Einzelpreis 20 Pfennig 3. Jahrgang

Die freiheit erscheint morgens und nachmittags, Sonntags und Montags nur einmal Der Bezugspreis beträgt bei freier Zuftellung ins bans für Groß- Berlin 10.00 m. im voraus zahlbar, von der Spedition felbst abgeholt 8.50 m. für Polbezug nehmen fämtliche Postanstalten Bestellungen entgegen. Unter Streifband bezogen für Deutsche land und Oesterreich 16.50 ml, für das übrige Ausland 21.50 1. zuzüglich Valutas aufschlag, per Brief für Deutschland und Oesterreich 30.00 1. Redaktion und Expedition: Berlin W. 6, Schiffbauerdamm 19 III. Fernsprecher: Amt Morden 833-36 unb 9768.

Dienstag, den 1. Juni 1920

Nummer 203 Abend- Ausgabe

Die achtgespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum loftet 5.- Mt. einschließlich Teuerungszuschlag. Kleine Unzeigen: Das festgedruckte Wort 2. m, jedes weitere Wort 1.50 E., einschließlich Teuerungszuschlag. Laufende Unzeigen laut Tarif. Familien Unzeigen und Stellengesuche 3.20 mi. netto pro 3eile. Stellengefuche in Wortanzeigen: das fettgedruckte Wort 1.50 mt, jebes weitere Wort 1.- Mt. Inseraten- Abteilung: Berlin W. 6, Schiffbanerdamm 19 Fernsprecher: Amt Norden 833-36, Buchhandlung Zentrum 2645 Freiheit"-Buchdruderei Zentrum 2030,

greiheit

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Ungarische Söldner gegen Deutsch - Desterreich.

Ausbrellung des weißen Terrors.

abenteuerliche Geschichte in das Reich der Wahl fabeln gehört. Wie diejenigen zu beurteilen sind, die auf dieſem bitterernsten Gebiet mit Erfindungen arbeiten und solchen Schwindel weiterverbreiten, fei dem Urteil eines jeden einzelnen Deutschen überlassen."

Wir wollen feine Willkür!

Koalitions- und Kulturpolitik.

K. K. L. In den reaktionären Reihen der Zentrums partei wird seit Wochen und Monaten an der Koalition mil der sozialdemokratischen Partet scharfe Kritik geübt. Mit dem Augurenlächeln siegreicher Pfiffigkeit pflegen dann die linksitehenden Zentrumspolitiker auf die großen Er folge hinzuweisen, die sie auf dem Gebiete der Kultur. politif errungen haben. Fester denn je hat sich die Kirche in Staat und Schule als Machtfattor festgesetzt, und es entspricht nur der Reichsverfassung, wenn der preußische Kultusminister die flare und deutliche For­Der Vorwärts" beschwert sich in seiner heutigen Mor- derung der alten Sozialdemokratie die Trennung von genausgabe darüber, daß wir uns gegen den neuesten Will- Staat und Kirche und die Weltlichkeit der Schule- um­füraft des Reichspräsidenten Ebert, jeines Parteigenossen, wandelt in die verschwommene und charakter. gewandt haben, und behauptet, daß wir damit den Rechts- loie Gormel der Neuordnung des Verhältnisses von putschisten willkommenen Zuzug geleistet hätten. Das Blatt Stact ne Kirche". In diesem Falle handelte es sich um verschweigt, aus welchen Gründen wir diese Willtür- einer glatten Verrat, den die rechtssozialistische Politik an maßnahme befämpien mußten. Wir verlangen selbstver alten programmatischen Forderungen geübt hat. Es nügt ständlich, daß die reaktionären Truppenteile aufgelöst und auch nichts, wenn die ehrliche Entrüstung in den eignen unschädlich gemacht werden, daß überhaupt gegen alle gegen Reihen der Mehrheitssozialdemokratie jest besonders im revolutionäre Elemente mit Energie vorgegangen wird. Wir Mahlkampfe Worte der Mißbilligung finden wird. müffen es aber aufs schärffte verurteilen, daß unter Entscheidend ist, daß man immer noch nicht begriffen hat, Bruch der Verfassung der Reichspräsident sich das daß jede Koalition mit den Bürgerlichen die schärfste Waffe Recht der Ausnahmegejezgebung gegen be- des Proletariats, den Klassenfampf, stumpi macht und jede stimmte Bevölkerungsteile anmaßt und diese im Verord- scheinbare Errungenschaft sich als ein Danaergeschert er­nungswege für vogelfrei erklärt. weist. So in der Steuerpolitik, in der man für mehr or weniger zweifelhafte Eigentums- und Vermögenssteuern die Milliardenbelastungen des Verbrauchs der großen Waffen mit in den Kauf genommen hat, so in den ge meinwirtschaftlichen" Betrieben, in denen man Lohnsteige rungen, die bei weitemt noch nicht das Existenzminimum er. reichen, mit Preissteigerungen von Kohle und Eisen bis zum Fünfzigfachen des Friedenspreises erkauft.

Wien , 31. Mat. Staatskanzler Renner bat in seiner Eigenschaft als Saatssekretär für Aeußeres heute vormittag den ungarischen Gesandten Dr. Graf Graz zu sich gebeten und ihm er. Klärt: Der Staatsregierung der Repubs Desterreich liegen zu. berläffige Nachrichten darüber vor, daß in Bala Egerszeg, also in der Nähe der Ostgrenze Deutsch­Bsterreichs eine Formation von ungefähr 1000 Offizieren öfter reichischer Staatsbürgerschaft organisiert ist, die beabsichtigt, ge­gebenenfalls mit bewaffneter and in Oesterreich einzubrechen. Dieser Borgang vollzieht sich in einer Weise, bie es ausschließt, daß er der ungarischen Regierung verbergen bleiben fonnte. Die österreichische Regierung ist auch darüber in. formiert, daß für diese Bormation von der ungarisch en Regierung ein Betrag von zehn Millionen Kro­nen ausgeworfen worden ist. Ein Zwischenfall, der fich in den letten Tagen in Wien abgespielt und zur Verhaftung einer Neihe von früheren Offizieren geführt hat, tut dar, daß für diese in Ungarn genitene Formation auf österreichischem Boden Mannschaften angefordert werben. Die Gelbmit. tel, mit toeldhen die Staatsbürger der Republik Defterreich zu hochwerraterischen Umtrieben verleitet werben sollen, stammen Wenn der Vorwärts" noch einen Funken von prole offenbar and) aus Ungarn . Charakteristisch für das in diefer Sadhe beobachtete Verhalten der ungarischen Behörden ist endlich der Umstand, daß die Grenzorgane in Sauerbrunn( Savannututy Formulare, durch die der Grenzübertritt ermöglicht bezw. ge­fördert werden soll, den Anwervern in Wien zur Verfügung stel len. Die Bsterreichische Regierung erwartet eingehende Auf schlüsse über diese Borgänge und spricht die Ueberzeugung aus, bak die ungarische Regierung diese umso rascher und lüdentofer geben wird, als die Existenz des in Nebe stehenden Truppenkörpers in Bala Egerszeg nicht bloß eine ständige Gefäbrbung bes inneren Friedens in der Repubit darstellt, sondern auch geeignet erscheint, eine höchst bebauerliche Erübung der Beziehun gen der beiden Nachbarstaaten herbeizuführen. Der österreichische Gesandte in Budapest , Gnobloch, hat den Anftrag erhalten beim ungarischen Minister des Aeußern vorzusprechen, um dieselbe

Beschwerbe zu erheben.

Kraffin in England.

2. 1. London , 1. Junt.

tarischem Empfinden hätte, so müßte er uns darin bei­pflichten, daß dieser Aft des Reichspräsidenten die ganze Arbeiterbewegung aufs äußerste bedroht. Was sich heute Herr Ebert gegen die Baltikumer berausnimmt, Das, kann er morgen gegen streifende Arbeiter wiederholen. Und wenn wir heute stillschweigend zusehen, wie unsere Gegner verfassungs- und gesezwidrig im Ver­ordnungswege mit Suchthausstrafen und außerordentlichen Gerichten bedroht werden, jo dürfen wir uns feinen Protest erlauben, wenn etwa morgen gegen die Arbeiter das gleiche geschieht.

-

Ebenso in der Schulfrage, in der man den grund­fäblichen Stampf um eine wirkliche Gemeinschafts- und Ein­beitsschule um das Zinsengericht fleiner Re formen und verfchwommener liberaler Versprechungen aufgibt. Die Reichsverfassung spricht zwar mit Das will aber der Vorwärts" nicht er schönen Worben von einer einheitlichen Grundschule. kennen, denn ihm liegt die Pflicht ob, auch die falschesten auf die sich organisch das mittlere und höhere Schulwesen Handlungen seiner regierenden Parteigenoffen zu verteidi- aufbauen foll, aber fie beschränkt die unentgeltlichkeit des gen. Deswegen unterschlägt er jeinen Leiern die Forderun Interrichts allein auf die Bolks- und Fortbildungsschulen. gen, die wir zu einer wirksamen Bekämpfung der Reaf- An den mittleren und höheren Schulen aber läßt sie das tionäre aufgestellt haben. Es handelt sich, wie wir nochmals Schulgeld weiterbestehen und damit die Barriere, die von hervorheben wollen, nicht um Straf, sondern um er selbst den meisten Proletarierfindern den Eingang in beffere maltungsmaßnahmen, die getroffen werden Bildung versperrt. Es muß doch beinahe wie eine Ver­müssen. Weshalb tritt das Blatt nicht ebenso wie wir für die höhnung flingen, wenn trop diefer Sonderstellung Bewaffnung der Arbeiterschaft ein, durch die ber höheren Schulen die Verfassung verlangt, daß für allein die Gewähr gegeben wird, daß der gegenrevolutio- die Aufnahme eines Kindes in eine bestimmte Schule nur nären Militärherrschaft ein schnelles Ende bereitet wird? seine Anlage und Neigung, nicht die wirtschaftliche und ge­Der Wortlaut der Verordnung des Reichs- sellschaftliche Stellung der Eltern maßgebend sei.

Der volschewistische Abgesandte Krassin sprach gestern in Downing Street vor und wurde von Lloyd George , Lorb Gurzon, Bonar Law , Sir Robert Horne und anderen empfangen. Amt­lich wird mitgeteilt, daß bei dieser Gelegenheit eine Borbe- präsidenten, ebenso die Ausführungsbestimmungen des Die Rechtssozialisten, die die alte sozialdemokratische fprechung über die Wiederaufnahme der Handelssestehungen zwi. Reichswehrministeriums dazu, die jetzt veröffentlicht werden, Forderung der Unentgeltlich feit aller Schulen bewetien aufs neue, daß es sich dabei um einen ver im Stich nelassen haben und dafür diese wohltönende libe schen Nuand und Westeurova stattgefunden habe. Die britische Regierung wird auf der Frei- fassungs- und gelezwidrigen willküraft rale Bhraje eingetauscht haben, sind nicht etwa Dummköpfe, laffung der englischen Gefangenen in Rußland be. handelt. Die außerordentlichen Gerichte sollen in derselben die die ökonomische Gebundenheit auch der Bildungsfrage stehen, bevor sie ihre Zustimmung zur Wie eraufnahme der eise verfahren, wie es vom Ruhrrevier her noch in übelſter nicht kennen würden. Seinrich Schulz und Haenisch Erinnerung ist. Den Angeklagten werden die Rechte waren in früheren Jahren oft genua Fürsprecher der prole Handelsbeziehungen gibt. der Verteidigung aufs äußerste beschräntt. tarischen Schulforderungen; aber damals war man nicht mit Gegen das Urteil ist kein Rechtsmittel zulässig, lediglich das dem Bürgertum foaliert, batte man nicht alle jene Rüd­Die englischen Urbeiter und die Munitions zweifelhafte Wiederaufnahmeverfahren bietet noch entfernte fichten, Borsichten und Nachfichten zu üben, bei denen leider Möglichkeit, dieje Ausnahme- und Schnelljustiz zu be- die revolutionäre Einsicht völlig verloren gegangen ist. Und transporte. richtigen. dabei wäre die Unentgeltlichkeit der höheren Schulen tatsäch London , 31. Mat Nach allen bisherigen Erfahrungen werden diese Will- lich weder eine Unbilligkeit noch eine unerträgliche öffent­Der Bollzugsausschuß des Dreibundes der Eisenbahner, Berg fürmaßnahmen nicht die wirklich Schuldigen liche Belastung, wenn man in Betracht zieht, daß nur ein leute, Transportarbeiter hat heute befchloffen, den Barlaments treffen, wie ja bis heute noch immer die Urheber des Drittel der Unkosten der höheren Schulen durch Schul­ausschuß um baldige Einberufung eines außerordentlichen Kapp- Putiches, die Ludendorff. Lüttwig, Bauer, Traub und geld gedeckt werden, zwei Drittel aber aus Gewerkschaftskongresses zu ersuchen, auf dem die unzählige andere unbehelligt umberlaufen. Wir verlangen, öffentlichen Mitteln. Wenn man ferner bedenkt, Haltung der britischen Arbeiterschaft in der Frage der Erzeugung daß das Uebel an der Wurzel getroffen, daß nicht aber durch daß durch die neue Reichssteuerordnung die Ge­und Beförderung von Munition, die nach Irland eine neue Erweiterung der Willkürherrschaft die Rechts- meinden nur den geringsten Teil ihrer Schulunfoften oder Polen bestimmt ist, geregelt werden soll. unsicherheit noch vermehrt wird!

Selfferichs neuester Schwindel.

Der Kapp- Butsch und die Rechtsparteien. Wie bie Frankfurter Beitung" meldet, hielt gelegentlich Ohne Schwindel fann Helfferich feine Wahlrede halten. In feiner Rede in Hannover hat er und nach ihm als getreue Nach eines von der Demokratischen Partei veranstalteten Stonzerts in beter zahlreiche Redner der Deutschnationalen Volkspartei de Magdeburg der Oberreichsanwalt Baumgarten aus Behauptung aufgestellt, daß die Entente neben bem inzwischen, Leipzig , einer ber Referenten des Reichsgerichts, denen die Straf unterschriebenen Friedensvertrag noch einen zweiten, weitaus berfolgung der am Kapp- Putsch Beteiligten obliegt, eine politische milderen in Vorbereitung gehabt hätte. Dieser letztere hätte Rede. Aus seinen Ausführungen ging hervor, daß die Beteill. unter anderem eine Besetung im Westen nur auf 18 Monate gung der Rechtsparteien an dem Putsch aus den Belegen grund. und teinerlei Befibergreifung des Saargebietes vorgesehen. Herz füglich festgestellt ist. Selfferich hat als Quelle dieser Neuigkeit das Mitglied des Mi­nisteriums Clemenceau , Herrn Tardieu, angegeben.

Das Strafverfahren gegen den Genoffen Kifian. Unsere Amtlich wird dazu festgestellt: daß keinerlei Bublifationen, graftion bat in der Landesversammlung die Regierung weber von Herrn Tardieu, noch von einem anderen Mitglieb eines burch einen Antrag ersucht, sofort das Strafverfahren gagen Ententeministeriums eg stieren, in denen das Märchen von einem den Abg. Kilian einzustellen und ihn aus der Sait au ent­Koldben ameiten Nriebensbertraa eraäblt wirb, baß alfo die aanaellaiien

tragen werden, der größte Teil aber aus Reich 33 uschii s- fen bestehen wird, dann braucht man wirklich noch nicht revolutionär zu fein, um die volle unentgeltlichkeit der Schulen für das ganze Neich hartnädig zu verlangen. Durchh Schulgeld kommen in ganz Deutschland feine 100 millionen Mark zusammen, und wenn man diefe 100 Millionen von dem Milliarden- Etat der Reichswehr- nommen bätte, dann wäre das wahrhaftig fein Unglüd für Deutschland gewesen.

Es ist der größte Sohn, wenn die Koalitionsregie rung großsprecherisch von ihren eigenen Errungen fchaften spricht. Das Proletariat wird anders darüber urteilen; es wird Rechenfchaft fordern müssen, daß man 2% Milliarden für 200 000 Reichswehrtruppen verschwendet, die für einen Krieg, selbst wenn ein solcher nicht für Deutsch­ land in absehbarer Zeit eine abfolute Unmöglichkeit wäre, nicht befähigt sind und sich bei der Aufrechterhaltung von Rube und Ordnuna" ols unrubftiftendes und ata