en wäre, wenn er darauf hin gearbeitet hätte, daß die mittels alterlichen Zwangsverträge verschwanden. Im Uebrigen wird sich bei dieser Gelegenheit noch vieles zeigen und zwar zunächst: werden sich die Einigungsämter weiter als Beschüger gegen die guten Sitten verstoßender sowie ungefeßlicher Zwangsverträge aufspielen, fie gewissermaßen wie bisher dokumentieren oder werden sie sich, um allen aus dem Wege zu gehen, für unzuständig erklären? Wetter, welchen Standpunkt werden die Gerichte in dieser Angelegenheit einnehmen? Aber zum Schluß eins ist für uns Mieter heute sicher, es gibt unter den heutigen Verhättntffen tein Machtmittel uns zur Anerkennung dieser für uns rechtlosen wie unsozialen Zwangsverträge zu zwingen.
Die Notlage der Amnestierten
Infolge der fürzlich vom Reichetag beschlossenen Amnestte, die bringend noch einer Erweiterung bedarf, haben sich einigen hundert politischen Gefangenen die Rerfertüren geöffnet, und sie sind in die herrliche deutsche Freiheit" zurückgekehrt. Doch damit allein ist ihnen noch nicht geholfen, es bedeutet für viele nur die Freiheit, langsam zu verhungeru. Man bente, daß die meisten durch ihre Berhaftung ihre Erisienz verloren haben und wie schwer es heute ist, fich eine nene zu gründen, besonders wenn man mit dem Ddium eines politisch Geächteten behaitet ist.
Die aus der Haft entlassenen politischen Gefangenen und Ins haftierten müffen sich daher zusammenschließen, um gemeinſam thre Forderungen an den Staat, der sie mißhandeln ließ, zu stellen. Ju Berlin haben bereits einige Zusammenfünfte der Entlaffenen stattgefunden, und diese sind zu dem Entschluß gekommen, die nachstehenden Forderungen, die sie mit allen ihnen zu Gebote stehenden Mitteln durchsetzen wollen, zu erheben:
1. Wiedereinstellung in den Betrieb, in dem der in Haft bezw. flüchtig Gewesene gulegt beschäftigt war, oder aber Zuweisung anderer lohnender Beschäftigung.
2. Für den entgangenen Arbettsverdienst vom Tage der Haft bezw. Flucht eine Entschädigung entsprechend dem jeweils gültigen Lohusay. Für arbeitslos Gewesene Nachzahlung der vollen Unterflügung sowie sämtlicher Extra- Beihilfen.
3. Eine Entschädigung entsprechend der Dauer der Haftzeit für Die Freiheitsentbehrungen, dem ausgestandenen Hunger und den
Mißhandlungen.
4. Rüdgabe sämtlicher abgenommener Gegenstände. Für Abhandengekommenes ift entsprechend den jeßigen Werten voller Ersatz an leisten.
5. Ersatz der bei der Verbaftung zerrissenen oder während der Haftzeit aufgebrauchten Privatkleidung.
6. Rückerstattung der bereits bezahlten Gerichtstoften.
7. Sofortige Frellaffung sämtlicher politischer Gefangenen und Inhaftierten, einschließlich der militärischer Straftaten Beschuldigten, soweit fle noch in den verschiedenen Gefängnissen und Strafanstalten des gesamten Reiches festgehalten werden.
8. Die Feststellung der Namen von Beamten und Militärpersonen, bie sich der Mißhandlung, sowie anderer Uebergriffe gegen wehrlose politische Gefangene schuldig gemacht haben, sowie deren strafrechtliche Berfolgung.
9. Einen ausschließlich aus Borbestraften( politischen wie frimi nellen) zu bildenden Gefangenenbeirat, der zu allen Straf- und Erziehungsanstalten unbedingten Zutritt und vollstes Kontrollrecht hat. 10. Verlangen an die Justizinstanzen, daß allen gewesenen polttischen Gefangenen und Inhaftierten eine Bescheinigung über die volle Zeit der Untersuchungshaft wie der Strafhaft unaufgefordert und unentgeltlich zugestellt wird.
11. Ablehnung jeder Zuwendung, die als Armenunterstügung an zusehen ist. Wir stellen uns auf den unbedingten Rechtsstandpunkt. Diese Forderungen sollen in geeigneter Weise allen in Betracht kommenden Stellen unterbreitet werden. Erwünscht ist noch, daß sämtliche entlaffenen politischen Gefangenen und Inhaftierten sich diesem Vornehen anschließen. Korrespondenzen sind zu richten an das geschäftsführende Mitglied des Groß- Berliner Ausschusses der ges wesenen politischen Gefangenen und Inhaftierten, den Genossen Ewald Mar Wingerning, Berlin W.57, Steinmetzftr. 45, 2. of IV.
( Arbeiterfreundliche Blätter werden um Abdrud gebeten.)
Generalversammlung
der Berliner Metallarbeiter Eine ordentliche Delegierten- Generalversammlung der Berliner Verwaltungsstelle des Deutschen Metallarbeiter- Berbandes tagte am Montag in den Germaniasälen. Einem Geschäftsordnungsantrage entsprechend trat die Generalversammlung vor Eintritt in die Tagesordnung in eine Beratung über die Demonstration der Arbeitslosen ein. Nach eingehender Erörterung wurde, wie schon gemeldet, beschlossen, die Beteiligung an den Dienstagdemonftrationen abzulehnen.
Der Bevollmächtigte 3ista teilte dann der Generalversammlung mit, daß die elf gekündigten Angestellten die Organisation wegen ungerechtfertigter Kündigung vor dem Schlichtungsaus schusse verklagt haben. Die Kläger stützten sich auf§ 84 des Betriebsrätegejeges mit der Begründung, daß die vom Betriebsrätegesez geforderten Grundlagen, die die Entlassung rechtfertigten, nicht vorhanden seien, da noch Hilfsangestellte beschäftigt seien und sogar Angestellte neu gewählt würden. Der Schlichtungs ausschuß tam einstimmig zu einer Berurteilung ber Dr= ganisation, wonach bei Nichtweiterbeschäftigung den Klägern das Gehalt ein halbes Jahr lang weiter ausbezahlt werden muß. Die Summe beträgt insgesamt über 100 000 M., die die Organisation zahlen muß, da der Schiedsspruch nicht berufungsfähig ist.
Spezialität:
ohne Gaumenplatte
USB- Sterbetafel
16. Distrikt. 2. Abteilung Bezirk 800.
Am 18. 9. ftarb unfere Genossin
Marie Glanz
Ehre ihrem Andenken Cinäscherung Donners tag, den 23. 9., vorm. 91/ Uhr, Krematorium Ge richtstraße.
Der Bevollmächtigte 3ista teilte weiter mit, daß die von der Berwaltung eingeleiteten Schritte betr. Regelung der für die gesamte Berliner Metallindustrie geltenden Lohnjähe ergebnislos verlaufen sind, da die Forderungen von den Unternehmern abgelehnt worden seien. Das Reichsarbeitsministerium hat es ab= gelehnt, ein Schiedsgericht einzusetzen. Die Verwaltung wird sich nun damit zu beschäftigen haben, welche weiteren Schritte zu unternehmen sind.
Die Generalversammlung beschäftigte sich dann mit der Neuwahl der 11 Angestellten, die an Stelle der gekündigten treten sollten.
Dazu lag ein Antrag Richard Müller vor, der verlangt, die Neuwahl der Angestellten zurüdzustellen. In der Begründung führte Müller aus, daß innerhalb der Organisation über einige Probleme von größter Wichtigkeit, so z. B. ob Anschluß an die Amsterdamer oder Moskauer Gewerkschafts= internationale, völlige Untlarheit herrsche. Erst nach Klärung dieser Probleme fönne die Neuwahl erfolgen. Trotz der Einwendungen des Bevollmächtigten Ziska, daß die Verwaltungsarbeiten schwer darunter leiden würden, wenn an Sie Gene
scheidenden elf Angestellten fein Ersag erfolgte, stimmte ralversammlung nach lebhafter Debatte mit knapper Mehrheit dem Antrag Müller zu. Auch wurde die sofortige Wahl eines Jugendsekretärs abgelehnt.
Sierauf erstattete der Hauptkassierer, Wilhelm Schmidt, den Kassenbericht des 2. Quartals 1920. Auf Antrag der Revisoren erteilte die Generalversammlung dem Kassierer einstimmig EntIaftung. An Stelle des aus der engeren Verwaltung ausgeschiedenen Revisors Paul Krause, wurde der bisherige Beisiger Heinrich Werle gewählt. An dessen Stelle wurde Karl Grail zum Beifizer gewählt.
Bei der Beratung der an die Generalversammlung gestellten Anträge wurde nach lebhafter Debatte gegen wenige Stimmen ein Antrag angenommen, der es den Mitgliedern, die zur Betriebsorganisation übergetreten sind, ermöglicht, bis zum 31. Dezember 1920 wieder Mitglieder des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes zu werden. Nach erbrachtem Nachweis tönnen die der Betriebsorganisation geleisteten Beiträge umgerechnet werden.
Ohne Debatte wurde ein Antrag angenommen, daß die Saalmieten für die Wahlkörperversammlungen von der Ortsverwaltung zu zahlen sind. Zwei Anträge zur Regelung der Beitragstaffierung wurden einer Prüfungstommission überwiesen. Zum Schlusse der Generalversammlung ersuchte der Bevollmächtigte Zista die Delegierten, dafür Sorge zu tragen, daß die Gruppenversammlungen besser besucht werden.
Groß- Berlin
Das Elend auf der Straße
Wer die Straßen Berlins durchquert, findet in den belebten Gegenden viel Glend. Blinde, Lahme, Einarmige, Krüppel anderer Art appellieren an das Mitleid der Straßenpaffanten. Daß unter diesen Personen auch solche sind, die das Elend vortäuschen und das Mits leib sich zunuze machen, ist bekannt. Bei einer Streife, die dieser Tage Kriminalbeamte vornahmen, wurde eine ganze Anzahl solcher Schwindler festgestellt. Es wird darüber berichtet: Unter den fest gestellten Straßenbettlern befand sich nur ein ganz fleiner Bruchteil vou tatsächlich friegsverlegten Personen. So wurde einer angetroffen, der mit gefrenzten Beinen auf dem Bürgersteige hoďte und vortäuschte, völlig gelähmt au sein. Er gab auch zunächst den Beamten, die ihn feststellten an, daß er sich allein nicht fortbewegen fönne. Plötzlich aber hatte er wieder terngefunde Beine und wollte biese benußen, um davonzulaufen. Er wurde aber eingeholt und abgeführt. Andere, die einen Fuß in einen diden Verband trugen, hatten unter den vielen Binden ebenfalls ganz gefunde Füße. Einarmige" hatten den fehlenden Arm unter der Weste fest an ben Körper geschnallt. Auch Schüttler" warden wieder angetroffen. Gewiß wird es auch Schwindler geben. Das ändert an dem Massenelend nicht das Mindeste, das eine Begletterscheinung ber heutigen sozialen Zustände ist und die eine gründliche soziale Umgestaltung erfordern.
Wie die Sozialisierung marschiert
Uns wird gefchrieben:
Die Werkstätten ber ehemaligen Militär- Eisenbahn in Schöneberg gingen am 1. Februar in den Befit der Staatseisenbahn über. Gs foftete der damaligen Arbeitervertretung viel Mühe und Arbeit, daß biese Werkstätten bem Staate, in Anbetracht des tiefen Reparaturftandes bei der Staatseisenbahn, erhalten blieben. Der alte Arbet er bestand blieb bestehen, er wurde sogar im Laufe der Zeit noch erhöht, so daß die Arbeiterschaft jetzt runb 90 Röpfe zählt. Laut Statistit, und auch von den höchsten Beamten der Direttion anerkannt, hat sich die Werkstatt als eine der rentabelsten der Eisenbahn herausgeftellt. Es wurden im Monat girta 850 bis 400 Reparaturen an Güterwagen( teilweise schwere Reparaturen) fertiggestellt. Bon den jeweiligen Borgesezten war fogar beabsichtigt, die Werkstatt, der günstigen Lage wegen, als Nebenwertstait auszubanen.
Sett einigen Monaten trägt sich die Staatseisenbahn mit dem Gedanken, diese dem Güterverkehr so wichtige Werkstatt an das fapitalistische Unternehmen der Speise und Schlafwagen- Gesellschaft Mitropa " zu verpachten. Die Arbeiterschaft nahm dagegen Stellung, indem sie sich sagte, daß der Güterverkehr dem Lurusverkehr vor zuziehen ist; fie beauftragte den Betriebsrat, bet der Direktion und im Minifterium in dieser Sache zu verhandeln. Leider sind die Herren dort anderer Ansicht, indem sie rundweg erklärten, fie ver
Zahn- Praxis Endter Nflg. Kleine Anzeigen
Alvenslebenstraße 21, Mar 2 fefte Preise
Zähne 5 M. und 7,50 2. Schöne natürliche Farben und Formen mit echtem Kautschuk und schriftlicher Garantie.
Westmanns
Traner- Magazin Große Auswahl. Billige Preise. 1. Mohrenstr. 37 ( Kolonnaden) 11.6r.Frkf.Str.115 ( nahe Andreasftr.) Auswahlfendung fof. Amt Zentrum 7890 Sonntags geschlossen.
Deutscher Metallarbeiter- Berband
Berwaltungsstelle Berlin N. 54, Linienſtr. 83-85
Geschäftszeit von vorm. 9 Uhr bis nachm. 4 Uhr: Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.
Am Donnerstag, den 23. September 1920, abends 5%, Uhr im Dresdener Garten", Dresdener Straße 45 a
Branchenversammlung
der Gold- und Silberarbeiter. Dte Tagesordnung wird in der Versammlung betannt gemacht. Die Ortsverwaltung.
Hochbahnhof Bülowstraße
Goldkronen: Brücken Stiftzähne..
Gaumenloser Bahnersatz. Menduntersuchung gratis. Reine Lugnspreise. Sprechstunden wochentags 9-12, 2-6 Uhr.
Storm- Bücherei
enthaltend die Romane Viola tricolor
Ein stiller Musikant Waldwinkel Beim Vetter Christian Im Nachbarhause links Psyche
Pole Poppenspäler
( 4 Bände in schönem Karton) 10 Mark
Zu beziehen durch
Buchhandlung Freiheit Berlin C2
Breite Strasse 8-9
Verkäufe
Brockhaus Konversations legikon, 14.( legte) Auflage in 17 Halblederbänden verkauft Buchhandlung Breite Straße 8/9.
Freiheit,
Jackettanzüge, Ulster, nur prima Stoffe, Magarbeit, kaus fen Sie am billigften Leibhaus, Bringenstraße 105.
pachten Werkstätten und Gelände, an wen fie wollen, da hätte bie Arbeitervertretung absolut nichts dreinzureden. So sieht in Wirk lichkeit das Mitbestimmungsrecht der Betriebsräte aus.
Aus allem diefem ist zu erfeben, wie die Sozialisierung im republikanischen Deutschland marschiert. Die sozialistische Arbeiter schaft wird ihr das richtige Tempo erst beibringen müssen.
Der Neuköllner Schiffahrtskanal zeigt gegenwärtig mit feinen industriellen Anlagen und neuzeitlichen Brüdenbauten ein wesentlich anderes Bild wie vor dem Kriege. Vornehmlich hat das Neutöllner Industries und Hafengebiet eine für den Güters und Ladeverkehr zweckmäßige Ausgestaltung erfahren. So ist der Neuköllner Handelshafen mit einer großen eisernen Verladebrüde mit Kran und das östliche Ufer des Oberhafens mit einem fahrbaren Entladetran ausgestattet worden. Beide Anlagen werden in allernächster Zeit dem Betrieb übergeben. Desgleichen sind auch die Arbeiten zur Herstellung der Ladestraßen längs ber Biegrasstraße, östlich des Kanals, in raschem Fortschreiten begriffen. Auch die beiden auf diesem Gelände errichteten Kranbauten sind bis auf einige Montagearbetten fertiggestellt. Biegrasstraße, deren Pflasterung ebenfalls in Angriff genommen ti Die Jubetriebnahme der Cabestraße sowie der unmittelbar angrenzenden
und der übrigen Anlagen, dürfte aller Voraussicht nach im Spätherbst erfolgen. An der Einfahrt zum Schiffahrtstanal nördlich des Loh mühlenplages sind die Arbeiten soweit gediehen, daß in Kürze mit den zur Erweiterung der Einfahrisstelle nötigen Baggerarbeiten be gonnen werden fann. Diese Baggerarbeiten müssen überdies auf den ganzen Nenfölner Schiffahrtskanal ausgedehnt werden, um die während der Kapp- Tage durch den stillgelegten Kanalisationsbetrieb anges schwemmten Schmutzstoffe wieder zu besettigen.
Arbeiterwanderbund„ Naturfreunde". Für die Teilnehmer an der Herbstfahrt durch den Oberfpreewald findet am Donnerstag, den 23. September, abends 8 Uhr, bei Feyfara, Melchiorftr. 15, ein unentgeltlicher Lichtbildervortrag zur Einführung in die Geschichte, Geologie und landschaftliche Eigenart des Spreewaldgebietes statt. Dafelbst find noch Teilnehmerfarten zu haben.
Voraussichtliches Wetter für Berlin und Umgebung am Donnerstag. Ziemlich fühl, zunächst überwiegend trübe, mit wiederholten Regenfällen und mäßigen östlichen Winden. Später langsam aufflärend.
Aus den Organisationen
4. Diftrift. Die Erwerbslosen, welche am 1. Oftober auf den fostenlosen Be zug der Freiheit" unter den bekannten Bedingungen reflektieren, sollen sich ant Donnerstag Abend 8 Uhr bei Laser, Laufiger Str. 25, einfinden. Liftrifisver waltungsfizung am Sonntag vormittag 9 Uhr, bei Hellmuth, Görliker Str. 58. 6. Diftritt. Die in der heutigen Morgenausgabe anberaumten Sigungen für heute und morgen fallen aus.
8. Diftrift. 1. Abteilung. Donnerstag, 7 Uhr, Abteilungsversammlung in der Schulaula Tilfiter Str. 45. Tagesordnung: Aufstellung der Kandidaten zum Borstand und Barteitag.
8. Diftritt. 8. Abteilung. Donnerstag, 7 Uhr, Schulanla Straßmannstr. 6, Ab tellungsversammlung.
13. Diftritt. Sigung ber Agitationstommiffion. Donnerstag, 7 Whe, bei Wals Teben, Kopenhagener Str. 49.
16. Diftrift. Donnerstag, 7 Uhr, Elternversammlung in der 295. Gemeinde shule, Tegeler Straße, Schulaula. Genosse Shumis spricht über sexuelle Auf flärung.
18. Diftritt. Elternbeiräte. Am Donnerstag, abends 7 Uhr, Sigung der Obe leute bei Weiß, Bellermannftr. 97.
Neukölln . 17. Bezirt. Sente abend 7 Uhr, bei Greif, Sermanns Ede Schierfe Straße Bezirkszahlabend.
Treptow - Baumschulenweg. Bolitische Kommission und Rätefommission treffen sich Donnerstag abend 26 Uhr im Versammlungslotal.
Reinidendorf- Beft. Mitgliederversammlung Donnerstag, 7 Uhr, Eichhorn Säle. Tagesordnung: Stellungnahme zur britten Internationale. Referent: Genosse Küter. Korzeferent: Genoffe Schwent, Aufstellung der Kandidaten zum Barteltag. Ohne Mitgliedsbug tein Zutritt.
Johannisthal . Donnerstag Abend 7% Uhr findet eine Elternverfammlung im Lofal Luftvertebr", Friedrichstr. 10, statt. Die Genossen werben ersucht, frühe zeitig und zahlreich zu erscheinen.
Copenid. Donnerstag, abends 7% Uhr, Sigung der Stadtverordnetenfraftion im Rathaus.
18. Berwaltungsbezirt. Am Sonnabend, ben 25. September, abends 6 Uhr, im Rathausfigungssal Copenid, gemeinsame Sigung der Fraktion und sämtlicher Funttionate ber zum Berw. Bez. gehörenden Ortsgruppen.
Vereinskalender
Denisher Legitarbeiterverband, Filiale Berlin , Andreast. 17. Am Dienstag, ben 28. September, abends 6 Uhr, in Bäders Fetsälen, Weberstr. 17, Mitglieder versammlung. Tagesordnung: 1. Die britte Internationale. Referent und Kor referent wird von der Betriebsrätezentrale geftellt. 2. Diskussion. Wirtschaftsgefeggebung
-OWO
Wirtschaftstrife lautet das Thema, über welches Fran Tony Sender, Frankfurt a. M. in der öffentlichen Bersammlung der Angestellten am Donnerstag, ben 23. b. M., abends 7% Uhr, im Lehrervereinshaus, Alexan berftrage 40-41( pricht
Gefchuggießerei Spaudas. Die Auszahlung ber Uebergangsgebührnisse verzögert fich noch um furze Zeit, da die Abwicklungsstelle unter besonders ungünstiges Verhältnissen zur ganzen Sache steht. Weitere Nachrichten folgen.
Das Drtstartell Botsdam- Rowawes der Arbeitsgemeinschaft freier Angestellten verbände beruft zum Freitag, den 24. Geptember, abends 8 Uhr, nach dem Kon zerthaus, Botsdam, Kaiser- Wilhelm- Str. 25, eine große öffentliche Versammlung für sämtliche Botsdamer und Nowawefer Angestellten in Handelss, Industrie und Verwaltungsbetrieben, gleichpiel ob organisiert oder nicht, ein.
Berantwortlich für die Rebaftion: Les 2tebichi, Berlin - Friebenan. Ber antwortlich für den Inseratenteil: 2 udwig Komeriner, Karlshorst . Berlagsgenossenschaft Freiheit e. G. m. b. H., Berlin . Drud der Freiheit" Druderei 6. m. b. H., Berlin C. 2, Breite Straße 8-9.
-
und
SEXUELLE FRAGE
Bon Hans Hackmark. Preis 2.- Mark Organisationen erhalten Rabatt!
Belzwaren, jegt ganz bes bentend billiger, nur Gelegen heitskäufe, Kreuzfilchfe, Bobel füchse jett 78, Boffen Belakragen, Belzmuffen, jegt 88, Herrens Belzkragen, jegt 68, Riefenauss wahl in allen anderen Bels waren, jegt fabelhaft billig, Damenpelzmäntel, Belzbefäße, Belshite, Reparaturen, Um arbeitungen allerschnellstens Spezial Belzwarenhaus Charlottenburg, Wilmerss Dorfer Str. 113/114, Hoch öffnet non 9-7 Uhr.
Möbel
Sofa, Bettftelle, eiferne, Waschschränke verkauft Säbfch, Carmen- Sylva- Straße 128.
Möbel, gebraucht und neu. Stube und Küche, gut erhalten, 1800.- Rebfeld, Badftraße 34. Genusnummer achten. Chaiselongues 150,- bis
Spiralbohrer kauft
Schlofferet, Charlottenburg , Raiser- Friedrich- Straße 7.
Kugellager, Holz, Schloß n. Maschinenfchrauben, Schmir gelleinen, kauft dauernd jeden Boften Gubener Straße 36, Bigarrenladen. Tel. Rgft. 3778. Spiralbohrer, Schmirgel leinen kauft Thiel, Urbanftr 83, Oldenburger Straße 17.
parterre. Ununterbrochen ge00,- Metallbetten 250,- bis Verschiedenes
2000,-
weiße Schlafzimmer Meicke, Anguftfte. 32a, Qugb. Belzgarnitur 350,- Sealmantel, Arensfüchfe, Bobelwahl zu bedeutend herabges Reichenberger Straße 7. Möbelangebot! Große Auss Dauerwäsche repariertBorn, filchfe, Mastafüchse, Blaus fegten Breifen, gegen Raffe, füchte, 50 Prozent herabgefest. forte auf Wunsch bei kleiner Tiptop, Zurmstraße 38. Raufgelegenheit. Selbft An und Abzahlung. Rath, gefertigte elegante Herrenanzüge Anzüge, fter, billigte Be burger Tor. Elfaffer Straße 44, Draniens 295 ark. Jünglingsanzüge zugsquelle für Händler und 240. Schulanzüge 185. Ruß, Berbraucher Wanner, Dragos Wilhelmstraße 40 a. Rochftraßens nerstraße 5.
Ecke.
Gardinenverkauf Deutsch , Landsberger Straße 13.
Genoffen! Anzüge, ebens bärtig jeder Maßarbeit, in Blans kammgarn, will fowie Cuto
Kaufgesuche
kauft Jahn, Wrangelfir.115, II. Schreibtisch, Stubenmöbel
Fahrradankauf, Schwandtke, Linienste. 19.
way, geftreifte Hofen, Baletots, finden Sie nur bei Burgher, Briger Straße 20, Dorn 11. 50% billiger wie im Laden. Belzgarnituren! Alaska füchfe 110, Rotfüchse 125, Babel fichfe 150 Mark, elegante Kreuz filchfe, Silberfüchse, sowie alle anderen Belzarten, alles neue, Teppiche, gut erhalten, kanft keine Verjagware, u tannen zu hohen Breisen Röhr, Rants erregend( pottbilligen Sommerstraße 141, Steinplag 2456. preifen! Leihhaus! Warschauer Straße 7.
Säche, Plane, Backleinen, Barne kauft Engel, Wolden berger Str. 7L
Binfel, Schellach, Leim, Bengin fowie fämtliche Materian lien kaufen Schmidt& Wehner, Fehrbelliner Str. 24.
Gardinen Berkant. Ab gepaßte Schals 28, 45 fm., 3 teilige Rünstler- Gardinen 45, 55, 75 und barüber. Teppiche, Firnis, Schellack, Lehm, Länferftoffe, Diwandecken bes Bleimeth, Serpentin kft. höchft bentend herabgefest. Spesial sahl. Hanbl. Chem. Brodukte, gefchäft für Gelegenheitskäufe Landsberger lee 139( Fernjpr. Herzig, Neue Königftr. 91. Allez, 2993)
Werkzeuge
u. Maschinen
Boschanlaffer, Bergafer, laufend Berl. Fahrzeugfabrik, Ragellager, Magnete, hauft Schönhauser Allee 163. Spiralbohrer kauft zu hoch ften Breifen Löscher, Chauffees ftraße 54.
Spiralbohrer kauft Lebigki, Rommandantenftr. 65. Spiralbohrer kauft jeben Boften Lange Str. 13, Eingang Krautfte., Laden.
Boschmagnete
kauft
Schwandtke, Lintenstraße 19. a. Maschinenschrauben, Schmir Rugellager, Sol, Schink gelleineu hauft dauernd jeben Boften Ebertyftr. 46, Laden, Sel. Raftb. 2783.
Baschkerzen, alte und nene, kauft Brandt, Schlesische Str, 12 Mortyping 1484.
Achtung Mandolinens klubs! Prospekt über erft klaffige Musikalien für Mando linen Quartett erhalten Sie kostenlos von Otto Wrede ( Regina Berlag) Reuköln, Sobrechtstraße 48.
Anftedelungen
Rosenthal! Selbstbauparz. günftige Bes bingungen. Hülfen, Steglis, Treitschkestraße. Tel. 2994.
Mietgesuche
Zimmer, möbliert, fuchen 10. Genosse und Genoffin für bet Gleichgefinntem. Offerten Gneisenaustraße 70, Spedition
Tiermarkt
Snubeverkauf Supirantall Hundefutterek, Paßfadensis.