Tarteren Einflus auf die Produktion 3-1 Kräften verschleiern, sondern eines weitgehenden der Lösung der organisatorischen Fragen erfordert das geund Betriebsgestaltung. Sontrollrechts einflußreicher Betriebs- meinsame Ziel gemeinsame Richtlinien, die in gegenseitiger Dieser Einsicht verschließen fich selbst die eingesessenen räte. Anpassung der Eigengesetzlichkeit eines jeden Zweiges geGewerkschaftsinftanzen nicht. Sie suchen dieser Notwendig. Diese neuen Forderungen und Ziele machten die Ge- recht werden. feit Reynung au tragen durch die Berbindung, die fie mit wertschaftsbewegung nicht zur politischen Partei und den Ist die Gemeinsamkeit der Idee gesichert und die dem Unternehmertum in den Arbeitsgemeinschaf Stampf der Getvertschaften nicht zum politischen Stampf. Form einer lojen organisatorischen Gemeinsamkeit ten eingehen, nur daß der Einfluß auf die Produktions- 8. H. zum Rampf mit politischer Parole, obwohl gefunden, dann wird es ein leichtes sein, die Probleme der gestaltung, den sie auf diese Weile erlangen, nicht weiter nicht zu verkennen ist, daß die Stämpfe um das Recht der Taktik von Fall zu Fall in den großen kritischen Augen reicht, als es dem Unbernehmertum genehm ist, ia, daß er Betriebsräte it arte politische Auswirkungen bliden des Rampfes zu lösen. Erfordert die theoretische fich allmählich vertvandelt in einen Einfluß zugunsten der Wiederbelebung der Wirtschaft im Sinne des Kapitalis mus . Diese Methobe bringt der Arbeiterklasse feinerlei orteile außer einigen mäßigen Rohnerhöhun gen, die sofort durch entsprechende, ebenfalls in den Arbeitsgemeinschaften befchloffene Preiserhöhungen wettgemacht werden, bafür aber den unermeßlichen
-
Barteigenoffen!
Nachteil, daß fie die Aftionsfreiheit der Arbeiter. In der Zeit der sozialen Revolution ist die sozialistische
organisationen bindet und vor allem den Stampf für den Sozialismus unmöglich macht. Ein Kind vermag zu erkennen, daß dieser Stampf nie in Verbindung mit dem Unternehmerium geführt werden kann.
Daneben fordern die offiziellen Gewerkschafter aller- Nur bings auch einen direkten Einfluß der organisierten Massen im Betrieb. Der Rürnberger Gewerkchaftstongres hat daher Bestimmungen über die Aufgaben der Betriebsräte" beschlossen. Aber diese Forblerungen machen den Betriebsrat zu einem ein wenig berbeffarten Fabrikausschuß alten Stils, sie verweigern ihm
11
Presse das wichtigste Kampfmittel des Proletariats. An ihrem Ausbau mitzuarbeiten ist Pflicht jedes vevolutionären Sozialisten.
die kleine Summe von zwanzig Mark fordern wir von Euch. Aus diesen Zahlungen soll die Summe er wadysen, die zum Erwerb einer eigenen Druckerei not wendig ist.
Euer Geld ist absolut ſicher!
jebe über den Nahmen des Einzelbetriebes hinausreichende Beigt, daß Ihr das Vertrauen zu Eurer Zeitung befigt! Mambeit, wie wir fie in unseren Dorlegungen über das Besen deß Sätesystems im ersten Artifel gefordert haben. Beichnet Anteilscheine der Verlagsgenossenschaft Freiheit" Die höheren Aufgaben der Räte, den umfassenden Einfluß uf einen größeren Probuftionsfrets, berlegt bifes Syftem der offiziellen Gewerkschaftsrichtung gänzlich in hie Arbeitsgemeinschaften. Sier haben
Darstellung der Gebietsabgrenzungen scharf umrissene Linien und strenge Formulierungen, wenn Klarheit gefchaffen werden soll, so daß fast der Einbruck von Gegensägen entsteht, wo mur das Streben nach Verständigung lebendig ist, so wird die gemeinsame praktische Arbeit am gleichen Objekt die Schärfen abschleifen und alle Trennungen überwinden.
"
„ Die deutsche Bolifit."
In der Deutschen Allgemeinen Zeitung" unterzieht sich in ihrer Montagmorgenausgabe ein Diplomat" der Aufgabe, dem deutschen Volke die Abenteuerpolitik der deutschen Regierung in den auswärtigen Fragen schmackhaft zu machen. Er wendet sich gegen unsern Borwurf der unerhört leichtfertigen Bolitt, den wir der Regierung gemacht haben und entgegnet darauf: Die unerhört leichtfertige Politik der Regierung bestest darin, daß fie feit fast acht Wochen jeden Tag bereit ist, die der deutsche z Republit in Versailles aufgebürbeten Basten nochmals feierlich einen neuen anzuerkennen, daß fie fich aber weigert,
wichtigsten Bestandteil des deutschen Handwerksscuss auszuliefern und dann sich ebenso weigert, das Recht der militärischer. Eretution über Friedensschluß hinaus der Entente zuzugestehen." Diese Darstellung ist eine Frreführung der Oeffentlichkeit Die Leichtfertigkeit der deutschen Politik besteht darin. daß sie
bte Weiter nichts breingureden, hier entscheiden Geinert zeitigen, wie wir in früheren Artikeln mehrfach betont Jobbureauvaten in Gemeinschaft mit den Unternehmer- haben. Sie müssen daher auch fernerhin von den Gewerf in der Hoffnung auf amerikanische Hilfe selbst alle Verhand bartretern nach dem Grundfas eine Sand wäscht die afben selbständig geführt werden, aber sie atvingen auch Iungen über diese beiden Fragen abgebrochen hat und dah tubese". zur Busammenarbeit zwischen der Gemert- fe abfichtlich die Frage der Auslieferung der Kriegsschuldigen
•
aufs
as babei heraustaunt, weiß ein jeder. Deß für den schaftsbewegung und der politischen Partei von neuem in die Debatte gezerrt hat und dadurch das MißBozialismus nichts, aber auch gar nichts bebes flaffenbetouisten Proletariats auf dem gleichen Boden trauen unferer Bertragsgegner gegen unsere Vertragstreue ge Sot becaustommen Jann, en im Gegenteil biefes gange des offen erfläuten lassentampfes. Was auch stärkt hat. Und wenn der Herr Diplomat behauptet, die dertiche rument nur eidaffen tt, um bie Anboynung ber jo- barum nötig wird, weil die stärkere Anteilnahme der Ge- Regierung hat nie mit einer Uneinigkeit zwischen den Alliierter schen Wistoft au berhindern, liegt auf der wertihaften an den Kämpfen des flaisenbewuß gerechnet", so ist er entwede: sehr schlecht über die deutsche Politi Базоб. ten Broletariats mit der Staatsgewalt un- informiert oder er fucht von neuem die Wahrheit zu verfchieiern. Aber much die zum Glid inner mächtiger werdende erläßliche Voraussetzung für den weiteren Fortschritt der Denn ist ihm nicht bekannt, daß der verantwortliche Diplomat in der deutschen Wegierung, vor ber Unterzeichnung des Bewertschaftsrichtung, die, der bee bes Lassen Getverkschaften ist. Testen Waffenstillstandsabkommens über die Auslieferung amptes getreu, die Gewerkschaftsorganisationen Aber unfere Darstellung zeigt vor allem, baß sich in dem ber landwirtschaftlichen Kabinett Maschinen bein pinchen will für den Kampf um den Sosialismes, darf Buntie des Sampfes um die Betriebsräte die Be- bringendste die Verweigerung der Unterzeichnung angeraten hat aber die brennenben Gegenwartsaufgaben strebungen der tiassenbewußten Gewerkschaftsbewegung und in der Hoffnung, daß dann eine Entzweiung unter den Entente er Getvertschaften nicht bergeffen. Die Gewerkschaften der revolutionären Stäteorganisation auf das innig ste mächten eintreten werde? Ist es nicht richtig, daß auch vor der iffen bei allebeim das Bollwerk gegen die Berelendungs- berühren. Das erfordert die gemeinsame unterzeichnung des Friedensvertrages sehr bedeutsame Mitglieder endenzen des Kapitals bleiben, müssen für immer befiere Arbeit beider Organisationsformen auf der Regierung die Verweigerung der Unterschrift mit dem Hin Don- und Arbeitsbedingungen sorgen. Darum muß auch die resolutionäre Gaertschafts- rund fluger Berständigung in famerabweis auf eine bann entstehende Uneinigkeit unter den Alliierter richtung und gerade fie- Einfluß auf die Betriebschaftlichem Rebeneinander, ohne daß die eine gefordert haben? and Broduktionsgestaltung zu erlangen suchen. Sie kann erfüllbaren Aufgaben der anderen zu übernehmen. Somit ihre Abenteurerpolitik fortzusehen gebenkt, denn der Herr Diplo Organisationsform danach trachten darf, die für sie un- Der Artikel beweist übrigens, bak bie Regierung anscheinend Viefe Aufgabe aber nur erfüllen, wenn fie mit völlig unge Lommen wir zu einer Dreieinheit, bei ber die politische mat erklärt, das die Regierung entschloffen fei, weber die 400 000 burbenen Kräften um ein weitreichendes Mitbestimmungs- Bewegung das Bindeglied zwischen Gewerkschaftsbewegung Tonnen auszuliefern noch bie militärische Schlußlaufet zu fant at tämpft, um ein sot it bestimmungsrecht, as als erste, primitivste Räteforderung gedacht ist, das und Räteorganisation abgeben, das geistige Band, das alle tionieren". Unb er fährt in seltsam geheimnisvoller Weise forts umschlingt, darstellen kann. „ Wenn alle Macht auf der andern Seite ist und das Recht auf Sam Sedantenkompler der Mätebewegung angehört, um Die Einheit in der Idee und im Streben darf aber der unsern nichts nüßt, muß fie( die Regierung) also andere Betriebsräte, die sich bewust als unterste Staffel Ser revolutionären Stäteorganisation fühlen. die Freiheit der einen oder anderen Organisationsform Gründe haben, um zu dieser verweigernben Stellungnahme au Die Gewerkschaften tommen". Wenn diese Andeutung nicht wieder heißen soll, daß Bur Begründung dieser Forderungen wollen wir nur in der Aktion nicht stören. boauf hinweisen, daß wir zu leicht veränderlichen 2ohn- müssen und werden diesen Kampf um das Mitbestim- man auf einen viespalt unter den Alliierten hofft, so hat die talen tommen müssen, wenn der Arbeiterschaft eine mungs- und Kontrollredit aufnehmen, aber sie werden ihn Regierung die Pflicht, der Oeffentlichkeit schleunigst mitzuteilen, erträgliche Debenshaltung dauernd gewährleistet werden nur mit Erfolg führen, wenn fie Zeitpunkt und Methode was diese geheimnisvolle Andeutung besagen soll. Wir befürchten foll. Sie find aber nur möglich auf Grund genauer des Kampfes nach freiem Ermessen auf Grund ge- auch hier einen neuen Streich der abenteuerlichen Brifung der Roften für die Bebenshaltung auf nauer Prüfung der gegebenen Bedingungen selbst be- Politi! bes auswärtigen Amtes. Das deutsche Volk Ser einen und der Söbe des robuftion 3 timmen. Organisatorische Umstellungen der hat aber ein echt, angesichts der drohenden Gefahr von der Reertrages auf der anderen Seite. Soll die Arbeiter- Gewerkschaften twenden nötig sein, aber duch sie sind nur gierung zu fordern, daß diefe es nicht einer neuen Ratastrophe jhaft babei nicht übers Ohr gehauen werden, so bedarf sie dann reibungslos und ohne Nachteil für die Arbeiterschaft durch den Einmarsch der alliierten Truppen und die Besetzung nicht der Arbeitsgemeinschaften", in benen die Unter- möglich, wenn fie von innen berous entwidelt, nicht des Ruhrgebiets ausliefert. Darüber herrscht bei der großen nemer bas Brofitgeheimmis lüften", indem sie es nach durch äußeren Zwang herbeigeführt werden. Auch in Mehrheit des deutschen Volkes Einigkeit.
Hermann Effig- Gedächtnisfeier.
W
erft fürzlich gezeichnet habe, bezeugte bie Liebe ihres hingebenden| erstarrten Formen, freilich ohne lehte Singerissenheit reben. Bivia Spiels in den mannigfaltigen bis ins sorgsamste durchgearbei- fchen den Längen gab man als opernhafte Einlage Wolf- Ferra teten Feinheiten der Wiedergabe.
Auf dem 8. und 9. Rongert wird die Faust- Symphonie von ist aufgeführt unter Leitung von Siegmund Haußegger unter aitwirkung von Sudolf Baubenthal und des Berliner Gängerbeveins( Caecilia Melodia).
*
Trick
ris bekanntes Singspiel Susannens Geheimnis ", das einen nichtssagenden Bolterabendscherz von unglaublicher Harmlofigkeit mit einem reich und fein gearbeiteten musikalischen Mantel umleidet. Unter Leo Meche Dirigentenstab erfangen Herr Biegler als Gaft( mit monofelhafter Saltung aber weniger gepflegter Stimme) und Fel. Schwara( in pompöser Aufmachung aber etwas getrübter Mobulation) dem flott instrumen B.
-
Sine Meine Gemeinde vereinigte fich Commbag mittag im sel. Schauspielhause aur Feier für einen friberstorbenen sbatten Dich ber, bem jeber Borbeer gebührte, aber seiner gereicht wurde, für einen Diter, ber sterben mußte ohne Lohn zu empfangen, dent man jetzt noch niet bas Seine gibt. Und er war doch ein Schöpfer von unemblichem Humor, launigen Einfällen, bizarrem Wit, grotester Branie, sprach seine eigene Sprache, lebte in seiner eigenen Welt, Abolf Busch, der patristische Provokant. Der edelste Geiger geborte innersten Gesezen, barg einen Schah von Güte und Adolf Busch bleibt für mich durch den unverschämten patrioti - tierten Stonversationsstückchen einen lauten Erfolg. In der Aufführung von„ Iefn das Blumen", Menschentum, bannte das Bolt und liebte es, blieb ihm jedoch ein fchen Aufdringling Adolf Busch , der zufällig in derfelben irdischen Unbelanuter. Adolf Behne flagte in seiner Gedächtnisrebe Sülle stedt, als reproduzierender Künstler völlig unberührt. Dienstag, wird der Komponist des Werts, der deutsch - dänische über die Nachlässigkeit der Bühnenunternehmer und hoffte auf die Das war eine Heldentat, Herr Professor Adolf Busch , sich so ein Tonseker Paul von Klenau feine Ballettdichtung felbft dirigieren. Initiative des Belles, das sich eines Tages feine wahren Dichter geistärmliches Militärkapellmeisterchen wie Arnold Ebel zu Die Rolle der einen Jea" wird von Nibby Impeloven felber wählen wird, die es hören will. Tilla Durieug und dingen und unter der Maske einer dilettantischen Komposition: einmalig zur Darstellung gebracht. Die nächsten Palestring Ifres bel ließen in heiterer Brosa alle Lichter eines Bariationen über den Radekty Marsch( Erstaufführung) Deutsch- ufführungen finden am 21. und 22. b. mts. statt. schnurrigen Sumors aufblizen. 2otte Rosenbaum gab land, Deutschland über alles" durch die Singalabemie von ben Saenisch und die Entschiedene Jugendbewegung". Der M empfundenen Dichtungen beseelten Ausbrud. taoul Lange Philharmonikern posaunen zu lassen. Wie beschämend, daß Sie nister für Wissenschaft, Kunst und Wolfsbildung schreibt uns, daß wie fann einer mit seiner Seele in der Musik verwurzelt bie Worte, bie er gelegentlich feines Befuches in Essen über die sprach mit Schwung und Wärme ben lekten Aft eines Staufenbramas. Karl Kampf ergriff am Harmonium und Maria diese Kunst zum Mittel einer hurrapatriotischen Demonstration Entschiedene Jugendbewegung" fprach, mehrfach misdeutet wor Fuchs verflärte mit dem dunklen Glanz ihrer Stimme Sieder, bor einem überrumpelten Publikum herabgewürdigt haben. Wie ben sind. Er sebe sich daher genötigt, nochmals seine Stelluno Man wenig Antlang Ihr Heldenwerkchen fand, können Sie daraus er- nahme in ungweibendiger Weise und zugeben. Der Miniſter hat welche ber Stomponist Arnheim diskret begleitete. bem Sinne nach erklärt: Wenn ich mich auch nicht mit allem fühlte einen Berlust, die Tragit eines Lebens, man wurde un- sehen, daß nicht einmal Ihre Anhänger mitjohlten. widerstehlich vom Humer bezwungen und lachte herzlich, man An demselben Abend gelangten ein sehr melodisches und einzelnen Forderungen und Auslassungen von Vertretern der bodyle erbittert on bie 2äffighett gefchäfte tüchtiger Direktoren. Bestimmungsvolles Sinfoniegedicht„ Aus Eichendorffs jungen Tagen"" Entschiedenen Jugend" einverstanden erklären tann, so ber Finnt euch! Führt ihn auf! bon Wilhelm Rampf und drei akademische, unbedeutende Orchesterlieder von Gustab Bumde, die von Theodor Seß van der Wyk ausdrucelos und intereffelos gefunden wurden, F. F. Windisch. zur Aufführung.
-
St.
-
"
-
tenne ich doch die Berechtigung ber Bewegung und Geistesnichtung nicht. Selbstverständlich bleibt es jedem unbenommen, diese Nich tung mit geistigen Waffen zu bekämpfen. Indessen gestehe ich niemandem das Recht zu, seinen amtlichen Einfluß und seine amtliche Stellung bazu zu mißbrauchen, der Entschiebenen Jugend Schwierigkeiten in den Weg zu legen und fie an der Verbreitung ihrer Gebanten gu hindern. Jeben Versuch, Schüller für ihre Zangehörigkeit zur Entschiebenen Jugend" tüßen oder leiden zu faffen, werbe ich mit allen mir au Gebote stehenden Mittels
7. Konzert der freien Bolfsbübnen. Die 7. Mujiberanfialtung im Theater am Bülotoplak führte n bas Bereich der jüngsten Schöpfungen: Mag Regers Trio In der Staatsoper versuchte man es gestern mit einer Wie E- Moll op. 102 und Sans finers Trio( F- Dur op. 8. Beide Musiker find Ringende, Drängende in dieser Musikgattung mehr derbelebungder Ballettkunst, die dort lange schon schlief. Unter nach Erfüllung eines neuen Ausbrudes ale nach losgelöster Form. der neuen choreographischen Leitung von Heinrich Kröller , der Regers Allegro moderato blüht in der Vielfarbigkeit seiner mo- auch ein guter Zänger ist, tanzte man nach einem Andersenschen anden. Ein deutsches Theatermuseum. In Stuttgart hat sich eine dernen Harmoni, bas Allegretto berüft in der charakteristischen Märchen Klein Jdas Blumen". Bon Paul Menau graDämmerlauschigkeit verhaltener, abgedämpfter Melodien. Pfigner, ais erbocht und komponiert, hätte man diesem Werkohen eine Gesellschaft Deutsches Theatermuseum " gebildet, die den Blan beffen fpäteres geistiges Berarmen von vielen els Astese betrachtet vom alten Stil losgelöftere Beschwingtheit gewünscht, doch tam verfolgt, nicht nur ein Schaumuseum für Bühnenkunft zu schaffen, wird, weist in feinem Jugendtrio eine unbändige, schöpferische man ohne hervorragende Einzelleistungen schließlich zu einem fondern gleichgeitig auch eine Stätte der Belehrung einzurichten, Kraft auf. Bulsend und fortreißend im feurigen ersten Sak farbigen Gewoge, dem Ludwig Kainer das malerische Kostüm die dem Bühnenkünstler, dem Techniker, dem Regiffeur ebenso und noch mehr in dem wilden Schlußteil, in dem einen Thema überwarf. In den Silhouetten" hatte Ströller mit Unter- wie dem Literarhistoriker, bie Grundlagen für Forschung und Erboll italienischer Vollblutsinnlicheit grübelt sich doch sehon im ftübung des Malers Pirchan hübsche Tanzszenen erdacht, die erst denntnis im modernen Sinne barbieten soll. Will man zunächſt stveiten Gat seine verdorrende. Mangphilosophie durch, die später als Schattenbilber erscheinend, fich au volbelichteter Rörperlichkeit auch nur die BühnenBunft der deutschsprachigen Lambe in den in seinen größeren Bühnenwerken zur fruchtlosen Manie er rundeten und ohne ihren bildhaften Ursprung zu wahren, sich Mittelpunkt dieser neuen Museumsgründung stellen, so liegt doch starrte. Die Triobereinigung Artur Schnabel, Carl im Lanz tollten. Mit russischen wab anderen Elementen vermischt, die Möglichkeit jebengeit vor, ben Sohmen nach und nach inter Bainan Beden besen hinilactiche Belonberhaiten ich fann man hier idhon bon einer frohen Belebuna bes Balletts aus national moeiter au pannen