Mr. 202. 11. Jahrgang.
Internationaler Kongre
für Arbeiterschuh.
Zürich , den 28. August 1897. VIII.
Der Vorsitzende, Rantonsrath Scherrer, eröffnet die Verhandlungen gegen 9 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen die beiden letzten Punkte, mit denen sich der Kongreß zu beschäftigen hat: Mittel und Wege zur Verwirklichung des Arbeiterschuhes
Artikel.
und
-
internationalen Arbeitnehmern die Löhne vor.
die Berechtigung des letteren Einwandes anzweifelten; einstimmig aber waren die Kommissionsmitglieder verschiedener politischer Richtung darin, daß bei dem internationalen Zusammenhange der gesammten Produktion die Fabrikgesetzgebung eines einzelnen Landes feine durchaus autonome sei und sich nicht trag, daß der schweizerische Bundesrath die Verhandlungen über eine beliebig frei bewegen könne. Die Kommission stellte deshalb den Aninternationale Regelung der Arbeiterschuhfragen wieder aufnehme, und in diesem Sinne beschlossen National- und Ständerath. Ich habe nun öffentlich den Vorschlag gemacht, daß die fünftige Arbeiter schuß- Konferenz der Staaten ein internationales Bureau für den Arbeiterschuß, ein Arbeiterschußamt, einsetze. Das ursprüngliche Postulat der internationalen Fabrikgesetzgebung konnte auf der Berliner Konferenz nicht erfüllt werden- es zielte zu hoch- während umgekehrt die Wünsche der Konferenz, die nicht verbindlich sind, wohl eine ethische Bedeutung befizen, den Arbeiterschuß aber nicht ausreichend fördern. Dazwischen liegt ein mittleres, das Arbeiterschußamt, welches den Vorzug hätte, daß es sich sofort verwirklichen ließe und die Fortentwickelung der Arbeiterschutz Gesetzgebung ungemein be= günstigen müßte.
-
Dienstag, 31. Auguft 1897.
Buchhandel aller auf den Arbeiterschuß sich beziehenden Gefeße und anderen wichtigen amtlichen Veröffentlichungen zugleich in englischer, französischer und deutscher Sprache und ferner in ihrer Aussprache, wenn diese keine der drei genannten ist.
b) Die international vergleichende Bearbeitung der Arbeiterstatistit( oder Sozialstatistik überhaupt).
c) Die Abfaffung eines Jahresberichtes über die von den gesetzgebenden und Verwaltungsbehörden für die Fortbildung des Arbeiterschutzes entwickelte Thätigkeit.
d) Die Ertheilung von Auskunft und die Mittheilung orientirender Literatur.
e. Die Veranstaltung von Rongressen zur Berathung über den Fortgang der Arbeiterschutz- Gesetzgebung.
8. Der Kongreß spricht den Wunsch aus, daß das inter nationale Arbeiterschußamt errichtet werden soll, sobald drei Staaten sich hierzu bereit erklären.
rath wird folgende Fassung vorgeschlagen: Für das Gesuch an den schweizerischen Bundes
"
Der internationale Kongreß für Arbeiterschuh spricht seine Anerkennung aus für die wiederholten Bemühungen des schweizerischen Bundesraths um das Zustandekommen einer inter nationalen Arbeiterschutz- Gesetzgebung; er spricht den Wunsch aus, es möchten diese Bestrebungen mit allem Nachdruck in nächster Beit wieder aufgenommen werden, und er ladet sein Bureau ein ,, diesen Wunsch dem schweizerischen Bundesrath in geziemender Eingabe zur Kenntniß zu bringen."
I
Die Diskussion wird eröffnet zunächst über Mittel und Wege Oberstlieutenant a. D. v. Egidy Potsdam bringt dem Kongreß für Arbeiterschuß die Grüße des Friedenskongresses, der in der vorigen Woche in Hamburg getagt habe. Die Beftebungen des Friedenstongreffes feien mit den Bestrebungen für internationalen Arbeiterschutz eng verknüpft, denn jeder internationale Arbeiterschus bore auf, wenn die Völker sich bekriegen. Kommissionen, die vom hygienischen und schulmännischen Standpunkt Frau Bonne vial Paris spricht sich für die Einsetzung von für den Schutz der Kinder eintreten sollen.
9
Internationales Amt für Arbeiterschuh. Das Referat über den ersten Punt hält Nationalrath C. Decurtin 3- Zurns. Er fagt etwa folgendes: In der modernen Kulturwelt vollzieht sich eine fortwährende Umgestaltung von nationalen Anschauungen und Rechtssätzen zu internationalen Gestaltungen. Trotz aller Zoll- und Militärgrenzen nehmen alle Kulturvölker gemeinschaftlichen Antheil an den fortschreitenden Erfindungen und dem sie begleitenden, wirthschaftlichen Fortschritte. Das Recht auf dem Gebiete des Handels und Verkehrs ist vielfach Ich verstehe unter der Thätigkeit eines solchen Amtes zunächst zu einem internationalen Rechte geworden. Soweit die Eisenbahn die Sammlung und Herausgabe aller auf den Arbeiterschutz und das Dampfschiff geht, gilt ein in den großen Grundsäßen ein- fich beziehenden Geseye und anderen wichtigen Publikationen heitliches Transportrecht. Der Wechsel, ein Produkt des europäi- durch eine Zentralstelle. Alle Texte müßten in englischer, franschen Handelsrechts, wird seinem Wesen nach in Japan zöfifcher und deutscher Sprache mitgetheilt werden und darüber und Australien von den gleichen Normen beherrscht wie hinaus in ihrer Ursprache, wenn diese teine der drei genannten in Deutschland , der Schweiz und Frankreich . In den ist. Aufgenommen sollen werden alle Gefeße über Fabritpolizei, Goldfeldern von Transvaal ist das Rechtsgebilde der Aktien- insbesondere über den Schuß der Minderjährigen und gesellschaft durch das Großkapital eingepflanzt und zur rechtlichen Frauen; über die Sonntagsruhe sowohl der Fabrik- 8ur Erreichung des internationalen Arbeiterschußes. Geltung gebracht worden, wie von den neuen Eisenbahnlinien der arbeiter als der in Wirthschaften und Ladengeschäften Mongolei . Sogar der Krieg, der rechtslose, hat sich in die Schranken arbeitenden Personen beiderlei Geschlechts; über schüßende Maßvölkerrechtlicher Säge bannen lassen. Auch die Arbeit ist längst regeln für die in der Hausindustrie Beschäftigten; über die eine internationale Waare geworden, wie irgend ein kaufmännischer Arbeitszeit, Nacht- und Sonntagsruhe in den Staatswert Das ist ja bas Beichen des Großindustrialismus und stätten und Verkehrsanstalten( Post, Eisenbahnen, Schiff Kapitalismus , daß er die Arbeiterwelt von der heimischen Scholle los fahrt, Trambahnen, Fuhrhaltern, Telegraph, Telephon) über die gelöst und international gemacht hat. Der Proletarier aller Länder" ist Haftpflicht in Fabriken, Gewerben und Verkehrsanstalten; nicht nur einer hetorische Sprachwendung, sondern eine konkrete That über das Lehrlingswesen; über Arbeiterwohnungen, fache. Die Bedingungen der Verwerthung der Arbeitskraft werden vom über die Versicherung industrieller und ländlicher Arbeiter internationalen Arbeitsmarkt aus geregelt. Die großen Trusts und gegen Unfall, Krankheit, Invalidität, Alter, Dr. Dnard Frankfurt a. M. fordert den Kongreß auf, in Arbeitslosig Ringe, die wahre Nibelungenschätze in ihren Händen vereinigen, die feit und über den Arbeitsnachweis. Um einen Kom- die Resolution noch einzufügen, daß gerade im Hinblick auf die die ganze Kultur in die Tiefe zu ziehen drohen, sie schreiben den mentar zu den Gesetzen zu geben, müßte das Amt Bengung des formellen Rechts der Koalition der Arbeiter energisch Man spricht hente ferner die Botschafter der Regierungen und Kammerdebatten die Gewerbe- Aufsicht und alle die anderen Schutzbestimmungen für von einem internationalen Sachenrecht. Warum nicht von einem refumiren, die Werordnungen und Regulative über den Vollzug die Arbeiter gefordert werden. internationalen Menschenrecht? Ein internationales Arbeiterrecht dieser Geseze sammeln, das Wesentliche aus den Berichten der VerAxelrod Zürich erklärt im Namen der russischen Delemuß geschaffen werden. Was tönnen wir dazu thun? In erster waltungen, der Fabrikinspektoren, der Arbeitersekretäre heraus- girten, daß die Resolution die rechtlose Lage der russischen Arbeiter Linie muß für ben Gedanken eine lebhafte Agilation ziehen und belangreiche Entscheidungen der Gerichte und Ver- nicht genügend berücksichtigt habe. In Rußland hätten die Arbeiter in Wort und Schrift entfaltet werden. Die öffentliche waltungsgerichtshöfe, die wichtige Interpretationen geben, zusammen noch fein formelles Koalitionsrecht, auch keine Preßfreiheit. Die Meinung Europa's ist eine gewaltige Macht, vor der sich stellen. Damit in Verbindung stände die Pflege der Arbeiter ruffischen Delegirten hätten von der Stellung einer besonderen Reauch die höchsten Personen beugen müssen.( Lebhafter Beifall.) statistit, der Sozialstatistik überhaupt. Eine weitere Aufgabe solution Abstand genommen, er wolle aber hier die Wünsche der Zweitens müssen die Arbeiterparteien in den verschiedenen Ländern des Arbeiterschutz- Amtes wäre die Abfassung eines Jahres russischen Arbeiter mittheilen und die geplante Resolution verlesen. in ihrem Programm ein internationales Arbeiterrecht fordern. Die berichtes über die ganze von Gesetzgebung und Verwaltung für Die Resolution besagt: In Erwägung daß internationale Mittel Arbeiter der verschiedenen Richtungen sind stark genug, in den die Fortbildung des Arbeiterschutzes entwickelte Thätigkeit. Diese und Wege zum Schuße der Arbeiter zur nothwendigen Vorausund Versammlungsfreiheit Stimme jedem Kandidaten verweigern, der nicht für diese Forde- inspektoren, Arbeitersekretariaten und statistischen Nemtern zugestellt und Preßfreiheit haben, in Erwägung, daß dieser gesetzrungen eintritt. Drittens wäre es gut, wenn Sie von sich aus ein und in den Buchhandel gebracht werden. Weiter fönnte das Amt liche Boden Komitee einsehen wollten, das auf neutralem Boden steht. Das praktisch als Auskunfts- und Vermittelungsstelle dienen. Wenn ein waltung den Arbeitern des größten Reiches Europas völlig Komitee hätte die Literatur und die Fachschriften zu verfolgen und Staat etwa ein Haftpflichtgefeß erlassen wollte, so könnte ihm das entzogen ist, ferner in Erwägung, daß der Kapitalismus in Rußland die Arbeiterführer und Agitatoren mit dem nöthigen Material Amt das vergleichende Material liefern. Schließlich hätte das Amt reißende Fortschritte macht und zwar nicht zum geringsten Theile zu versehen. E3 hätte das Ganze zu überwachen. Unter jedes Jahr oder alle zwei Jahre den Mittelpunkt eines Kongresses dank dem Zufluffe europäischer Kapitalien und unter Mithilfe des Leitung unseres vortrefflichen Vaters Greulich fönnten es zu bilden, auf denen Delegirte, Amtspersonen und Parlamentarier Unternehmungsgeistes der europäischen Kapitalisten, wodurch mit die Führer der sozialistischen, evangelischen und katholischen ihre Ansichten und Erfahrungen über Arbeiterschuß mit einander naturgesetzlicher Nothwendigkeit der proletarische Klassenkampf er Arbeiter mit Literatur versorgen und ihnen Winte zur austauschen könnten. Natürlich würden diese Kongresse diejenigen zeugt wird, ein Kampf, der unter dem stets wachsenden Einflusse Agitation geben.( Bravo !) Welche Forderungen sollen wir nun der Arbeitervertreter nicht überflüssig machen; fie sollen auch den sich der von der westeuropäischen Arbeiterschaft getragenen Ideen= für das internationale Arbeiterrecht zunächst aufstellen? Wir waren periodisch erneuernden Zusammentritt der Staatenkonferenz ersehen. Das bewegung nach den ihm adäquaten Formen ringt uns einig, daß wir uns auf einige wenige beschränken müßten. Nur wäre etwa die Arbeitsphäre des internationalen Arbeiterschutz- Wutes. lärt der internationale Kongreß für Arbeiterschutz im Juterbescheidene Forderungen haben Aussicht durchzubringen. Wenn wir Die Kosten würden jährlich etwa 100 000 Fr. betragen, nicht viel, wenn effe des internationalen Arbeiterschutzes und der gesammten auf dem Gebiet der Kinderarbeit, der Nachtarbeit, der Arbeit in mehrere taaten zusammentreten. Als Ort fämen etwa Brüssel Kulturentwickelung Europas es für dringend geboten, daß gesundheitsgefährlichen Betrieben, der Frauenarbeit etwas inter - oder Zürich in betracht. Die Hamlet Frage ist nur: werden die der kulturell wichtigsten und bei weitem mächtigsten sozialen Be national erreichen, so ist viel gewonnen, denn dann ist der Weg ein- Staaten das Amt einrichten oder nicht? Die Anfrage des schweize- wegung der Jeztzeit der Arbeiterbewegung im größten Staate mal betreten. Ohne Zweifel ist viel gethan, wenn wir die Kinder- rischen Industriedepartements durch die Gesandten der Eidgenossen- wickelung eröffnet werden, und fordert alle Arbeiterorganisationen Europa's freie Bahnen einer gefeßmäßigen und friedlichen Ents arbeit und Ausbeutung verhindern, wie sie am gräßlichsten schaft an alle Regierungen( Juni 1896) ergab als Resultat: Ein in den Schwefelgruben Siziliens betrieben wird.( Lebhafter Beifall.) Großstaat erklärte, daß er die Anregung beifällig aufnehme, ein kleiner und Arbeiterfreunde der zivilisirten Welt ohne Unterschied der Die soziale Frage wird in Reib und Glied ausgefochten Es ist auch ift geneigt, fich zu betheiligen( Oesterreich Ungarn und Belgien ). Barteirichtung auf, mit allen Mitteln und mit aller Straft im Sinne das beste, praktische Christenthum, die Erfüllung des Wortes des zwei verhalten fich eher wohlwollend als ablehnend zu dem Projekte dieser Erkenntniß und dieser Resolution zu wirken. Herrn: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst, wenn wir für den Deutschland und Italien ). Vielleicht bringt dieser Kongreß den Arbeiterschutz eintreten.( Lebhafter Beifall.) Dieser soziale, christ- Stein ins Rollen: Der Arbeiterschuß ist der kategorische Imperativ liche Zug, den auch die akademische Jugend begreift, muß inter - des Zeitalters! Folgen wir seiner Stimme und wir werden die national werden. Vor hundert Jahren sprach man zum ersten Male rechten Baumeister der Zeit sein!( Stürmischer Beifall.) vom Menschenrecht. Heutzutage hört man bei unseren oberen Zehn Folgende Resolutionen liegen vor: tausend garnichts mehr davon. Als überzeugter Katholik und Christ erinnere ich daran, daß die alte christliche Idee nur eine ganze Christenheit, eine religiöse Kulturwelt fennt, ohne Klassenunterschiede. Marr hat den vierten Stand den Träger der Kultur genannt. Wir schauen zu den Arbeitern empor, als zu jenen, von denen eine neue, bessere Zeit kommt.( Stürmischer Beifall.) Was unserer Zeit droht, das ist jene Kluft, an der das Alterthum zu grunde gegangen ist, weil es die Interessen der Arbeit und die Interessen der Kultur nicht vereinigen konnte. Der tolle Genußtaumel wird die oberen Zehntausend bald an denselben Rand gebracht haben, wo die Antiken standen. Eine schöne Aufgabe der Christen und Menschen ist es, dafür zu sorgen, daß die Güter der Kultur allen Arbeitern, die sie erzeugen, zu theil werden.( Stürmischer Beifall.) Das Referat über den zweiten Punkt Gesuch an den Bundesrath hält Theodor] Curti, Regierungsrath in St. Gallen :
-
-
=
-
Schon in der Instruktion, welche die schweizerischen Delegirten zur Arbeiterschutz- Konferenz in Berlin erhielten, war der Say enthalten:" Für die Zentralisation der Auskunftsertheilung, regelmäßige Veröffentlichung statistischer Angaben und die Besorgung von Vorarbeiten für Konferenzen ist ein besonderes Organ in Aussicht zu nehmen." Die Konferenz hat sich aber darauf beschränkt, eine Reihe von Wünschen über die Maximen auszusprechen, nach denen die Arbeiterschutz Gesetzgebung in den ein zelnen Staaten ausgebildet werden soll, ohne zu untersuchen, wie ein zwischen den Regierungen vermittelndes Organ im Sinne jener Jnstruktion beschaffen sein müßte. Sie empfahl nur, daß die Staaten sich gegenseitig von den Berichten über die Ausführung der Arbeiterschuß- Gesetze, von statistischen Erhebungen, welche periodisch vorzunehmen wären und von den auf den Kinderschutz bezüglichen gesetzgeberischen Akten und Verwaltungsmaßregeln einander Kenntniß geben, sowie daß die gemeinsamen Berathungen wiederholt werden möchten. Die Konferenz ist jedoch ein zweites Mal noch nicht einberufen worden und Schritte hierfür wurden erst gethan, als die schweizerische Bundesversammlung dem Bundesrathe im Juni 1895 den Auftrag ertheilte, ertheilte, die Verhandlungen bezüglich einer internationalen Regelung der Arbeiterschutzfragen wieder aufzunehmen. Es hatten sich nämlich die Kommissionen der beiden Räthe mit einigen Fragen des Arbeiterschutzes zu beschäftigen, wozu ihnen besonders auch die Resolutionen, welche an den Maifeiern der Arbeitervereine gefaßt worden sind, Anlaß gaben. Das schweizerische Fabrikgesez hat den elfstündigen Normalarbeitstag festgesetzt; statt desselben wurde an den Maifeiern bekanntlich die Einführung der Achistundenarbeit gefordert; in den Eingaben an die Räthe indessen begnügte man fich, die Herabsehung auf zehn Stunden zu verlangen. Die Kommission des Nationalrathes glaubte nun aber auch dieses Begehren nicht unterstüßen zu tönnen; sie wies darauf hin, daß zahlreiche Industrien bereits eine Verringerung der Stundenzahl bis zu 9 und 8 Stunden vorgenommen hätten, daß aber andere das gleiche Verfahren nicht einschlagen konnten, weil fie, fobald die Gefeßgebung ihre Arbeitszeit auf zehn Stunden beschränken wollte, nicht mehr mit dem Auslande zu fonfurriren vermöchten. Wohl gab es Stimmen, welche
F
ןןסט
der
und Ver
er=
Außerdem giebt die russische Delegation folgende Erklärung zu Protokoll: Es ist selbstverständlich, daß da, wo den Arbeitern die Mittel zur Bertheidigung ihrer Rechte, welche alle Kulturnationen ihnen einräumen, fehlen, sie nicht auf den Weg des Gesetzes ver wiesen werden tönnen."
Zur Verwirklichung des vom Kongreß geforderten Arbeiter- findet nicht statt. Die Resolution wird unter Stimmenthaltung der Die Generaldistusfion wird geschlossen, eine Spezialdiskussion schutes sind nothwendig: Engländer einstimmig angenommen.
=
1. Eine einheitliche Gewerbe Inspektion, die sich auf Groß und Kleinindustrie, Bergwerke, das Gewerbe, die HausZur Resolution über das internationale Romitee und Arbeitsindustrie, den Handel, Verkehr und die Landwirthschaft, soweit in amt nimmt Sonnemann- Frankfurt a. M. das Wort. Er macht dieser maschineller Betrieb stattfindet, erstreckt, deren Beamte mehr darauf aufmerksam, daß es einen viel größeren Eindruck machen als bisher aus fachverständigen Kreisen, und deren Gehilfen und würde, wenn die Aufforderung zur Bildung eines internationalen Gehilfinnen aus Arbeiter und Angestelltenkreisen genommen Arbeitsamtes von dem Schweizer Bundesrath ausgehen würde, und werden, die so zahlreich vorhanden sein sollen, daß sie jeden stellt deshalb den Zufazantrag: den schweizerischen Bundesrath zu Betrieb mindestens einmal halbjährlich besichtigen können, die ersuchen, die Einladung zur Bildung des internationalen Arbeiter. mit dem Vollzugsrecht ausgestattet und unabhängig gestellt sind. Schutzamtes an die verschiedenen Regierungen zu richten." Die Jahresberichte dieser Beamten und Beamtinnen sollen sofort voller Ueberzeugung für das internationale Arbeiterschuhanit Pater Stojalowski( Galizien ): Wir werden alle aus nach Ablauf des Berichtsjahres amtlich veröffentlicht und zum stimmen. Es soll unseren Arbeiten hier sozusagen die Krone auf Selbstkostenpreise an jedermann abgegeben werden.
-
-
Für die Landwirthschaft sollen besondere Inspektoren bestellt
werden.
Zur Aufsicht über die Durchführung der Vorschriften, die Frauenarbeit betreffend, sind vom Staate zu befoldende Inspektorinnen anzustellen, die zum theil aus den Kreisen der Arbeiterinnen zu wählen sind.
2. Böllig freies Koalitionsrecht für alle Arbeiter, Arbeiterinnen und Angestellten, insbesondere offizielle Anerkennung aller zur Kontrolle des Arbeiterschutzes von Arbeitern geschaffenen Kommissionen, Rammern, Sekretariate, sowie der Gewerkschaften und ihres Auf sichtsrechtes.
Die Verlegung des Roalitionsrechtes ist strafbar. 3. Einführung des allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Mahlrechtes für die Wahlen in alle Bertretungskörper zur Sicherung des der Arbeiterklasse gebührenden Einflusses auf alle Barlamente.
feßen und ihnen eine gewisse Fortdauer sichern. Wir haben auch zu dem internationalen Komitee, das hier gebildet werden soll, das größte Vertrauen. Die Behandlung der Fragen ist in größter Sachlichkeit und Objektivität erfolgt; das war das nützlichste, was für die Arbeiterfache geschehen konnte. Wir Chriftlich- Sozialen Galiziens kämpfen mit den Sozialdemokraten gegen den gemeinsamen Feind, den Mammon. Wir sind mit ihnen in den Prinzipien nicht einverstanden, finden uns aber als Freiheitsfreunde im Kampfe gegen das goldene Kalb zusammen und huldigen dem Worte: Die beiden großen Heerschaaren werden den Feind besiegen, wenn sie auch getrennt marschiren, aber vereint schlagen.( Beifall.)
Der Antrag Sonnemann wird einstimmig angenommen. Weiter wird die Bildung eines internationalen Komitees, das auch weitere foll sich aus dem Organisationskomitee dieses Kongresses bilden und Arbeiterschutz- Kongreffe einzuberufen hat, beschlossen. Das Komitee soll sich aus dem Organisationskomitee dieses Kongresses bilden und das Recht der Kooptation haben.
4. Lebhafte Agitation für den Arbeiterschuh durch die gewerk. schaftlichen und politischen Organisationen und Vorträge, Schriften, in der Sektion angenommene Resolution Adler- Wien: Preffe, Versammlungen und vor allem in den Parlamenten.
Ohne Diskussion einstimmig angenommen wird folgende schon
5. Zur Förderung der nationalen und internationalen Arbeiterschutz- Gesetzgebung find periodische internationale Rongreffe zu veranstalten und sollen, soweit möglich, gleichTautende gesetzgeberische Vorschläge, nach vorausgegangener Verständigung unter den Vertretern des Arbeiterschutzes, in den verschiedenen Parlamenten gleichzeitig eingebracht werden.
6. Die internationale Arbeiterschutz- Gesetzgebung soll sich vorzüglich erstrecken auf die Aufstellung eines Alterminimums für die in den Fabriken beschäftigten Kinder und jungen Leute, auf das Verbot der Nachtarbeit für die in den Fabriken beschäftigten Frauen und jungen Leute, auf das Verbot der Frauenarbeit in den gesundheitsschädlichen Industrien, das Verbot der Sonntags. arbeit, die Aufstellung eines allgemeinen Magimal- Arbeitstages.
7. Die Theilnehmer des Kongresses werden aufgefordert, in der Presse und in den Parlamenten die Regierungen zur Er richtung eines internationalen Arbeiterschuh- Amtes einzuladen. Als dessen Aufgaben werden in Aussicht genommen:
a) Die Sammlung, Herausgabe und Mittheilung an die intereffirten Amtsstellen, sowie die Verbreitung durch den
Der Kongreß erklärt, daß das Bestreben, internationalen Arbeiterschutz zu erreichen, niemals ein Mittel der Verschleppung der Fortschritte im nationalen Arbeiterschuße werden darf. Er giebt vielmehr der Ueberzeugung Ausdruck, daß internationale Vereinbarungen um so leichter zu erreichen sein werden je mehr der Ausbau des Arbeiterschutzes in den einzelnen Ländern vorschreitet.
0
Soldi Mailand begründet folgende von ihm und Perner storfer gestellte Resolution:
M
" Der Kongreß protestirt auf das Energischste gegen alle diejenigen Bestrebungen und Akte von Regierungen, die unter den verschiedensten Vorwänden darauf ausgehen, durch Auflösung bes stehender oder Nichtgenehmigung neu zu gründender Arbeiters organisationen einer wirksamen Arbeiterschuß Gesetzgebung, die immer in erster Linie auf der Bewegungsfreiheit der Arbeiterschaft beruht, Schwierigkeiten in den Weg zu legen, er protestirt insbesondere dagegen, daß häufig folche Auflösungen und Verbote mit angeblicher Staatsgefährlichkeit begründet werden, er protestirt schließlich ausdrücklich gegen das Verbot der internationalen Ver bindung der Arbeiter zur Wahrung der Arbeiterinteressen und verlangt die volle Freiheit der Person, der Bresse und der Versammlung