Einzelbild herunterladen
 

ng

hr,

Live)

Raffaller

fer.

ses.

teller"

Berfamm

hlreich

nd.

Trbeite

erlins

alon,

es Gad istujion enommen

gte.

weig

le des

t in b

ein.

Au

1. Beilage zum Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Nr. 202.

Korrespondenzen und Parteinachrichten.

Stimmen über den Entwurf des

neuen Parteiprogramm 3.

Sonntag, den 30. August 1891.

8. Jahrg.

schmachtenden Proletariat eine freiheitliche Lebensbahn brechen, um gresses einverstanden und sprach denjenigen gegnerischen Zeitungen, als freie Menschen des 19. Jahrhunderts ein menschenwürdiges welche über den Kongreß in einer, die internationale Sozialdemo Dasein zu genießen. Wie viele Opfer sind nicht Eurerseits ge- fratie beleidigenden, verlogenen Weise berichtet haben, ihren tiefen fallen? Wie viele Jahre Kerker sind nicht verbüßt worden? Wie Abscheu aus und forderte diese Blätter zur Scham auf." viele Familienväter ausgewiesen und die Familien selbst ins Ferner sprach die Versammlung ihren Efel aus gegenüber dem tiefste Elend gestürzt, und wo sind die von Euren Führern ver- Gebahren des Pastors Iskraut und seiner Helfershelfer, die in sprochenen reformatorischen Erfolge? Die Forderung der Aufhebung der Gesinde- Ordnung blutigen Wunden nicht zerren, um Euch den Schmerz desto felben unsere friedlich versammelten Genossen in der denkbar Wir wollen an Euren Spenge die konservativen Bauern aufgehezt haben, so daß die­erfährt durch den Genossen H. Eggers eine jedenfalls zum Nach- empfindlicher zu machen; denn Ihr seid das Opfer einer infamen brutalsten Weise mißhandelten, und gab der Erwartung Raum, Gezen anregende Beurtheilung. Derselbe sagt im Hamburger Gauflergeſellſchaft und von Charlatanen, Ihr waret die Ge- daß die Behörden mit aller Strenge gegen die Berüber und führten, darum seid Ihr nun die Angeführten. Euer hohes Ver- intellektuellen Veranlasser der Blutthat vorgehen und auch unter­Für einen Theil der Dienstboten, namentlich für die, welche trauen ist durch Gure fanatischen(!) Rädelsführer suchen werden, ob die zur Aufrechterhaltung der Ordnung nach in großen Städten in Dienſt ſtehen, würde die Unter- mißbraucht worden; alle Gure Opfer, die Ihr auf dem Altar Spenge kommandirten Gendarmen ihre Pflicht gethan haben. hellung unter die Gewerbe- Ordnung ein großer Fortschritt sein, der Menschlichkeit gebracht, haben nur dazu gedient, eigen- In einer weiteren Resolution wird Angesichts der hohen für Diejenigen aber, welche auf dem Lande unter dem nükige Subjette, die Guch hinterlistig verhöhnen, zu Getreidepreise und des dadurch hervorgerufenen Nothstandes die Drucke der Gesinde- Ordnungen seufzen, würde dieser Fortschritt mästen. Die hohlphrasenden Demagogen, die u l- Regierung aufgefordert, unverzüglich Schritte zu thun, um die gewissermaßen mit einem Rückschritt verbunden sein. Bergegen töpfigen Polititer haben sich Gurer nur bedient, um die nur den Großgrundbesigern zu Gute kommenden Getreidezölle zu wärtigen wir uns, daß in der landwirthschaftlichen Produktion hohe Stufe des Wohlstandes zu ersteigen, während Ihr selbst im beseitigen. fich die Maschine auch immer mehr Geltung verschafft. Wenn alten Glende elender als je geblieben seid. Und Ihr zielbewußten nun in der Landwirthschaft die 14 tägige Kündigungsfrist ein- Arbeiter, die Ihr Euer Gut und Blut in die Schanze geschlagen, revolutionäre Sozialdemokratie schloß die denkwürdige Ver­Mit einem brausenden dreifachen Hoch auf die internationale geführt würde, so würde das dahin führen, daß ein großer Theil für die heilige Sache zu kämpfen, sür die Emanzipation und ſammlung. der ländlichen Dienstboten während der flauen Zeit, die sich sogar Völkerrechte zu ringen, wollt Ihr noch länger an den Rock­im Sommer, von der Zeit, wo die Sommersaat bestellt ist, bis schößen dieser Voltsverrather hängen bleiben? Wollt

alte

nicht

*

*

R

-

zur Ernte geltend macht, mehr aber natürlich noch im Winter, hr noch immer mit diesen schamlosen Buben Personenkultus Pößnic in Thüringen , welcher sich jetzt in Hildesheim Neumünster . Der Tuch macher Hugo Wegel aus entlassen würde. Die Dreschmaschine hat sich bald in jedes treiben und gleich Heiden des Alterthums Gößendienst verrichten? aufhalten soll, ist wegen unentschuldbarer Handlungen, die er Dorf eingeführt; wo dem einzelnen Landmann die Anschaffung Geht Ihr nicht, wie sie unsere gerechte Sache in den Hintergrund stellen, gegen Genossen der Provinz Schleswig- Holstein verübte, nicht u fostspielig ist, thun sich mehrere zu dem Zweck zusammen, um ihrer bobenlosen Eigennütigkeit den unbeschränktesten mehr als Parteigenosse zu betrachten. Nähere auch ziehen ja schon Eigenthümer solcher Maschinen damit im Raum gewähren zu lassen?- Für sie die Freiheit, für uns den Auskunft ertheilt die Agitationstommission der Provinz Schleswig­Winter von Dorf zu Dorf und vermiethen dieselben, und die Kerker; für sie den Wohlstand, für uns das Elend; für sie den Holstein, Lauenburg und des Fürstenthums Lübeck, bezw. deren interarbeit für die Landarbeiter und Dienstboten wird dadurch Ruhm, für uns die Verachtung; für sie die Ueppigkeit, für Beauftragter H. Lienen. immer weniger. uns die Entbehrung; dies ist die Frucht, welche wir nach Würde somit die Gewerbe- Ordnung auf die ländlichen Dienst einer 25jährigen unablässigen Thätigkeit ernten. Damit aber boten ausgedehnt, so würden diese in einer Beziehung wenigstens ben chamlosen Führer stro Ich en ihr schmutziges Hand- Mädchen wurde bekanntlich vor einiger Zeit polizeilich Halle a. S. Der hiesige Verein der Frauen und noch schlimmer daran sein, wie jetzt und wie der Handarbeiter in wert lahingelegt wird, erheben wir Mitkämpfer unsere Stimme geschlossen. Jetzt erfährt das hiesige Volksblatt", daß auf der Stadt. Es besteht ja auf dem Lande noch vorwiegend das und rufen Euch zu: Seid selbstbewußt Eurer Manneswürde und Antrag der Staatsanwaltschaft gegen sämmtliche Vorstands­" patriarchalische" Verhältniß, und wenn auch die Lager: Eurer Mannestraft! Nehmt Eure Sache selbst in die Hand; mitglieder Anklage wegen Vergehens gegen§ 8a des Vereins­stätten der Dienstboten- Kammern oder Stuben haben sie meistens was Ihr selbst durch Muth und Energie nicht vollbringen werdet, gefeßes vom 11. März 1850 erhoben und die Fortdauer der tommen, welches fortfallen wird, sobald die 14tägige Kündigungs- nimmermehr. Entledigt Ench des Joches des Führerthums, wie§ 8a des Vereinsgesetzes besagt, das Vereine, welche bezwecken, erbärmlich genug sind, so haben sie doch ein Unter- das vollbringen Euere ehrsamen Vertreter durch Phrasendrescherei Schließung des Vereins bis zum Erkenntnisse ausgesprochen ist. -3. ist für sie eingeführt werden würde. Ihr Euch des absoluten Despotismus entledigt. Keine Spur von politische Gegenstände in Versammlungen zu erörtern, teine Bedenkt man nun, daß die Leute, die während der Dauer Freiheit ist denkbar, so lange ein Führer existiren wird. Wir Frauenspersonen 2c. aufnehmen dürfen." Die Ver hrer Beschäftigung meist bei dem Landwirth in kost und appelliren an Euere Mannespflicht und rufen Euch zu: Tretet handlung findet am 6. Oktober vor dem Halleschen Schöffen­Schlafstelle sind, auch nicht besonders gut, sondern ein in die gemeinsame Arena, wir wollen gemeinschaftlich gerichte statt. wovon sollen die Leute leben, wenn sie außer Arbeit, Kost und unsere Unabhängigkeit, für Freiheit und Gerechtigkeit des meist schlecht bezahlt werden, so muß man sich fragen, tämpfen, denn unsere Ziele sind diefelben; wir fämpfen für Logis kommen? Man wird einwenden, daß die Löhne in der Zeit, Menschenthums." Leipzig . Nachdem neulich eine Versammlung ver wo der Landmann nothwendig der Arbeitskräfte bedarf, wie in boten wurde, in welcher Genosse May über das Thema:" Der der Ernte, steigen werden; ich gebe das auch zu, wie auch, daß Anarchisten nicht verrathen, daß sie mit der Bourgeoisie an 26. August eine öffentliche Bersammlung der Parteigenossen des Deutlicher als durch solche tonfuse Artikel können die Militarismus und die Sozialdemokratie" sprechen wollte, ist am lich auch im Winter hier und da noch etwas Arbeit finden wird, einem Strange zerren. Freilich ist schon ihre Theorie weiter östlichen Bezirks aufgelöst worden, als der Redakteur des und die Dreschmaschinen müssen ja auch von Menschen bedient nichts als eine Barallele zur jezigen bürgerlichen Anarchie, wes- Riesaer" Bollsfreunds", Genosse Diehl, über das sogenannte für sie die 14 tägige Kündigungsfrist eingeführt würde. werden; aber dies Alles wird die Leute nicht sicher stellen, wenn halb gerade die größten, bewußtesten Ausbeuter und die Polizei- Arbeiterschutz- Gesetz etwas scharf referirte. Wir sind der festen etwaigen höheren Löhne würden den Landwirth erst recht ver- durch ihre Art und Weise, die Mitglieder der sozialdemokratischen gegangen sein würde, wenn die Versammlung ein normales Ende spitzel ihnen das wärmsle Wohlwollen widmen; aber daß sie Ueberzeugung, daß selbst der sächsische Staat nicht aus dem Leim anlassen, sowie er einen Mann entbehren kann, denselben auf's Reichstags Fraktion zu kritisiren, so augenfällig beweisen, wie erreicht hätte. Pflaster zu setzen, denn auch der Landmann weiß sehr wohl mit intim sie auch hinsichtlich der Dialektik mit dem Bürgerthum aus|

offen

102/8

träge

te.

hr ,

ftr. 20

18. Auguft Täterow

Der Beit

zu rechnen.

Die

TM

Treichijab bin ich der Meinung, daß wir die 14 tägige Kündigungs- ihre journalistischen und oratorischen Tollheiten werden nicht ver- gerichtet, in der gebeten wurde, daß, wenn Vereinen und

Lieferung

täherinne

famml

lins.

Oneider

Geöffne

tung

Lägen

n's gol

ntralifati

- Sept.

En, 3.

iffion

Gesell

ptember

richshai

frift

teben."

einer Kloake schlürfen, das ist für die Anarchisten, welche doch Dresden . Der sächsische Gastwirthsverband Ich habe das Alles sehr wohl beobachtet und erwogen. Des die Weltklugheit mit Löffeln gegessen haben, thöricht genug. Alle hatte bekanntlich eine Eingabe an das Ministerium des Innern ift für ländliche Dienstboten nicht befürworten können. Meine hindern, daß die deutsche Arbeiterschaft ihren ruhigen Schritt Storporationen zur Abhaltung von Versammlungen die polizei­aſicht ist, daß wir zwar die Bestimmungen der Gewerbe- auch ferner einhält und sich niemals unter das schmählichste Joch liche Genehmigung ertheilt wird, man den Gastwirth, in deſſen Ordnung auch für die Dienstboten anstreben müssen, jedoch mit beugt, was es giebt, nämlich unter die Herrschaft der Phrase. der Abänderung, daß für sie die halbjährliche Kündigungs­Lokal die Versammlung stattfindet, nicht für den Charakter ver­Die Arbeiterschaft wird den Provokationen des Anarchismus antwortlich machen und denselben, falls die Versammlung bestehen bleibe, bis sich die Sache mehr geklärt hat um so weniger Folge leisten, als sie weiß, daß derselbe ideell und politisch und nicht im Sinne der Regierung gelegen nicht noch mit Strafen( wie Verhängung des weiter nichts als ein Schürzenstipendiat der Kapitalsphryne ist; Militärverbots) belegen möge. Das Ministerium hat auf diese Ein­Die Agitationskommission unserer Partei in Neuer ist nicht der Vertreter der neuen Gesellschaft, sondern nur ein gabe im ablehnenden Sinne entschieden und dabei ausgeführt, die münster macht den Parteigenossen der Provinz Schleswig- lasterverwandter, idiotisch veranlagter Sprößling der alten, die Betenten gingen von dem Irrthum aus, daß die Abhaltung von Holstein, Lauenburg und des Fürstenthums Lübek den nach ihn im Stadium ihres vollständigen moralischen Untergangs| Versammlungen an polizeiliche Erlaubniß gebunden sei und daß Parteitags Wahlkreiskonferenzen mit der Tagesordnung einzu- Zerstören geschärft, zu positivem Schaffen fehlen ihm deshalb eines gewissen Charakters stattgefunden hätten, deshalb zur Ver­ahmungswerthen Vorschlag, angesichts des bevorstehenden Erfurter zeugte. Seine Sinne find wie bei allen Jdioten lediglich auf das unter Umständen Gastwirthe, in deren Räumen Versammlungen

und mehr ländliche Arbeiter in unserer Partei ein Wort mit meist auch materiell, durch seine Beziehungen zum Spigelthum, war,

berufen:

Jum

1.

sowohl Neigung wie Verständniß, er erblickt folglich in jeder Stellungnahme zum Parteiprogramm, 2. Stellungnahme Thätigkeit, sei sie auch die mühevolle unserer Reichstags- Fraktion bevorstehenden Parteitag resp. Delegation zu demselben, und ihrer Mitglieder, ein Nichts, wie er selbst ein Nichts ist für Diese Konferenzen sollen einberufen werden die Arbeiterbewegung.

Hüttengrund ( Meiningen .) Vorigen Sonntag fand hier 4. Wahlkreis des Bezirks Sonneberg statt, die sehr zahlreich aus vielen Ortschaften dieser drei Kreise besucht war.

Es ist zu

von

antwortung gezogen und bestraft würden. Beides sei nicht der Fall. Soweit aber das Gesuch darauf gerichtet sei, daß während zeither seitens der Militärbehörden den Militärpersonen der Besuch einzelner Schanklokale untersagt worden sei dieser Maßregel fünftig Abstand genommen werden möge, so sei die letztere eine lediglich unter den Gesichtspunkt der militärischen Einwirkung zustehe. Man darf nun darauf gespannt sein, was die Wirthe an

für den 1., 2. und 3. Wahlkreis von Flensburg , 4. und 5. Wahl­freis und Fürstenthum Lübek( 1. Oldenburger ) von Kiel , 8. und eine Besprechung der Vertrauensmänner aus dem 2., 3. und Disziplin fallende, auf welche dem Ministerium des Innern feine treis von Jhehoe, 6. Wahlkreis von Ottensen , 7. und 9. Wahl­10. Wahlkreis( Lauenburger) von Altona . Haidenheim( Württemberg), Die hiesige Parteimitglied- nächst eine recht interessante Erscheinung, daß die seitherigen fangen werden. Gehen sie wie bis vordem in dieser Sache mit Schaft hat für heute, Sonntag, den 30. August, nach er Landtags- Abgeordneten der drei Wahlkreise nicht mehr das feste der Regierung, so sind sie sicher, daß sie von den sächsischen Ar­14. württembergischen Reichstags- Wahlkreises jogar, als ob diesmal die einzelnen Ortschaften an Begeisterung die ebenso sichere Aussicht, den Besuch des Militärs entzogen zu atten eine Versammlung der Parteigenossen des Vertrauen der Wähler auf dem Lande besitzen. Ja es scheint beitern geboykottet werden; thun sie das Gegentheil, so haben sie einberufen, welche sich mit der Diskussion des Programm- Entwurfs, den Wählern in der Stadt den Rang ablaufen wollen. Zu bekommen. Wenn die Wirthe gescheidt sind, ziehen sie das erstere der Beschickung des Erfurter Parteitags und mit verschiedenen nächst ist man am Sonntag darüber schlüssig geworden, daß die vor; an den sächsischen Arbeitern wird's liegen, zu veranlassen, anderen Angelegenheiten befaffen wird.

dem

regste Betheiligung an der Agitation den Vertrauensmännern zur daß jene recht schnell zu dieser besseren Erkenntniß kommen. Pflicht gemacht wird. Ueberall, wo Gesinnungsgenossen wohnen,

Aus Klein- Steinheim ( Kreis Offenbach ), 23. August, wird soll dahin gewirkt werden, die Stimmen nur für einen Arbeiter- Sebuit.( Sachsen .) Einen interessanten und frohen Tag " Offenbacher Avendblatt" geschrieben:" Mit 116 Stimmen vertreter und nicht für einen Geldproßen abzugeben, gleichviel verlebten am letzten Sonntage eine größere Anzahl unserer

haben für ihren Kandidaten sprachen die verschiedenen Genossen ihre Pflicht und Schuldig.

*

ging gestern Gemeinderath Peter Herbert aus der ob dadurch ein Sieg herbeigeführt wird oder nicht. Bahlurne als unser Beigeordneter hervor. Die Gegner, die Vertreter der Kapitalmacht", das soll die Wahlparole sein. ersten Stiftungsfeste des Arbeiter Bildungs­Bayern abgestimmt hatten, 105 Stimmen zusammengebracht. Siegreich stehen somit wieder feit genau so erfüllen zu wollen, wie dies im Februar 1890 der Grenze, über die dortige Arbeiterbewegung nicht genauer in­lie fozialdemokratischen Wähler da, denn nur solche haben für und 1891 geschehen.

Derbert gestimmt.

:

die Re

rhalten

erfchieb fermeij

sen!

fe­

pino

t, im 20

gelfir.

8

d. Lalla

And

beefs,

Der

.

Böhmen betheiligten. Man war bei uns, obgleich so nahe formirt, um so freudiger war man überrascht, daselbst in dieser Feier ein echtes und imposantes Volksfest beobachten und daran Aus Halle wird gemeldet, daß dortfelbst ein Sch wind- theilnehmen zu können. Fast sämmtliche Arbeiterver Benossen ein vom Arbeiter- Sängerbund für Hamburg , Altona falscher Thatsachen brandschaßt. So hat er dort Mehrere be- ein Stelldichein gegeben, und die Festversammlung, welche in der Hamburg . Am 23. und 24. August feierten die hiesigen er sein Wesen treibt, welcher die Genossen durch Vorspiegelung eine Nord böhmens hatten sich in diesem schlichten Dorfe bisher Lagewesene übertraf. Die Häuser der Straßen Barm- Genossen Hoffmann wichtige Mittheilungen über den Polizei- wohl 800 bis 1000 Theilnehmer zählen. Eingangs, nächst der mgegend veranstaltetes Sängerfest, welches an Größe alles trogen, indem er erzählte, er wolle zu Fuß nach Zeiß, er habe überaus reich und schön dekorirten Schüßenhalle stattfand, mochte tothen Fahnen und Bannern geschmackvoll dekorirt und zahlreiche solle als Zeuge auftreten, er wäre aus Eisleben . Mehrfach sind aus Innsbruck , Salzburg , Wien , Brünn , Reichen= welche zu dem Festplatz führten, waren mit Guirlanden, sergeanten Köhler in Gisleben zu übermitteln, er( der Schwindler) Begrüßung, wurden Glückwunsch- Schreiben an den jungen Verein Ginnspruche, 3. B. Nicht daß wir singen, sondern was wir seine Schwindeleien mit Erfolg gefrönt worden. Der Gauner ist berg und vielen anderen Ortschaften verlesen, und fingen, macht uns siolz und froh", begrüßten die Festtheilnehmer. in den zwanziger Jahren, von großer Figur, hat dunklen Schnurr- es war ein Hochgenuß, in den Zwischenpausen des Programmas Befuchern gefüllt, welche den Arbeitergefängen mit lautloser Anzug. Nach der Beschreibung ist der vorstehend Beschriebene das Podium betreten und in Poesie und Prosa die hehren Ziele Stille zuhörten. Genosse Karl Frohme hielt unter großem Beifall identisch mit dem Schwindler, welcher sich seinerzeit als Neffe der Arbeiterbewegung mit begeisterndem Feuer feiern zu sehen. wurde in seiner Repräsentanz( 3 Delegirte) seitens des Ham- verübt hatte. Wir ersuchen die Genossen allerorts, den Patron Volkssache geworden. desirede. Der Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend von Bebel ausgab und in Eisleben verschiedene Schwindeleien Die Arbeitersache ist hier so recht zu einer allgemeinen burger Romitees herzlich begrüßt und ein hoch auf denselben gehörig ablaufen zu lassen. ausgebracht. Einer der Delegirten, Genosse Neumann, erwiderte|

ung

ng:

tung

für

en, Ta

eifamme

des Ge

D. Arb

bie

große

Festplaß war am ersten Tage von ca. 50-60 Tausend bart und ſtruppiges Haar; bekleidet war er mit einem grauen bald

bierauf, daß auch der Arbeiter- Sängerbund Berlins und Um-|

Dortmund . Am 25. August fand hier eine von ca. 1000

Begend auf dem Boden der modernen Arbeiterbewegung stehe Personen, Männern wie Frauen, besuchte Volksversammlung statt, und brachte ein Hoch auf die internationale, revolutionäre in welcher die Berliner Delegirteu zum Brüsseler Kongreß, die

Nimmten.

Jünglinge, bald ergraute Männer, mehrmals auch Frauen

*

Sozialdemokratie aus, in welches alle Festgenossen jubelnd ein Genossen Robert Schmidt und Friz Zubeil referirten. Fräulein Offenbach für eine lebhaftere Agitation in den Landkreisen des

willtom Vorftan

asse

d

geftr. 70

et Bo

Vorstan

Beilag

Das in London erscheinende Autonomie" schreibt in einer seiner neuesten Nummern:

Tiety

Rampigenossen

Deutschlands !

anarchistische Blatt 25 Jahre I ang

Baader, Delegirtin für Berlin , konnte nicht erscheinen, weil fie ihre Stellung eingebüßt hätte, wenn sie noch länger ihrem Ge­schäft ferngeblieben wäre. Bubeil schilderte den Eindruck, den er vom Kongreß erhalten, als einen überwältigenden und groß­artigen, und Robert Schmidt erklärte nach dem Bericht der

Die einziehenden Arbeitervereine wurden Don den Dorfbewohnern mit Blumen= sträußchen empfangen, und der Ort, welcher keine Fabrifen hat, hat einen Arbeiterverein, der bereits 100 Mitglieder zählt. Aus Hessen . Nachdem auf dem hessischen Parteitag in Großherzogthums Hessen eifrig plädirt worden war, hatten wir Anfang August in Bad Nauheim eine Versammlung, in welcher der Reichstags- Abgeordnete Ulrich aus Offenbach über Sozial­demokratie und Antisemitismus referirte. Trotzdem Böckel mit seinem Troß eine Einladung erhalten hatte, war derselbe nicht Derselben

haben Euch Eure gewählten Führer mit Ver Westf. Fr. Presse":" Man fühlte sich( auf dem Kongreß) als erschienen. Die Versammlung verlief aufs Beste. fprechungen aller Art durch Koth und Sch I am m Mensch und trat als Mensch sich näher. Die nationalen Unter- ging eine Zusammenkunft der Vertrauensmänner des ganzen geführet, 25 Jahre lang habt Ihr die Frucht Eures schiede traten zurück vor dem einen gleichen Gedanken, der alle Kreises voraus, in welcher beschlossen wurde, die Agitation auf Schmeißes opferwillig dargebracht, damit Euer trauriges Loos beseelte, vor dem Gedanken des den Kulturfortschritt bedeutenden dem flachen Lande durch Benutzung von Vertrauensadressen und

Derbeffere.

Dolles

Ein

Vertrauen

ganzes Vierteljahrhundert habt Ihr Euer Kampjes des Proletariats".

Euern Vertretern geschenkt, damit sie dem I

durch Gründung von Wahlvereinen zu pflegen. Als Vertrauens. Die Versammlung erklärte sich mit den Beschlüssen des Ron- mann für den ganzen Kreis wurde Benoise Fris Schmidt ac