Einzelbild herunterladen
 
  

Br. 164. 14. Jahrgang. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonnabend, 17. Juli 1897.

Parteigenollen! Arbeiter!

S

und Gesangs Aufführungen, Spezialitäten, Roschemannprozeß unter ihrem Eide Bekundungen über einen ge Kasperletheater, Bolts- und Jugendspielen, Preis: wiffen Uhrmacher Henkmann, deretwegen sie sofort in Haft ge Wetttegeln, Land- und Wasserfeuerwert, Blumen nommen wurden. Die Untersuchung gegen die Vorgenannten hatte Im Herbst d. J. finden die Ergänzungswahlen für die Stadt- torso des Arbeiter- Radfahrervereins Berlin , einem sich auch in Richtung des§ 258( Begünstigung) bewegt. Wie der verordneten Versammlung statt. Wahlberechtigt ist nach Tyroler Schüßenfest mit Aufführung und Feftzug| Sozialift" heute mittheilt, sollen demnächst über die Person des § 5 der Städte Ordnung jeder in die Wähler- auf der Gartenbühne geboten werden. Für Fahr- todten Hentmann allerlei Enthüllungen gemacht werden. listen eingetragene felbständige Einwohner, gelegenheit, Speifen und Getränke ist gleichfalls gesorgt. Billets Ahlwardt u. Co. In das Gesellschaftsregister des Berlines der seit einem Jahre teine Armen unter- Rassirer, sowie an der Kaffe zu haben. Der Vorstand. einem Jahre teine Armen unter find in allen Zahlstellen des Vereins, bei den Ordnern und dem Landgerichts I ist folgende Eintragung geschehen: stügung aus öffentlichen Mitteln empfangen hat und mindestens zur zweiten Steuerstufe( 660 bis 900 m. Sintommmen) eingeschätzt ist.

Zu einem für die Sozialdemokratie erfolgreichen Ausfall des bevorstehenden Kommunal- Wahlkampfes ist es nothwendig, daß jeder stimmberechtigte Parteigenoffe und Arbeiter sich durch Einsichtnahme in die Listen vergewissert, daß er sein Wahlrecht ausüben kann. Wir mahnen daher dringend zur genauesten Kontrolle der Wähler­liften. Bei der Ausübung dieser Kontrolle wird es fich empfehlen, die lette Steuerquittung mit zur Stelle zu nehmen, um, sollte die Ein­tragung versäumt sein, sofort die Nachtragung in die Liste beantragen

zu können.

Möge niemand verabsäumen, dieser Pflicht nachzukommen, damit er im stande ist, sein Wahl­recht auszuüben.

Ahlwardt u. Co. mit dem Sige zu Berlin , Friedrichstr. 235. Gesellschafter sind der minderjährige Erich Ahlwardt zu Groß­Akkumulatoren- Omnibusfe. Gine Probefahrt mit einem Lichterfelde und der Gastwirth und Kaufmann Emil Bodek zu Affumulatorenwagen der Firma E. Wilh. Kayser u. Ko.( System Berlin . Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der p. Bodek bes Die Liste der stimmfähigen Bürger wird vom 15. bis Correur) und der Firma Ed. Kühlstein, Charlottenburg , fand dieser rechtigt." Tage hier statt. Der sehr gefällig und elegant aussehende Wagen Wahrscheinlich um den ewigen Placereien mit dem Gerichts 39. Juli d. J. täglich von 9-3 1hr im städtischen Wahl- legte 60 Kilometer mit einer Ladung zurück und fuhr mit einer vollzieher zu entgehen, hat die Geschäftsgründung diese Form er bureau, Poststr. 16, 2 Tr., zu jedermanns Einsicht ausliegen. Geschwindigkeit von zirka 12 Kilometer pro Stunde. Er fuhr gleich halten. Urgermanischer Geist hat aber solche Geschäftskniffe auch Einwendungen gegen die Richtigkeit der Lifte können mäßig über Asphalt und Kopfsteine, nahm Brücken und Straßen- nicht ersonnen. nur während dieser Zeit schriftlich beim Magiftrat erhoben vorrichtungen funktionierten außerordentlich präzise, sodaß die Frage Bruno Wille in Graz nach Hinterlegung von 2000 Gulden Raution erhöhungen ohne jede Schwierigkeit, die Lenkungs- und Brems- Eine zweite Anklage gegen Dr. Wille. Nachdem Dr. werden. Neber die Berechtigung der gegen die Richtigkeit der Verwendung der Akkumulatoren für Straßenwagenzwecke aus der Haft entlassen worden ist, hat man ihm auch aus Wien der Listen erhobenen Einsprüche entscheidet die Stadtverord- jeglicher Art gelöst erscheint. Die Firmen bauen auch für eine Auflage zugehen lassen. Dr. Wille hatte am 29. Junt im neten- Versammlung. die Neue Berliner Omnibus Gesellschaft, die Anschluß an den Deutschen Freidenkerkongreß" in öffentlicher Akkumulatoren Omnibusse, deren motorischen Theil die Union Volksversammlung den gleichen Vortrag über das Thema Neligion Decksitz- Omnibuswagen vollkommen ähnlich präfentiren, nur daß die fammlung in Graz gegeben hatte. Auch die Versammlung in Wien Elektrischer Werke liefert. Die Wagen werden sich den gewöhnlichen der Freude" gehalten, der die Veranlassung zur Auflösung der Ver­Seitenwände fastenförmig, also an den Sitzbänken nicht eingeschnitten war aufgelöst worden. Jetzt ist nachträglich noch Anklage er­sind, da die Akkumulatoren unter die Sizbänke fommen. Das hoben worden. Wie der Sozialist" meldet, ist übrigens in Graz Aeußere des Wagens bleibt dasselbe wie bei den jetzigen Omnibussen. auch gegen die Freidenker" Valenci und Heindl, welche, nachdem die Der Motor nebst Lenkvorrichtung liegt vorn auf dem Drehgeftell, Wille'sche Versammlung aufgelöst war, das Wort ergriffen und und zwar so, daß fast alles unter den Kutscherfig untergebaut ist. Ein Fahrschalter ermöglicht auf einfache Weise das langsamere und Austritt aus der katholischen Kirche aufgefordert hatten, An­flage erhoben. schnellere Fahren, sowie Umwenden und Rückwärtsfahren. Die Hand. Die städtischen Volksbibliotheken. Aus dem neuesten Ver habung ist leicht, man kann bequem mit der linken Hand die Steuerung waltungsbericht der städtischen Boltsbibliotheken und Lesehallen, festhalten, während man mit der rechten Hand den Fahrschalter bewegt. Die Signalglocke wird mit dem Fuße in Thätigkeit gesetzt, und die sehr welcher Ende dieses Monats im Druck erscheinen wird, berichtet das träftig wirkende Bremse neben dem Fahrschalter mit der rechten Hand Berl. Tagebl." folgendes: Die Verwaltung geht damit um, nach regulirt. Der Akkumulatoren- Omnibus ist mit einem 12 pferdigen Mr. 1, 16, 20 und 27 in den Abendstunden auch noch bei anderen dem günftigen Ausfall der Offenhaltung der Volksbibliotheken Motor versehen und so eingerichtet, daß er die Kraft für die Zurücklegung einer doppelten Strecke erhält. An einem Hauptend: Bibliotheken Abenddienst, trotz der entstehenden Mehrkosten einzus punkt wird die beim Durchfahren einer Strecke verbrauchte führen. Denn die Frequenzsteigerung in den Biblotheken mit Abend Straft wieder ergänzt. Bei normaler Streckenlänge hat der dienst ist sehr beträchtlich. Die am 19. Oftober 1896 erfolgte Gr öffnung der ersten städtischen Lesehalle in der Mohrenstraße 41 den Tag Omnibus bei 10 Touren bedeutet einen Marfstein der Entwickelung unseres städtischen Glektrizitätsmenge von zirka 6 Pferdekraftstunden per Tour, während sehr beschränkt ist und nur für 42 Personen Sitzgelegenheit bietet. hierbei verbrauchte Bibliothekswesens. Bedauerlich ist nur, daß diese erste Lesehalle des Haltens des Wagens mittels eines beweglichen Kabels an das städtische Netz erneuert. Die Große Berliner Pferdebahn- Gesellschaft Infolge dessen haben hunderte von Wißbegierigen die Halle wieder C. Büttner, Charlottenstr. 82. W. Wallhauer, Kronen- erhält laut Abkommens mit den Berliner Elektrischen Werken den verlaffen müssen. Auch die Nachschlagebibliothek daselbst( Encyklo straße 72. C. Woldt, Ranonierstr. 7. Preuß, Neue Friedrich- Strom für den elektrischen Betrieb ihrer Bahnen pro Kilowattstunde pädien, Wörterbücher, Atlanten, Literatur, Geographie und H. Geschichtswerke) wird stark benutzt. straße 20. Mörschel, Jüdenstr. 36. S. Gärtner, Molten für 10 Bf. geliefert. Die Werke werden auch der Neuen Berliner 31. März, an 164 Tagen, werktäglich von 6-9 Uhr, Sonntags straße 12. Carl Büttner, Charlottenstr. 24, Hof IV. Omnibus- Gesellschaft den Strom zu denselben Konditionen geben. Unter diesen Umständen ist eine wesentliche Ersparniß bei Affu. von 11-2 Uhr geöffnet, wurde die Lesehalle von 12 879 Personen II. Wahlkreis. mulatorenbetrieb gegenüber dem Pferdebetrieb gewährleistet. Nach den( darunter 792 Frauen), also täglich durchschnittlich von 78 Personen Kleinert, Beitungsspediteur, Dennewißstr. 15. Faller, ungünstigsten Berechnungen dürften sich unter Berücksichtigung der besucht. Unterhaltung Strom, Amortisationskosten zc.-die Betriebskosten pro Kriegervereinler. An das preußische Kriegsministerium Schankwirth, Pallasstr. 16. Antric, Cigarrengeschäft, Wagen etwa 10 M. niedriger gegenüber dem bisherigen Betriebe ist seitens verschiedener Kriegervereine eine Eingabe gerichtet worden, Steinmetzstr. 60. Werner, Schankwirth, Bülowstr. 59. stellen. Die ausführende Firma übernimmt, wie wir hören, weit in welcher darum gebeten wird, daß das Tragen der Uniform an Rizing, Belle- Allianceftr. 174. Grube, Mariendorferstraße, gehende Garantieen in bezug auf die Betriebsleistung, die Unter. Raisers Geburtstag und bei anderen festlichen Anlässen auch den Ede Solmsstraße. 2üdtke, Boffenerstr. 10. Imhof, Mitten- baltung, Abuuhung, Reparaturen 2c. und zwar derart, daß mit der Feldwebeln und Unteroffizieren des Beurlaubtenstandes, die das Betriebskostenberechnung als mit einem genau feststehenden Faktor filberne Portepee zu tragen berechtigt sind, gestattet werden möge. walderstr. 16. Reichelt, Hasenhaide 46-47. Paul Müller gerechnet werden kann. Für die Omnibus- Gesellschaft wäre der Umstand, Begründet wird dieses Gesuch mit dem Hinweis darauf, daß Gräfestr. 31. Schonheim, Gräfeftr. 8. Gwald, Schönlein- daß sie Jahr aus, Jahr ein mit einem bestimmt feststehenden Betriebs: an manchen ländlichen Blägen Offiziere des Beurlaubtenstandes ftraße 6. Koë ffizienten rechnen kann, natürlich von größter Bedeutung. nicht vorhanden seien, und daß es zur Erhöhung des Glanzes der III. Wahlkreis. Die neue Betriebsart wird überhaupt für die Verkehrsunternehmungen patriotischen Festlichkeiten wünschenswerth erscheine, daß dann im allgemeinen schon von dem Standpunkte aus von ungewöhnlicher wenigstens die Feldwebel und die Unteroffiziere der bezeichneten Art Bedeutung sein, als der wesentlichste Faktor bei demselben, die Bes in Uniform erscheinen dürfen. Gewiß, dem Uebelstand muß abges triebsausgaben, ständig figirt sein werden. Durch die Einführung holfen werden. des elektrischen Betriebs werden die Omnibusgesellschaften wegen der geringeren Betriebskosten in den Stand gesetzt, wieder mit Erfolg mit den Pferdebahn- Gesellschaften auch nach Einführung des elet trischen Straßenbahnbetriebes zu konkurriren.

Um den Parteigenoffen, die keine genügende Beit zur Einsich nahme in die Wählerlisten übrig haben, die Sache zu erleichtern, haben sich folgende Parteigenoffen bereit erklärt, Meldungen ent­

etiva 144 Rilometer

über zurück zu legen, und wird die gegenzunehmen, um dann für diese die Einsicht in die Wählerlisten

zu besorgen:

I. Wahlkreis.

Wilh. Börner, Ritterstr. 15. Flid, Simeonftr. 28. Pöniz, Brandenburgstr. 54. Götte, Brandenburgstr. 18. Wörner, Kürafsterfir. 10a. Zerger, Sebastianstr. 72. 2ions, Alte Jakobftr. 69, 2ier, Alte Jakobftr. 119.

IV. WahItreis( Dften). D.Frante, Friedrichsbergerstr. 11. H. Baumgarten, Rönigs­bergerstraße 7. D. 3abel, Frankfurter Allee 90. W. Späth. Weinstr. 28. A. Vogel, Elbingerstr. 9. P. Kobus, Rigaer­straße 127.

VI, Wahlkreis.

Zur Erheiterung unserer Genossen hängen wir die neutefte Ente, welche die faure Gurkenzeit in einem Theil der Bourgeois presse gezüchtet hat, niedriger:

"

"

"

%

Vom 19. Oftober bis

Gegen die Konkurrenz der Fahnenschmiede hatte der Vor­stand des Innungsverbandes Bund deutscher Schmiede- Innungen", Obermeister Wernicke- Berlin, am 15. Juni d. J. eine Beschwerde Eingabe gerichtet, welche das Kriegsministerium, Allgemeines nunmehr wie Kriegs Departement, hat: folgt beschieden Dem Borstande erwidert das Departement folgendes er gebenft: Nach§ 43 des Reichs Militärgefeßes ist den Militärpersonen der Betrieb eines Gewerbes gestattet, wenn Die Sozialdemokraten im Bade. Die Vertreter der Arbeiter. ihnen seitens ihrer Vorgesetzten die Erlaubniß dazu ertheilt wird. IV. Wahlkreis,( Süd- Ost). partei haben hereits zum größten Theile ihre Badereifen angetreten. Die Fahnenschmiede baben daher, sofern die lettere Bedingung erfüllt Bieberstein, Laufizer Platz 12a. Dierberg, Forster- macht eine Reise durch Italien , Singer und Bamberger , die Geschäfts- veterinären Rücksichten nicht erlaubt, dies in den Beschlagschmieden der Liebknecht weilt mit Familie in einem englischen Badeort, Bebel ist, die Berechtigung, Privatpferde zu beschlagen, nur ist ihnen aus straße 17. Go13, Grünauerstr. 3. Seidler, Ratiborftr. 16. führer des Vorwärts", find auf einer Nordlandsreife begriffen, Truppen selbst zu thun. Letztere Bestimmung findet indeß auf die Streit, Naunynftr. 86. Scholz, Wrangelfir. 27. Gesche, während Auer sich noch in Berlin aufhält. Die meisten namhaften Wrangelstr. 58. Mertens, Cuvryftr. 85. Thiele, Zeitungs- Genossen" halten sich fernerhin da und dort in Bädern und Kurs bestehenden Militär- Lehrschmieden keine Anwendung. Die Ausführung Spedition, Staligerftr. 35. orten auf. Zwei bekannte füddeutsche Parteiführer weilen augen- foniliger Schmiede- Arbeiten für Privatpersonen in den militär­blicklich in Marienbad , was darauf schließen läßt, daß man als aus- fistalischen Schmieden ist den Fahnenschmieden aus allgemeinen gepreßter Stlave des Kapitals noch Fett ansehen kann, während dienstlichen Rücksichten verboten." Nach unserer Meinung sollte der Solbat feinem bürgerlichen Biezte, Schwedterstr. 33. Emil Schmidt, Treskow- bie Mehrzahl der Berliner an der Ost- und Nordsee weilt. Den Beruf Konkurrenz machen und das Verlangen der Schmiedemeiſter straße 24. Augustin, Rastanien- Allee 11. Rieb, Schliemann - meisten hut Erholung fehr noth, einzelne davon stärken sich jetzt war deshalb ein sehr berechtigtes. Ebenso wie wir es verurtheilen, Schliemann - meisten Beruf Konkurrenz machen und das Verlangen der Schmiedemeister schon auf die ihnen demnächst bevorstehenden Gefängniß straße 48, Laden. Gröbler, Franseckistr. 12, Laden. Nam low, strafen, so z. B. Liebknecht u. f. w. Die Rednerliste, welche be- wenn Soldaten zur Hilfeleistung im Poftdienst, bei Erntearbeiten Schönhauser Allee 185. Mar 3, Raftanien- Allee 95/96, Pinner, tanntlich der Vorwärts" führt, zeigt infolge dieser allgemeinen und als Treiber zur Jagd herangezogen werden, halten wir das Bigarrengeschäft, Treskowstr. 32. Nice, Bigarrengeschäft, Saar - Abreise ins Bad fast hinter jedem flangvollen Namen ein V.( ver- Hinübergreifen in Handwerksbetriebe als mit dem ganzen Wefen des Militärismus im Widerspruch stehend. brückerstr. 7, part. Rarl Fischer, Beusselstr. 9, Hof geradezu. reift); es ist infolge dessen schwer, passende Redner zu finden. In den betreffenden Redaktionsstuben scheint troi des fühlen Zu besonderer Vorsicht mahnt ein Vorgang, welcher zur Blut Georg Renfer, Beusselstr. 24. Paul Gruß, Beuffelftr. 45. Wetters arge Hitze zu herrschen. Wir empfehlen Eisumschläge. vergiftung bei zwei Personen geführt hat. Der in der Linienstraße Otto Fischer, Beusselstr. 66. Joh. Döring, Thurmftr. 72. Vielleicht beruhigt es die sorgsamen Beobachter unserer Genossen, wohnende Handelsmann Herzberg hatte sich vor einigen Tagen dadurch Robert Kern, Stromstr. 47. Joh. Pfarr, Puttligstr. 10. wenn wir ihren Wissensdurst stillen und ihnen mittheilen, daß weder eine Blutvergiftung zugezogen, daß er sich im Schlafe am Fuß fragte, Max Faber, Stephanstr. 11. Gustav Köhler, Calvin- die Liebknecht'sche Familie in London , noch Bebel in Italien , noch wodurch eine leichte Wunde entstand. Da das Bein anschwoll, so Singer und Bamberger auf einer Nordlandsreise begriffen und daß wurde der Arzt Dr. Karewski zugezogen, welcher eine bereits weit straße 11. ebenso wenig zwei bekannte füddeutsche Parteiführer" in Marien- vorgeschrittene Blutvergiftung fonstatirte. Die Vergiftung war ver bad, oder die Mehrzahl der Berliner an der Ost- und Nordsee muthlich durch Unreinlichkeit unter den Fingernägeln hervorgerufen. weilen". Das einzig Richtige an der liebevollen Notiz ist, daß Die Gattin des Kranken hatte nun beim Anlegen eines Verbandes Genosse Auer zur Erholung sich einige Wochen in einem fleinen mit der Hand die Wundstelle berührt. Mit der betreffenden Hand Die Beckers'schen Eheleute haben die Stadtgemeinde Berlin Städtchen am Harz aufhält. strich sie sich, ohne sich gewaschen zu haben, über die rechte Wange, zu ihren Erben eingefeßt. Nach Aufstellung des Inventars ergiebt Mit der Schularztfrage wird sich demnächst der deutsche an welcher sie eine kleine Rißwunde hatte. Es entstand infolge fich für die Stadtgemeinde nach Abzug einiger im Testamente feft. Aerztetag in Eisenach beschäftigen. Für das Referat sind vor- deffen eine Blutvergiftung und das Gesicht schwoll unförmlich an. gefeßten Legate bie Summe von 730 000 m. Letztere foll nach gesehen: Dr. H. Thiersch zu Leipzig , prakt. Arzt und Gymnasial. Herr Dr. K. hat nun auch die Frau in Behandlung nehmen müssen, testamentarischer Bestimmung zur Errichtung eines 2fy1s für Direktor zu Bensheim , Prof. Dr. Dettweiler. Beide werden folgende doch dürften beibe Gheleute mit dem Leben davon kommen. arme Blinde Verwendung finden. Zur Annahme dieses Legats wird der Magistrat nach Zustimmung der Stadtverordneten - Ber - sechs Thesen verfechten: sammlung die faiserliche Genehmigung nachsuchen.

Kommunales.

Das Magistratskollegium hat beschlossen, der hiesigen Schüßengilde zur 150jährigen Feier der Wiedererlangung ihrer Privilegien eine Ehrengabe zu verleihen.

Kann die Feier zur Wiedererlangung der Privilegien nicht ohne das Hineinlangen in den Stadtsäckel stattfinden?

Tokales.

Die Mitglieder der Lokalkommission werden erfucht, bis zum 20. Juli sämmtliche Aenderungen der Lokalliste in ihren Orten an Unterzeichneten einzusenden. Es sei darauf hingewiesen, daß nur Lokale mit Versammlungssälen in der Liste auf geführt werden.

Die Arbeiterpreffe der Provinz Brandenburg wird um Bekannt gabe gebeten. Die Lokalkommission.

"

-

1. Die Mitwirkung der Aerzte zur Lösung schulhygienischer Fragen ist nothwendig.

2. Den beamteten Aerzten ist überall die Begutachtung von Schulbauplänen, sowie die hygienische Aussicht über die Schulgebäude zu übertragen.

"

Eine schwere Strafe hat die Soldaten getroffen, die, wie wir vor längerer Zeit berichteten, auf dem Tempelhofer Felde ein Mädchen vergewaltigten. Ein Eisenbahnpionier vom 2. Regiment hatte mit dem Dienstmädchen eines hiesigen Professors ein Liebes­verhältniß angeknüpft und ging öfter mit ihm zum Tanze. Eines Abends gefellten sich zu dem Paare, als es auf dem Heimwege über 3. Nach den bisherigen Erfahrungen ist die Einrichtung offizieller das Tempelhofer Feld ging, noch andere Eisenbahnpioniere und Schulärzte in Anlehnung an die Funktionen des beamteten Arztes Luftschiffer und das Mädchen wurde von den Soldaten ein­für Boltsschulen großer Städte au empfehlen. Die Thätigkeit folcher schließlich feines Geliebten" vergewaltigt. Nachdem der Aerzte hat sich unbeschadet der Befugnisse der beamteten Dienstherr der Vergewaltigten Anzeige erstattet hatte, wurde eine Aerzte auf die Hygiene der Schulgebäude wie der Schultinder strenge Untersuchung angestellt. Die Thäter meldeten sich schließlich theils freiwillig, theils wurden fie anderweitig ermittelt; es waren zu erstrecken. 4. Die Regelung der Hygiene des Unterrichts, einschließlich der vier Mann vom Eisenbahn- Regiment Nr. 2 und zwei Mann von Alle sechs sind jetzt verurtheilt Frage der Ueberbürbung, erfolgt durch die obere Schulbehörde, der der Militär- Luftschiffer- Abtheilung. und zur Verbüßung ihrer Strafen gestern und heute abgeführt ein Arzt als fachverständiges Mitglied angehört. 5. Die bisherigen Forschungen über Ermüdung von Schul- worden. Zwei Eisenbahn- Pioniere und ein Luftschiffer erhielten findern haben noch nicht zu einem abgefchloffenen Urtheil hinsichtlich Buchthausstrafen und wurden aus dem Heere ausgestoßen; sie ihrer praktischen Verwerthung für die Schule geführt. Zur weiteren wurden nach Sonnenburg übergeführt. Die drei anderen Bes Förderung der Frage empfehlen sich fortgesette, von Aerzten und theiligten tamen mit Festungsgefängniß davon und wurden nach Schulmännern auszuführende Versuche, denen überall die thatsäch- Spandau gebracht. lichen Verhältnisse des Unterrichts zu grunde au legen sind.

J. A.: Oskar Mahle, Berlin S., Prinzenftr. 8, Sf. I. Die Freie Boltsbühne" feiert am Sonntag, den 18. Juli, 6. Es ist dringend wünschenswerth, daß die Lehrer aller Schul­in Weißensee ihr erstes Sommerfest nach der Neugründung des Vereins. Es ist seitens des Vorstandes und der Ordnerkommission gattungen, insbesondere die Leiter, sich die Grundsätze der Schul­Gorge getragen, dieses Sommerfest zu einem wirklichen Volksfest bygiene aneignen, um deren praktische Durchführung zu sichern. Gegen die Anarchisten Landauer und Spohr ist das Ver­zu gestalten. Den Besuchern wird gegen ein Entree von 20 Pf. ein außerordentlich reichhaltiges Programm, bestehend aus Konzert fahren wegen Meineid eingestellt. Bekanntlich machten beide im

Gestohlene Sachen. Das Polizeipräsidium theilt mit: In den Wohnungen zweier in Haft genommener Verbrecher, welche im Norden der Stadt gewöhnlich Sonntags Einbrüche ausgeführt haben, wurden eine Menge Sachen vorgefunden, deren Eigenthümer bisher nicht zu ermitteln waren: u. a. ein großer Posten Taschen­tücher und Handtücher gezeichnet M. H., B. J., W. 3., A. B.,