Einzelpreis 30 Pfennig 3. Jahrgang

Die Freiheit" erscheint morgens und nachmittags, an Sonne und festtagen nur morgens Der Bezugspreis beträgt bei freier Zustellung ins Baus für Groß- Berlin 8.50 m. ine Boraus zahlbar. Für Doftbezug nehmen fämtliche Postanstalten Bestellungen entgegen Unter Streifband bezogen für Deutschland und Oesterreich 12.50 m., tür das übrige Ausland 16. M. zuzüglich Dalutaaufschlag, per Brief für Deutschland und Oesterreich 20.50 m Stedaktion und Expedition: Berlin NW. 6, Schiffbauerbamm 19 III. Fernsprecher: Amt Norden 833-36, 2895 und 2896.

Montag, den 3. Mai 1920

Nummer 156 Abend- Ausgabe

Jnferate foften die achtgesp. Nonpareillezeile oder deren Raum 3.20 mt. zuzügl. 30% Teuerungsz fchlag. familien- und Organisationsanzeigen die achtgefp. Nonpareillezeile 2.40 mt. netto. Kleine Anzeigen: Das feitgedruckte Wort 1.15 m, jedes weitere Wort 85 Pfg., zuzügl. 30% Teuerungszuschlag. Stellengesuche, familien- u. Organisations* Wort- Anzeigen fosten das fettgedruckte Wort 1.15 m., jedes weitere Wort 85 Pfg. netto Inferaten- Abteilung: Berlin N. 6, Schiffbanerdamm 19 Fernsprecher: Amt Norden 833-36, 2895-96, 9768

greiheit

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Nationalistische Ausschreitungen in Oberschlesien . Baluta, Löhne und Preise.

Blufige Zusammenstöße.

einmarschierenden Bolenzüge, in denen sich auch Frauen und Die Friedensresolution im amerikanischen Senat.

I.

außerordentlich viel schärfere Tendenz der Wartentwertung

[ würbe fich bie Lebensmitteltrise verschärfen B. A. Die Bewertung der deutschen Reichsmart be und bie Arbeiter wären beren erstes Opfer. Die Regierung werde findet sich seit Beginn des Krieges, der die Aufhebung des Eigene Drahtmeldung der Freiheit. nach dem Wiederzufammentritt der Rammer einen Gesez. Einlösungszwanges der Banknoten, d. h. die Beseitigung der entwurf über die Reorganisierung ber Eisen. Goldwährung brachte, in ständiger Abwärtsbewegung. Oppeln , 3. Mai. Anläßlich der für den 3. Mai geplanten Bolendemonftra. den Menschenverstand und die Vaterlandsliebe der Arbeiter. babnlinien einbringen. Millerand appellierte an den gefun-| Während des Krieges erfolgten stärkere Stückschläge u. a. nac der Juliresolution, eine gewisse Erholung trat zur Zeit der tionen tam es bei den am 2. Mai veranstalteten Vorfeiern in Oppeln , bem Siz der Entente-, Abstimmungs- und Regierungseisenbahnen brei der Führer der Eisenbahnergewerkschaften aus jahren ist insgesamt eine Verschlechterung des Martwertes Wie Intransigeant" meldet, hat der Direktor der Staats- Brest- Litowsker Verhandlungen ein. In den vier Kriegs tommission zu Ausschreitungen nationaler Schreihälse gegen bie bem Dienst entlassen. bemonstrierenden Polen . An der Peripherie der sonst ziemlich um etwa 50 Prozent eingetreten; dagegen haben wir seit deutsch sprechenden Stadt Oppeln wurden die von den Dörfern Anfang des Jahres 1919 bis zum Frühjahr 1920 eine zu verzeichnen. Bei einer Prüfung der Ursachen dieses be ichleunigten Valutarüdganges scheinen die folgenden Gründe besonders wesentlich zu sein: 1. Die ungezügelte Einfuhr von Fertigwaren und Lurusgütern über die seit dem Waffenstilstand offene Weft grenze. Dieser Import ergibt einen bisher auch nicht an der Besibenden und Kriegsgewinnler aus allgemein- politi nähernd feststellbaren Milliardenbetrag. 2. Die große Sapitalflucht, zu der sich ein Teil der Besitzenden und Kriegsgewinnler aus allgemein- politi­schen( Angst vor dem Bolschewismus" usw.) wie aus steuerpolitischen Gründen veranlaßt fühlte.

Kinder befanden, einfach angehalten, bedroht, zerstreut und zum Zeil übel zugerichtet. Man spricht von mehreren Schwer, und vielen Leichtverletten. Auch einige Schüffe wurden abgegeben.

Züren freiwillig öffneten, war es zu verdanken, daß sie nicht alles turz und klein schlugen.

T. U. Washington , 3. Mai.

Die Senatskommiffion für auswärtige Angelegenheiten brachte am Freitag einen Gesegentwurf in, welcher die Beendigung des Ein chauvinistisches Bravourftüd verübten inzwischen im Kriegszustandes zwischen den Vereinigten Staaten einerseits und Stadtinnern auf der Nikolaistraße vor dem polnischen Konfulat Deutschland und Desterreich andererseits bezwedt. Dieser Ent bie beutschnationalen Jünglinge. Sie stürmten das Gebäude überwurf steht im Gegensatz zu einem analogen Gesegentwurf der herunter, zerbradjen es und warfen die Trümmer in die Ober. hauses. Alle republikanischen Mitglieder der Senatskommission einen Balkon, brangen ein, riffen bas polnische Adlerwappen Sommission für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentanten. Erst dem Umstande, daß die Polen im Konsulat alle Fenster und stimmten dem Beschluß zu, während die demokratischen dagegen waren. Ueber diesen Gegenstand wird sich nächste Woche eine Debatte entwickeln. In zwei Wochen dürfte ein endgültiger Eine Abordnung bes nationalistischen Böbels durchsuchte mit Entscheib getroffen werden. Der neue Entwurf erbrückt die Silfe der grünen Bolizei und eines englischen Kommiffars bas Bestimmungen, die besagen, daß Deutschland die Bedingun­ganze Gebäude nach Waffen und Filmaufnahmen der Demonftragen innerhalb 48 Stunden annehmen muß und ferner diejenigen tionen. Ein folcher Film wurde auf die Straße geworfen und ein bes Status für Berlegungen des Friedensvertrages. Jm Wort­Revolver gefunden. Jedes ankommende Auto mit grüner Polizei laut des Repräsentantenhauses sind diese beiden Kategorien von wurde von der Menge johlenb mit Hurras" bedacht. Schließlich Klauseln beibehalten. räumte bie grüne Bolizei auf Befehl der Ententekommission bie Straße.

Die organisierte Arbeiterfchaft, bie am Tage borher eine glänzend organisierte Maifeier veranstaltet hatte, war nirgends beteiligt und hielt sich überall zurüd. Die Helden" bei der Ronfulatẞerstürmung waren Gymnafiaften und Oberreal schüler im Alter von etwa 16 Jahren.

Die Maifeier in Halle.

Sigene Drahtmeldung der Freiheit".

alle a. b. Saale , 2. Mai.

Der polnische Vormarsch in der Ukraine .

T. U. Stockholm , 3. Mai. Zu dem polnischen Vormarsch in der Ukraine schreibt die Brawda": Die polnischen Imperialisten weigern sich hart­nädig, einen Waffenstillstand abzuschließen. Die polnischen Trup­pen haben einen Angriff auf der ganzen Front mit bedeutenden Kräften begonnen. Die polnische Regierung ist ein Bündnis mit Petljura gegen Rußland und die Ukraine eingegangen, um fich der Provinzen Wolhhnien, Podolien und Niem zu be­mächtigen. Der polnische Vorstoß muß schon im Anfang gebrochen Die Maifeler hat in Halle einen außerordentlich werden, andererseits werden große Gebiete Sowjetrußlands von #arten Umfang angenommen. Die Arbeitsruhe war all- neuem der Herrschaft der polnischen Weißgardisten ausgeliefert. gemein. Die Straßenbahnen verkehrten nicht, die Schulen waren Der militärische Mitarbeiter desselben Blattes schreibt: Auf der gefchloffen. Ein riesiger Demonstrationsaug, an Südwestfront haben die Bolen einen Vormarsch auf einer Front bem sich mindestens 50-60 000 Personen beteiligten, bemegte fich von 300 er st bon Berutst bis zum Dnjestr begonnen. burch die Stabt. Zu Zwischenfällen ist es nirgends gekommen, Auch in der Proving war die Arbeitsruhe allge. tein. Selbst bie Landarbeiter nahmen in sehr vielen Orten an ber Maifeier teil. An einigen Stellen ruhte ber Bahnverkehr.

Der 1. Mai in Paris .

Blutige Opfer.

Neue Unruhen in Jrland.

Amsterdam , 8. Mai. Wie die englischen Blätter melben, wurden die Polizeiftatio nen in Gortin und Blumbridge( Thronne) niebergebrannt. In London Derrh wurden Sonnabend nacht zwei Bolizeibeamte burch Schüsse verwundet. Auf dem Bahnhof von Dingle( Serth) Baris, 2. Mat. raubte eine Anzahl Männer Belte, Decken und andere Aus­Die Polizeipräfettur von Baris teilt mit, daß bei den geftri rüstungsgegenstände, die für ein Militärlager bestimmt waren, gen Rundgebungen 102 Polizeibeamte verwundet und und verbrannte sie auf der Straße. In Cork sind vierzehn ge­103 Berfonen verhaftet worden seien. Sechs verwundete Sivil- fangene Ginn feiner in den Sungerstreit getreten. perfonen felen in ben Spitälern in Behandlung.

Nach dem gemäßigt sosialistischen Bon Soir" follen geftern

4 Personen getötet worben fein. Gegen die Abgeordneten Blanc und Vaillant Couturier werbe eine Strafver. folgung wegen Widerstandes gegen bie bewaffnete Gewalt ein

geleitet werben.

Amsterdam , 3. Mai,

Die Unternehmer rüffen.

e

In dem

3. Die Entblößung des Warenmarktes durch Erport berkäufe, deren Gegenwerte in beträchtlichem Umfange in fremder Währung im Auslande blieben.

4. Die großen furzfristigen Zahlungsvers pflichtungen, die zur Deckung der notwendigen Ein fuhr von Rebensmitteln, Rohstoffen usw. eingegangen wer den mußten.

5. Die schlechte Finanzlage des Reiches, der Staa ten und Kommunen, deren Haushaltsvoranschläge immer beträchtlichere ungededte Defizite aufweisen, die nur durch Anleihen, nicht durch Steuern rechnungsmäßig ausgeglichen werden. Die Gefahr eines Staatsbankerotts.

6. Die Forderungen des Friedensver­trages, dessen borgesehene Entschädigungen weit über den Rahmen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deutschlands hinausgehen.

7. Die ständige Erhöhung des Noten­umlaufes, die das Mißverhältnis zwischen Waren- und Geldsirkulation steigert, den Kaufwert der Mark senkt.

Während noch im Januar 1919 die Mark in Zürich mis 60 Centimes bezahlt wurde, d. h. mit etwa 50 Prozent, zeigte sich bereits im März 1919 eine Entwertung auf etwa 37 bis 48 Prozent, im Juni auf 30 bis 36 Prozent, im September auf 20 bis 24 Prozent, im November auf 10 bis 17 Brozent ihres Nennwertes. Am 27. Januar 1920 aber zahlte man bereits an der Berliner Börje 1798 Mark für 100 Schweizer Franken, 4196 Mart für 100 holländische Gul den. Das ist eine Bewertung der Mark mit etwa 4 Pfennigen.

Nach mehreren Wochen leichterer Schwankungen ſetzte plötzlich Anfang März- das erftemal seit vielen Monaten Martturies ein. Die Mart stieg bis zur Beit des eine berhältnismäßig beträchtliche Besserung des Stapp- Butiches auf ungefähr 6 Prozent ihres Nennwertes, nach Beendigung des Generalstreits in raschem Tempo bis auf fast 10 Prozent. Das bedeutete gegenüber dem Tief stande eine Erhöhung um 120 bis 150 Prozent. Diese groe Ben Rahlen dürfen aber natürlich nicht darüber hinweg­täuschen, daß die Mark trok dieser Befferung noch immer nicht auf den zehnten Teil ihres alten Wertes gestiegen und daß zudem diefer Steigerung inzwischen wieder eine mefentliche Abschwächung gefolgt i ft. ift.

Wie aucy im einzelnen die weitere Entwicklung der

Der Hansabund für eine Gewerkschaft der Unternehmer. Der Hansabund( Landesverband Nordwestdeutschland) for Große Angst in Amerika . bert in einem Rundfchreiben alle auf dem Boden der Eigen wirtschaft sthnben Fach- und Unternehmerverbände Mirber. Aus New Dort wird gemeldet, daß ber 1. Mai in den Bersachsens auf, sich in lester Stunde zusammenzufinden aur Bil deutschen Baluta sich gestalten mag, die heftigen Schwan­elnigten Staaten ohne ernste Störungen verlaufen ist. Beamte bung der einzig noch möglichen Abwehrorganisation, fungen nach unten und oben baben jedenfalls den Unter­der Bundesbehörden, Brivatdetektive und Polizisten bewachten den Rundschreiben heißt es u. a: In den beiden Tatsachen, daß ein- nehmern, Kapitaliſten und Spekulanten, die bisher nur an ganzen Tag über die öffentlichen Gebäude sowie die Wohnungen ganzen Tag über die öffentlichen Gebäude sowie die Wohnungen mal die Beseitigung der dem gesamten Unternehmerium gemein. die mit der Verschlechterung des Kursstandes automatisch und Geschäftsräume ter Millionäre. famen Eriftensgrundlage der Eigenwirtschaft durch behördliche berbundenen Breissteigerungen gewöhnt waren, die stan Der Generalftreit der franzöfifchen Eisenbahner. andererseite, bazie Möglichkeit folder berbezblichen Waren- und Geldwirtschaft unter den heutigen Währungs­Mahnahmen zum Teil bereits berwirklicht worden ist und fende Grundlage offenbart, auf der sich unsere gesamte daß Baris, 2. Mai. Regierungsmaßnahmen nur in der völligen politi. verhältnissen aufbaut. Sie haben diefen Kreisen Möglich­Ministerpräsident Miller and verhandelte heute vormittag ichen Ohnmacht des Unternehmertums zu erbliden feiten von Verlusten vor Augen geführt, bor denen ihnen mit den Ministern der Justiz, des Innern, der Marine und der ist, begründet sich die unumgängliche Notwendigkeit des Aufbaues in diesen Tagen der Valutadämmerung angst und bange werden mußte. Bffentlichen Arbeiten. Nach Schluß der Situng empfing er die der Gewerkschaft der Unternehmer. Bertreter der Bariser Breffe und erklärte ihnen, um die Folgen Nach diesem Alarmruf tönnte fast angenommen werden, daß bes Krieges zu heilen, müsse Frankreich arbeiten und produzieren, es in Deutschland unter der gegenwärtigen Regierung tatsächlich Es könne aber weder arbeiten noch produzieren, wenn nicht ein eine Sozialisierungsgefahr" gibt. Leider ist das nicht so. Die normales Funktionieren der Transportmittel bie regelmäßige Bu-| Gemerffchaften der Arbeiter ⚫ziehen den fuhr an Rohmaterialien und Kohlen sichere. Wenn die Ar- Rüstungen der Unternehmer gegen die Sozialisierung hoffentlich beiter der Eisenbahnen, der Bergwerte und der den Schluß, daß sie ihrerseits einen weit energischeren und fen his Qanba in ban e Itatea, bans Nareren Bambi Az bie Sosialifterung führen müssen-

PP

aus

Wenn es sich bei dieser Frage nur um das Individual­intereffe einer Reihe mehr oder minder alücklicher Sveku lanten handeln würde, könnte die deutsche Arbeiterschaft nicht nur ohne Anteilnahme bleiben, sondern sich diefer Ver­lufte herzlich freuen, In Wirklichkeit handelt es sich aber gleichzeitig um sehr wesentliche Fragen unserer Laelamten Boltemittidaft, hie& belionbere mit