Borbereitungen für den Butsch.

Das Landesfinanzamt regelt die Verpflegung. Während die konterrevolutionären Militärs allerorts an der Arbeit sind, um die Organisation zur Durchführung des Rechtsputsches schlagfertig zu machen, schlafen auch die Regierungsämter nicht. Das Landesfinanzamt hat sich die Aufgabe gestellt, die Verpflegung der Butschisten zu sichern, und hat in weiser Voraussicht schon unter dem 6. April 1920 folgende Verfügung erlassen:

Um im Falle eines neuen Streiks und bei größeren Truppen. zusammenziehungen die Verpflegung der Truppen und Lazavette ficherzustellen, wird folgendes angeordnet:

11 milliarten genezen. 1914 Hatte Frantreich 35 rullarden Schulden und feine äußeren; jei hat es 176 Milliarden innere und 33 Milliarden äußere Schulden.

Das ist die Schlußrechnung eines Staates, ber aus dem impe­rialistischen Ringen als" Sieger" hervorgegangen ist!

Heuchelei der Raffefanatiker.

" Der erste Grundstein aus dem Gebäude der öffentliche Bewirtschaftung ist gefallen. Die Kartoffel, dasjenige E zeugnis, dessen Zwangsbewirtschaftung die Landwirte mit an meisten bedrückt hat, wird von jeder weiteren Bewirtschaftung frei, wenn die deutsche Landwirtschaft bis zum 1. Augu 6 Millionen Tonnen Speisepartoffeln auf dem Wege des Liefe zungsvertrages sicherstellt. Dies wird und muß gelingen!"

Wir verstehen diese Begeisterung der Landwirte für das Durch die bürgerliche Bresse rauscht noch immer die Ent rüstung über die Genoffin Bich, die es gewagt hat, in ihrer lebten neue Bewirtschaftungssystem, denn es sichert ihnen bei dem Ab Rede in der Nationalversammlung die Greueltaten deutscher Soi. fchluß von Lieferungsverträgen bereits jest einen um 5 Mar! daten mit den Schandtaten der von Frankreich verwendeten den 8entner höheren Preis, und selbst bei den größten Gütern nur die Verpflichtung zur Ablieferung boy schwarzen Besatzungstruppen in Bergleich zu stellen. Die Nede wird als ein Verbrechen am Deutschtum und an der weißen Rasse napp der Hälfte des Durchschnittsertraged 1. das erforderliche Maschinen. und Mühlenpersonal( für die ganz allgemein hingestellt, und selbst die rechtssozialistische Bar. der Ernte. Müble drei Schichten zu je 1 Overmüller, 1 Maschinenführer, tei, die sich wohl nicht mehr daran erinnert, daß sie in vergan 4 Mühlengesellen, 1 Heizer, für die Bäckerei 3 Schichten zu je genen Beiten auch einmal die Gleichheit alles dessen, was Men­1 Maschinisten) ist unmittelbar bei der Technischen Not- fchenantlig trägt, proflamiert hat, längst von ihren weiblichen hilfe, hier, Surfürstendamm 193/94, Amt Steinplab 14 128, Mitgliedern Protest- Resolutionen annehmen. bie von hier aus benachrichtigt ist, anzufordern.

Die leberweisung des übrigen Personals( für die Bäckerei

8 Echichten zu je 60 Bädern, 4 Arbeitern, für die Hauptverwal hing 50 Arbeiter, für Moabit 40 Arbeiter, für Tempelhof 50 Arbeiter, für Bellevue 10 Arbeiter und für Döberit und 3ojjen je 12 Arbeiter) wird auf unmittelbare Anforderung von dort durch das Wehrkreistommando III veranlaßt werden. 2. Zur Sicherung der Wasserversorgung ist wegen ver forglicher Bereitstelang der erforderlichen Druckpumpe fofort aut einfchlägigen Firra in Verbindung zu treten und über das Ergebnis zu berichten.

3. Da der Bie hof bei seiner exponierten Lage bei Un ruhen als Ausgabe nicht in Frage kommt, find bei den Ber pflegungsstellen Moabit und Tempelhof möglichst balb je 500 000

Portionen Fleischkonserven niederzulegen. Ausgaben aus dem Lager Rigdorfer Linoleumfabrik und Lagerhaus Tempelhof wüssen

bermieden werden.

4. Brotaufstrichmittel find künftig nur noch bei den Reichs. 5. Döberis und Soffen müssen reichlich mit Verpflegungsvor täten ausgestattet werden, dort ist möglichst ein 201ägiger Vorrat Für eine Verpflegungsstärke von je 8000 Röpfen und 2000 Bfer. ben nieberzulegen.( Much Briebad.) Die Bumeifung einer Web reserbe ist beim Neichsschahministerium be intragt worden. So. weit die Lagerräume es zulassen, soll in Döberitz und Zossen eine Mehlreserve von je 50 Tonnen dauernd vorrätig gehalten werden.

berpflegungsstellen Moabit und Tempelhof zu verausgaben.

6. Die Verfügung vom 7. 11. 10 Nr. 143. 11. E. wird in E Innerung gebracht, wonach beim Eintreten der Unruhen Maß nahmen zu treffen sind, daß ein Berpflegungsempfang auch außerhalb der festgesetten Dienststunden schnell und glatt bon ftatten geht

An das Reichsverpflegungsamt, Berlin .

Gez. Domino.

Revolutionär müßt ihr wählen!

National follt ihr wählen! rufen die bürgerlichen Parteien. Deutschland hat stets eine nationale" Reichstagsmel rheit gewählt. Und der

Erfolg?

Die Nationalen" haben mit dem Gelde der Steuer zahler das Wettrüsten veranstaltet. Sie haben uns in den Krieg mit seinem unsagbaren Jammer hineingetrieben.

Die Nationalen bleiben bei ihrer Politik, fie balten fest am Rapitalismus, an der Ausbeutung, daher die Teuerung, die furchtbare Not.

Wer national wählt, darf sich nicht wundern, wenn das

Brot ständig teurer wird, wenn er Fleisch auf seinem Tische faum mehr sicht, wenn er arbeitslos wird und schließlich im Elend verkommt.

National wählen nur die Besiter der Geldsäcke, die Schlemmer, die Brasser, die Nichtstuer.

Bolenfeindliche Kundgebung in England.

H. N. London , 29. Mat. Am Montag fanden vor der polnischen Gesandtschaft in Lon bon Arbeiterfundgebungen gegen den neuen Krieg mi Sowjet- Rußland statt.

Eine Erklärung der tschechischen Linksfozioiiften.

Prag , 28. Mai.

Die Abgeordneten und Senatoren der tschechisch- sozia. listischen linten Richtung veröffentlichen eine Erflä. rung, in der jede Beteiligung an einer Koalition mit den bürgerlichen Parteien verurteilt, der Zusammenschluß aller jogias listischen Elemente im Barlament, sowie der eheite Anschluß an bie dritte Internationale berlangt, und bie Arbeiterschaft aufgefordert wird, sich auf die Uebernahme der äußeren Gewalt vorzubereiten und den Ausbau des Rätesystems

au leiten.

Wie das Prabo Lidu mitteilt, wurde zum Obmann des ge

meinsamen Alubs der sozialdemokratischen tschechischen 2.bges- d neten und Senatoren Abgeordneter Nemec, zum gefchäfts führenden Obmann des Abgeordneten- lubs Abgeordneter Stivin gewählt.

Die füdafrikanische Arbeiterschaft tüket.

H. N. London , 29. Mat.

Die Frauen, die Männer des arbeitenden Bolles stimmen nur für die Partei, die den Kapita* Der Hauptausschuß der füdafrikanischen Anbeitervereinigung lismus als ihren Todfeind bekämpft, und das ist hat den Gebanten eines Generalstreits erwogen, weny nur die die Regierung nicht sofort aur Berstaatlichung der Steinfohlen- und Goldgruben übergehen sollte. Die berlangte Verstaatlichung soll mit allen Mitteln betrieben werden

U.S. P. D.

Aus der Parteipreffe.

Unter dem Vorwand, bei Streiks und Unruhen" die Verpflegung der Truppen sicherzustellen, begünstigt das Sehr zur rechten Beit übernimmt nun die Deutsche Tages. Die foeben erschienene Nr. 22 der bon Dr. Stub. Breitscheid Landesfinanzamt das Unternehmen der Konterrevolution. Denn nur dieser fommen die riesigen Vorräte, die das Lan. zeitung von dem Grenzboten" den Bericht eines während der herausgegebenen unabhängigen sozialdemokratischen Wochenschrift Denn nur dieser fommen die riesigen Vorräte, die das Lan- Kriegszeit Der Sozialist" enthält folgende Beiträge: Soziale Krisia desfinanzamt aufhäufen läßt, zugute. Bei einer so tat- Kriegszeit im Innern Neu- Guineas festgehaltenen Hauptmanne im Zentrum von Joh. Kreben; Militarismus und Gegenrevos desfinanzamt aufhäufen läßt, zugute. Bei einer fo tat- Degner, der ohne es zu wollen, die ganze Seuchelei bielution von Emil Rabolb; Reorganisation des Außendienstes von Fräftigen Unterstübung der monarchistischen Gegen. revolution durch republikanische Regierungsämters Entrüstungssturmes der Raffefanatiker Kuno Tiemann; Die Regierungsbildung in der Tschechoslowakei von Josef Belina; Die Bedeutung des Bildungswesens im öfter tann der große Schlag mit der besten Aussicht auf Erfolg ge führt werden. reichischen Heer von N. Wagner; Randbemerkungen zum Thema " Der Sozialist" Kunst und Proletariat von Richard Seidel. erfcheint wöchentlich einmal und ist durch alle Buchhandlungen durch die Bost oder durch den Verlag T. Breitscheid, Berlin W. 15 zum Preise von vierteljährlich 10 M., Einzelnummer 1 M., zp beziehen.

Die Ermordung Hans Paasche ...

In der Bossischen Beitung" veröffentlicht ein genauer Stehner ber persönlichen und örtlichen Verhältnisse über die Erschießung Hans Baasches eine längere Darstellung, aus der ebenfalls mit teutlichster Klarheit hervorgeht, daß Paasche das Opfer eines borbedachten Mordplane geworden ist. Der ft wurde militärischerseits so borgenommen, daß er gar nicht anders enden lonnte, wie er geendet hat. Von besonderer Wichtigkeit ist aber folgender Hinweis in der Darstellung der Voss. 8tg.":

burfte also nach allgemeiner Rechtsauffaffung überhaupt ein

ins rechte Licht rückt.

Serr Dehner weiß ich nicht genug an tun in Sobreben auf dje Güte und Treue der Papua- Neger. Er erzählt, wie sich das Besamte Boll des Kate- Papua- Staates fofort auf. feine Seite ge stellt und die westwärts siedelnden Hube und Borrom veranlaßt babe, seinem Beispiel Folge zu leisten. Die Grziehung zur Ber antwortlichkeit und zum Deutschtum, ein Wert des Sattelberger Missionars Chr. Keysser, der über 18 Jahre in diesem Geiste unter den Eingeborenen dieser Gegend gewirkt hatte, sollte die herrlichsten Früchte tragen." Immer wieder hebt der Hauptmann hervor, wie sich der Stamm der Papua glänzend bewährt habe, und er rühmt, daß sie ihm noch gum Abschied Geschenke brachten, darunter eine mühsam gesammelte Geldsumme, bie ein Beitrag au einem Denkmal für die gefallenen deutschen Arieger darsteller

Die Tat ist am 21. mai gefchehen, an demselben Tage, bon dem der Erlaß des Reichspräsidenten batiert ist, durch den sollte. die auf Grund des Artikels 48 der Verfassung erlassenen Aus- Die Deutsche Tageszeitung" versieht die rithrende Erzäh­nahmevorschriften auch für die Reste der früheren Probingen Tung mit der Ueberschrift: Die Wilden sind doch bessere Men Westpreußen und Bosen, also gerade auch für den Befibichen". Aber selbstverständlich gilt diese Feststellung nur für die aldfrieden aufgehoben sind. An diesem Lage jenigen Wilden, die sich als deutsche Untertanen fühlen und Bei­militärisches Aufgebot gegen einen Bürger des Deutschen Mei. träge zur Errichtung von Kriegerdenkmälern leisten. djes nicht mehr stattfinden. Die gange militärische Handlung war rechtswidrig und verstößt gegen die Verfassung. Bu einer Durchsuchung auf Waffen hätten zwei Kriminal­tommiffare und ein Gendarm mehr als genügt, da auf dem Bute und speziell im Haus und Sof überhaupt nur drei waffen. fähige Männer vorhanden sind.

Deutschnationale Wahlitten.

Gewerkschaftliches.

Die Bädergesellen gegen die Mehlkontingentierung.

Die Bäder und Konditoren Groß- Berlins waren am Freitag abend in einer bom Zentralverband der Bäcker und Konditoren nach den Germaniasälen einberufenen öffentlichen Versammlung zahl reich erschenen, um gegen die bon einigen Brotfabriken und auch, von der Konfumgenossenschaft Berlin und Umgegend erhobene For derung nach Aufhebung der Wiehltontigentierung im Bäcker gewerbe( Gewichtszubeilung des Mebies auf die Gesellenzahl). zu profftieren.

Wie der Referent esscholb ausführte, liegt in der Auf­hebung der Kontingentierung die Arbeitslosmachung von Laufen­deл bon Bädergesellen. Veranlagt zu dieser Absicht, die Kon­Vom Genoffen Wegmann wird uns gefchrieben? tingentierung aufzuheben, fei die Behörde durch die Eingabe per In der Hasenheide fand gestern in der Neuen Welt" eine Brotfabritanten, der sich le der auch die Konsumgenossenschaft an Versammlung der Deutidynationalen Bolfspartei stat, Die Teil gefchloffen habe, worin diese behaupten, daß durch Beseitigung der Was sagt die Reichsregierung, was fagt das Reichswehr nehmer der bei Kliems stattfindenden Versammlung ber tontingentierung das Brot billiger werde. Was es damit auj jidy ministerium dazu? Und wie ist es möglich, daß der Name des u. 6. P. sowie im Nebensaal stattfindenden Versammlung der habe, zeige uns Hamburg , wo auf Drängen der dortigen Fabri banten unter denselben Wersprechungen die Kontingentierung be befehligenden Offiziers, der die Bostenkette aufstellte, noch Syndikalisten begaben sich nach Schluß ihrer Versammlungenseitigt wurde wad heute der Brotpreis 15 Big. höher sei als in immer nicht ermittelt it? in die deutschnationale Versammlung. Der Referent Im Bericht des Negierungspräsidenten in Deutsch - Strone erging fich in feinen Ausführungen in den demagogischsten Rede Berlin bei der Kontingentierung, Neitlose Ausnübung ihres Be­heißt es, daß nach den Mitteilungen des Wehrtreistom.wendungen und rief natürlich einen Sturm der Entrüstung und triebes, restlose Auspowerung der Bäckergefellen fei der wahre Grund des Antiages. 8u den Kriegsgewinnen wolle man weitere fehr viele Arpifchenrufe hervor. Mein Ersuchen an den Vor. Brojite bäujen. Die Wettfontingentierung in Bäderes und Kons mandos 11 und 111, daß auf Baasches Gut Waffen und Mugenden, mir für eine halbe Minute das Wort au gestalten, um Diorei fei gefdaffen zugunsten der Beschäftigung der Kr.egsbeth­viele Spischenrufe hervor. nition für einen Kommunistenputsch untergebracht feien, eine Ruhe zu schaffen, wurde vom Borsibenden abgelehnt. Fin Untersuchung des Gutes notwendig erschien. Gine Belt hinter ihm fißenbes Barteimitglied der Deutschnationalen Bartei nebner, im Geifte und in der gleichen foglaven Absicht der Demovil machungsbestimmungen. Die natürlichen Nebenwirkungen der nahme war nicht angeordnet, sondern erst nach Bestäti fagte, ach, wir haben ja Polizei bier. Er achtete überhaupt Wehlkontingentierung i die im Voltsintereffe liegende genaue gung des Verdachts durch die Saussuchung in Aussicht genommen. nicht mehr auf meinen Ginspruch und die Versammlung tagte Berechnung des Unternehmergewinnes. Wenn dies in allen Be Auch aus der Darstellung des Regierungspräsidenten gebt her weiter, bis der Tumult derartige Formen annahm, bah eine rufen möglich gewesen wäre, würden nicht auf Kosten des Volkes vor, daß es sich um ein felbständiges Vorgehen der weitere Tagung unmöglich erschien. Erst dann wandte sich der bis 60 Bros. Aftionär- Dividenden gezahlt werden und tausende Reichswehrsoldaten bzw. ihrer Befehlsstelle handelt, die Borsigende mit dem Ersuchen an mich, das Wort zu ergreifen Arbeitsloser würten weniger sein. Straffer tapitalistischer Ego s Siefe Gelegenheit benutte, ben verhaßten und schon lange auf und die Stube herauftellen. Ich fam diesem Ersuchen nach und mus( nicht aber Boltsfreundlichkeit) fei bie Triebfeder ber Groß­ea gelang mir, die Rube herzustellen, so daß der Referent seine brotfabrik- Inhaber gegen die Meb.fontingentierung, deren Beseiti dem Mordetat stehenden Paasche endlich um die Ecke zu bringen. Nebe beenden konnte. gung mindestens die Hälfte der Bädergese.len brotlos und zu Was auch die ferneren Untersuchungen ergeben mögen, für Darauf erhielt ich das Wort und konnte bei natürlich befimojenempfängern maden würde. Die Belastung der öffentlichen uns ist diese Tatsache völlig flar. Es wird in der Reichswehr tigem Widerspruch seitens der deutschnationalen Versammlungs Gutverbelofen fürsorge würde die in Wirklichkeit 5 Pfennig be nach wie vor mit denselben Mitteln gearbeitet, ganz gleich, ob teilnehmer doch in verhält..ismäßiger Rube meine verabredete tragende Brotpreisverbilligung durch Steuerbelastung doppel, aus Rosie ober eßler verantwortlich zeichnen. Nedrzeit von Stunde einhalten. Als sich dann noch ein gleichen, je jar erhöhen. Redner ber 11. G. B. zum Wort gemeldet batte und nunmehr Aus den weiteren Ausführungen des Referenten ging aber ein großer Teil der Deutschnationalen den Saal verließ, er doch hervor, daß durch die Kontingentierung unproduktiv ge schien plötzlich ein großes 2a ft auto stablbebelmter arbeitet wird. Während die Fabril der Konsumgenossenschaft Siderheitsmehr, die mit gefälltem Sepehr in 20 Sad Mehl und mehr pro Arbeiter und Woche verarbeiten fann Kürzlich gab André Tarbien in einer Bersammlung in den Saal 80g und die Bühne befeßte, worauf sich die Berfamm- erhalten die fleinen Betriebe im Durchschnitt 8 Ead pro G.fellen Baris tie Bilang des französischen Krieges bekannt, den er, wie lung in aller Muhe auffäfte. Irgendwelche persönlichen Angriffe zugewiefen. Sätten mir eine sozialistische Wirtschaftsordnung, so ' Sumanité" fagt, begrüßt, vorbereitet und verlängert hat zu oder Tätlichkeiten, die Anlaß zum polizeilichen Ginschreiten wäre unser Standpunkt in diefer Frage fofort gegeben. Den fammen mit feinen Brüdern im Imperialismus auf der an hätten geben fönnen, haben nicht stattgefunden. Der Ausspruch Interessen der Allgemeinbeit müssen bie Interessen einzelner beren Seite des Rheins". Danach sind auf französischer Seite eines der Versammlungsleiter, daß Polizei anwesend" fei, Berufsschichten untergeordnet werden. Doch ist den Bäckern zu 1400000 Soldaten getötet, 800,000 verstümmelt unb icbeint zu beweisen, daß man sich vorher mit der Polizei her glauben, daß heute nur die Unternehmer aus der Beseitigung der 8 Millionen verwundet worden. 8% Million Menschen sind mo- ständigt hatte. bilisiert und aus ihrer friedlichen Arbeit herausgerissen, 16 Broz. davon sind getötet worden, darunter waren 57 Broz. unter 32 Bahren.

Französische Kriegsbilanz.

"

Die Landwirte triumphieren.

Der Krieg hat Frankreich 300 milliarben gelostet; Der Präsident des deurschen Landwirtschaftsrats Freiherr für Artillerie find 46 Millia: den ausgegeben werden, für die Tusrüstung der ruppen 80 milliarben, für tries n'erstübung von Schorlemer- Liefer erläßt anläßlich er Aufhebung der Mufruf an die Landwirt 19 Milliarden, für die Ernährung erre( 8 Millio- den und 8wangswirtschaft für Startol'eln is zen 12 Milliarden: Fraft in den es heifts

die

Me

Kontingente Gewinn ziehen würden. Da der Wäckerlohn nur 5 Prozent bes Brotpreises beträgt, ist die Berteuerung durch umrationelle Produktion nur gering, und die Aufsaugung der fleinen Betriebe burch die großen würde wahr. fcheinlich zunächst nicht den Konfumenten gugute lommen. Be. der Gewerkschaft der Bäder und der Konsumgenossenschaft geführi auerlich ist, daß diese Frage zu einem scharfen Gegenjak zwischen haben. Das gemeinsame Endziel müßte zu einen verstehen de accenfeitidem Standpunktes und reier Verstän