Initiative ergriffe.
Ohne weitere Debatte wird der Etat bewilligt.
nehmigt wird.
welche den Reichstag seit 23 Jahren beschäftigt. Viel einfacher würdigkeit der Berichte überhaupt auf unserer Seite berechtigt Interesse der Unternehmer. Dagegen müssen wir uns ente aber wäre es, wenn in dieser Frage die Regierung selbst die sein. Die Fabrikinspektoren müssen so vermehrt werden, daß es schieden verwahren. Die Fabritinspektoren sind nicht Beamte nicht mehr vorkommen kann, daß ein Arbeiter, welcher 15 Jahre zur Schutze der Unternehmer. Aber dieses System ſtimmt trefflich Es folgt der Gtat für den Reichskanzler und die Fabrikinspektor tennen lernte. In Breußen hat man gar teine geseges zu ungunsten der Sozialdemokraten, mit der parteiischen lang in einer Fabrit gearbeitet hat, überhaupt niemals den überein mit der in Sachsen beliebten Auslegung des Vereins. Reichskanzlei, welcher ohne Diskussion unverändert ge kontrolle, wie viel Revisionen vorgenommen werden. In Sachsen pandhabung aller Gesetze in derselben Richtung; da kann man sich sind 54 p& t. der Betriebe revidirt worden, das ist immerhin denn auch nicht wundern, daß Beamte wie der genannte so Zum Etat des Reichsamts des Innern, fortdauernde schon besser. Wie viel Revisionen stattgefunden haben, wird in energisch in Schutz genommen werden. Herrn v. Kendell rathe Ausgaben, Kapitel 7, Besoldung, Titel 1, Staatssekretär" 50 000 allen Berichten gesagt, wie viel Betriebe ich, seine Bestrebungen zur Bekämpfung der Trunksucht nicht auf Mark, ergreift das Wort revidirt werden sollten. Es kommt auch nicht so sehr die Arbeiter zu beschränken, sondern auch auszudehnen auf die Abg. Lingens( 3.): Ich möchte auf die ungemein segens- auf die Anzahl der revidirten Betriebe, als auf die darin Kreise, die ihm näher stehen. Erst vor Kurzem hat das reichen Erfolge hinweisen, welche das Fabrikinspektorat in Dester- beschäftigten Arbeiter an, sonst könnte ein Fabrikinspektor sehr Deutsche Wochenblatt" auf die in den Kreiſen der Universitäts . reich gezeitigt hat. Dort find fast alle Streits durch das schlich viel kleine Werkstätten besuchen, wo die Revision schnell beendigt studenten verbreitete Neigung zu unmäßigem Trinken sehr abtende Eingreifen der Fabrikinspektoren verhindert worden. Die ist, aber nicht die großen Fabriten mit einer Masse von ArBerichte unserer Fabrikinspe ktoren konstatiren leider an zahl- beitern. In Sachsen sind merkwürdiger Weise 1887 weit mehr Graf Hohenthal: Der Gewerberath dient nicht allein dem reichen Stellen eine Zunahme der Frauen- und Kinderarbeit. Betriebe unter das Fabrikgesetz gestellt gewesen als 1888 und 89, Unternehmer und nicht allein den Arbeiter, er dient beiden. Die Abg. von Kendell( R.-P.) fragt, wie weit die Vorbereitun- nämlich 1887 17 173, 1888 12 931, 1889 12 963. Es wurden Vorwürfe gegen Herrn Siebdrat muß ich nochmals als gänzlich gen zum Entwurf eines Geseges gegen die Trunksucht gediehen 1888 eine ganze Anzahl Betriebe bei der Zählung ausgeschlossen, unbegründet zurückweisen. seien. Redner führt an, daß 41 Prozent aller Gefangenen in die doch unter dem Inspektorat stehen müßten, z. B. die unter Abg. Ackermann( dt.): Der Gewerberath Siebdrat ist ein den Gefängnissen und Zuch thäusern aus Trunksüchtigen be- Aussicht der Berginspektion stehenden Betriebe, selbst wenn andere Ghrenmann durch und durch. Warum hat man nicht den ständen; unter den bestraften Verbrechen seien 58 Prozent auf darunter nicht stehende Betriebe damit verbunden werden. geordneten Instanzenweg der Beschwerde gegen den Herrn ant Trunksucht als ihre Wurzel zuri czuführen. 800 Personen kommen Ferner die Steinbrüche, in denen Viele verunglücken und die oft getreten, wenn er so viel Unrechtes gethan hat. Nun sagt jährlich infolge von Trunksucht zu Tode, sei es durch Selbstmord von den Unternehmern fahrlässig betrieben werden. Nament- Herr Bebel noch, die Geseke würden dort überhaupt parteiisch oder durch Unglücksfälle. Diese entsehlich hohen Ziffern zeigen lich ist die Kantinenwirthschaft nirgends größer als dort, aber gehandhabt. Dagegen muß ich die entschiedenste Verwahrung die Dringlichkeit einer gesetzlichen Vorkehrung. Die Erfahrung in darüber verlautet in dem Bericht nichts. Werden die Unter- einlegen.
den Trinkerheilstätten zeigen, daß frische Fälle von Trunksucht nehmer zu sehr von den Fabrikinspektoren belastet, so fon
fällig hingewiesen.
heilbar sind, aber veraltete fast nie. Zehntausende von Kindern ſtruiren sie sich Hausindustrien, die nicht beaufsichtigt Herrn Siebdrat deswegen gram, weil er sich mit ſozial Abg. Hartmann: Die Herren von der äußersten Linken find Laufen in Deutschland herum, behaftet mit dem erblichen Reim werden. Ein Stickereifabrikant hat sechs
der Trunksucht. Der Kampf der privaten Vereine gegen das im Hause aufgestellt und die Stickmaschinen verpachtet; links.) Gie verlangen immerfort Achtung vor dem Gesetz und Laster erreicht wenig Erfolg, so lange er ohne Hilfe des Staates wenn die Sticker nun im Hause Kinder beschäftigten, so ging ihn achten dabei Ihrerseits das Gesetz nur, wenn es Ihnen zu geführt wird, aber desto mehr, wenn der Staat seinen Arm leiht. das garnichts au. Für Zigarrenfabrikanten ist es auch vortheil- Nußen gereicht; sonst freut Sie nichts so sehr, als das Geſelf In Schweden und Norwegen haben wir das erstaunliche Ergebniß, hast, wenn sie Werkstätten hausindustriell als Filialen einrichten. umgehen zu können. Haben Sie nicht auf dem Kongreß in daß der Konsum auf 1/8 seines früheren Betrages zurückgegangen Dann entziehen sie sich der Aussicht, weil sie nicht Fabriken im Wyden das Wort„ gesetzlich" einfach aus Ihrem Programm ist. Dieses Resultat hätte die bloße Privatwirksamkeit niemals Sinne des Gesetzes haben. Das Schlimmste ist auch nicht das, gestrichen?
Auch nach dem Ablauf des Ausnahmegefehes erreicht. Für das Deutsche Reich komme noch die Rücksicht auf was wir in den letzten Berichten erfahren, sondern das, was wir haben Sie es nicht wieder in Ihr Programm aufgenommen, die sozialpolitischen Geseze, namentlich auf das Alters- und In- nicht zu hören bekommen, weil es sich der Aufsicht der Fabrik Mögen doch die Herren Sozialdemokraten, wenn ihnen das validengesetz hinzu. Neich und Bevölkerung haben ein unmittel- inspektoren entzieht. Wenn wir nun in Preußen eine größere fächsische Vereinsgesetz nicht gefällt, einen Antrag auf Ab bares direktes Interesse daran, die Zahl der Trunksüchtigen zu Anzahl von Fabritiuspettoren bekommen wir würden dem änderung einbringen; dann werden wir ja ſehen, was daraus vermindern. Das Reichsamt des Innern hat denn auch schon freudig zustimmen, aber leider haben wir im Abgeordnetenhaus wird. Die Kritik des Herrn Wurm an den Berichten der vielfache Korrespondenzen mit den Bundesstaaten geführt. Die nichts zu sagen, so müssen auch deren Befugnisse ganz ent- Fabrikinspektoren steht auf sehr schwachen Füßen; er hat auch Presse sprach in den letzten Tagen davon, daß ein Gesetz dem schieden erweitert werden. Es kommt auch auf die Person an und nicht in einem einzigen Falle die Behauptung aufgestellt, daß nächst dem Bundesrath vorgelegt werden wird; wird es dem auf die Qualifikation des Beamten. Reichstage noch in dieser Session zugehen? zwischen einem Fabrikinspektor, wie er sein soll und wie er nicht Abg. Stadthagen ( Soz.) bemerkt dem Vorredner, daß außer Staatssekretär v. Bötticher: Die überwiegende Mehrheit sein soll, bieten der Fabrikinspektor von Dresden und der von den Staatsanwälten selbst kaum ein unabhängig denkender Staats der Regierung hat das Bedürfniß einer gesetzlichen Regelung Baden. Der erstere, der Gewerberath Siebdrat, hat es mit bürger in Deutschland daran zweifle, daß die Behandlung eines anerkannt( hört, hört! rechts). Das Ergebnis der kommissarischen großer Geschicklichkeit verstanden, sich die Sympathieen Angeklagten seitens der Staatsanwaltschaft dann ganz besonders Berathung zwischen meinem Reichsamt und dem Reichsamt des der Arbeiter vollkommen zu verscherzen. Er erklärte. B., Schroff und schneidend sei, wenn es sich um Sozialdemokraten Innern liegt mir augenblicklich vor. Der Gefeßentwurf selbst ist anonyme Aufforderungen zur Revision überhaupt nicht zu berüc handelt. Bekanntlich sei die einzige Person, welche im Deutschen noch nicht ausgearbeitet, aber er wird sehr bald an den Bundes- sichtigen. Der Arbeiter könnte den Muth haben, hervorzutreten. Reiche nicht angeklagt werden könne, auch wenn sie etwas Straf rath gelangen und dort hoffentlich nicht auf Bedenken stoßen. Die Arbeiter haben Muth genug gezeigt, wenn es galt. Aber bares begangen habe, der Staatsanwalt selbst, er müſſe ſich denn Ohne einen bestimmten Zeitpunkt zu bezeichnen, glaube ich, daß ihre Familie elend zu machen wegen kleinlicher Dinge, wo sie selbst antlagen.( Heiterfeit links). es noch gelingen wird, in dieser Session den Entwurf vor doch nur angehört werden und man ihnen höchstens wohlwollende Abg. Singer: Gegen die Amtsführung der Gewerberäthe, zulegen, besonders wenn die Session über Ostern hinaus dauern Berücksichtigung verspricht, so dumm sind die Arbeiter nicht. wenn sie dem Geist der Gesetze entsprechend und unparteiisch geband sollte. Vertrauen zu den Fabrifinspektoren haben sie meistens nicht. habt wird, werden wir nicht das Mindeste einzuwenden haben, ihnen Abg. Wurur( Soz.): Wir sind ebenfalls ganz energische Der Fabrikinspektor von Baden sagt offen, wenn er etwas von vielmehr stets vor Andern Gerechtigkeit widerfahren lassen. Unser Gegner des Trunkes. Die Arbeiter, die dem Trunke huldigen, einem Arbeiter erfahre, seien die Unternehmer sehr empfindlich, Urtheil über Herrn Siebdrat aber beruht auf ganz unerschütte find nicht Sozialdemokraten. Wir können uns aber niemals fähen es für einen Verstoß gegen die Disziplin an und entließen lichen Thatsachen und steht ein für allemal fest. Herr Hartmany herbeilaffen, die unschuldigen Opjer der heutigen Geselschaft das dann den Arbeiter. In Dresden machte ein Arbeiter einer Bronze- bat ganz oberstaatsanwaltlich beduziren wollen, daß, weil wit für noch zu strafen, daß sie sie in diesen Zustand versetzt hat. fabrik von der Gesundheitsschädlichkeit des Betriebes Anzeige, wurde das Wort„ gesetzlich" nicht wieder in unser Programm aug Gerade die Inſpeftorenberichte, besonders der badische, zeigen, wie post hoc entlassen, die Arbeiter sind aber überzeugt, daß es nommen hätten, wir nach wie vor Anhänger der Geſetzlofige die Trunksucht auf dem Boden der schlechten Ernährung der niedrigen propter hoc geschehen sei. Der Gewerberath Siebdrat berichtet seien. Hat denn die konservative Partet das Wort gesetzlich"
der sozialen Lage der Tabaksarbeiter
ein besonders trauriges Bild hiervon. Nicht blos die schlechte weil derfelbe agitatorischer Weise fortwährend Unzufriedenheit anwälte? Doch damit diese diejenigen anklagen, welche mit her in Baden giebt sich heraus, daß der betreffende Arbeiter entlassen worden war, Programm zu betonen. Wozu haben wir denn die Menge Staats Löhnung und Ernährung, auch die ganze Arbeitseintheilung treibt unter den Arbeitern verbreitet hat. Die von ihm gemachten An- gefeßlichen Mitteln vorgehen. Wie die Staatsanwälte bisher
alte bleiben.
ber
Damit schließt die Diskussion. sekretärs wird bewilligt, ebenso der Rest des Kapitels. Das Gehalt des Staats Dienstag 1 Uhr vertagt.
Um 54 Uhr wird die Fortsetzung der Etasberathung auf
Parlamentarisches.
Die Wahlprüfungs- Kommission erklärte in ihrer
den Arbeiter dazu, nervös zu werden und seine Nervosität durch kennt der Gewerberath das agitatorische Verhalten des Arbeiters? ein Alkoholikum zu betäuben, wie das in andern Kreisen auch Die hygienischen Anforderungen dagegen scheint er nicht zu geschieht, nur daß dieser eben zu dem billigen Schnaps greifen fennen. So lange das Unternehmerthum und das Fabrit muß, dessen Konsunt nicht gesunken, sondern gestiegen ist. Die inspektorat sich das Vertrauen der Arbeiter nicht erwerben, werBefugnisse sind leider in den verschiedenen Staaten verschieden. Den wir nicht weiter kommen. Vou manchen Fabrifinspektoren Bu beklagen ist auch, daß die Zahl der Inspektoren zu gering wird ihre Pflicht eigenthümlich aufgefaßt. Der Fabrikinspektor ist. Die Berichte vermeiden es, flarzulegen, wie wenig Unter- von Baden sagt, daß die Unternehmer sehr empfindlich sind, wenn suchungen stattfinden; es wird nicht mitgetheilt, wie viele An- man ihnen Vorhaltungen mache. Viele Maßregeln zum Schuße lagen hätten besucht werden sollen, und wie viele nicht haben der Gesundheit und des Lebens der Arbeiter unterbleiben im Interesse besucht werden können. In vielen Bezirken beschränkte sich der des Geldbeutels der Unternehmer. Ich denke, wir sind so weit geBesuch auf nur wenige Prozente der Anlagen. Da darf es freilich fommen, daß von einer Gleichberechtigung der Arbeiter die Rede nicht wundern, daß der Gewerberath für Hannover , Müller, in seinem sein kann; in dem kaiserlichen Erlaß hat dies doch ausdrücklich gestrigen Sitzung die Wahl des Abgeordneten von Norman Berichte Mittheilungen macht, die den Thatsachen nicht entsprechen. gestanden. Wenn aber die Unternehmer erst nach wiederholten( 7. Stettin ) für giltig. Doch sollen über einzelne Punkte G Er schreibt z. B., daß regelmäßige Nachtarbeit der Frauen nur in Bestrafungen zu bestimmen sind, und wenn die Kinder zu falschen hebungen veranlaßt und wenn sich deren Richtigkeit ergiebt den Zuckerfabriken stattfinde. Dicht vor den Thoren der Stadt Aussagen abgerichtet werden, damit die Fabrikinspektoren nichts Remedur herbeigeführt werden. Die Wahl des Abgeordnete befindet sich aber eine. Wollwäscherei und Kämmerei, in der eine erfahren, so sieht das doch einer Korruption verzweifelt ähnlich. 3angemeister( Gotha ) wurde beanstandet. Bei dieser Wah große Anzahl Arbeiterinnen beschäftigt ist, die auch des Nachts Wenn die Fabrikinspektoren im Interesse der Saisonarbeit, die wurden die Kriegervereine zu Gunsten des deutschfreifinnige arbeiten. Ich nehme seine falsche Notiz dem Gewerberath Müller längst abgeschafft sein tönnte, zahlreiche Ueberstunden erlauben, Kandidaten mobil gemacht. In der Kommission wurde davo garnicht übel, da er nur 5 pet. der Anlagen seines Bezirks zu so muß dieses Institut geändert werden, wenn es segensreich Abstand genommen, in eine prinzipielle Debatte über die Frage besichtigen in der Lage ist. Wenn aber die Berichte von dieser wirken soll. Der Fabrikinspektor von Baden sagt, der Verkehr einzutreten: ob die offizielle Theilnahme der Kriegervereine a Beschaffenheit sind, so wird doch der Zweifel an der Glaub- zwischen den Fabrikinspektoren und den Arbeitern wird nur dann den Wahlkämpfen zulässig sei oder nicht, da diese Frage in vortheilhaft sein, wenn erstere mit organisationsmäßigen Ver: Plenum doch eine sehr eingehende Erörterung finden werde. tretungen der Arbeiter verhandeln fönnen. Was wollen wir anders mit unseren Forderungen von Arbeitskammern und Arbeitsämtern als dies! Die bösen sozialdemokratischen Fachvereine sind gänzlich verpönt. Auf der einen Seite wird den Arbeitern Freiheit gewährleistet, auf der anderen wird sie beschränkt. Erst tirchen den Deputirten des Knappschaftsvereins, daß die Arbeiter, vor drei Tagen erklärte der Bergwerksdirektor France in Obernwelche einem Fachverein angehörten, austreten oder in vierzehn Tagen die Arbeit niederlegen müßten. Hoffentlich wird ihm von Leipzig . In der am 4. Januar abgehaltenen General seiner vorgesetzten Behörde mitgetheilt, daß er seine Befugnisse Bor " Und wenn Du nicht gestehen magst, so muß ich Dir überschritten hat. Zu Fabrikinspektoren dürfen nicht Personen fitzende einen Vereinsbericht und der Kassirer legte Rechnung; eben" die Daumenschrauben anlegen, die sind bei der gemacht werden, die keine Ahnung von den Schmerzen der Ar- Gesammteinnahme. betrug# 337,04 m., die Gesammtausgabe Folter ersten Grabs, und muß Dir Deine kleinen weißen beiter haben. In Preußen will man jetzt die Kesselrevisionen 359,54 M., so daß ein Defizit von 2,50 M. zu decken blieb. Fingerchen quetschen, bis Du den Mund aufthuft und mit dem Fabrikinspektorat verbinden; dazu braucht man geschulte( Verausgabt wurden: für Unterrichtsstunden 61,50 M., für Borg gestehst. Auch kann ich Dir die Schnüre unter dem Beamte, die aber die Arbeiterzustände nicht beurtheilen können. Wenn träge 54 M., für Unterſtüßung an durchreisende Kollegen 96,65 der Mainzer Fabrifinspektor erklärt, die Arbeiter sollten nur die Mart, für Unterhaltung des Arbeitsnachweiſes 12 M., für Ellenbogen oder darüber anlegen und so anziehen, daß Deine Fenster öffnen, um bessere Lust zu haben, so kennt er nicht den ferate 35,75 M., für Zeitungen 20,05 m., für Bücher 14,45 Wi schöne weiße Haut abgeht." Nachtheil der Unmensch!" sagte Agnes, und Unmenschen, die solche um die Zugluft. Die Unternehmer fümmern sich und für Verschiedenes 65,11 M.) Es ward beschlossen, das Defizit
auf seine Weise kund, und wie er es that, war noch abscheulich genug.
"
Gestehe," gröhlte er, gestehe, das' rath' ich Dir." Aber ich habe nichts zu gestehen," sagte Agnes. " So sagen alle Weibsleute," sprach er, denn sie sind verlogen von Haus aus, wie die Inquisiten überhaupt." Agnes zuckte zusammen ob solch roher Auffassung, der Henker aber fuhr fort:
Marter erfunden!"
man
bind' ich Dir über dem Kopf zusammen und am langen fall lints.) Strick zieh' ich Dich auf und ab; der gespickte Hase mit
Korrespondenzen und Parteinachrichten.
bie
haben. In einer Zementfabrik sollte der Besizer eine Einrichtung gestattete indeß die Tellersammlung nicht, worauf die Versamm Oh, Du bist verstockt," sagte er, dann muß ich eben zur Beseitigung des Staubes treffen. Er weigerte sich. Als er lung ihren Unwillen aussprach und beschloß, gegen jenen Beamten die spanischen Stiefeln an Deine zierlichen Füße legen; das aber darauf aufmerksam gemacht wurde, daß dann der Beschwerde zu führen. Darauf nahm die Versammlung ihren un Staub aufgesammelt werden könnte, that er es und hatte gestörten Fortgang und wird Dich schon weniger widerspenstig machen." aus dem Staube einen Ueberschuß von 3000 m. So lange Arbeiterschaft geschlossen. wurde mit einem Hoch auf die So lange Arbeiterschaft geschlossen. Agnes biß die Zähne zusammen. Auf die eingereichte Beschwerde er unter den Interessen der Industrie immer das hielt der Vorsitzende folgendes Schreiben:" „ Ja ja, Du scheinst hart gesotten, Du wirst auch den Interesse des Geldbeutels des Unternehmers versteht, wird Immer schroffer wird der Gegensaz Ihnen im Namen des hiesigen Fachvereins der Schuhmacher- Ge Auf Ihre Eingabe vom 7. Januar 1891, betreffend eine von zweiten Grad mit den spanischen Stiefeln aushalten und man nichts erreichen. wirst nicht gestehen. Da muß ich die peinliche Befragung im zwischen Arbeitgeber und Arbeiter werden. Wenn die Gleichhilfen eingelegte, gegen das in der Versammlung dieses Vereins wie sehr Du Dich auch sträuben wirst, und bekommst die müssen die anderen Organe erst recht darnach streben. In dem Beamten ausgesprochene Verbot der Vornahme einer Tellersamm Schürze der Juquisiten umgebunden; dann streck' ich Dich Bericht ist aber auch davon die Rede, daß der Arbeiter auch lung gerichtete Beschwerde, wird Ihnen hierdurch eröffnet, daß es auf die Leiter mit dem gespickten Hasen. *) Die Händlein ihm das Recht nicht geben, werden wir es uns nehmen.( Bei- des überwachenden Beamten dieser Sammlung entgegengetreten ein Mensch ist und daß er ein Recht hat zu leben. Wenn Sie das Polizeiamt allerdings nicht für richtig erachtet, wenn seitens worden ist, da es sich im vorliegenden Falle nicht um eine Veran seinen hölzernen Stacheln sticht Dir in das zarte Fleisch dem Vorredner, daß die Verminderung der Betriebe daher einer geschlossenen Vereinsversammlung unter den Vereinsmit Deines Rückens und dann wirst Du, wenn ich den Strick fomme, daß u. A. die Steinbrüche nicht mehr als Betriebe ange gliedern zur Deckung eines in der Vereinskaffe vorhandenen De anziehe, Antwort geben auf die Fragen, die Dir gestellt ſehen werden. Er nimmt sodann den Dresdener Gewerberath fizits zu veranstaltende Sammlung gehandelt hat, werden vom Gericht, oder ich muß Dir noch ein brennend gegen die Angriffe des Vorredners in Schuh. Der Gewerberath treffende Beamte ist entsprechend verständigt worden. Stücklein Pech oder Schwefel auf Deine bloße Brust ab- Siebdrat sei ein allseitig als vorzüglich anerkannter Beamter, der tröpfeln lassen, dann magst Du nichts mehr verschweigen. allerdings bei den Herren Sozialdemokraten nicht beliebt set Abg. Bebel: Die Auskunft des Herrn sächsischen BevollAh, sie sind auch Alle zahm geworden beim gespickten mächtigten genügt mir nicht. Man wird sich dem Strom der Zeit, Hasen!" der auf die Ausdehnung der Thätigkeit der Fabrifinspektoren geht, fammlung, von welcher der Korrespondent der Leipziger Beitung", Dies ist die bewußte Arbeiterversammlung bezw. die Teller ( Fortsetzung folgt.) doch auf die Länge nicht entziehen können. Herr Siebdrat hat wie wir schon gemeldet haben, schrieb: sich vor allem dadurch mißliebig gemacht bei allen Arbeitern, nicht *) Der gespickte Hase war eine auf und abgehende, mit blos bei den sozialdemokratischen, daß er den angeblich über überwachende Beamte die Vornahme einer derartigen Tellerfamm Als vor einigen Tagen in einer Arbeiterversammlung der hölzernen oder eisernen Backen besetzte Walze, die an der Leiter triebenen" Ansprüchen der Arbeiter entgegentrat und insbesondere lung untersagt hatte, halfen sich die Anwesenden damit, daß fie angebracht war, wie eine Sprosse, und die dem auf und abge in alle möglichen Verhältnisse der Arbeiterwelt, Lohntämpfe, auf den Vorstandstisch jeder ein für den Vorsitzenden bestimmtes und zwar lediglich im Geldgeschenk zu dessen beliebiger Verwendung niederlegten.
Sächsischer Bevollmächtigter Graf Hohenthal entgegnet staltung einer öffentlichen Sammlung, sondern nur um eine in
30genen Inquifiten den Rücken zerfleischte.
Der be
"
G4