Rechtsdrehung 90°Linksdrehung 90°
 100%
 100%
 0%
 0%
 0%
 
Einzelbild herunterladen
 

Wir

Wirthschaf droschen

nicht einm Aber auch faum hinre

zum Oktob flein ist, h Erlös vert

schritten w ursachten Auftaufer Bauern fic

zu verkaufe fonft auf 3 dem der B zu finden, Breise für weiter zuri

Aus eir

plan- und z

vingen war

mit vagen Allgemeinheiten beantwortet. Die heutige Ge- Aber die nothwendige Folge dieser Neuerung war, daß der] Am letzten Tage des Brüsseler Sozialistentongreffes i staltung unseres wirthschaftlichen und sozialen Lebens habe Rongreß in seiner Gesammtheit die anderthalb ersten noch der Bericht der jüdischen Arbeiter aus Amerika eine erhöhte Anspannung der körperlichen und geistigen Tage wenig Beschäftigung hatte, während das Bureau zur Vertheilung gelangt. In demselben heißt es: Kräfte des Einzelnen und gesteigerte Aufregungen" zur und die Sektionen überlastet waren. Indeß sobald die nennen uns Union der israelitischen Synditate"( United Ursache dieses Wißstandes bekannt wurde, verschwand auch Hebrew Trades), weil alle Mitglieder dieſer Syndicate b Folge. Soll das heißen, daß deshalb mehr als früher ge- but the uslesenheit, und alle stongreßtheilnehmer sind jest israelitisch- deutschen Dialekt sprechen. Unsere Organt trunken wird, oder daß deshalb eine größere Mäßigteit einig bouin, baß noch te in internationaler Kongreß seine iation hat aber nichts gemein mit beb geboten ist? Im ersteren Fall ist zu erwidern, daß man Geschäfte oglatt geregelt hat, wie biefer. Die ganze Religion oder mit der Nationalität un der so durch natürliche Umstände herbeigeführten Zunahme Tagesordnung wurde erledigt- erledigt ohne Vergewal hat ihren Namen eben nur von der Sprache des Trunkes durch Strafen und überhaupt durch künst- tigung der Minorität und ohne tolles Gedränge bis zum ihrer Mitglieder. Gegenwärtig existiren in den liche Mittel nicht beikonimen wird; im zweiten Falle Schluß. Und das will viel sagen. Vereinigten Staaten mehr als 30 000 israelitische Arbeiter, wünschten wir, von der Zweifelhaftigkeit der Schluß- Der nächste Kongreß, der nach zwei Jahren in der welche in solchen Syndikaten der jüdischen Sprache organisirt folgerung abgesehen, daß die Fürsorge für das Fort- Schweiz tagen soll, wird uns zweifellos noch eine dritte, find. Die Zahl der israelitischen Arbeiter aber, welche ben kommen der Einzelnen und für das wirthschaftliche Ge- sehr nothwendige Neuerung bringen: nämlich die, daß mit amerikanischen Arbeitervereinen angehören, ist noch viel größer deihen der Gesammtheit in anderen Dingen zum Ausdruck dem bisherigen" demokratischen" Gebrauch, die Vorsitzenden, und läßt sich natürlich nicht statistisch feststellen. Die sozialistische fäme, als in Strafen. Sodann wird aus der Kriminal- überhaupt die Mitglieder des Bureaus mehr nach der Bewegung unter den israelitischen Arbeitern ist neueren Ur Nationalität," als nach der Fähigkeit parlamenta sprungs, hat aber in der kurzen Zeit schon ungeheuere Fort statistik der Zusammenhang zwischen Trunksucht und Ver- rischer Geschäftsleitung zu wählen, unwiderruflich geschritte gemacht. Behntausende von russischen, brechen dargethan. Aber daß ein Antitrunksuchtsgesetz die brochen, und ein ständiges Präsidium eingesetzt wird, rumänischen, ungarischen zc. Israeliten, Trunksucht verringern werde, wird nicht nachgewiesen; dessen Mitglieder den Aufgaben des schwierigen Amts ge- die in Amerika antommen, treten alle von den Sachverständigen wird es durchaus bestritten. wachsen und namentlich auch in den verschiedenen Kongreß mit wenigen Ausnahmen in die Reihen Bei der Begründung der Bestimmung: Getränke dürfen sprachen bewandert sind. Dann werden die Debatten sich des Proletariats ein und betheiligen nicht zum Genuß auf der Stelle auf Borg verabreicht noch wesentlich abkürzen lassen und namentlich wird das mit vollster Hingebung an dem Kampje werden, Forderungen hierfür können nicht eingeklagt leidige Uebersehen in weit kürzerer Zeit besorgt werden der organisirten Arbeit gegen das Ka werden", heißt es: Dann( nämlich durch fortdauernde fönnen. pital. Fast alle Handwerke, welche zur Bekleidungs er Brügeler Rougreb befundete auch infofern einen er Der Brüsseler Kongreß bekundete auch insofern einen er branche gehören, find voll von Israeliten . Darum find Kreditirung) wird die Branntweinschuld zur Grundlage freulichen Fortschritt verglichen mit früheren Kongressen, alle Syndikate dieser Branche fast ausschließlich von wucherischer Darlehnsgeschäfte, welche den Kleinbauer in een inbeittigerer Geiſt Alles durchwehte. beitern zusammengesetzt, die keine andere Sprache als ihren feiner ganzen Wirthschaft vom Gläubiger abhängig machen Keine überflüssigen Debatten, keine überflüssigen Auseinander- israelitisch- deutschen Dialekt sprechen. Erst kürzlich haben und bei fortdauernder Steigerung des übermäßigen sehungen praktische Arbeit! Mit den Anarchisten" die Mäntelarbeiter, 8500 Mann start, in einem vierzehn zeitung" da Branntweingenusses nicht man that ihnen nicht die wöchentlichen Streit ihren Arbeitgebern bessere Bedingungen Gedächtniß und Hof führen." Ehre an, sie ernst zu nehmen. Unser unmittelbares Ziel ist, den israelis Wenn sich doch diese schöne Menschenliebe, diese Bossibilisten und andere in Paris nicht vertretene tischen Arbeiter auf dasselbe ökonomische Niveau zu der sozialer rührende Fürsorge der Regierung auch auf anderen Ge- Gruppen in Brüssel vertreten waren, so kann von dem bringen, das der amerikanische Arbeiter einnimmt

"

Borrathama nothleidenden fig zum nächsten

Wir ha

von der p Sozialreform Kirche so tann, hinte Retteler w

verlangte, a

Affoziationen

chaftsgewinn

in

bieten bethätigen wollte! z. B. durch Aufhebung der Brüffeler Kongreß mit Fug und Recht gesagt werden, daß und wir hoffen, dieses Ziel in sehr naher Zukunft lohn, sonder

Getreidezölle.

Politische Uebersicht.

Berlin , den 27. August. Von einem Theilnehmer des Brüffeler Kongresses wird uns geschrieben:

der Sprache. Je rascher die Verschmelzung werden rascher vorläufig

diese auch

-

Begenwart,

Retteler, ab

mit

Banterott

nod

in

belfen wird."

den

Gott burch Mehr al

hervortritt,

Utopijten Re der päpstlich

vers

kit ber mod

biefes tatholi

für

beisen am t

b

Die israelitischen Arbeiter lernen die er der erste Kongreß ist, auf welchem das gesammte zu erreichen." sozialistisch und gewerkschaftlich organisirte Proletariat englische Sprache und verschmelzen sich auf das Rafchefte den Brot der Erde vertreten war. Zwar ließ die Vertretung mit ihren amerikanischen Brüdern; da aber die Mehrzahl mittelba der französischen Possibilisten und englischen Trades noch nicht die Landessprache kennt, haben sie ihr eigenes der sozia Unions noch Manches zu wünschen übrig, allein Journal, Die Arbeiterzeitung," das 8000 Abonnenten bes die Bahn der Eintracht und Versöhnung ist eingeschlagen, sitzt. Ferner bereitet man die Herausgabe einer russischen nöthigen Ka und eine Umkehr in den Sumpf der alten Streitigkeiten Beitung Der Fortschritt" vor. und Gegensätze einfach unmöglich. Wir freuen uns, daß unsere jüdischen Genoffen fi Grundlage E Mit Ausnahme des Mißklanges, den ein vom rückhaltlos der allgemeinen Arbeiterbewegung anschließen, nehmen. We Ende gut, Alles gut." Und das Ende des Brüsseler bie Debatten zu bringen suchte, ist der Kongreß in schönster vereine sind eben darum auch nur ein Provisorium, be thümern, Ar Rongresses war gut, ebenso wie der allergrößte Theil der Harmonie verlaufen. Und die Gefühle und Gedanken der bingt, wie der Bericht hervorhebt, durch die Gemeinsamkeit allen ihren L Anarchismus" angetränkelter holländischer Delegirter in und keine Sonderziele verfolgen. Verhandtungen. Nur der Anfang ließ mancherlei zu Brüderlichkeit, die den ganzen Kongreß beherrschten, wünschen übrig. Nicht, daß die Einberufer des Kon- äußerten sich besonders kräftig in den deutschen und den amerikanischen Brüdern vor sich geht, gresses irgend etwas verabsäumt oder vernachläffigt hätten französischen Delegirten, für welche die Völker fo der belgische Generalrath, der mit den vorbereitenden verbrüderung mehr ist, als eine blos platonische Brinzipien- national organisirten Gruppen verschwinden und Arbeiten betraut war, hat seine schweren und beschwerlichen frage: eine Lebensfrage im eigentlichsten Sinne des den amerikanischen Arbeitervereinen aufgehen. Pergame Für hon bergen Arbeiten mit peinlichster Gewissenhaftigkeit verrichtet, Wortes. Es waren erhebende Momente, in denen diese antisemitischen Spuk fehlt in der internationalen Arbeiter bemerkt. 23­und die braven Brüffeler Genossen haben die Pflichten der Gemeinsamkeit des Abscheus vor dem kulturmordenden bewegung jede Voraussetzung. Das Kapital, getauft Gastfreundschaft mit rührender Herzlichkeit und Selbst Krieg und die Sehnsucht nach dauerndem Frieden zwischen ungetauft, ist der gemeinsame Feind, christliche wie füdische aufopferung und mit unverwüstlichem, echt vlämischemHumor bis den zwei Völkern, deren Freundschaft der Weltfrieden ist, Proletarier müssen gegen ihn gemeinsam marſchiren. zum letzten Augenblick erfüllt, so daß uns allen der Abschied nicht zum Ausdruck fam. Das freikonservative Deutsche Wochenblatt" macht leicht war, aber ein internationaler Rongreß mit seiner Der Beschluß des Kongresses in Sachen des die hohen Getreidepreise in erster Reihe die Börse babylonischen Vielsprachigkeit ist am Anfang immer etwas militarismus ist das Manifest gegen die antwortlich. chaotisch. Bis Ordnung in das Chaos gebracht ist, vergeht Kriegserklärung des Proletariats an den ftets einige Beit. Krieg die Kriegsertiärung ber einzigen als ein neuer Cobden eine Antifornzoll- Liga ins Leben rufen Will Eugen Richter ", so schließt sie ihre Bolemit, Für diesen Rongreß hatte man sich, durch Erfahrung ma cht, welche im Stande ist, der guten Sache zum Siege so mag dagegen ein Verein gegen den Börsenschwindel, as gewißigt, von der Praxis der mündlichen Berichterstattung zu verhelfen und das Ideal der Völkerverbrüderung und Börsenreform- Bewegung das Gegengewicht bieten und emanzipirt, die auf dem Pariser Kongreß ein Viertel bes Weltfriedens zu verwirklichen. der ganzen Arbeitszeit in Anspruch nahm;- die Berichte die Berichte Der Sozialismus das hat der Brüsseler Kongreß als deutsche Volk wird dann entscheiden, ob es sich sein Brot den brei Kongreßsprachen: englisch, französisch und deutsch er viel von Neuem bewiesen ist deni Utopismus und der zur Bereicherung der Börsenjobber vertheuern lassen an die Mitglieder vertheilt, so daß sie zur Kenntniß eines Phrase entwachsen, er fühlt sich als Macht, und Der Gedanke, daß das deutsche Volk sein Brot sich Jeden kamen was bei der besten mündlichen Bericht er fühlt die Verantwortlichkeit der Macht. Er leicht weder zu Gunsten des einen noch des anderen pe nicht in großen Worten erstattung nicht möglich ist und bei den Debatten benutzt Gehwäche er mißt seine Worte nach seiner Kraft und konservativen Käuzen gar nicht in den Sinn gekommen dem Troß der theuern lassen möchte, ist so ungeheuerlich, daß er den freis Eine zweite, noch wichtigere Neuerung war, daß alle stellt keine Wechsel aus, die er nicht einlösen kann. sein scheint. Wenn das Volk diesen Streit der Brotvertheuerer auf die Tagesordnung gesetzten Fragen nach einer vor­Die Thoren, welche darüber spotten, daß der Brüsseler anhört, fallen ihm möglicherweise gar Heine'sche Verse Uns will bedünken läufigen Verständigung des Bureaus, das natür Rongreß keine so pomphaften Beschlüsse gefaßt hat, wie lich der Souveränität des Kongresses nicht zu nah frühere Kongresse, stellen ihm, ohne es zu wissen und wollen, treten durfte, ohne Generaldebatte vor Sektionen( oder Kom- das schönste Zeugniß aus.

-

werden konnten.

-

-

-

-

missionen) verwiesen wurden, und erst, nachdem sie dort in Die internationale Sozialdemokratie wandelt nicht mehr kleinerem Kreis gründlich durchgesprochen waren, vor das in den Wolfen, sie hat die Erde zu ihrem Kampfplatz Plenum des Kongresses gelangten. Dadurch wurde eine gemacht, weil sie die Erde erobern will und muß. Und sorgfältigere Behandlung der Fragen und eine Abkürzung der Ernst des Schlachtfeldes duldet kein tönendes Prahlen, und bessere Ordnung der Debatten des Kongresses erreicht. kein nebliges Schivärmen.

"

Daß der Junker und der Jobber, Daß sie alle beide- stinken.­

eine

bas

will."

St

inften Ber

Berlin .

ammlung am

ein:

Die Vers Aber den Part

bemnächst in E Bezug auf das

aus, daß die bier gehörten

In Rußland herrscht bereits jetzt furchtbares Elend. position fei Die Mißernte wird gewaltig unter den Bauern aufräumen. abt hat." Ein russischer Großgrundbesizer schreibt:

Brot Schon jetzt muß zur Ermöglichung des Ankaufs von forn zu Mitteln gegriffen werden, durch welche die bäuerlichen

Zwei Schreie hallten durch die Nacht, der eine aus Zorn, der andere aus Schmerz. In der Dunkelheit bewegte sich eine unförmliche Gruppe hin und her. Der General lehnte an der Mauer und strich faltblütig

Neber di

in

Spenge

Collard. Wer ist Wie, Sie

Der damals

Der Gen

mit seinem Aermel die Seidenhaare seines Hutes glatt, belte mit lei

alten Schule. Dieser Mann konnte sicherlich auf die Liebe Der Mann, welcher sprach, hielt einen Augenblick inne. der Weiber und auf die Begeisterung der Menge rechnen. Die Zuhörer versuchten im Antlige des Soldaten den Am anderen Ende der Tafel beugte sich ein Mann, Eindruck der Worte zu erkennen, welche der berühmte welcher in der geheimen Zusammenkunft den Vorsitz zu Broschürenschreiber, der grausame Federheld, der je nach führen schien, mit dem Oberkörper nach vorn und spielte seiner augenblicklichen Laune täglich kragte oder biß, soeben zerstreut mit einer Bleifeder. ausgesprochen hatte. Und mit schleppender Sprache, die so schlau und ein- Seit einigen Jahren infolge einer Amnestie nach Frank- er eben vom Boden aufgehoben hatte. schmeichelnd flang, als wollte sie gleich Pfeilen zuge- reich zurückgekehrt, hatte er einen wüthenden Oppositions­spizte Gedanken verhüllen, sagte er mit seinem, leisen krieg geführt. Lächeln:

Bst! es amm der H Schwere,

Das ist

Und wa Betäube

Michels

Auf dem Pflaster strampelte mit Händen und Füßen der Spion, festgehalten von der derben Faust eines Mannes 280 hinaus wollte er jetzt, wo hinaus wollten zugleich der ihn zu Boden geschlagen hatte. Durch einen urplöglichen Angriff überrascht, war de eis darf ic jene Andern, welche sich vereinigt hatten, um mit einemi hohen Offizier zusammenzutreffen, der vor einer geheinien General ins Wanken gerathen. Unterredung mit politischen Führern nicht zurückschreckte? Es war nach ihm geschlagen worden; im selben Moeben? Die Verhandlung begann von Neuem und dauerte mente aber war ein Dritter aus der Dunkelheit hervor Als der General sich ver- getaucht, der mit einem geschickten Streiche den Angreifer abschiedete, war zwischen ihm und jenen Männern ein Ver- zu Boden geschmettert, ihn darauf an der Gurgel s trag geschlossen worden. Er hatte sich ihnen ergeben und packt und ihm das Knie auf die Brust gesetzt hatte. sie hatten sich ihm überantwortet.

General, Sie haben gewiß errathen, welche wich­tigen Gründe uns bewogen, Sie zu einer geheimen Zu­sammenkunft einzuladen, und weshalb wir Sie Ihrer müh­fam errungenen Ruhe entrissen haben. Da Sie binnen kurzem wieder Ihre Reise nach Afrika antreten werden, haben wir Sie nicht abreisen lassen wollen, ohne Ihren Rath zu begehren, bezüglich der wichtigen Ereignisse, die sich vorbereiten, und ohne Sie im Namen der Freiheit und des Vaterlandes um Ihre Mitwirkung zu bitten. Als er sich wieder auf der Straße befand, schien er Im Inlande liegt die Macht in den Sänden hab mit sich uneins zu sein, über den Weg, den er einschlagen gieriger und verdorbener Menschen; überall Ränke, Käuflich sollte. Er warf einen mißtrauischen Blick um sich, seine feit, Lüge. Im Auslande wird Frankreich erniedrigt durch Augen durchsuchten die Straße. Er sah sie leer und faßte die, welche selbst um den Preis der feigsten Demüthigung seinen Entschluß. Er wandte sich nach links und Frieden wollen; das Frankreich von 1792 ist isolirt, ver- schritt die Valois Straße entlang, festen Schrittes achtet in den Augen der Völker und Könige. und in stolzer Haltung, ohne sich zu beeilen. Man muß das Land dieser Koalition der Reaktionäre, Er trug jene tapfere Sorglosigkeit zur Schau, welche jenen welche den Fortschritt fürchtet, entreißen; man muß dem eigen zu sein pflegt, die an Gefahren gewöhnt sind." Volk die Souveränität der Nation, die volle Hinter ihm hatte sich der Beobachter langsam von der Freiheit des Thuns und Lassens in allen seinen Mauer, an die er sich gedrückt hatte, losgelöst. Sein ge­Angelegenheiten gewähren. Es gilt anzuknüpfen an meines Gesicht drückte eine wilde Freude aus. Er konnte die ruhmreiche Ueberlieferung der republikanischen Partei, sich kaum enthalten, mit lauter Stimme in die Nacht hinaus­und die durch Ränke beseitigte Revolution fortzu- zurufen: setzen, um es dahin zu bringen, daß Frankreich wieder geachtet und für seine Demüthigungen und Niederlagen ge­cächt wird.

Die Unruhe der Gemüther, der Ueberdruß, die Ver­achtung gegenüber den Männern, welche in der Regierung figen, alles treibt das Land, treibt Paris zu unwider stehlichem, energischem Handeln. Wir stehen am Vorabend einer Revolution, vielleicht eines europäischen Krieges.

-

=

Es ist gut, er!- Welches Glück!

Der Spion röchelte.

Soll ich ihn abthun, mein General? fragte der neu Hinzugekommene, ein robuster Bursche in den dreißige Jahren. Du bist's, Michel? Du hast mir eben das Leben ge rettet, mein Junge.

zu

Michel zuckte die Achseln und wiederholte:

Soll ich ihn abthun?

Unnöthig. Versez ihn nur in die Unmöglichkeit, uns

folgen und gehen wir.

Michel beugte sich nieder zu dem Gesicht des Menschen, eine ferne Straßenlaterne undeutlich beleuchtete. Er unterdrückte einen lauten Ruf:

Collard. dieser Lump! Ich glaubte ihn

bas

Ein heise

Die And Es war

Bache des P

Der ohn Der Gen Die Solt

Nach ein batte ihm nic

icht im min

am

am, und fein

coffelung, di Als er

ochthabende

fame, daß

Befchlagen,

Und indem er sich zu dem wandte, den er geret acht hätte.

Spieltisch.

hatte, sagte er:

Diesmal, mein General, sind Sie ihm hübsch

Wie so?

Dann schlich er so vorsichtig als möglich mit ange­haltenem Athem und leisen Schritten an den Häusern entschlüpft. lang und folgte dem General. Seine Hand hielt er im Ueberzieher versteckt auf der Brust.

Der General wandte sich um und verschwand hastig in dem tiefen Schatten des Cour des Fontaines.

Der Bandit, den ich hier habe, hat geschworen, umzubringen, vor fünf Jahren schon.

Wer ist's denn?

ent

Collarb Grüberlegte. tamen des G cant feinen S olgenden Zag

Sit

Er wußte