Einzelbild herunterladen
 

"

"

"

"

-

-

Ein anderer Pfarrer

-

von

Deutschen Tageszeitung" sein. Augenscheinlich haben die kommenden find. Ob auch in fittlicher? Das bezweifle ich. Und wer führt Anträge zu gunsten Ausbeutung seitens der Rheder und deren

"

-

"

-

belanglos.

-

"

werden soll. Jubelfeier der Akademie eine viel bemerkte Rebe gegen das wüste Meine Pfarre umfaßte vor einigen Jahren 13 Rittergüter und die Grenze gebracht werden, aufgehoben um ihr Urtheil der Regierung angegangene Treiben der Leute vom Bunde der Landwirthe gehalten. umschließt deren jetzt noch 8; da weiß ich aus eigener genauer Die betont, daß die - Die Deutsche Tageszeitung" fol! Mitte Renntniß, daß die Göhre'sche Schilderung der überaus engen und Chemizer Handelstammer hat jedoch September ein Junges bekommen. Auf der Welt ist es ungesunden Raumverhältnisse der Tagelöhnerwohnungen Aufhebung jener Bollfreiheit sich nicht empfehle. Die Aufhebung zwar noch nicht, aber einen Namen hat es schon. Berliner auf Wahrheit beruht, und ferner, daß die Armseligkeit und Be- der Vergünstigung, sich billige Lebensmittel zu verschaffen, werde Blatt" wird der Dreikäsehoch heißen, den man dem fleinen schränktheit der Wohnungen eine Menge ſittlicher Schäden und unter der ärmeren sächsischen Grenzbevölkerung eine tiefe Miß­Landmann, dem kleinen Handwerker, dem fleinen Kaufmann" der Gefahren im Gefolge hat. Ebenso aber umfaßte meine Pfarre vor ftimmung hervorrufen und jedenfalls würden die Grenzbewohner Provinz wöchentlich viermal vorsetzen will. Der Titel ist natürlich furzer Zeit auch ebenso viele, zum Theil mit den Gutsgemeinden dann versuchen, sich wohlfeile Nahrung durch Zollhinterziehung Wenn auch einzelnen Gewerben durch die mit einer Hinterabficht so gewählt. Er soll die politisch Unschuldigen eine Ortschaft bildende, Dorfgemeinden jetzt noch derent 7- und zu verschaffen. auf dem Lande anlocken. Hat man sie erst, dann wird man ihnen da weiß ich gleichfalls aus eigener Kenntniß, daß die Wohnungen Bollfreiheit des sogenannten Drei Kilo- Verkehrs in Mehl 2c. einiger schon die Agrarierweisheit eintrichtern. So meint man. Der junge der bäuerlichen Besizer, die 40 bis 90 und 100 Morgen ihr Schaden verursacht werde, so könne doch der Nutzen, den jene Ge­Schreihals wird vier Pathen haben: a) Den Bund der Land- eigen nennen, zum größten Theil um nichts besser sind als die werbe von der Aufhebung der Zollfreiheit hätten, nicht im Ent­ferntesten die Nachtheile aufwiegen, die der Grenzbevölkerung daraus wirthe. b) Den Buchdruckereibesizer Bürenstein. c) Den Direktor Wohnungen der Tagelöhner." der Aktiengesellschaft Deutsche Tageszeitung" Felix Telge. Dieser Das wirft allerdings ein sehr schlechtes Licht auf die vielge erwachsen würden. Selbst den Biffen billiges Brot vergönnen diese Herren des Herr bat bekanntlich im vorigen Jahre auch die famose priesene Lage der selbständigen Bauern. Zeitschrift für die vornehme Welt Sygh- Life" gegründet. schreibt den Reichsboten" über die menschenunwürdigen Ställe, in sogenannten Mittelstandes den armen Teufeln von Arbeitern nicht. d). Die Deutsche Tageszeitung". Damit die Sache beffer denen die Wanderarbeiter untergebracht werden: Und diese Gesellschaft verlangt, daß ihnen die Arbeiter eventuell flappt, hat man sich zu einer Genossenschaft mit beschränkter Haftung Nun sollen freilich polizeiliche Revisionen statt Seeresfolge leisten.­zusammengethan. Der Abonnementspreis des Blattes ist so niedrig, finden. Davon habe ich noch nichts gemerkt. Aber wenn auch, In einem Gutachten über die Revision daß es unmöglich einen selbständigen Sah haben kann. So wird worauf werden sich dieselben beziehen? Doch wohl nur darauf, ob der Seemanns - Ordnung wendet sich der Verein Hamburger es denn ein für den Mittelstand" zurechtgemachter Abklatsch der die Räume in gesundheitlicher oder feuergefährlicher Beziehung sicher Rheder, wie das selbstverständlich ist, gegen die sozialdemokratischen eines größeren Seeleute Reichstagswahlen diese Blattgründung veranlaßt. Die Agrarier, diese Revisionen aus? Doch wohl nur der Amtsvorsteherfchrankenlose Willkür und Ausbeutung seitens der Rheder und deren denen der Boden unter den Füßen bröckelt, wagen die letzten Beitrags: der in den meisten Fällen der interessirte Arbeit Kapitäne. Es heißt in dem Gutachten wörtlich:" Der Eeemann groschen der Bundesbrüder und die Aktiven" der Deutschen Tagesgeber ist, oder deffen Polizeidiener. Diese Revisionen find hat in gewöhnlichen Verhältnissen nicht über zu viele Arbeit zu klagen. zeilung", um im nächsten Jahr nicht völlig überramit zu werden. Ob also für unsere Frage völlig Jeder Das Nachgeben gegenüber den ungerechtfertigten sozialdemokratischen dem Kind ein längeres Leben beschieden sein wird? Vor ihm war Geistliche, jedes Mitglied des Gemeinde- Kirchenraths ift amtlich ver- Bestrebungen nach Verringerung der Arbeit würde in wirth die Volts- Rundschau". Sie hat ein rafendes Geld gefoftet. Und Pflichtet, auf solche Uebelstände sein Augenmerk zu richten. Leider fchaftlicher, wie sozialer Beziehung gleich bedenklich sein." als noch kein Jahr vergangen war, war sie hin. Nun, bis zu den besteht gerade um dieser Frage willen an vielen Orten eine große Auch die Vorschläge des Reichsamtes des Innern werden Wahlen ist ja noch eine Weile hin. Vorläufig geht die Genossenschaft Spannung zwischen Geistlichkeit und Großgrundgrößtentheils bekämpft. Es heißt bezüglich derselben in dem Berichte mit beschränkter Haftung Inserate fischen.- besi bezw. Beamtenthum." des Rhedervereins: Alle diese Vorschläge bekunden das Mißtrauen Solche Verhältnisse sind es aber gerade, aus denen die Sozial- gegen die deutschen heder, daß sie ihre Leute rücksichtslos aus­Schooftlagt. Er will kein Ehrlofer sein, der Landtags- demokratie vielerorts ihre Stärke zieht. Die Besitzer wollen die beuteten. Gegen diefes durchaus unbegründete Mißtrauen muß im abgeordnete Schoof, der für das kleine Umsturzgefeß stimmte. Be- Wahrheit nicht gesagt haben, die Paftoren und dergleichen Leute Interesse der deutschen Rhederei nachdrücklich Verwahrung eingelegt kanntlich hatte seinerzeit ein nationalliberales Blatt geschrieben, daß dürfen sie nicht sagen, und die Sozialdemokraten sagen sie, werden. Diese sittliche Entrüftung" kann angesichts der offen ehrlos jeder Nationalliberale fei, der feine Stimme für das vom unbekümmert um Menschengunst und Haß. Darum fliegen ihr zu tage tretenden Ausbeutungswuth der Rheder nur komisch wirken. Herrenhaus zurechtgeftuzte Vereinsgesetz abgebe. Dies hatte dem nationalliberalen Abgeordneten Schoof nicht abgehalten, in seinem auch auf dem Lande die Herzen der Arbeiter in fletig wachsender Die Zahl der Schankstellen der Konsumver­Baht entgegen.- Wahlkreise Resolutionen zu gunsten des reaktionären Vereinsgeseyes eine soll, wie die Verl . Pol. Nachr." angeben, seit dem Inkraft­annehmen zu lassen. Darauf beschäftigte sich natürlich die Presse - Die Gnadengesuche von acht Bonner Rorpsstudenten, treten der Novelle zur Gewerbeordnung( 1. Januar 1897) erheblich mit Schoof und im Proletarier aus dem Eulengebirge" wurde die wegen Mensuren zu drei Monaten Festung verurtheilt waren, zurückgegangen sein, wenigstens treffe das für Elsaß- Lothringen zu. Schoof als der Erste, der nach der nationalliberalen Bresse sind abgelehnt worden. Die Novelle bestimmt bekanntlich, daß die Branntweinschaufstellen Ehrlofen bezeichnet. Dies hat dem Schoof so gekränkt, daß er gegen-3 giebt noch Richter in Dortmund . Unter der Konsumvereine ebenfalls, wie die öffentlichen Gastwirthschaften, den Redakteur des genannten Blattes, Genossen Feldmann in Langen dieser Spigmarte schreibt die hein.- Weftf. Arbeiter- 3tg.": Während der Konzessionspflicht unterworfen sind. Von amtlicher Stelle wird bielau, Strafantrag wegen Beleidigung gestellt hat. Die Staats- das preußische Kammergericht die einzelnen 3ahl- nun aus Elsaß- Lothringen gemeldet, daß, während am 1. Oktober anwaltschaft nahm sich auch seiner an und so wird dem Getränkten stellen des Berg- und Hüttenarbeiter Verbandes 1896 noch 253 Schantstellen bei Konsumvereinen im Lande be­nächstens vom Gericht die Anerkennung werden, daß er kein Ehr mit dem Siz in Bochum jede als besonderen Verein deklarirt standen, die Zahl am 1. Juli d. J. auf 71 heruntergegangen war. Tofer ift. hat, die verpflichtet seien, ihre Mitgliederverzeichnisse der Behörde Desterreich. Unfer Kleines Parteiblatt in Langenbielau scheint als Klage einzureichen, ist unser Schöffengericht zu einem anderen Urtheil ge- Wien , 21. August. Wie die Neue Freie Presse" erfährt, hat objekt besonders beliebt zu sein. Unlängst wurde es vom König fommen. Die vor kurzem in Brackel gegründete 3 ahlstelle des Graf Dswald Thun die Einladung des Grafen Badeni zu Leopold und nun von Schoof beklagt. Viel Feind, viel Ehr! Verbandes war der Aufforderung, ihre Mitgliederliste einzureichen, der für den 26. d. W. anberaunten Konferenz dahin beantwortet, Aus Puttkamerun. Zum Kapitel der Rechtsauffassung nicht nach gekommen, weshalb der Vertrauensmann der Die Zeitungen melden, daß die Bezirkshauptmann­des Landraths v. Puttkamer zu Stolp bringt das freisinnige Bahlstelle in Polizeistrafe genommen worden ist. Derselbe hatte daß er dieser Konferenz beiwohnen werde. D. Reichsbl." einen weiteren Beitrag. Der Landrath hatte die jedoch richterliche Entscheidung beantragt. Jm geftrigen Termine schaft von Asch die Abhaltung eines deutsch - nationalen Bolts­Beschwerde eines Kreiseingesessenen gegen die von dem Amts- beantragte der Amtsanwalt, gestützt auf die Entscheidung des tages unter freiem Himmel in Asch für morgen, Sonntag, den vorsteher Rittergutsbesitzer Lieutenant der Reserve v. Böhn ver- Kammergerichts, die Bestrafung des Angeschuldigten. Das Gericht 22. d. M., verboten, gleichzeitig aber erklärt habe, sie werde eine hängten Strafen unterm 28. Mai d. J. mit dem Bescheid zurück- erkannte jedoch auf Freisprechu 11 g. Das Gesetz spreche eventuell zwei Versammlungen in geschlossenen Räumen genehmigen. gewiesen: davon, daß die Vorsteher der Vereine die Einreichung des Die Beschwerde sei erstens verspätet eingereicht, sodann habe Berzeichnisses zu besorgen hätten, der Angeschuldigte sei aber kein Bierauf wurden zwei geschlossene Versammlungen für morgen an­gemeldet.- Wenn die Polizei ein aber auch in fachlicher Hinsicht der Amtsvorsteher v. Böhn Vorsteher, sondern nur Vertrauensmann. Pilsen , 21. Auguft. Um weiteren nationalen Exzessen vor­vollkommen richtig und in den Grenzen seiner Zuständigkeit ge- Verzeichniß der Mitglieder haben wollte, so hätte sie sich an den handelt. Vereinsvorstand in Bochum wenden sollen. Der gegentheiligen Ent- zubeugen, hat die Regierung die umfassendsten Sicherheitsvorkehrungen Auf die beim Landgericht zu Stolp eingelegte Berufung entschied scheidung des Kammergerichts habe sich das Schöffengericht nicht verfügt. Die ganze Garnison ist konfignirt worden, die deutschen bieses aber am 9. Juli d. I.: anschließen können. Das Vereins- und Versammlung 3- Gebäude werden polizeilich bewacht, das Tragen nationaler Abzeichen Der Angeklagte Schmiedemeister Wegener habe lediglich von recht sei ohnehin schlecht genug, man brauche esist streng verboten.- Friedensdemonstration in Prag . Unser Prager einem ihm zustehenden Rechte Gebrauch gemacht, seine Angaben nicht noch schlechter zu machen.- feien wahrheitsgemäß und er habe sich bei Wahrnehmung dieses Also die Universität Breslan ist, wenigstens Bruderorgan Pravo" veröffentlicht betreffs der beschlossenen feines guten Rechtes auch keineswegs strafbar gemacht; der Annach einer Meldung des Hamb . Gorr.", so glücklich, Profeffor Friedensdemonftration in Prag folgenden Aufruf: An das arbeitende Wolf und alle sozialdemokratischen Organi geflagte fei deshalb freizusprechen. Wolf in ihren Lehrkörper aufnehmen zu müssen. Herr Wolf tritt So was genirt einen richtigen Buttkamer nicht.- dort an die Stelle, des früheren Professors Gister, der vor kurzem fationen in Böhmen ! Gemäß dem Beschlusse des Grekutivkomitees der Für die Nothstandsgebiete. Auf Veranlassung des als Dezernent für die Universitäts - Angelegenheiten in das preußische 3e ch of lavischen Sozialdemokratie und im Einvernehmen Staatssekretärs des Junern find sämmtliche Reichsban t- Unterrichtsministerium berufen wurde. Die Berufung wird doppelt mit den zentral- böhmischen Organisationen und den deutschen anstalten angewiesen worden, Geldspenden für die pikant dadurch, daß Herr Elster, der wohl für diese Berufung Genoffen in ganz Böhmen wird am 4. und 5. September 1. J. ein bie Verantwortung zu tragen hat, als Redakteur des literarischen Proteft tongres der fozialdemokratischen Ors zunehmen und die eingegangenen Beträge an das Berliner Zentral- nichtende Kritik des Wolf'schen Hauptwertes publizit hat. Weiter Berhe yung abgehalten werden. Die sozialdemokratischen Ure durch Unwetter geschädigten deutschen Bezirke an Theiles des Conrad'schen Jahrbuches, Professor Singer's ver- ganisationen gegen die gegenwärtige nationale ist interessant, daß Herr Julius Wolf an der Seite des Professors beiter beider Volksstämme in Böhmen werden in diesen Tagen ihre Der Kultusminister hat Grundsätze zur Aus- Sombart zu lehren haben wird, desselben Sombart , der die unseren Stimmen erheben zum Schuße der Menschlichkeit und der an­führung der der Besoldungsaufbesserung für die Lefern auch bekannte Kritik des' Wolf'schen Buches gegen die Sozial geborenen Menschenrechte." mittleren und höheren etatsmäßigen Beamten in der Kultus demokratie im Archiv für soziale Gesetzgebung" veröffentlicht hat verwaltung aufstellen und fämmtlichen zum Geschäftsbereich der und der als der beste Mary- Kenner unter den deutschen Profefforen letzteren gehörenden Behörden, welche Besoldungen für diese gift. Beamten anzuweisen haben, einschließlich der Regierungen zustellen laffen. Leipzig , 20. Auguft. Die Meldung der Köln . 3tg.", daß in Wegen Ausführung der Besoldungsverbesserung für die Sachsen eine fünfte Sreishauptmannschaft durch Theilung des Professoren an den Universitäten sowie für die Leiter und Lehrer Zwickauer Kreises errichtet werden solle, ist nach den vom Leips. an den vom Staate zu unterhaltenden Lehranstalten ergehen besondere Tagebl." angestellten Ermittelungen unzutreffend. Bestimmungen.- Dresden , 21. Auguft.( Eig. Ber.) Die Umfassteuer wurde Vom Nord- Ostfeetanal. Nach einer kleinen Zu fammenstellung über die Benutzung und die Einnahmen des Kanals und wird von den fächsischen Mittelstandsrettern nicht nur als ein " großes", sondern auch als ein gerechtes" Mittel zur Wahrung der gegenüber den Schäßungen der Regierung vor Eröffnung des Kanals intereffen der Kleinkrämer angesehen. Bumal, wenn diese famose Kommission für die Eisenbahn- Verstaatlichung in der Nord- Ostseezeitung" ergiebt sich, daß die Hoffnungen, die Einrichtung sich gegen die sozialdemokratischen" Konsumvereine welche vorige Woche in dem schönen Interlaken tagte, um da das man in bezug auf Heranziehung eines regen Verkehrs durch den tehrt. Und wie ausschließlich" man letztere als Besteuerungsobjekte Schöne mit dem Politischen zu verbinden, hat eigentlich im großen Ranal gehegt hat, auch nicht im entfernteſten bisher eingetroffen im Auge hat, das geht recht augenfällig aus dem letzten Jahres- ganzen an der Vorlage, wie sie der Ständerath gestaltet hat, keine find. Während man den Verkehr in den ersten Jahren auf min- bericht der Handels- und Gewerbekammer, Bezirk Dresden , hervor. einschneidenden Veränderungen vorgenommen. Je nach dem deftens 18 000 Schiffe von 5 500 000 N. R.-T., und die Einnahmen Bekanntlich der ganzen Frage bedeuten haben auf 4 125 000 n. geschätzt hatte, paffirten im ersten Jahre 16 834, sich diese sächsischen Kammern seinerzeit Parteistandpunkte gegenüber Abänderungen Verbesserungen oder Ver nicht wenig, wenn Der Raumgehalt umfaßfteuer im ziveiten Jahre 22 081 Schiffe den Kanal. auch nicht immer direkt, für die die beschlossenen ing Eine Verbesserung ist es entschieden, daß Beng Jetzt scheint gelegt. in schlechterungen. der Schiffe war im ersten Jahre 1505 983, im zweiten Jahre biefen Körperschaften man Körperschaften anderer Meinung zu sein, Ein paar der Ankauf der Eisenbahnen durch Ausgabe von Obligationen zur Aktiengesellschaften baben Lärm geschlagen haben Lärm geschlagen, und sie mwechslung mit den Attien geschehen könne und daß Ueberschüsse protestiren dagegen, daß man in Eachsen beabsichtigt, nicht der Bundesbahnen nicht blos so im allgemeinen für Hebung und Das heißt also, daß, während die Zahl der veranschlagten Schiffer von den Attiengesellschaften als solchen, sondern auch von den Erleichterung des Vertebrs, sondern speziell zur Herabsehung der Das heißt also, daß, während die Zahl der veranschlagten Schiffe Gewinnantheilen der einzelnen Mitglieder staat. Personen- und Gütertarife, sowie für Erweiterung des schweizeri­im ersten Jahre fast erreicht war, ihr Staumgehalt jedoch uin 72,5 pet. liche Einkommen- und Kommunalsteuern zu erschen Eisenbahnnezes Verwendung finden sollen. Die Kreis- Gifen­hinter dem Boranschlag zurückgeblieben war und die Einnahmen um heben. Man sieht, dieses Verfahren kommt ganz genau auf das- bahnräthe wurden 78 pCt. Im zweiten Betriebsjahre hatte das Bild sich etwas zum felbe hinaus, was man durch die Umsatzsteuer den Konsum- Die Kreisdirektionen sollen ohne Mitwirkung eines anderen besseren verändert. Die Zahl der Schiffe überstieg den Voranschlag vereinen gegenüber thut. Im Effekt hat die Sache nur den Organs vom Bundesrathe gewählt werden. Die mit dem Size um 4081, jedoch war der Raumgehalt immer noch um 63 pet. und Unterschied, daß im legteren Falle die fast durchgängig in Bern beschlossene Generaldirektion hat zu gunsten der Kreis­

-

Komitee abzuführen.

-

-

2 036 861 N. R.-T.

-

Die Einnahmen betrugen im ersten Jahre 897 451 M., im zweiten Jahre 1 086 432.

die Einnahmen um 78,5 pet. hinter dem Voranschlag zurück­

7581 8659

"

-

"

Mitglieder der Konsumvereine getroffen armen

"

"

Taktik gegen die Nationalitätenverbeter festzusetzen, und am Am 4. September treten die Delegirten zusammen, um die 3. September wird auf der Schüßeninsel eine große Arbeiter verfammlung ftattfinden, wo in czechischer und deutscher Sprache Reden gehalten werden. Nach der Versammlung marschiren die Theilnehmer im Zuge durch die Straßen Prags . Nachmittags ift auf der Schüßeninfel große Friedensfeier der Arbeiter zu gunsten des neuen czechischen sozialdemokratischen Tageblattes. Schweiz .

Bern , 19. Auguft.( Eig. Ber.) Die nationalräthliche

werden, direktionen auf einige Befugnisse verzichten müssen. Die Kommission

-

geblieben. Die überaus hohen Benutzungsgebühren dürften unzweifel- während andererseits die Aktionäre dieser oder jener Unternehmungen hat sodann eine Reihe von Anträgen und Anregungen über die haft an diesen so bedeutend kleineren Berkehr mit Schuld tragen in der Regel fchwerreich e, oder doch wohlhabende Leute sind. Kompetenzausscheidungen und andere Detailpunkte an den Bundes­und die herabgesetzten Säße für die Benutzung des Kanals werden in Die Dresdner Handels- und Gewerbekammer will nun auf den rath gewiefen, desgleichen ein Postulat Curti über die Einbeziehung vielen Streifen noch jetzt als viel zu hohe angesehen. Ebenso dürften" Nothichrei" der Aktionäre hin Gelegenheit nehmen, die behauptete weiterer Bahnen in die Verstaatlichungsaktion und ein weiteres die zahlreichen Unglücksfälle im Kanal in den beiden Jahren noch Doppelbesteuerung zu untersuchen, und eventuell an maßgebender Postulat Curti betreffend eine Eisenbahnverbindung mit dem manchen von der Benußung abgehalten haben. In bezug auf die Stelle Bericht zu erstatten". Das heißt etwas flarer ausgedrückt: Engadin und engere Berbindungen mit Italien und Desterreich. Die Unglücksfälle scheint jetzt eine Wendung zum besseren eingetreten zu man ist gewillt, bei der Regierung die Interessen der großen ultramontanen Mitglieder der Kommission waren wie schon im sein, da dieselben sich doch jetzt nicht mehr wöchentlich oder noch Unternehmungen zu vertreten! Das ist einfach standalös, wenn man Ständerath getheilter Meinung. So ſtimmten zwei aus den Kan. öfter wiederholen und man nur vereinzelt davon hört. Das von den Voranschlägen so abweichende Resultat führt die sich vergegenwärtigt, wie seinerzeit alle Einwände der Konjum tonen Freiburg und Wallis überhaupt gegen die Verstaatlichung, die Nord- Offee- Zeitung" in erster Linie auf die Benutzung des Kanals vereine gegen die ihnen gegenüber geplante Doppelbesteuerung gerade andern jedoch dafür. Der Genser Vertreter sprach auch wieder von von dieser Seite zurückgewiesen wurden. Dem armen Arbeiter, der der anständigen Bezahlung der zu verstaatlichenden Bahnen, was burch Segelschiffe und das Fernbleiben der größeren Dampfer zurück. sich als Mitglied eines Konfumvereins in Form einer unbedeutenden immer auf ein Geschenk von 50 bis 100 Millionen aus den Taschen Der Kanal wurde benutzt jährlichen Dividende einen kleinen, ihm so nothwendigen materiellen des Volkes an die Aktionäre hinausläuft. Sehr unzufrieden ist der von Segelschiffen" von Dampfschiffen der Uebertragung aller Bortheil verschaffen will, für den soll diese selbe Doppelbesteuerung, St. Galler Stadt- Anzeiger" mit 1895/96 die man den reichen Aktionären nicht auferlegen will, am wichtigern Kompetenzen an den Bundesrath, so auch der direkten 1896/97 oder indirekten Wahl aller Eisenbahnbeamten und Angestellten und Nun ist aber für den Kanal der Dampferverkehr der vortheil. Plaße sein. Wenn jetzt den, den Handels- und Gewerbekammern als Mit ferner mit der Ablehnung der Forderung, dem Personal im Ver hafteste, denn von den 2 036 861 N. R.-T. im zweiten Betriebsjahre eine berathende Stimme zu gewähren. Der entfallen 1 532 682 N. R.-T. auf Dampfer und nur 503 173 9..-. lieber allerdings nur in winziger Bablangehörenden Klein waltungsrath . auf Segler. Auch in finanzieller Hinsicht ist der Dampferverlehr gewerbetreibenden die Augen noch nicht aufgehen, so ist den Leuten Sentralismus der Kommiffionsmehrheit zeigt einen start bureaus fvatischen Beigeschmack", sagt das Blatt weiter, und statt, daß die der günstigste, da 1896/97 die Dampfer 816 645 M. und die Segel: abfolut nicht mehr zu helfen. Vorlage nun eine Organisation schafft, mit welcher alle Parteien fchiffe nur 269 787 M. einbrachten. Von einer Rentabilität des In Chemnitz sind, wie berichtet wird, die von unseren Partei- des Landes zufrieden sein fönnen, wird sie die Vorwürfe Kanals tann also für absehbare Zeit noch feine Rede sein und es genoffen zur Unterstügung der Ueberschwemmten erfahren, die den Militärartifeln, dem Bankgesetz, dem dürfte nicht sehr fraglich erscheinen, ob eine Vervierfachung der Gin herausgegebenen Sammellisten von der Polizei befchlag Gesandtschaftsgesetz und anderen Vorlagen, welche an der Referendums nahmen, die zur Rentabilität zum mindesten nöthig ist, in zehn na hmt worden. flippe scheiterten, gemacht worden sind." Die Kommission hält am Jahren erreicht werden kann. Gegen die Aerm sten wendet sich eine Eingabe des 15. September, vor Eröffnung der Bundesversammlung, noch eine 3n dem Kapitel ber ländlichen Arbeiter Bäckerinnungs- Verbandes Saxonia " an die fächsische Sigung ab. Man darf darauf mit Intereffe gespannt sein, in wohnungen, über welchen Gegenstand sich unser Leitartikel vom Regierung, die fordert, daß die namentlich zu gunsten der ärmeren welcher Gestalt die Eisenbahn- Verstaatlichungs- Vorlage aus dem Dienstag verbreitete, wird der Beit" von einem Landgeistlichen ge- sächsischen Bevölkerung bestehende 3ollfreiheit tleinerer Nationalrathe hervorgehen wird. Er wird sowohl an die Demo­schrieben: Mengen Mehl und Backwert, die von Böhmen über traten und Föderalisten, wie an das Bahnpersonal noch Konzessionen

-

9308 13422

-

"