Einzelbild herunterladen
 

-

"

Pichelsdorf.

42. Bommunal- Wahlbejtek.( Gesundbrunnen .) Deffentliche Bolls- Ber­fammlung beute Abend 8% Uhr in üblig' Salon, Badftr. 19. Tagesordnung: Dte Pflichten der Stadt gegenüber der Bürgerschaft." Referent: A. Jacobey. Zahlreiche Betheiligung erwartet Der Einberufer.

Verband der Säder und Berufsgenossen Deutschlands . Dienstag, den 10. August, nachmittags or, bet Rolig, Rofenthalerftr. 11/12: Mitglieder­versammlung. Bortrag des Genoffen A. Hoffmann über: Glaube und Bernunft.

Briefkasten der Redaktion.

Warnung tam zu spät, Zohnert hatte das Gelb bereits abgehoben Beug zu haben meint, dereinst einmal die Charlotte Molter zu er. Unter Berschiedenem famen einige interne Angelegenheiten zur und war mit seinem Freund Blaschke, der sich inzwischen wieder zu leben, wankte balb darauf freibebleich zu den übrigen und murmelte Sprache und wurde speziell auf den am 15. August e. stattfindenden ihm gefellt hatte, davongereift. Die beiden Hochstapler mit schluchzender Stimme: Meine Ruh ist hin, mein Herz ist schwer, Ausflug nach Pichelsdorf bingewiesen, mit welchem eine vormittags eine längere Reise. Sie versuchten dann einen ich finde sie nimmer und nimmermehr!" Sie meinte damit ihre mit 1/212 Uhr in Spandau , Palmensalon, Ritterstraße, stattfindende ähnlichen Betrug gegen den Bankier Bräutigam in Hannover , 40 M. gefüllte Geldtasche, welche sie in der Tasche ihres Kleides öffentliche Versammlung der Bureau- Angestellten aller Branchen vers bieser war aber bereits durch den mitgetheilten Fall bewahrt hatte und nun spurlos verschwunden war. Die jungen bunden ist. Tagesordnung: Die soziale und rechtliche Stellung der gewarnt. In Köln wohnten die beiden Angeklagten Tragödinnen geriethen in helle Aufregung und nur das Gretchen Bureau- Angestellten und deren Befferung durch die Organisation. unter fremben Namen im Hotel Bur Post"; weshalb Blaschte sich faß still auf ihrem Stuhl und baspelte an ihrem Schuhzeug herum. Referent Kollege Bauer. Treffpunkt Bormittags 10-11 Uhr in bort als Bakunin aus Rußland " einschrieb, will er nicht begrünben Da tam auch schon eine zweite junge Kunstschülerin ins Zimmer Spandau ( Palmensalon). Nach Schluß der Versammlung Abmarsch tönnen. In Röln trennten sich die Angeklagten. Blaschte, der von und verkündete thränenden Auges, daß ein böser Geist aus ihrer nach Bichelsdorf. Für Nachzügler Treffpunkt im Garten der Brauerei dem Osnabrücker Betrug nur 200 m. erhalten hatte, mußte sich Rocktasche ihre Baarschaft in Höhe von 30 m. weggezaubert habe. bettelnd durchschlagen. In Boppard erhielt er auf grund der vor Das ging nicht mit rechten Dingen zu; man holle ben Direktor und züglichen Zeugniffe, die ihm Lohnert ausgestellt hatte, dieser verkündete mit energischer Stimme, daß feine der jungen Stellung bei einem Buchhändler, ben er hinterging, fo Damen den Saal verlassen dürfe, ehe sie sich nicht einer Leibes bald er Gelegenheit dazu hatte. Er flüchtete nach Darm- visitation unterworfen habe. Bei dieser Ankündigung bafpelte Gretchen stadt und wurde hier ergriffen und verurtheilt. Inzwischen etwas emfiger an ihrem Schubzeug, dann aber sprang fie plötzlich war Lohnert allein in Deutschland umbergereift. Durch Fund oder auf, schritt auf die erste der Bestohlenen zu und erklärte mit recht Diebstahl war er in den Besitz von Ausweispapieren gelangt, die lauter Stimme:" Den Spigbuben müssen wir unter allen Umständen auf den Namen eines Kaufmanns Adolf Minor lauteten. Dies finden!" Die Kollegin im Reiche des Apoll hatte aber inzwischen benutte er zu einem neuen Betruge. Von Bremen aus schrieb er eine feltfame Wahrnehmung gemacht: sie glaubte bemerkt zu haben, Die juristische Sprechstunde findet während der Gerichts. unter dem Namen Minor an die Firma Engel u. Sußmann und daß das unschuldige Gretchen etwas aus ihrem Stiefel geholt und ferien am Dienstag und Freitag Abend von 6-7 Uhr statt. bat um sofortige Uebersendung eines größeren Poftens Herrenwäsche. unter den Tisch geworfen habe und als man dieser Erscheinung Eglin. Sie find im Irrthum. Von derartigen Ereignissen haben wir Um aber an den Nachnahmespesen zu sparen, ersuchte der Besteller die näher nachging, fand sich das gestohlene Portemonnaie, es enthielt fast immer im Voraus warnend Notiz genommen, doch konnten wir, gleich Firma, die Nachnahme nur auf ein Packet zu entnehmen. Die nicht be- aber nun nicht mehr die ursprünglichen 40 M., sondern deren 70 M. andern Blättern, uns nur auf die polizeiliche Bekanntmachungen stützen. Tafteten Packete wären ihm dann ausgehändigt worden und das belastete Das verdächtige Gretchen wurde einem Schuhmann übergeben und Hinfort soll ihr freundlicher Hinweis stete Beachtung finden. Packet hätte er zurückgeschickt. Die Firma Engel u. Sußmann ging darauf ftand gestern als Frl. Johanna R. unter der Anklage 3. 5. Die Hige! in der Bach nicht ein und blieb deshalb vor Schaden bewahrt. Lohnert alias bes Diebstahls vor dem Schöffengericht. Das junge Mädchen Reichert. Derartige Angelegenheiten sind zunächst in der Fach­Minor begab sich eiligst aus Bremen fort. In München that der mit dem blonden Gretchenzöpfchen wehrte sich entschieden gegen den organisation zur Sprache zu bringen und können nur mit deren Einwilligung hinter ihm erlaffene Steckbrief seine Schuldigkeit, Lohnert wurde ver- häßlichen Berdacht und mit der Unschuld des Gretchen- Originals etwa im Bersammlungsbericht aufnahme finden. mit 2. B., Ackerstr. 113. 173 Infanterieregimenter. rief sie ihren Kunstgenosfinnen, die immer n Verdachtsmomente Besten Dank für Material. Soll benutzt werden. Die beiden Angeklagten erzielten burch ihr offenes Geständniß, hervorkramten, zu: Ich bin bestürzt, mir ist das nie gescheh'n!: 3. Nürnberg . Siche unsere heutige Korrespondenz aus Straßburg . welches jede Beweisaufnahme überflüssig machte, daß ihnen mildernde Es könnte niemand von mir lebles fagen!" Der Staatsanwalt Abonnent in England. Das Chinesische Reich hat nach ben Umstände zugebilligt wurden. Blaschte wurde zu drei ließ sich von diesem Unschulds- Ballen so wenig bestimmen, daß er von Prof. Juraschet herausgegebenen geographischen statistischen Tabellen Jahren und Lohnert zu zwei Jahren Gefängiß vew 14 Tage Gefängniß beantragte. Rechtsanwalt Dr. Ivers machte 357 250 000 Einwohner. Dazu kommen noch 12 Millionen Einwohner der urtheilt. dagegen ein langes Register von Möglichkeiten auf, die bei dem unter chinesischen Gouverneuren stehenden Nebenländer( Mandschurei , Amtsrichter und Gerichtsbeschluß. Ginen intereffanten Erscheinen des Portemonnaies unter dem Tisch mitspielen könnten Mongolet, Sin- Asiang, Tibet ). Bufammen also ca. 370 Millionen Ein­Beitrag über den Werth einer richterlichen Aufforderung an Aerzte, und das Schöffengericht hielt denn auch troy aller Verdachtsgründe ( E. A. 100. Die Plätterinnen tagen bei Freund, Weinbergsweg.: fich gutachtlich über den Gesundheitszustand einer Person zu äußern, die Schuld der Angeklagten nicht für zweifellos erwiesen. Man sog bietet folgendes Vorkommniß: Dr. M. wurde kürzlich vom hiesigen es vor, fie freizusprechen. Willernngeübersicht vom 9. August 1897. Amtsgericht I, ges. Amtsrichter M. N., ersucht, sich über den Gefundheitszustand einer in seiner Behandlung gewesenen Frau, die während dieser Zeit zu einem gerichtlichen Termine nicht erschienen war, zu äußern. Der umgehenden Antwort fügte der Arzt eine Liquidation über 2 M.( gemäß der Tare) bei, erhielt aber auf feine Rosten den Bescheid, daß er erstens nicht berechtigt sei, eine Gebühr zu fordern, da die Einreichung des Attestes nicht durch Gerichtsbeschluß aufgegeben war, und daß zweitens die Ver­fügung des Amtsrichters lediglich eine Anfrage gewesen sei, zu deren Beantwortung eine Verpflichtung nicht vorgelegen habe.

Das Reichsgericht verwarf gestern, wie aus Leipzig be: richtet wird, die Stevision des Frhrn. v. 2üßow, der am 4. Juni im großen auch prozeß vom Schwurgericht in Berlin wegen Betruges und Urkundenfälschung zu einer Zufagstrafe verurtheilt worden war. Die erhobenen Beschwerden waren faft nur prozessualer Natur und erwiesen sich sämmtlich unbegründet.

In der Theaterschule des Herrn v. S. Herrschte am 1. Mai große Aufregung. Es war große Probe zum Faust" und eine Anzahl junger Damen saß vor den Schminktöpfen, um die Spuren der Exkursion in das romantische Land zu verwischen und zu den heimathlichen Benaten zurückzukehren. Da plöglich ertönte aus dem Garderobenraume ein lauter Aufschrei; eine junge Dame, die das

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Dienstag, den 10. August: Nenes tgl. Operntheater( Kroll). Don Juan . Anf. 7 Uhr. Berliner . Zwei Wappen. Leffing. Die Geisha.

Urania

Taubenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung, tägl. geöffnet von 10 Uhr vormittags ab, Eintritt 50Pf.- Wissenschaftl. Theater abends 8 Uhr.

Schweizer Garten.

Am Königsthor.( Haltestelle der Pferdebahn.) Am Friedrichshain . Neues Riesen- Programm!

Weiten. A Basso Porto( m Ein Sport- Fest

unteren Hafen). Anfang 72 Uhr. Nenes. Der Stellvertreter. 72 Uhr. Unter den Linden . Gasparone . 7 Uhr. Oftend. Unsere Reichspoft. 1/28 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches.

Lehmann's Kriegs- Abenteuer im Orient. 8 Uhr.

Belle Alliance. Spezialitäten. 6 Uhr. Apollo. Venus auf Erden. 9 Uhr. Passage Panoptiknin. 30 Kinder der Wüste.

Oftend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weik.

Unsere Reichspost.

Anfang 8 Uhr.

Im Garten Anfang 512 Uhr.

Auftreten fämmtlicher Spezialitäten.

Hugo Schulz.- Paula Gri­gatti. Henriette Ferry. Harry Marly. Lebende Photographien. Theater: Vorstellung. Konzert. Sonnabend: Gr. Sommernachtsfest.

Apollo- Theater

und Konzert- Garten.

Dir. J. Glück.

Um 9 Uhr:

in Wusterhausen .

Gr. Ausstattungs- Operetten- Burleste. Sarrafani's urkomisch dressirte Thier- Familie.

Jm Saale : Grosser Ball. Volksbelustigungen aller Art. Anfang 5 Uhr. Entree 30 PF.

Jun September ist nur noch ein Sonnabend zu vergeben.

Puhlmann's Vaudeville- Theater

Schönhauser Allee 148, Kastanien Allee 97-99. Täglich:

Im Reiche der Sirenen.

Große Ausstattungsburleske

Dersammlungen.

wohner.

Die Drechsler hielten am 4. Auguft bei Stabernack, Infel ftraße 10, eine Brauchenversammlung ab. Den Hauptgegenstand ber Stationen. Verhandlung bildete die Lohnbewegung unter den Baudrechslern. Bedauerlicherweise glänzte die Konkurrenzwerkstätte von Schmidt n. Ko., Schönhauser Allee , durch ihre Abwesenheit, wodurch die dort be­schäftigten Kollegen einer scharfen Stritit unterzogen wurden. Sollten Swinemünde . diefelben nicht beffer als wie bisher ihrer Pflicht nachtkommen, fo Hamburg . muß über die genannte Werkstätte die Sperre verhängt werden. Berlin Der Beitpunkt, an dem definitiv die Forderungen gestellt werden, Wiesbaden . wird unter Berücksichtigung der Konjunktur von der Ortsverwaltung München im Verein mit den Vertrauensmännern festgefeht. Ferner werden Wien .. den Kollegen noch die nachfolgenden von der Ortsverwaltung als aparanda gesperrt erklärten Werkstätten in Grinnerung gebracht: Weber, etersburg Sebastianstr. 51, Schmidt, Reichenbergerstr. 155 und Manteuffel- Cort. straße 56, Fritsche, Oranienftr. 36.

Die hiesige Mitgliedschaft des Zentralvereins der Bureau­angestellten Deutschlands hielt am 5. c. bei Babiel, Rosenthaler­straße 57, seine Monatsversammlung ab. In derselben bielt Herr Völker einen Vortrag über Kunst- und Kunstgenuß mit Rezitation moderner Dichtungen". Eine Diskussion wurde nicht verlangt. Passage­

Aberdeen. Paris ...

Barometer­

ftand in mm,

reduzirt auf

d. Meeressp.

Windrichtung

Windstärke

544| 2444222( Stala 1-12)

daat

28 etter

bebeckt

Temperatur

256851 nach Gelfius

( 306.= 40R.)

754

20

752

woltig

18

754

SSM

halb bedeckt

18

756

SW

bedeckt

761

woltig

758

28

Regen

759

Regen

-

759

MNW

halb bedeckt

17

755

M

8

bedeckt

14

759

wolfig

17

9

Wetter Prognofe file Dienstag, den 10. Auguft 1897. Etwas fühler, vorherrschend wolfig mit leichten Regenfällen und mäßigen bis frischen westlichen Winden.

Concerthaus Todes- Anzeige.

Leipzigerstr. 48.

Den Mitgliedern der Bahlstelle Berlin III Rabiz- Puzer zur Nach richt, daß unser Kollege

252/13

Panopticum Wedding- Park, Gröffnung August Toppel

Nur kurze Zeit!

30

Müllerstr. 178. herrlichen heute, [ 22038*

Kinder fowie jeden Dienstag:

der

Wüste.

Vorstellung 12, 5, 7, 9 Uhr. Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Bärenweib

die grösste Sehenswürdig keit des ablaufenden Jahr­hunderts ist wieder da!!! Italienische Kapelle

Neu! des Maestro Liberti,

5 Herren, 2 Damen.

Feuerstein's Festsäle

Alte Jakobstrasse 75

fe ferent en consergarten Gr. humoristische Soirée

ber altrenommirten

Norddeutschen Quartett- und Konzertfänger.

Stets wechselndes Programm.

Entree 30 Pf. Anfang 8 Uhr. Bei ungünstiger Witterung findet

die Soirée im Saal statt.

Vorzugsbillets à 20 Bf. find

in den mit Plakat belegten Geschäften zu haben.

Wilhelm Trapp.

Möbel

Juh. Martin Herzberg. berlichen geweſene und neue, ftannend billig, Theilzahlung gestattet.

Grosse und kleine Säle zu

mit Gesang und Tanz in 3 Abtheit. Versammlungen unentgeltlich, so- Beamten ohne Anzahlung.

Ludwig Glafer, Sumoriſt. Robert

Dill, Operet.t- Sänger. Little Nannon, keiten b. koulanten Bedingungen. Miniat. Soubr. Geschwister Ernesto, dopp. Seil. Barbarina's Ballet.

Mrs. Trudy, Luftpotpourri. Kinematograph!( lebende Photogr.) neue Serien. Großer Ball.

Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pf. Reserv. 50 Pf.

Viktoria- Brauerei

Venus auf Erden. Lützow- Strasse 111/112

Burlest- phantastische Operette in 1 Aft von Bolten Bäders, Musit von Paul Linde.

Otto Reutter , Robert Steidl , Mc. Rudinoff

und Auftreten sämmtlicher

Specialitäten. Kaffeneröffnung 6/2 Uhr. Konzert 7 Uhr. Anf. d. Vorst. 8 Uhr. Donnerstag, den 12. Augnst 1897:

zu gunsten der

Wohlthätigkeits- Borstellung Ueberschwemmten in den deutschen Ländergebieten.

Actien- Brauerei

Friedrichshain .

Heute Dienstag: Gr. Militär­Frei- Konzert.

Programm unentgeltlich.

nahe Potsdamer Plaz. ( Garten resp. Saal)! Täglich:

Stettiner Sänger

( Mehsel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider

und Schrader.)

Zum Schluß:

Nur noch kurze Zeit:

Gin vergnügter Wahltag.

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Billets à 40 Pf. und Familien: Billets à 1 M. nur im Vorverkauf. ( Siehe Plakate.)

Sonnabend, den 14. Auguft:

verstorben ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 11. Auguft, nachmittags 5 Uhr,

Hoffmann's Quartett und Humoriffen. helmsberg aus ftatt.

Preise der Pläge: Saal- Entree und II. Rang 30 Pf., Sperrfis 50 Pf., I. Rang und Logen 1 M.

Konzerthaus Sanssouci ,

Rottbuferstr. 4a, Inh. S. Pierry. Hente, Dienstag:

auf

Das

vielseitigen Wunsch: Fest der Handwerker. New Brothers Marcelli in ihren hochkomischen Mufit: nummern. Ferner: Specialitäten I. Ranges. Entree 30 Bf. Anfang 8 Uhr. Passe- partouts gelten.

Stürmischer Lacherfolg:

Nen!

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Täglich: Kouzert, Theater: und Spezialitäten Vorstellung.

Nelly's Geburtstagsfreuden.

on ber Zeichent

halle der Markus Gemeinde in Wil Um zahlreiche Betheiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Danksagung.

Für die warme Theilnahme und reiche Kranzspende bei der Beerdigung meines Mannes sage ich Allen meinen herzlichsten Dant. 35280 Luise Jahnke nebft Sohn.

Blumenhandlung

P. Abromeit,

hertr. 14. Kränze, Bouquets, Topf­gewächse, Guirlanden etc. Billigste( Markthallen:) Preise bet geschmackvoller Ausführung. Kranzbinderei u. Blumen­handlung von 16432*

Robert Meyer,

No. 2. Mariannenstr. No. 2.

imungs- Kränze, Guirlanden, Balls

17918* Lustspiel in 1 Aufzuge von O. Pitschel. sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr

wie zu Sommer- u. Winterfestlich- Nene Königstr. 59. Mittwoch, den 11. August: Vereinsbrauerei- Ausschank Rixdorf

( bom Morigplak für 10 Pf. bis vor die Thür)

Grosses Erntefest

verbunden mit den schönsten Kinderspielen, Verloofangen, Erntetänzen, Bonbonregen zc. 23192* wofür 1 Loos u. Stocklaterue

Entree 15 Pf., Kinder 10 Pf., od. wrühe u. Schärve gratis.

Um zahlreichen Besuch bittet

Martin Berndt.

Ostbahn- Park

Am Küstriner Platz Hermann Imbs. Am Küstriner Platz

Täglich:

Konzert, Theater- und Spezialitäten- Vorstellung. Neu! Der Stumme und fein Affe.

Ausstattungs- Ensemble.

Neue Attraktions- Nummern.

Entree Sonntags 20 Pf., Kinder 10 Pf. Wochentags 10 Pf., Kinder 10 Pf. Kaffeeküche. Boltsbeluftigungen. Mittwoch: Kinder- Fest.

Brauerei- Ausschank der Brauerei Stralau hed, Oeconomie: Birkholz& Mittag.

Jeden Sonntag und Donnerstag: Theater- und Spezialiäten- Vorstellung. Garten- Konzert der 20 Mann starken Hauskapelle. Im Saale : Grosser Ball bei gänzlich freiem Entree. Sport- und Ruderboote in gr. Auswahl stehen zur Verfügung. Kaffeeküche v. 2-7 Uhr. Volksbelustigungen jeder Art. F2 verdeckte Kegelbahnen. Gute Biere, aus­gezeichnete Küche zu soliden Preisen. Birkholz& Mittag.

neu: Du ahnt es nicht! Men:

Original Schwant von M. Reichardt. Großer Beifall! Großer Beifall!

Flotte Bursche.

Komische Operette

in 1 Att von Franz v. Suppé.

sefchmadvoll und preiswerth geliefert.

Von der Reise zurück.

Dr. Zadek,

Tel.-A. IV 3630. S., Dresdenerstr. 109 Von der Neise zurück.

Bum Schluß: Kinetograph Dr. med. Gustav Hirschfeld ,

( Lebende Bilder).

Jeden Sonntag, Montag, Dienstag und Donnerstag:

im Saal: Grosser Ball. hell und

Echt Patzenhofer, bunket

0,4 Ltr. 10 Pf. Weissbier und Schnaps empfiehlt Fr. Reining, 3455b] Grünstraße 14/15.

Vereinszimmer

bis 50 personen fassend, Mittwochs und an einigen Sonnabenden noch fret. 21582* Rosenthalerstr. 57. Amt III,

R. Babiel, t, r. 1206.

Möbel

in fedem Stil und jeder Holzart äußerst billig, auch auf Theilzahlung. Gr. Lager gebrauchter und verliehen gewesener Möbel 22810 Oranienstr. 73.

Staare, Singvögel, Bogelbauer, 23040 große Auswahl, billigst G. Schnelle, Invalidenstr. 7.

SO., Staliterstr. 54 c.

Sammellisten

für die streifenden Former und Bes rufsgenossen sind zu haben bei W. Sartig, Gerichtstraße 3, und im Streiflokal Gartenstr. 27 bei Hoff= 63/1 meister.

Bur Führung eines guten Bigarrens Detailgeschäfts wird ein strebsamer u. gewandter jüngerer Mann gesucht. Offerten mit genauen Angaben über bisherige Thätigkeit sub L. 760 an Püttner's Annoncenbureau, Rosenthalerstr. 42.

[ 65/4

Großer Gewinn! Eine Genossenschaft für Möbelfabr tation fucht noch Tischler und ander Mitglieder. Erwerb. b. Antheilschein v. 50 M. sehr leicht. Offerten L, IE an die Exped. d. Vorw." 35756

Möbel

Möbeleinrichtung, Rußbaum, neue bestellte Arbeit, billig verkäuflich in fedem Stil und jeder Holzart Admiralstr. 8. v. 1' Tr. links.[ 149/15 Gr. Lager gebrauchter und verlieher äußerst billig, auch auf Theilzahlung

( 2287

Betten, prachto. Stand, umſtändeh. geweſener Wiöber. Grimmstr. 26, v. II rechts. 35206 Schützenstr. 2.

fof. für 20 m. z. verkaufen