,

Verband

11.

ser Kolleg

en ist.

den 10. Jun

chtstr., stat

ser Kollege

gestorben ist

altung.

sicht

Spezialmethod

lecke,

Warce

chter Teint us tersuchung

e Bergstra

kunft kostenlos

r Geschlecht che. Gegen L

Frauenleide

Im ersten und

-Institut

Sonnt

en sepa

thaler

iten.

9-

-Kan

Salvarsan MaBige Pr 7% S

th. Plat

lung

Deziell veraltet iche, Blutter

ent

nzstr

ags 9-12

880

S

Die neu

bs 7 Uht Donnerstag en Lehrer

at und die

einen der

Sigung in

ei Wollm

mm. nb in bet Erscheinen

Der Schule B 6% Uhr ber, Pan

orfizenden tenwahlen iederfchöns

Blanken

orf, Tegel eten fein es Wahl Aktions

bei möhl, netenwahl

Donners hhofftrafe

ber Stein ng in bet ngen über

Delegierten

4% Uhs Schiebs

Buchbinde 8 Uhr im

mit ben

Friedenau Karlshor

Druck det

damm 18

2

Cinzelpreis 20 Pfennig 3. Jabrgang

Die freiheit erscheint morgens und nachmittags, Sonntags und Montags nur einmal, Der Bezugspreis beträgt bei freier Zuftellung ins baus rut Orok Berin 10.00 m. im Doraus jabibar, von der Spedition felbft abgeholt 8.50 m. für Doftbezug nehmen famtliche Postanstalten Bestellungen entgegen. Unter Streitband bezogen für deutschs land und Oesterreich 16.50 m., ar das übrige Ulusland 21.50 m. züalich Dalutas auffchlag, per Brief für Deutschland und Oesterreich 30.00 m. Redaktion und Expedition: Berlin W. 6, Schiffbauerdamm 19 III. Bernsprecher: Amt Norben 833-36 und 9768.

Mittwoch, den 9. Juni 1920

Mummet 217 Abend- Ausgabe

Die afgespaltene Nonpareillezeile oder deren Raum loftet 5.- tt. einschließlich Eerungszuschlag. Kleine Anzeigen: Das felgebrudte Wort 28 jede weitere od 1.50 m, einschließlich deerungszusdo. Saufende Anzeigen fait G familien Unzeigen und Stellengefuche 3.20 m. netto pro Zeile. Stetten gece in Wortanzeigen: das fettgedrudte Wort 1.50 mt, jedes weitere Wort 1. ML nicraten- bang: Berlin NW. 6, Schiffbanerdamin N. Fernsprecher: m orben 882-36, Buchhandlum Benim 2645 Bretheit"-Buchdruckerei Sentrum 2000

greibeis

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Jestsetzung der Spaa- Konferenz.

Beginn am 5. Juli.

Brüssel, 8. Juni. Havas meldet, daß, nachdem Millerand der Verschiebung Der Konferenz in Spaa zugestimmt habe, diese nun­mehr am 5. Juli stattfinden werde. Ihr wird eine Sonderkonferenz der Premierminister der alliierten Staaten in Brüssel vom 2. bis 4. Juli borangehen.

England und Rußland.

Das Unterhaus mit der Regierungspolitik einverstanden.

H. N. London, 9. Juni Der Führer der liberalen Opposition im Unterhause Mac lean erklärte sich mit ben Erklärungen Bloyd Georges über die russische Frage einverstan. ben und fügte hinzu, daß das Verfahren der Regierung der erfte Gritt gut wiederaufnahme der Be. Biehungen mit Stußland bebeute. Hierdurch werbe eine Bage

möglich gemadji würden.

Englisch- russisches Poftablommen.

Wir und die Regierungsbildung.

Von Wilhelm Dittmann.

Die saymarz- not- goldene Begierungsfoalition der Mitte

date. Es verlieren: Die Rechtssozialisten 9, die Demokraten 6, hat bei der Reichstagswahl eine vernichterie Niederlage er und es gewinnen: die Deutschnationalen 4, bie Unabhängigen bitten. Darin fommt die Beschärfung und Burspitzung der die Deutsche Volkspartei& Gize.

Das Ausland zu den Wahlen.

Die Freude der französischen Sozialisten. H. N. Paris, 9. Jan.

laffengegensäte Star samm Muobcud. Die Gefter fcheiden sich immer mehr. Was Bapitalistisch und reaktionär gefinne ift, fammet fich bei den Nationalberalen und den onse bailben. Was proletarisch denkt und fühlt and dan So zialismus erstrebt, verstärkt atseven Heaven. Das Wort bon Hiben und Drilben" with Wislichkeit. Der Citichef. dungsfampf zwischen Sapitalismus und Sozialisurus ist un vermeidlich.

"

In der Versammlung der sozialistischen Söderation des eine hat Bongut vorgeschlagen, den deutschen unab. Das Capitalistische Wirtschaftseftem ist im Weltkriege hängigen Sozialisten zu ihrem Waage again ausammengebrochen, es vermag ajer Birtſchaftsleben nicht fieren. Es wurde vorgeschlagen, auch ben fommuniften zu wieber aufzurichten, Staat und Gesellschaft der fung gratulieren, Bonguet fagte, baß von einem Grfolge der Kommun- enigegenzuführen. Die Uhr bes Rapitalismes it abge niften zu reben, nicht gut möglich wäce, weil sie nur eine lächerlaufen. Ms er sich in jahrhundertdanger Cidung all ich geringe Grimmenzahl errungen haben. Andere Anwesende rüblich hineinbohrte in die mittelalterlich- nahawithaft erklärten, daß Deutschland einen Blod der Binden bedürfe, um liche Broduktion, rief er durch die Entfaltung der Techni gegen die Steaktion und den Militarismus Front zu machen. und die freie Ronfurreng die großzhabuiftolelle halfemprobu Schließlich farbe der Vorschlag Bonguets ange. tion und die Berbilligung aller Basenpreise hervor. Heute aber, nachdem der Krieg dan Neichtum ber Gesellschaft ver nommen nichtet hat, umb der allgemeine Rarenemangel gum Formal zustand geworden ist, fehlt der Stegulator ber freien Kons urrena und daher beherrschen Monopol- und antasie­auf die Probation, to witty

Französische Pressestimmen.

Beschaffen, burch die die bolschewistischen Ausbrüche in Zulum etchstagswahlen eine Neuorientierung wach redyta obez nach breise ben kapitalistischen Wantt Wirfte das ungezügelte

Rotterdam, 8. Junt Times" erfährt, daß die englische Regierung im Begriff ist, An Bostabtommen mit Sukland abzuschließen. Die Franzose t widersetzten sich der Absicht, da dies eire Anevienmung der Sow­

etregierung bebente.

Das Wahlergebnis.

10 779 218 fozialistische Gesamtstimmen. Nach den amtlichen Meldungen, die bisher beim Reichswahl. etter eingelaufen sind, find insgesamt 25 719 067 Stimmen ab. Vegeben worden. Davon entfallen auf die

1. S. P. D.

.

6.$. D..

Deutschnationale Bolkspartei

Deutsche Volkspartei Zentrum

4 809 862

.

5 531 157 3 638 851 3 456 131 3 500 800 2 152 509 1254 963 438 199 318 104

4

$

Paris, 8. Junk. Das Journal des Debats" fagt über die deutschen flints sei möglich. Das tatholische Zentrum werde vielleicht im ftande sein, je nachdem es sich auf die eine oder bie andere Seite fcflage, die Entscheidung au geben. Es babe schon oft die Molle bes Bermitilers gespielt.

Temp 3" meint, die Nachbarn Deutschlands dürften burch

jekt lähmend und benumend. Nach einem Curzen Andouf buidt die allein bom Brofit inspirierte Pollwirtschaft wie der zusammen, wie wir es iegt in der Bifftsfrie ep Lebern.

Anstatt die Produktion auf die Bedürfnisse der breiten das Ergebnis der Reichstagemahlen wacht beiben. Die verschie Bolksmassen einzustellen, hat der Kapitalismus nach Strings tenen beutschen Parteien müßten nunmehr ihre Absichten tund- ende vor allem fabriziert für den Lupusbebarf der rings geben, tnbezug auf die Ausführung des Friedensvertrages und gewinnler, Schieber, Wucherer und Aapitalisten im Inland, die Beziehungen Deutschlands zu jeder der Nationen, bait beren bie nicht noch den Breifen zu fragen brauchten, und bes es Strieg geführt habe. Es wäre befondes wüglich, wenn die weiteren für das Ausland, des infolge des Tiefstandes un beiden Parteien, deren Einfluß durch die Wahlen gestärkt worden feres Marturies mit Leidingbett bere Brezje zaten sei, bie Deutsche Voltspartei und die Unabhängigen Sozialbemo fonnte als die Masse des Dolos im Inland. So hat der fraten, ohne Berzug ihre künftige Gutung in den epälän Sapitalismus mit Wonopol and Brantasiepreisen proßht­Englische Betrachtungen.

Fragen festlegten.

ziert und dadurch augleich bas allgemeine Preisniveau in Inlande auf daß des Weltmarktes infgetrieben.

T. U. 2ondon, 9. Juni Nun ist der Südfdfing da, bie Wirtschaftsfrise. Das Mit gespannter Aufmerksamkeit verfolgt die englische Preffe Ausland Bauft nicht mehr in Deutschland, weil die Preise bie Wahlergebnife in Deutschland. Man legt sich auf den briti hier jett ebenso boch find als im Ausland. Die folge ist schen Inseln volle Rechenschaft über die Zusammensetzung des Warenstockung, Produktionsstodung, rbeitslosigkeit. Auf neuen Reichstages ab. Co schreiben die Times" u. a, daß der anderen Seite angert bas deutsche Brolariat in allen bas Resultat der Wahlen im ersten Barlament der deutschen Sie einen Schichten- Arbeiter, Angestellte, Beamte, freie Be publit bon größter Bedeutung sei, sowohl für Europe als auch rufe, Handwerker, Meingewerbetreibenbe in tabt und geradezu nach den Waren, die nach dem Mustande für Deutschland selbst. Von diesem Resultat hänge bie Haltung Deutschlands in bezug auf den Frieben ab, deffen nicht abgesetzt werden können. Aber die Proletarier tömmen Bedingungen es noch nicht ausgeführt hat, aber auch die Salie Waren wegen ihrer amershwinglich hohen Preise nicht tung der Alliierten und Assoziierten, die sie in ihren Beziehungen zu Deutschland einnehmen müssen. Die Gefahr ist noch nicht vorbei. Sie wird erst verschtvinden, wenn Deutschland feinen guten Millen gegenüber den allierten baad die Tat be. wiesen hat.

Deutsch- demokratische Partei Christlich- föderalistische Liste. Komunistische Partei Deutsch- Hannoversche Partei Bon den insgesamt abgegebenen 25 719 067 Stimmen fallen 14 989 849 Etimmen auf die bürgerlichen Barteien und 10 779 218 auf die fosiatischen Berteien. rozentual ausse brückt, haben die bürgerlichen Parteien 58,1 Prozent der Gesamt stimmen die sozialistischen Parteien 41,9 Prozent erhalten. Ueber wei& ünftel der deutschen Wähler haben sich am 6. Juni 1920 für den Sozialismus entschieden. Das endgültige Resultat wird allerdings erst festgestellt werden können, wenn die Wahlen in den Abstimmungsgebieten erfolgt sind. Für die kapitalistisen Parteien liegt jedenfalls kein Grund zum Jubeln vor. Die Ar­beiterklaffe bilbot, gerade nach Sugrundelegung des Wahlresul­tats, den stärksten Machtfaktor im Staate.

Landtagswahlen in Bayern.

Die Bahlen zum bayerischen Bandtag, die gleichfalls am 8. Juni stat fanden, hatten nachstehendes endgültiges Ergebnis:

11. S. P. D..

Sozialdemokraten.

Kommunisten

Zentrum.

Demokraten

.

388 613 Stimmen 20 Size # 487 060

25

51 134

2

1154 466

64

235 494

11

P

11

:}

404 611

21 Bayerischer

Bauernbund. 235 484 Deutschnationale

Deutsche Bollapastel

Landtagswahl in Anhalt.

Auch in Sachsen- Anhalt fanden zusammen mit Sen Reichs­logswahlen die Bandtagswahlen statt. Das amtliche Wahlergebnis folgendes: 11. S. P. D. 31 430 Stimmen, Rechtsjozialisten 61 552, Demokraten 26 457, Deutschnationale 28 990, Deutsche Boltspartei 23 121.

Das holländische Echo.

T. U. Amsterdam,&. Junt

Ueber die deutschen Reichstagswahlen schreibt der Tele­graaf": Eine neue Krise scheint mit den neuen Wahlen für Deutschland hereingebrochen zu sein. In welcher Richtung die Lösung gesucht werden muß, ist heute unmöglich festzustellen.

Das Handelsblad" schreibt: Die Koalition wird eine sehr kleine Mehrheit bekommen, eine so fleine, daß damit im heutigen Deutschland nicht regiert werden kann. Eine solche Regierung gilt dort so viel wie gar keine. Das Blatt unterfugt dann die Möglichkeit der Bildung einer neuen Koalition und schreibt dann: Entfeßlich groß sind die Schwierigkeiten, flug ift, wer den ausweg findet. Mit Spannung fann man der Rösung entgegensehen, denn eine Lösung muß kommen.

Det schwedisch- fianische Konffift.

T.U. Stockholm, 9. Junt.

Dand

faufen.

So hat der Sapitalismus, flott as if aftaleben

wieder in Gang zu setzen, einen stand geschaffen, ber den Widersinn feines gongen, auf den Profit gegründeten Bro buttonssystems enthüllt. Besinnt er auf derselben Profi grundlage fein Epid der Wieberimgangjesung bos Wirt chaftslebens" aufe neue, fo biicht das abide nach einiget Jeit auch aufs neue aufammen. Nur ist dann die deutsche Dolfe und Wirtschaftstraft noch mehr verwüstet und zev rüttet und der Wiederaufbaut with inner schwerer und un möglicher.

Diese berrückte kapitalistische Produktionsweise an be. feitigen und durch die sozialistische au ersehen, ist zu einer unabweisbaren geschichtlichen Notwendigkeit geworden. Die Produktion kann nur nach den Grundsäßen der Gemein­pirtschaft, unter Bugrundelegung des Volksbedarfs, wieder aufgerichtet werden Das ist die brennendste Frage det Gegenwart. Der Uebergang vom Kapitalismus zum So zialismus muß erfolgen. Je schneller und gründlicher, je beffer für das Proletariat.

Der Kapitalismus aber will nicht freiwillig und gut willig abtreten, er will mit Nägeln und Zähnen seine Aus­beutungsherrschaft verteidigen, mag auch das Volk darüber Infolge der Zuspigung der Lage hat sich die schwedische be- berelenden und zugrundegehen. Das Proletariat aber hat gierung entschloffen, die Mitglieder des schwedischen Reichstages fich darüber flar zu fein, daß es den Sosialismus nicht, zu einer vertraulichen Situng in den nächsten Tagen zu pie die Rechtssozialisten wähnen, erbandeln und ersälei­berufen. Die Teilnahme an der für Ende des Monats in Bel- chen, sondern nur erkämpfen kann. fingfors anberauben Preisetonferena wurde von Zu dieser Auffassung hat sich derjenige Teil des Pro­letariats bekannt, der bei der Reichstagswahl für die U. Schweden abgesagt. S. P. gestimmt hat. Wir wissen, daß der Sozialismus

90 Groß- Berliner Wahlvorschläge. Für die bevorstehenden nicht durch Mehrbeitsbeschluß des Parlaments eingeführt, Groß- Berliner Stadtverordneten imb Bezirksverordnetenwahlen sondern nur verwirklicht werden wird, wenn das Brole sind nicht weniger als 90 verschiedene Bahlvorschläge von den Par- tariat die politische Macht besitzt und sie anivendel, den ge­teien in Groß- Berlin eingegangen, 47 für die Stabiverordneten. ichichtlich notwendigen llebergang von der fapitalistischen Es erhalten demnach: 1. S. P. D. 6, techtssosialisten 18, und 43 für bie Bezirtoverordnetenwahlen. Moraen it der lebte sur sozialistischen Wirtschaftsweise au vollziehen durch die Dittatue ha roletariat. benbolitiker enatraten& Deuticnationale 6. Deutiche Bollsparisi& Manemia inreichuma folder Boxichläge