Einzelbild herunterladen
 

Für die Opfer der Hochwaller­

Katastrophen

find uns ferner die folgenden Beiträge zugegangen:

Wieth, Wilhelmstr. 28 1,-. 2. 2. 30,-. Gürtler von Calm und Bender 10,-. Rauchklub Südost 5,-. Arbeiter der Lackfabrik Gembicki 5,-. R. W.-, 50. W. Sch. 2,-. Schloßgärtnerei Niederschönhausen 3,95. Lederarbeiter von A. Bunke 5.--. Müßen­fabrik G. A. Hoffmann, Sebaftianstr. 14, I. Rate 27,50. Arbeiter der Metallwaarenfabrik Löwy u. Söhne 10,20.

Summa 100,15. Bereits quittirt 1227,85. Gesammtsumme 1328,-.

Weitere Beiträge nimmt unsere Expedition entgegen.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den zweiten Reichstags- Wahlkreis. Dienstag, den 17. August, abends 8, Uhr, bei Herrn Bickel, Hasenhaise 52/53( fleiner Saal):

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

Briefkasten der Redaktion.

Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Bahl) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll.

Die juristische Sprechstunde fällt bis Ende Auguft aus. Im Briefkasten werden juristische Fragen auch weiter beantwortet

werden.

G. Behrend. Der Raummangel verbietet uns, Berichte über Kranten­taffen- Versammlungen zu bringen. D. Schulze Thurmstraße. Wir müssen es ablehnen, einen solchen Be­richt zu veröffentlichen. K. 3, Charlottenburg . Uns ist von einer Anfrage nichts bekannt. Vielleicht wiederholen Sie dieselbe.

Stationen.

Barometer

stand in mm, reduzirt auf d. Meeressp.

GUG Windrichtung

Windstärke

(-22314111521

Wetter

Temperatur

nach Celsius

( 50.4° R.)

Swinemünde Hamburg Berlin Wiesbaden

765

SSD

woltig

18

764

GO

766

SSD

765

bedeckt wolkig halb bedeckt

17

18

17

München

767

M

halb bedeckt

18

Wien

765

Still

wolkig

17

Haparanda.

760

Still

Regen

12

Betersburg

762

bedeckt

11

758

halb bedeckt

15

Aberdeen . Paris ..

754

W

heiter

17

765

SW

heiter

17

Wetter Prognose für Sonntag, den 15. Auguft 1897. Ein wenig fühler, zeitweise heiter, vielfach wollig, mit leichten ort Regenfällen und mäßigen südwestlichen Winden.

Berliner Wetterbureau.

Zentralverein der Bildhauer.

( Verwaltungsstelle Berlin .)

Dienstag, den 17. August, Köpenickerstraße 62: Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Bibliothekangelegenheiten.

1. Vortrag des Genoffen F. Ewald über: Die Fortschritte der Kollegen Hasel. 4. Verschiedenes. Arbeiterbewegung seit Erlaß des Sozialistengesetzes. 2. Diskussion.

Achtung! Die Genossen werden auf die Lassallefeier

am Sonntag, den 29. August, im Restaurant Sanssouci in Schmargendorf , Ruhlaerstr. 20, aufmerksam gemacht und sind Billets in den bekannten Zahlstellen zu haben. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

238/16

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Mittwoch, den 18. August, abends Uhr, in Krieger's Salon, Wafferthorstraße Nr. 68:

Dersammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Dr. Lux.

angelegenheiten.

2. Diskussion. 3. Vereins:

Der Vorstand.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Heute Sonntag, den 15. August: Familienausflug nach Schmargen­ dorf , Lokal, Sanssouci ".

Sozialdemokratischer Wahlverein

241/1

im 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis( Süd- ft).

im Lokal des Herrn Brüder, Waldemarstrasse 75:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Th. Metzner über:" Die Sittlichkeit der heutigen Gesellschaft."

2. Diskussion.

3. Vereinsangelegenheiten.

Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen.

243/ 10*

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß in dieser Versammlung die Billets zur Urania " für den 5. und 12. September zur Ausgabe gelangen. Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Verein

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis. Versammlung

am Donnerstag, 19. August, abends 8 1hr, bei Herrn Buske, Grenadierstr. 33.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Genossen Wagner über: Industrielle Entwicklung und Arbeiterkämpfe. 2. Diskussion. 3. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes.

Um zahlreichen Besuch bittet 245/14

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner Reichstags= Wahlkreis. Dienstag, den 17. August, abends Uhr,

Groke öffentliche

Konfektions- Arbeiterinnen­Versammlung

22/12 am Montag, den 16. August, abends 8 Uhr, in Stecher's Salon, Andreasstr. 21.

3. Vorlesung des Der Vorstand.

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Tages Ordnung:

1. Die Zustände und Lohnverhältnisse der Firma Ruben, Heilborn u. Ko. und die Ausbeutung der dort angestellten Verkäuferinnen. 2. Wie stellen sich die Konfektionsfirmen Berlins zur Auszahlung des Lohnes am Sonn abend? 3. Wie stellen sich die Konfektions- Arbeiterinnen zu den von der Orts Krantentasse der Schneider und Schneiderinnen angestellten Ver trauensärzten, sowie zur Anstellung von weiblichen Krankenbesuchern und die für gesund erklärten und entlassenen Kranten aus der Charitee? 196 Mittwoch, 18. Auguft, abends 8% Uhr, bei Cohn, Benthstr. 20/21: Referentin Frau Gubela. 4. Verschiedenes. Zur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree. Um zahlreiches Erscheinen bittet Die Einberuferin.

( Zahlstelle Berlin .)

Vertrauensmänner- Versammlung

für

sämmtliche Bezirke und Branchen.

Tagesordnung: 1. Die Zwangsinnungen nach der vom Reichstag an genommenen Sandwerkervorlage. Referent Th. Glocke. 2. Werkstattstreits und der Streit der Baudrechsler. 3. Verbandsangelegenheiten. Die Kollegen werden ersucht, dafür zu sorgen, daß jede Werkstatt ver­treten ist. Die Ortsverwaltung.

Zur Beachtung für die Beitragsammler! Die Ausgabe der Bücher und Marken wird von jetzt ab vom Kollegen Maaß auf dem Arbeitsnachweis besorgt.

Charlottenburg .

292/5

Am Montag, den 16. August, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Leder, Bismarckstr. 74:

Oeffentl. Holzarbeiter- Versammlung

292/6

Tages Ordnung:

1. Bericht des Gewerbegerichts: Beisitzers.

2. Wahl eines Delegirten zum Arbeiterkongreß in Zürich . Der Einberufer.

Achtung! Rirdorf. Achtung!

Dienstag, den 17. August, abends 8 Uhr, in den Viktoria- Sälen:

Verbands- Versammlung der Holzarbeiter.

Tages Ordnung:

1. Vortrag über:" Arbeiterschuß- Gefeße". 2. Diskussion. 3. Wahl von 4 Beitragsammlern. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes. Sämmtliche Holzarbeiter werden ersucht, zu erscheinen. Mitglieder werden aufgenommen. 292/4 Die Ortsverwaltung.

Allgem. Arbeiter- u. Arbeiterinnen- Verein

Berlins und Umgegend.

Montag, 16. August, abends 82 Uhr, bei Stabernack, Jufelstr. 10:

S

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

18/13

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Vereinssachen. Da vom Vorstand unter Vereinssachen ein Antrag( welcher auf Aende: rung von§ 2 des Statuts hinzielt) zur Diskussion gestellt wird, so ist zahl: reiches Erscheinen der Mitglieder nothwendig. Wir erwarten, daß jeder Kollege und jede Kollegin am Blaze ist. Der Vorstand.

Achtung, Putzer!

im Lokale des Herrn Täger, Gartenstraße 13: Dienstag, den 17. August, abends 8%, Uhr, in den Armin Hallen,

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Die Handelspolitik und die Arbeiter.

Schippel. 2. Disfuffion. 3. Vereinsangelegenheiten. Gäste haben Zutritt.

Zahlreiches Erscheinen erwartet

Kommandantenstr. 20:

Ausserordenti. Mitglieder- Versammlung

Referent: Max des Zentral- Verbandes der Maurer Deutschlands

246/13

Der Vorstand.

Bildungsverein ,, Mehr Licht.

Sonntag, 15. August, abends 7

Uhr,

im Lokal Alexanderstrasse No. 27c( oberer Saal):

Derlammlung

( Bahlstelle Berlin I). Tages Ordnung:

1. Vortrag über das Zwangs- Jnnungsgesetz. Referent Genoffe Pötzsch. 2. Verbandsangelegenheiten.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird ersucht. Hierzu sind sämmtliche Baudeputirte und Gäste eingeladen. 135/4 Die örtliche Verwaltung.

Verband der Graveure, Ciseleure etc.

( Filiale Berlin ).

Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wilh. Liebknecht über Dienstag, den 17. Auguft, abends 8% Uhr, Oranien: Strake 51: ,, Geschichte und Geschichtsschreibung". Darauf: Geselliges Beisammensein und Tanz.

Gäste willkommen.

Friedrichsberg!

57/3

Dienstag, den 17. August 1897, abends punkt 8 1hr, im Lokale des Herrn Rud. Müller, Frankfurter Chauffee Nr. 86:

Große öffentl. Volks- Versammlung

für Männer und Frauen.

Tages Ordnung:

223/19

1. Vortrag des Herrn Dr. Wurm über: Die Erhaltung der Seh fraft, mit Demonstrationen an fünstlichen Augen." 2. Disfussion. Zur Deckung der Unkosten werden 10 Pf. Entree erhoben. Um zahlreichen Besuch bittet

Achtung! Töpfer.

Der Einberufer.

Achtung!

Donnerstag, den 19. Auguft, abends 6 Uhr:

Vertrauensmänner- Bikung

bei Moll, Klosterstraße 101.

Versammlung.

Große öffentliche Versammlung der Händler u. Händlerinnen Berlins u. Umgegend

ant Dienstag, den 17. August, abends 8 1hr, im Englischen Garten, Alexanderstraße Nr. 27 c, oberer Saal. Tages Ordnung:

1. Fortsetzung der Diskussion der aufgelösten Versammlung vom 11. August bei Gründel, Brunnenstr. 188. 2. Verschiedenes. Als Diskussionsredner ist unter anderem der Vertreter des Lokal: Anzeigers" eingetragen. Der Wichtigkeit der Tagesordnung halber ist das Erscheinen aller Kollegen und Kolleginnen erforderlich. Die Agitations- Kommission. J. A.: Otto Schulze, Thurmstr. 18. Große öffentliche

Schuhmacher- Versammlung

am Montag, 16. August, abends 82 Uhr,

2b

im Lokal des Herrn Gründel, Brunnenstrasse 188. Tages Ordnung:

245

1. Das Handwerkergesetz und die Bedeutung der Krankenversicherung . Referent Kollege K. Lange. 2. Verschiedenes. Der Einberufer: J. Gge.

Drechsler!

Montag, den 16. August, abends 8 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderftr. 27e:

Große öffentliche Versammlung sämmtlicher Branchen.

Tages Ordnung:

1. Der Stand der Lohnbewegung unter den Baudrechslern. 2. Die Mißstände in den Drechslereien und welche Schritte haben wir in diesem Jahre zu unternehmen. 292/2 Die in betracht kommenden Bauwerkstätten sind besonders verpflichtet, vollzählig in der Versammlung zu erscheinen. Der Vertrauensmann.

armor- u. Granitarbeiter.

Dienstag, den 17. Auguft, abends 8 Uhr:

Oeffentl. Versammlung

bei Hoffmann, Alexanderstraße 27c. Tagesordnung: 1. Vierteljahresbericht. 2. Bericht der Revisoren. 3. Gewerkschaftliches. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht

207/5

A. Wolff, Vertrauensmann.

Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken n. auf Holzplähen besch. Arbeiter Deutschlands ,

Filiale Berlin II, Norden.

Dienstag, den 17. August, abends 81/2 1hr, Bergstraße Nr. 12:

Verbands- Versammlung.

Tages Ordnung:

schaftliches und Verschiedenes. Die Mitglieder werden ersucht, ihren Pflichten

1. Vortrag des Genossen Hoffmann. 2. Diskussion. 3. Gewerks nachzukommen. Des Vortrages halber werden die Frauen besonders ersucht, 294/1 zu erscheinen. Der Vorstand.

Freie Vereinigung aller in der chirurgischen Branche beschäft. Berufsgenossen.

Dienstag, 17. August, abds. 82 Uhr, bei Gründel, Brunnenstr. 188:

Ausserordentliche General- Versammlung.

Tages Ordnung

-

1. Bericht der Kommission. 2. Diskussion und Beschlußfaffung hierüber. Kollegen! In dieser Versammlung soll die Entscheidung fallen, od wir uns dem Metallarbeiter- Verband anschließen oder ob wir selbständig 249/5 bleiben. Erscheint daher alle Mann für Mann! Nur Mitglieder haben 48/17 1. Geschäftliches. 2. Die Erfolge der Agitationsreise durch Deutschland . Butritt. Buch legitimirt. Der Vorstand. Referent: Sollege Brückner. 3. Diskussion. 4. Berschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Tages Ordnung:

Bentralverband

Mechaniker u. Uhrmacher. der Zimmerer Deutschlands .

Dienstag, den 17. August, abends 8 Uhr,

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Kenntniß, daß unsere regelmäßige Versammlung am 15. Auguft nicht stattfindet, soudern am

in Fenerstein's Salon( Inhaber: M. Herzberg) Mittwoch, den 18. Auguft, abends 8 Uhr,

Alte Jakobstr. 75( oberer Saal):

Deffentl. Versammlung.

Tagesordnung:

1. Vortrag des Kollegen Paul Litfin. 2. Diskussion. 3. Abrechnung und Beschlußfassung über den Unterstüßungsfonds der Uhrmacher. 4. Neu­wahl des Vertrauensmannes der Uhrmacher. 5. Wertstatt- Verhältnisse und Zahlreiches und pünktliches Erscheinen ist nothwendig.

Berschiedenes.

167/20

Die Vertrauensmänner der Mechaniker und Uhrmacher.

in den Arminhallen, Stommandantenstr. 20.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Bericht des Vorstandes. 3. Gewerkschaftliches. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. J. A.: H. Knüpfer, Golzftr. 17.

254/17

Verband der Korbmacher

Berlins und Umgegend. Montag, den 16. August 1897, abends 8%, Uhr, Oranienstraße 51: Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

Kollegen, diefe Sizungen finden von nun an wieder regelmäßige Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker Solzarbeiter Berband. 2. Verſchiedenes.

und haben die Kollegen auf jedem Bau einen Vertrauensmann zu wählen,

der in obigen Sizungen ihre Wünsche zur Geltung bringt.

Berlins und Umgegend.

Gleichzeitig ersuche ich die Kollegen Berlins und Umgegend, sich reger Dienstag, den 17. August, vormittags 102 Uhr, bei Berliner zu betheiligen und sind

1. Antrag betreffs Auflösung des Lokalverbandes und Anschluß an den 283/6 Mitgliedstarte legitimirt. Um zahlreichen Besuch bittet

Marten hierzu in folgenden Zahlfillen zu haben: Stofferfit: 101 beft Moll, Ordentliche Mitglieder Versammlung. Achtung!

Klosterstr.

-

Tages Ordnung:

Buchbinder.

Der Vorstand.

Achtung!

Zentral- Krankenkasse.

Sonnabend von abends 6 Uhr an, Kollege Pehl; Rosenthalerstr. 57 bei Babiel, Sonnabend abends Uhr, Kollege Thiele; Charlottenburg , Grünstr. 12 bei Kalbo, Sonnabend abends 6 Ühr, Kollege Lange; Pantom, 1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Antrag: Gründung eines unter: jeden Sonntag nach dem 1. und 15. im Monat bei Deventer , Mühlen- und stüßungsfonds. 3. Wie denken die Mitglieder über eine Krantenunter­50/19 Florastraßen- Ecke, Kollege Günther; Rirdorf, jeden Sonntag Vormittag stügung? 4. Vereinsangelegenheiten und Verschiedenes. Die Krankmeldungen geschehen vom 16. d. Mts. ab beim Kollegen bon 10 Uhr ab bei Thomas, Bergstr. 162. Mit follegialem Gruß Mitgliedsbuch und Karte legitimirt. Bahlreichen Besuch erwartet B. Kolath, Skalikerstraße 22, 1 Treppe, abends von 7 bis 8 Uhr. Der Vertrauensmann: Franz Pehl. Der Vorstand. 27/19 194/2 Die Ortsverwaltung. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobeh in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .