3. Ta

art in de 3,70 Mad

bieelpreis 20 Pfennig 3. Jahrgang

attijch e Thefunf Sorf.: Ge enge Me

freiheit erscheint morgens und nachmittags. Sonntags und Montags nur einmal Bezugspreis beträgt bei reier Zufteluna ins Haus ir Gros Berlin 10.00 m. im

us zahlbar, von der Spedition felbft abgeholt 8.50 0.

liche Poftanstalten Bestellungen entgegen. Unter Streitband bezogen für Deutfche

Für Doftberg nehmen

und Oefterreich 16.50 m, rür das abrige Ausland 21 50 m. giglich Dalutas aufichlag, per Bilef für Deutschland und Oesterreich 30.00 m. gespende daltion und Expedition: Berlin W. 6, Schiffbauerdamm 49 III. Bedürftige afbrecher: Ami Norden 833-36 mb 9768.

ng, beren der Po

21.

aus engli cher und

ciegsgefan Swdlung zuständige önnen n t werden

bei diefen gefangene bebei hr Berlin , Angaber

ruppenteil

menumme Nachrich

über G rhunder gen ftatt Mittwo

", Safe Prarmbank Belohnun

n( 31)

$ spätefie

bon 5

nfchaftlige

Send Klein

Mittwoch, den 16. Juni 1920

Nummer 229 Abend- Ausgabs

Die ahtgefpaltene 2onpareillezeile oder deren Raum foftet 5.- mt. einschlie fich Touerungss fchlag Kleine Anze gen: Das fe tgedrudte Wort 2.mit, jedes weitere Wort 1.50 mt., einschließlich Ce erungszufdag. Laufende Anzeigen laut Em Familien Anzeigen und Stellengefache 3.20 mt. netto pro Zone. Stellengsne in Wortanzeigen: das fettgedruckte Wort 1.50 mt., jedes weitere Wort 1.- Mt. Injeraten- Abteilung: Merlin MW. 6, Billbanerhanam 19 Fernsprecher: Mtorben 833-36, Budhandlung Zentrum 2045 Freiheit"-Buchdruckerei Zentrum 2030.

greiheit

Berliner Organ

Per Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Die Entwaffnung Deutschlands .

le Verminderung des Heeres auf 200000 Manu dur@ gellhrt.

msterdam, 15. Junt. Erwiberung auf eine im englischen Parlament gestellte über die Maßnahmen, bie Deutschland felt der Konferens. En Remo zur Erfüllung der Engwaffungsbestimmungen bes tandsfihumtvertrages getroffen hat, erteilte Bleyb George eine

wegen Sigung Stolpi Finbet mid

1 23. Jun

Juni

Det

idye

Produktionspolitit.

bart worden. Es wird eine solche stattfinden, sobald Kraffin aus Meatau Antwort auf die bei den betten ersten Berhand­lungen aufgeworfenen Fragen erhalten hat. Ein Hindernis giniligen Konjunktur glaubte und der Meinung war, in nicht eingetreten. In der Frage der russischen Schulden, die als die wichtigste angesehen wird, hat Kraffin bisher eine Antwort aus Moskau nicht erhalten.

Belgien und Japan verhandeln mit Reaffin.

London , 15. Juni. ( Reuter.)

Die belgische und sie j'a'panija Regierung haben bestoffen, so an den Besprechungen der englischen Regierung mit raisin au beteiligen.

B. A. Seit Wochen stehen wir im Zeichen einer with fhaftlichen Krije, die einen immer größeren Teil unserer Produktion erfaßt. Während man zunächst in einzelnen Kreison an eine vorübergehende Veränderung der bisher so folge des allgemeinen Mangels würde bald wieder eine neue Welle der Hochkonjunktur einsehen, befestigte sich end­Nch die Ueberzeugung, daß wir es mit einer Erscheinung innerhalb unseres ökonomischen Lebens zu tun haben, die alle Grundprobleme der gegenwärtigen Wirtschaft aufrollt. Die Anschauung, daß der Zusammenbruch der Kaufkraft die Stockung des Abfakes herbeigeführt hat, und nicht etwa Antwort, in der es heißt: Am 10. Wai faste ble eine früher oder später zu behebende Se aufunlust, der fogenannte Streif der Räufer, setzt sich in sehr vielen Streisen alerte Kontrolifommission die Stärke des deutschen Geeres langsam durch. Die Schließung zahlreicher Fabriken des 20 000 ann, am 10. Juni wurde in einem deutschen Schub, Tertil, Solz , Leder-, Siegel- und vieler anderer bruch amtlich bekannt gegeben, daß bis zu diesem Lage da3| Industrien, in denen offensichtlich ein bedeutender bringen. der Bedarf des ganzen Wolfes vorhanden ist, hat als ein s Walble Seer auf 200 000 ann vermindert werben fei. Alarmsignal gewirkt und vor allem in den Kreisen det Diese Mittellung, erklärte Lloyd George , ist bisher von der Wien , 16. Juni. organisierten Arbeiterschaft zu einer ernsten Auseinander on. Gigulierten Kontrollfommission noch nicht naagepeäft worden. Das Wiener Schwurgericht verhandelte heute gegen die bei fegung über die Fragen der Wirtschaft geführt. Da weder alls aber liegen Angelchen dafür vor, daß das benifde Geer den ungarischen Offiziere Eugen Bleich und ein Mangel an Produktionsmitteln, an Rohmaterial noch en Monat beträtti vermindert worben i Goleman is, die den Budapester Kommunisten Bela Schön an Arbeitskräften den Grund zur Stiflegung der Betriebe tree usahl von Dexter ist entlassen werden. Die Ein- gewaltfaen über die ungarische Grenze brachten und an die un- abgegeben hat, erhebt sich die Frage nach dem volkswirt garithe Nagierung auslieferien. la Sön hatte joinerzeit wähchaftlichen Sinn derartiger Maßnahmen in ihrer ganzen bes geldheeres sind mit der Meie verschenken warrend der Säteracierung ben Brofessor Berendt in Budapest am Bedeutung. Die benise Regierung erteilte Befeht aur aftung und Donau - Quai niedergesessen und war dann nach Oesterreich ge­lung der unerlaubten Formanenca uns der Cluwohner. flohen. Chen wurde nach seiner Auslieferung in Ungarn ge­3. Riß wurde zu drei Jahren weren Rexlers, Sie bringt aber no immer auf Crlaub Blei zu dreieinhalb Jahren weren kerters ur Beibehaltung einer bewaffneten en verurteilt. eria. 23 877 Gefäte und 37 262 Maschinengewehre fins

Rommi erordnete -Drucker 55 7

bekannten

bs 7%

the

Crispies

Regierung Die Ferien

n Tamiliefert worden.

ceffs Bahl

us, legen

urg habe

Borstands Seefeftraf Wahl fi en gebeten

Freiheit

ng Flow

werden

ellmuth

The find

effelft.

Eichenftrab

le ber

D

Uhr offen

mmlung

Wählerver

Onung:

woch,

Di

mensftrafe

swahl.

8 Uhr

diefer

Ber

De breitung techt zahl

Gruppe

Bentral

tfäten

er Metal

le notwe

in welchem

mlung be

von Saver

Dan biek

it bie fo

woch,

bet

Icher Sof

mensteuer

ree. Mith

as Erschei

fpunkt gue

gang).

Friedenau

Rarishorit

Druch der

erdamm 19

Böllectund und das russische Problem.

H.N. 2ondon, 16. Juni.

Das Urfell gegen die ungarischen Menschentäuber.

Schwere Unruhen in fopofamien.

Baris, 15. Juni.

Unter dem Einbrud diefer Huatlon ftanden die Be ratungen, die der Wirtschaftsrat beim Reichswirt. faftsministerium vor einigen Tagen gepflegen hat. Blan beschäftigte fi mit den verschiebenen Broblemen des Augenblide, unter denen die Frage der Baluta und ihrer @tabilisierung an hervorragender Stelle stand, die Er­hebung der Ausfuhrabgabe eingehend erörtert, aber vor allem das uns besonders interefierende Gebiet ber robuftionsgestaltung berührt wurde. Der Staatssekre tär im Seichswirtschaftsministerium, Prof. Girsch, wies

Nach einer Habasmelbung aus Teheran been 14. Juni hat sich bie foon beunruhigende Bage in fapotamien in den Mugeblich macht sich im öfferbund eine Strömung gegen lebten Tagen berselimmert. In Mosul seien fere auf die bereits eingeleitete und weiter durchzuführende allahung, daß man die verliche Frage von dem all ruhen aufgebrochen. 0000 Wraber hätten ble antsgebäude Umgruppierung der Arbeiterschaft bin, die en russischen Problem trennen tune, geltenb. Hug der angegriffen. Man ne bet zahlreiche Late. Die Verbindungen unter dem Gefchiebunfte erfolgen folle, daß die Indu wiedecunt, daß die ruffife Stage abgesondert von dem mit Bagdad feien abgefchwitten; auch in ambra sätten strien, die über genügente Abfahmöglichkeiten und Aufträge In Bagbab felen die verfligen 3. B. die Reblenrebiere, die chemischen Sabri en Verstoß behandelt werden könne, müse widersprochen blutige Busammenstöße stat gefunden. Mentanten vor das Polizeifommiffariat gogogen, um die Be- fen, die Bandwirt daft ufo.- mit Arbeitskräften versorgt Auf dem und dadurch die Gefahren der Arbeitslosigkeit herabge Sally@gbre" behauptet, es sei Unfinn, wenn die svetung bar politischen Gefangenen zu verlangen. den Krieges nichts beitragem. te immer behaupten, fie fönnen aur Beendigung des Eigris felen engilie Schiffe geplündert und die Besayung gemindert werden. So notwendig es ist, daß ilberhaupt eine

Es gibt allerbaub tötet worden. Belen zu 30lagen, feine bistorische Rolle

Brandstifter in Guropa aufsugeben und ihm

machen, daß bos ionen zuerteilte let groß genug ist,

Bolen feine Eroberungsgelüfte unterbräden tann. feine n nen Verhandlungen mit Kraffin.

London , 15. Juni.

Das Wahlergebuis in Totsdam 1.

Potsdam, 15. Juni. Endgültige Differn aus dem Wahlkreis Potsdam I: Un gültige Stimmen 3397, gütige 858 948. Rommunisten 10 623, Unabhängige 200 620, Wehrheitsfocialisten 175 782, Demolesten 64 457, Deutsche Boffspartei 146 669, Sentrum 15 680, Rationale

-

Reuter erfährt: Bisher ist eine neue Ronferens ai bomofraten 98, Wir schaftsbund 13 370, Hufbaupastei 86, genden Bedürfnisse unseres Bolfas von befenderer Wadau. Arassin und den englischen Ministern nicht verein- Deutschnationale 107 433.

plante'elen.

Die deutsch nationale Reichstagsfraktion bet­

fraten ben Snelfenittomus atteinen und b Parole ausgeben: Der Jude über das Waterland. Auch die Täge 31 unb Iqu" fagt den Demokraten

weitgehende Organisation des Arbeitsmartles erfolgt, die eine Uurichichtung ermöglicht, wenn in einigen Industrien mehr Kräfie gebraucht werden als zur Seit berfflgbar sind, fo lit das eigentliche Broblem ein anderes: Gs fommt nicht darauf an, welchen Industrien unter den angenblidlichen Berhältniffen aus ingenbeeldhen Gründen genügend Aufträge, elfo Arbeitsmöglichkeit, zur Verfügung lehen, fondern es gilt, daffir zu sorgen, daß die Bro­duiensgweige in Gang erhalten werben, die für die drin. tung find. ir willen gang senau, daß es mier den bo­ftekenbon politijden Berhältniffen nicht möglich ist, fofosi eine 11mgeftaltung durdguführen, die eine volle Befriedi aung des algemeinen Bedarfas fisherftellt, aber es ist eine Unmöglichkeit, den Bagriff der Verfügungsgevalt der eitt peinen Brivathapitalien in der bisherigen Form- Werken ihre Erzeugung verringern, obwohl das. Welt

idt eine Erflärung, in der bittere lage darikber ge- daß ihnen guliebe auf der Rechten niemand auch nur ein balten uns es geduldig mitangujehan, say hunksete vor wird, daß sich bis zur Ehunde feiner der mit der Begie. Tüpfelchen feiner menardhan Neft geisgung preisgeben werde. Mangel an diesen Gütern leidet, weil die Suchten eines bildung beirauten Herren an die Deutianationale Brattion ber niemand werde es einfallen, das Wert von em Ersuchen um Teilnahme an den Werhandlungen gewendet eimar umsusteßen. Die monacbifde rage fei ene rentablen Ablages aur Beit nicht gegeben find.

Das müsse um so mehr befremden, weil durch die Er- gelegenheit, ür die das ganze deutsche Bolt zu entscheiben der Deutsana ionalen Partei ihre Bereitwillige. Die Demetraben mädten aber aussinend auf ein Mini fellite be, ben Webürfnissen des Vaterlandes gore 2x Nerium infeuern, in dem sie die Hauptrolle spielen und ben Diese Erklärung läßt darauf schließen, das bie Deuts- Rangerposen übernehmen lönnte. Mit ihrem Programm hätten In der demokratischen Presse wird die Erklärung des demo­

malen Bereit Find, alle möglichen Ofer" zu bringen, um nur Seven Erimborn in Handwerk gepferscht. nur in die Regierung zu gelangen. Die Best" unter­

Mamer revesen.

Staatsfalvetär Siri erklärte denn auch, daß die Stilegung von Betrieben, die nemandige Bebattartikel herfiellen, verhindert werden müste, und das Reinsarbeits. minifterium hat Berbandlungen mit San Chukindustrieka in Birmasens eingeleitet, die darauf hingielen, eine Bieber aufnahme der Arbeit in den Betrieben au ermöglichen.

bas nod, indem sie ausfület, daß nicht die Demokraten die Iratifen Barteivovfihenben mit Beifall aufgenommen. Das Man beabsichtigt, mit den Mitteln der produktiven Gr gen er ber Weimarer Berfaffung, die alleinigen Gegner Berliner Tageblatt" begrüßt fie als die erfte van werbslejenfiirforge des Schuhzeug joweit au berbiigen, affenberridaft und des Klaffenhaftes und allein nur gegen Staatsmännischem Geiste zeugende Kundgebung, die seit Beginn daß es nach fir die minderbemittelte Bevölkerung er­Bartels& ader mit Memtern feien. Da seien denn doch ander krisis von einer leitenden polttischen Stelle in die Ceffent- schwinglich wird. 23ir begrüßen eine Maßnahme, die der te wadiamer und bezüglich der Politik der Versöhnung lifeit hinausgegangen fei.

Eine vorbehaltlose Anerkennung der Weimarer Ber

Die offische Beitung" auf hingielt, die Erzeugung in dieser Industrie wieder auf Rent schen das Ende der Keise voraus und glaubt, daß die Bil annehmen, aber wir fordern vor allem, daß bei der Inbe

Die Deutsche Tageszeitung" allerdings ist ter dung des Kabinetts nunmehr wahrscheinlich geworden sei. Das triebnahme für Rechnung des Reidyes folgende Geficht Forderungen der Demokraten außerordentlich entrüftet. Sie Blatt neunt and fahon einige Namen, die für die leitenden punkte berüdsichtigt und ebent. gegen den Widerstand des daß di: Demokraten damit die Sache des Bürgertums von Ministerposten in Aussicht genommen feien; sie dürften vor. Unternehmertums durchgeführt werden: berraten und eine nichtsozialistische Begierung fabotiert läufig wohl nur auf Vermutungen beruhen. gfei auch von josh Demolratischer Seite noch nicht erfolgt. in der Bildung bagriffen ist, und daß es sich bei den Huseinander ger und unter Mitwirkung der Betriebsräte. Ausschaltung reiftefte Bumutung bedeute das Verlangen, die Hinzuziehung fehungen in der bürgerlichen Bresse lediglich um Rüdgugs der privaten Stalfilationsformen, die zu einer Berteuerung Regierung von der Abbehnung und Bellmpfung jeber plantelelen und außerdem darum handelt, baß jeder der Beteilig- das Schuhwerks führen würden: Aufstellung von Kalku Ang lune es fchon faum noch befremben, daß die Dems- holen trachtet. litiken Agitation abhängig zu machen. Nach dieser ten möglift stel für fich selbst bei diesem Geschäft herauszu- lationen auf der Basis der tatsäich gezahlten Böhne und

Uebernahme der Ledervorräte zu den heutigen Alles in allem fann man sagen, daß der Block der Mitte Marktpreisen unter Prüfung unbeteiligter Sachverständi

anderen Betriebsunkosten. Beschränkung des Unter­