Dentimer Holzarbeiter- Verband

Berwaltungsstelle Berlin.

Bureau: Berlin GD. 16, Rungestraße 30. Fernsprecher: Amt Moritzplatz Nr. 10 623 und 3578.

Mitglieder- u. Branchenverfammlungen.

( Bersammlungen, die im Mitteilungsblatt nicht mehr

Aufnahme fanden).

" 1

Bodenleger und Bohner: Montag, den 5 Januar 1920, abends 6 Uhr, im Verbandshaus", Rungestr. 30( Arbeits­lofensaal). Tagesordnung: 1. Die augenblickliche Situation in der Bodentegerbranche. 2. Branchenangelegenheiten. Mujifinitrumentenarbeiter: Dienstag, den 6. Jannar , abends 5 Uhr, bei liem", Hasenheide Nr. 13/15. Tagesordnung: 1. Kampsbedingungen und Erfolgsmöglich= feiten unter dem Reichetatif und bei örtlichen Verein­barungen. 2. Anträge zu den Tarifverhandlungen und zur allgemeinen Branchentonferenz. 3. Wie erreichen wir bei dem ablehnenden Standpunkt der Unternehmer zeit­gemäge Teuerungszulagen.

Piano- Mechanifarbeiter und-Arbeiterinnen: Donners­tag, den 8. Januar, abends 5 Uhr, in der Schulaula der Realschule Dresdener Str. 113. Tagesordnung: Was haben wir jetzt zu tun, nachdem die Piano- Mechanit­Fabrikanten weitere Berhandlungen über Tenerungszulagen abgelehnt haben?

Tischler, Bezirk Charlottenburg : Sonntag, den 11. Januar 1920, vormittags 10 Uhr, im, Boltshaus", Chariotten­burg, Rosinenstr. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommission. 2. Neuwahl der Kontrolltommusion. 2. Bezirksangelegen= heiten. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen der Mit­glieder ist unbedingt notwendig.

Film- und Theatertischler: Sonntag, den 11. Januar 1920, vormittags 9 Uhr, Arbeitslosenjaal, Rungestr. 80. Das Erichemen sämtlicher Kollegen ist notwendig.

Bertrauensmännerversammlungen.

Maschinenarbeiter, Bezirk SO, Neukölln, Treptow und Brit: Mittwoch, den 7. Januar 1920, 4 Uhr nach= mittags, im Reichenberger Hof", Reichenberger Str. 147. Maschinenarbeiter, Bezirk Norden, Charlottenburg und Bioabit: Mittwoch, den 7. Januar 1920, nachmittags 4. Uhr, bei Nemich, Swinemünder Straße 51. Maschinenarbeiter. Bezirk Weißensee: Donnerstag, den 8. Januar 1920, bei Maiche, Berliner Allee 251. Maschinenarbeiter. Bezirk SW: Mittwoch, den 7. Januar 1920, nad mittags 4 Uhr, bei hönow , Hagelsberger Str. 6. Maschinenarbeiter, Besirf Often: Donnerstag, den 8. Januar 1920, nadimittags 4% Uhr, bei Nawroli, Gr. Frankfurter Str. 16.

Schneidemüller, Vertrauensmänner:

Sonntag, den 11. Januar, vormittags 9 Uhr, bei Hellmuth, Görliger Straße, Ede Sorauer Straße.

Tagesordnung in allen Maschinenarbeiter- Bersamm­fungen: 1. Bericht der Kommysion. 2. Bericht der Bertrauensleute und Regelung unserer Lohn- und Arbeits­bedingungen. 3. Branchenangelegenheiten, Ausstellung der Kandidaten zur Wahl der Delegierten zur General­ber ammlung.

Seber Betrieb, wo Maschinenarbeiter beschäftigt find, muk bertreten sein!

Die Ortsverwaltung. Deutscher Metallarbeller- Berband

Berwaltungsstelle Berlin N. 54, 2inienftraße 88/85. Geschäftszeit v. vorm. 9 Uhr bis nachm. 4 Uhr. Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Dienstag, den 6. Jaunar 1920, abends 7 Uhr

Versammlung

aller Metallarbeiter der Brauereien Groß- Berlins im Lolal von Böder, Weberstraße 17.

Tagesordnung: 1. Wahl eines Rollegen in die Branchen­tommiion. 2. Berschiedenes.

Zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet.

Die Ortsverwaltung.

Verband der Schneider, Schneiderinnen and Wäschearbeiter Deutschlands Filiale Berlin, Sebastianstraße 37/38 Feinsprecher: Amt Morigplatz 9737.

Achtung!

Achtung!

Kinderkleider- Konfektion!

Kolleginnen, Heim- und Werkstattarbeiterinnen werden ersucht, am Montag, ben 5. Januar 1920, abends 7 1hr, im Büro un eres Berbandes zwecks Beratung eines Zarife für die Branche zu erscheinen. Es ist dringend notwendig, daß die Löhne für die Rinbertitider Näherinnen aufgebessert werden und ersuchen wir beshalb um rege Beteiligung.

Die Branchenleitung.

Deutscher Textilarbeiter- Berband

Filiale Berlin .

Am Donnerstag, den 8. Jannar , abends 7 Uhr, findet

In Voelers Festsälen, Weberstr. 17, eine

Versammlung

ber Färber- und Wäscher- Branche statt. Tagesordnung: 1. Bortrag des Kollegen Feinhals Die tommende Reichskonferens für Färber und Wäscher". 2. Er gänzungswahlen zur Tari toumission. 3. Verschiedenes.

In Anbetracht der äußerst wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Stollegen und jeder Kollegin zu dieser Bersamm Tung zu erscheinen! Gleichzeitig wird um möglichste Pünktlichkeit gebeten! Die Brauchenleitung.

Spezial- Arzt für Geschlechts-, Haut-, Harn-,

Frauenlelden, speziell veraltete hartnäckige Harnleiden. Ausschlag. Salvarsan- Kuren. Urin­sind Blutuntersuchungen. Separates Damenzimmer. Erste und äiteste Heil- Anstalt Löser Spezial- Arzt

Dir.: Löser senior. Dr. Skotti Rosenthaler Straße 69-70, 9-1.4-8, Sonnt. 10-1.

nur

Zühne

von 3 Mk. an

Kronen von 30 Mk. an

echter Friedenskautschuk

Plomben in Gold, Silber und Porzellan. Plattenloserzahnersatz. KeineLuxuspreise.

Umarbeitung schlechtsitzender Gebisse. Reparaturen sofort

Munduntersuchung und Rat kostenlos. Zahnziehen nach altbewährter Methode. Bai Bestellung von Gebissen gratis.

am Rosen­

Zahnuteller Robert, Brunnenstr.4haler Platz.

Sprechstunden: Wochentags v. 9-7, Sonntags v. 9-12.

Nicht in 6-8 Wochen

sondern in 3-5 Tagen werden sämtl. Militär- u. Zivilgarderoben gefärbt. Trauersachen binnen 24 Stunden. Samt- u. Plüschgarderoben werden durch Aufdämpfen wie neu hergestellt. Schnellfärberei u. chem. Reinigungsanstalt Tel.: Amt

Nord- West.

Hansa 1075

( Gatz& Sieg) Fabrik u. Expedit., Gotzkowskystr. 21, Hauptgeschält Gotzkowskystr. 13. II. Geschäft, Möckernstr. 112, III. Geschäft, Schönhauser Allee 176 am Sanefolderplatz. IV. Geschäft. Wilmersdorf . Uhlandstr. 74.

Die beste Unterstützung

der Agitation

ist das Bild

Die illustrierte Wochenschrift der Unabhängigen Sozialdemokratie, die ,, Freie Welt", bringt in jedem Heft Bilder aus dem Leben der Arbeiterschaft, Bilder vom Tage, Bilder aus dem Ausland, Romane, Novellen, Karikaturen, belehrende und unterhaltende Beiträge für Haus und Familie.

Die Freie Welt" Ist die beste Illustrierte Wochenschrift. Die ,, Freie Welt" darf in keiner Familie fehlen. Soeben beginnt ein neuer Jahrgang. Benutzen Sie die Gelegenheit zu einem Probe- Abonnement für das erste Vierteljahr 1920. Füllen Sie anhängenden Bestellzettel aus und senden Sie ihn mit genauer Adresse an Ihren Spediteur oder an die Verlagsgenossenschaft Freiheit e. G. m. b. M., Abteilung Buchhandel, Berlin C. 2, Breite Straße 8-9.

Ausschneiden! Bestellzettel Ausschneiden!

Der Unterzeichnete bestellt hiermit

1 Probe- Abonnement auf die ,, Freie Welt" für das 1. Vierteljahr 1920 Zustellung soll erfolgen durch meinen Spediteur zum Preise von M. 3.90. Direkt vom Verlag unter Kreuzband inkl. Porto M. 4.50. ( Nichtgewünschtes bitte durchzustreichen.)

Name:

Wohnung:

Geschäftszeit 9-5 Uhr.

Hein, Wilde& Co.

Zentrale: Berlin C, Neue Friedrichstr. 21a, Ecke Königstr.

Fernsprecher: Amt Königstadt 161 und 162.

Grösstes Sortimentsgeschäft der Branche.

Zweiggeschäft:

Ecke

Krausenstr. 12, Charlottenstr.

Echtes Wattlerleinen| Samtkragen,

fein und dicht

Eisengarn- Aermelfutter

echt­farbig

5,00

Westenstoffe

( irosse Auswahl

Hänsels Roßhaar. Friedensqualitäten.

Damenfutterstoffe Satin und Selde.

unerreichte Auswahl.

Tressen und Knöpfe für Kostüme. Glühkohlen für Bügeleisen.

Bügelöfen für Koks­

feuerung.

schnellste

| Namen- Etiquetts Anfertigung.

Bügelplatten m. Bücken Bügeleisen

Kragenklötze

Gaserhitzer f. Bügeleis.

Gr. Zuschneidescheren Bügelkiss. sämtl. Croß. Breite Bügelbürsten Klelderbügel Büsten mit verstellbarem Fuss.

Wir bitten davon Kenntnis Verkaufsräume von 9-5 Uhr geöffnet

zu nehmen, daß

unsere

PS Kriegsanleihe wird mit 83% in Zahlung genommen!

Verkauf

sind.

zu sehr billigen Preisen!!!

Plüschmäntel 550, 800, 1050 Kostüme 98, 115, 175 Sportjacken 68, 82, 95 Imprägnierte Seidenmäntel 165, 238, 295 Pelzmäntel 2500, 3400, 4200 Ulster 68, 112, 156

Gummimäntel für Damen u. Herren 118, 168, 225 Kunstseidene Strickjacken 215, 260, 315 Stoffröcke 36, Seidenröcke 83 Kunstseidene Blusen 48

Westmann

1. Geschäft: Berlin W 8, Mohrenstrasse 37 a

2. Geschäft: Berlin NO 18 Gr. Frankfurter Str. 115

Infolge des zellweilig großen Andranges In den ersten Januartagen erbitte

Besuch möglichst vormittags.

Belohnung!

Gegen Rückgabe der im Zuge Groß- Lichterfelde­Ost. II. Klasse zurück­gelassenen schwarzen Aktentasche, Inhalt Ge­schäftspapiere, oder des Inhaltes allein, an die aus den Papieren er­sichtliche Adresse, Friedrichstr.225, werden

Deutscher Transportarbeiter- Verband

Bezirksverwaltung Groß- Berlin

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß folgende Kollegen verstorben sind:

Der Fensterputzer

Franz Schülke

am 31. Dezember 1919 im Alter von 35 Jahren. Die Beerdigung findet am Montag, den 5. d. Mts., nachmittags 12 Uhr von der Leichenhalle des Städtischen Fried­hofes in Buch aus statt.

Der Hausdiener

Wilhelm Schmidt

am 31. Dezember 1919 im Alter von 72 Jahren. Die Beerdigung findet am Dienstag, den 6. d. Mts., nach­mittag 2 Uhr von der ichenhalle des Lichtenberger Gemeindefriedhofes in Marzahn aus statt.

Um rege Beteiligung wird ersucht. Ehre ihrem Andenken!

Die Bezirksverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Ortsverwaltung Berlin, Linienstr. 83.85. Nachruf.

Dem Andenken unserer Kollegen gewidmet. Otto Atzler, Mechaniker, 23. 1. 89, Berlin Georg Eger, Gürtler, 11. 4. 83, Berlin Rudolf Hermann . Klempner, 11. 6. 83, Bremen Paul Hubert, Anschläger, 18. 12. 70, Berlin Fritz Koch. Werkzeugmacher. 18. 10, 97, Berlin Otto Köppen, Schleifer, 19. 9. 83, Berlin Franz Leopold, Maschinenarbeiter, 17. 10 82, Berlin Gustav Nikolaus, Schmied, 23. 10. 85, Graetz Paul Schellhase. Zeugschmied, 3. 5. 81, Kl.- Glienicke Emil Seifert, Helier, 4. 3. 79, Berlin Ehre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die vielen teil­nehmenden Beileids­bezeugungen beim Ab­leben meines Mannes

Anton Bartsch sage hiermit allen Ver­wandten, Freunden und Kollegen meinen herz­lichsten Dank.

Ww. Minna Barisch und Kinder.

Westmanns Trauer- Magazin

Große Auswahl. Billige Preise. 1. Mohrenstraße 37a ( Kolonnaden) II. Gr. Frankf. Str.115

( nahe Andreasstr.) Auswahlsendung. sof. Amt Zentrum 7890. Sonntage geschlossen.

9. Abt. 101. Stadt- Bez. Todesanzeige. Carl Riehn Maurer , Pücklerstr. 15 Gestorben am 1.1. 1920

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 6. 1. 1920, 3 Uhr nachm., auf dem Emmauskirchhof, Hermannstraße, statt.

Rege Beteiligung er­wartet

Die Distriktsleitong.

Danksagung.

Für die vielen Be­weise herzlicher Teil­nahme bei der Beerdi­gung meines Mannes

Paul Schleifring

sage ich allen Teilneh­mern meinen herzlich­sten Dank.

Amalie Schleifring und Tochter.

Vereinskränze, Blumen­binderel feinster Ausführung billig. Blumenhaus Thiedtke Neukölln, Hermannstraße 201. Telephon 1419.

300 M. Belohnung Platin! Linke! Platin! dung des Inhaltes allein Platinazähne nicht 7,- Mark

gegen Nachnahme der Belohnung

Reelles optisches

Spezial- Geschäft

Kostenlose Augenuntersadaing

3.

Spittelm

kt 8-10­

Ecke Kurstra

Fotoapparate

Prismengläser, Objektive kauft, verkauft

Rosenthal Nachfg.. Pappelallee 3.

Achtung! Fuhren jeder Art.Möbeltransportsolide Preise. Prompte Ausführung. Trennert, Palisadenstr. 47 IV Tel. Alex. 5187.

Forderungen übernehm, zur energischen Beitreibung. Auskunft, Ermittelung, Beob­achtung. Große Erfolge. Schäfer& Sleg, Berll. Neuen­

Alte Gebisse, Edelmetalle kauft

Platin- Großhandlung Witwe Emma Linke Berlin, Blücherstr. 40. v.

vormals Robert Linke ( g. 1895) Invalidenstraße. An Alle!!! Kupferleitungen, Spulendraht, Kupferlitzen, Elektromotoren

Isolierrohr,

sowie sämtliche

Dynamodrähta

Installationsmaterialien

kauft zu höchsten Tagespreisen

A.Meigners, Alexanderstr. 30.

Telefon: Alexander 2174.

,, Plasigo- Ankauf"

zahlt horrende Preise für

Platin, Silber, Gold

Lutherstraße 21.­

Schnell

Färberei

Chem. Reinigung ELLI KLOSE

burger Straße la. Telephon: färbt wieder in 4-8 Tagen

Moritzplatz 5435.

Tätowierung

entfernt sicher, oft genügt eine Sitzung. C. Weissert, kosmet. Institut. Invalidenstr. 147, Sprechst. 10-12 u. 4-8 Uhr.

Zahn- Praxis

Emil Söhnde! Berlin N, Elsasser Str. 25. Bitte genau auf Hausnummer zu achten. Anfertigung von künstlichen Zähnen, Piomben. Zahnziehen. Spezialität:

Goldkronen und Goldbrücken, Erfinder. Patentbureau, Packscher, Gertraudtenstr. 15.

Zentrum 7000.

Gratis

sende ich Ihnen Prospekt über medizinisch anerkannte hygie­nische Bedarfsartikel. Alweco- Versand, Abt. D, Charlottenburg 4.

Ihr neuer Maßanzug. garantiert Friedensqualität, allerbeste Verarbeitung, kostet konkurrenzlos 550 Mark in­folge enorm billiger Stoff­einkäufe meiner Engros­abteilung. Bestellungen 9-7 in meinem Musterlager Dircksen­straße 25, gegenüber Bahn­hof Alexanderplatz . Artur Rus, Vät. Maßschneiderei. gegrün­det 1892

alle Militär- und Zivilgarderoben. Sammet- und Plüschsachen werden sauber und billigst in 24 Stunden gedämpit. Trauersachen binnen 48 Stunden! Hauptgeschäft: Charlottenstr. 76. 2.- 8. Geschäft Charlottenburg , Kleiststr. 34. Schöneberg , Hauptstraße 10. Wilmersdorf, Wilhelmsaue 131. Friedenau, Rueinstraße 39, Spandau . Havelstraße 16. SW., Heimstr. 24. N., Stolpische Fernsprecher: Zentrum 4955.

Strale 10.

Zähne

Reinigen 1 Mark Kronen 30 Mark Dentist Johne, Grünauer Str. 10. Täglich nur 2-7 sachm.:: Sonntags 9-1. Selt Jahren fachtätig. Stets zufriedene Patienten.

Polnisch , Russisch, Englisch , Französisch, Spanisch, Deutsch- Kurse für Ausländer. Handelskurse, Rechnen, Schreiben, Korrespondenz deutsche und polnische Stenographie, Maschineschreiben, kaufm. und landwirtschaftl. Buchführung, Deutsch .

Kaufmännische Privatschule von Paul Kowalski

Köpenicker Straße 143, am Schlesischen Bahnhof .

Gardinen

Herzig, Dresdener Straße 124'

Hochbahnstation Kottbuser Tor das offeriert abgepaßte Schalgardinen Fenster für 26 Mk.. Künstlergarnituren( drei­teilig), guter weicher Tüll von 50 bis 75 Mark und darüber. Ein Besuch ist lohnend.