Mr. 601.
Barteigenoffen, Parteigenoffinnen!
Das Weibnadits feft steht vor der Tür; gedenken wir an diesem Tage auch der Opfer der Revolution, alber berer, die mit ihrer Person für die Sache des Brole tariats eingetreten find.
Tausende fdymachten in Gefängnissen und Shushaft. Ehrenfache der Unabhängigen Sozialdemo. fratie ist es, diesen Klaffengenoffen eine Weihnachtsfreude gu bereiten. Borteigenoffen! Sammelt allerorten Geld und fonStige Gaben und übergebt sie den örtlichen OrganisationsZeitungen, die sich mit den Bezirksleitungen über die Berteilung verständigen werden. Das Zentralkomitee ber Unabhängigen Sozialdemokratischen Bartel Deutschlands .
Beilage zur„ Freiheit"
Es ist selbstverständlich, daß auch die gleiche Kategorie von Arbeiter, die für das Reich tätig find, in gleicher Weise be handelt werden.
Der Münchener Attentatsprozeß.
Donnerstag 11. Dezember 1919
betrieben beschäftigten Lohnempfängern, die Kriegs teil- schreibt, schildert die Vorgänge von damals: Die Tribüne wat nehmer waren, die ganze Beschaffungsbeihilfe gezahlt wer außenordentlich start bejest. Allgemein fiel es auf, daß die den sollte, foweit fie am 3. September in Arbeit gestanden haben. Diplomatentribüne mit Leuten bejest war, die ich als weifel. werden. Soweit es sich um die übrig bleibenden 2 Prozent han- Berhandlungen fich verzögert, entstand im Saal Unruhe, Sch Die Ausführungsbestimmungen sollen in diesem Sinne ergänzt afte Elemente ansprechen mußte. Als der Beginn der dele, foll in Notfällen besonders geholfen werden können. unterhielt mich gerade mit einigen auswärtigen Berichterstattern, als ein Golbat zu mir trat und mich fragte, ob ich von den Diese Entschließung des Finanzministeriums ist zu begrüßen. Neuesten Nachrichten" fei. Er überreichte mir dann ein zer unser Bertreter im Staatshaushaltsausschuß, Genoffe Leid, splittertes und blutbefedtes Opernglas und erklärte mir, daß ftellte den Umfall des Finanzministers mit Genugtuung feft, ob es dem soeben eräoffenen Ministerpräsidenten Eisner ges wohl die Begründung für den Umfall eher in der sehr gereizten hörte. Das war für mich sofort das Signal sofort an das Teles Stimmung der Arbeiter zu suchen sein dürfte, die auch den phon au eilen und mich mit meiner Redaktion in Verbindung zu Rechtssogialisten nicht unbekannt geblieben ist. Es bleiben immer eben, da ich mir fagte, daß angesichts diefer die Herne och die Arbeiter ausgefchloffen, die in Bergivertsbetrieben sprecherbindungen sehr bald geperrt würben. Als ich wieber arbeiten, die angeblich im Lohn die Bulage erhalten hätten. in den Saal zurüdfehrte, fprach gerade der Alterspräsident Jäger ein Bedauern über das Attenta! cus. Dann trat eine einstündige Bause ein. Nach der Wiedereröffnung der Sigung wollte Auer eine kurze Erklärung zum Tod Eisners abgeben. Er hatte faum einige Worte gesprochen, als ein Mann in grauem Mantel mit einem breitfrempigen put auf dem Kopf durch einen Seiten eingang im Saal erschien, vor die Minifterbant trat und zwei Schüsse auf Auer abgab. Der Generalstabsoffizier Major Gahreis trat dem Mörder enigegen. Er umfaßte ihn und es Die Beschaffungsbeihilfe für Staatsarbeiter. München , den 10. Dezember. Tam toischen beiden zu einem Ringen, während dessen Gahreis In der geftrigen Nachmittagsfibung wurde als erster Beuge niedergeschossen wurde. Am Saaleingang, der durch einen Vor Am 2. Oktober hat die preußische Landesversammlung be- ber revolutionäre Arbeiterrat Baldus vernommen. Er gab an, hang berbedt war, stand während dieser Beit ein zweiter Mann, fchloffen, Beamten und Lohnempfängern eine Beschaffungsbei- Lindner war bereits, als er in das Arbeiterratszimmer trat, in ebenfalls mit grauem Mantel und Hut auf dem Kopf und hielt hilfe zu gewähren. Diefer Beschluß erfolgte, nachdem für die im größter Aufregung gewesen. Innerhalb 10 Minuten steigerte den Vorhang empor, offenbar, damit der Mörder schnell ent Reichsdienst Tätigen eine gleiche Entschließung vorausgegangen fich feine Erregung derart, daß ihm Wasser aus dem Munde lief. weichen fonnte. Dieser ging auch noch nach dem Gingang zus war. Als Bedingung für den Bezug dieser Beihilfe war eine Da haben wir ben Sanftall", sagte er, ba stedt fein anderer rüd und verschwand auf Augenblide hinter dem Vorhang P15Beschäftigungsdauer von 6 Monaten vorgesehen. Nur wer am bahinter als Auer, ber Jubas". Lindner befand sich in einem lich sprang er wieber bervor und gab blindlings noch zwei bis Zustande, den man als To II w ut bezeichnet. Bert. Dr. Sauter: drei Schüsse ab. Dann ging der Täter hinaus. Jm Saal herrschte, 8. September 6 Monate im staatlichen Dienst oder Arbeit war, haben Sie die Meinung, daß das Attentat gegen Auer auch ohne ungeheure Aufregung und es wurde auch noch geschossen. Im war berechtigt, diese Beihilfe zu erhalten. Diese Bestimmung bas Attentat auf Eisner möglich gewesen wäre?" Beuge: Nein. gangen fielen noch etwa 8 bis 10 Edrüſſe, es können aber auc hat viel Härten mit fich gebracht. Die Beamten erhielten die In einem großen Teil der Arbeiterschaft bestand eine Antipathie mehr gewesen sein. Nach Besprechung mit meinen Kollegen Zuwendung ohne weiteres, die Arbeiter, die nach dem 8. Märs gegen Auer. Bert. Dr. Sauter: Ist im revolutionären Arbeiter. fam ich zu der Ueberzeugung, daß nach der Beschreibung der eingetreten waren, gingen leer aus. Das löfte starle Misstimmung tat irgend ein Beschluß gefaßt worden, daß Minister aus dem Wege Anführer das revolutionäre Arbeiterratsmitglied Hagemeister bei den Arbeitern aus, die ausfielen. Unsere Genoffen in der geräumt werden sollten? 8euge: Nein, ich mußte sonst davon tvar.( agemeister ift ingoischen wegen Hodberrates in einer anderen Sache su 10 Jahren Feftung verurteilt torden.) Spä preußischen Landesversammlung suchten Abhilfe zu schaffen. Sie wiffen. stellten ben Antrag, die Beschaffungsbeihilfe auch denen zu ge ter traf ich im dritten Stod bes Gebäudes den Angeklagten Lind ner in Begleitung von zwei bis brei Beuten. Zu den tatenlos währen, die weniger als 6 Monate Beschäftigungszeit im Staatsumberstehenden Soldaten fagte ich darauf, das fei ja der Täters betriebe hinter sich haben, mit der Maßgabe, daß nach Monaten der auf Auer, Defel und Gareis geschoffen habe. Die jungen, abwärts geftaffelt werden sollte. Im Staatshaushaltsausschus, dem sehr läffig gefleideten Golbaten erflärten mit jedoch, da greifen der Antrag überwiesen wurde, standen unsere Genoffen mit ihrem wir nicht ein, das hat schon so fein müssen. Nach der ganzen Antrag allein. Der Finanzminister erklärte, er verfüge über Art des Auftretens schienen mir diese Leute gar feine Soldaten leinerlei Mittel, um die Kosten zu decken, die die Annahme des des polizeilichen Erkennungsdienstes, stellt fest, daß drei Kugeln fam deshalb gu ber Meinung, diese Soldaten feien gar nicht Der Zeuge Regierungsaffeffor Dr. Tenner, der Borfigende au sein, sondern nur in Uniformen geftedt worden zu sein. Antrages mit sich brächten, es feien 30 Millionen; und veranlagte von der Tribüne in den Saal gefeuert worden sind. Sämtliche zum Schuge des Bandtages da, sondern zu ganz anderen Zweden. bie Mitglieder des Staatshaushaltsausschusses, unsern Antrag fünf Rugeln, die in der Hand des Gerichtes sich befinden, stammen Auf Befragen des Verteidigers schildert der Zeuge eingehend und rundweg abzulehnen; auch die Rechtssozialisten stimmten gegen aus einer Fabrit mit Demonstrationen, wie Bindner in gebudter Haltung um die den Antrag, der nur die Stimmen unserer beiden Bertreter erDer nächste Zeuge aufcher war Mitglied des revolutio- Minifterbant herumging und sich dann seitwärts zu drücken suchte. hielt. Diese Ablehnung unseres Antrages hat natürlich böses nären Arbeiterrates. Er sagt aus: Ich bin am 21. Februar Bindner habe gerufen: Das gilt euch allen, das ist die Nache Blut gemacht und die Staatsarbeitet haben allenthalben ent- nach der Ermordung Eisners mit befannten in den Land- des Proletariatta!" Ichieden Stellung genommen. Die Meinung der Arbeiter tam in tag gegangen. Einzelne Soldaten jagten uns: Raus fommt Es werden dann eine Angah Landtagsabgeordneter, Jour bielen Eingaben an die Landesversammlung zum Ausdrud. Gs niemand mehr. es wird alles massatriert. Nur Mitglieder nalisten und Landtageboten über diese Vorgänge bernommen. des Bauernbundes dürfen heraus. Drei Wochen später traf ich In der weiteren Beugenbernehmung befundet der Sachver wurde darauf hingewiesen, daß fehr viele Arbeiter, bevor sie benden Seuzen Zuttner auf der Straßenbahn. Ich fragte ihn, tänbige Profeffor Adolf Schmidt, daß die Aussage bes Dienst als Staatsarbeiter antraten, im Kriege waren, und es sei wicht ihre Schuld, wenn sie nicht früher eingestellt worden feien. 6 es richtig fei, daß Lindner es gewefen, der auf Auer geschoffen Beugen Rebatteur Stundel fich völlig mit der Aussage der Pflege habe. Butiner jagte, ja, das ist Lindner getvejen. Bori.: schwester des Majors v. Gareis bedt. Kunkels Aussage werde Dazu tommer diejenigen aus der Gefangenschaft und den Stimmt es, daß Zuttner es Ihnen gejagt hat, wir waren alle auch durch den Befund der Sektion bestätigt. Bagaretten. Ueber Eingaben folcher Art verhandelte am Diens broben auf der Galerie? Beuge: Ja, das stimmt. Ich Zeuge Rechtsprattifant Gutmann hat der Sigung tag abend der Staatshaushaltsausschuß. Es wurde erneut an mödte noch betonen, daß ich im revolutionären Arbeiterrat heftig von einer Tribüne beigewohnt. Er sagt aus: Als ich in den Land geregt, ob es nicht doch möglich sei, den Arbeitern, die Kriegs- angegriffen worden bin, weil ich zur Vernunft ermahnt habe. tan tam, hörte ich von Golbaten: Die Abgeordneten werden er teilnehmer waren, aber feine 6 Monate in Arbeit sind, bie rich Mühsam hat mir einmal erklärt: Am nächsten Tage schoffen, besonders aber die van der schwarzen Volkspartei." Ich Beschaffungsbeihilfe zu gewähren. geht etwas los, dann sind Sie der evite, der dran glauben muß. fab, wie von der refervierten Tribüne jemand in den Saal Bor: of Beuge, erinnern Sie fich wirklich genau, daß Luttner hinunterschoß, nachdem Lindner zwei Schnüffe abgegeben hatte. Die Sitzung dauert fort. hnen gesagt hat, begemeister habe geschossen?- 8euge: Das gans bestimmt richtig
Darauf erklärte der Finansminister Dr. Sidefum: Es miffe In allen Fällen eine Grenze gezogen bleiben, die natürlich immer gewiffe Härten mit fich bringe, die sich nicht ganz vermeiden laffen. Run hätten Feststellungen ergeben, daß die Arbeiter, die von der Beschaffungsbeihilfe in Breußen ausgeschloffen worden feien, 18 Prozent betragen. Bon diesen Arbeitern in Staatsbetrieben feien 98 Prozent Striegs teilnehmer. Es wäre augue geben, daß es für diese Arbeiter, die nicht dafür könnten, daß fie die Starrenzzeit nicht hätten durchmachen können. Es müsse diesen Beuten entgegengelommen werden. Wenn er seinerzeit bei Be ratung unseres Antrages die finanzielle Unmöglichkeit dargetan habe, so stände er heute freier da, weil das Reich die für bie Beamten entstandenen Roften übernehme. Für Breußen blieben nur die Kosten für die den Arbeitern zugewendeten Beihilfen übrig. Den Wünschen der Bittsteller soll nun insofern Rech nung getragen werden, als den noch nicht 6 Monate in Staats
55)
Aus dem Manuskript übertragen von Germania 8ur Miten IV.
nommen.
Schließlich.
Regierungsdirektor its fagt aus: Am Mordtage find auf einmal fünf bis sechs Leute auf mich losgestürzt. Der erste pacte mich am Stragen und rief: Bluthund, heute müssen alle hin, Du Bluthund!" nicht in meinem Munde, Bindner: Einen solchen Ausdruck führe ich überhaupt
ift
--
Hierauf wird der Zeuge Luttner, der borber schon vernom men tourbe, noch mal vorgerufen. Er stellt alles in Abrede und will die Affäre nur von Augenzeugen gehört haben. Er sei am Mordhage überhaupt nicht im Landtage getvesen. Der Staatsantvalt beantragt dennoch die Verhaftung Buttners toegen Berdacht des Meineides.
2. Verhandlungstag.
Der demokratische Landtagsabgeordnete Boffetretär Ra Ib3 opf hat auch den Eindrud eines Komplotts von der Sache gehabt. Dafür sprach die außerordentliche Befehung der Tribüne mit rebolutionären Arbeiterratsmitgliedern und die, während der Kat von dort erschallenden guruje: Hoch das Proletariat!" und ähnliches. Der folgende Zeuge, Runel, der für die Münchener Neuesten Nachrichten die Landtagsstimmungsbilder
Breußische Landesversammlung.
Universitäten. Technischer Unterricht. Geftern wurde über den Kultusetat weiter beraten. Der Zen trumsmann aufcher stellte sich vor das Haus und schoß un verfroren die Schuld am Zusammenbruch dem moralischen Rieber gange infolge der Absage an das Christentum zu. Das Evans gelium stellte er über den Reichsgedanten. Die christliche Weltans schauung müsse an den Universitäten mehr Eingang finden und, alles in allem genommen, müsse möglichst wenig am bestehenden Buftande geändert werden.
Minister aenisch wandte fich gegen den reaktionären Geist an den Hochschulen und gegen die akademischen Sonder
"
V.
tumgen stand. Wenn ich zurückblicke, scheint mir, die deut- Führer, der seine Sache versteht, so läßt man sich gerne von ichen Kriegsherren hätten meinem Geist eine Falle gestellt ihm belehren. Ich weiß, daß dies aus meinem Munde ihr Einfluß hätte bis nach Amerika herübergereicht, mid tomisch flingen muß, doch habe ich gelernt, die Disziplin zu gezwungen, jo au denken, wie es ihnen paßtel Vielleicht lieben. Emil lachte, ein furzes nervöses Lachen.„ Unser bin ich nun ins andere Extrem übergegangen- ich miß- Seer nimmt die Sache ernst und versteht sich darauf. Seit traue allem, was deutsch ist. Mein Vater beschuldigte mich dreieinhalb Jahren wird in Europa gekämpft; die Alliierten deffen gestern abend; er fang ein altes deutsches Lied:" Wo haben ihre besten Leute herübergeschickt, um uns zu lehren ste fritten eine Weile schweigend dahin; Jimmie ver- man fiegt, da laß dich rubig nieder, böse Menschen haben und wir arbeiten, als ob der Teufel hinter uns wäre." Inchte, diese neuen Ideen in sich zu verarbeiten. Sie waren feine Lieder," und ich sagte, die Nation, die dies verkündet, ihm neu; nicht, daß er fie nicht schon öfter gehört hätte, both fei die gleiche, die fingend in Belgien einmarschiert sei!" Es war höchst merkwürdig, derlei Dinge von Emil Teufel!" rief Jimmie. Er fonnte sich vorstellen, wie Forsters Lippen zu hören. Jimmie vermochte es kaum zu hatte er fie noch nie aus dem Munde eines Deutschen ver Wie stellt sich Ihr Bater dazu?" fragte er der alte Sermann Forster diesen Ausspruch aufgefaffen, feine Füße fuchten in einer fortgleitenden Welt nadj nommen hat. Halt und Stüße. Die sozialistische Bewegung wird verDer junge Teppichzeichner lächelte etwas traurig. Er führt, von den Militaristen überredet! Er wagte nicht, „ Er ist der Gleide geblieben, und bas erfdvert alles fehr: es foftet Mühe, Streitigkeiten auszuweichen. Er ist meint, es fomme daher, weil ich die Uniform angezogen biejen Gedanken auszusprechen, meinte nur äußerst vorsich alt, nue been wollen ihm nicht recht einleuchten. Dabei habe. Do chverfolgten mich diese Gedanken schon seit lan - tig:" Fürchten Sie nicht, daß wir uns alluzu febr an das fein Bater gem, und trieben mich plöglich zum Entschluß. Ich wurde Nämpfen, an die Disziplin gewöhnen werden? Vielleicht sollte er der Erste sein, der derartiges begreift war einer der alten Revolutionäre, wurde in Dresden ins für dienstuntauglich erklärt, mußte mich so oder so ent- wollen die Geldjäde uns überliften?" " Ich weiß, auch ich habe daran gedacht, zweifellos Gefängnis geworfen. Sie wissen wohl nicht viel von der fließen. Ich beschloß zu kämpfen, und meldete mich sofort. " Emil fchtvieg einen Augenblick, schaute fragend auf den werden sie es versuchen, verlangen aus diesem Grunde dis deutschen Geschichte?" Freund: Und Sie?" allgemeine Dienstpflicht. Wir werden die Blutofraten be Nein," entgegnete Jimmie. Jimmie gehörte natürlich zu jenen, die jeder Musterung fämpfen müffen, müssen es jetzt schon tun, um klar zu " In jenen Lagen fämpften die Deutschen um die Frei. heit," fie wurden von den Truppen besiegt, die echten Stevo- fchen auswichen, zu den verhaßten Drückebergern. Sonst machen, weshalb wir in den Krieg ziehen. Wir müssen lutionäre in die Berbannung gefchidt; etliche famen noch bätte er es Emil mitgeteilt und beide hätten gelacht; dies allem Bolle vor Augen halten, daß es der 3wveď dieses Amerika , darunter auch mein Großbater. Die Kinder diefer war aber ein Emil in Khaki, ein patriotischer Emil, man Strieges ist, der ganzen Welt die Demokratie zu bringen. Berbannten jedoch haben das Unrecht vergessen, das den wird gut daran tun, ein wenig mißtrauisch zu fein. Sie ist dieser Gedanke einmal im Volkshirn fest, so haben Eltern angetan worden war- fie bliden sentimental auf haben mich noch nicht; ich bin nicht mehr gar so überzeugt, die Imperialisten das Spiel verloren." ein Deutschland zurüd, das mur in Erzählungen und Liedern doch bin ich noch lange nicht bereit, Soldat zu werden, fönnte existiert eine Art Weihnachtsbaum- Deutschland. Sie es nicht ertragen, wenn man so mit mir herumfommanwissen nichts von dem heutigen Deutschland , dem Deutsch bierte, wie der Sterl es mit euch tut." land der Eisen- und Kohlenkönige, das in fich alle Graufam feit des Feudalismus mit moderner Bulänglichkeit und 23iffenschaft vereinigt- das Raubtier mit dem Gehirn
eines Ingenieurs."
auf,
In Gedanken verfinken, strebten fie weiter. Plöglich brauch Emil aus:„ Dieler Krieg ist für mich eine Offen- fand. barung gewefen, die furchtbarste, die man sich vorstellen
Emil lachte:" Ich will doch etwas lernen. Braucht er denn so zu schimpfen?"
„ Das gehört dazu! Etört niemanden. Er peitscht uns und deffen bedürfen wir."
Dies tam Jimmie jo neu bor, daß er feine Antwort
Wenn euch das gelingt, dann natürlich..." begann Jimmie zögernd.
Wir tun es jetzt schon!", rief Emil ,, tun es tagtägli Denken Sie bloß an de Streit in Leesville." Welchen Streif?"
" Wußten Sie nicht, daß es einen neuerlichen Ausstand in der Empirefabrik gegeben bat?" Nein."
„ Die Arbeiter traten in Ausstand, die Regierung fandte Geben Sie," fuhr der andere fort, wenn man wirklich eine Schiedsrichterfommission und zwang beide Teile zum fann. Es ist, als liebte man eine Frau und müßte zusehen, fämpfen will, nimmt man alles in den Kauf; es ist ganz nachgeben. Sie wurden mit dem alten Granitch fertig, er wie sie verrüdt, wie sie zu einem wilden Zier wird. Denn merkwürbig, wie sich die Gefühle verändern. Man stellt hat den Achtstundentag eingeführt und erkennt die Gurer audy ich glaubte an das Weihnachtsbaum- Deutschland, liebte fich vor, daß man sich dem Feind gegenüber befindet, weiß, schaft an."
, verteidigte es, fonnte nicht glauben, was in den Bei- daß der Erfolg von der Disziplin abhängt, Hat man einen
Fortsetzung folgt)