Einzelbild herunterladen
 
  

Nr. 184.

Abonnements- Bedingungen: Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 m, monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags= Nummer mit illuftrirter Sonntags Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft Abonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Bettungs­Preisliste für 1897 unter Dr. 7487. Unter Kreuzband für Deutschland   und Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

14. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel geile oder beren Raum 40 Pfg., für Bereins- und Versammlungs- Aitzeigen, fowie Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition. abgegeben werben. Die Expedition tst an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.

Xernspredjer: Rmt I, Br. 1508. Telegramm- Adresse: Bozialdemokrat Berlin".

Bentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands  .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

Die Ermordung des Spanischen  

Ministerpräsidenten.

Dienstag, den 10. August 1897.

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3:

Politische Nebericht.

zweifelhaft unschuldigen Personen verübt wurden. Ein Schrei der Entrüstung ging durch ganz Europa  , als man beglaubigte Meldungen über die Barbareien erhielt, die auch wir ge­Berlin, 9. Auguft. Auf den spanischen Ministerpräsidenten ist Sonntag Mittag schildert haben und an die wir unsere Leser blos zu erinnern Ueber den Aufenthalt des deutschen   Kaisers kommen ein Attentat verübt worden, das kein Scheinattentat, keine brauchen. Psychologisch wäre es wohl erklärlich, daß in Spanien  , die, für solche Gelegenheiten stereotypen Byzantiner- Berichte. Polizeithat, aller Wahrscheinlichkeit auch nicht die Handlung das mit Rußland   die meisten Meuchelmorde in der Geschichte auf- Alle derartigen Berichte find nach einer gemeinsamen Schablone eines Verrückten war. Raum tann jetzt schon als fest weist, jemand Canovas   für die unmenschlichen Verfolgungen gemacht. Je nach Verschiedenheit des Ortes und des Namens gestellt betrachtet werden, daß der Führer der Konservativen verantwortlich machen wollte. Der Frankfurter Beitung" brauchen blos kleine Veränderungen angebracht zu werden. und der Chef des spanischen   Kabinets bas Opfer eines wird aber aus London   telegraphirt: Die hiesigen spanischen Französische   Blätter haben sich das Vergnügen gemacht, die anarchistischen Rache- Attentates geworden ist. Anarchisten erklären, daß sie mit dem Mörder des spanischen   Beitungsberichte über die Empfänge und Reisen Napoleons   I., Wir laffen aus den zahlreichen telegraphischen Nachrichten Ministerpräsidenten Canovas   nichts zu thun hätten, den Ludwigs XVIII., Karls X., Louis Philipp's, Napoleons III. über die Ermordung Canova's die wichtigsten hier folgen: fie gar nicht kennen. Sie halten zwar Canovas   ver- und schließlich des Herrn Felix Faure  , Ex- Gerbermeister und Eine amtliche Depesche aus Santa Agueda meldet: antwortlich für die Torturen, hätten aber ihrerseits augenblicklich Präsident der französischen   Republik, neben Ministerpräsident Canovas del Castillo wurde durch drei von zu feinem gewaltsamen Mittel gegriffen wie Rinaldi, einander abzudrucken; und siehe da, man entdeckte, jeder einem Anarchisten abgegebene Revolverschüsse tödtlich verlegt. Er da sie eine friedliche Revolution auf verfassungs- folgende war dem vorhergehenden abgeschrieben. Und wenn­verschieb um ein Uhr mittags. mäßigem Wege erstrebten. Der an Canovas   verübte Mord der französische   Präsident Felix nach einigen Tagen den deut Der Frankfurter Beitung" wird aus Barcelona   tönne nur die That eines Einzelnen sein, nicht das Resultat schen Kaiser Wilhelm II.   ablöst, wird er, wenn ihm irgend ein telegraphirt: einer Verschwörung. Detail der Feierlichkeit entfallen sollte, es in dem Bericht über Die Regierung erschwert sehr die Verbreitung von Nach- So manches freilich spricht dafür, daß der Mörder die Feierlichkeit zu Ehren seines Vorgängers nachlesen tönnen. richten über die Ermordung Canovas  '. Diese geschah in folgender Anarchist ist, kaum dürfte es sich aber bestätigen, daß Auch wir Deutschen   haben in solchen Dingen ja Erfahrung Weise: Der Minister weilte in Santa Agueda bei San Sebastian   es sich bei dem Attentat um ein Komplott handle; gelungene und Uebung. Wer erinnert fich nicht noch der famosen Huldi im Bad und saß, von Journalisten umgeben, auf einer Bank, als Attentate sind in der Regel Thaten einzelner und nicht auf gung an Jerome, den superlativ undeutschen König von ein Individuum, ordentlich gekleidet, das feit acht Tagen ebenfalls im Bad sich aufhielt und feinen Berdacht erregte, plöglich Verabredungen von einer Mehrheit von Personen zurück Westphalen, die sich 70 Jahre später in eine patriotische Hul fich zu ihm brängte, drei Schüsse auf ihn abgab, wovon zwei in zuführen. digung an Kaiser Wilhelm I.   verwandelte? die Brust, einer in den Kopf drangen. Canovas   fiel zu Boden Daß wir dieses Attentat wie alle politischen Morde Die Trinksprüche, welche die beiden Monarchen in Peters­mit dem Rufe: Ich bin todt, es lebe Spanien  !" Eine Stunde später, verdammen, brauchen wir nicht besonders hervorzuheben. burg wechselten, tragen das übliche Gepräge. Etwas auf­awei Uhr nachmittags, war Canovas   todt. Der Mörder ist ein Neapo- Aber heuchlerische Krokodilsthränen um Canovas del Castillo fallend ist blos, daß der Zar nicht in deutscher Sprache litaner, Namens Michel Angelo Rinaldi; er ist Anarchist. Der Ein­die dafür bezahlt toastete, die ihm von Jugend au geläufig, sondern in fran 3 weinen, überlassen wir anderen, bruck dieses Attentats ist in ganz Spanien   ein ungeheurer. Die Leute werden, den Leuten, die jede Gelegenheit benüßen, um ein Aus- zösischer. fieht man in den Cafés und auf Straßen weinen. Umfassende Maßregeln zur Aufrechterhaltung der Ordnung find getroffen. Das unbequemen sozialdemokratischen Arbeiter zu fordern. So war's deutschen   Trinkspruch des Baren begnadet wird, kann er nahmegesetz gegen die ihren Brodgebern, den großen Fabrikanten, Vorausgesetzt, daß Herr Felix Faure   nicht mit einem Ereigniß ist von unabsehbarer Tragweite." Ueber die näheren Umstände des Attentats wird weiter nach dem Attentate gegen Carnot, so heute bei dem Morde Cano- fich einigermaßen geschmeichelt fühlen. Der deutsche   Kaiser gemeldet: vas del Castillo, obgleich die deutsche   Sozialdemokratie oder antwortete in deutscher Sprache, die Schlußfäße sprach er Canovas   saß, eine Beitung lefend, auf einer Bant, als sich eine ihrer Bruderparteien für derartige Thaten nicht russisch. ihm ein Italiener näherte und meuchlings drei Revolverschüsse mehr Verantwortung tragen, als die freikonservative Partei Ueber den Juhalt der zwei Trinksprüche, die sich genau in auf ihn abfeuerte. Der Ingenieur Afpiazu und der Journalist des preußischen Abgeordnetenhauses. Trozdem rufen die tem etikettenmäßig vorgeschriebenen Geleise bewegten, ist bloß zu Torres warfen sich auf den Verbrecher, welcher zwei weitere Blätter dieser Richtung heute schon nach Ausnahmegesehen sagen, daß der Zar sowohl als der Kaiser die traditionelle Schüffe abgab, ohne sie jedoch zu verwunden. Dem Advokaten gegen die deutsche   Sozialdemokratie. So schreiben die Berl. Freundschaft und Friedensliebe betheuerten eine Friedens Suarez gelang es, sich des Mörders zu versichern, welcher ber Gen­Neuesten Nachr.": darmerie übergeben wurde. Canovas   wurde auf sein Bimmer ge= liebe, die sich allerdings gar sonderbar ausnimmt in dem Munde eines Monarchen, der in allen Theilen der alten Welt bracht, wo er verstarb, nachdem er die legte Delung erhalten hatte.­die alte russische Eroberungspolitik, wenn auch in etwas ge Neber das Vorleben des Attentäters wird gemeldet: Derselbe heißt Micheli Golli, ist zu Bagha bei Neapel   geboren, 26 Jahre alt milderten Formen fortsetzt. und trägt einen Bart sowie Augengläser. Er lebte einige Zeit in Barcelona  , wo er die Redaktion der sozialistischen   Zeitung Ciencia  "( Eine solche sozialistische" Zeitung existirt nicht. Red. b. Vorw.") besuchte; später bereifte er Frankreich  , Belgien   und England und fam im Sommer nach Madrid  . Anfangs Juli wurde er in Lucera   in Italien  , nachdem er sich für einen revolu tionären Anarchisten erklärt hatte, wegen einer revolutionär fozialistischen(??) Schrift zu Gefängniß verurtheilt, doch gelang es ihm, zu entfliehen. Das Gericht leitet ein summarisches Prozeß­verfahren ein.

Mit

-

"

Sache der Regierungen wird es sein, zu erwägen, ob fie dem von anarchistischer Seite geübten Terrorismus die Oberhand ein­Und die Post" orakelt:

räumen wollen.

Man wird natürlich einwenden, daß Sozialdemokratie und" Anarchismus nicht identisch seien und daß das kleine Sozialistengeset" feinen sicheren Schutz gegen anarchistische Ver­brechen gewährt haben würde.

Richtig ist, daß Sozialdemokratie und Anarchismus nicht gleich­bedeutend find, aber beide Giftpflanzen entstammen demselben Sumpfe, dem Klaffenhaß des Proletariats gegen eine Ordnung der Dinge, bei der das Proletariat nicht allein herrscht und allein Nicht in revo­die Früchte der Erwerbsthätigkeit genießt. Iutionärer Grundanschauung unterscheiden sich Sozialismus und Anarchismus, sondern in der Wahl der Mittel zur Erreichung des gleichen Zieles, der politischen und wirth­fchaftlichen Diktatur des Proletariats, und wenn die Sozial­demokratie heute noch den Appell an die Gewalt verwirft, so geschieht dies lediglich, weil sie sich davon feinen Erfolg verspricht oder dank der Lässigkeit und Sturzsichtigkeit der anderen Parteien bei uns ohne Anwendung von Gewalt zum Ziele zu kommen hofft.

Natürlich sucht die russische   Regierung den Besuch des deutschen   Kaisers für die Idee der Heiligen Allianz  Ein russisches Blatt, die Mostowskija auszunuzen. Wjedomosti", schreiben:

-

Der deutsche   Kaiser, dieser ritterliche Monarch, siehe auf der Wacht gegen ein schreckliches llebel, an welchem Deutsch­ land   leide und das auch Rußland   bedrohe, nämlich den Sozialismu, Kaiser Wilhelm   habe es auf sich genommen, diese Hydra zu bekämpfen. Wir sind feft überzeugt, nur ihm Tann ber schonungslose Krieg gegen diesen Feind gelingen; er wird vor keinen parlamentarischen Schwierig teiten zurückschreden. Ein Monarch, der seinen Beruf so ernst nimmt, wird auf russischer Erde mit ganzem Herzen willkommen geheißen. Wir wünschen ihm auch Erfolg in feinem Vorgehen gegen die egoistische Politik England. Wir stehen an seiner Seite, wenn er feiner ausgesprochenen Absicht gemäß den britischen Löwen bäns digen will."

blätter  .-

#

Mit Canovas del Castillo, der im 70. Lebensjahre stand, verliert die spanische Monarchie und überhaupt die Reaktion in Spanien   ihren hervorragendsten Staatsmann. 27 Jahren war er schon Gesandter in Rom  , mit 29 Jahren Statthalter in Cadiz  , 1864 wurde er Minister des Innern, später leitete er die Erziehung des in Wien   in der Verbannung lebenden legitimen Sohnes der keuschen Isabella, des späteren Königs Alphonso XII. Nachdem die spanische Republik durch einen militärischen Staatsstreich gestürzt worden war, hatte er Und wenn es zweifellos richtig ist, daß an sich die Behinde. Da hätten wir die Heilige Allianz   gegen Sozialis. rung des Mißbrauches des Vereins und Bersammlungsmus und England. Das Liedchen wird auch Herrn Faure  sowohl unter Alfonso XII  ., wie unter der für Alfonso XIII  . rechtes zu die Sicherheit des Staates bedrohenden sozialdemo- vorgeleiert werden. Die Moskowskija Wjedomosti", gegründet geführten Regentschaft der noch heute des Spanischen   nicht kratischen und anarchistischen Agitationen durch das kleine von dem versoffenen und verstorbenen Polizei Banslavisten mächtigen, bigotten Königin Maria Christina öfters das Sozialistengefeß nicht unbedingt bewahrt vor anarchistischen Ratkow, ist beiläufig das reaktionärste der russischen Regierungs­Präsidium des Ministerraths, zum letzten Male feit Dezember Attentaten, so würde doch deutlich der Finger auf die in 1895, inne gehabt. Er wird für einen nicht unbedeutenden dem Sozialismus und Anarchismus liegende Gefahr für Dichter, Philosophen und Geschichtsschreiber gehalten; für die öffentliche Sicherheit gelegt und an die noch nicht Das Berliner   Zentralkomitee für die Opfer der völlig Spanien   charakteristisch ist es, daß ihm nachgerühmt umgarnten Mitläufer ber Sozialdemokratie eine Wafferkatastrophe hat den von uns gerügten Fehler fasten­wird, er sei ein unbestechlicher, persönlich ehrlicher wirksame Mahnung zur Einkehr und Umkehr, an die mäßiger Ausschließlichkeit wieder gut zu machen gesucht und bürgerliche Gesellschaft eine solche zur Sammlung und gemein- durch die Zuziehung eines Vertreters der Mensch. Mag dent auch so sein, so ist sicher, daß famen träftigen Abwehr gerichtet worden sein. Aber das Mahn Sozialdemokratie   und von Vertretern der er die zum Himmel schreiende Korruption der Verwaltung und wort Beuge vor" begegnet tauben Ohren. Wird die Ermordung Beitungs- Redaktionen aller Parteien die der Justiz, die Bereicherung der höchsten Beamten und seiner des spanischen   Ministerpräsidenten ihm nunmehr Gehör ver- Berechtigung unserer Kritik anerkannt. Unter solchen Kollegen, der Minister, nicht nur geduldet hat, daß er sie stets schaffen?" selbst durch unerhörte Beeinflussung der Justiz gegen jeden Herr von Stumm Stumm müßte, des Mißtrauens und wenn er nicht ebenso Umständen fällt jeder Grund Angriff unabhängiger Männer und ehrlicher Zeitungen geschützt blindwüthig und unwissend wie feine Tintenfulis der Mißbilligung weg, wir können diejenigen unserer bat. Politisch war er äußerst fonservativ, am liebsten hätte er den wäre, auf diese Leistungen hin, sofort den Schreiber Genossen, ein besonderes sozialistisches Sammel­Frieden mit den ultrafleritalen Carliſten vermittelt. Zwei vorstehender Zeilen entlassen. Beweist doch das Attentat fomitee wünschen, nur dringend ersuchen, von diesem Es ist von höchster Be Aufstände auf Kuba   sind unter seinem Regime niedergeschlagen gegen Canovas del Castillo nichts anderes und nichts deut- Verlangen doch abzustehen. worden, das von ihm im Parlament durchgesetzte Anarchisten- ficher als die völlige Werthlosigkeit aller Ausnahme deutung, daß die Unterstüßungsarbeiten einheitlich geleitet gesez ist eine außerordentliche Verschärfung des. 1894 gesege. Rein Land der Welt, auch nicht Ruß werden; und ein Sonderkomitee neben dem allgemeinen würde unter dem Ministerium Sagasta beschlossenen Ausnahme- land, besitzt ein so scharfes Ausnahmegesetz gegen die nur zu Unzuträglichkeiten führen. gesetzes. Unter seiner Verantwortung hat das unerhörte Anarchisten wie Spanien  ; selbst auf die Erklärung, daß man Man bedente wohl, es handelt sich hier um ein Werk Verfahren gegen die Barcelonaer Anarchisten seinen Gang Anarchist sei, steht dort die Deportation, kein Land besitzt der Menschlichkeit. Da hört die Partei auf. genommen. Bis zur Stunde ist noch immer unaufgeklärt, wem die eine infamere, vor keinerlei Gefeßesbeugung, vor feiner bar- Die Friedensverhandlungen sind noch immer nicht zum Ab­Schuld für das wahnwizige Attentat gegen harmlose, in einer barischen Grausamkeit zurückschreckende Bureaukratie wie schluß gekommen und schon erwachsen den Türken neue Schwierig Prozession wandelude Leute in Barcelona   trifft. Nie- Spanien  . Und all' dies, alles schöner als Herr v. Stumm feiten und zwar an der persischen Grenze. Aus Konstantinopel   wird mandem ist die Schuld hierfür nachgewiesen und und zu fordern wagte, hat das Attentat nicht verhindern können. bierüber gemeldet: selbst Vertreter der Propaganda der That vermuthen, Gerade dieses Attentat beweist, wenn dies überhaupt noch Die Pforte erhielt aus Wan   die Nachricht, daß bewaffnete daß es sich um einen infamen Akt von Agents provocateurs   nöthig wäre, die Lächerlichkeit, den Unsinn der Taktik derer Armenier die persische Grenze überschritten und zwischen diesen und den Kurden fortgesetzt gekämpft werde. Eine bezügliche Konsulats­handelte, die den Auftrag hatten, durch ein fürchterliches Attentat um Stumm. meldung liegt noch nicht vor.

und den dadurch erzeugten rothen Schrecken die Monarchie und Wie der Tod Canovas  ' auf die ohnedies sehr gefährdete

die konservative Regierung, die ihren nahen Sturz voraus Stellung der Monarchie, auf das Fortbestehen des konservativen sahen, zu stützen. Wer das Attentat verübt hat, wird Rabinets, auf die kolonialen Aufstände, wie auf die Schwierigkeiten wahrscheinlich sicher festgestellt werden, fest im Innern wirken wird, läßt sich heute noch nicht absehen. niemals steht aber unzweifelhaft, daß unerhörte, an das Ge- Wir vertagen die Erörterung dieser Fragen bis auf den Zeit­richtsverfahren des schwärzesten Mittelalters gemahnende punkt, wo mehr Nachrichten aus Spanien   zur Unterlage Grausamkeiten gegen die infolge des Attentates vers dienen werden. hafteten zahlreichen, ihrer überwiegenden Mehrzahl nach un­

bie

*

Deutsches Reich.

"

- Die langsame Berichterstattung des Reichs. Anzeiger 3" haben wir schon öfters gerügt. Heute ist wieder Anlaß dazu, meldet das offizielle Blatt der Regierung doch jetzt erst, daß der Botschafter in Rom   von Bülow mit der vertretungsweisen Wahrnehmung der Geschäfte des Staatssekretärs des Auswärtigen Amts und gleichzeitig während dieser Zeit auch nach Maßgabe des