Die Dänische Krise.

Beginn bes Generalstreifs. Truppeneinberufung.

ers beroenden Einmarides in die neutrale Bone Mber Negierung und Koalitionspartelen, bie eben nur mit ben Borderungen gehört, Beren wemunging are wor für sein stellig zu werden. Der deutsche Geschäftsträger ist er Silfe ber arbeitenden Bevölkerung die Militärherrschaft der fepung für den Abbruch des Generalstreits waren. Sier mus I auf ht worden, die französische Regierung ausdrüdlich darauf Bauer und Lüttwit stürzen konnten, wollen das nicht leben. iofort zugefaßt werden. einland- fmerksam zu machen, daß das Schicksal des gefährdeten Soeben wieder ans Ruder gekommen, ernennen sie Leute egen die bietes von Stunden abhängig ist. Der Geschäftsträger für hohe verantwortliche Boften, die ihrer ganzen Erziehung er be feinen Auftrag bereits ausgeführt. Die deutsche Re- nach den Arbeiter stets als ihren Feind betrachten werden. r Mann rung hat sich schon einmal eine Absage in Paris gebolt; General von Seedt ist als ehemaliger Chef des Trup statt fich n treibt fie, bie so viel von nationaler Ebre spricht, ihre benamtes zum mindeſten fo start belaft et wie Noste. Kopenhagen , 1. pril. : aufzu- ürdelosigkeit auf die Spize, indem sie noch einmal um die So umfichtige und energische Leute wie General von auch bei laubnis zum Einmarsch in das neutrale Gebiet in Paris Seedt und fein Chef, General von Olders baufen, find Die Druder ber rechtstehenden Beitungen haben nficht in tet! ganz besonders gefährlich. Sie haben ihr feftes Biel vor heute früh die Arbeit eingestellt. Bon morgen ab werben n Trieb­Berlin, 1. April. Augen, an dem fie mit all ihrer Klugheit und Gewandheit nur noch radikale und sozialistische Zeitungen erfdeinen. chon ein Offigiös frb gemelbet: Mach den auß bom rheinisch- west arbeiten. Und ihr Biel ist nur die Gegenrevolution. Solche Ropenhagen, 1. April rrn bon chen Industriegebiet vorliegenden Melbungen macht fich die Leute sind für das Proletariat eine weit größere Gefahr als Wie Politiken" melbet, hat ble Reglerung bie Einberne gen hat, bie bafriedigende Erledigung der vom Reichskommiffar der einfältige Lüttwis. Deshalb muß die gelamte fung neuer Truppen angeordnet. Die in Kopenhagen ie lebten bering geführten Verhandlungen eingetretene Entspannung Arbeiterschaft ihren Einfluß aufbieten, um diese aefährlichen stehenden Truppen sind mit scharfen Patronen vorschen morben. u dessen ter an vielen Orten noch nicht galtenb. Es ist im Gegenteil Burichen von ihren verantwortlichen Boften au entfernen. nennen, ar an einzelnen Stellen eine Verschärfung Rein noch so verführerisch Schillerndes demokratisches" ium auf Lage eingetreten, bie fich daraus erklärt, baß die lints. Mäntelchen darf die verkappten Feinde der Republik und der mt fortitalen Elemente fühlen, wie die gesamte Gnitoidlung im Arbeitertlaffe nicht vor dem eifernen Rebrbeien ſchüben, hrrebier eine für sie ungünstige Wendung genommen hat. mit dem der Nosfemilitarismus ausgefehrt werden soll. 1, fich in e veriudhen daher, mit noch schärferen Mitteln als bisher ihre An die leitenden Boften in der Armee und in der militäri eit dar- adyt zu befestigen, auch ist au berüdsichtigen, baß en vielen schen Verwaltung gehören Leute, die das Bertrauen der Auftragten durch die längere Anbauer dos Generalstreits und im be- werftätigen Massen des Volfes genießen. Nur fie werden retär in beren burch die berboerende Lebensmittelfnappheit eine auch den Willen zu einer Umgeftaltung der Seereßorgani nachträge türliche Berschärfung der Lage sich bemerkbar machen muß. fation im Sinne der Demokratie haben. nicht er Nach übereinstimmenden Melbungen ist jetzt schon im agt, daß ngen Gebiet bie Mehrheit der Arbeiterschaft gegen bie abe, eleiterführung des Etreils, jebody werben vielfach Arbeits. e. Nun ige mit Gewalt an der Arbeit behindert. So tourbe en über t Beispiel Die Belegschaft bes ngen ge ratverts in Werne durch Bewaffnete getpaltjam bon ber Die Mitteilungen, die Scheibemann über die Bor - öffentlichen Leben, trotz aller Rederei vom deutschen Ein­ing nad nfahrt abgehalten. Bewaffnete Banben drohten, bie Beche gänge in der fozialdemokratischen Reichstagsfraktion gebeitsstaat noch preußische Gefandte zu jedem Bundesstaat emann in Borl zerstören zu wollen. Die Disziplin der roten macht hat, sind zum Teil bereits bekannt gewesen. Man belegiert werben. Muß denn das alte Regime bis ins t hinein or den scheint fich mehr und mehr zu lodern. Ausschreitungen mußte, daß diefe Reichstagsfraktion in der Tat der Mei- fleinste fopiert werden?

Georgs Marien

Ebert.

e Pflicht, ib Plünderungen find an der Tagesordnung. Bum Teil wind fo. nung war, daß die grandiose Erhebung der Arbeiterklasse

Belohnung für treue Dienste.

Dresden , 1. April Mit Einverständnis der fädischen Regierung ist der Wirk liche Geheime Cberregierungsrat oon Berger zum preußt. Ihen Gesandten hier ernannt worden.

Herr v. Berger, der bisherige Staatsfommissar für bie öffentliche Ordnung, hat also die entsprechende Belohnung für feine treuen Dienste erhalten. Daß er einer der säbesten Bertreter des alten Systems ist, verschlägt nichts. Er hat mit aller Kraft den Kampf nach links geführt, und bas qualifiziert ihn, Im übrigen ist es ein unhaltbarer Bustand, daß trog aller Schreie nach der Eparsamkeit im

ius ihres ein gwang auf die Einwohner ausgeübt, in die rote Armee nur den 3wed babe, die herrliche Regierung Gbert- Bauer Prinz Joachim Albrecht aus der Haft entlassen. naurtreten oder Schanzarbeiten für sie zu berrichten. Bielfach Noste zu erhalten und daß sie gar nicht verstehen konnte, es nicht

fei auch nur der Südtritt Nostes geboten.

Was Scheidemann aber nur gana lelle andeutet, ist bie Stolle, die Serr@bert bei all biefen Borgängen gespielt hat.

fa

arbe der Eisenbahnberkehr durch Aufreihen der Gleise unters Der Oberbefehlshaber General bon Seedt, hat daraufh'n ohen. Aus bem Streife Lüdinghausen werden einige Bälle von unter Zustimmung des Regierungskommiffars bem Bringen nach lünderungen der Bauerngehöfte und von Brandschahungen ge 2. 8.) elbet. Wie in manchen anberen Orten wird auch in effen bie der Enilaffung bis auf weiteres ben Aufenthalt tanerhalb Groß­Berlins berboten. t uns beige bon bewaffneten Banden beherrscht, die nicht mehr in der Dieser Fall beweist wieder einmal ,, wie eilig man es rab bes Bollzugsrates find. Diese Leute haben das Rathaus be. Ebert ist stvar Reichspräsident und hätte als folder bie Industrie- ht. Sie haben mit Gewalt ben Generalftreit erzwungen. Die Pflicht, fich in den Schranken feines Amtes zu halten. Da- mit der Entlaffung aus der Echubbaft bat, menn es sich ing unblabtverwaltung wird mühsam aufrechterhalten. Die Banten von ist aber bei ihm teine Rede. Er übt vielmehr nach wie nicht um Unabhängige eder Rommunisten handelt, Bring Bereinb gefchloffen. Eisenbahnen und Straßenbahnen liegen still. Bon vor starten parteipolitischen Einfluß aus. Scheidemann Joachim Albrecht gehörte überhaupt nicht in Schußbaft, fon­ünfter geiten ber bewaffneten Banden wurden einige Berfuche gemacht, felbst fagt, daß er sich in der Fraktion dafür eingesetzt habe, bern in Untersuchungshaft, bis durch Gerichtsver Armee er erdirettoren au berhaften. In manchen Fällen mit Gefolg. Roste unter allen Umständen zu halten. In der Tot ist es bandlung seine Mitschuld an den skandalösen Borgängen im Hotel Adlon bewiesen wurde. Da bei dem Brinzen Joachim unterwer. Bielfach erzwingen die bewaffneten Sommunisten eine fo, daß die Herren Ebert, Bauer und Noste fich folidarisch Albrecht dringender Fluchtverdacht besteht. würben. 8hnungsauszahlung seitens der Stadtkaffen. Dies ge erälärten und eine Art Schuß- und Trubbündnis eingegan- mutet die Anordnung des Generals v. Seedt direkt wie Arbeiter jah u. a. in Gegfentiren unb m Düsseldorf , mobie @bert tvar stets der stärkste Verfechter der Beihilfe aur Flucht an. Der Hohenzoller ist sofort tabt einige 50 000 m., die Banten 100 000 m., ber Gewalt gen waren. riferichend, ausbezahlten. In Düsseldorf verursacht ble foge oslepolitit, er blieb es, als der Zusammenbruch diefer in Untersuchungshaft zu nehmen, um eine gerichtliche Stlar Notewinnte Note Sicherheitswehr der Stadt eine tägliche Ausgabe von Bolitik und seine verbängnisvollen Folgen zur Kapp- Bütt Stellung der Vorgänge nicht zu vereiteln. Bon ben 000 m. In Hamborn bewilligte die Stadtverordnetenverfamme wig- Stataftrophe geführt hatten. Ueber die politische Stu­über ihre ng auf Grund einer kommunistischen Erklärung 200 000 m. pidität solchen Verhaltens ein Wort zu verlieren ist über­gehen mit hnung für die bewaffneten Aufrührer. Der Samborner flüffig. Dagegen muß gejagt werden, daß seine Partei­Baris, 1. April nb Muni ollaugsrat bält aur Beit noch verhältnismäßig gute Ord- nahme in dieser Strife weit über die Befugnisse hinausging, Der Landesverband ber Arbeiterorganisationen nehme ing. Führer der Noten Armee im Samborner Abschnitt ist ein die einem Reichspräsidenten zugestanden werden können. miffer Debo, wahrscheinlich ein Mülheimer Zuchthäusler. Serr Ebert fuchte Noste zu halten und schredte sebst vor nahm Mittwoch eine Entschließung an, in welcher für ben 1. Ma In der Gegend von Dinslaken wird gekämpft. In der ber Andeutung nicht zurück, daß auch er geben werbe, falls b. 3. in Uebereinstimmung mit den Gewerkschaften eine inter­tabt felbst ist die Gelb und Lebensmittelnot aufs höchfte ge- Noste geopfert würde. Ms Moste schließlich nicht mehr zu nationale Weltbemonstration in Form eines 24 nbigen es Rams egen. Bezeichnenb ist, daß mehrheitssozialistische und unabhän- balten war, ging avar Herr Ebert natürlich nicht, aber er Generalftreits augunften ber Sosialisterung der Bro , 12 Uge Arbeiterführer durch Kommunisten mit Gewalt gehindert fette auch dann noch der Neubildung des Ministeriums buktionsmethoden vorgesehen ist. urben, nach Münster zur Berständigung mit den Reichsbehörden Widerstand entgegen, und fudyte die Reichskanzlerschaft Das Reichswehrgruppenfommando I teilt mit; Durch Ent isn, er fahren. Mindestens neunzig Prozent der Arbeiterschaft bes Bauer zu retten. Diesem Vorgeben ist nicht sulet die heidung bes Reichsmilitärgerichts ist die Echushaft über den bie vonnduftriebegirls find für die Wiederkehr der Ordnung und für Berlängerung der Regierungskrise mit allen thren teils beringen Joachim Albrecht von Preußen aufgeboben Gemeine Weiterführung, beam. Wiederaufnahme ber Arbeit.

on inem en haben,

,

te Stellen

t werben,

rung bon

mben, daß ben. Die halb zehn

denklichen und teils lächerlichen Begleiterscheinungen zu danken. Als schließlich auch dieser Widerstand nichts nützte,

Der 1. Mai in Frankreich .

General von Seedt, ber demokratische gelang es Ebert schließlich, Herrn Bauer wenigstens ein Der Gefangenenaustausch mit Sowjet- Rußland.

General.

Ministerportefeuille zu bewahren.

Das ganze Berhalten Eberts in diefer Strife beweist leine völlige politische Unzulänglichkeit. Sie offenbart aber werden. motratifchen General gefunden zu haben, bem fie die Die Regierung glaubt, in Gerrn bon Seedt einen echt auch die einfichtslose Gesinnung dieses Mannes, der an dem von ben jieberherstellung ber Dronung in der Armee und im osteturs unter allen Umständen festhalten möchte. Für owle ben anbe ruhig anvertrauen fann. Noch ebe die Regierung nach den Kampf um die friebliche Beilegung im Ruhrgebiet war Tbet fein, Stapp- Episode nach Berlin zurüdfehrte, beauftragte fie bei Herrn Ebert, der die ausübende Gewalt restlos auf die Fr Durch elen General mit der vorübergehenden Führung der Ge- Generale übertragen und damit die unmittelbare Berant­näre räfte des Reichswehrminifteriume. wortung für ihr Berbalten übernommen hatte, taum Ber enb ihrer Was die Beruhigung des Landes mit Kanonen und Geständnis und Unterstügung zu finden. Phren anlangt, so dürfte das Vertrauen der Regierung ge Herr Ebert hat sich unserer Meinung nach als Bewerber e ift bone chtfertigt lein, benn gleich am ersten Tage feiner Amis itanischer bolteit bat fich ber General wie ein Tiger in den Kampf für die Reichspräsidentschaft unmöglich gemacht und feine kaiteit

, Ungegen den Bolichemismus gestürzt. Was er in der kurzen ärte von eit feiner Amtsführung auf diesem Gebiete geleistet bat, Bir bie bekannt. Und wer weiß, was fich hinter der Barole Bür en, haben Begen den Bolichemismus" berbirgt, der wird schon an Es in in elem beldenhaften Kampf bes Siegers von Gorlice die Un wehr aum btheit seiner republikanischen" Gesinnung erkennen.

erwehren

Wie der Mann jedoch seine Aufgabe in der Armee auf. iffen dürfte, ist ebenfalls an seinen jeitherigen Taten und bürfen nterlaffungen zu erkennen. Zunächst war er mit dem an febenbes eren Teil seiner Aufgabe, mit dem Kampf gegen den

Terror von links", so ungemein beschäftigt, daß er noch eine Möglichkeit gefunden bat, gegen den terroristischen Offiaiersriüngel, der nach wie vor Bruststätte der Gegen­evolution ist, vorzugeben.

Sobann aber erinnern wir daran, daß General bon gen eine beedt unter Noste Chef des Truppenamts war. erichlechir nabm als solcher eine Stellung von allergrößtem Ein­Gegen- luß auf Bildung und Zusammenfeßung der Reichswehr und r Ton- es Offiziers forps ein. Was hat er geleistet? Was hat er en erhal ür die Veränderungen des Offiziertorps im republikani außer- hen Sinne getan? Nicht B. Leute vom Schlage Seedts Orten zu etrachteten es als ihre Hauptaufgabe, Noste noch dimmer berrsche u machen, als er ohnehin war. Das ist auch trefflich ge­ingen.

3 fie in

ervertre

Standibatur müßte nach diesem Berhalten auf den schärfften Widerstand der gesamten Arbeiterschaft stoßen.

Preiserhöhung für Kohle.

Berlin , 1. Apell

Die durch die Ereignisse der letzten Zeit beeinträchtigten Verhandlungen mit dem Vertreter der Sowjetregierung über den gegenseitigen Gefangenenaustausch haben nunmehr zu folgendent Ergebnis geführt: Die Verhandlungen über das zu schließende Abkommen find im wesentlichen beendet und seine Ratifigie ung fiebt unmittelbar bevor. Gine beutsch- cuffliche Kommission reist dieser Tage nach tebal, um an Ort und Stelle mit ber cfinischen Begierung eine Bereinbarung über die sofortige Dur lelang der gegenseitigen Gefangenentransporte berbeiguführen. Witte April wird ein Schiff mit Lebensmitteln und Alei. bungsstüden nach Reval zur Weiterleitung nach Moskau abgehen. Der zweite Transport mit deutschen Invaliden, Frauen und Kin erfolgtem Abschluß des Waffenstillstandes avischen Bolen und ben steht in Woslau abfahrbereit. Er wird fofort nach Rußland über polnisches Gebiet geleitet, desgleichen ein Gezenzua

mit russischen Invaliden.

Militärherrschaft in Kremmen ( Mart).

Am 22. März tourde tie Stadt Kremmen ( Mark), wo bis bahin musterhafte Nuhe geherrscht hatte, von Reichswehrtruppen Der Reichsfohlenberband mußte fich in feiner befest. Auf Grund einer Denung ation berhafteten sie wenige heutigen Sigung mit Anträgen der Kobleninbitate auf beiterwehr und burchsuchten mit der größten Rigorojität die Stunden nach ihrem Giarüchen 70 Mitglieder der Mr. Roblenpreiserhöhungen befaffen. Begründet wurden bie Ane Säufer nach Waffen. So burdvühlten sie das Bett einer erst vor träge mit den am 1. Apris eintretenden Lohn und Gehalts- wenigen Stunden niebergekommenen Frau. Den Gefangenen aufbesserungen für Arbeiter und Beamte. Beschloffen wurde wurde erklärt, sie würben alle um 2 Uhr erschossen. Sur ange. für den Bezirk des rheinisch- westfälischen Roblensynbilats eine gebenen Beit wurden te zwei beifelte geführt und Salven abge. Preiserhöhung von awanaig Mart je Tonne Steinfoble, Gine seben, fo baß bie anderen glauben mußten, fie feien erichuifen gleiche Erhöhung wird für den Wegiet des niedersächsischen worden. Dies wiederholte fich achtmal. Dann wurden bis 70 Kohlensynbilats eintreten, wenn die Verhandlungen über die auf ein Baftauto nach Potsdam transportiert, wo sie bis Donners Lohn- und Gehaltzausbesserungen mit den Arbeitnehmerorgani tag ohne die geringite Berpflegung verblieben, und lamen dann jationen zum Abschluß gekommen sind. Für den Begiet des nach Neuruppin , wo fie fich bis auf 26, die em 31. Märg en laffen oftelbischen und des mitteldeutschen Brauntohlensyndi.wurden, noch alle in der Friedrich- Franz- Saferme in Galt be fats murbe eine Breiserhöhung von 88 Mart für bie Tonne finden. Irgenbein Haftbefehl oder Mitteilung, baß Schub eber Briketts, achn Mark für Fördertohyle, elf Mart für Eickfoble Untersuchungshaft liber fte berhängt fei. wurde ihnen niet g macht. Bielmehr wurde ihnen wiederbolt erflärt, sie würben und swölf Mart für Stüdtohle befdloffen. Dem Bezirk des famt und foneers erfcheffen. Die Befreiungsveriudhe, die von theinischen Braunkohlenfunditats wurde eine Preiserhöhung dem Bürgermeister bon Kremmen und anderen Stellen unter bon fünfzehn Mart für die Tonne Briteits zugestanden. Die nommen wurder, blieben bis heute erfolglos. Die Familien der Preisaufschläge verstehen sich ausschließlich Sohlen- und Umjaz. Berhafteten find in aüergrößte Not geraten. Steuer.

Uns der Parteipreffe.

Bürger­Wenn es möglich war, die Reichswehr zu einem Jn. Irument der blutigen Konterrevolution und der Maffen­interesse lächterei unter der Arbeiterschaft zu machen, so trägt ber So ist der Unfug, mit Lohnerhöhungen begründete Preis­Tagen bef des Truppenamtes einen großen Teil der Schuld aufschläge zu bewilligen, gegen den wir uns gestern wandten, schon au ten, die aran. Aber was wir Schuld nennen, wird er sich als Ver perfekt geworden. Daran ist auch zu sehen, daß dieser Sohlen­ienst anrednen. verband, ber das Produkt des Marfchievens der Sozialisierung" Die focken erschienene Nr. 12/18 ber von Dr. Mub. Oreit herausgegebenen Sämtliche höheren Stommandoftellen in der Rostearmee im vorigen Frühjahr ist, nichts anderes ist als eine Intereffen unabhängigen ot fomil fozialdemokratifchen pird. pusten von der Propaganda und der Werbe- bertretung bes Grubentapitala. Wir erwarten, daß die Gewerk. Wochenschrift Der Sosialist" enthält folgende Beiträge: beit im Seere für ben fommenden monfchaften angesichts falcher Borgänge thren gangen Einfluß auf entrum von August Erdmann; rien und Gefchäft bom Bilans bon Rud. Breitscheid ; Die Abelsrebolte im brrovier Geristischen Umsturs. Auch Serr von Seedt vielen, und die Bustände, die immer wieder zu einer Bergewai Induftrius; Derriebe von Dorpat unb bie e Inftruar baran beteiligt und er muß miilen, bab tigung bes Gemeinvahie führen, grundsäblich abgeändert werden, nifde Sosialbemottatie von M. Marina- Repal; Dis wendig iele Arbeit iekt inteniib fortagiebt wird auma doch die Saaialilies una bes Bergueues au Bilasa dea Bellziegea bon Erich Univad

cheib