-

Tuf hellere Fragen des Worffenden ernar le ber Angelagte, ben Diffaterstofferter enter unb frapter offen Sie Betegt, allerdings mit einem Mevolber in der Tasche. Ich bacte Vors: Wer hat Sie depon verständigt, daß Daß er am 10.ärz mit dem Meninaloberta teister Kirsch die Erschienung übernehmen?" Benther antwortete: enn ich den nicht an lucht. baum zunächst die Situation näher geprüft be. Er gibt an Befehl erhalte, führe ich ihn aus." Jh eviderte: Ge ist gut, Sie Sie durch Kriegsgerichtsrat Meyer in Ihrer Wohnung ber Angefl: Ich möchte den Namen der Hand einer Stizze Grilätungen über die cge der Dunkel übernehmen die Erfchießung, ich faite Ihnen die Matrosen in hastet werden sollten? Bors: Penther ist ein alter Soldat, hat dieses Herrn, der mit der Sache wenig zu tun hat, nigi fammer", in welche die gefgenommenen gebea cht tuben, über den Hof hinunter!" die Aufstellung der Maschinengewehre usw.ors. Am 11 März 24 Jahre gedient, was in China   und den Troven. Wussten Sie, nennen, aber ich möchte darauf hinweisen, daß ich verschie ngefl: daß Benther einige Tage vorher von Spartanisten an einen Bedenen Personen gegenüber immerfort geäußert habe, nicht ents Oberleutnant v. Kessel rebete mir, aber befanden Sie fid im Bibilangug. Warum?! E selten die Leute, die de kommen wüben, Lusen, ich wise ternenpfahl gehängt und, furchtbar verprügelt worben wa:, so daß siehen zu wollen. ber Jahimeister, der ihnen ihre Löhnung area fen werde. Ich er die Schraft auf einem Auge fast eingebügt hat? Angefl.: banerud zur Flucht zu und beeinflußte auch in diefer hinsic war mit 50-60 Mann ausgerüdf und habe in der Dunkelheit das Das wußte ich nicht. Vors: Wo waren Sie während der Er- meinen Onkel, Haus Franzöfifche Str. 32 Besept. Mir fiel auf, daß ein Bize schießung? Angell.: Ich habe während der Grschießung mit feldwebel statt betrunden war; ber Mann veriów d später und ich habe die fefte Ueberzeugung, daß er ein Ver paber war und uns auch verraten hat. Bald nach 8 Uhr famen e Matrosen, beren Zahl sich fort und fort vermehrte, so daß ich schließlich über 300 Mattosen gefangen

Heite. Sie. Teisteben zum Teil jehr heftigen 231 be: fland und muisten zum Teil mit der Waffe überwältigt werden, da sie selbst betoafinet waren.

-

-

-

-

-

infolge der nahen Entfernung eine fürchterliche.

-

Publitani

berige

Grünst bon der S

ale Rom

der Stab

weiter au geprezen

lage tatt neue

renz bam

berichoven

interne 2

Beng

dant von

fam, Lane

aufgeregt jofort zur Herr S

Auf

Fih borge

Gie fier

Divifion worden techrmini

mit der

Marloh

Havung d

dele au

-

Borf: Bebot

Angeft

Quartbla

nau bund

den Pfarrer Numb. entficherier Pistole und entsichertem Maschinengewehr bei den Ich habe in jener Zeit die schwersten Stunden meines Lebens Bors. Sie sollen aus dem durchgemacht und bin dann endlich am 2. Juni gegen meine übrigen Gefangenen gestanden. Ueberzeugung entflohen. Oberleutnant b. Sessel hat mir Legit habe er obersten Stodiert heruntergerufen haben: Benther, wollen Sie meinen Befeht nun ausführen sher nicht?" mationspapiere und 5000 Mart übergeben. Auf Befragen des Vorsitzenden erklärt Marloh  , daß er det Angel.: Das wird eine Verwechslung mit meiner ersten Ueberzeugung gewesen sei, daß diese Legitimationspapiere mi Borj: de die erste Salve fic, Bissen der Megierung ausgestellt worden seien, und daß Frage an Benther jein. meriten die übrigen erit, daß es bitterer Ernst wurde. G3 erhob er sich deshalb nicht bewußt gewesen sei, durch die Verwendung nach und nach so groß, daß ich den beiden vor dem Sause arme& au"," Kameraken, wir sind eine Spartatiften" uliv. zu haben. Er bestreitet auch unerlaubte Gnifernung und be tehenden Zivilisten die Oder gab, niemant mehr ein- Cinige fanten auf die knie, andere drängten sich in die Gae, hauptet, daß er von Oberleutnant b. Heffel beurlaubt worden set Angefl: Davon weiß ich ein von ihm gefriebener Brief, aus dem durchblicken sollte, dah Bors. Die Leute, fuchten nach vorn zu laufen. aulaffen, da die Näume zu beengt waren. Tatsächlich spielte sich die Erschiehung nach Behauptung er geiftig minderwertig und verwirrt im Stopfe fei, jei bom it bie im Befihe von Waffen waren, sollen doch einen Kemman nichts! Wir war der Anklage folgendermaßen ab: Benther fommanderte:" rtig v. Steffel angeregt worden. Der Aufenthalt am Bodensee  , jei für dantur- Ausweis gehabt haben. Angefl.: abec befannt, daß nur die roten Nosfe- Ausweise Gültig machen!" den Ma- das Kommando: Legt an, Feuer! Gine Gaive fiel, dann folgte habe seinem Vaterland, Dienste leisten und nach dem Often geler feit hatten. Vors: Haben sich denn von wellen. In Leipzig   sei er dann von einem ehemaligen Unter trofen viele wibe sept? nge! 1.: Giwa 50 Prozent hatten sich minutenlanges Schnellfeuer. Die Schußmirkung war Bors: Das ist wohl widersett und sogar Pistolen gezogen. gebenen erfannt and dann verhaftet worden. Es sei in einem Steckbrief eine Belohnung von 3000 m. nicht ganz richtig. In die Dunkelfammer waren zunächst nur 13 gebracht worden. Angefl: 75 Prozent hatten auch Delche Bielen Beuten wurde die Schädeldede völlig abgerissen, die Ge­bet lich. Bor f.: Giwa. 200 Mann gehörten boch zu der Meichs- hirnmasse sprikste umher, Leichen und Verwundete fielen überausgesetzt gewesen; v. Sessel habe ihn vorher erklärt gehabt, bab 3   fagte Die Erefutiomannschaften gingen dann, wie der tein Stedbrief erlassen werden sollte. baufwachtkompagnie, die für ihre Treue eine Belohnung erhalten einander. Vorf: Wollen Sie jest nog die Erschießung als ei hatten. Nun erzählen Sie einmal, was Sie getan haben, als Borsipende mitteilte, an die Leichenhaufen heran und gaben ben­etwa 150 Mann im Hause waren und Sie um Hilfe telepho- jenigen, welche nur schwer verwundet waren, mit der Pistole den objektiv richtiges Vorg hen Ihrerjeils betrachten? Bahlmeister Ich habe den mir gegebenen Befehl befolgt. nierten! Angett.: 3 war etwa 11 1hr gewerbers; ich jah Gnadenschuh. Zwei Leute, es sollen dies die Ilar ein, daß ich Hilfe haben wußte und telephonierte deshalb an iebau und Jacobowaty gewesen sein, hatten sich in den Sie einen Menschen erschießen, müssen Sie doch genau wissen darin star Angel: Ich hatte den Bedah Marl  Etwa um 11% 1hr fam als Antwort eller geflüchtet, wurden dort aufgestöbert und mit der Pistole ob er sich schuldig gemacht hat. bie 3. Gtreiffompagnie. darauf in Person der Leutnant Schröder und broschte mir erschossen. Einer der Matrojen namens Hugo Lewin hatte nur febt, 150 Mann zu erschießen, und die Boltsmarinedivision einen Armschuß erhalten und war ohnmächtig auf dem Zeichen­einen Befehl, der inhaltlich etwa lautete: haufen zusammengefunken. Er erhob mir nur dankbar sein, daß nur 29 zum Opfer gefallen find. feilgenommen und beim Oberst bola fichy am Nachmittage, wurde fuste mich frei von der Berantwortung des Erſchießens, ich bet Sause entließ. es muß energify durchgegriffen werben!" Vors.: Nachher sollen Leichen beraubt worden burch den Befehl des Oberst Reinhard gebedt, ebenso wie be durch meinen Befehl gebedt ist. Beutnant Panther Auf weiteren Vor­Dieser Befehl wurde mir im Auftrage des Oberst Mainhardt   fein. Angefl: Davon weiß ich nichts. überbracht. Als ich sah, daß die Sache gefährlicher wurde, babe halt erklärt der Angeklagte: Al Herr Mawunde tam, fragte Elementen vorgenommen, um durchzugreifen und die Mettrofen fossen, und zeigte ihm den mir gewordenen Befehl vor. voneinander zu trennen. Ich ließ die Leute bei mir vorbeigeben Vors: Sie sollen geantwortet haben: und teilte sie nach rechts und linte. Bräs: Nach welchen Ge Anget!: h fichtspunkten sind Sie dabei vorgegangen? Angekt: Ich war doch nicht verpflichtet, Herrn Klawunde, habe diejenigen, die besonders intelligent erschienen und die ich ats Näbelsführer ansah, nach der einen Seite treten lassen und der doch nicht mein Vorgesenter war, in langeven Ausführunger Diejenigen, die gute Anzüge hatten und Schmudsachen besaßen, über seine Bebentem meinerseits eine Rechtfertigung zu geben. erteilt wouben ist!" die nach meiner Ansicht mur durch Blümberungen erlangt sein da bätte ja jeber von der Straße fominen und mir Befehle geben fonnten und die ich für besonders gefährlich hielt, nach der an- können. deren Seite.- Bräs.: Haben Sie denn diese Musterung nach folchen Gesichtspunkten nicht für bedenklich gehalten? Der Besitz eines besseren Anzuges kann doch nicht auf besondere Glefährlich Bors: Nach der Grschießung find Sie sehr erschöpft hier feit hindeuten. Angefl: Für mich war bestimmend, daß im Kriminalgerichtsgebäude eingetroffen. Sie haben dann einen or f.: Heut- erjen Benicht über die Borgunne seificieben, und gwar haben wie unter allen Umständen etwas geschehen mußte. mal besser fleiden fönnen als ein Professor.

Mit Schlappheit und Weighherziekeit fommt man nicht weiter;

-

ich unter den Matrosen eine Musterung nods guten und schichten was denn hier los jei. 3) fagte, es wärben bier Malzojet er

-

Hier herrscht Stanbrecht!"

Zumbroich, Weismann und Refiel.

-

Fann

bandele;

babe an

92.7%

hag geha Straße halb

groß

beraufbej

die Trup

jage gege

Staat

Der Beug

über die

1

Grünspach: Wir hoffen, daß Oberst Reinhard ohne Um Oblt. b. Steffel hat wiederholt zugestanden, daß der Angellag

den Befehl bekommen hat. Weiß, der Angeklagte, daß antvalt 8umbroich, der bei der Befehlserteilung augen war, dem Angel gesagt hat:" Sie fönnen sich auf mich ver faffen. Wenn etwas an Sie herantreten fallte, jo berufen fich nur auf mich; ich kann es beschwören, daß Ihnen der Beje broich sagte: Ich weiß, was beschten ist. Sie müssen frei Vors: Bei der ersten Vernehmung hat Staatsanwal

men.

1

Angell Ja Herr Staatsanwalt

Zumbroich feine Aussage verweigert

Die geffohlenen Affen.

ball

ben

St.-. Grünspach: Der Angeklagte glaubte ebenso w zutage liegt es doch so, daß Arbeiter oder Mülltutscher sich manchion zusammen mit Gerrn Staatsanwalt 8 u mb to i dj aufgefekt. weite Tabbericht aus den aften, in denen er sich befunden Der Angeflagte Marloh  : Den e flan Bericht habe ich zusammen mit hem entfernt worden ist. Es ist doch seltsam, daß ein vom Staat fährt fort: Meine Lage wurde immer gefährlicher, denn ich stand Staatsanwalt Zumbraich abgefaßt, ber mir in famerabschaftlicher anwalt verfaßter Bericht verfdtwunden ist. Das beittet boch wo einer fünffachen Uebermacht gegenüber, und zwar Leuten, die ich eise half. Der Bericht enthielt die bolle Wahrheit. Er um darauf hin, daß der Angel, Marloh mit feinen Behauptungen als Verbrecher vor dem Geses ansehen mußte. Ich gab den Befagte eine bis anderthals eng mit Maschinenschrift geschriebene im Rede ist fehl: Rein Wort wird mehr gesprochen. Keine Bewegung ge- Setten. Bors: Wo ist der Bericht geblieben? Angel: legten Bericht geschrieben hatte, hat der Angeklagte gegen

macht!" Jeden Berstoß gegen diesen Befehl mußte ich als Menterei anffaffen und wir standen in Gefahr, in einem Moment # berwältigt zu werden. Während dieser Zeit erhielt ich die Mel Sung, daß

-

gefagtt

Ferner: Als Staatsanwat Weismann Ich habe ihn an meine vorgefehte Stelle abgeliefert. Wenn ich Oberst Reinhard in unmilitärischer Weise opponiert und nicht irre, habe ich ihn Oberleutnant v. effet gegeben. Wo er Das ist eine Bumperei!" Sat berst Reinhard den Ange geblieben ist, weiß ich nicht. Vorf.: Sie haben noch einen feine Schranfen zurügerfejen ober hat er nicht gefagt: zweiten Bericht gemacht? Angeft. Mitte März hat mir ruhigen Sie sich nur; wir müffen aumächst zusammenstehen, Oberleutnant v. Steffel erflärt, was in Staatsinteresse aus meinem wenn es barauf ankommt, fo werde eie natürlich been, bie augenscheinlich eine feindselige Saltung zeigten. Nach ersten Bericht der Sinweis auf die Befehle meiner Borgelegten Angeft: Obert Reinbach juste ungefür: Benne Eintreffen einer Verstärkung habe ich den Leutnant esse zur wegfallen müßte. Ich miste des im vaterländischen Interesse auf Verhandlung kommt und es Ihnen schlecht gehen sollte, Bedachung der Straße bestimmt. Borf: Haben Sie selbst mich nehmen. Ich strable mich erst gegen dieses Anfinnen, gab hinter Sie mit dem Hinweis auf meinen Befehl." denn nun beobachtet, daß unter den Matrosen sich ein Murren bann aber nach, weil ich glaubte, daß diefes im Intereffe tiefer bemerkbar machte? Angeft: Ja.

auf der Straße sich viele Menschen anfammelten,

-

-

des Noste- Erlaffes borgenommen habe. noch ein dritter Bericht angefertigt

an bas S

Recht

Rich Rost

laichung Jar nich

Die

hr ber

Geite

halte

bifbung

parteien,

Dach 3

Shunde

follen D

Bor

bamit a

motra ahlo

Airde

trete

gefektem

nation

Freibe

banbl

Rirge

gierung

Den

Be

ors: Aber dirett Sache liege. Darauf habe ich dann mit Oberleutnant v. Steffel bernommen, die im wesentlichen befunden, daß der Angellag aufrührerische Redensarten haben Sie nicht gehört? Angefl: den zweiten Bericht gentacht. In diesem Bericht erlate ein sehr energischer Mann sei, der weit über den Dumbbe Den Betreffenden hätte ich sofort in Dunkellammer bringen lassen. ich, daß ich die Erschießung aus eigener Entschließung auf Grund stehe. Die Verwundungen im gelbe, befonders die Kopfber Bors: Es ist dann lekung, hätten seine Gefundheit aroar gestört, ex fet leicht erre worden, der sich bei ber geworden, die Erfdiejung habe er aber nicht in einem fpäter erfdoffen wurde, gefragt habe: Wie lommen Sie hier den Wften befindet? Angert.: Barum noch ein britier Beftand frankhafter Störung feiner Geistestätigteit borgenommen her?" Gippe habe geantwortet: Ich habe feine Arbeit ge- richt angefertigt worden ist, weil ich nicht. Ich fann mich nur funden und deshalb bin ich zur Boltsmarinedivision gegangen." noch darauf befinnen, daß der Bericht von Staatsanwalt Weig Marloh rief: Weg!" Gleich darauf habe Marloh   gerufen: mann im Beisein von Diert Reinhard und mir bittiert worden Salt, fommen Sie mal her. 2o haben Sie die wertvolle ettet. Staatsanwalt Weismann war Ger, die Sie tragen? Gestohlenes Gut, nicht? Ab nach rechts!" ale Kamerab puber Freund und Jurist im Sintergrunde. Bors: Weshalb taten Sie dies?

In der weiteren Vernehmung hält der Vorsitzende dem An­gefagten vor, daß er einen Matrojen namens& ppe, der

"

-

AngelL: Jch mußte

die Beute einschüchtern, da ich jeden Augenblid eine Meuteret unter den Matrofen befürchten mußte.

-

-

Die Jeugenvernehmung.

bak

Ge wird nunmehr mit der Beugenbernehmung gonnen, Zeuge, Sauptmann Mobifchemi, befundet, beim Korps Süttroit seiner Beit mit aller Bestimantheit behaupt

ciz

Sch

wurde, daß jener Löhnungsappell der W.-M.-D. nur eine Ed Bors: Sie soffen im Anschluß hieran eine Aeußerung ge- berbotene Bersammlung barstelle, mit dem Zwed, w Vorf: Was beab macht haben, die im Munde eines jungen Offiziera einem Vor- Wiederaufrichtung der B-.- D. Herbeizuführen. Die Regieru -ngefl.: Ich habe deshalb den Blan gefaßt, den Böhmargsappell dazu zu wollte die Böde von den Schafen trennen und die Leute, welche war über den Inhalt dieses Beridts etives empört und habe mich nußen, möglichst viele Leute in die Band der Regierung Waffen trugen oder die, welche Widerstand beribt hatten, von ben übrigen trennen und insbesondere diejenigen heraus- u ber Neuherung reißen lassen: Das ist eine Lumperei, eher gen, da das Fortbestehen der B.- W.- D eine schwere Gefdbcbu fuchen, welche gestohlenes Gut bei sich führten, ale befonders i win unterfahreiben. Bers: Dieser Bericht befindet sich bei der öffentlichen Sicherheit bedeutete. Die Berichte über

fichtigten Sie mit der Auslegung der

jchwere Verbrecher nach Moabit   schaffen lassen.

Die Morbatiion.

Ich

den Aften.

Pläne der Matrosen feien bem Korps Büttioih von Beuten über

Beuge Karl Salbes war Bersonalchef im Depot 15 be

Ge folgt noch eine große Steihe von Borhaltungen des bracht worden, deren Namen er nicht mehr fenne. denn Borsigenden, die darauf Bezug haben, wiefo der auf Den Gedanken fommen

Republi

fonnte. B. M. D. Um für die am 7. März biotlos gewordenen Beute au Vorf.: Erzählen Sie uns nun einmal, wie die Erfchtegung ngeflagte begann. Angelt: Der Leutnant Behmeyer, mein fehr gefährliche Menschen und msbesondere Plünderer vor fich forgen, hat sich der Zeuge mit dem Kommandanten der Better, tam zu mir und sagte: Du fell 150 Mann von den zu haben. Tatsächlich sei festgestellt, daß die Schmudstücke, die tanijojen Geldatenmehr, welcher die. M. D. unterstellt wa

Bor  : welchen Vernehmungen natürlich feine Rede sein fonnte.

Er

angefegt wurde,

Onk

schießen kannst!" Diefer Befehl legte mir eine überaus traurige Der Angeklagte verteidigt sich wiederholt damit, daß von irgend durch, daß auf den 10. März beim Generaffommande des Rorps Lüttwig eine Besprechung Pflicht auf. ber ich mich aber nicht entziehen fonnte. Was haben Sie auf diesen Befehl gefagi?- Angefl: Jcb jei Soldat getveien und babe dem ibm gegebenen Befehl Folge wurde durch den Befehl feeliich fief erschüttert, was ich gejan leisten müffen. Der ihm gegebene Befehl have ganz schroff bahin bei welcher die Frage der ordnungsmäßigen Entlaffunge habe, weiß ich nicht mehr. Beri: Sie sollen sehr bleich gelautet: Du fell 150 Mann erschießen. Der Solbat haze

iheide

fompt

babbeite

Der

fich Sage

tern for

nijo,

beredten

ber erage

Stithe D mehre fi

Die Mieb

es fönne

werben.

Daß

mann

Ritte

Dollitänt

Min

Es liegt

rang Trennu

60

B. M. D.- Leute, bie fi

bent

fich

a

geworden sein und zu Leutnant Wehmeyer gesagt haben: blind zu gehorchen und feine Erwägung darüber anzustellen, ob löhnung usw. geregelt werden sollte. Um aber schnell Gilfe

Du

ich

bist

tun

was der Befehl berechtigt ist oder nicht. In dieser Lage sei er ge- leisten, bestellte Zeuge und Müller alle Angel.: Das ist möglich wefen. Daß übrigens feine Situation fehr gefährlich war, gehe bei ihnen sehen ließen, zu dem nächsten Löhnungstag

verrückt, ich wohl

weiß

allein

-

bie Re

meines S

elebt Di

Beeinfluß

hundheit,

jebenfalls mußte ich gehordjen, so unangenehm der Befehl mir auch daraus hervor, daß bei einem der Matrofen ein Streifen 11. März, nach der Kassenverwaltung der V. M. D. in der Fram toar. Ge trat nun die Frage an mich heran: Man follte ich er mit Dum- Dum- Geschossen gefunden wurde, und zwar S- Geschoffe göltjchen Straße 32 in der Erwartung, daß bis zu diesem Tag fchießen? Ich hätte einfach durch das 208 bestimmen lassen mit abgefnipfter Epike. Borf: Ich stelle feft, daß das Ber  - in der erwähnten Besprechung beim Korps Lüttwik die Bo tunen, aber ich sagte sofort, 150 Mann sind viel zu viel. Ich fahren, welches vor dem Kommandanturgericht gegen die An- frage endgültig geregelt sein werde. Beiden tam auch der fagte mir, 30 Mann sind genug und du suchst dir die Leute her- gehörigen der V.-M.-D. geschtvebt hat, eingestellt worden ist, da dante, daß das gleichzeitige Erscheinen so vieler V. M. D. Bett aus, die gestohlene Gachen bei fich führten, Waffen hatten oder fich irgendeine Edub, wonach fie fich des Aufruhrs hätten in der Franzöfifchen Straße, noch dazu unter dem Belagerung Widerstand geleiftet hatten. Jo hatte auch jeden 10. Mann her fuldig gemacht, nicht hat nachweifen lassen. R.-, irath: zustand, unter den Regierungstruppen den Verdacht erweden gerade unter den 80 ausgefonderten Leuten weiter auswählen Streise seiner Kameraden davon gesprochen wurde, daß alle gierung. Sie beruhigten sich aber dabei, daß das schlimm

-

Beuge

obt uni

wie man

Fönnte,

eine

bann

поб

eintreffen

Straße

ausholen lassen tönnen, aber das war mir zu willfürlich. Als ich weiß der Angeklagte, daß am Tage vor dem 11. März i fönnte, es handele fich um ein Komplott gegen B. M. D.- Mitgliedern passieren wellte, fam der Hauptmann Gentner bingu unb bezeichnete erfchoffen werden müßten, und hat nicht der Angeklagte da leb was den Der Angeklagte be- Festnahme sein fönne und daß der in der einen Teil der Leute als solche, welche zur Bewachungemannhaften Widerspruch dagegen erhoben? Borf: Jit Ihnen denn nicht das Bedenken ge- rechtzeitig schaft der Neichsbant gehört hatten, er fönne fich für diese Leute stätigt dies.

-

-

Die Besprechung beim Generalfommando fonnte der erit am

50 citte ausgeliebt, so daß etwa 15-20 Mann übrig blieben. borhanden sein müssen als die bloße Heberbringung eines münd- ständnis ber Regierung abgehaltenen Löhnungsanwell Hanbele berbürgen. Ich habe dann mit Hilfe von Hauptmann Gentner fomment, daß für eine so fchiere Erefution doch etwas mehr hätte würde, um Aufklärung zu geben, daß es sich um einen mit Ginver

Rola S

durhaul

Der Bor

11. März stattfinden. Sie zog fich so in die Länge, daß die Müd lehr Müllers durch die Ereignisse in der Franzöfifchen Giro Jm weiteren Verlauf der Bernehurung richtet der Borfigende überholt wurde. Auf Befragen des Vorsihenden behunder

Die Flucht im Staatsinteresse.

Schließ dann die 13 in der Dunfeffammer" figenden Leute lichen Befchle?- Angeft: Stein. bolen und zu den übrigen bringen. Vorf: Der Hauptmann Gentner soil, als er tam, gejagt haben, er fei offenbar gerade rechtzeitig dazu gelommen, und darauf fellent Sie gefagt haben: Zenge noch, daß die erschossenen ,, 8 ist schabe, daß Serr Gauptmann hinzugekommen find, ich hätte an den Angeklagten die Frage, wann und von welcher Seite man anständige, ordentliche Beute sonst die ganzen Schweinehunde, an die 20and stellen lassen!" an ihn mit der Aufforderung zur Flucht herangetreten fei. Angefl.: Das ist in dieser Form nicht richtig. Bori: Haupt- AngelL: Eeit Mitte Mai drängte Oberleutnant b. Reffel be filsende bemerkt erzu, daß der ebenfalls

Beute waren. erschossene

Bahlmeiner

0416

Bo

pedition B

Sie sollen darauf gesagt haben: ein ich habe binbende Befehle, effe liege, wenn ich durch meine lucht eine Verhandlung un- gewesen und habe u. a. stets für 3000 Mann Böhnung angeier mann Gentner soll nun verlangt haben, alle Leute zu entlassen. ständig zur Flucht. Ce erklärte, daß es im vaterländischen Juter. Lichau nie Bahlmeister gewesen sei. Liehau sei ein Swinble ich habe meine 3nstruftion in der Zaffe, die Leute bleiben ver möglich mache. So weigerte mich entschieden, die Flucht zu er. dert, jedoch nur an 12-1500 Mann aufgezahlt und den haftet, unb er Waffen vber gestohlene Sachen bei gehabt hat, greifen, Borf: Dann foll Eie der in der Freiheit" er unterschlagen. Richtig sei es, daß offenbar die Mehra wird erschossen!" Bors. Nun fommen wir qu der Erfchießung selbst. Schilube perjaht haben?- arloh: Der Writtel hot mit meiner gehörten, die es im Bewußtsein ihres einwandfreien Berba Schienene Artikel Gute Beit für Mörder" in größte un jahojenen Beute gerade zu ten gulen Clementen in der dern Sie diesen Rongg! geft: 3 wenble mid an ut nici bas geringfid au tun. Ich habe mich fret in Berk

fa

vogt hatten gu bem honingsappell geben.

S

G

N

G

L