Mr. 194. bal
Abonnements- Bedingungen: H
Abonnements-Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags= Nummer mit illuftrirter SonntagsBeilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Beitungss Preisliste für 1897 unter Dr. 7487. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
Vorwärts
Berliner Volksblatt.
14. Jahrg.
Die Insertions- Gebühe beträgt für die fechsgespaltene Kolonel zeile oder deren Raum 40 Pfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmarkt 20 Bfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition tst an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet.
Kernsprecher: Hmt 1, Mr. 1508. Telegramm Adresse: " Sozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Kanada, England und Deutschland . Wir haben das Vorgehen Kanada's und die daran äußerlich sich anschließende Kündigung des deutsch - englischen Handelsvertrages sehr fühl beurtheilt. Die Wandlung in der gegenseitigen Stimmung zwischen England und seinen Kolonien, die Agitationen für einen britischen Weltzollverein hatten wir zwar oft genug geschildert. Wir haben jedoch andrerseits sofort betont, daß auch nach der Beseitigung einer im Wege stehenden formell-rechtlichen Schwierigkeit ein wirklicher britischer Reichszollverband noch in ebenso weiter Ferne liegt wie jemals früher. Die rechtliche Bulässigkeit hat eben in solchen Dingen gar nichts zu bedeuten gegenüber den thatsächlichen Hindernissen.
Sonnabend, den 21. August 1897.
aus
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3:
Handelsstatistik mit noch soviel Geringschäßung ansehen, die größere Mengen von Silberrubeln prägen, Spanien hat, um Ueberzeugung wird man nicht los, daß sich ein unhaltbarer einen Münzgewinn zu erzielen, Silberprägungen vollzogen, DesterBustand in den Zahlen wiederspiegelt, nach denen Kanada aus reich hat namhafte Ausmünzungen von Maria Theresia - Thalern den Vereinigten Staaten für 59 Millionen, aus England nur für vorgenommen. Man hat nun gefragt, bis zu welcher Grenze der 33 Millionen importirt, nach den Vereinigten Staaten jedoch bes Silbers gering, und beispielsweise hat die Huanchaca- Mine die Preis dieses Metalls sinken könne. Gewiß sind die Herstellungstoften beträchtlich weniger wie nach England abzusehen vermag. Die Unze Silber um 15 d( 1 M. 32 Pf.) hergestellt, während eine span Einfuhr der Vereinigten Staaten stammt zu einem wesentlichen nische Mine, an deren Spize Herr Bontour steht, das Silber um 5 d Theile aus den Kanada benachbarten industriell entwickelten( 421/2 Pf.) für die Unze fein erzeugt hat. Sicher ist es ferner, daß Staaten Pennsylvanien , Ohio und Illinois ; der Import von die foloffale Entwerthung des Silbers die Produktion nicht vermindert Eisen- und Stahlwaaren( iron and steel goods) betrug z. B. bat, sondern daß die Silberförderung gestiegen ist. Während die aus England 3,15 Millionen Dollars, aus den Vereinigten Silberproduktion im Jahre 1859 nur 900 000 Kilogramm betrug, stellt sie sich jetzt auf fünf Millioner Kilogramm im Jahre. Unter Staaten 6,45 Millionen, also mehr wie das doppelte Deutschland noch lange nicht eine halbe Million. Auf Ber - bem Impulse eines neuen Preisfalles des Silbers dürfte sich, nach den Ausführungen Leroy- Beaulieu's, die industrielle Verwendung schiebungen in der Einfuhr wirkt die absolute Zollhöhe viel des Silbers bedeutend erhöhen. Gegenwärtig beträgt der Silber England kann auf absehbare Zeit keine Lebensmittel- und weniger wie die Differenzirung des Bolles, der Vorzugszoll bedarf der Industrie 1,1 Millionen Kilogramm. In zehn, zwölf Rohstoffzölle gegen alle nichtbritischen Länder, also gerade für das eine, der Kampfzoll gegen das andere Land. Will oder fünfzehn Jahren kann derselbe auf 21/2 Millionen Kilogramm seine Hauptversorgungsgebiete schaffen. Ohne diese Gegen- man es den Kanadiern verdenken, daß sie sich gegenüber gestiegen sein, denn der niedrige Preis dürfte Veranlassung zahlreiche Gegenstände Des täglichen Gebrauches Leistung haben wiederum die brittischen Kolonien feinen Anlaß, den Vereinigten Staaten zu helfen suchen, daß sie das englische bieten, Silber herzustellen. Außerdem dürfte der monetäre die englischen Industriewaaren stärker wie bisher zu bevor Eisen und die englische Industrie solange bevorzugen, bis aus zugen und dadurch ihre eigene aufkeimende Industrie und die Vereinigten Staaten den Verkehr Kanada's nach der Union Silberbedarf in Asien und Afrika nie ganz verschwinden, und so wird mit der Zeit die Silberproduktion von fünf Millionen Kilos ihren Absatz nach den nichtbritischen Ländern zu gefährden, weniger mißhandeln? Man hat diese Mißhandlung bisher gramm einen Absatzweg finden. Nichtsdestoweniger hat, schließt Die zweifellos alle für sie empfindlichen Zollbenachtheiligungen stets mit Annektionsgelüften seitens der Union in Verbindung Beroy- Beaulieu, das französische Ministerium den Moment schlecht ihrerseits ebenfalls mit Differentialzöllen beantworten würden. gebracht. Nach den letzten Erfahrungen hätte sie genau das gewählt, um den amerikanischen Delegirten absolut wider. Die deutsche Presse ist jetzt bereits sehr ruhig, soweit sie Gegentheil, den festeren Anschluß Kanada's an England be- finnige Hoffnungen für die Wiederaufnahme der es nicht von Anfang an war. Die Presse in England ist wirkt. Vielleicht hilft das in Washington ernüchtern. Doppelwährung zu bieten.- überhaupt erst später in die Erörterung der deutsch - Jedenfalls rechnen fühle Beobachter in England bereits Die Lage in Indien wird von der englischen Presse immer englischen Handelsbeziehungen eingetreten und hat, wie man damit, die Zollbevorzugung Englands werde an dem Tage ernster genommen. Die dortigen Blätter bringen die Vorgänge in zugestehen muß, fast ohne Ausnahme von vornherein jede Ueber aufhören, an dem die Vereinigten Staaten , bisher das Haupt- Indien mit den Ereignissen in der Türkei in Verbindung. Die treibung vermieden. einfuhrland, entsprechende Gegenleistungen zusichern. Das St. James Gazette" meint, es sei sicher, daß die Mohamedaner Was uns veranlaßt, auf ihre Ausführungen zurück. Laurier'sche Tarifgeset sieht ja auch die spätere Gleichstellung Indiens über die Art, wie England den Sultan behandele, auf gebracht seien. Das in Kalkutta erscheinende Amtsblatt der zukommen, ist der Umstand, daß dabei einige Thatsachen dritter Staaten mit England vor. Die glimmende Hoffnung auf indischen Regierung wird morgen eine Bekanntmachung veröffenthervorgetreten sind, die vorher unbekannt waren und die einen baldigen britischen Weltzollbund wird dann auch an lichen, durch welche verboten wird, die Konstantinopler Blätter manche, vielleicht noch verbliebene Befürchtung zu zerstreuen dieser ersten und zunächst einzigen Ecke des britischen Reiches" Sabah" und" Malumat " nach Judien einzuführen. geeignet sind. Wie das" Reuter'sche Bureau" aus Simla von heute meldet, Wir hatten seinerzeit darauf hingewiesen, wie die Wirth- Aber die Kündigung des deutsch englischen Vertrages? hat General Blood auf seinem Marsche im Swatthale Galgai, ohne schaftspolitik Kanada's stets zwei mit einander ringende Wir haben bereits früher dargelegt, warum mit oder ohne Widerstand zu finden, erreicht. Die bisherigen Berichte über den Strömungen zeigte die eine mehr auf eine Angliederung Streben nach einem britischen Weltreichs Bollbund"," die Aufstand des Afridistammes stellen sich als übertrieben heraus. Die„ Times" melden aus Tschakdara von gestern: Der als Ver an die Vereinigten Staaten im Süden, die andere auf das wachsende zollpolitische Selbständigkeit der Kolonien auch zu treter der indischen Regierung fungirende Offizier erbielt ein Schreiben entgegengesetzte Biel gerichtet: Kanada als wichtiges Bindeglied größerer Anerkennung der selbständigen Verder Mianguls, welche auf religiösem Gebiete die Führerschaft über zwischen England im Osten und den australischen und asiatischen tragsfähigkeit dieser Bänder führen mußte. Seit alle Stämme des oberen Swatthales haben; in diesem Briefe wird Besitzungen im Westen zu entwickeln. Im Ausbau des Eisen- Jahren haben die self- governing colonies bei Dutzenden Unterwerfung auf Guade und Ungnade angeboten. bahnnetzes, in der Frage der Kabel- und Schiffahrtssubven- von Gelegenheiten das verlangt, aber die englische Regierung tionen, in der Bollpolitik, überall treten diese beiden einander widerstrebte. Daß wir in Zukunft mit Kanada so gut Deutsches Reich . widerstreitenden Strömungen auf. Wir hatten damals die wie mit Serbien und Bulgarien werden verhandeln müssen, Miquel und Stumm. Unter diesem Stichwort ver Thatsache als überraschend hervorgehoben, daß gerade die um unsere gegenseitigen zollpolitischen Beziehungen neu zu öffentlicht der„ wild- konservative" Prof. Hüpeden in der Maus fanadischen Liberalen, sonst als Freunde der ameri regeln, daß Kanada nicht willenlos gezwungen sein will, mann'schen Beit" einen Artikel, worin er das Rededuell, das die kanischen Union und Gegner der britisch- ,, imperialistischen" Bugeständnisse an England sofort auch ohne Gegenleistungen Herren Miquel und Stumm seinerzeit der Arbeiterorgani Konservativen bekannt, die Zollbevorzugung Englands zur auf andere Staaten zu übertragen, die zufällig mit England fationen halber aus fochten, in Erinnerung bringt. Prof. Hüpeden Grundlage ihrer neuesten Tarifreform gewählt hatten. Sie( nicht mit der Kolonie selber) Meistbegünstigungsverträge be- schreibt: find für diese vermeintliche Betehrung auch von einem Theile der sigendas beweist wohl, daß die Bildung selbständiger Wenn man jetzt in den Zeitungen lieft, am 12. d. M. habe der englischen Bresse mit Lorbeeren überschüttet worden, der moderner Staaten in allen Erdtheilen rüstig fortschreitet und Bizepräsident des Staatsministeriums Dr. v. Miquel auf der Eltliberal französische viller Aue geweilt als Gast des Freiherrn v. Stumm, Premier Laurier auch die alten europäischen Staaten vor manches neue Problem so fragt man sich unwillkürlich, wie wohl der neue Vizepräsident von Kanada war zum Jubiläumsfest in London der gefeiertste der gefeierten stellt. Es beweist aber keineswegs, daß nunmehr der große des Staatsministeriums zu den sozialpolitischen AnKolonialminister. Was man jedoch jetzt über die Borgeschichte Kladderadatsch vor den Thoren Deutschlands steht. Im Gegenschauungen des Herrn v. Stumm stehen mag. Bekanntlich sind des Differentialzolles erfährt, läßt die imperialistischen Zugen- theil, wir wünschten der ganzen Welt eine so fröhliche Lebens- für Herrn v. Stumm die selbständigen Arbeiterorganisationen den des Kabinets Laurier so zweifelhaft erscheinen, daß Eng- traft wie den englischen Selbstverwaltungs- Kolonien. Land gut thun wird, die Bevorzugung selbst in dieser einen Kolonie nicht als dauerndes Guthaben für sich in Rechnung zu setzen.
erlöschen.
=
-
das, was für den Stier das rothe Tuch ist. Wer Gewerkvereine oder gesonderte Arbeitervertretungen empfiehlt, gehört in seinen Augen zu den Förderern der Fozialdemokratie, des Umsturzes und der Anarchie. Die Liste dieser Männer, die es sich schon haben gefallen lassen müssen, demgemäß von Herrn v. Stumm als Umstürzler gekennzeichnet zu werden, ist ja im Laufe der Zeit eine recht statt
Die liberale kanadische Regierung hat thatsächlich, wie sich nunmehr herausstellt und wie es auch ihrer ganzen politischen Internationale Abmachungen gegen die Anarchisten. liche geworden, und es befinden sich darunter viele anerkannt tüchtige, Vergangenheit entspricht, in erster Linie nicht den engeren Wie die„ Köln . Ztg." aus Madrid meldet, ist der Vorschlag ehrenhafte und hochangesehene Männer. Einer der ersten aber ist Anschluß an England, sondern an die Verder spanischen Regierung, internationale Maßregeln der jezige Bizepräsident des Staatsministeriums v. Miquel. einigten Staaten gesucht. Vor der Jnangriffuahme gegen die Anarchisten zu treffen, bis jetzt von Italien , Es war am 17. Mai 1890, an einem Sonnabend, als gelegent der Tarifreform hat man nach dem„ Economist " Unterhändler De ft er reich, Rußland und Deutschland günstig lich der ersten Berathung des Arbeiterschuß Gesezes im Reichstage der damalige Abgeordnete Dr. Miquel darauf hinwies, daß die nach Washington geschickt, um gegenseitige Tariftonzessionen" aufgenommen worden. Frankreich hat noch nicht ges Gesetzgebung in der einen oder anderen Form an die Frage der zu vereinbaren. Der„ Economist " geht sogar soweit, zu beantwortet. England zaudert zaudert und wird wahrscheinlich Arbeiter- Organisation herantreten müsse, und dafür wurde er am haupten, daß ein Gelingen dieser Verhandlungen vielleicht dahin ablehnen, ebenso die Schweiz und die Vereinigten Montag, den 19. Mai, von Herrn v. Stummals Theore geführt haben würde, nicht nur die Vorzugsklausel für Eng- Staaten. Der Hauptvorschlag Spaniens geht dahin, tiker und Doktrinär bekämpft, dessen Bestre= land niemals vorzuschlagen, sondern sogar ,, wenn auch eine Straftolonie zu gründen, wo die gebungen auf Umsturz der bestehenden Ordnung nicht dem Wortlaute, so doch der Wirkung nach"( not in fährlichen Anarchisten, denen kein Staat mehr und Einführung der Anarchie hinausliefen. Das terms, but practically) eine Differentialbehandlung gegen Asylrecht gewähren wolle, lebenslänglich war vor sieben Jahren. Seitdem hat Herr v. Stumm das Lied England zu schaffen! Erft auf die Weigerung der Vereinigten fe ft gehalten werden sollen. alljährlich mit geringen Variationen wiederholt bis zum Ueberdruß. Staaten hin habe die kanadische Regierung sich entschlossen, Wer meint, daß derartige Abmachungen Attentate ver. Immerhin dürfte die Begegnung" gerade diefer beiden Männer, zuden Verkehr mit England doppelt zu pflegen, also mehr aus hindern können, der hat ein Anrecht auf lebenslängliche Bensional unter den heutigen Verhältnissen, nicht ohne besonderes Interſein. vorübergehender Noth als aus unerschütterlicher patriotischer in einem Asyl für Schwachsinnige erworben. Uebrigens sind Herr Hüpeden zitirt dann die betreffenden Stellen aus den Tugend. Da die nach langer Wartezeit endlich am Ruder derartige Verträge ohne parlamentarische Genehmigung nicht Reden der Herren Miquel und Stumm und sagt zum Schluß: befindlichen Liberalen ihre alte Politik in Washington scheitern möglich. Daß Frhr. v. Stumm seitdem seine Meinung nicht geändert
"
-
V
sahen, so überboten sie, um ihr gefährdetes Ansehen auf- Die Zukunft des Silbers. Der Silberpreis ist nun auf hat, sondern noch heute mit den nämlichen Argumenten sich der zufrischen, die Konservativen in Verneigungen nach London seinen niedriguen Stand, auf 254 d.( 2,17 M.) für die Standard- Ertheilung von Korporationsrechten an die Be. hin. Unser Vorschlag hat die große liberale Partei in einem Unze gefunten. Das Kilogramm Silber hat demnach nur einen rufsvereine widersetzt, ist männiglich bekannt. Umsomehr dürfte Anlauf und für immer von dem ehrenrührigen( slanderous) Werth von ca. 70 M. und der Silberwerth des österreichischen es intereffiren, zu erfahren, wie der jetzige Bizepräsident des StaatsVorwurf der Treulosigkeit gegen das Mutterland befreit" Silberguldens berechnet sich mit 48,67 ftatt mit 100,00 Kreuzern. minifteriums heute zu der Frage fich stellt, zumal in der Zwischenzeit einem Artikel Ueber nicht nur schon einmal ein dahinzielender Entwurf im Schooße des deklamirte tann nach den„ Times" der Marineminister Ende Paul Leroy Beaulieu bespricht in den neuen Preisfall des Silbers und die bimetallifti preußischen Staatsministeriums ausgearbeitet worden ist, sondern Mai bei den parlamentarischen Berathungen in Kanada . schen Rofetterien" die Gestaltung des Silberpreises wäh- auch der Reichstag im Dezember v. J. mit überwältigender Majorität Nach den Enthüllungen des„ Economist " macht das heute den rend der letzten drei Jahre und motivirt die neuerliche eine dahingehende Resolution gefaßt hat.- Eindruck einer ganz außergewöhnlichen politischen Heuchelei. Baiffe, welche sich seit dem vorigen Jahre vollzogen hat, mit zwei Das wichtigste englische Handelsblatt gesteht denn auch ohne Momenten: dem Uebergange Rußlands zur Goldwährung und Illusionen zu, es handele sich in Ranada nicht endgiltig"( not der Baluta Reform in Japan . Es sei merkwürdig, daß die definitely) um eine Politik der Zollbegünstigung innerhalb des Währungsherstellung in Japan auf den Silberpreis einen viel größeren britischen Reiches. Eindruck geübt habe als die Reform in Rußland . Japan sei eben ein Der neue kanadische Tarif ist nunmehr in erster Linie asiatischer Staat, auf welchen die Bimetallisten die größten Hoffdarauf zugeschnitten worden, die Vereinigten Staaten mürbe ungen gesetzt haben, und deshalb sei der Entschluß Japans ein tödtlicher Streich für die Hoffnungen der Bimetallisten. Der zu machen. Begreiflich ist dieses Vorgehen Ranada's durch Bimetallismus werde überhaupt vollständig aussichtslos angesichts aus. Denn die Absperrungspolitik der Vereinigten Staaten des Umstandes, daß sich fast alle Staaten der Goldwährung zuhat, soweit die Grenzen der beiden Länder reichen, Zustände wenden. Während der letzten Jahre bestand noch ein ganz hin erzeugt, die geradezu beispiellos find. Man mag die übliche reichendes Bedürfniß nach Silber zu Münzzwecken; Rußland ließ
3ur fünftigen Gestaltung der„ Sozialen Praxis" finden sich beachtenswerthe Ausführungen in dem„ Anhaltischen Tageblatt", dem Organ des Abgeordneten Rösicke: Es lag nichts weniger als in der Absicht der Gesellschaftsmitglieder, den vielen von ihnen durchaus sym pathischen Herausgeber der Zeitschrift, Dr. Jastrow, zu verdrängen, etwa wegen des bekannten Streitfalles zwischen Dr. Jastrow und dem Staatsminister Dr. v. Berlepsch, wie die Boffische Zeitung" behauptet; die Soziale Praxis" ist der neuen. Gesellschaft von seiten des" Juftituts für Gemeinwohl" vielmehr obne ihr Zuthun freiwillig angeboten und Herr Dr. Jastrow, welcher sich der Zeitschrift zum theil widmete, in der Hauptsache ist