Einzelbild herunterladen
 

welcher der Verein sein Einverständniß mit der Aufhebung der] Wir warnen deswegen nochmals bringend, den gewiffenlosen| Borschrift persönlich von der richtigen Stellung der von ben Zügen Kölner   Resolution erklärt, es aber ablehnt, schon bindende Beschlüsse Aufforderungen unserer hiesigen Unternehmer Folge zu leisten, diese zu paffirenden Wechsel zu überzeugen, fordert die Generalinfpettion darüber zu fassen, in welcher Weise die Betheiligung an der Land- gefchehen nur, um die jetzt im Kampfe feststehenden Zimmerer der Eisent ahnen die Bahnverwaltungen auf, in allen jenen tagswahl vor sich gehen soll. zum Nachgeben zu zwingen und erwarten nach dieser furzen Auf- Fällen ein eigenes Aufsichtsorgan zu bestellen, in denen es dem

In Duisburg   erklärte sich in einer Parteiversammlung der flärung über den wirklichen Sachverhalt, daß vorläufig kein Zimmerer betreffenden Verkehrsbeamten nicht möglich ist, die Kontrolle pers Referent Rahl gegen jede Betheiligung an den preußischen nach Berlin   kommt, derselbe wird nur die Zahl der Arbeitslosen fönlich vorzunehmen. Auf diese Weise wird bei der Ein- und Aus­Landtagswahlen. Die übrigen Redner waren aber fast vergrößern und dazu beitragen, uns den Kampf zu erschweren. fahrt der Züge die größtmögliche Sicherheit geboten, was in sämmtlich für Betheiligung, und zwar in dem Sinne, daß die in Sämmtliche arbeiterfreundlichen Blätter werden um Abdruck anbetracht der Ereignisse der letzten Woche nur mit Befriedigung Frage kommenden linksstehenden bürgerlichen Parteien unterstützt gebeten. hervorgehoben werden soll." werden sollen, ohne daß wir mit ihnen Kompromisse abschließen. Lohnkommission der Zimmerer Berlins   und Umgegend, Berlin   C., Von der Agitation. Reichstags- Abgeordneter Klees aus Grenadierftr. 33. Magdeburg   übernimmt in der nächsten Woche eine Agitationstour Deutsches Reich  . durch Hannover  , Oldenburg   und durch das bremische Gebiet.

Die Metallarbeiter Deutschlands   werden ersucht, den Zuzug nach der Fabrik von Grob u. Ko. in Leipzig   Gutrisch Die von den Gera   er Parteigenoffen veranlaßte Agitationstour streng fernzuhalten. In dieser Fabrit ist ein Dreherstreit aus des Reichstags- Abgeordneten Seifert aus Zwickau   ist beendet. gebrochen. Die Arbeiterpresse wird gebeten, hiervon Notiz zu Genosse Seifert sprach in den Orten Gera  , Hohenleuben  , Dürrenebers- nehmen. dorf, Langenwegendorf, Lobenstein   und Schleiz  . Die Versammlungen waren, im Verhältniß zur Bevölkerungszahl, besonders in den länd­lichen Ortschaften gut besucht und werden unserer Partei manchen Indifferenten zugeführt haben.

Reichstags- Abgeordneter Wurm ist auf einer Agitationsreise: durch Württemberg   begriffen. Er sprach in Eßlingen  , Ulm  , Biberach  , Reutlingen   und Sinttgart, in welch' letterem Orte er das gegenwärtig besonders aktuelle Thema Eroberungspolitit, Flotten­pläne und Wolfswohlfahrt" behandelte. Wurm spricht ferner in Oberndorf  , Schramberg  , Geißlingen, Heilbronn  , Gmünd und Lorch  . Mus Dijon   in Frankreich   wird gemeldet: Der hiesige sozia­listische Stadtrath hat für den 2. November einen Kongreß der sozialistischen   Stadträthe Frankreichs   einberufen und gedenkt ihm für seine Sitzungen den Saal der ehemaligen burgundischen Landstände anzuweisen.

Falto Polizeiliches, Gerichtliches 2c.

-

der Ofenfabrik Saronia in Meißen   vorläufig au vermeiden. Die Töpfer Deutschlands   werden ersucht, den Zuzug nach Die dort beschäftigten Töpfer- 64 an der Zahl befinden sich in Die organifirten Maler in Röthen in Anhalt haben wegen Lohndifferenzen zum theil die Arbeit niedergelegt.

Lohndifferenzen.

Unser Wiener   Bruderorgan schreibt über diesen Erlaß: Wir fonstatiren vor allem, daß es lediglich die durch die Zeitunge bekannten und das reisende Publikum betreffenden Unglüdsfä sind, deren Häufung diesen Erlaß verursacht hat. Jahraus jahrei ereignet sich auf den österreichischen Bahnen eine so große Zahl vo Unglücksfällen, daß Desterreich auf diesem traurigen Gebiete di Vorrang vor allen europäischen   Staaten Rußland   und Belgi höchstens ausgenommen behauptet. Hat doch diese Thatsac schon vor etwa 3 Jahren den früheren Präsidenten der t. t. Staat fällen etwas zu thun". Freilich bestand diese That lediglich bahnen, Ritter v. Bilinski, veranlaßt, zur Verhütung von Unglüc einer Ermahnung an die Bediensteten, sich mehr an den Geist an den Buchstaben der Instruktion zu halten. Man hätte meinen sollen, daß diese feichte und faloppe Auffassung von d das Ursachen der Eisenbahn Unfälle durch in feiner. von Gösting   im voriger In Leipzig   dauert der Maurerstreit unverändert fort. Ju Leipzig dauert der Maurerstreit unverändert fort. geradezu typische Bahnunglück Buzug ist streng fernzuhalten. Jahre beseitigt und durch die Einsicht, die soziale Lage In der Musik wertfabrit von Ludwig u. Co. in war jedoch so wenig der Fall, daß noch vor ganz kurzer Zeit, am der Bediensteten müsse verbessert werden, ersetzt worden sei. Das Leipzig  - Neuschönefeld, Eisenbahnstr. 70, find wegen der Entlassung 13. Juli d. J., bei Pürstein   ein in seinen Ursachen dem Göflinger Seite wird deshalb um vorläufige Vermeidung des Zuzugs ersucht. Göftinger Wächter hatte 23, der Bürsteiner 24 Stunden von 7 Zusammensetzern Differenzen ausgebrochen. Von betheiligter Ereigniß durchaus verwandter Zusammenstoß stattfand. Dez von der Streikkommission wird uns mitgetheilt: Die hiesige Firma Dienst. Der General- Inspektion ist nun doch endlich eine leiſe Ohme u. Becher( Moltkestr. 62) sucht in fast allen Zeitungen Ahnung davon aufgedämmert, daß die Ueberbürdung des Maurer bei 9 stündiger Arbeitszeit und 55 Pf. Lohn pro Stunde. Personals die Ursache der vielen Bahnkatastrophen sein könnte Das ganze ist aber nur eine Mache und soll dazu dienen, Maurer Freilich eben nur eine Ahnung. Denn statt das Wächter, Ver - Vom Schöffengericht in Spandau   wurde Genosse Lauin Masse heranzuziehen. Die Firma Ohme u. Becher ist gerade schub, Bugsförderungs- und Bugsbegleitungspersonal zu vermehren, tant zu 10 M. Geldstrafe verurtheilt, weil er am 1. Mai in dem eine von denen, die in den letzten Jahren die Arbeitslöhne am begnügt sie sich mit der Bestellung eines eigenen Aufsichtsorgans für Lokal der Pichelsdorfer Brauerei ein öffentliches Vergnügen( eine meisten gedrückt haben. Wegen der Art und Weise ihrer Konkurrenz die Wechsel und es ist nicht einmal aus dem Erlaß zu ersehen, ob Maifeier) abgehalten hat, ohne im Besitz der behördlichen Er ist sie vor mehreren Jahren seitens der Unternehmer- Bereinigung damit thatsächlich eine Vermehrung der Beamten oder nicht viels laubniß zu sein. Der gleichfalls mit angeklagte Defonom der( Arbeitgeber- Verband) auf die Einhaltung der üblichen Lohnzahlung mehr eine Neubelastung des ebenfalls überangestrengten Beamtens Bichelsdorfer Brauerei wurde freigesprochen. Das Vergnügen wurde vertlagt worden. Der Maurerstreit dauert unverändert fort. deshalb als ein öffentliches angesehen, weil Fremde gegen Entree Wir ersuchen die Redaktionen der Arbeiterzeitungen von vor­daran theilnehmen konnten. So war es auch u. A. dem Ge- stehendem Notiz zu nehmen. meinde Diener Schirmann gelungen, gegen Entree Einlaß zu er Die Stereotypeure und Galvanoplastiker haben halten. beschlossen, eine eigene Organisation zu gründen. Der Bürgermeister Girth von Torgau  , der jetzt wegen Unter­Die organisirten Schneider Sachsens   hielten diese Woche mit einem eigens ernannten Beamteu, dem lebel nicht gänzlich schlagung ihm anvertrauter Gelder einer entehrenden Strafe ent- in Dresden   eine Konferenz ab, wo hauptsächlich die Frage des gesteuert werden kann, es müßte denn die Zahl der Neuernannten gegensteht, fühlte sich seinerzeit durch einen Artikel beleidigt, den die Arbeiterschutzes in Beziehung auf die Konfektion eine außerordentlich große sein, ist darum klar, weil ein eins Halberstädter Sonntagszeitung" über die Reichstags erörtert wurde. Vertreten waren 12 Orte durch 16 Delegirte. Im zelner, insbesondere auf großen Bahnhöfen, wo die Wechsel­wahl in Torgau  - Liebenwerda brachte. Die Staatsanwaltschaft erhob Vordergrund der Diskussion stand die Forderung nach Betriebsstellung oft sehr rasch an den verschiedensten Punkten geändert nicht nur gegen den Redakteur unseres Bruderorgans, sondern auch wertstätten. Sie seien das Fundament, auf dem allein eine wird, unmöglich alle Wechsel rechtzeitig in Augenschein nehmen noch gegen Verleger und Drucker Anklage. Jetzt hat das Land- Regelung der Arbeitszeit und der Löhne möglich wäre. Da aber fann. Das echt Desterreichische an dem Erlaß ist jedoch seine gericht die Eröffnung des Hauptverfahrens abgelehnt, da es in den vom Staat nicht viel zu erwarten ist, wollen die Arbeiter selbst von den Beschränkung auf jene Unfälle, die öffentlich von sich reden inkriminirten Artikel eine Beleidigung nicht finden konnte. Dem Unternehmern die Einrichtung von Betriebswerkstätten fordern und machen. Machen Stan Auffeg'n!" ist sozusagen sein Motto. Die in Untersuchungshaft befindlichen Bürgermeister Girth dürfte dieser eventuell erfämpfen. Um erfolgreich vorgehen zu können, soll alles losen Unglücksfälle, die unabhängig von den Wechseln, vor allem Ausgang des Prozesses sehr erwünscht kommen, denn er hätte fonft mögliche gethan werden, die Organisation fräftiger und attions beim Verschieben, erfolgen, existiren für die löbliche Generalinspektion in der Gerichtsverhandlung als Zeuge erscheinen müssen. Der Parteigenosse Karl Keil, früherer verantwortlicher fähiger zu gestalten. Eine in diesem Sinne gehaltene Resolution nicht. Die Eisenbahnbediensteten brauchen ja feinen Schuß. Und wurde angenommen. Die Frage wird den nächsten deutschen   wie wir unsere Eisenbahnverwaltungen kennen, wäre auch der an Redakteur des Sächsischen Boltsblattes", verläßt heute Schneiderkongreß voraussichtlich lebhaft beschäftigen. Seit der Kon- sich zweifellos einen fleinen Fortschritt bedeutende Erlaß nicht heraus. Sonntag das Landesgefängniß in Zwickau   nach fiebenmonatiger feftionsarbeiter- Bewegung in Berlin   macht sich unter den Schneidern gekommen, hätte nicht in dem verunglückten Zuge der Prinz von Gefangenschaft. Wir wünschen dem erprobten Mittämpfer baldige Sachsens allgemein eine rege Agitation bemerkbar. Montenegro gesessen. und vollständige Erholung von den Wirkungen des Kerkerlebens. Die Auflösung des Arbeiter- Wahlvereins in Planiz durch Die Arsenalarbeiter des Triester Lloyd haben dem Wiener   im Pittsburger Echo" wie folgt geschildert: Henry Florsheim bes die Amtshauptmannschaft in Zwickau   ist von der Kreishauptmann Fremdenblatt" zufolge der Direktion eine Denkschrift überreicht, in Ein Zahltag in einem amerikanischen   Kohlenrevier wird schaft aufgehoben worden. Die Amtshauptmannschaft hatte zahlte am Sonnabend Nachmittag gleich nach I Uhr seine Leute aus. die Auflösung damit begründet, daß für eine Versammlung von der sie die Entfernung des Arsenal  - Direktors, zweier englischer Der Polizeihauptmann war in voller Uniform und schwer bewaffnet Mitgliedern des Vereins ein Vortrag über die Berkürzung der Zeichner und von sechs Beamten und acht Aufsehern verlangen. in der Office zugegen, seine Dienste wurden aber nicht gebraucht. Arbeitszeit angesagt war, welches Thema dem statutarischen Der Tagelohn soll um 30 pt. erhöht und die Arbeitszeit herab: Etwa 2206 Dollars an Arbeitslöhnen wurden ausbezahlt und nur Zweck des Vereins: Theilnahme an allen volksthümlichen Wahlen, gesetzt werden. Die Leitung will diese Forderungen unbedingt etwa 300 Dollars hiervon in Baar  ; Laden- und Mietheschulden vers nicht entspreche. Die Kreishauptmannschaft hat diesen Grund" zurückweisen und soll gewillt sein, das Arsenal   eventuell zeitweise vernünftigerweise nicht anerkannt.

Dritter internationaler Textilarbeiter- Kongreß zu Roubaix  .

Roubair, 13. August.

Fünfter Verhandlungstag. Der Rongreß erledigte heute rasch den Rest seiner Geschäfte. Die Beschickung des internationalen Arbeiterschutz- Kongresses in Zürich  

zu sperren.

Ausland.

Die Londoner   Telegraphisten beschlossen in einer Versamm lung, die von männlichen und weiblichen Beamten start besucht war, ihre Forderungen aufrecht zu erhalten.

Zur Achtstundenbewegung der englischen Maschinenbaner. Das D.-B. Herold meldet aus London  , daß der Verein der Schiffsbauer beschlossen habe, daß die Werften, deren Arbeiter ausständig find, ihre rückständigen Arbeiten im Auslande ausführen lassen sollen.

Unternehmer- Verbände.

und personals mit einer schwierigen im höchsten Grade Wir vermuthen verantwortungsvollen Aufgabe bewirkt wird. Erfahrungen nnseren eher das letztere, das heißt, daß die Beamten in ihren freien Stunden" die Wechsel­tontrolle werden vornehmen müssen. Daß aber damit, selbst

nach

-

schluckten alles übrige. Aus der ganzen Arbeiterzahl, etwa 250 Mann

aus den Germania  - und Nottingham  - Gruben, bekamen wenige oder gar keine baares Geld zu sehen; Laden- und Mietheschulden überfliegen ihr Guthaben dergestalt, daß sie nur zum Kassirer zu gehen brauchten um zu hören, daß sie nichts zu bekommen hätten. Ein Mann, der 22 Dollars zu gut hatte, bekam 73 Cents in Baar   heraus, er biß die Zähne aufeinander und ging seiner Wege Ein anderer, ein junger Mann, der sein Alter auf 22 Jahre angab, erivartete 17 Dollars zu bekommen. Sein Guthaben wurde für seines Vaters Hausmiethe zurückbehalten. Bei hunderten anderer Unternehmer geht es ganz anhlich zu, und was hier beschrieben wird, ist eher als Regel, denn als Ausnahme zu bezeichnen. Und angesichts solcher Zustände verwundert man sich noch darüber, daß die Arbeiter

Die

durch einen Delegirten wurde mit Rücksicht auf die Kosten bei Stimmengleichheit abgelehnt: dafür waren Deutschland  , Desterreich und Belgien  , dagegen England, Frankreich   und Holland  . Sehr lang­Die Voltsstimme" in Frankfurt   a. M. veröffentlicht zwei Rund- rebellisch" werden und einen Streit inszeniren! wierig gestaltete sich die Debatte über die Höhe der Beiträge für schreiben, betr. die Massenaussperrung der dänischen das internationale Sekretariat und das Stimmrecht der einzelnen Eisen, Stahl- und Maschinenarbeiter. Das erstere, Die Fabrikinspektorin für Jolington( England), Miß Gray, Nationen auf dem internationalen Kongreß. Es war vorgeschlagen, batirt Mainz  , den 22. Juni 1897, ist von dem Geschäftsführer der besuchte im vergangenen Jahre 1251 Werkstätten, außerdem einige daß für jedes Mitglied der Organisationen eine Steuer von 1 Ctm. Süddeutschen Gruppe des Vereins Deutscher Eisen- und Stahl- Werkstuben berichtet sie, daß diese nur dort in genügender Weise hundert Wäschereien. Ueber die Zuführung von frischer Luft in die jährlich für das Sekretariat erhoben würde. Die Engländer waren Industrieller unterzeichnet und lautet: mit diesem Vorschlage, der sie zu einer Leistung von ca. 1600 Frks. " P. P.   Den verehrlichen Mitgliedern der Gruppe beehre ich stattfände, wo die Arbeitgeber Berständniß dafür hätten. jährlich verpflichtet hätte, während die übrigen Nationen etwa mich, das anliegende Rundschreiben des Hauptvereins, betreffend die Arbeiter sähen in der Regel die Nothwendigkeit, das Fenster zu 600 Frts. zu zahlen gehabt hätten, einverstanden, bestanden aber hart- Arbeiterverhältnisse in Dänemark  , zur gefälligen Kenntnißnahme eröffnen, nicht ein. Sie erkennt aber auch hierfür die Gründe an: Es näckig darauf, daß dann das Stimmrecht nach den Leistungen bes gebenst zu übersenden. Hochachtungsvoll! Der Geschäftsführer. ist natürlich, daß die Arbeiter nicht 10-11 Stunden dem Luftzug messen würde. Dieser Standpunkt rief heftigen Widerspruch hervor. sich aussetzen mögen. Vielfach suchen aber auch die Unternehmer Was brauchen wir dann noch internationale Kongreffe, rief der Ver- Das Zirkular des Hauptvereins, datirt Berlin  , den 14. Juni, beleuchtung herbeizuführen, um Ersparniffe zu machen. Gewöhnlich die Erwärmung der Arbeitsstuben nur allein durch die Gas. treter der französischen   Textilarbeiter, wenn die Engländer die über hat folgenden Wortlaut: wältigende Majorität haben. Soll es denn hier auch nach der An die Gruppen des Vereins deutscher Eisen- und Stahl wird im Winter des Morgens nur einige Stunden bei künstlichem Macht des Geldes gehen? Schließlich wurde auf Antrag der Industrieller. Von dem Verein von Fabrikanten in der Eisen- Lichte gearbeitet und die dadurch entstandene Wärme soll dann für deutschen   Delegation beschlossen, die Beiträge folgendermaßen industrie in Kopenhagen   und den Provinzen Dänemarks   ist den ganzen Tag aufgespeichert werden. Miß Gray berichtete von festzusetzen: England 300 Frs., Deutschland   200 Frs., Frank an den Verein deutscher Eisen- und Stahl- Judustrieller das nach: 172 Wäschereien an das Ministerium des Innern, von deren Existenz reich 200 Frs., Belgien 150 Frs., Holland   25 Frs., Defter stehende Schreiben gerichtet, das wir hiermit unseren Mitgliedern dieses bis dahin überhaupt noch keine Kenntniß hatte. reich 125 Frs. Die Zahl der organisirten Textilarbeiter soll zur Kenntniß bringen:

Dittmar.

Depeschen und lehte Nachrichten.

nicht in betracht gezogen werden und die Abstimmung auf den inter  -" Nach vergeblichen Versuchen auf dem Wege der Verhandlungen, nationalen Kongreffen nach Nationen erfolgen.- Der nächste Kon- ruhige Arbeiterverhältnisse in unseren Fabriken zu erlangen, haben greß soll in drei Jahren in Deutschland   zusammentreten. Die Wahl die Mitglieder der genannten beiden Bereine, welche den des Ortes bleibt den Deutschen   überlassen. Die Situationsberichte größten Theil der dänischen Maschinenfabrikanten vertreten, Vororte Barmbeck   erkrankte eine Familie von sieben Personen Hamburg  , 14. Oftober.( Privatdepesche des Vorwärts".) Im sollen fünftig in drei Sprachen gedruckt vorliegen. Die Unterstützung beschlossen, von heute an Lockout für sämmtliche Schmiede nach dem Genusse von Wurst. Der Arzt konstatirte Vergiftung durch der Gewerkschaftspresse wurde beschlossen und dann der Kongreß und Maschinenarbeiter zu erklären. Der Lockout ist heute in Wurftgift. mit einem Hoch auf die internationale Verbrüderung der Arbeiter geschlossen.

Gewerkschaftliches.

Berlin   und Umgebung. Stellmacher! Sämmtliche Kollegen, welche in einer Treppen­geländer- Werkstelle beschäftigt find, in welcher am Montag, den 16. August, die Forderung zwecks Einführung der 52 ftündigen Arbeitszeit gestellt wird, werden ersucht, falls in einer Wertstelle die Arbeit niedergelegt wird, dies umgehend dem Arbeitsvermittler, Elsasserstr. 3, mitzutheilen. Die Agitationskommission.

fraft getreten und umfaßt vorläufig ca. 2500 Maschinenarbeiter Dresden  , 14. Auguft. Amtlich wird bekannt gemacht: Auf und Schmiede. Da die Gewerkvereine, welche hier zu Lande alle der Linie Mügeln- Geising- Altenberg wird Gesammtverkehr von unter sozialistischer Leitung stehen, diesen Schlag dadurch abzuwehren Mügeln   bei Pirna   bis Köttewiß am 15. d. M. wieder aufge suchen wollen, daß sie die Arbeiter nach dem Auslande schicken, und nommen.

da es uns bekannt ist, daß eine große Zahl schon nach Deutsch  - Budapest  , 14. Auguft. Die Meldung der Hermannftädter land abgereist ist, um Arbeit zu suchen, so erlauben wir uns, den Tribuna", wonach in Bistrit  ( Siebenbürgen  ) bei militärischen geehrten Verein zu ersuchen, durch Mittheilungen hierüber an seine Mit- Uebungen von Soldaten des gemeinsamen Heeres und Honveds glieder so viel als möglich zu verhindern, daß Schmiede und Maschinen- die Honveds auf die Ersteren mit scharfen Patronen geschossen arbeiter, aus Dänemark   tommend, in Arbeit genommen werden, so lange haben sollten, entbehrt nach eingezogenen Erfundigungen jeder der Lockout nicht gehoben ist, worüber nähere Mittheilung Ihnen Grundlage. Es sind wohl belanglofe Verlegungen vorgekommen, zugehen wird. Indem wir Ihnen im Namen unserer Vereine dieselbe doch rühren dieselben von Sandkörnern her, welche, wie bas bei follegialische Stütze unfererseits unter ähnlichen Verhältniffen in Manövern häufig vorkommt, in ein Gewehr hineingerathen waren, An die Zimmerer Deutschlands  ! Zu wiederholten Malen Deutschland   zusagen, ersuchen wir Sie freundlichst, einem der unter(??? Red. d. Vorw.") haben wir an dieser Stelle darauf hingewiesen, daß sich die Zimmerer zeichneten Präsidenten mittheilen zu wollen, wie Ihr Verein sich in Berlins   im Kampfe mit ihren Unternehmern befinden. Obwohl vor dieser Sache zu stellen gedenkt, sowie auch, an welche andere Vereine 14 Tagen, nachdem in einem dreiwöchentlichen Kampfe für zwei von Arbeitgebern wir Ihrer Meinung nach diese Verwendung richten Drittel der hier am Ort beschäftigten Kameraden der Stundenlohn sollten. Den 9. Juni 1897. Hochachtungsvoll Der Vorstand: von 60 Pf. errungen war, der offizielle Streit aufgehoben wurde, R. Helweg, Kopenhagen  . Jens Lange, Svendborg  ." ist damit keineswegs der Friede zurückgekehrt, sondern der Rampf tobt Form Berein Deutscher   Eisen- und Stahlindustrieller. unentwegt in einer anderen weiter. Die Unternehmer versuchen auf alle mögliche Art und Weise, uns die errungene Position wieder zu entreißen, kein Mittel ist ihnen zu schlecht, wenn es nur Erfolg verspricht. Vor allem ver­fuchen sie jetzt unter den rosigsten Versprechungen durch ihre Preß­tofaten Zimmerer aus der Provinz und anderen Orten nach Berlin  gu locken.

so

Kameraden! Wir halten es daher für unsere dringendste Pflicht, Euch darauf aufmerksam zu machen, daß jezt nicht nur teine Nach frage nach Arbeitskräften innerhalb unseres Berufes in Berlin   ist, sondern noch ein beträchtlicher Theil unserer Berufsgenossen ohne jegliche Beschäftigung ist.

Be.... wortlicher Redakteur: August Jacobeh in Berlin  .

Hochachtungsvoll und ganz ergebenst

Der Geschäftsführer: H. A. Bued.

Soziales.

Die Unfälle auf den Eisenbahnen Oesterreichs   haben sich in letzter Zeit derart gehäuft, daß die Generalinspektion der Eisen­bahnen unseres Nachbarlandes sich gezwungen sieht, an die Eisenbahn­verwaltungen folgenden Erlaß zu richten:

London  , 14. Auguft.( Frankf. 3tg.") In der gestrigen Vers sammlung der Telegraphisten wurde nach Annahme einer ersten Resolution, worin die Telegraphisten die sofortige Erfüllung aller ihrer Forderungen verlangen, ein Brief Sir Albert Orllits verlesen, der zur Mäßigung räth. Darauf sprachen einige Redner gegen den Streit, und zuletzt wurde eine zweite Resolution angenommen, welche extreme Maßregeln als unpolitisch bezeichnet.

Fiume, 14. August.  ( B. H.  ) In der Ortschaft Blobin schlug der Blitz während des Kindergottesdienstes in die dortige Kirche ein, wobei eine Person getödtet wurde. Mehrere der Kirchenbesucher trugen Verlegungen davon. Ein zweiter Blizstrahl spaltete den Kirchthurm, welcher einstürzte. Glücklicherweise war die Kirche furg vorher von allen Besuchern verlassen worden.

Kopenhagen  , 14. August. Rigau's Bureau" erfährt aus Christiania  : Der heute früh beobachtete Ballon ist wahrscheinlich doch Da öfters konstatirt wurde, daß die diensthabenden Beamten nicht derjenige des Luftschiffers Cetti, da Cetti gestern nur zwei infolge von Arbeitsüberbürdung, wegen der räumlichen Entfernung turze Luftreisen von Arendal aus unternahm und sich seit gestern und aus anderen triftigen Gründen verhindert waren, sich laut Abend wieder in Arendal befindet.

Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin  . Hierzu 3 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.