Einzelbild herunterladen
 

Mr. 167.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements-Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 Mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Gonntagss Nummer mit illustrirter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Posts Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Gingetragen in der Post- Zeitungs­Preisliste für 1897 unter Mr. 7437. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich aufer Montags.

Vorwärts

Berliner Dolksblatt.

14. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition tst an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis> Uhr vormittags geöffnet.

Kernsprecher: Hmt I, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".

Bentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Die Nationalitätenkämpfe in Oefferreich.

Man schreibt uns:

Mittwoch, den 21. Juli 1897.

"

Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.

-

längst Josef II. todt war und seine Pläne von seinen Nach- auch wirthschaftlich unabhängig zu werden von Ländern, für folgern zum theil gänzlich aufgegeben waren, zum theil die sie blos Opfer gebracht haben. Mit der staatsrechtlichen ohne fein Talent und ohne seine Energie heimlich weiter Unabhängigkeit bekämen die Länder der böhmischen Krone betrieben wurden. Bis in die 70 er Jahre unseres Jahr ähnlich wie die der ungarischen, eine selbständige Zentral­Desterreich ist das klassische Land der Nationalitäten hunderts wurden die mittleren und höheren Stellen bei verwaltung und das unbeschränkte Recht, alle Beamtenstellen fämpfe. Enthält es auch nicht so viele Nationalitäten wie Aemtern und Gerichten fast ausschließlich von Deutschen besetzt. in ihrem Sinne zu besetzen und so dieselben ausschließlich für bas russische Reich unserer Tage oder die Weltstaaten des Diese Bureaukratie war reaktionär, fie unterdrückte mit Brutalität die Söhne der eigenen Bourgeoisie zu referviren. Die Deutschen Alterthums, das Perferreich, die Monarchie Alexanders des jede selbständige Regung des Volkes, auch der Deutschen . Denn find blos vorläufig gegen die wirthschaftlichen Vortheile des Großen oder das Römerreich, so haben dagegen die der Abstammung nach zwar deutsch, war sie ihrer Gesinnung, ihrem böhmischen Staatsrechts", weil ihnen die zentralistische Staats­Nationalitätenkämpfe in Desterreich eine viel längere Ge- Interesse nach österreichisch, d. h. gouvernemental. Es bildete form größere Vortheile bietet, sie werden diese Gegnerschaft in schichte, eine viel interessantere Entwickelung, sie sind troß sich ein dem Volke völlig entfremdeter Kastengeist der Beamten - dem Augenblicke opfern, wo die höhere Bureaukratie und aller scharfen, ja blutigen Aufeinanderstöße viel näher ihrer familien. dies wird in absehbarer Zeit der Fall sein, nicht mehr wie Echlichtung, als etwa die infolge des mangelnden öffentlichen Und als die Windischgrät, Schwarzenberg, Stadion, Bach früher, ausschließlich und jetzt noch vornehmlich deutsch sein Lebens blos im Geheimen sich äußernden, von der Re- die Revolution von 1848/49 mit Hilfe der Truppen des Zaren wird, sondern die Beamtenstellen in den Zentralämtern nicht gierung brutal niedergedrückten nationalen Rivalitäten Nikolaus I. und der Kroaten niedergeworfen hatten, begann blos theoretisch, sondern schon praktisch allen Nationalitäten im Barenreiche. In den staatlichen, durch Eroberungspolitik ver- eine verbiffene, kleinliche, gehässige Reaktion, enge ver- zugänglich sein werden. Auch die deutsche Bourgeoisie wird einigten Bölfergemischen im Alterthume hatten die Nationalitäten fnüpft mit rücksichtslosen, gewaltsamen, selbst militärische bald die Vortheile des böhmischen Staatsrechtes einsehen.... fragen wohl in ihren Anfängen existirt, aber zur Entwickelung Intervention nicht scheuenden Germanisirungsmaßregeln. Heute freilich stehen sich äußerlich Czechen und Deutsche schroffer tamen sie nicht. Freilich ist die Nationalitätenfrage nicht so Während man die wahren Verfechter des Deutschthums denn je gegenüber, faktisch freilich ist alles dem Ausgleiche modern, wie manche Schriftsteller meinen, die sie als eine erst ins Eyil trieb, standrechtlich erschoß, oder in feuchten unter näher gerückt denn je. Und wenn es sich um wirthschaftliche im 19. Jahrhunderte aufgetauchte Frage behandeln. irdischen Kasematten langsam mordete, unterdrückte die gleiche Vortheile der Länder der böhmischen Krone im österreichischen Auf dem Gebiete des Stammlandes des österreichisch- ungari Bureaukratie im Namen des Deutschthums jede Regung der Abgeordnetenhause gehandelt hat, haben die nationalen Erb­schen Reiches und in den nach Osten und Westen angrenzenden nichtdeutschen Nationalitäten. feinde schon bisher geschlossen zusammengestimmt gegen die Gefilden wurden die Entscheidungsschlachten geschlagen, denen Ohne die Deutschen zu gewinnen, verfeindete sich die Interessen der rein deutschen, armen Alpenländer, so z. B. Europa die Möglichkeit der Entwickelung zu seiner gegenwärtigen Regierung mit allen Nationalitäten. Die neuere Politit 1882 bei der Neuvertheilung der Grundsteuer- Hauptſumme! eigenartigen Kultur verdankt. Diese Schlachten gegen Avaren, war zu Ende der Reaktionsepoche unter Belcredi Blos Mittel zum Zweck ist den Czechen der Widerstand Magyaren und zuletzt noch die mit dem Entsage von( 1865) so verfahren, daß das Ansehen Desterreichs gegen jede Feftigung des Staatsverbandes, gegen jede gesetzliche Wien ( 1683) beginnende Rückweisung der nach dem in der Auswärtigen Politik schwer litt. Allgemein wurde Regelung der Sprache der obersten Reichsbehörden( Staats­ Westen Europa's lüfternen Türken entschieden, daß die angenommen, daß ein Krieg den Verfall Desterreichs infolge sprache). indogermanische Race und ihre Kultur und nicht ugrisch aufständischer Bewegungen im Innern zur Folge haben würde. Die deutschen Bourgeois hingegen meinen ein An­finnisch- türkische Nationalitäten heute in Europa , Amerika , Aus jener Zeit rührt das vor dem deutschen Kriege recht auf die besten und meisten Beamtenstellen für Afrika , Australien und einem großen Theile Asiens herrschen. gesprochene Wort Napoleons III: Croyez vous, que je ihre Söhne zu haben, sie wollen deshalb für den Dieser vorgeschobene Posten des Deutschthums, diese m'allie a un cadavre"( Glauben Sie etwa, daß ich mich mit Verkehr zwischen den Behörden und als Amtssprache Stätten, wo das Nationalepos der Deutschen , das Nibelungen einem Leichnam verbünde). Die schnellen Erfolge der Preußen der Zentralbehörden die deutsche Sprache gänzlich fest­lieb, erstanden ist, die Gegenden, ans deren Dialekten die ließen die von Klapka geplante aufständische Bewegung der gelegt wissen, und dann möchten sie für so viele Aemter jezige deutsche Schriftsprache sich bildete, waren Ende des Ungarn nicht zur Entwickelung kommen." Der preußische und Gerichte als möglich die deutsche Sprache als ausschließ­13. Jahrhunderts in Gefahr, in den Machtbereich der czechisch Generalmajor" tam mit seiner in Neiße gesammelten liche Amtssprache gesichert wissen. Sie sind auch gegen nationalen Dynastie der Premysliden zu kommen. Die ungarischen Legion nicht ins Gefecht, aber aber trotzdem jede Schwächung der Zentralgewalt, gegen alle weiteren Schlacht auf dem Marchfelde( 1278) entschied ( 1278) entschied durch hatte durch hatte der Sieg Preußens und seines Verbündeten föderalistischen Experimente, weil durch dieselben das praktische den Sieg der aus der Schweiz stammenden Habs- unter Führung des deutschen Nationalheros" Bismarck Bedürfniß nach der deutschen Amtssprache die Zahl der für burger für den deutschen Charakter der Lande Ober- der germanisirenden Politik Desterreichs den Todesstoß ge- sie zu reservirenden Stellen vermindert wurde. und Nieder- Desterreich, Steiermark , Kärnthen, Kärnthen, Krain , geben. Die Länder der ungarischen Krone( Ungarn , Siebens In Böhmen wird die Entscheidung der österreichischen Tyrol. Von Krain , Südsteiermark, Südtyrol und einigen bürgen, Kroatien , Kroatien , Slavonien und die Militärgrenze ) Nationalitätenkämpfe fallen. Ist dort die Auseinandersehung Gemeinden Kärnthens abgefehen, hat sich der teutsche Charakter wurden von der österrreichischen Zentral Regierung voll zwischen Deutschen und Czechen vollzogen, so wird die Regelung dieser Provinzen bis zum heutigen Tage erhalten. Wirthschaft- ständig selbständig und unabhängig, der Kaiser von Defter dieser Fragen in Mähren und Schlesien keinen weiteren Schwierig. liche Intereffen, die nach einem Donaureiche drängten und die reich ließ sich als König von Ungarn krönen und beschwor die feiten begegnen. In Böhmen liegen aber, ähnlich wie in den zielbewußte Hauspolitik der Habsburger schufen das jetzige ungarische Verfassung, die deutschen Beamten wurden ver zwei Nachbarländern) die Verhältnisse folgendermaßen: Auf österreichisch- ungarische Reich. Seit dem Jahre 1526 sind die trieben, die deutschen Lehranstalten magyarifirt, über zwei eine Gesammtbevölkerung von 5 804 065( im Jahre 1890) wesentlichen Theile dieses Ländergebietes unter der Herrschaft Millionen Deutsche der Entnationalisirung preisgegeben. In tamen 2 159 011 Deutsche und 3 644 188 Czechen. einer Dynastie geblieben ohne zu einer Einheitlichkeit zu ver- Galizien erhielten die Polen die volle Autonomie, die ihre Unter den 219 Gerichtssprengeln, welche in Böhmen be­schmelzen. Die Verfassungsgeschichte dieses Staatsgebildes und herrschende Klasse, die Schlachzizen nicht nur zur Unter- stehen, befinden sich 90 territorial zusammenhängende Bezirke, die allzu stark divergirenden wirthschaftlichen Interessen der drückung der Nuthenen im Kronlande, sondern auch zur in welchen die deutsche Bevölkerung die Mehrheit besitzt. Ju einzelnen Landestheile erklären im wesentlichen diese Thatsache. weitesten politischen, sozialen und wirthschaftlichen Aus- 15 dieser Bezirke befinden sich mehr oder weniger czechische Bis in die zweite Hälfte des vorigen Jahr bentung ihres im Wiener Parlamente meist ausschlag- Gemeinden, und diese Bezirke können als deutsch - gemischte be­hunderts war Desterreich blos gceint durch die gebenden Einflusses benützt. zeichnet werden. Dagegen weisen 75 deutsche Bezirke kein ein­Personalunion der Dynastie. Die einzelnen Landes­So einfach und verhältnißmäßig leicht die polnische und ziges czechisches Dorf auf, bilden also thatsächlich ein ge­theile hatten ihre Selbständigkeit bewahrt, sie wurden ungarische Frage einer, freilich auch nur vorläufigen Regelung schlossenes deutsches Sprachgebiet. Umgekehrt befindet sich in nach sehr verschiedenen Grundsäßen regiert, sie verschmolzen entgegengeführt wurden, so schwierig wurde die Beilegung der 129 Bezirken die czechische Bevölkerung in der Mehrheit und nicht in einander. Die Habsburger waren Könige von Nationalitätenkämpfe in Böhmen , Mähren , Schlesien . Im bilden 104 Bezirfe ein reines czechisches Sprachgebiet, in welchem Böhmen und Ungarn , Erzherzöge von Desterrreich, Mark Süden ist eine Schlichtung der Nationalitätenkämpfe zum sich keine deutsche Gemeinde befindet. Jn 25 überwiegend grafen von Mähren , gefürstete Grafen von Tyrol, Görz und Theil herbeigeführt, zum Theil angebahnt. Die völlige Selbst- czechischen Bezirken zählen die Deutschen zusammenhängende Ge­Gradiska, Herzöge von Steiermark , Kärnthen 2c. 2c. ge- verwaltung von Welschtyrol wird in furzer Zeit zugestanden meinden in größerer oder geringerer Anzahl. Es stellt sich blieben. Erst in unserem Jahrhundert, als Franz II. die deutsche werden, die Slovenen haben die Verwaltung Krains in ihre daher die ethnographische Gruppirung nach der gegenwärtigen Kaiserkrone niederlegte und damit den Verlust des Einflusses Hände gebracht und in Südsteiermark in Bezug auf Echul, Eintheilung sehr einfach so heraus: in Deutschland zum Ausdruck brachte, als auch die vorder- Amts- und Gerichtssprache wesentlich alles erreicht, was sic österreichischen Besitzungen in Süddeutschland verloren gegangen fordern können, die bleibenden Differenzpunkte lokaler Natur waren, ergab sich auch die Nothwendigkeit gegen die napoleonische dürfen, wenn auch hierüber viel Lungenkraft angewandt Eroberungspolitik, die Kräfte zusammenzufassen; damals erst ward, nicht überschätzt werden. Aber nach der Richtung erhielten die Länder den Begriff des Reiches mit dem Gesammt bleiben die nationalen Beschwerden der Südslaven be- In 72 deutschen zusammenhängenden Bezirken beträgt der namen: Raiserthum Desterreich( 1804). deutungsvoll, weil ihnen eine nationale Organisation Prozentsatz der Czechen nicht mehr als 1,15 pt. Maria Theresia , ihr Sohn Josef II. und beider Kanzler zu grunde liegt, weil sie Ausdruck finden in einer parlamen Der Vorschläge, die Nationalitätenfrage in Böhmen zu Fürst Kannik wollten, nachdem erst unter Maria Theresia's tarischen Vertretung und weil dieser die Tendenz innewohnt, lösen, sind vicle. So wird vorgeschlagen, Böhmen in eine Bater eine einheitliche Erbordnung für alle habsburgischen bei allen nationalen Fragen mit den Czechen zu gehen, in große Anzahl rein nationaler verhältnißmäßig fleiner Ber­Länder geschaffen war, auch eine einheitliche Verwaltung des ge- allen staatsrechtlichen Fragen fich auf die Seite des Föderalis- waltungs Bezirke zu theilen und in dieser der Nationalität sammiten Ländergebietes durchführen. Maria Theresia wagte mus gegen den Zentralismus zu schlagen und endlich weil die der Bevölkerung entsprechend die Verwaltungen zu regeln in es noch nicht ihre zentralistische Politik auf Ungarn , die nationale Gesinnung der Geistlichkeit ihre Belohnung findet in den übrig bleibenden gemischt sprachigen Bezirken soll jeder italienischen und belgischen Landestheile auszudehnen. Frei der Förderung der flerifalen Politik durch fast alle parlamen in seiner Sprache Recht zc. finden. Der frühere czechische Ab­von den Rücksichten auf das historisch Gewordene und für die tarischen Vertreter der Südslaven. geordnete Professor Masaryk schlug vor, daß alle Aemter Anhänglichkeit des Adels au die alten Zustände wollte Der nationale Kampf in Desterreich konzentrirt sich heute und Gerichte doppelsprachig sein sollten, d. h. daß in jedem Joseph II. die Königreiche und Länder" in ein ein- im wesentlichen auf die nationalen Differenzen zwischen Amte und Gerichte Beamte säßen, die beide Sprachen heitlich geleitetes und zentralisirtes Staatswesen umformen. Czechen und Deutschen , in den Ländern Böhmen , währen, beherrschen. Nach diesem Vorschlage wäre ein großer Theil Die Sonderverfassungen der Provinzen wurden beseitigt, die und Schlesien . Dieser Kampf ist aber nicht blos ein nationaler, des Beamten und Richter blos verpflichtet eine Landessprache feudalständische Mitregierung und Einwirkung der Provinzial- er ist gleichzeitig ein staatsrechtlicher auf wirthschaftlicher zu sprechen.

1 deutsches

1 czechisches

Sprachgebiet mit 75 Bezirken

104

"

"

"

1 deutsch - gemischtes

15

"

"

1 czechisch- gemischtes

25

"

H

Landtage wurden außer fraft gesetzt, eine gleichmäßige, einheit Unterlage. Die staatsrechtlichen Wünsche der Czechen aller Graf Badeni hat aber keinen dieser Vorschläge acceptirt, lich ausgeübte Verwaltung durch Beamte, die von der Krone Richtungen werden dadurch nicht aus der Welt geschafft, daß er hat ohne die Deutschen zu befragen, ohne den gesetzlichen allein abhingen, eingesetzt. Das Ziel war, die Monarchie wirth- die österreichische liberale Presse Scherze über die aller Wahr Vorbedingungen zu entsprechen, einen der Wünsche der Jung­schaftlich, politisch und militärisch zu stärken, in ihre innere und scheinlichkeit nach gefälschte Königinhofer Handschrift, die ur- czechen erfüllt, wonach alle Beamte in Böhmen und Mähren äußere Politit Einheitlichkeit zu bringen. Die Kräftigung der kundliche Grundlage des czechischen Staatsrechts, macht. Die beide Ländersprachen beherrschen müssen, wonach jede Eingabe deutschen Elemente, die Schaffung deutscher Kolonien in Länder der böhmischen Krone " find von Niederösterreich ab- an ein Gericht oder ein Verwaltungsamt in der Sprache er Galizien und Ungarn , die Erklärung der deutschen Sprache gesehen die aktivsten Provinzen des ganzen Reiches, von ihren ledigt und verhandelt werden muß, in der sie eingereicht zur Reichssprache waren blos Mittel zum Zwecke, sie Steuerüberschüssen leben die passiven Provinzen Galizien , die wurde. Dies ist für die Czechen, welche mit dem Deutschen ließen aber in allen Nationen den Gegensatz zu den Deutschen Bukowina, Dalmatien , Krain 2c., die Kosten der Zentral- eine Weltsprache mit einer ungeheuren Literatu erlernen, welche erstarten oder erweckten ihn; die Opposition gegen die verwaltung tragen im wesentlichen die Länder der böhmischen diese Sprache auch fast ausnamslos beherrschen, kein Hinderniß Zentralregierung, jedes Streben nach Selbstverwaltung, nach Krone und Niederösterreich . Ist es da erstaunlich, daß Böhmen für die Beamtenkarriere, desto mehr für die Deutschen , selbständiger Entwickelung der Nationalitäten kam zum Ausdrucke Mähren und Schlesien , Länder, die nicht die Vortheile Nieder­

in Gegnerschaft, Feindschaft und Haß gegen alles Deutsche . Desterreichs als Sitz der Zentralbehörden haben, in irgend*) In Mähren bilden die Czechen 70,3 pCt., in Schlesien 22 pCt., Und diesen Haß verstanden sich die Deutschen zu bewahren, als einer Form das Interesse kundgeben, staatsrechtlich und damit wozu noch hier 30,2 pet. Polen kommen.