Nr. 175. 14. Jahrgang.
Beilage des„ Vorwärts" Berliner Volksblatt
Freitag, 30. Juli 1897.
"
Literarische Rundschau.
Benjamin Kidd : Soziale Evolution.( Aus dem Englischen über- prozeß entscheidend charakterisirenden Maße stattfindet, erscheint diese den Interessen der einzelnen wahrhaft angepaßt werden sollen. sezt von E. Pfleiderer.) Jena bei G. Fischer. 1895. 321 S. die naturwissenschaftliche Fiktion, die den Konkurrenztampf Jedoch diese Auflehnung der Bernunft" ist nach Herrn Kidd eine Das Buch von Benjamin Ridd ist einer der vielen Versuche, zu einer Form biologischer Selektion umstempeln möchte, so überall Auflehnung gegen das Wesen und die Bedingungen des Evolutions vom darwinistischen Standpunkt aus über die menschliche Entwicke willkürlich. prozesses selbst und dieser eine Rebellion gegen die Interessen der lungsgeschichte zu philosophiren. Der Standpunkt eines solchen Das Erbübel aller solchen auf die soziale Entwickelung ange- Gattung, die höher als alle Interessen der einzelnen stehe. Warum? Philosophirens ist von vornherein unfruchtbar, das Besondere wandten Schein- Naturwissenschaft ist, daß der menschliche Fort - Ist etwa in einer sozialistischen Organisation der Anreiz verschwun der menschlichen Entwickelung ist mit Hilfe der abstrakten Selektions- schritt biologisch beschränkt, als ein Fortschritt der indiden, die Mittel und Methoden der Produktion immer weiter im theorie in keiner Weise zu fassen, und meistentheils kommt es denen, viduell angeborenen physisch geistigen Eigen- Dienste menschlicher Bedürfnisse auszubilden? Hat eine solche Organi die die darwinistischen Theorien auf das soziale Gebiet anwenden schaften und Kräfte gedacht wird. Ihr brutales Dogma, fation etwa tein Interesse und feine Möglichkeit mehr, die Arbeitswollen, auch garnicht auf wirklich tiefere Erfassung dieses Besonderen, daß der Modus des menschlichen Fortschrittes ganz der nämliche wie fräfte der Gesellschaftsglieder wirksam zur Reichthumserzeugung an sondern nur darauf an, einen scheinbaren Widerspruch zwischen den der des pflanzlichen und thierischen sei und aus dem Ueberleben des zuspannen und die Handlungsweise der einzelnen allgemeinen Ge biologischen Resultaten der Naturwissenschaft und den Be- Passendsten ohne Kampf um das Dasein resultiren, hat Sinn und Verstand seßen zu unterwerfen? Wird sie das Leben human gestalten, ohne strebungen des Sozialismus zurechtzuzimmern und das System nur unter der Voraussetzung, daß das Maß der angeborenen, durch eben damit der Bildung, den Künsten und Wissenschaften breiteste der freien Konkurrenz als das einzig natürliche heraus- Vererbung vermittelten individuellen Eigenschaften als das Maß Wege mitten ins Bolt hinein zu eröffnen? Und sind nicht so die zustreichen. Die Seichtigkeit solcher Widerlegungen", die von und der Hebel des menschlichen Fortschritts gedacht wird. Diese Garantien eines Fortschritts gegeben, der jeder Vermuthung nach dem Dogma ausgehen, daß der als Kampf ums Dasein Voraussetzung stellt aber die wirkliche Natur der menschlich- sozialen alles bisher Erreichte unendlich hinter sich laffen wird? formulirte Entwickelungsmodus der Pflanzen und Thierwelt zu Entwickelung geradezu auf den Kopf. Die angeborenen Fähigkeiten Aber freilich diese menschlich vernünftige Entwicklung hätte auch gleich der einzig möglichste Entwickelungsmodus der menschlichen und Eigenschaften, mit einem Wort die vererbte physisch- die legten Aehnlichkeiten mit der durch den Kampf ums Dasein Gesellschaft sei, ist von sozialistischer Seite oft aufgedeckt worden. psychische Natur der Menschen ist eine der historischen Be- und die Selektion sich vollziehenden thierisch- organischen Entwickelung Auch das Kidd'sche Buch richtet, von dieser schiefen Grundlage aus- trachtung schwer zugängliche, eine relativ unbekannte Größe; abgestreift. Und darum, weil sie dem naturwissenschaftlichen Entgehend, die Anschuldigung gegen den Sozialisumus, daß er durch nie wird sich mit Bestimmtheit sagen lassen, was auf das Konto wickelungsdogma, das näher zugesehen, auch die bisherige soziale Ausschaltung des Kampfes ums Dasein die Entwickelungsbedingungen der angeborenen vererbten Natur, s was auf das Konto der äußeren, Evolution nicht zu erklären vermag, so offen widerstreitet, darum der menschlichen Gattung aufheben wolle, und konftruirt auf der auf jeder Entwickelungsstufe des historischen Lebens verschieden ge- ist sie unmöglich, darum ist der Sozialismus, der allen EntBasis dieses angeblichen Widerspruchs eine angebliche Rechtfertigung ftalteten Verhältnisse, innerhalb deren jene Natur ihre Fähigkeiten wickelungskräften freieste Bahnen eröffnen will, nach Kidd die Unterder Religionen vom evolutionistischen Standpunkt aus. Der Ueber bethätigt, zu sehen ist. Immerhin spricht außerordentlich viel dafür, bindung jeglicher Entwickelungsmöglichkeit!! bau ist genau so schief und windig wie die Grundlage. Die schein- daß auch in langen geschichtlichen Perioden, die das Bild einer bare Originalität der ganzen Konstruktion, verbunden mit der anti- stürmisch fortschreitenden sozialen Entwickelung bieten, die an sozialistischen, aber immerhin arbeiterfreundlich schillernden Tendenz geborenen Fähigkeiten sich garnicht nennenswerth verändert haben. haben dem Buche große Beachtung wie in England so in Deutsch : Nicht weil der angeborene, durch Vererbung vermittelte Fonds land eingebracht. Der Erfolg ist interessanter als das ganze der Judividuen gewechselt hat, wird das gesellschaftliche Verhalten aus Widersprüchen und Scheinschlüssen seltsam zusammengenähte der Individuen und der Gehalt ihrer Leistungen ein anderer, Wert selbst.
"
"
-
"
-
Immerhin, unmöglich erscheint eine sozialistische Organisation Herrn Kidd nicht, und daß sie dem vernünftigen Selbstinteresse der großen Majorität allein entsprechen würde, hebt er auf's nachdrücklichste selbst hervor. Auf diesem wunderlichen Zickzackwege gelangt er nun zu feiner Formlehre vom Widerspruche der„ Bernunft" und der durch die Natur vorgeschriebenen Evolutions. sondern weil die gesellschaftlichen Verhältnisse, weil die Mittel und bedingungen. Die Evolutionsbedingungen sind einer foziaIn dem Kapitel über: Die Bedingungen des menschlichen Gegenstände der individuellen Bethätigung sich umgestaltet haben, liftischen Organisation entgegengefeßt, während das vernünftige Fortschrittes" werden wir belehrt, daß von Anbeginn des Lebens darum entwickelt sich das ist der unmittelbare, durch natur Selbstinteresse der einzelnen eine solche Organisation, die mit der jeglicher Fortschritt auf dieselbe Weise zu ftande gekommen wissenschaftliche Dogmatit noch nicht getrübte Eindruck- jener im Ausbeutung, den Kriegen und dem Konkurrenzkampf reinen Tisch ist; er ist auf andere Weise nicht möglich. Er ist das Resultat von Grunde garnicht oder nur wenig veränderte Naturfonds in ganz machen würde, dringend verlangt. Wie kommt es nun, daß die Selektion und Ausscheidung. In der menschlichen verschiedener Weise, bethätigt sich in einem ganz verschiedenen Ber - einzelnen ihrem Intereffe entgegen doch bei der Entschließung" beGattung ebenso wie jeder anderen, die je existirt hat... herrscht halten, ganz verschiedenen Leistungen. Nicht das angeborene barren, sich den drückendsten, aber dem darwinistischen Evolutions. eine unendliche Mannigfaltigkeit der Individuen innerhalb gewiffer ererbte Gein des Menschen, sondern das was durch menschliche dogma entsprechender: Existenzbedingungen zu unterwerfen, statt, un enger Grenzen. Einige stehen in einer besonderen Richtung schwach Thätigkeit erzeugt, ihn als äußeres soziales Element um- bekümmert um das Gattungsintereffe den Sozialismus einzuführen? über dem Durchschnitt, wie andere unter demselben. Nur wenn giebt, was so der Bethätigung der angeborenen Natur Mittel und Das ist das Kidd'sche" Problem"! Gin gewöhnlicher Mensch, der Bedingungen, die einer überwiegenden Fort - Wege weist, ist der eigentliche Gegenstand der Entwickelung. So ist sich in eine solche logische Sackgasse verrannt hätte, würde der pflanzung der ersteren günstig sind, vorherrschen, wird im Dekonomischen die mächtige Steigerung der produktiven Kräfte Meinung sein, daß diese Entschließung", so lange fie vorhält, ein Fortschritt nach irgend einer Richtung hin möglich..... Jede nicht irgend einer mysteriösen Hebung der angeborenen Arbeits- jedenfalls im Druck der ökonomischen Lage und der Klassenherrschaft ftegreiche Form muß sich ganz nothwendig über die Grenzen, welche fähigkeiten, sondern einer Verbesserung der äußeren Produktions- der bevorrechteten Minorität eine sehr naheliegende und die durchschnittlichen Lebensverhältnisse bequem und leicht gewähren, mittel, mit denen die Arbeit ausgerüstet wird, geschuldet; und was triftige Begründung fände. Herr Kidd nimmt aber eine hinaus vermehren." Mit anderen Worten, der Fortschritt vollzieht auf dem ökonomischen Gebiet mit Klarster Evidenz hervortritt, das Miene an, als ob diese„ Entschließung" ein ganz fich nach der Ansicht des Herrn Kidd auch in der menschlichen Be gilt auch für die anderen Gebiete. merkwürdiges, auf gewöhnlichem Wege unerklärliches Gesellschaft durch Ausschaltung der schlechteren", d. h. den gegebenen Die Ausführungen Kidd's über die Rolle, welche der heimniß sei, als ob gewissermaßen die ausgebeutete Majorität Daseinsbedingungen schlechter und durch überwiegende Fort intellettuelle Fattor in der Geschichte spielt, laufen sich freiwillig zu Ehren seiner Entwickelungstheorie bisher fasteit pflanzung der diesen Bedingungen beffer angepaßten Individuen. auf das nämliche Ziel hinaus und sind die beste Wider- babe und zu fasteien fortfahren werde. Damit jedoch diese Durch diese Art der Auslese und Fortpflanzung würden die im legung seiner Theorie, daß der Fortschritt von der Erhöhung der Rasteiung vorschriftsmäßig vor sich gehen könnte dazu waren Dafeinstampfe nütlichen Eigenschaften in wachsendem Maße ver- individuellen Kräfte durch Auslese und Vererbung herrühre. Nichts Religionen, die das Handeln von allen Erwägungen ver erbt und das Durchschnittsmaß individueller Kräfte, ist flarer als die mächtige Bedeutung, welche der intellektuellen nünftigen Selbstintereffes loslöften, nothwendig. Der Kernpunkt in das Niveau der Rasse gesteigert, diefe Steigerung stelle sich überall wirksamen Thätigkeit im Lauf der menschlichen Entwickelung der Geschichte der Menschheit, dessen Wichtigkeit weder die Wissenals Maßstab und Agens des menschlichen Fortschrittes dar. Im Laufe zukommt. Aber der Fortschritt ist ein Fortschritt in den Kennt schaft noch die Philosophie seither voll anerkannt hat, liegt offenbar der Geschichte vollziehe sich nur insofern eine Aenderung, als, nissen, Einsichten, Erfindungen, in dem äußeren Stoff, ber, einmal in dem Kampf, den der Mensch während der ganzen Zeit seiner während ursprünglich die Auslese oder die Vernichtung der gewonnen, durch Belehrung fortgepflanzt wird und die sichere Basis sozialen Entwickelung führte, um die Unterordnung seiner Schwächeren durch Kriege von Gruppen, Stämmen, Staaten praktis neuer Erkenntnisse bildet, bildet, nicht ein Fortschritt in dem eigenen Vernunft zu bewerkstelligen. Die treibende zirt worden sei, zu diesem kriegerischen Konkurrenztampf der Gesell- Maß der angeborenen und ererbten Verstandeskräfte. Der Kraft in diesem Kampfe entsprang unzweifelhaft seiner religiösen schaft später, ihn verstärkend und vertiefend, die unblutige, aber Forscher findet es, erklärt Herr Kidd ausdrücklich Glaubensformen". ebenso wirksame Konkurrenz der Individuen untereinander im je weiter er geht, desto schwerer, der gewöhnlichen Der angebliche Konflikt zwischen der menschlichen Vernunft und Systeme der modernen Volkswirthschaft hinzutrete. Meinung beizustimmen, als hätte der unter den vorgeschrittenen dem Evolutionsprozesse löst sich näher besehen natürlich in den Es ist kein Zweifel, daß Kriege und Konkurrenzkampf in ge- europäischen Völkern bestehende Wettstreit dazu beigetragen, oder als Interessengegensatz der ausgebeuteten Klaffen gegen die herrschenden, wiffer Hinsicht als Analogien zu dem im Naturreich herrschenden wirkte er noch jetzt dahin, eine Zunahme jener intellektuellen Fähig die angebliche Ueberwindung dieses Konfliktes durch die Religion, Kampfe ums Dasein aufgefaßt werden können. Nur vergißt Herr feit zu erzeugen, welche sich von einer Generation auf die andere dahin auf, daß zu den Herrschaftsmitteln, durch welche die Kidd, wie auch sonst die Darwinianer, nachzuweisen, worauf es vererbt und durch die natürliche Selektion anwächst." Der mächtig Ausgebeuteten darniedergehalten werden, neben der ökonomischeigentlich ankommt, daß nämlich diese menschlich- gesellschaftlichen erweiterte Stamm der Erkenntnisse und Einsichten ist einfach das politischen Macht vielfach auch die geistigen Einflüsse Verhältnisse die Fortpflanzung der„ tüchtigsten", d. h. der physisch- Resultat einer durch Generationen fortgesetten und durch vernünftige der das Bestehende heiligenden Religion gehören. Die Wider geistig am besten den jeweiligen Existenzbedingungen an Methode geleiteten ideellen Kooperation; die Methoden und Vorarbeiten, sprüche, die der Verfasser untersuchen will, sind gar keine gepaßten Individuen begünstigen und fo als eine Form nicht eine Verfeinerung der Gehirne und der angeborenen Denkkraft Widersprüche und die Lösung" derselben ist nichts als die der Selektion durch Vererbung des Besseren" und Ausscheidung haben das fortdauernde gewaltige Wachsthum dieses Stammes phantastisch- wunderliche Verkleidung hochbejahrter und wohlbekannter des Schlechteren" auf eine Hebung der Rasse hinarbeiten. erzeugt. Es scheint mir, diese Worte des alten Gladstone gitirt Gedanken, die in dieser neuen Form aber jede Wahrheit vers Der Krieg, dessen Ausgang weit mehr von Organisation und unser Autor beistimmend, daß wir nicht stärker sind, als die Menschen lieren. Ausrüstung der mit einander kämpfenden Gesellschaften als von den des Mittelalters, sondern schwächer. Ich halte dafür, daß wir nicht Der Mangel innerer Logit läßt sich nicht gut über das hier erphysisch- psychischen Eigenschaften der im Kampf einander gegenüber- höher stehen als die Menschen des 16. Jahrhunderts. Das waren reichte Maß hinaustreiben. Jede Spur modern- materialistischer tretenden Individuen abhängt, würgt unterschiedslos Starte und starte Menschen von größerer Gehirnkraft als unsere Leute." Geschichtsbetrachtung ist vom Gestrüpp vager Jdeen und dogma Schivache, von der Natur gut und schlecht Bedachte dahin. Nicht Wenn man bedenkt, wie sehr die ökonomische Entwickelung, tischer, der Naturwissenschaft entlehnter Generalisationen erstickt. lächerlicher, als die allgemein hingestellte Behauptung, daß die den die Trägerin und Ernährerin des ganzen gesellschaftlichen Evolutions Obwohl Herr Kidd ihn bespricht, ist es, wenn man das Buch liest, Krieg überlebenden Elemente, der Regel nach, auch nur in prozesses von den Erfindungen und Entdeckungen, also von der durch als ob Mary nie gelebt hätte. friegerischer Hinsicht persönlich tüchtiger sein müßten als die in ihm die wirthschaftlichen Bedürfnisse geleiteten Berstandesarbeit sich ab gefallenen, daß ihre Fortpflanzung die Fortpflanzung der( triegerisch) hängig erweist, dann, sollte man meinen, wäre mit der Konzession, Prof. Werner Sombart : Sozialismus und soziale Bewegung tüchtigsten Eigenschaften und insofern eine Steigerung der durch daß die Resultate dieser Verstandesarbeit sich ganz unabhängig von im neunzehnten Jahrhundert. Verlag von G. Fischer in schnittlichen individuellen Lebensenergie in der Raffe bedeute! Auch der Zunahme der angeborenen Verstandstraft vervollkommnen, Jena , 1897. 3.- 12. Taufend; 89 Seiten gr. 80. Preis 50 Pf.) wenn man einen Augenblick die ungereimte Fiftion, daß der Aus dem Anspruch der Selektionstheorie, den menschlich gesellschaftlichen ihrem ersten Erscheinen nach ihrem vollen Verdienste gewürdigt. Der Vorwärts" hat die Sombart 'schen Vorträge gleich nach gang der Schlachten ein Gradmeffer für die persönliche Züchtig Fortschritt darwinistisch durch den Kampf ums Dasein und die Steigerung Fu schöner Sprache und flarer Gliederung werden die Borläufer feit ber auf den beiden Seiten tämpfenden Streiter der angeborenen individuellen Eigenschaften zu erklären, der Boden des modernen Sozialismus, die wissenschaftliche Fundamentirung, fei, annehmen wollte, würde der Krieg allgemein noch immer entzogen. Der Verfasser sucht dieser unwillkürlich sich ausdrängenden welche Marr der proletarischen Bewegung gegeben, und der nationale nicht als eine Form der Selektion erscheinen, denn die bestegte, alfo Ronfequenz, die sein ganzes Werk umstürzen würde, dadurch zu Charakter der englischen, französischen und deutschen Arbeiters nach dieser Auffassung persönlich weniger tüchtige Gruppe wird ja, entgehen, daß er die Bedeutung des intellektuellen Faktors für parteien dargestellt. Die fritischen Bemerkungen, auch wenn der wenigstens auf etwas höheren Entwickelungsstufen, nicht ausgerottet, den Fortschritt nach Kräften herabsetzt und die Wichtigkeit des Leser ihnen nicht immer beistimmen wird, sind im höchsten sondern nur unterjocht, mithin an der Fortpflanzung ihrer minder moralischen, oder wie er sich ausdrückt, religiöfen" Grade interessant, zum Weiterdenken anregend und stören nirgends eser ihnen nicht immer beistimmen wird, find im höchſten werthigen" Eigenschaften nicht gehindert. Faktors besonders hervorhebt. Die Aktivität, das energische zweck. Noch unverständlicher ist es, wie man den modernen mäßige Handeln, das in gewissem Maße freilich überall, wo Fort durch eine Spur parteiisch gehässiger Polemik. Es ist daher mit Ronkurrenztampf als eine Form der Selektion betrachten schritt stattfinden soll, vorhanden sein muß, wird von ihm mit Freuden zu begrüßen, daß der Verlag sich neuerdings entschlossen tann. Abgesehen davon, daß die Konkurrenzbedingungen, ganz un- einem hat, neben der ursprünglich verhältnißmäßig theuren eine ganz religiösen Heiligenscheine umgeben. Nun ist das abhängig von der persönlichen Tüchtigkeit der konkurrirenden Maß billige Volksausgabe zum Preise von 50 Pf. herzustellen, die der Aktivität und auch bie Art und Weise, Individuen, je nach der Klaffenlage, in welche sie hineingezogen Gebote, durch welche die Gesellschaft die Willkür des handelnden stimmt ist und diesen Zweck, wie wir hoffen, voll erreichen wird. für die weiteste Verbreitung in allen Kreisen des Publikums be werden, ganz verschieden sind, daß also die Erfolge der Individuen, Individuums einschränkt, auf den verschiedenen Entwickelungsstufen Den würdigen Abgeordneten, die für das Vereinsgefeß geftimmt sobald man von diesen Klaffenunterschieden abfieht, gar keinen felbstverständlich sehr verschieden; aber wenn dieser Hinweis der Maßstab ihrer wirthschaftlichen( geschweige ihrer allgemeinen) Selektionstheorie eine Stüße gewähren sollte, dann müßte doch erst baben, wäre diese Lektüre ganz besonders zu empfehlen. Tüchtigkeit abgeben, lehrt doch der Augenschein ganz unwider gezeigt werden, daß die im Lauf der Zivilisation gesteigerte Aktivität leglich, daß das Maß der individuellen Fortpflanzung im sowie die Entwickelung der für das praktische Handeln geltenden allgemeinen gar nicht von den wirthschaftlichen Erfolgen Normen im wesentlichen durch eine Abändernng der dem Menschen abhängt. Oder ift a. B., wenn man, wie es allein einen Sinn hat, angeborenen praktischen Eigenschaften und nicht vielmehr durch Glieder ein und derselben Klasse mit einander vergleicht, die Fort die allmälige Umwälzung der äußeren gesellschaftlichen Vers pflanzung der besonders leistungsfähigen und beffer gestellten Ar- hältnisse, bie auch ohne Abänderung der angeborenen beiterfategorien größer als die der in wirthschaftlicher Beziehung Natur ein unverändertes ganz Handeln und Verhalten hinter dem Durchschnitt zurückbleibenden? Wird nicht die größere den einzelnen aufzwingen, hervorgebracht worden sei. Kindersterblichkeit unter den besonders schlecht gestellten Schichten, Der natürliche Faktor der Vererbung tritt auch hier hinter den die aus dem ökonomischen Elend dieser sich erklärt, durch die größere rein sozialen Faktoren allem Anscheine nach völlig zurück. Anzahl der Geburt reichlich ausgeglichen? Daß bei gegebener Den Gegenbeweis ist jedenfalls Herr Kidd, dessen Ausführungen in Sosiale Pravio, Sentralblatt für Sozialpolitit", enthält u. a. in ihrer Klaffenlage die den hierdurch bestimmten Arbeits- und Eristenz- ein patriotisches hohes Lied auf die normalistischen Vortrefflichkeiten bedingungen besonders angepaßten( also im trivialen Sinne be- der angelsächsischen Raffe austlingen, gründlich schuldig geblieben. sonders tüchtigen") Elemente vor allem die Chance haben, im Ihren Gipfelpunkt erreicht die biologisch abstrakte Dogmatit in Konkurrenzkampf zu reuffiren, ist ebenso selbstverständlich, wie es den neuen Entdeckungen über die Rolle der Religion in dem falsch ist, das wirthschaftliche Zurückbleiben der sozialen Entwickelungsprozeß. Ebenso wie in der Vergangenheit weniger gut angepaßten Klassenglieder dahin umzudeuten, schmachten in der Gegenwart die großen Maffen unter dem Drucke daß die Chancen dieser, sich fortzupflanzen, ver der Ausbeutung. Die große geschichtliche Entwickelung hat ihnen mindert werden. Eben darum, weil eine derartige Ver- bis heute keine Erlösung gebracht. Also revolutionirt die Vernunft minderung der Fortpflanzungschance garnicht oder wenigstens der großen Maffen gegen die bisherige Form der Evolution und nicht in irgend erheblichem, den gesammten Generations verlangt im Sozialismus eine Umwälzung der Verhältnisse, durch welche.
#
Eingelaufene Druckschriften.
-
C. S.
Bon der Neuen Zeit"( Stuttgart , J. S. W. Diez Verlag) ist foeben das 44. Heft des 15. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: In memoriam. Die soziale Lage der Gärtner. Bon Hermann Holm. Die finanzielle Politit Rußlands in deffen polnischen Provinzen. Der öster reichische Kartellgefeßentwurf. Von Friz Winter. Die neueste fojials demokratische Partet in Amerifa. Von Phil. Rappaport. Literarische Rundschau. Notizen: Eine neue Verwendung der Röntgen- Strahlen in der Medizin. Von Dr. Stern- St. Andreasberg i. H. Die deutschen Arbeitslosens zählungen und ihre Hauptergebnisse. Feuilleton: Die Sparbüchse. Bon Per Hallström. Autorisirte Uebertragung aus dem Schwedischen von Francis Maro.
neuesten Nr. 44 folgenden leitenden Auffaz: Der Achtstunden- Kampf der englischen Maschinenbauer. Von Ed. Bernstein. Der Unternehmergewinn im Kohlenbergbau. Von R. Calmer. Stadterweiterungs- Fonds in Gießen . Erhebungen über leerstehende Wohnungen in Dresden . Werth solcher Statistiken für Stadtverwaltungen. Fabritinspektion in städtischen Betrieben. Städtetag der Provinzen Schleswig- Holstein und Sachsen . Enquete über Realbesteuerung.. Vers Internationaler Kongreß der Handlungsreisenden. band Metallindustrieller in Württemberg . Strafbare Statuten. Handelstammer- Novelle in Breußen. Achtstunden- Schichten in Gasanstalten. Arbeiterschuß- Berhandlungen der Thüringer Orts- Krantenfassen. Anlegung des Vermögens der Invaliden Bersicherungsanstalten zu gemeinnüßigen 8weden. Wiederbeschäftigung unfallverlegter arbeiter in preußischen Staatsbetrieben.
-
-