wischen set aften der Sohenzollernherrlichkeit. In ber]
5. Das Gefeß über den
4tion 40 Belingen bet es auch möglich fein, in blejen Streffen durch die Biege set schiedener politischer Richtin. Erinnerung an die ruhmvolle Bergangenbeil zum allergrößten Teile ben nationalen Gedanken neu zu beleben, obna Die Wehrtreisfommandos baw. Reichstehebrigaden werden niften- Partei wurden zeitweise, ersucht, zu diesem Zwed mit den Vorständen der Lande- bat mehrere jogar dauernd ver- Provinzial- Kriegerverbände in Berbindung
4. Meinungskußerung in Tat, wie soll man an die Dauer einer Republik glauben, Wort und Schrift ist frei. die es den Söhnen ihrer Todfeinde gestattet, sich in aller Ruhe mit Waffen zu versorgen? Die deuticnatio. nalen Schüler find jüngst mit Gewehren und Handgranaten durch die Straßen Berlins gezogen, und Haenisch und Nosfe haben keinen Finger dagegen gerührt. Diese friegerischen deutschnationalen" Jünglinge baben ein Organ, die„ Nationale Jugend". In Nr. 4 dieses Blattes vaterländischen Hilfsdienst wird wurde der Tod von Rosa Luxemburg herbeigefehnt. Also aufgehoben, man sieht: die Schulen der Republik Preußen stehen wahrlich nicht im Zeichen von Goethe und Marr, sondern von taten wird Amnestie gewährt. 6. Für alle politischen Straf. Vogel und Hindenburg .
Als die Nechtssozialisten sich mit dem Kapital, der Kirche und der preußischen Armee verbrüderten, um die Arbeiterschaft zu fnebeln, da war auch der Traum einer freiheitlichen Kulturpolitik in Deutschland verflogen. Die Volksschule war das Aschenbrödel des alten Preußen gewesen; in den paar Wochen, in denen Adolf Hoffmann im Kultusministerium wirkte, konnte man hoffen, daß das Aschenbrödel von seinen geistlichen und weltlichen Quälgeistern erlöst würde. Aber Hoffmann qing, und ber Rentrums- Unterstaatssefretär Wildermann fam. Die deutsche Innerlichkeit" war gerettet. Aber gerade der Berrat der Rechtsfozialisten auf dem Gebiet von Schule und Bildung hat weiten Rreifen der deutschen ArSeiterschaft die Augen dafür geöffnet, wie notwendig die Umgestaltung unseres Sulturlebens ist. Greifbare Früchte hat das erite Revolutionsjahr dem Broletariat nicht gebracht; aber dafür die immer florer werbende Erkenntnis, wo seine Feinde fieben und wo sie gefchlagen werden müssen.
gen.
et elme fel
Ariegsmat beridhoben nisthal
5. In Oberschlesien und im nicht schon geschehen ist, sich zu gemeinsamer Arbeit mit treten und die ihnen unterstellten Truppen anguivelfen, to Sel Ruhrgebiet wird der Arbeitssen Kriegerbereinen ihrer Garnison bato. den Regiment gang für Arbeiter eingeführt. vereinen der in ihnen aufgegangenen Truppenteile des alten
boten.
Heereg zufammergutun.
Ziel dieser Arbeit ist:
ten Sta
den. Die
winnung weiterer Boltstreise für den Reichetchedanfen, Aufklärung über Wert und Bedeutung der Reichswehr, Go Erhaltung des Zusammenhange mit ehemaligen Offizieren
Unteroffizieren und Mannschaften,
ariftijdher bereit fabrit S
timmt fin eriaffenen
nur auf d
Aleren auf
teritüs
en Gep
behelligt.
Sindung
aber nur
unter
flege der Grinnerung an die Ruhmes taten des alten Heeres, das sich nunmehr in der Reich Belebung des nationalen Gedankens Wusschaltung jeder Parteipolitif. Mittel find:
6. Tausende und Abertaufende Revolutionäre, deren " Berbrechen" allein darin bes stehen, daß sie gegen die ver= derbliche Politit der Regierung unentwegt anfämpfen, daß fie mit aller Araft für ihre Ueberzeugung und für die Sache des Proletariats eintreten, müssen um deffentwillen den Jab. restag ber Revolution m 8uchthaus feiern. Cesterreich gewährt den politi schen Kämpfern volle Amnestie, felbst das imperialistische Frant reich begnadigt die politischen Gegner, doch ein Mitglied der deutschen Regierung weist in deren Namen höhnisch jebes
wehr berförpert.
Gemeinsame Feiern an Gedenktagem, Gemeinsame Vorträge ust.,
Gemeinsame Sportfeste der Truppe mit Jugendbereisen
Der Oberbefehlshaber.
gez. bon Schoeler, Generalleutnant.
bazu befti
berlangen Sitten bes
1.2i
unb Deeres Generals S
2. Sin
troffen wo
Die d
Regierung
Entent
bielt. 17
Auferit et
Verlangen einer Amnestie au beschaffen war, die der alten Armee von der überwiegenden Ohne darauf einzugehen, wie die Liebe und Achtung" Mehrheit des deutschen Bolles gezollt wurden, intereffiert uns an diefem Dofument vor allem die Werbetätigteit bet Militärbehörden unter den Kriegervereinen uft. Diefen ist nach dem Friedensvertrag verboten, mit irgend welchen militärischen Dienststellen eine Verbindung unterhalten. Aber abgesehen von dieser amtlichen Aufforde
rüd.
De ruhmvolle Vergange belt. Wie für die Reichswehr geworben wird.
Berben
Es ist zu bekannt, was die Generalfommandos während der Kriegszeit an Aufklärungsarbeit zur Belebung des natio nalen Gedankens" geleistet haben, als daß über die Arl diefer parteipolitisch neutralen" Kulturarbeit ihrer Geifles
Am 12. November erließ der Nat der Boltsbeauftragten einen gruppentommando 2 in Wilhelmshöhe folgenden einmal den unpolitischen" Geist der Reichswehrfommandos 3m 11. Monat der Revolution verschidt das Reichswehrung zum Bruch des Vertrages zeigt das Echreiben wieder
Worte und Talen.
1918 1919.
-
Wilhelmshöhe, ben 16. Ofte 1919.
Meichswehrgruppenkommando 2. Ie Rr. 2280/188 Beri. Betr. Vereinswesen.
Aufruf an das deutiche Bolt, in dem die erften Maßnahmen zur Erlak: Berwirtlichung bes fozialistischen Programme mit Gesegeskraft seriundet wurden. An wenigen Be.ipielen mol len wir geigen, nie de rebtefografische Regierung die 40gramm in bie Bragis umgefeht hat.
Die Worte:
1. Der Belagerungszustand bind aufgehoben.
Die Taten:
Die im fommenten Winter
erben viel Worte zu verlieren wären.
Cine Abfuhr.
Die 3
bter auf
fooie 223 i
wiejen die
tungen, bie
Wie mento
Noste bat in treuer Ropie Wilhelms fich eine Flagst Die Reichsfarben mit dem eisernen
ertvartenden Stämpfe gegen den Umsturs bringen es unweigerlich mit sich, daß der Belagerungszustand über die Steichswehr sich im steigenden Maje bei weiten Teiken ber Unterbrechung. Bevölkerung sich berhaßt macht, und in der Bewertung durch Desgleichen fehmachten unter die eigenen Bollegenoffen immer mehr gur Bolizeitruppe wirb. beigelegt:
1. Seit dem 4. Märg herrbt
thm feit Monaten ununterbro Bang besonders wächst diese Gefahr, wenn infolge von Edvierig reus in der Mitte. Er fordert damit die böchite Ent
2. Das Bereins- und Berfammlungsrecht unterliegt teiner Beschränkung.
Großstädte und zahlreiche Bro- greifen auf dem Lande nötig wird und auch damit auch" Streuzzeitung" schreibt ein reaktionärer Offizier: bingen. Kaum ein einziges Bebas bisher noch meist militärfreundliche platte Band der Ver
Die heute b
in Blid in Betrachtung nationale u
biefes
lariats fich
In fein
er Romin
Berlog& gen Buffbauer
Pien eine
itlung be
Ridichtlidge lenben
tungen
Edrift bes
er Int
Bitlinien
nofenida Stein B
Hierin muß eine doppelte. Herausforderung erblidt werden. über das der Belagerungssu politischen Schaden auch rein militärisch im Ausfall des land Breußens Nönigen geftiftete und schon aus diesem Grunde jebem biet gibt es in Deutschland , hehung verfällt. Die Folgen werben sich neben bem allgemein Bie darf fich der sozialdemokratische Reichswehrminister bas bon stand seit dem 9. November lichen Erfabes unliebsam bemerkbar machen. Es ist daher nötig guten Preußen heilige Kriegsehrenzeichen als Symbol feiner 1918 nicht wenigftens geitweise mit allen Mitteln die Achtung und Liebe, die ehemals der alten Berson und Stellung anmaßen, und wie darf er es wagen, bes Wolfes gesollt für alle Beiten Königlich Preußische Kreus" in Verbindung zu 2. Auf Grunb bes Belage turben, auf die neue Seichswehr überzuleiten. Dies wib unter bringen mit den Farben fchwarz- rot- gold", die für uns Revo rungszustandes fub alle Ber anderem auch daburch geschehen können, daß die Träger berlution, Umtura und Betrat bebeuten. Wir laffen der ehemaligen Armee, bie unser Geiligstes nicht in den Schmuk ziehen, bas follen
berhängt war.
fammlungen unter freiem Him mel verboten. Alle öffentlichen Bersammlungen in geschlosse nen Räumen bedürfen der Ge nehmigung der Regierung und
8. Eine Benfur findet nicht
ftatt.
Armee von ber überwiegenden Mehrhest
Ueberlieferung
b. Schweinit,
Ariegervereine, Regimentsvereine usw. für die kommende Seiten lehren. Reichswehr gewonnen werden und dafür sorgen, daß zunächst unter ihren Mitgliedern, dann aber auch in weiteren Boltsfreisen für ben Reichswehrgebanten gwoben wird. In
labrenheit
Lamber.
nternation
Dafür diese wohlverdiente
ehemals Raiserlicher Kapitänleutnant b. ie fagte doch Noste so schön: Sch müßte midh bot des Militärs( ober laufen Ge erster Linie wirb bei biefer Berbearbeit naturgemäß lediglich bie mir selber schämen, wenn ich nicht sagen würde, daß diefe fahr, wie die Münchener Ge- Aufhärung über Bert und Bedeutung der Reichswehr und die Männer( die Offiziere) mit einem außerordentlichen Was fellenversammlung beweift, mit Anbahnung enger Begiehungen au diefen noch nationalbenden von Selbstüberwindung für das deutsche Volk Serbor
der Ermordung sämtlicher Teilnehmer zu enden.)
den Kreisen stehen müssen, nach und nach wieb sie auch praktisch für die winmung von Beitfreiwilligen usw. nubar au machen sein.
rogendes geleistet haben." Ohrfeige.
Neue Waffenschiebungen.
Slug geta
Borben in t
bolutiona
en muß,
uniitifchen
and attibet
detig
Runbgeb
8. Bahlreiche Parteiblätter, fo insbesondere die Hagener Besonderer West wird darauf gelegt werden müssen, bei Boltsstimme" und die Bremer dieser Werbearbeit nicht mur bie älteren Witg eder der Vercine zu Arbeiterzeitung" ftanden mo- erfassen, sondern ganz besonders auch die jüngeren Kriegs. natelang unter Borzenfur. Alle teilnehmer und ske Jugend zu gewinnen. Flugblätter bebürfen der vorherigen Genehmigung.
Herr Noste hat durch einen Erlak die Anwer bungen für russische Dienste durch deutsche Heeresange Je melyr es ber Reichewehr gelingt, auf dem Wege über biefe hörige verboten, desgleichen auch die Materialbe Vereine in breiteren Boffetseifen Fuß au faffen, um so cher wird schaffung für russische Formationen, Tropdem bleibl
gewiß Aufgabe der Bühnenleiter, aber mit der Probigt in Litauen ", bie mehr eine Bilberfolge als ein Drama ft, fonte
Arbeiter- Chöre.
eithäst urb
Die Bestätig
nüberfebb Rinben ber beiterte ob eitliche
nur die be
-die Grundstufe bet
Bebauern
a bie B
Babnebliche
Ver tuft it
Der Staate
Derer Wert
hellen, daß
ticheidend Telnet
uk ber!
Ja in a
qute
be nem ted
Gingen i das naturwüchsigfte Bedürfnis des Menschen Begeisterung glaubte man, bie Beit sei gekommen, Freiheit den friedigen. Unb um der Brachtleistung willen, bie Friebrich ist es in dem aufsteigenden Proletariat au berfolgen, daß der Bor einem Jahre: Revolutionstag! In himmelstürmender bie Bolfsbühne hauptsächlich doch nur darstellerischen Ghrgeis b nach Klanggeftaltung auf niedrigster Kulturstufe. Sehr intereffant
Revolution und Bollsbühne.
Unterbrüdten, alle Stätten der Kunft und Wissenschaft würden ayler feiner gangen Natur folgen aus dem eisernben Chorgesang in dieser Kulturentwidlungnun bem alte gleichermaßen zugänglich: Mit einem Schlage protestantischen Paftor hinreißend gestaltete, konnte dem Stück dem Urauftreten der Lebewesen in Gerden hat's alle Tage ein paar Stunden zur Freude fret! Und heute? die gute Aufnahme nicht berfagt bleiben. Alles beint alten. In den Fabriken, den Universitäten, ben
nd himitle
The Sonnta
A belchrän
Aunad
Brils in
18 w
mit
Tungen
Benbe
fub ber
legialen D
Im V
am G
an
einigung
Robannes
Die Mab
Birdenmu
Saudner versucht sich diesmal an bem ewigen Thema vom nehmende Gefühl und Verständnis für die fortgeschrittenere Ton Mufit bildet. Aus dieser Mufitart heraus erwächst das gu Schulen. Und wer siht in den Theatern, wem dienen fie? Bu berstreit des Vaters und des Eohnes. Er verstärkt die bibli tunft. Der Klangfinn der gemeinschaftlich singenden Arbeiter meist doch nicht der Kunst und nicht dem Bolte. Das Proletariat schen Anlänge an die Heimkehr des verlorenen Gohnes noch durch schichten erschließt sich mehr und mehr verfeinerten Mufifarten immer Schlösser, aber lein Boltshaus, die Kirchen, Baläste teriftit des ehrlich, aber bis zum Belotismus in seinem ftrengen Solisten hervor, das Webürfnis nach instrumentaler Berbollfoma bersammelt sich am Jahrestag feiner Revolution gang wie ehe die Ueberschriften der einzelnen Egenen in der Buchausgabe( bie die Darbietungen veredein fich, Goliften werden zur bevech lung mals in häßlichen, falten Versammlungslokalen, es gibt noch im Verlag von Erich Reiß , Berlin , erschienen ist). Die Charat des Programms herangezogen, aus den Chören felbft wachsen und Theater dienen anderen Interessen. Im abgeschabten Wert Glauben verrannten Pastors ist weit besser gelungen als die des nung entsteht und schließlich erlebt man geschlossene Leistungen Statisrod oder im dürftigen Sonntagskleid hört der Arbeiter frierend fünstlerisch zerfahrenen Sohnes. Bu biel Berlotterung des von Thor, Orchester und Soli, wie sie Arbeiter- Bejangsvereini feine Redner an, Sangesgruß und Kampfgelübde gelten der Jungen, um einen wirksamen geistigen Kontaft bilben au fönnen gungen in vollendeter Form schon geboten haben. Mit großer tommenden Freiheit, nachdem fie am 9. November 1918 bei gegen die Welt hinter der engen Stirn des Alten. Nachdem sie Freude muß man wahrnehmen, wie häufig fich in legter Beit freuen fich, daß ein Leichentuch von Schnee bie Revolutions herzig an Hasenclebers Eohn" anlehnt, fchafft ein Doppelselbstwert find gehört zu werden. Am Revolution& fonntag befuchte id uns nur fe furs gewesen ist. Vor bollen Tischen fihen die Braffer, aufs härteste aneinandergeraten find in einer Szene, bie fich treu- Arbeiter- Chöre in großen Konzertfälen hören laffen und aud erinnerung augudeden schéint. In Besikangft aufgescheuchte Bür mord den Ausweg aus dem tragischen Konflikt. Baudner muß wieder givei Männerchöre: 2erche Einigfeit" in ber ger stammeln angefits einer mit roter Fahne durch den Schnee sich vor den Gefahren der Rührsamkeit hüten, mit benen et fich und Singañademie und den Liebenabend der Chorvereinigung Rot Nostes Silfe) die Arbiter bald wieder vernünftig" würden. Aber ift manches intime Bib, mancher favbige Ausschnitt aus den Arbeiter Sänger- Bund angeschloffen find, verfügen über aud marschierenden jungen Garde, ob denn nicht( mit Gottes oder fein Bublitum allzu leicht verfängt. In seiner Bühnendramatik den" in der Stadthalle Mosterstraße. Beibe Vereine, bie bem bas Proletariat läßt feine Ruhe und flopft an die Tore. Noch Leben mit bichterischen Bügen hübsch gegeben, so auch diesmal bie erlejenes Stimmaterial und errangen unter ihren Beitern Rect steht es draußen und wird sich nicht wieder nach kurzem Zwischen./ Stimmungen des Bilauer Bandes und der leise Summor in ber und Kurz Leistungen von reifer und ftraffer Schulung Auch nicht aus ben Theatern, bie jekt als mifierstätten für Heimat und Scholle. Na ja. Aber vieles führt doch ohne ftaumentalfollsten( in der Singalabemie Frau Böhme- Beibereid errsten Gebarung der falbungsvollen und fich grundgescheit dün- sorgfältig ausgearbeiteten Feinheiten. Der Neiz beider Beran Lediglich ein fehr zahlungsfähiges Bublifum füllt. Such nach der Umschweife in die bedenkliche Nachbarschaft längst überholter und Armin Liebermann, in der Stadthalle Friedel Gebhardt und Revolution hat die Arbeiterschaft von ben großen Bühnen nur die Bühnenwerke der Dreher, Halbe, Sudermann upo. Bor diefer Martha von Grumlow) aufs darbietungsreichte gefteiger 8
( piel fo fanell bertreiben lassen.
hr gehörende Volebühne für fi Aber das genügt keinescheinbramatisch did aufgeplusk rten Unterhaltungsliteratur, bor wegs, toeber räumlich noch in ber notivendigen fünstlerischen Ge einer modernisierten Gartenlaube" möge uns eine nach Kräften
Anerkennung, nicht immer frei von Hemmungen und Abhängig echtere Wirkungen erzielen fönnen.
Die Boltsvorstellungen der
Staatsoper.
theater
Deinrich
Die General
abrigale
injcklic
Der Eribin
Ludwig
Beine:
Lobien Bet
7% Uhr in
Mei 2
Jahre ist eine Reihe populärer Sonntag- Nachmittag- Vorstellungen
Rop
2
Ire bi
Ich mit St
Benny Sema
famtentfaltung. Auch ist die Voltsbühne, bei aller ihr gebührenden unliberarische Entwicklung bewahren. Die Boltsbühne" wirb bann intendantur der Staatsoper schreibt uns: Im vergangenen Die Darstellung gab unter der Regie Paul Betbands( ber beranstaltet worden. Angesichts der veralteten technischen Gin feiten, bie fie und ihren Spielplan allzufehr in bürgerliches Fabre für den abwesenden Dichter bankte) the Bestes. Neben der schon richtungen der Bühne in der Staatsoper fonnten fidh biefe uf wasser bringen. Auch hier wäre ein revolutionärer Hauch von erwähnten überragenden Leistung Rabblers baten fich die führungen nur auf Werke geringeren Umfanges beziehen, bie Bühnen vielfach gleichgutun. Go brachte sie jet, am Borabend schlichte Güte des unverbittert gealterten Mädchens. In den dieser eine geringwertige Abschlagszahlung darstellenden Rad bes 0. November, ein Drama Brebigt in Bitauen" von erotischen Abstufungen der übrigen weiblichen Rollen verkörperte ermöglichen und auf diesem Wege den betreffenden Bolietreifen hie Tante", jüngst im Leffingtheater einen fast unbestrittenen Er. Lucie Mannheim warmblutig die erwachende Sinnlichkeit und machen. Die Opernleitung ist sich bewußt, daß die Rolf Baudner zur Uraufführung, dessen Schauspiel Christa, Hertha Wolff aufs derbite bie breit ausladende Lüfternheit, vor allem auch die Werte großen Stils aug
Leben, hat sie anscheinend den Ehrgeiz, es den anderen ernsten Spiel hervor.
fola batte. Das dichterische Talent des Verfasseus au fördern, ist Jda Biebisch Sindhaft die knospende Liebe
E B.
mäßig geringe Anzahl folcher Aufführungen nicht viel mehr a
mit ber