A
Riein Besten.... D. 144, E. B. D. 22, R. 1. D. 1, Deutsch - Dem. 44, D. p. 8, Dtschn. 24, Benir. 4.
Stleinbeeren. 11. G B. D. 70, S. P. D. 46, Deutsch - Dem. 2, D. Vp. 53, Dischn. 48.
Dabendorf. U. S. P. D. 98, S. P. D. 67, R. P. D. 76, DeutschDem. 8, D. Vp. 59, Dtschn. 117, Bentr. 2. Wrtsch. Part. 3. Deutsch - Wusterhansen. 11. G. B. D. 213, S. P. D. 28, R. P. D. 1, Deutsch - Dem. 5, D. Bp. 44, Dtschn. 178. Drewig. 1. S. 3. D. 252, G. P. D. 61, K. P. D. 5, Deutsch . Dem. 90, D. Vp. 75, Dtschn. 217. Gr. Schulzendorf. 1. S. P. D. 46, S. P. D. 18, R. P. D. 1, D. Vr. 58, Dtschn. 168, Wrtsch. Wg. 1. Glienide b. Boffen. 11. S. B. D. 105, S. p. D. 20, n. B. D. 8. Deutsch - Dem. 16, D. p. 23, Dischn. 155. Gröben. 11. G. B. D. 33, S. 1. D. 21, K. P. D. 1, Deutsch . Dem 1, D. p. 15, Dtichn. 60, Wrtsch. Part. 1.
Ren- Bittan. 11. S. P. D. 180; G. P. D. 195; Deutsch - Dem. 2; D. p. 5; Dtschn. 369; 8entr. 1. ungültin 5.
Gofen. 11. S. P. D. 120; S. P. D. 50; Deutsch - Dem. 5; D. Vp. 250; Dtschn. 2; Wirtsch. Va. 3.
Wernsdorf 11. G. P. D. 148; G. B. D. 147; D. Bp. 195; Dtschn. 2; Wirtsch. Bg. 12; 3entr. 2.
Ruben. 11. S. B. D. 302, 5. P. D. 178, R. P. D. 6, Deutsch Dem. 40, D. Vpt. 68, Dtschn. 207, Bentr. 15.
Dahlewis. II. S. P. D. 86, S. P. D. 71, Deutsch - Dem, 4, D. Bpt. 21, Dtsch. M.
Gr. Sinis. U. S. P. D. 28, S. 3. D. 8. Deutsch - Dem. 6, D. Bp. 6. Dtjdyn. 80.
Glafon. 1. S. 3. D. 85, S. 3. D. 49, Deutsch . Dem. 28, D. Bp. 7, Dtion. 197.
Gr. Sietsen. 11. S. 3. D. 101, G. 3. D. 128, R. P. D. 2, Deutsch . Dem. 15, D. Bp. 115, Dijon . 115.
Wahmannsdorf. 11. S. 1. D. 122, 5. B. D. 8, Deutfc. Dem. 10, D. p. 10, Dtschn. 123.
Seldone. II. S. B. D. 58, G. P. D. 48, Deutsch . Dem. 87, D. v. 7. Difon. 104
@tahnaborf. 11. G. P. D. 222, 6. B. D. 211, D. p. 44, Dtidin. 104.
D. B. 118, Discn. 20.
Güterget.
40,
Muhleborf. 11. S. P. D. 109, S. P. D. 188, Disch- Dem. 4, 11. S. 1. D. 120, S. P. D. 111, D. Bp. Dtsch. 101. Greß- Beeren. 11. G. 3. D. 70, S. P. D. 40, R. 3. D. Dtfch. Dem. 2, Dison. 48.
53,
Alausdorf.... D. 259, S. P. D. 40,.. D. 21, Dif. Dem. 30, D. p. 111, Difen. 24, Rentr. 2. Hern- Neuendorf. 11. S. 3. D. 60, S. 1. D. 71, Dtsch.- Dem. 7, D. Bp. 80, Dtschn. 19.
Kunersdorf. 11. S. 3. D. 145, S. P. D. 45, K. P. D. 6, Dtsch. Dem. 5, D. p. 00, Dticon. 24.
Sucerenberg. 11. E. 3. D. 143, S. 3. D. 255, n. P. D. 40. Dtfd- Dem. 81, D. Dy. 141. Diidin. 74, Rentr. 5.
Aleinmachnow. 1. S. 3. D. 52, E. B. D. 51, Dem. 9, D. Bp. 87, Dischn. 45, Zentr. 4.
& rummensee, U. S. B. D. 37, Dem. 1, D. Vp. 39, Dtion. 4, Benbr. 2.
Löwenbruch. U. S.. D. 35, S. P. D. 27, Dom. 5, D. Bo. 19, Dtsch. 109.
Petersbatten:... 464, S. 1. D. 1, a. D. BOT, Deutsch - Dem. 105, Bente. 2, D. Battep, 172, Deichmat!. 187. Vogelsdorf: 1. S. p. 144, S. P. D. 34, S. P. D. 8, Zentr.& D. Boltsp. 8, Dtschnatt. 78.
GiderheTfewer nic un e Mitglieder der maligen Einwohnerwehr follien the angegliedert werben Zu diesem Zed, ber von der Negierung sebilligt und gefördert werbe, sei der frühere Führer der 28ilmersdorfer Gintvohnerwehr Hauptmann Beyer( diefer Mann wurde wegen feines Berhal tens in den Sappiayen von seinem Posten entsetzt) bereits mit dem & ührer der Sicherheitswehr in Berbindung getreten.
Ge wurden dann nod organisatorische Einzelheiten befprochen
Alt- Landsberg : U. 6. p. 327, S. 3. D. 390, St. B. D. 1. Deutsch - Dem. 28, D. Boffsp: 330, Difchat!. 571, Zentr. 6. Malchow : 1. G. B. 193, G. P. D. 31, D. Boffap 175. Lindenberg: U. S. p. 175, S. P. D. 27, D. Voltsp. 131, Dischnatl. 101, Münchehofe .... 50, 6. B. D. 20, Dem. 14, D. Bolfp. aber immer murbe betont, daß man im Einvernehmen und sogai 1 Discmatl. 80, Deutsch . Wirtschaftsbund 12. Klosterfelde : U. 6. B. D. 192, Sozialdemokraten 157, Demofraten 121, Rommuniften. 24, Deutschnationale 216. Malchsw: 1. S. 4. D. 193, Sozialdemokraten 81, Deutsche Voltspartei 175.
Wandlis: 11. S. B. D. 101, Sozialdemokraten 145, Demofraten 111, Deutsche Volkspartei 276, Deutschnational 88.
Der neue württembergische Landtag.
Die Zusammenfegung des neuen Laubtags gestaltet sich wie folgt: Die Sozialisten erhalten 10 Kreis. und 7 Landesabge ordnete, bie nabhängigen 8 Reis und 6 Landes geordnete, die Bürgerpartei 6 und 4, der Bauernbund 12 und 6, die Deutsche Bolkspar et 2 und 2, die Demokraten 9 nub 6, das Sentrum 18 und 5, die Kommunisten geben leer aus.
auf Anordnung des Reichswehe ministeriums handle. Im Dive felnde zu beruhigen, wurde eine Verfügung des Reichst wehrministerinen 3 vorgelegt. Die Frage, warum bean bag alles nicht difentlich besprochen werbe, beantesociete Graf Alien basin, daß so choss auf die toten wie ein rotes Tuch wirten würde. Deshalb müsse man von öffentliher defprechung b stand nehmen. Er wies weiter darauf hin, daß das Reichs terministerium die Ausfit ft erteilt habe, es Ränben gur Ricberfängung einer Nuflehnung ber Listen mehe Truppen ringi um Berlin zur Verfügung als je zubor.
Eine weitere Pefprehung tourde fobann auf Dienstag, des 8. Juni, abends 8 1hr, in einem Lotal am Gehenzollerndamat einberufen; sie soll unter der Firma einer gelegen Jufarmer funft gehen.
Cin gelungener Fladfuerfuch.
Die bisherigen Roalitionspartelen verfügen fomit Gegen den Hauptmann feffer, den Führer der put über 55 Size( früber 121), bie bisherigen Oppositionsparteien schen Frontbund". Bemegung, ist vor einigen Tagen vom aber 46 Site( früher 29). Die alten Zührer befinden fh unger Begierungsfommissar in Münster ein Schutzhaftbefehl erlaffen ben Wiebergewählten.
worden. Der Verfuch, ihn festzunehmen, schlug nach dem effigiöfent Wericht fehl, weil er, durch besondere Umstände begünstigt und Durch die bewaffnete Begleitung unterstütt, bie Flucht ergreifen tonnie". Aus dieser unklaven Meldung geht nur herbor, bag ble München , 7. Junt. felben Leute, die Pfeffer verhaften follten, ihm zur Tucht bepe Die Korrespondenz Hoffmann melbet: Im bayerischen halfen. Das ist ein neues Beispiel dafür, wie verlieben die Staatsministerium des Innern lagen am 7. Juni um 5 Uhr Steichavehr Fluch versuche von fintestehenden Personen und abends folgende vorläufige Ergebnisse der Reichstags- wiridhe udhverfuche reaktionärer Hodperräter au bobanbely wahlen in Bayern vor, und zwar aus den Streifen Ober- weig, feffer wird tros der angekündigten Badungserfuche bayern Schwaben , Niederbayern Oberpfalz , unbehellist weiter tonspirieren tönnen, fala uno Franken. Davon entfielen auf die S. P. D 381 398, 11. 5. 3. D. 269 062, S. 3. D. 45 777. Bayerische Bollspartei 783 491, beutfchdemokratische Bartei 158 236, deutsch fosialistische Partei 1968, baherischen Bauernbund 157 230, auf die Mittelpartet 170 651, auf die deutsche Boltspartei 58 979.
Neue Teilergebuiffe aus dem Reiche.
H. N. 20# bon, 6. Junt. Die Grillfe Arbeiterbefogation in aus Ungarn surädgelehrt In einer Unterredung mit einem Mitarbeiter des Mana Leipzig- Stabt. 1. S. 3. D. 226 600, G. P. D. 50 681, Deschn. efter Guardian" faste der Führer ber Delegation Wegbea 8846, D... 113 083, Bentr. 2348, Dem, 45 940. woob, es bestänbe tein Bweifel, baß eine weiße Schredensberra Köln Stadt. Von den 200 Wahlbezirken liegen rund 270 r- shaft in Ungarn vorhanden sei, obwohl ein britisches Weißbuch gebnisse vor: 1. S. 8. D. 29 471( 1019: 4246), S. 3. D. 61 318 bies dementiere. Ben ben 12000 politischen Gefanged ( 1910: 119 891), Dischn. 6607( 6699), D. 2. 3. 34 006( 16 893), nen feien über 1000 bingerichtet worden. Die Juben Bentr. 82 820, Christl. 8. B. 8554( 128 777), Dem. 14 863( 33 999). würden remiss verfolgt, bie Rage in ben Stäbten Die Deutsche Bollspartei hat also ihre Stimmenzahl von 1919 set abfenlich. Die Banern seien dagegen sehr wohlhabend verdoppelt, die unabhängige Sozialdemokratie persiebenfact, nährend die Demofraten und die Rechtssosialisten auf die Sälfte zurüfgegangen sind, 11... D. 2300, S. 1. D. 7252, Dijohn. 4733, Sünow. U. S. 8. D. 21, S. P. D. 22, Dem. 2, D. Bp. 6, 3. 3. 7485, Benit. 17 950, Christl. B. P. 671, Dem. 1925. Dischn. 79.
Neuendorf- Trebbin. I. S. B. D. 13, S. P. D. 89, R. P. D. 7, Dem. 15, D. Vp. 28, Dtsch. 92, Bentr. 3. Neuhof. 1. S. 3. D. 14, S. P. D. 11, Dem. 3, D. p. 4, Dijon . 92. Ragow. II. S. P. D. 50, S. P. D. 85, D. Bp. 120, Deidm. 80. Seelow . 1. S. P. D. 19,& P. D. 23, n. 3. D. 7, Dem. 3, Dt. Bp. 88, Dejdm. 75.
Kerzendorf. 11. S. B. D. 39, S. 3. D. 26, R. B. D. 4, DeutschDem. 5, D. Bp. 21, Dtschn. 61.
Dergischen. 1. S. 1. D. 27, S. P. D. 14, Deutsch - Dem. 9. D. Bp. 15, Dtschn. 56. Züchendorf. S. B. D. 7, G. B. D. 7, Dentfcb- Dem. 15, D. Op. 1, Dtschn. 50.
Jachzenbrüd. 1. G. B. D. 62, G. B. D. 42, n. P. D. 1, Deutsch . Dem. 1, D. Bp. 26, Dtschn. 51, Rentr. 1.
*
geworden. Eine Sivilherrshaft bestehe überhaupt nicht, sonderd fei burch eine Militärberri haft erfegt werden. Die 3nd buftrie fel völlig labmgelegt. Die Bolitif der Militärpartei fel auf eine Wiebervereinigung mit Defterreich und auf die Wiet berberstellung ber absburger Monarchie ger richtet. Webgewerb ist ber Meinung, baß eine Rüehr der Bab burger absolut nicht ausgeschloffen sei.
Wabieg der feijchen Revolutionice.
Von bekannten Vertretern der anderen Parteien sind bis hebt gewählt: die Rechtssozialisten Reißhaus, Scheide mann, Staatspräsident Ulrich, Dr. David, Bernstein, Biffell, Lobe, Gustav Bauer , Brey, Otto Braun, Auer und Schlice; die Demokraten: Defius, Gertrud Bäumer , Schüding, Morell, H. N. Lonbon, 7, Jak Oberbürgermeister Stulz, Dernburg , Schiffer, Böhme, Stoch und Der Obferber" melbet, baß ble Gemeinbewahlen in Dr. Geßler; die Zentrumsabgeordneten: v. Brentano, rland, die am Sonnabend abgehalten wurden, sich mit dem Gallun. 1. S. B. D. 47, S. B. D. 36, D. p. 30, Dticom. 57. Burlage , Imbusch, Trimborn, Giesberts, Marg, Bell, Dr. Spada Musscheiden von Nordoft Ulster und der Grafschaft London Derry Miggelheim. 1. G. B. 2. 11; S. B. D. 16; Deutsch - Dem. 7; und Dr. Hike; die Boltsparteiler: Dr, Cremer, Dr. zu einem überto ältigenben Sieg der Sin- feines D. Bp. 24; Disdyn. 66. Besirt Werber: 11. S.. D. 1833, Sozialdemokraten 1512, Riefer, Finanzminister Dr. Veder, Dr. Heinze, Stresemann, gestaltet haben. Die Hoffnung, daß die Unionisten im Süden ung Kommunisten 63, Demokraten 406, Deutsche Bollspartei 472, b. Stardorff, Maretti, Sturt Sorge, Hugo Stinnes , Chefredakteur er der proportionalen Bertretung fich würben Geltung berja Kommunisten 03, Demokraten 406, Deutsche Boffspartei 472, Stippler und Stlara Mende; endlich die Deutsch nationa en lönnen, habe sich als eitel echolfen und nun ist die mehr a Deutschnationale 2208, Bentrum 88. seit der irischen Graffchaften und Difcifte in ben änden ber Sine Feiner. In far i bie Lage ungefähr ery äubert,
Werder a. Savel: 1. G. P. D. 082, Cogiafbemokraten 480, en: bon Graefe, Wulle, Gammer, Bruhn, Waltersh, Schiele, Nommunisten 25, Demokraten 280, Deutsche Boltspartei 570, Bergt, Fuhrmana, Dr. Roeside und Justiarat Dietrich Deutschnationale 1204, 8entrum 52.
Wahllreis 4 Potsdam I- Mieberbarnim.
Wustermart. 11. G. B. D. 166, 5, 3. D. 52, Dem. 49,
Benir. 2, D. p. 34, Dnat. 118.
Behlefanz. U. S. 3. D. 91, S. 3. D. 190, R. P. D. 2, Dem. 19, D. p. 45, Dnat. 286.
Menterade Ballifumer.
Drei Tote, sechs Verwundete.
Rugland und die Gutente.
England nimmt lein russisches Gold.
nr Comalienb, den 5. Juni, sollte in Soes bad giveite Bataillon Infanterieregiments 62 mit dem ersten Bataillon der Nieder Neuendorf. 11. S. P. D. 84, S. P. D. 25, 2. P. D. 8, Neichstnehrinfanterie 18 verschmolzen werden. Die MaschiD. p. 81, Dmat. 62. nengewehrlompagnie biefes Briaillons( die früheve MaEichstädt. U. S. P. D. 146, S. P. D. 64, N. P. D. 1, Bentr. 8, lehinengelehrtempagnie 2 iba u) widerfette b gewaltfam der Auflösung und lehrte ihre Maschinengewehre gegen ihre die af. Weltow. 1. S. 3. D. 200, G. B. D. 125, Dem. 35, D. Bp. 14, 18fung fordernden Borgefekten. Da Berhandlungen nicht zum Ausland ausgeführt werden, Gold angunehmen. Biel führten, wurde die Auflösung gewaltfam ergioungen. Die mit der Durdy thrung der Enitoaffnung beauftragten Seidhawehr truppen hatten drei Zote und sechs Berwundete au beklagen.
D. Np. 18, Dnat. 83.
Dnat. 268.
Seeburg. U. S. P. D. 95, G. P. D. 14, Dnat. 84. Seegefeld . 11. S. 3. D. 43, S. 3. D. 116. Dem. 1, Bente. 4. Warfee. U. S. P. D. 86, G. B. D. 12, Dem. 8, Benir. 2, Dnat. 69.
Bauch- Belais... D. 1664, S. P. D. 4116, R. P. D. 104, Dem. 1012, Bentr. 5, D. p. 2089, Dnat. 3431, Constige 682 Belzig. 11... D. 251, S. 3. D. 637, N. 8. D. 8, Dein. 235, Bentr. 1, D. Wp. 525, Dnat. 311, Sonitige 355. Jüterbog . 1. E. P. D. 581, S. P. D. 942, Dem. 942, Bentr. 55, D. Bp. 1011, Dnat. 482, Sonstige 2. Treuenbriegen. U. S. P. D. 489, E. P. D. 772, Dem. 461, Bentr. 1, D. V. 673 Dnat. 445, Sonstige 200. Bergfelde. I. S. P. D. 136, S. P. D. 157, A. P. D. 18, Dem. 78, 8entr. 2, D. p. 172, Sonstige 9.
15, Dnat. 45.
Al- Binna. I. S. P. D. 123, S. P. D. 347, Dem. 58, D.
59, nat. 62.
DA. Saag, 7 Jun Was London wird gemeltet: Coeben wurde eine offigiöse Ges feng über die Verwendung des russischen Goldes als Baungs meistel veröffentlicht, in ber u. a. gefagt wird, England be ab fichtige feinesfalls als Bezahlung ber Maven, welche nad handelsverkehr zwischen England no Sotojetrußland tärnte lehig ich auf dem Wege des Warenaustauf des bor fich geben Günftiger Verlauf der Verhandlungen.
Das meuternde Bataillon hat sich, wie alle Baltikumtruppen, H. N. London , 7. L am 13. März an der Durchführung des Napp- Putsches beteiligt. a bum dann wegen diefer vorzüglichen Bewährung ins Ruhr- Neber Me Berhandlungen mit Rraffin liegen eine gang gebiet und half dort auf Befehl der Regierung die Arbeiter nie. Reihe von Meldungen vor. So melden bie Pariser Blätter aud derfnüppeln, leberflüssig zu sagen, daß auch jetzt gezen die London , daß die Weigerung der englisen Regierung, die pak Meuterer nichts unternommen wird, obwohl Aufruhr und nische Regierung zum Stifftand ihres Borgehens gegen bit Ungeborsam vorliegt. Die Regierung fügt an bie Meldung bolshewife fche Regierung zu veranlassen, feinerlei nostoffigt den Satz an, daß der Blutige Vorgang rein militärischer Ratur Folgen auf die Berhandlung zwischen den Miierten und Seaf fei. Er zeige vor allem, wie fooierig sich die von der Entente haben bärften, raffin wird am Montag eine Bex geforberte Herabminderung der Heeresstärke durchführen laffe, fprechung beben, in der er Lloyd George bie Erklärung Brine üble Seuchelei! Denn wenn sich die Truppen der Auf- ablegen wird auf die ihm geketten Bedingungen föfung wiberfeben, dann trägt davam niemand weiter die Schub eingehen au bärfen. Man nimmt an, daß vnffin einen p. als die Stegierung, bie trop bes Friebensvertrages bis bor tur- brahtlosen Bescheib bekommen bas die Gefärung abzulegen, eine gem Neuanwerbungen vornehmen ließ und fie gauch heute mat, bas alle englifchen, noch in Ruginas wellenben riog gefangenen auf freien u gestellt werben und sweltens, baß die bolshewißife Regierung jegliget Propaganda in Groß.Britannien enthalten
D. Vp. 80, Dnat. 53. Duisböbel. 1. S. p. D. 46, G. P. D. 150,. B. D. 1, Dem. noch nicht verhindert
26, D. p. 8, Dnat. 76.
Berleberg. U. E. B. D. 842, S. 4. D. 1217, R. V. D. 1, Dèm. Die Puffverberellungen der Einwohnerwehr.werbe. Berner an, bat ble Interaffen Englands im Oster
408, Bentr. 40, D. p. 1498, Dnat. 1104.
Lengen. U. S. B. D. 122, E. P. D. 898, Dem. 86 D. p. 478, Dnat. 877.
Seinerberf. 11. S. 1. D. 169, G. B. D. 71, Dem. 1, Benit. 14, D. p. 110, Dnat. 212.
Blankenfelbe.... D. 220, S. P. D. 21. Dear 1, Bente 8, D. p. 71. Dnet 104, Sonitige 9.
Karom. 11. S. P. D. 141, S. B. D. 150, Dem. 58, Sentr. 4, D. p. 153, Dnat, 68,
Schönow . 1. S. P. D. 229, S. 3. D. 148, R. P. D. 11, Dem. 0, Bentr. 9, D. Bp. 164.
65.
Krum nenfee. U. S. P. D. 8, S. P. D. 87, D. p. 15, Dnat
Buch: 11. S.. D. 1283, Sozialdemokraten 605, Rommunisten 12, Temofraten 191, Deutsche Wellsparici 883, Deutuationale 472, Bentrum 68.
Ueber die Tätigselt der aufgelößen" inwohnerwehren geben und sehr merkwürdige Beitteilungen zu:
Su Sonnabend, ben 5. Juni, hatten ble politisch suberläffigen holiebae der ehemaligen Wilmersdorfer Ginwohnervebe bein gende Ginladungen zu Zufammenfünften in verliebenen Briva!. ohnungen erhalten. Gine von diesen Besprechungen fand bei [ pieleweise in ber Wohnung eines Gruppenführers der Eintveh nervele, des Geofen Alten, in der Barifer Straße 8, statt. Dort wurde den Erschienenen von dem Grajen lion etua fol. genbes auseinandergejekt:
fets eine weitgehende Beridftigung flaben( sken.
Nus ber Tatsache, bab Straffu in London für vier Monate Letale für feine Sanbelbestrebungen gemietet hat, ericht man auch die Berchtigung, an einen guten Restauf der Morgandy lungen glauben au bärfen.
Die New- Yorker Handelskammer gegen Rusland. perkam, 7. Ju e mes" ons New Dorf melbet. hat sich die anders Tammer des Etantes New York , der viele der harvorragenba Ge foi mit Sicherheit zu entwater, daß bie Stochspartelen bei sten industriellen Unternehmer bes Bandes angebeen, einstimuntg ben asien einen Gieg ercingen und bak dann die. 6. 3. md gegen die Wiederaufnahme des Sanbels kommen au eirer Gogenation oualen würden, en gegen die nezlennung der Sowjetregierung und Gin Generaleest ausgesprochen und die Stagierung in einer Refolufion at
Brebersdorf:... 289,.. D. 84, G. 3. D. 260. Die Stä terepublil zu evcichten, Battin Dem. 11. Benir . 2. D. Bollen. 140. Other miche aumbik bennelblich fein. Sn biefem Salle reiche bie aeforbert, bie. Somietreaterutno nicht auauertennen