Hollen bon

I unb

Bet.

ent

ngen

berei

tenden

Der Parteitag in Leipzig .

Die Discussion über Programm und Tattit. Bor Eintritt in die Tagesordnung gab im Auftrage der Berteileitung Genosse Grispien die Erklärung ab, wonach über egeftrige Geschäftsordnungsdebatte eine Beratung in den fei Sörperschaften stattgefunden habe. Es sei feitgestellt wor­den, daß in allen grundsätzlichen Anschauungen Ueberein immung im Parteivorstand herrsche, daß nur in taftischen Fragen, Differenzen bestehen. Die Unterredung mit dem Führer Sommunisten sei eine private Angelegenheit der betreifen Aufrufen Genoffen. Nach Möglichkeit sollen besondere Konferenzen bet wehren eben werden, sachliche Differenzen nrüßten vor der Deffent. Adfeit der Partei ausgetragen werden.

gen

jgen

runge

gefrei

e Bar

Immer

fonber

en

aber

ng. Die

n frei

fagli

erlangh

et 80

echien

onber

$ Bid

Die Diskussion über den Vortrag des Genossen Cris­Men beginnt:

Diumis spricht seine volle lebereinstimmung mit Cupiens Ausführungen aus. Wenn je eine Tagung der fogia Bitikben Bewegung eine Rlärung bringen follte, so fei es diesem Berteitag beftimmt

Wir haben den dringenden

bas realflonäre Treiben innerhalb der Michewer, tobef er Be Daß es Dr. Belphand gelungen nt, gu einer Bett, in der gege hauptete, daß General üttto is feine Stabsoffiatere befragt n und Ellara öffentlich so idxsere Anlagen erhoben werben habe, wie fie fich zu einem reaktionären Butsch gegen die Regie. Deastschland verlassen fonnte. Es ist doch taum anzunehmen, daß rung stellen. Nur ein Offisier babe fib open diefe fonderbare bie Bajbureaus Herrn Selphand noch jetzt Ausweise erteilt haben, die ihm gestatteten, bie Grenze zu überschreiten. Art der Befragung gewandt.

In der Versammlung fielen fdarfe Worte gegen den Reichs­wehrminister Noste. In der Diskussion, die sehr ausgedehnt war, wies Genosse a bold darauf hin, daß die reaktionäre Mocht in der Reichswehr ihre softeste Stübe habe, und diese sei von Beuten ins Leben gerufen worden, die heute noch wagten, fich Sozialisten zu nennen. Wenn die S publik geschlitt merben solle, müsse surft das Enftem Rosle fallen.

Die feine Firma.

Saenisch für Parvus.

Benn des Diedes Edimmen schweigen Von dem überwunonen Mann, So wo ich für Geftom zeugen, Sub der Sohn des Trbeus an,"

ürb ber Sohn des Tydens, Contab Daenife, seugt für seinen

Gewaltige Preissteigerungen.

Die neuen Zuderpreise.

Die Berbandlungen der Buckerindustriellen im Reich wirtschaft aministerium liber die Erhöhung der Preise baben Erfolg gehabt. Die Brankfurter Beitung" meldet, es sei in Ausfidt genommen, den Breis für Verbandsguder vom 1. Januar ob um 25 Marf für den Benner zu erhöhen, diso bon 75,30 auf 100,80 Marf. Der Kleinberkaufs­preis foll sich denmach auf 1,80 Marf für das Pfund fbellen. Der Nobauderpreis foll ebenfalls um eitva 15 bis 20 Want erhöht werden. Dhe beantragte Aufhebung der Bwangswirtschaft für die nächste Ernte wurde abgelehnt, doch fordert der Verein der Buderindustrie, daß bei Bei­Bunsch, gemeinsam an arbeiten. Dazu ist es abet bebaltung der Bwvangswirtschaft ein Mindestpreis für Freund Barbus. Er benut bazu fein Beiboogan, bas-8- Uhr folzuder von 150 m ar I für den Zentner festgelegt wird. opportunistische Bolitik der alten Partes erinnert. Durch die Abendblatt", das ihm für den guten 8ted in der Form eines Der Verein teilt ausdrücklich mit, daß er aus den Verband­trophe des Krieges ift der Gegenfab zwischen Reformfogia Interviews anehrere Spalten gur Verfügung stellt. Aus dem hagen den Eindrud gewonnen babe, daß die Regierung ms und revolutionären Sozialismus zum Ausorud gekommen, umfangreichen laboher greifen wir ein paar Sachen berous. ben wünschen entgegenkommen wird. Go folgt eine Breissteigerung der anderen, ohne daß Jht boliglebt fich die organisatorische Trennung im Broletariat Der Dinier gibt eine ergreifende Darstellung von dem unſtäten ganzen Welt. Die heftorische Aufgabe dieses Parteitages it. Flüchtlingsleben des musichen Stebolutionärs und erzählt bom, die Arbeiterschaft in der Lage ist, ibre Löhne entsprechend ettären, daß die Unabhängige Gogialdemofradifche Bartei eine mie et 1914 mit äußerster Bebbeftigkel: für den Anschluß der zu feigen. Die Beridlechterung der Lebenshaltung bar olutionäre fozialistische Bartel ohne jebe Ginferantung it Bir Türkei an die Mittelmächte eingetreten fel. Datel bobe er ber Wassen mod dadurch immer weitere Fortschritte, berliehen den revolutionären Eogialismus nicht im Seupabel. deutschen Bolist die denkbar wertvollsten Dienste geleistet. Such Anne, fondern wir verfteben darunter die Einsicht und den festen forest hat Parvus mährend des Krieges, Imuner berselben poft Billen, in der heutigen Situation mit aller Eneogle and so schnell ichen Lissie folgen, durch seine persönlichen Beziehungen in ben

bet

gegen berglauben

2r6 ol

werden n Tow

ember

Depar

feinb

des b

Jag mot

Cabireidt

uppe b

Järf

cmbrt.

r Strell

e warm

tem Aw

abircit

gen.

Fälle am

E1

werbed

ot ey

mer.

ember

berden.

an die Bergangenheit in jeder Form muß gebrochen Dämig fillyrt weiter aus: Das Ratefy item foll nicht bas

Mit be.

Steigerung der Eisenpreise.

Wir berichteten fürzlich von bem Verlangen des Stabl

ett gut einer neuen Organisation abgeben, sondern es fet bem fie ibm, bem früher wer weiß wie oft ausgewiesenen und hat trotzdem das Neichswirtschaftsministerium diese Er­

Arbeit au maden.

bundes, eine Steigerung der Gilenpreife in fo großem Um­durch das Vertrauen, das er bei den Arbeiterführen in diefen fange einineben zu laffen, daß fie fich den Weltmarkt. Bändern genoß, der beutschen Bolitit aberaus wert preifen bebentlich annähern, und forderten, daß, das bolle Dienste geleistet Diefe Berbiente bat Meidenvirtidaftsministerium die Genehmigung zu biefen benn auch die deutsche Regierung anerlannt. in Erhöhungen verlage . We jetzt antlich mitgeteilt wird, Im Zusammenhang mit den anderen Problenwn gli belmodten: wegen fogenannten Bambous" eingelerfecten nicht muzlati böbung in vollem Umfange genehmigt. Was bubler Ginfeitipleit jei von ihm und seinen Freunden das Rate- ven", fondern nun auch he ndlichen Ausländer, mitten während das bedeutet, geht aus der Tabelle berbor, ote die Deutfche Item in ben Torbergrund gezogen worden, felbft auf die We­bes Strieges die preußische Staatsangehörigkeit betreh, nachben Allgemeine Reihung" veröffentlicht imb bie einen Bergleich fete bin, anfcheinend den Stonforengorganisationen nicht au pe erworben hatte." borber schon ohne Edgwierigkeiten das Berliner Bürgerredt ber Giffenpreise in den letzten Vonahen zu den Breifen bei fallen, Rod niemals fei ein Proletariat fo wenig Striegsbeginn enthält. orbereitet in eine Rebolution eingetreten wie das berische. Boenisch schüchtern auf die Gerüchte über die Lebensfübung des Rum gefte es, das deutsche Brolebocint veit für bie tohitionare perrn Porbus hin, und ber Stultusmivifter antwortet lächelnb: Beftrebolution gewefen. Die Weltrebolution fci fein eines evangelijchen Jungfrauenvereins nicht ge­Borgang, den man made, unb fo weisen es auch e Verbreier nabe befonbart ftilboll wielen minde. Er ist eine ungemein florle bes Mätefyftems ab, die Werevolution machen zu wollen. Natur mub noch all den Jahrzehnten bes elenben Flüchtlings­tinut und in sosialis sebe Bolyren

Das

Der Weltfrieg fei ber beugmug zu der

werden.

Aber es wird noch schöner. Der Interwietver weist Geren

auch denen der und vielleicht

Rohblöde

Dezember Oktober

Auguft

bet

1919

1919

1919 Striegsbeginn

1430

755

555

90

Borblöde

1465

790

500

95

Snippet.

1500

825

828

102,50

Blatinen

1505

830

680

105,-

Stabeisen.

1745

995

745

14

Balzbraht.

2000

1200

850

127,50

2235

1185

860

100

2520

1820

995

"

2585

1885

1010

125

.

1925

1100

825

0

Grobbleche Mittelbleche Feinbleche Bandeisen.

kien ut mate ber das tibiaum der Brierungen hinausge. Dollen: bin ich ein Ronfiftorialrat? Ber ohne Beb gegenüber dem Monat Oftober fait berdoppelt.

Was aber bie bielleicht manchmal ich weiß es wicht

Danach baben sich die Breise gegenüber dem Frieden

Backet. In bet mo ba efnað gat git exploſio. Aber wenn ich auch Kulsuminifter Berigen Welt ber Gogobeinofraile habe sich der Widerspruch bin, so bobe ich doum noch lange nicht die Berpflichtung, auch Boden der Theorie des wissenschaftlicyn Sosialismus und der ein Moralphlister gu fain. Ein Nonfiftorial nat würde vielleicht Pratichen Erbeit, die Opportunismais gewefen fet, gegoigt. Vor an diefer bet jener Einzelheit der BBarbusschen Lebenführung bein Stelege babe die politischpariamentarische Betätigung im Anlog nehatan. Aber- ohne damn! auch nur bas erminbefte Berbergantb geftanden. Der Waffenstert und die Maffenaffon gegen den höchft ebrenaverten Sarb der Nonfiftorialräte fagen 8 um mehr als bas Awölf. bis 8wanaigfade erhöht und selbst lommen. Dit b finben is heute in einer Eituation, in ber ft, verfe den ersten Stein. Ich bue es nicht..." albes Sofettieren mit bent Cpportunitatus abgelehnt werden muß. Inb was die gewagten Geschäfte und Epellationen" an Ratefyhem wolle die Bariei nicht aus der gebt, fo meiat ber alles verstehende und vergeihende Freund: Belt schaffen, denn so lange es aff nfcheidungen Abecedyl getung.en galdhaftlichen Transaktionen von Barbus, bie i lo lange werde es arch pofirife Borkien gben. Die Berftetet im eingelnen nicht deine, angebt, so vergessen Eie bitte nicht, bes Statesystems hätten feinen jebaticeren Wunch, as bah dle httonden Evidiamus totoon for IIe Rampfmittel fein tone. mn in biefem Stompf ongetwendet werben. De : Enbfam europäischen Landes der auch feelisch unbegreng Ber ab eine neue Breisteinerung von 7,50 Mort für die Eave aber nur mit einem Rampfmittel geführt werden. Die ten Möglichkeiten, unb in feinen Abden mildyt fich, atveifellos Tonne bewilligt worden. Während aber die bisherigen Er bedientiae anise über die engeren Borief und Berufsorgari in sehr merkwürdiger Weise Hidishes, ruffisches unb babaeifches höhungen mit Lohnsteigerungen begründet wurden, liegen fationen binousgeführt we ben. In revolutionarn Suationen Blut. Ein folcher Mann bal das Recht, nach den Gefehen feines fest Lohnforderungen der Arbeiter nicht vor, Troydem find busein und der revolutiondre le. Jebt sei bas Parlament und darf nicht mit der Elle ber uns in Deutsch nehmer damit begründen, daß sie ihre Betriebe technisch

Die 50

slan

penter

Bari, ev

hrieben

nb Be

Ders ber

rragen

rte Will

oten, füt nehmen

Arbeiter

Roft

Toer Bof

Das Wed

ene.

friet,

piel

on Jean

Потро

Flatt,

mit

Durée gul

Budolitum b Fran

tben bet

bat mat

les Rino

afie

Filmt

itere

natten

bie

Den Unternehmern werden also die gewaltigsten Er böhungen bewilligt, die Arbeiter müssen um jeden Pfenn nig fämpfen.

Auch Erhöhung der Kohlenpreffe. Omo die Roblenpreife in den letzten Monaten be daß Barbus tein torrefier beut der Meinbünger ist und daß er reits eine riesige Steigerung erfahren baben, ist lebt bom daß feinem gangen Entoid banggang noch ner fürlich auch gar nicht reichewirtschaftsministerium mit Wirkung 1. Er ist ein echter Sohn Rußlands , bes

-

in den Grenzen des ge

Raisen benugt werden. In bir gegonivärigen, Opoße Bärten unferer eigenen, en fid) gamis durchaus sehr berechtigten nhau ben feien. sur revolutionären Auftiarung der täglichen Begriffe meffen und ihn in das 3wangbett Parlament vertreter ble Aufgabe, ber Megierung und den ungen hineinpressen, Daffen wir dech- Nechajoglolien bie Mae vom Gesicht zu then. 68 Murben felfchaftlich Migchen tab fogol Erträgliden ieder starken W5wirtschaftung der Werte während des Serieges bot den Situationen einb. ben, in denen bas Hinausgehen aus den Barta Bersönlichkeit bas Recht auf eigenen freien Buchs!" menten revolutionärer fet, als das Drinbleiben.

ber Verfassung berante.t werden. foll.

Diz Dereler

Wir nefenen on, taß Barbus, wenn er biefe Berlebigasige

riegszeit start abgewirtschaftet wor­Diele Begrilnoma ift echt Tapiialist i sch. Die Bergwerfebefibern riefige Gewinne verkfofit, fetzt Mt aber soll die gemeinheit die Roften bafür zahlen. t

bes defeftems hatten wemats ble forberung aufet: beraus tebe left, auffähnen wird: Gott, bewahre mich vor meinen fchon diele Borderung ungeheuerlich, fo ist es geradezu- au ben perfichaiten, sorbern mir be langt, daß die Gewerk. Freunden!" Ind ob der mute Seenich mol gar nicht merit, daß glaublich, daß Katen rebolutioniert re rben follen. Eine implicffiche Beftim- er nicht nur Borbnis einen Bärendienst oeleftet hat, fondern auch williat worden ist. murg im Maraprogramm fei es gens fen, daß bas Statefuitem in fich felbst und feine bok bischen Freunde aufs feerfte founbro

berbe fich aus eigener Rraft burleben.

Das Mätesykem auch

mittieet? Er findet es burdans in ber Oubung, daß ein Go zialdometrat der imperialistischen boas fchen Regierung fo went

Wber ein gutes bat diese Sandlungsweise: Cie öffnet der Arbeiterschaft die Wingen, zu welchen Sweden die emeinwirlchaft" im offenbergbou gebraucht wird und daß das teichswirtschaft Bminifterium nichts anderes ist als der Kapita.

listen.

bet prattis e Teil des Aftion propremme einer Sommiffon bonar, in defen bern sich nach der bon Boenisch entnomme eine Intereffenbertretung Mitte überteiefen werden follen. Solche michtige Dinge sollten nen Blutprobe in sehr mectaviebiger Bee jüdisches, russisches night to schnell erledigt werden. Das Erhutter Brogramm und und betonisches Blut mail", mitte im Sriege mit bem preußi. bas lemmunisthe Manifest hätten so lange bestanden als die ta ben Standbürgerrecht begrabet, her lan be hainität nicht pital fifche Croming befteht. Wir wenden uns dagegen, ol getrieben werden. boh sivei verschiedene Auffaffungen einander gegenübergefteli

werden: Räteftem und Sportuniomus unb tak jeber, der midt Immer einer beffintmien Ruffaffung gustimmt, ats Berräter an

der Mevolution begeistret werbe. Die Eiftatur des Broletariats

*

Die Firma im Licht der

*

dänischen Presse.

bobe Rarl Marg nicht to verstanden, daß sie von ein. Pacous Deutschland Wite botiger Woche verlassen habe.

lismus ausüben.

Vor einigen Tegen laudle bas erücht auf, bak Delphanb. In

Gewerkschaftliches.

elnen Gruppen aufgeübt werben felle, sondern bas bilden teitätigen dänische Blätter feime Plant in forenhagen Dienstag einberufenen, außerordenti h start bejudilen Verjam ne Broletariat folle die Diftatin gegenüber dem Rapite. anb rednen gem Teil in jbr beger Weise mit Behanb ab, ben lung nonen die Arbeitnehmer ber berrenmälde Branche Stel

an be

en Beb

herbor

farbigen emillant

e, eine

Rinkt

De: Sill

te prid

Sung

leben

ielt Ston

Die Reichswehr als Hort der Realfon.

B

Tariflündigung in der Serrenwäschebranche. nenet ben Schneider. o Schneiderinnen- Verband am

ben fie als politijden pikel begiónen und dem fie den ung zu der zum 31. Desember erfolgten Tarfffündigung. Den Bericht der Tariffommiffion erstattete der Branchenleiter Sa Vorwurf machen, daß er zusammen mi eflra bie bunfeliten Ge I em 1 y. Gir lente der Versammlung einen semi dh mfang Ichäfte nach Lännerf ventielt habe. Ears erscheint in bet reichen Tarifennwurf vor. Gefordert werden u. a. eine 45 jt i n Betrachten von Berlingske Tidende eine Shane sige Arbeitsweche, Bezahlung von rantbeits. des Krieges" und ein Vampyr ber Sebolution", ber, bie Bolitif tagen bis zu vier Wochen nach vier Jahren, Urlaub

In den Germaniafa'en" eine große Versammlung. Es jprachen mit fehrem Freunde Parvus fansenauschurren. In der Tat Wechenlohn, ein Wochenlohn für Buschneider von 100 tis Der Mepublifanilche Führerbund verankaltete em Montaa als Born Beauble, an unge Willinen in Beint van 8 bit to Fagen; für attorbarbeiterinnen ein garantierter bom Führerbund Dedoifigier Miedahl und Leutnant inb Farbus un Efars in Kopenhagen so belannt nie in Ver. 175., für Buschne derinnen 75 bis 116 M., für Näherinnen 77 Raller Brandenburg , bon Politern Herr Wets und ber lin. Ein großer Teil des Beme materials gegen das Freundes./b: 110., für Blätterinnen 77 bis 110 M., für Maschinen. Chefredakteur der Berliner Boltszeitung", Herr Ruff e. paar wird h darch best toalbanwalt wider aus der bani. Platterinnen 89 6! 06 92, für Streicherinnen 38 bis 100 50?, für Bele prach wie ein Unabhängiger von der Kriegsfuld der Mehr- khen Boubt beschaffen laffen. Go wäre der in openbagcat 35 bis 95$ 2, für Stapieren ein Muffchlag von 25 Prozent. Im daß die Sechtsfesialisten au diesen Mehrheßpasfeien gehört haben aus in der Lage, bam Unsenfachungsvidhter ritieilen gir lönnen, lang, den Entwurf gutgubeißen. Nach iängeren Verbandlungen Beitsparteien des Reichstage, wobei er welweißlich verschreien lebende gent des Derrn Georg Effara, ein gewiffer Billin, burd Namen der Tariftommission erjuche ber Referent die Verfamunte und ihre berderbliche Politif bis zur legten Storfequens mi ob es auf Wahrheit berubt, bag Georg Ears auf@manb bor - aber die einzelnen Pofitionen wurde der Entwurf angeumen, machten. Beit sympa bilder und ehrlicher waren die Ausführun züglicher Verbindungen Wusfuhrerlaubnis für Sendungen er gen des Chefredakteurs Ruschle. Dieser rief vor allem mit Jeiner baiten hat, in denen sich noch während des Kriegs Behauptung, daß der Hauptmann Babst, deffen Stame burd die wollene Strümpfe in grogen Mengen, Fieber.

ber Bu

belannies

ich Stein

D.senb

Laga ko

11

in ber Waschküche Beschäftigle 00 6e 00 2., für Stärferinnen

Arisis in der Eisenmöbelbranche.

Ermordung Roja Lugemburgs und Karl Liebfnects thermometer und ärztliche Jastrumente, Gal. Branchenleiter Berger Bericht über die Verhandlungen mit einen besonderen Mang befommen bat, in Berlin weilt und bie barian, Morphium. Opium und andere Mario. den Unternehmern. Diese ver.omgten, daß auf der Basis des in monarchiifche Propaganda unter der Reichswehr betreibt. Bum tika beiamben. Der genannte berr fönnte vielleicht auch dar. der Metallindustrie abgeschlossenen Stollettivbertrages verbandeit Brede dieser Propaganda ist in Berlin eine Bereinigung aber aunft geben, was sich in den in Rußland während des werden sollte. Die Arbeitervertreter hätten dies abgelehnt. Die Gelle aus ift auch die Broschüre Ginst und geht vertrieben wot funden hat. Barona bat an ben Gleichen Georg Sflara' innig handlungen Sereit. Un den Bericht Inüpft sich eine längere Aus. gegründet worden, an deren Spike Derr Cab fhebt, und hon dieser vieges aus Stopenhagen eingeführten Automobibereifungen be abgebrochen betrachtet werden mögen. Ge feien weiter zu Vera

Gerg so befremblicher ma

Arbeitgeber ersuchten nunmehr, daß die Verhandlungen nicht als