inneren Ueberlegenheit entgegentreten, wie Georg Ledebour | Interesse des gesamten Erdieils. Die Einsicht, daß man famte Summe Set Wiedergutmachung, die Deutschland gehalten es gelan hat, konnte den Prozeß, der ihn zehmet.ern id in einem fehlerhaften Zirkel bewegt, wenn man Deutscy jei nach dem Friedensvertrag von Versailles zu bezahlen, febald follie, zu einem Triumph der Revolution, an einer Werbe- land zugrunde gehen läßt und gleichzeitig von ihm unge- wie möglich festgescht werde. Der Oberste Rat glaubt, daß tätte für die Ideen der Unabhängigen Sozialdemokratie heure Entschädigungssummen erwartet, ist so naheliegend, Deutschland in die Lage verfest werden müsse, die not. machen. Und nur ein bis zur Verwegenheit Tapferer, nur baß jemand, der seinen Verstand sprechen läßt, an ihr wendigen Lebensmittel und Mohitoffe zu erhalten, einer, der, unbefümmert um persönliche Gefahr jedem miß- Idlechterdings nicht vorübergehen kann, und wenn die herr- und, wenn dies nach der Ansicht der Wiedergutmachungs. handelten Weibe auf der Straße beispringt, und defson un idhenden Slaffen in Frankreich sich ihr immer noch ver- fommission notwendig sei, müffe es berechtigt sein, eine n beugfames Rechtsempfinden ihn zum beredten Amwalt aller idhließen, so liegt des eben daran, daß fie gar zu sehr unter leihe im Auslande aufzunehmen. Der Oberste Nat sei Abercingekommen, gewisse Leitfäge aufzustellen, um die wirtschaft. unterdrückten fremden Volkssplitter im wilhelminischen der Herrschaft des Gefühls stehen. Neich machte, nur ein solcher fonnte sich in diesem Prozen Sie leben im Siegesrausch, sie machen sich und dem tischen Schwierigkeiten Europas zu vermindern. Zum Schlusse heißt es: Der Oberste Rat sei entschlossen, im Sie stolze Richtschnur setzen:„ Ich fühle mich verpflichtet, als Belfe weiß, daß der Boche alles bezahlen werde und wagen Borkämpfer des revolutionären Sozialismus meine Vertei nicht offen auszusprechen, daß er, wie die Dinge liegen, tat- gemeinsamen Interesse Deutschlands und feiner Gläubiger bie digung so zu gestalten, daß daraus unserer Bewegung der fäshlich nicht bezahlen kann, und daß, wenn Europa Deutsch Deutschland auferlegten 3ahlungsfristen auszuwählen, und größtmögliche Nuken enwächſt.. Welche Wirkungen land berjaulen läßt, Frankreich den schwersten Leiden ent- er habe beschlossen, von seinen Delegierten bei der Wiedergut machungskommission zu verlangen, daß sie Deutschland von der mein Auftreten vor Gericht auf den Ausgang des Prozesses gegengeht. baben wird, kommt für mich gegenüber dem höheren Zweck der Förderung unserer großen Sache überhaupt nicht in Der Bericht über diesen Prozeß gehört als eines der wichtigsten Dokume e der Revolution in jede Arbeitervereinsbibliothek-die proletarische Jugend fann hier lernen,
Betracht."
Dazu aber kommt noch ein anderes. Das Berständnis Verlängerung dieser Fristen in Renntnis jesen und es fragen, für die Situation würde bei den Franzosen größer sein, ob es damit einverstanden sei, wie dies im Briefe vom 15. Juni wenn sie nicht nach wie vor von dem stärksten Weißtrauen 1919 ausgesprochen sei, daß sobald wie möglich auf der Grundlage ber Zahlungsmöglichkeit die Gesamtsumme feft negen die deutsche Politik erfüllt wären. Gerade in diesen gesezt werde, die Deutschland als Entschädigung zu bezahlen habe. Tagen sucht der„ Temps" in einer Auseinandersehung mit der Deutschen Allgemeinen Beitung"
was Hingabe an die große Sache der Arbeitertiasse, was diefes Mißtrauen zu begründen. Das deutsche Regierungs. Die Häscher der ungarischen Realtion.
Opferbereitschaft für die Revolution ist.
Wir grüßen den jugendfrischen, greisen Sturmgesellen. Und wir hoffen, daß das deutsche und das internationale Broletariat die Dantesschuld, die sie an ihn hat, in vielen fontmenden Jahren noch größer und größer werben sieht.
Die Rellungsaltion.
"
-
blatt hatte Franfreich aufgefordert, das demokratische Re aime bei uns als eine Friedensgarantie zu betrachten und Versuch zur Entführung Bela Kuns. saran allgeateine Erörterungen über die wirtschaftliche und H. N. Wien , 6. März. politische Notwendigkeit eines Busammenstehens der beiden Seute nacht schlichen sich mehrere angeblich, ungarische Offi Vänder gefnüpft. Der„ Temps" stimmt den Schlußfolgerungen zu, aber er bestreitet die Voraussetzung, daß das alere an das städtische Krankenhaus in Toderau, in welchem in Deutschland herrschende System tatsächlich eine Bürgschaji i Vela Kun befindet, heran und versuchten den Wächter zu für den Frieden bedeute, und er beruft sich dabei auf einen nächst mit Gewalt, dann. durch ein größeres Geldgefd; ent bazu zu bewegen, daß er sich entferne. Die ungarischen Offiziere wollten so unverdächtigen Zeugen wie Scheidemann . Die Nachricht, daß der Oberste Rat in London neue Er zitiert einen Artikel, in dem der rechtssozialistische Bela Kun mit Gewalt entführen. Der Nachtwächter holte Nichtlinien für die wirtschaftspolitische Behandlung Mittel- Führer vor furzem auf die Gefahren aufmerfiam gemacht fofort Gendarmerie zur Hilfe. Doch es gelang den Offizieren, europos, will fogen in erster Linie Deutschlands , aufgestellt hat, die durch das Treiben der reaktionären Dijiziere in der im Auto zu entkommen. Die Neue Freie Presse" schreibt dazu: Das Vorgehen der habe, that alenthalben das größte Aussehen erregt und viel Reichswehr heraufbeschworen werden und er erhebt dez wei fach wird sie bereits als der Anfang der Revision des Ver- teren Bedenken gegen die vom Reichswehrministerium vcr- ungarischen Offiziere widerspricht dem Völkerrecht, und es ist failler Bertrages begrüßt. Wir tun aber jedenfalls guttetene Forderung nach einer Vergrößerung der Armee höchste Zeit, daß diese Einbrüche aufhören. Sie bieten nur die daram, fühles Blut ga bewahren und uns vorläufig feinen über den durch den Versailler Vertrag zugestandenen Fuß Möglichkeiten zu neuen Swiftigkeiten, und Oesterreichs Wunsch ist ensschweifenden Hoffnungen hinzugeben, denn bei dem, was hinaus. Es liege ein Widerspruch darin, daß man auf der es, in Frieden und Freundschaft mit Ungarn zu leben. Dieje bisher in die Deffentlichkeit gelangt ist, handelt es sich nur einen Seite erfläre. Deutschland müsse in der Lage sein unverantwortlichen Gewalttätigteiten bürfen nicht forts um einen Entwurf, und wir wissen noch nicht, welde militärisch sich der Bolichewifi zu erwehren, anderericite arlent werben, well sonst das Berhältnis zu Ungarn darunice Menderungen er, besonders unter dem Einfluß Frankreichs , aber die größte Neigung zeige, mit der Sowjetregierung leiden müßte. Bela Run ist von der österreichischen Regierung int bis zur amtlichen Bekanntgabe des Programms, noch er zu Friede und Freundschaft zu gelangen. fahren wird. Der Temps" überschäßt ohne Zweifel die Bedürfnisse ranfenhaus interniert. Das Auslieferungsbegehren der Im Mittelpunft des Projekts, so wie es bisher vorliegt, der maßgebenden Stellen in Deutschland , eine Annäherung ingarischen Reaktionäre hat Oesterreich abgelehnt, und fteben die Gewährung einer größeren Menge von Rohan Rußland zu suchen, aber im übrigen hat er durchaus recht mm senden die Schlächter von Budapest Sendlinge aus, die #offen für die deutsche Industrie und die Deutschland . zu mit seiner Behauptung, daß der Friedensville Deutschlands fich des gehaßten Führers der ungarischen Stäte republik be erteilende Erlaubnis zur Aufnahme einer An- feineswegs so feft steht, wie es die balbamtliche Presse mächtigen sollen, um ihn lebendig oder als Leiche- ant leibe von 30 bis 40 milliarden in den alliierten Glauben machen möchte. Er kennt die nationalistische Agi- den Senfer Horthy abzuliefern. Und diefer Mann empfiehlt und den neutralen Ländern. Bon diesem Betrage sollen tation, er kennt die Tendenzen der Offiziere, er weiß, daß sich und feine Spießpefellen der Welt in einem Aufruf ale elta 12 Milliarden für die Anschaffung von Lebensmitteln die Noste- Stegierung nicht die Kraft, ja nicht einmal den Siiter der christlichen Moral, der Toleranz und Ge und Rohmaterialien vertrandt werden, während der Nest Willen besitzt, dieser gefährlichen Agitation einen einiger- rechtigkeit. für die Begleichung der Wiedergutmachungsforderungen der maßen entschlossenen Widerstand entgegenzusetzen und wenn Alliierten bestimmt sei. Daß sowohl vom Standpunkt der iebt die alldeutiche Preise die Kandidatur Hindenburgs für Die bürgerliche Bresse gegen 3eitungsverbote. Berlin , 6. März. deutschen wie der Ententewirtschaft aus eine Rettungsation dieser Art notwendig und wünschenswert wäre, ist Zur Frage der Beitungsverbote und Inhaftierung von Ne nicht zu streiten, aber die regierenden Kreise in Paris begen Tebafte Bedenken gegen den Blan. Sie befürchten die Wie Es ist dringend erforderlich, daß wir uns im Bufam- bakteuren bat der Vorstand des Reichsverbandes der Deutschen dererstarfung des Nachbarn und sie beanspruchen außerdem menhang mit der Aussprache über die Möglichkeiten einer Breffe auf seiner Essener Tagung nachfolgende Entschließung ge auch auf alle Mittel, die ihm zugeführt werden, eine erste Befferung unferer internationalen wirtschaftlichen Bage faßt: Der Vorstand des Reichsverbandes der Deutschen Breffe ere Sypother Erhält Deutschland eine Anleihe, so soll sie in wieder einmal flar machen, von welcher Seite die Butun hebt schärfften Einspruch gegen die Art, wie in lester. Seit bie allereriter Reihe zur Abdeckung feiner Berbindlichkeiten on Deutschlands em meisten bedroht wird. Geslissentlich wird ehefreiheit durch Verbote von Zeitungen oder Inhaftfehung von Frankreich benutzt werden. Cb das Land zugrunde geht, es ja häufig so dargestellt, als ob es der Sozialismus sei, Rebatteuren vergewaltigt worden ist. Er verurteilt grundsäglic ist eine Angelegenheit von untergeordneter Bedeutung, und den die Entente fürchte, und der sie doron hindere, uns Beitungsverbote, da durch sie die Angehörigen der Bresse schlechter die Erkenntnis, daß bier ein europäisches und nicht ein deut- irgendwelche Zugeständnisse zu machen. Schon ihre Bereitgestellt werden als andere Staatsbürger, die nur für begangene sches Problem vorliegt, will bei den Fronzosen nicht recht willigkeit, mit dem Bochewismus zu paktieren, beweist die strafbare Handlungen und nur auf Grund gefeßlicher Bestime Inrichtigkeit dieser Behauptung. Was sie mit Sorge er. füllt, ist einzig und allein die Reaktion, und gerade die Kreise, die vorgeben, Deutschland wieder emporrichten und feinem Namen wieder einen guten lang verschaffen 3 wollen, sind in Wahrheit seine Zerstörer und feine Totengräber.
Buß faffen.
Even bringt Barthon, einer von denen, die gem Ministerpräsident werden möchten, einen Antrag in der Deputiertenfommer ein, der die Regierung zur rücksichtslosen Durchführung des Friedensvertrages auffordert, und es ist sehr wohl möglich, daß dieser Borstoß auf die endgiltige Faffung der neuen Richtlinien nicht ohne Wirkung bleibt. Man wehrt sich nach Kräften gegen das, was man
en Bosten des Reichspräsidenten proflantiert, so werden wir sehen, wie diese Nachricht das Mißtrauen in Paris nod weiter erhöhen wird.
mungen bestraft werden können. Jedenfalls aber verlangt per Borstand des Reichsverbandes der Deutschen Preffe, daß Zeitun gen bor einem Verbot gehört werden und daß eine besondere richterliche Instanz geschaffen wird, an die eine gemaßregelte Beitung wegen eines Verbots appellieren fann. Vor dieser Instanz müßten auf Wunsch der Betroffenen Vertreter des Reichsverbandes der Deutschen Presse gutachtlich gehört werben.
開
ta
Stap
Len
hem
die
bi
we
für
Gen
ren
rud
alle
geg
wer
tun
half
müf St
bien
Rüd
hab
jcha
Bet
8tu
unf
be
3
au
fie
lveb
gen
atbi
Gen jebe unn auß
beei
fm
gen
daß
tion
bari
baj
ber
Mor
triet
Ob es möglich ist. Europa und die Welt auf dem Wege, den England zu betreten jezt vorschlägt, wieder gesunden die Deutschfreundlichkeit Englands nennt und man erträgt zu laffen, ist uns deshalb aweifelhaft, weil wir nicht daran Eine deutsch : Aerzteegpedition für Rußland . ganz allgemein mur höchst ungern und widerwillig die Herr glauben, daß der Kapitalismus liberhaupt noch die FähigBerlin, 6. März. schaft, die England im Einverständnis mit Stalien im feit befibt, die Menschheit auf die Dauer aus ihren gegenGine deutsche Expedition zur Bekämpfung des Obersten Rat ausübt. Nachdem Frankreich vor kurzem erst wärtigen Röben zu erlösen. Aber unser Glaube an den Soin der russischen Frage hat nachgeben müssen, fällt es ihm zialismus macht uns nicht blind für die Vorteile, die auch fedfiebers wird in furzer Frist noch Rußlan abdoppelt schwer, sich auch den auf Deutschland Bezüglichen der deutichen Arbeiterait daraus erwachsen fönnen, daß gehen. Die Gxpedition wird veranlaßt von einem Stomitee, Absichten des Verbündeten zu fügen, und es läßt sich be- man dem Land die Möglichkeit des Wiederaufotmens ge- bem Graf Arco, Prof. Albert Einstein , Prof. Straus von ber greifen, wenn der Ton der bürgerlichen Pariser Breffe an- währt, und da wir nicht töricht genug sind, uns von der Charité und der Berliner Arg. Dr. Erich Schlesinger angehören. fängt, etwas gereizt zu werden. Sie wirft England vor, Katastrobbenpolitik, die die Rechte treibt, einen Sieg un- Führer der Expediton, die auch Arzneimittel mitnimmt, ist daß es neuerdings seine insulare Geistesverfassung wieder ferer Sache zu verfpichen, fordern wir, daß Dentichland Dr. Freymuth. Die Sowjetregierung, die der Erpedition jebe angenommen habe und für die Sorgen Frankreichs nicht das, olles tut. um fich das Vertrauen des Auslands zu erwerben, Dilfe gewähren, will, hat heute funtentelegraphisch Dr. Schle erforderliche Verständnis besitze. Seine Industriellen und mag dieses Vertrouen zunächst auch nur genau wie finger die Einreiseerlaubnis übermittelt. Dr. Freymuth feine Kaufleute, schrieb fürzlich der Matin", wünschen mit gegenüber Rußland in einer Unterstügungsaktion auf ta- mit feinen Gehilfen wird sich dem ersten nach Rußland gehenden Kriegsgefangenentransport anschließen. Deutschland wie mit Rußland wieder enge Beziehungen auf- pitalistischer Basis äußern. zunehmen. Das Land, das aus dem Kriege unermeßlich bergrößert hervorgehe, spreche beständig von dem franzöfischen Jimperialismus wie von einer gefährlichen Tendenz und einem Hemmnis für das freie Zusammenwirben aller Wölfer.
Das Manifest der Alliierten.
aris, 6. März.
Zweiter deutscher Sozialistentag.
befo
mad Terbi
latio
über
nija
hafte
Bibe
Bu e
icha
fage
5)
nit
10
Abe
neb
bi
gäb
wer
Sal
nur
Sch
is
9
auf
fing
ist
fie
dem
was
mal
ghe
S
Jm Berliner Gewerkschaftshause trat gestern der zweite Deut fite Sozialistentag zusammen. Gingeleitet wurde die Tagung Das wirtschaftliche Manifeft, bas, wie der„ Temps" heute urch eine Grörterung über die Ernährungsschwierin Das Mißvergnügen macht sich auch in der mehr oder teiten. Rergutsbesiter v. olläuffer Rypte aus weniger deutlichen Anspielung Lust. daß England bei seinem einige Abänderungen erfahren hat, foll gestern abendub trat für eine rationelle Bewirtschaftung des Grund und bend miteit, auf Verlangen ber franzöfifchen Regierung Wiederau bei Leipzig legte die algemeinen Schwierigkeiten dar Vorgehen von sehr egoistischen Beweggründen bestimmt von London nach Paris telegraphiert worden sein, um zur Gegebens unter mönchster Ausschaltung des Zwischenhandels ein werde. E fürchte eine finanzielle Unterstützung Deutsch - nehmigung dem Ministerpräsidenten Millerand unterbreitet zu An das Referat schloß sich eine längere Aussprache. Fands durch Amerika , die unter Uniständen auch eine merden. Inzwischen aber ist in London , wie ebenfalls der Temp8" In der Nachmittagsjißung bezeichnete der Vorfitende per politische Annäherung zwischen diesen beiden Ländern im fefiftellt, ein Auszug des Manifestes veröffen licht worden. Das Vierzehner- Kommission, Bauer. Berlin , ber die Versammlung Gefolge haben könnte. Eine solde Verständigung wolle es memorandum beschäftigt sich zuerst mit dem Bechselfur leiete, die außerordentlich schwierige wirtschaftliche Lage als dell verhindern und gleichzeitig rechne es damit, daß durch eine nub fährt bann fort: Die Berjude, die von den Regierungen Anlaß zur Einberufung der Tagung. Dann gab es zunächst eine Artion, wie es fie im Sinne babe, her Sterlingfurs gegen- unternommen wurden, den Wechselfurs zu verbessern, tännen die längere Gesdäftsordnungsdebatte über die Festsetzung der Lages ordnung, wobei namentlich die Gegnerschaft der auswärtigen De über dem Dollarkurs gebeffert werden könne. Sie werde vollständige Wiederherstellung der Lage nur berzögern. In der legerten gegen die Erörterung über die Gründung einer neuen die Stellung Englands auf dem Geldmarkte im Verhältnis zwischenzeit müßten Mittel gefunden werden, um den Zn Partei zum Ausdruck fam. aun sprach Eduard Bernstein 31 den Bereinigten Staaben stärken. sammenbruch der geschäftlichen Operationen zu verhindern, Der über die politische Lage. Die auswärtige Politit der deutschen Nes Wir wollen nicht bestreiten, daß derartige Erwägungen Oberste Rat glaubt, daß die notwendigen Krebite se gierung, so führte er aus, entspreche im großen und ganzen den mitsprechen, ja vielleicht sogar eine große Rolle spielen, In funden werden müßten, sobald die europäischen Regierungen vom Ersten Deuschen Sozial stentag aufgestellten Richtlinien, London sieht man mit Neid und mit Furcht die wachsende Maßnahmen getroffen hätten, um Bertrauen für ihre wirt. wenn man auch mit der Ausführung nidt immer einverstanden unb finanzielle Bolitik 古 味 gewinnen. Der fein fönne. Zur Klärung der Schuldfrage sei gewiß nicht alles finanzielle Macht Amerikas . Man ist an das Land jenseits fchaftliche Rat erfenne an, daß bie Wiederaufrich nejcheben, was hätte geschehen müssen. Die Schuldfrage dürfe des Meeres stark verschuldet, die Handelsbilanz ist sehr un- Oberste nicht verwischt werden, indem man darauf hinweise, daß die a berwüsteten Gebiete und besonders ber ber. günstig, und man fäbe es sicher gern, wenn die andere ung beren Länder ebenfalls Schuld haben. In der auswärt gen Lage angelsächsische Nation als Netter Mitteleuropas aufträte, weten Gebiete Frankreichs für die europäische Wiederaufrich fei allmählich ein Umschwung eingetreten, der besonders groß in Aber so behaglich diese Gedankengänge auch sein mögen, fo fung unbedingt erforderlich seien. Ferner habe er die be- England fei. Das Hauptproblem der inneren Politik ist das liegt es doch klar auf der Hand, daß man ganz ohne Rüd. fondere 2age Deutschlands ins Auge gefaßt, ws Wirtschaftsproblem. Tret aller Fehler halte er Noste ne sicht auf Amerika zu dem Entschluß fommen mußte, Deutsch augenblicklich jedes Unternehmen gehemmt sei, und jeder Versuch, für einen Sozialdemokraten.( Buruf:" 93ir nicht!") land aus seinen schlimmsten Schwierigkeiten zu befreien. Gandelstrebite zu erlangen, fehlschlage; und zwar aus dem habe noch leine Revolution gegeben, wo nicht die Regierung Irgendwelche Empfindsamkeit oder irgendwelches Gerrchrunde, weil seine Berpflichtungen zur Wiedergutmachung noch die die Verantwortung übernehmen mußte, Gewalt anzuwenden tipfeitsgefühl fönnen dabei gana ausgeschaltet bleiben. Ein vollkommen unbekannt seien. Der Oberste Rat glaube deshalb, acvungen war. Die Diktatur des Proletaria: es jei bei uns it möglich. Während die Kapitalisten erstarten, verliert tie Sozial Tuiniertes Deutschland ist eine eiternde Wunde am Körper es wäre außerordentlich wünschenswert und liege im Intereffe demokratie an Einfluß. Die Ursache sei die Spaltung ber europäischen Wirtschaft und ihre Seifung liegt in der allierten Länder, wenn im Interelle Deutschlands die gee Sonntag werden die Verhandlungen fortgefent,
ber
Läu
bis
übe
So
ren
beg
men
bie