nur, weil uns dadurch die Möglichkeit genommen, ben Sachverhalt| richtig zu stellen, sondern auch deshalb, weil dadurch dem Ausschuß ein Recht streitig gemacht worden ist, das bisher als selbstverständlich galt, d. h., einen Vertreter in die Versammlungen der der Gewerk schaftstommission angeschlossenen Organisationen zu senden.

Der Ausschuß der Gewerkschaftskommission Berlins und Umgegend.

Sigung der Gewerkschaftskommission Am fommenden Donnerstag, den 23. September, abends 6 Uhr, findet im Saal 1 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 14/15, eine Plenarversammlung der Gewerkschaftskommission Berlins und Umgegend statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Aus­schusses über das verflossene Geschäftsjahr; 2. Beratung der neuen Sagungen; 3. Antrag der Friseure betr. Sonntagsruhe; 4. Ver= schiedenes.

Der Einlaß erfolgt nur gegen Vorzeigung der schriftlichen Ein­Tabung der Gewertschaftskommission.

Demonstration der Portiers

Eine machtvolle Demonstration veranstaltete am Sonntag der Deutsche Portier: Verband( Sektion VII des Deutschen Transport arbeiter Verbandes). Zwischen 10 und 11 Uhr vormittags verfammel­ten sich tros des ungünstigen Wetters mehrere tausend Portiers, Fahrstuhlführer, Wächter und Hausreinigerinnen auf dem Witten­bergplatz in Charlottenburg , um gegen ihre elende Entlohnung zu protestieren. Von 7 Rednertribünen wurden Ansprachen gehalten, wobei darauf hingewiesen wurde, daß, wenn die Hausbefizer nicht in den nächsten Tagen Zugeständnisse in der Entlohnung machen, aut schärferen Mitteln, d. h. zum Streit gegriffen werde. Die organisierte Groß- Berliner Arbeiterschaft soll aufgefordert werden, Solidarität zu üben.

Nach Annahme einer Resolution wurde ein Demonftrationszuga ber­anstaltet. Mehrere hunderte von Plakaten wiesen auf den Ernst der Situation hin, des weiteren wurden große Banner im Zuge mitge= führt. Selbst mehrere Fuhrwerke mit Transparenten wurden in den Dienft der Sache peftellt. Unter Hochrufen auf den Deutschen Portier­verband und Nieder mit den Hausagrariern", bewegte sich der un­übersehbare Bug durch die feinsten Straßen des Westens. Eine Demonstration, wie fie der Westen wohl noch niemals gesehen hat. Um 2 Uhr langte der Zug am Winterfeldplat an, wo nochmals An­fprachen gehalten wurden und wo auch Vertreter des Mieterverbandes Groß Berlin das Wort ergriffen und erklärten, daß sie mit den Forderungen der organisierten Portiers einverstanden sind und in jeder Hinsicht die Portiers unterstützen würden: Unter Hochrufen auf den Deutschen Portier- Verband, wurde der Zug alsdann aufgelöst.

Streik in den Spritfabriken

Bet den Firmen Rahlbaum, Adlershof , Spritwert, und Nord- und Süddeutsche Spritfabrit, Lichtenberg , sind geffern morgen die gesamten Arbeiter in den Streit getreten wegen Nichtanerkennung des vom Schlichtungsausschuß einstimmig gefällten Schiedsspruches. Die Ansicht des Herrn Direktor Hirsch in Firma Kahlbaum, daß ein berartiger Erpreffer- Schiedsspruch von ihm nicht anerkannt werden könne, deckt sich vollkommen mit dem Ausspruch des Cyndikus dieser Arbeitgebergruppe, Herrn Leibrock: Jest webt ein anderer Wind, jezt haben wir zu bestimmen!" Der Beschluß der Arbeitsniederlegung wurde in einer vom Verband der Brauerei und Mühlenarbeiter und vom Böttcherverband etuberufenen Ver­ammlung einstimmig gefaßt.

Der Schiedsspruch für Mühlenarbeiter

Eine am 19. d. Mts. tagende Versammlung der gesamten Mühlen­arbeiter Groß- Berlins erklärt sich mit dem vom Schlichtungsausschuß am 13. September gefällten Schiedsspruch unter der Voraussetzung der bedingungslosen Annahme feitens der Arbeitgeber, wonach die 2öhne für alle Gelernten 270 Mart, für Ungelernte 260 Mart und für Frauen 185 Mart betragen sollen, einverstanden.

Sollten jedoch die Unternehmer bis Mittwoch, den 22. d. Mts., thre Zustimmung an dem Schiedsspruch nicht geben, so nehmen die Mühlenarbeiter ihre alten Forderungen wieder auf, und ist die Orts verwaltung und die Lohnkommission beauftragt, alle daraus sich weiter erg benden Maßnahmen zu ergreifen.

Zur Lohnbewegung der Versicherungseinnehmer

Die Viktoria"-Versicherung hat die vom Reichsarbeitsministerium ausgesprochene Verbindlichkeitserklärung des Schiedsspruches vom 23. Juli mit der Kündigung ihrer gesamten Einnehmer zum 31. Ot­tober d. J. erwidert. Sie beabsichtigt, die gekündigten Einnehmer als Inkassoagenten weiter zu beschäftigen. Zu der ganzen Angelegen­heit werden die Einnehmer aller deutschen Versicherungsgesellschaften auf einer vom Zentralverband der Angestellten einberufenen Reichs= Tonferenz am Sonntag, den 26. September, vormittags 9 Uhr, in Berlin , Engelufer 15,( Gewerkschaftshaus, Saal 3), Stellung nehmen.

Erfolgreicher Angestelltenstreik im Spielwaren- Galanteries Großhandel. Tas Angebot der Arbeitgeber, die bestehenden Gehälter um 20 pCt. zu reduzieren, wurde durch eine seitens des Zentralverbandes der Angeftelten eingeleitete Lohnbewegung zurüd gewiesen. Etn fünftägiger Streit schloß mit dem Ergebnis, daß die Löhne nicht verringert, sondern um 12-40 pt. erhöht wurden. Maßregelungen finden nicht statt, die Streittage werden bezahlt. Die Arbeit ist seit Montag früh wieder aufgenommen.

Ausdehnung des Streiks bei der Raiffeisen- Genoffens schaft. Die faufmännischen Angestellten der Niederlassung Röslin i. Bom. haben sich dem Streit bereits angeschloffen. Weitere Nieder­laffungen im Reiche dürften hente dem Beispiel folgen. Die Stim­mung der Angestellten ist demzufolge nicht allein in Berlin , sondern auch im Reiche gut. Die Firma hat die grüne Polizei als Hilfe angerufen, obwohl die Streitposten hierzu feine Veranlassung ge­geben haben. Sollte es bei diesem Streit zu Romplitationen fommen, bann trägt einzig und allein die Firmenleitung die Echuld; hat toch der Prokurist der Firma, Herr Robert, einem Streitposten und dem Gewerkschaftssekretär Prügel angeboten. Der Demobilmachungs­

Kupfer

Messing

Quecksilber

Raufe jeben Poften Altmetalle

zu den höchften Preisen Bimmermann, Alte Jakobs

kauft über höchsten Tagespreis ftraße 56. Straßenbahn wird

Waßmannstraße 22

im

Ankamer Straße 58 Sof.

tommiffar, der von beiden Barteten angerufen war, hat Gewerk­schaftsvertretern gegenüber erklärt: Die Anberaumung eines Ver. handlungstermins sei noch nicht zweckmäßig, da beide Parteien noch au stegesbewußt wären." Die Einigkeit der Streifenden wird den Siegeswillen der Arbeitgeber brechen und zwar sehr bald. Kolle­ginnen und Kollegen, fühlt Guch eins mit diesen tämpfenden Brüdern, lehnt jede Streitbrecherarbeit ab. Zentralverband der Angestellten. Fachgruppe 17.

Achtung! Arbeitslose der Firma Beermann. Dienstag, 21., Versammlung in der Rennbahn.

Groß- Berlin

Der Kampf um den Magistrat

Der Fünfundzwanziger Wahlausschuß der neuen Berliner Stadt­verordnetenversammlung trat gestern abend zum 15. Male unter dem Vorsitz des Stadtverordnetenvorstehers Genossen Dr. Wey! im Berliner Rathaus zusammen. Zu dieser Sizung hatten sich auch Mitglieder der Rechtsparteien eingefunden. Diese beantrag ten mit Unterstügung der Demokraten, 12 unbesoldete Stadträte zu wählen. Die Mehrheit des Ausschusses lehnte diese Anträge einmütig ab, worauf alle bürgerlichen Mitglieder des Ausschusses die Sigung verließen. Der Vorsitzende erklärte vorher noch, daß fie alles daran sehen würden, alle Anträge, die bis jetzt von der Mehrheit beschlossen worden seien, auch im Plenum der Stadtver­ordnetenversammlung zur Annahme zu verhelfen. Den Mehr­heitsparteien fäme es gar nicht darauf an, evil. auch die ganze Nacht hindurch die Beratungen fortzusetzen. Für Licht und Er­frischungen würde hinreichend gesorgt werden. Es wurde dann nochmals in die Beratung eingetreten und bezüglich der Wahl eines Fachbezernenten für das Verkehrswesen auf Antrag der Mehrheitssozialisten beschlossen, die Herren Prof. Dr. ing. Giese, stellvertretender Direktor des Verbandes Groß- Berlin, sowie den Baurat Schmidt von der Berliner Hoch- und Untergrundbahn und Dr. Adler von der Großen Berliner Straßenbahn einzu­Fünfundzwanziger Ausschuß zu halten. Die Bürgerlichen haben laden, am Dienstag nachmittag um 4 Uhr, je einen Vortrag im beschlossen, sich nicht weiter an den Beratungen des Ausschusses zu beteiligen.

Stadtverordnete von Groß- Berlin!

Es ist dringend notwendig, daß die Unabhängigen Stadtver ordneten an den Sihungen der Stadtverordnetenversammlung, die heute um 4 Uhr beginnen, vollzählig teilnehmen. Da die Bürgerlichen durch Obstruktion die Wahl des Magistrats zu vers hindern suchen werden, muß unter allen Umständen für die dauernde Beschlußfähigkeit der Versammlung gesorgt werden. Wir ersuchen deshalb unsere Genossen sich darauf ein zurichten, daß die Sigungen unter Umständen bis in die späte Nacht hinein dauern werden.

Arbeiter- Bildungsschule U. S. P.

Der Kursus für Stadtverordnete, Bezirksverordnete und kommunale Kommissionen kann umständehalber in dieser Woche nicht stattfinden. Der nächste Vortrag findet am Mittwoch in der nächsten Woche statt.

Für die Theatervorstellung am Sonntag, den 26. Septem­ber, abends, im Neuen Voltstheater find Eintrittskarten zu 4 Mt. in unserem Bureau, Schicklerstr. 5/6, zu haben.

Kommunale Kommiffion für Groß- Berlin. Am Donners­tag, den 23. 9., abends 6 Uhr, Difiritis- Oblentekonferenz in der Bildungsschule, Schicklerfir. 5/6. Die Berliner Diftrifte sowie die Verwaltungsbezirke Charlottenburg , Spandau , Wilmersdorf . Behlen­ dorf , Steglik. Tempelhof, Schöneberg, Neukölln , Treptow , Copenid, Lichtenberg , Weißenfee, Pantow, Reinickendorf müssen auf der Kon­ferenz vertreten sein.

Fettausgabe für Arbeitslose. Diejenigen Arbeitslosen, welche bei den Gewerkschaften ihr Geld erhalten, erhalten ihre Fettkarten Der Arbeiterrat der Arbeitslosen.

nicht bei ben Gewerkschaften, wie irrtümlich gemeldet, sondern nur

in ben Geschäftsstellen.

Ueber die weltliche Schule spricht Genosse Dr. Loewenstein in einer öffentlichen Bersammlung des Verbandes der sozialistischen Lehrer, die am Mittwoch abend 7 Uhr im kleinen Saal der Neuen Welt" stattfindet. Freie Aussprache! Zur Deckung der Unkosten 30 Pfennig Eintrittsgeld..

Das nächste Städtische Volkskonzert des Philharmonischen Orchefters findet heute in der Brauerei Happoldt, Hasenhetde 32/38, statt. Beginn des Konzertes 8 Uhr. Gintrittspreis 1 Mt. Kassen­öffnung 7 Uhr.

Eine neue Brücke dem Verkehr übergeben. Am Montag vormittag wurde die neue Brücke über dem Nordring- Einschnitt in der Dunkerstraße dem Verkehr übergeben. Die Dunterbrücke ist die vierzigste vom Geheimrat Krause erbante Brücke. Sie ist als Notstandsarbeit hergestellt worden. Die Brücke soll die südlichen und die nördlichen durch die Ringbahn geschiedenen Stadtteile der ver­fehrsreichen Gegend verbinden.

Jugendweihe Lichtenberg . Zur legten Feier am 26. September find noch Gafifarten à 1 M. für Erwachsene und 50 Pfg. für Kinder bei Held, Mainzer Str. 16, Schulz, Kronprinzensir. 47 und Werner, Wilhelmstr. 3, zu haben. Festrede Gen. Dr. P. Krische.

Der 4. Distrikt veranstaltet am Sonntag, den 26. b. Mts., in der Anla des Friedrich- Gymnafiums, Mittenwalder Str. 37, abends 1,8 Uhr, einen vollstümlichen Kunst- und Liederabend. Mitwirkende: Herr Treyer, Orgel, Frl. Steffi Kofchate, Violine, und Mitglieder bes Gesangvereins Fichte Georginia". Billets dazu sind noch bet Genoffen Hellmuth, Görliger Str. 58 und Genossen Wähltsch, Stalizer Str. 22, zu haben. Das Programm ist in künstlerischer Beziehung ein außerordentlich gutes und reichhaltiges.

Metalle Weißlager

Zinn

vergütet. Auskunft über Quecksilber

Preise Morigplag 4347

kaufen laufend

Quecksilber, Zinn, Telephon Amt Norden 6759. Schulzendorfer Straße 2 Altmetalle Rupfer, Rotguß, Rösliner Straße 6 Meifing, Aluminium. Bernburger Straße 17 Metall- Ankauf Charlottenbg. Kurfürstenstraße 9

Zinn, Lötzinn,

Lagermetalle, Duecksilber

höhere Breife

Blei, Zink

Dresdener Straße 13-14 aftr. 53.

Die

Neuköllner Metall­

Einkaufs- Zentrale Rottbuser Damm 66, am Hermannplay, kauft

Kupfer, Messing, Blei, Zink.

Kupfer 16.­Messing 7.­Weißmetall b. 26.­b. 38.­zahlen bei größeren Poften 1. Neukölln , Steinmegstraße 18 11. Lichtenberg , Jungstraße 23

Zinn

Tel. Wilh. 1871.

Armeepistolen

unb Jagdwaffen kaufen Gewehrfabrik Berlin SW 68, Lindenstr. 90. Höchste Preise für Zinn, Quecksilber, sowie fämtliche Altmetalle Neue Hochstraße 38.

8. 2. Bandren& Co.,

bis 50.- 28tzinn, Blei 4.30

Sinn weißmetall b.30.­

Kupfer! Meffing! Zink

Aluminium! Mickel! Stanntolpapier! Quedas filber! Glühstrumpfasche bis 150.- 1 Salpeterfaures Silber! Bahn 100.- 1 Goldbruch! Silberbruch! Blatinabfälle! Höchfte Tagespreise! Edelmetalls

Sabugebine, Babis

Cinkaufsbüro, Weberstr.31

Telephon Lügow 8124.

Schillerpromenade 23

Telephon Neukölln 2256.

Achtung! Augen auf!

Altmetail, Kupfer, Messing, Blel, Zink zahle ich die höchften Preise wie jeder im Often Warschauer Straße 18. Weißmetall b. 30 M. Weissmetallspine.b. 20 ,, b. 42" Zinn Lötzinn

.. b. 15

Metalleinkaufstelle Lichtenberg Niederbarnimstraße 9. Duergeb. part.

Zinn

Gefeßes- Erläuterungen

für Arbeiter und Angestellte

Heft 1. Das Gesetz über Betriebsräte mit Wahlordnung und Anhang. Erläutert von S. Aufhäuser. 96 Seiten. Preis 4 Mark.

Seft 2. Der Betriebsobmann im Kleins betrieb. Bon Rudolf Weck. 40 Seiten. Preis 2,50 Mark.

Heft 3. Der Mieterschuß. Bon Dr. Paul Herz und Rechtsanwalt Dr. K. Boenheim. 96 Seiten. Preis 4 Mark.

Seft 4. Das Reichswahlgefey mit Wahl kreiseinteilung und Wahlordnung. Erläutert von Emil Eichhorn . 64 Seiten. Preis 4 Mark.

Heft 6. Die Stadtgemeinde Berlin . Mit Einleitung und Erläuterungen von Carl Leid. 64 Seiten. Preis 5 Mark.

Seft 7. Das Reichseinkommensteuergeset Mit Einleitung und Erläuterungen von Eugen Prager . 56 Seiten. Preis 4 Mark.

Bu beziehen durch die

Buchhandlung Freiheit" Berlin C 2.

Ueberzeugen!

Der Gemischte Chor Groß- Berlin, im Februar b. 3. ne gegründet, 240 Mitwirkende, hält heute abend 7 Uhr in bet Neuen Welt( Hasenhetbe 108) unter Hermann Scherchen fein crftes Konzert ab. Mitwirkende: Schubert- Quartett, Biolinsolistin, Frau Schubert; am Flügel Herr Schulze- Ritter. Eintrittspreis ( mit Steuer und Programm) 3 M. Kasseneröffnung 612 Uhr. Billetts nur noch in beschränkter Zahl an der Abendkasse.

Rose- Theater. Am kommenden Sonnabend, nachm. 3, Uhr beginnen die Märchen Vorstellungen, und war mit Görners Sneewittchen ".

Gasvergiftungen und fein Ende. Abermals werden zahlreiche Gasvergiftungsfälle aus Groß- Berlin gemeldet. In der Schmidt straße 21 wurde der 59jährige Schiffer Robert Münch tot aufgefunden. Man vermutet, daß Münch im Rausch den Gas hahn in seiner Wohnung nicht wieder geschlossen hat als er bes zecht am Sonntag abend nach Hause tam. Fast gleichzeitig wurde die verehelichte 24jährige Martha Affentipewitsch in ihrem Konfitürengeschäft in der Blumenstraße 10 tot aufgefunden. Hier fann ein Unglüdsfall vorliegen durch Abspringen eines Gasschlauches von einem Kocher. Ferner wurden noch Gasvergif tungen aus der Gerichtstraße 40, Weinmeisterstraße 12 u. a. Stellen gemeldet.

Aus den Organisationen

4. Distrilt, Zeitungskommission. Donnerstag, 7 Uhr, Vollversammlung bei Laser, Laufiger Str. 25. Tagesordnung: Die Freiheit" belieferung der Erwerbslosen. Dazu muß jeber Bezirk einen Genossen schiden. 13. Abteilung. Donnerstag, 7% Uhr, Sizung aller zu den Kommissionen ehrenamtlich gemeldeten Genoffen bei Peister, Cuornstr. 11.

5. Diflrift. Mittwoch, 7 Uhr, Mitgliederversammlung in der Schulaula, Brin zenstraße 51. Tagesordnung: Fortsegung der Diskussion über die dritte Inters nationale. Die Bersammlung wird pünktlich eröffnet. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

7. Diftritt. Heute abend, 7 Uhr, Fortsetzung der Generalversammlung in der Königsbant, Frankfurter Str. 117. Eintritt nur gegen Vorzeigen des Mitglieds buches. Mittwoch, den 22., abends 7 Uhr, engere Vorstandsfigung bei Refrien, Gubener Str. 19.

8. Diftritt, 3. Abteilung. Dittwoch, 6 Uhr, Abteilungsversammlung, Schulaule Edertstr. 16. Thema: Die dritte Internationale". 9. Abteilung. Donners tag, 23., abends 7 Uhr, Abteilungsversammlung, Aula Hausburgstr. 20. Thema: Was nun- nad Mostan"? Referent Genosse Rettschlag.

10. Diftrift. Mittwoch, 7 Uhr bei Büttner, Sigung der Obleute aller Roms missionen und des gesamten Aktionstates.

10. Diftritt. Elternversammlung, Dienstag, 7 Uhr, Büttner, Schwedter Str. 23. Protest gegen den Erlaß des Stadtschulrats Dr. Fischer.

12. Diftritt. Dienstag, pünktlich Uhr, Aula, Greifenhagener Str. 20, Fort fegung der Generalversammlung.

12. Diftritt. Alle Mitglieder der fommunalen Kommission und Bezirksverord nete, Sigung, Mittwoch, 7 Uhr bei Giese, Carmen- Sylvaftr. 5.

12. unb 13. Distritt. Alle Eltern und Elternbeiräte werben zu der Eltern Bersammlung der 268. und 298. Gemeinde- Schule für Mittwoch, abends 6% Uhr, nach der Schulaula Scherenbergstr. 7, eingeladen. Referent: Herr Lehrer Sent über moderner Geschichtsunterricht". Korreferent: Herr Dr. Ausländer.

17. Dijlrift. Morgen, Mittwoch, Ertrazahlabend in sämtlichen Bezirken des Distrikts. Tagesordnung: Diskussion über die dritte Internationale ". Neukölln . Am Mittwoch abend finden in allen Bezirken( außer im 8., 16. und 21. Bezirt, die heute abend tagen), Bezirksversammlungen statt, mit der Tagess ordnung: Aufstellung von Delegiertentabibaten zum Barteitag. 21. Bezirk. Die Bezirksversammlung findet heute abend, Uhr, nicht Weisestr. 8, sondern in der Gartenhalle der Kindlbrauerei in der Hermannstraße, statt. Charlottenburg

. Agitationstommiffion, Sizung, Dienstag 7 Uhr im Bolfss haus". Frauen und Kinderschuttommiffion, Sigung Mittwoch, 7 Uhr im Bolts haus". Kommunale Prüfungstommiffion, Sigung Mittwoch, 7 Uhr im Rats haus, Zimmer 304.

Charlottenburg, 7. Gruppe. Mittwoch, Extrazahlabend bei Thunad, Wieland Straße 4. Vortrag. Charlottenburg

, 8. Gruppe. Der Extrazahlabend am Mittwoch, findet erst am Donnerstag Abend, 7 Uhr, bei Stein, Passauer Straße, statt. Schöneberg

. Dienstag, 7% Uhr, außerordentliche Mitgliederversammlung in der Aula Fichte- Realschule, Kolonnenstr. 22. Die Vorstandsfizung findet eine Stunde vorher statt. Die Friedenauer Genossen nehmen in einem Extrazahl abend zur Urwahl der Delegierten Stellung. Lichtenberg

. Diftrifts- Obleutekonferenz, Mittwoch, abends 7% Uhr, Albrechts Diele, Neue Bahnhofstr. 2. - Treptow

- Baumschulenweg. Donnerstag, pünktlich 27 Uhr, wichtige Mitglieder versammlung bei Nitschke, Am Treptower Part 26-27. Tagesordnung: Referat und Rorreferat über Anschluß an die dritte Internationale. Dienstag, pünkt lich 7 Uhr, wichtige Funktionärversammlung bei Voges, Baumschulenstr. 13. Daran nehmen teil; Der Vorstand, die Bezirksführer, die Obleute der Kommissionen und die Revisoren. Wichtige Tagesordnung. Mittwoch, 7 Uhr, Mitgliederversammlung in der Aula der Schule Frischenstraße. Fortsetzung ber Debatte über die britte Internationale.

Oberschoneweide. Dienstag, 8 Uhr, Fraktionsfigung bei Jmberg.

-

Ablershof. Heute, Dienstag, Uhr bei Miette, Oppenstraße, Fraktionss. igung. Donnerstag, 7 Uhr bei 3iege, Bismardstr. 29, Fortsegung der Diskussion über den Anschluß an die britte Internationale. Faltenberg- Alt- Glienice. Mittwoch, 8 Uhr, Mitgliederversammlung bei Habe recht, Friedrichstraße. Thema: Die dritte Internationale."

Vereinskalender

Zentralverband der Angestellten. Fachgruppe 7c( Schuhwaren). Mitgliebez versammlung, 21. 9., abends 7% Uhr, Verbandslotal, Blauer Saal, Belle- Alliance Straße 7-10, 2. Hof, Aufgang links, 3 Treppen. Fachgruppe 4c( Berufsgenossen schaften). Mitgliederversammlung, 21. 9., abends 6 Uhr, Schultheiß- Ausschant, Neue Jakobftr. 24-25. Rechtsanwaltangestellte. Donnerstag, 23. September, abends 7 Uhr, im Rosenthaler Sof", Rosenthaler Str. 10-11, wichtige Vers fammlung. Deutscher

Transportarbeiter- Berband.( Leberbranche). Handelsarbeiter aus allen Betrieben der Schuhfabritation. Heute, 5 Uhr, Gruppen- Versammlung bei Schreis ber, Holzmarktstr. 65. Apothekenarbeiter, Mittwoch, abends 7% Uhr in Wiltes Festsälen, Sebastianstr. 39, Bersammlung. - Deutscher

Wertmeisterverband. Große allgemeine Wertmeister Versammlung, Mittwoch, 7 Uhr, in den Germania- Festsälen", Chausseestr. 110. Tagesordnung: Das einheitliche Angestelltenrecht". Referent: Dr S. Potthoff:

Mieterverband Groß- Berlin, Gruppe Gesundbrunnen . Dienstag, 21., abends Uhr, große öffentliche Mieterversammlung, Voigt- Theater, Badstr . 58. Sozialistische Proletarierjugend Charlottenburg . Dienstag, 8 Uhr, außerordent liche Mitgliederversammlung, Boltshaus", Rosinenstraße. Erscheinen unbedingt erforderlich. Sozialistische Broletarierjugend( Gruppe Virchowviertel). Dienstag, abends

7. Uhr, Mitgliederversammlung bei Beyer, Müllerstr. 126.

Lebensmittelkalender

Alt- Glienide. Auf Abschnitt 41 250 Gramm Haferfloden, 250 Gramm Sago; auf Abschnitt 42 500 Gramm Bollreis, 500 Gramm Maisflocken; auf Abschnitt 43 500 Gramm Marmelade, 100 Gramm Sirup; auf Nährmittelfarten 250 Gramm Küchenmehl oder 250 Gramm Sago. Kriegsbeschädigte erhalten auf Abschnitt 12 250 Gramm Nudeln und 500 Gramm Sago. Werdende Mütter erhalten auf die. Wochenkarte, Abschnitt 7 250 Gramm Küchenmehl, 250 Gramm Sago, 500 Gramm Maisfloden. - Teltow

. 250 Gramm Gerstenmehl( 20). Freitag und Sonnabend Fleischverfanf auf Abschnitt 21 der Lebensmittelfarte. Bei den Fleischern ist Speisetalg, Fortsetzung: feinster Beschaffenheit, martenfrei für 13 M. das Pfund zu haben. des Verkaufs von Einmachezuder auf Abschnitt 19 der Lebensmittelfarte. Treptow . 250 Gramm Maismehl( 45), 125 Gramm Honig( 15). Berantwortlich für die Redaktion: 2eo Liebschi. Berlin- Friedenau . Ber antwortlich für den Inseratenteil: Ludwig Komeriner, Karlshort. Verlagsgenossenschaft Freiheit" e. G. m. b. 5., Berlin . Drud der Freiheit" Druderei 6. m. b. S., Berlin C. 2, Breite Straße 8-9.

Altmetalle

Zinn

Quecksilber, Zahngebisse Platin -, Gold, Silberbrud weit über Tagespreis

nur 3 Einkaufsstellen

Brunnenstr. 11

Ausschneiden, mitbringen!

Zahlen über Tagespreis für Kupfer, Meffing, Rots

sus, tei, 3ink, Jinn Alte Jakobftr.54-55, Hof

Ueber 50 m. vergüte Fahrg,

Ueberbiete jeden Annoncenpreis

für Kupfer

Rotguß, Meffing, Blei, Zink, Aluminium, fämtl. Schönhauser lee 143.

Beusselstr. 29 Späne, Nickel, Duecksilber, Binn

Fennstr. 48

3inn 6.45.-, Biel 6.4.50

Bierschlangen b. 35.­

Kupfer 16.50 fämtl. Altmetalle höchftzahlend

Blei, Zink

Rotguß

Meffing

14.00

8.00 4.75

1

und andere Metalle kauft höchftzahlend

1, 9derberger Straße

Ecke Schönhauser Allee. Hente Einkauf bis 5 Uhr. Mittwoch gefchloffen.

Kupfer... per kg 17.00

Rotguß. Meffing. Blei

"

"

"

"

14.00 7.50 4.50

4.00

75.00

Zahle wirklich für Kupfer 16.

p. kg 17.­

15.00 8.00

orig.47.-.. Kupfer rein b. 44- Rotgut Meffing. BLEI b. 5.- p. K. bei größeren Boften weit mehr Blei, Zink. Gr. Frankfurter Str. 116, Pintschstraße 19 a. b. Andreasftr. Aleg. 3983, am Petersburger Plaz.

4.50

Meffing Blei u. Zink. Quecksilber.

7.00

alt Lyhener Straße 5

zahlt Wiemer, Pattbuser Strasse 36 1

am Bahnhof Gesundbrunnen

und

an der Hochbahn Danziger Str. Tütel, Schivelbeiner Straße 5 Geschäftszeit heute nur bis

5 Uhr( Morgen geschloffen) am Bahnhof Schönhauser Anee

Sändler ertra Breise

Binnschmelze Prinzessinnenstr. 17 Morigplay n. Wertheim .

Kupfer

ohne

kg 15.­Rotguß ko 13.­Mejjing, kg 7.25

"

Belles Alliance- Str.98 Fischerstraße 9 Linienftraße 215 Rheinsberger Str. 52 Holzmarktstraße 10 Friedrichsfelder Str.4 Prenzlauer Straße 56 2Bwestraße 11 Senefelderftraße 33 Köpenicker Straße 92 Hochmeisterstraße 2 Urbanstraße 7

Wirkaufen hohe Preise für

und zahlen sehr

Kupfer, Blei, Zink, Meffing

Staniol, Zinnfolie,

Quecksilber,

Aluminium, Celluloid,

Metallabfälle

Blatin, Gold, Silber, PETERS Prenzlauerstr.24 MOBUS Waldstraße 3 G.ERMEL Gubenerstr. 59 DEGENER

Schöneberg, Bahnstraße 46 HAASE Skaligerstr. 93a Ecke Laufiger Plaz BOELKE Rammlerstr. 10

Spiralbohrer, Schmirgel Teinen kauft S. Andreas, Scheringftr. 12.