Einzelpreis 30 Pfennig 3. Jahrgang

Die freiheit erscheint morgens und nachmittags, Sonntags und Montags nur einmal. Der Bezugspreis beträat bei freier Zuftellung ins ans tur rokerit 10.00 m. im voraus zabibar, von der Spedition felbft abgeholt 8.50 211. Für Cotoring nehmen famtliche Poftansta ten Bestellungen entgegen. Unter Steeriband bezogen für Deutsche land und Oeftereich 16.50 11., ür das übrige Ausland 21 50 m. zizualich Valutas aufschlag, per Brief für Deutschland und Oesterreich 30.00 m. Nedaktion und Expedition: Berlin 18. 6, Siffbauerbamm 19 III Zernsprecher: Amt Norden 833-36 und 9768.

Donnerstag, den 17. Juni 1920

Nummer 230 Morgen- Ausgabe

ie achtgespaltene Ronparriflegeile oder deren Raum foftet 5.- mf. einfchließlich Leuerungsz schlag K'eine Anze gen: Das fe tgedruckte Wor 2-21, jede weitere Wort 1.0 21., einschließlich Te erungszusch ag Laufende Anzeigen laut Tarif. familien Anzeigen und Stellengefache 3.20 mt. netto pro eile." Stellengesuche in Wortanzeigen: das fettgedruckte Wort 1.50 21., jedes weitere Wort 1.- mt. Anjeraten- bieling: erii. 6. Shihanerhom 19 Ferninre her: Merken 83-16, Buchhandlun Zentrum 2645 " Freiheit"-Buchdruderei Zentrum

030.

greibeir

Berliner Organ

der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands

Wen wählen wir am 20. Juni? Dr. Mayer- Kaufbeuren mit der Bildung

Von Klara Weyl .

Die Berliner Einheitsgemeinde wird mit ihren 4 Millionen Einwohnern eine der größten Gemeinden der Welt werden. Auf dem Kontinent wird sie nur durch Paris übertroffen, sonst nur von London und New York . Die Aufgaben, die in dieser Gemeinde zu erfüllen sind, haben bieliach größere Bedeutung, wie in den gejet gebenden Körperschaften. Um jo mehr, da, während man sonst die Städte mit Recht die Keimzellen des Staates nennt, die neue Gemeinde Berlin das Hauptorgan des Neiches und Staates darstellen wird.

des Kabinetts beauftragt.

Es wird weiter verhandelt.

in die Befugnisse des Magistrats eingegriffen worden ist. Diefe Protest bezieht sich auf den Berweis, den de: aweite Bürgerr ofter in Gleiwit von den Franzosen belommen hat.

Mom, 16. Juni,

Es wird amblich bekanntgegeben, daß der Präsident der Nationalversammlung, Fehrenbach, den neu gewählten Wenn die Bevölkerung das, was fie am 6. Juni an- Reichstag auf Donnerstag, den 24. Juni, nach­Ueber den bereits gemeldeten Busammenstoß zwischen frans sagte, durch die Wahl am 20. Juni bestätigt, dann wird mittags 3 Uhr, einberufen hat. zösischen Soldaten und Gymnasiasten ist der amtliche Be. die Mehrheit der Berliner Stadtverordnetenversammlung auf dem Boden des fommunalen Sozialismus stehen, der ten. Ob er aber eine amtsfähige Regierung vorfindet, ist Schuldigen an diesem Vorfall die französischen Soldaten Der Reichstag wird also in einer Woche zusammentre- richt erschienen. Die Untersuchung hat ergeben, daß den Schülern in feiner Weise irgendeine Echuld trifft, sondern daß die allein scine tonsequenten, grundsatztreuen Ver- noch immer sehr zweifelhaft. Herr Fehrenbach, den sein waren, welche durch das Lachen der Schüler über die Uniform treter mur in der Unabhängigen Sozialistischen Parteigenosse Trimborn als Reichsfanzler auserschen hatte, des bei ihnen weisenden schotschen Soldaten gereizt waren. Partei findet. Wir wissen sehr wohl, dok ohne Erringung der boli- bat abgelehnt. Nun ist der Ruf zur Kanglerschaft Ter Echotte fellst hatte daran tein Wergernis genommen. Stein­Wir wissen sehr wohl. doh ohne Erringung der boli- Serrn Mayer- Kaufbeuren, den deutschen Gewürfe der Schüler auf die SoDaten sind nach übereinstimmenden tischen Macht im Reichsparlament und außerhalb der schäftsträger in Paris , ergangen. Ob Mayer- Slaufbeuren Berichten der Augenzeugen nicht erfolgt. parlamentari chen Vertretungen durch die Massenaktion des die Bildung eines Kabinetts übernehmen wird, ist aber Broletariats felbft in einer Verfassunggebenden Versamm noch unga.viß, da er von München , wo er sich bis vor Jung von Berlin ausschlaggebende und ent­Das neue italienische Kabinett. scheidende Schritte im Sinne einer Sozialisierung oder kurzem aufgehalten hat, nach Paris zurückgereift ist. Mitt­gemeindlicher Kommunalisierung faum geschehen fönnen. och abend lag noch keine Antwort von ihm vor. Aber inmerhin, eine starke Mehrheit in dem Iny.vischen verhandelt Herr Trimborn immer noch mit Das neue Kabinett hat sich wie folgt gebiet: Giolitti neuen Verwaltungsorganismus, die nur der Deutschen Volkspartei auf der einen Seite, mit der Ministerpräsident und Inneres; Sforza , Aeußeres; Nofit, das Wohl der Allgemeinheit in das Auge faßt, kann durch er ein bürgerliches Kabinett bilden und mit den Kolonien; era, Juftis; Tedesco , Finanzen; Meba, raftloic Pionierarbeit neben der revolutionä. Nechtssozialisten auf der anderen Seite, mit denen er die Say;. Bonomi, Krieg; Sechi, Marine; Groce, Unters ren Propaganda, felbst bei der trostlosen Finanz- alte Roalition wieder herstellen möchte. Die richt; Begno, Dessentliche Arbeiten; Micheli, Landwirt lage der Gemeinde, sozialistische Kulturpolitit Demokraten haben Mittmod) vormittag eine Fraktions- fhaft; Alessio, Industrie; Basqualino Baffallo, treiben. sitzung ihrer Reichstagscbgeordneten abgehalten, die sich Post; Raineri, befrcite Gebiete; 2abriola, Arbeit. Wir fordern, daß alle gewerblichen Unternehmungen, mit der politischen Lage befaßt hat. Wie die demokratische die allgemein notwendigen Bedürfnissen der Gemeinde Presse berichtet, hat ein großer Teil der Abgeordneten den Das holländisch- deutsche Kreditablommen. dienen, ausschließlich von der Gemeinde zu betreiben sind. Wunsch ausgesprochen, die bisherige Regierungstoalition Abgesehen von der Versorgung mit Wasser, Elektrizität. wiederherzustellen. Wie sich die Rechtssozialisten dazu ver­Gas und Brennmaterialien, denken wir an das Verkehrs­wesen( Perionen- und Frachtbeförderung), an die Er- balten, hat man bisher noch nicht erfahren. zeugung, Beschaffung, Verarbeitung, Lagerung und den Bertrich von Nahrungs- und Genusmitteln; an die Her­stellung von Gegenständen des Bedarfs der Gemeinde­verwaltung; an das Druderei-, Inferaten- und Anschlags­we'en, die Feuerversicherung, die Apotheken und das Bestattungswesen.

Die Zusammenstöße in Gleiwiß.

Saag, 16. Juni. Der Gesetzentwurf betr. das holländisch deutsche Kreb.it. und Kohlenabkommen ist ter zweiten Kammer angestellt worden. In den Erläuterungen heißt es u. a.: Auf Grund des Abkommens wird Holland einen zweifachen Kredit für Deutsch land eröffnen, einen von 60 Millionen Gulden für Eigene Diahtmeldung der Freiheit" ben Ankauf von Lebensmitteln holländischen und nie. derländisch- indischen Ursprungs, einen zweiten von 140 MiT, Gleiwig, 16. Juni. tionen Gulden für den Ankauf von Rohstoffen. In der gestrigen Stadtberordnetenversammlung wurde nach Für beide Kredite ist der Bindfuß auf 6 Prozent festgeseyt. Al Wir verlangen weiter die Kommunalisierung des sehr erreg'er Auscache und nachdem sich die polnischen Unterpfand werden deutsche Scheyanweisungen bis zum Betragt Wohnungswesens. Die Gemeinde hat darauf hin und die unabhängigen Stadtverordneten aus von 200 millionen Gulden bei der Niederländischen Dank depo zuwirken, daß der gesamte Grundbesitz ihres Bezirkes, der Versammlung entfernt hatten, eine Entschlie niert. Die Rückzahlung des Lebensmittelfr dites foll burch sowie die auf demselben befindlichen Gebände von ihr bung angenommen, in welcher 1. der Magistrat ersucht, die 6n Verrechnung mit 25 Prozent des Preises der Sohlen erfolgen, die erworben werden, um sie gemeinnüßig zu verwalten. So- tentokommission zu bitten, daß die französische Besabung auf Grund des Atkommens durch Deutschland an Helland ges weit es die Verhältnisse irgend zulassen, ist schon jetzt für durch andere Ententetruppen erscht wird, wel die liefert werden, mit der Maßuchme, daß Deutschland nicht mehr die genügende Anzahl Wohnungen durch Eigenbauten zu Franzosen nicht fähig gewesen sind, für Ruhe und Ordnung zu als höchstens 20 Millionen Guten jährlich ebzugehlen braucht. jorgen, wobei gejunde Bechaffenheit und Schönheit der fongen und 2. berlangt wird, daß die schuldigen Cifiziere und Der Mehstoiskredit was spätestens am 31. Dezember 1921 ge­Häuser und Wohnräume zu berücksichtigen sind. Für Ledige Diannschaften öffentlich genannt werden und die Art ihrer Ve tilgt sein. Hierbei ist nicht bestimmt, daß die Mehstoffe nieder. strafung öffentlich bekannt gegeben wird. Die Geschädigten sollen ländischen oder niederländisch indischen Ursprungs fein müssen, find Ledigenheime zu errichten. Die Vorbedingungen hierfür gibt ein Kommunali- auch eine gewisse Eumme als Entschädigung erhalten. Am so daß Deutschland auf den vorteilhaftesten Märtten fierungsgeset, das augenblicklich dem Reichsrat zur Be- Schlusse dieser Entscheidung wurde noch dagegen protestiert, daß laufen kann. schlußfassung vorliegt. Anderthalb Jahre hat es gedauert, bis ein solches Gejet von der Regierung, in der

Als Fonsequente Vertreter des Sozialismus werden wir bestrebt fcin, die wirtschaftlichen Verhältnisse der breiten Waffe der Bevölkerung zu fördern. Insbesondere werden wir siets daran denken müssen, daß der neue Verwaltungs­organismus Berlins über die engeren Grenzen unseres gandes hinaus, der Internationale Muster und Vorbild für

*

Die Rechtssozialisten einen entscheidenden Einfluß aus einhalb Jahren haben ihre Vertreter in der auf die neue Stadtverwaltung gewinnen, wir, soweit es im übten, vorbereitet wurde. Was lange währt, follegierung und in den Barlamenten infolge, Siahmen der Kommunalverwaltung möglich ist, auch die gut werden, doch das fann man von diesem Entwurf nicht ihrer Anlehnung an die bürgerlichen Par- volle Berantwortung für alles, was wir behaupten. Die Belanglosigfcit desselben fann fann nicht teien so mande sozialistische Forderung tun und lassen, tragen. chärfer gekennzeichnet werden, als durch die Kritik dieser schnöde verraten! Blüte regierungsjozialistischer Grund. Erst in allerletzter Zeit, unter dem kräftigen jablosigkeit, zu der selbst der frühere Minister. präsident Sirich sich veranlaht fiebt. Er bezeichnet in der Drud, den unsere Frallion ausübte, haben sie sich, viel " Bossischen Zeitung"( Nr. 243) den Entwurf als herzlich leicht auch im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen eines belanglos" und meint, er hätte dem Reichstage befieren besonnen. Wie schwer es ihnen wird, sich freizumachen von klein­netroit auch vor dem Kriege mit der Aus. ficht auf Annahme unterbreitet werden bürgerlichen Erwägung n, zeigte uns die Verhandlung ein for Gemeinwesen geben soll. können". Und weiter: Und weiter:... und dann befriedigt das über die Forderungen der Magistratshilfskräfte in der let­Erst sprachen ihre Gesetz in feiner Weise; es er wedt den Anschein, len Stadtverordnetensibimg. Das Interesse gerade unserer Frauen möchten wi als ob etwas geschieht, während in Wirt- Vertreter mit Entschiedenheit gegen die lich feit alleso gut wie beim alten bleibt. Anträge unserer Fraktion, die fich bemühten, den noch auf einige Zweige der Verwaltung hinlenken, die für es bietet den Sozialisierungsfreunden nicht weniger An- Forderungen der Hilfskräfte geredyt zu werden. Bei der sie von besonderer Bedeutung sind. Bisher haben sie 11. E. griffsflächen als dem Gegner, es ist eine halbe Maß- Abstimmung aber fam es zu einem eigenartigen Schauspiel. den Fragen der Gemeindepolitik viel zu wenig. Aufmerkiam­nahine, weder Fisch noch Fleisch." Erst schüchtern, einer und wieder einer, feit geschenkt. Das muß anders werden. Einmal sind die Echon aus diesen Worten ist zu erfeben, daß die Be- dann schließlich unter den aufmumternden Frauen als der größte Teil der Wählerschaft bei der 81­bölkerung den Verheißungen der Rechtssozialisten fein Burufen der 1. S. P. D. und dem schaden- fammensetzung des Stadtparlaments von ausschlaggebender frohen Geheul der Bürgerlichen erhob sich Bedeutung, und zum andern Male sind die Einrichtungen Bertrauen schenken darf. Wenn auch die rechtssozialistischen Kommunalvertreter mit Ach und Krach die ganze S. P. D.!! der Stadt für sie als ausfrau und Mutter von un­lich zu wesentlichen Punkten unseres Kommunalprogramms Schwankende Gestalten wie fann zu ihnen mittelbarer Bedeutung. Auf die Ernährungs- und Woh nungsfrage wurde ichon oben hingewiesen. justimmend äußern, fo faat sich die Bevölkerung mit Recht, die Wählerschaft Vertrauen haben! Wir sind uns wohl bewußt, daß, wenn uns am 20. Juni Die Sorge um uniere Kinder und Jugendlichen Yaß man au folchen Versicherungen, die, wie die Erfahrung ehrt, nur ein 2ippenbetenntnis sind, fein Ver- die Bevölkerung Berlins die Treue hält und wir die Mehr wird vorangestellt werden müssen. Wir werden so schnell rauen boben fann. Denn in den letten ein und heit erlangen. oder mindestens den entscheidenden Einfluk und so aründlich wie möglich daran geben müffen. die Schä­

-