arrangirt vom
Sänger- Festzug
203 Gesangvereine
4 Musik- Kapellen
Bei eintretender Dunkelheit feenhafte Beleuchtung des ganzen Etablissements 2 Riesen Kaffee- Küchen||| Anfang des Konzerts stehen von früh 7 Uhr ab
zur Verfügung.
früh 8 Uhr.
Gesangs- Aufführung nachmittags 3 Uhr.
Musik von der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker.
Sämmtliche Buffets und Bedienung in Händen der Freien Vereinigung der Gastwirthsgehilfen im Interesse ihres Verbandes.
Ausschank von 10 Bier à 15 Pf.
Billets à 20 Pf. sind bei allen Mitgliedern des Bundes, in den mit Plakaten belegten Geschäften und folgenden Vorstandsmitgliedern zu haben: A. Hübner, Steindrucker, Wilhelmstr. 134; 0. Rasche, Zigarrengeschäft, Reichenbergerstr. 160; R. Meyer, Blumengeschäft, Mariannenstr. 2; A. Neumann, Restaurateur, Brunnenstr. 150.
Für schnelle Beförderung nach allen Fahrverbindungen ist Sorge getragen. Fahrplanmässige Züge auf der Vorort-( Lehrter Bahn) und Stadtbahn sind auf den Billets angegeben. Von Spandau ab bis Pichelsdorf: Elektrische Bahn und Dampfer à Tour 10 Pf.. Festprogramme( Lieder- Texte) an allen Eingängen.
17/4]
Der Vorstand.
Achtung, Maurer!
Donnerstag, den 22. Juli, abends 8%, Uhr, in Keller's Lokal, Koppenstr. 29:
Sozialdemokratischer Wahlverein
Danksagung. Für die große Betheiligung und die
im 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Südost). sahlreichen Blumenspenden bei der Be
Dienstag, den 20. d. Mts., abends 8% Uhr:
Außerordentliche
General- Versammlung
im Lokale Urania, Wrangelstr. 10.
Tages Ordnung:
1. Vortrag des Genoffen Massatsch über Klassenkampf. 2. Diskussion. 3. Beschwerde gegen den Vorstand. 4. Vereinsangelegenheiten. 246/11 Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
erdigung meines lieben Mannes und unferes Baters, des Schuhmachers Joseph Adamczak, sagen wir allen Koll. u. Bekannten unsern herzl. Dank. Die trauernden Hinterbliebenen.
Danksagung.
Für die große Betheiligung an der Beerdigung meines lieben, unvergeßlichen Mannes, des Zimmerers
Gustav Manthey,
sage allen Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere den Chefs und Kollegen der Firma Stiebitz & Köpchen, den Genossen des Wahlvereins des 6. Berliner Reichs
Dienstag, den 20. Juli, abends 8½ Uhr,
im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderftr. 42: verein" Nordwacht" für den schönen
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Vortrag über Friedrich Schiller . Referent: Max Kiesel. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Zahlreiches Erscheinen erwartet
246/ 11*
Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiter- Verband.
Zur Beachtung!
T
Die Vertrauensmänner Versammlung für sämmtliche Bezirke 2c. findet in diesent Monat nicht statt. Dienstag, den 26. Juli:
-
Generalversammlung.
Musikinstrumenten- Branche!
Mittwoch, den 21. Juli, bei Cohn( großer Saal), Beuthstraße 20-22. Tagesordnung: 1. Vertheilung des Arbeitsertrages. Referent: D. Sillier. 2. Die gegenwärtige Lage der Musikinstrumenten- Arbeiter. 3. Verstärkungswahl der Kommission. Die Kollegen aus folgenden Werk: stätten sind hierdurch ganz besonders eingeladen: Göke, Groß- Lichterfelde ; Rösner; Görs u. Kallmann; Euterpe. - Jeder Instrumenten- Arbeiter und Arbeiterin hat die Pflicht, zu erscheinen.
Achtung! Rixdorf! Achtung! Holzarbeiter!
aus der Boyenstr. 40 für die reichen Kranzspenden, ferner dem GesangGesang ihren besten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen. Kranzbinderei u. Blumenhandlung von 16439*
Robert Meyer,
No. 2. Mariannenstr. No. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ballsträußchen, Bouquets 2c. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.
Boumenhandlung
P. Abromeit, Bücheritr. 14.
Kränze, Bouquets, Topfgewächse, Guirlanden etc. Billigste( Markthallen-) Preise bei geschmackvoller Ausführung.
Dr.Simmel Moritzplatz,
li.Hausv.Aschinger ( früher Prinzenstr. 91) Spezialarzt f. Hautu.Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4. Bahn- Atelier.
Dienstag, den 20. Juli, abends 8 Uhr, in den Victoria - Sälen: Schmerzlof. Bahnziehen mitt. Cocaïn,
General- Versammlung.
Tages Ordnung:
Künstl. Zähne in tadelloser Aus: führung v. 3 M., Plomben v. 2 M. an. Cloréthyl, Chloroform und Lachgas unter Leitung eines praft. Arztes. Bet Bestellung v. fünstl. Zähnen Zahnziehen, Zahnreinigen umsonst; Ratenzahlung gestattet, Woche 1 M. Guckel, Bausiger Plazz 2, [ 109/2 Elfafferstraße 12, Stegligerstraße 71.
1. Abrechnung vom II. Quartal. 2. Diskussion. 3. Ersatzwahl von drei Mitgliedern der Werkstatt- Kontrollfommission. 4. Verbandsangelegen heiten und Verschiedenes. Die Kollegen werden ersucht, zahlreich zu erscheinen. Mitgliedsbuch legitimirt. Die Ortsverwaltung.
Tages- Ordnung: 1. Die Bedeutung der Arbeitsnachweise. 2. Situationsbericht der Lohnkommission Sonnabend, den 24. 5. M., Karpfenteich- Treptow
über den gegenwärtigen Stand der Bewegung. 3. Wie lange sollen die Streiffarten abgestempelt werden? Kollegen! Die Tagesordnung erfordert die Anwesenheit sämmtlicher Kollegen.
281/13
VI. Wahlkreis!
Achtung!
Achtung!
Des schlechten Wetters wegen findet das Fest am Sonnabend, den 31. Juli, statt. Die Billets behalten Giltigkeit.
Sonnabend, den 31. Juli 1897
im Etablissement ,, Norddeutsche Brauerei"
Chausseestrasse 58
bestehend in
Vokal- u.Instrumental- Konzert
unter Mitwirkung der Arbeiter- Gesangvereine
Die Lohnkommission.
Das wegen Regen nicht abgehaltene Sommerfest findet am bestimmt statt. Programme behalten ihre Giltigkeit.
Das Vergnügungskomitee.
J. A.: Karl Liesack, Waldemarstr. 34, Quergeb. 2 Tr.
РЕУГІЙ
HECH
31836
R.HECHT
Stempel: Fabrik
bon
Robert Hecht,
Berlin S.. Oranienstr. 142, liefert schnell und billig alle Arten Stempel
in bester Ausführung.
Verein d. graph. Arbeiter u. Arbeiterinnen Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der
Deutschlands ( Filiale Berlin I ). Donnerstag, den 22. Juli 1897, abends 8% Uhr:
General- Versammlung
im Lokale des Herrn Hoffmann, Alexanderstr. 27c. Tages Ordnung:
11
1. Geschäftliches. 2. Staffenbericht. 3. Bericht der Siebener- Kommission. 4. Neuwahl des zweiten Vorsitzenden zum Zentralvorstand und eines Re: visors zur Hauptkasse. 5. Bericht der Unterstützungskommission. 6. Bericht von der Arbeitslosen- Unterstützung. Mitgliedsbuch legitimirt. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht 97/19
-
Die Verwaltung.
Bekleidungs- Industrie
( Schneider und Näherinnen aller Branchen, Handschuhmacher, Hut
Wäsche und Kravattenbranche.
Mittwoch, den 21. Juli 1897, abends 8½ 1hr, in Schulz' Festsälen, Neue Königstraße Nr. 7( oberer Saal):
Verlammlung.
Tages Ordnung:
1. Die Bundesraths- Verordnung vom 1. Juli 1897 und ihre Bedeutung für die Wäschebranche. Referent: J. Timm. 2. Diskussion. 3. Vierteljahresbericht. 4. Verschiedenes. 251/10 Die Zahlstelle des Vereins befindet sich bei ergt, Landwehrstr. 1 ( Bigarrengeschäft); daselbst werden auch Mitglieder aufgenommen. Gäste willkommen. Der Vorstand.
Achtung!
Achtung!
Putzer!
Mittwoch, den 21. Juli, abends 5 Uhr, bei Keller, Koppenstr. 29:
Oeffentliche Versammlung
Arbeiter und Arbeiterinnen der Schirmbranche)
Dienstag, den 20. Juli, abends 8 Uhr,
im großen Saale der Armin- Hallen, Rommandantenstr. 20.
Tages Ordnung:
1. Der internationale Arbeiterschutz Kongres in Zürich und seine Bedeutung. Referent: J. Tim m. 2. Stellungnahme und eventuelle Delegirtenwahl. Zu zahlreichem Besuch ladet ein 164/ 8*
Die Fünfer- Kommission.
Grossartige Illumination des Gartens. Fackelpolonaise, Kinderbelustigungen aller Art. Die Kaffeeküche steht den geehrten Damen von 2 Uhr an zur Verfügung.
[ 220/8
Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Jedes Kind erhält eine Stocklaterne gratis. Billets 20 Pf. Anfang 5 Uhr.
Zu zahlreichem Besuch ladet ein Das Komitee.
Volksgarten( früher Weimann)
Badstrasse 56.
Gesundbrunnen.
( Verwaltungsstelle Berlin ). Mittwoch, den 21. Juli, abends 82 Uhr:
Bezirks- Versammlung für den ,, Norden"
( Gesundbrunnen , Wedding , Oranienburger, Nosenthaler, Schön: hauser und Prenzlauer Vorstadt)
im Lokal von Wernau , Schwedterstraße Nr. 23-24. Tages Ordnung:
1. Vortrag der Genossin Frau Ihrer über:
Gefundheitsschädliche Einflüsse in der Metallindustrie.
2. Diskussion.
3. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 122/18
Die Ortsverwaltung.
Achtung, Rabitz- Putzer!
Pankstrasse 25. Mittwoch, den 21. Juli, abends 8 Uhr, Inselstr. 10 bei Stabernack: Sonnabend, den 24. Juli 1897
Versammlung
veranstaltet vont
Gesangverein ,, Zündholz"
( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes)
[ 3185b
bestehend in Konzert, Spezialitäten- Vorstellung, Gesang, Tanz. Anfang 4 Uhr. Billet 30 Pf. Tanz 50 Pf. Das Komitee. Um zahlreichen Besuch bittet
B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts
Tages Ordnung:
Tages Ordnung:
1. Situationsbericht. 2. Neuwahl des Vertrauensmannes. Um zahlreichen Besuch dieser Versammlung ersucht
281/12
Die Lohnkommission der Puter Berlins und Umgegend.
Central- Kranken- und Sterbefasse
( Eingeschriebene Silfstaffe Nr. 8.) Dienstag, den 20. Juli, abends 8 1hr, in Röllig's Festfälen, Rosenthalerstraße 11-12:
Mitglieder- Versammlung
Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg über: Lungenschwindsucht und Lungenheilstätten. Mitgliedsbuch legitimirt.
Die Delegirten sowie der Zentralvorstand der Kasse sind eingeladen. Die Generalversammlung beginnt am Montag, den 19. Juli, vormittags 9 Uhr in obigem Lokal und haben Mitglieder bei Vorzeigen 31716 des Mitgliedsbuches Zutritt. Die Ortsverwaltungen Berlins u. Umgegend. J. A.: R. Arendt.
Achtung! Charlottenburg . Achtung! Große öffentliche Versammlung sämmtlicher Arbeiter u. Arbeiterinnen der Alt- Wäschereien und chemischen Waschanstalten Charlottenburgs
am Donnerstag, den 22. Juli 1897, abends 82 Uhr, im Lokale des Herrn Leder, Rückert und Bismarckstraßen- Ecke Nr. 74. Tages Ordnung:
1. Vortrag über: Wie stellen sich die in Alt- Wäschereien und chemischen Waschanstalten beschäftigten Personen zu einer Organisation? Referentin: Frau Emma Schulz. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 252/1 1/7
1. Die Lohnbewegung der Maurer und wie stellen wir uns zu der selben? 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. NB. Neue Mitglieder werden aufgenommen. Kollegen als Gäste haben Zutritt, Die Lokalverwaltung.
Achtung! Friedrichsberg! Achtung!
Dienstag, den 20. Juli, abends 82 Uhr,
im Lokale des Herrn Gürsch, Frankfurter Allee No. 174:
Mitglieder- Versammlung des Arbeiter- Bildungsvereins.
sozialistischer Führer, Laffalle, Mary 2c. in Cigarrenspigen, Pfeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten, Bildern u. dgl., sowie jebe Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Preisfurant.) Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen G. Wagner über 14/10 Zahn- Klinik Bähne 2. Teilzahlung 1 M. die Woche. Ursachen der Verbrechen. 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimirt. Der Vorstand.
Grieser, Grüner Weg 29, II.[ 2584b*
Der Einberufer.
Brauerei- Ausschank der Brauerei Stralau Oeconomie: Birkholz& Mittag. Jeden Sonntag und Donnerstag: Theater- und Spezialiäten- Vorstellung. Garten- Konzert der 20 Mann starken Hauskapelle.
Im Saale : Grosser Ball bei gänzlich freiem Entree. Sport- und Ruderboote in gr. Auswahl stehen zur Verfügung. Kaffeeküche v. 2-7 Uhr. Volksbelustigungen jeder Art. 145 2 verdeckte Kegelbahnen. Gute Biere, ausgezeichnete Küche zu soliden Preisen. Birkholz& Mittag.