, einander mit Bajonetten aufzuspießen oder durch Granaten zu zerreißen, Was Jimmie Higgins anbelangte, so war das Problem io waren sie sicherlich auch bereit, über einander zu fügen; für ihn um vieles einfacher. Er hatte keine Verwandten, die Regierungen logen selbstverständlich bewußt, um ihre und falls er ein Vaterland" besaß, so hatte dieses unter- Soldaten anzuspornen.„ Wie?" dachte Jimmie.„ Man lassen, ihn davon in Kenntis zu jezen. Das erste, was seine will mir weiß machen, die Deutschen seien eine Barbaren. Seimat" für ihn getan hatte, war, ihn einer Negerin zu horde? Und ich lebe doch mit hunderten von ihnen zuiamübergeben, die ihn mit Wasserjuppe fütierte und ihn im imen in einer Stadt, treffe auf allen Bersammlungen mit Winter ohne Dede schlafen ließ. Für Jimmie bestand die ihnen zusammen. Heimat aus einer Ansammlung von Herren und Arbeit..
"
( Fortsetzung lgt.)