Einzelbild herunterladen
 

Partei- Machrichten.

19°

"

Wenn die Herren so etwas schreiben, oder schreiben lassen, nachdem sie die Verfuche der Arbeiter, die Differenzen gütlich" bei­zulegen, fchroff zurückgewiesen haben, so muß es schon tüchtig unter den Nägeln brennen.

8500 Mitglieder zählenden Vereins der assoziirten Zimmerer Standes öffentlich zur Besprechung einer der brennendften dienen. Die meisten sind wieder davon gelaufen, nachdem fie sahen, ( Edinburg ). Hier stimmten nur 1089 Mitglieder und zwar 450 3eitfragen, ber Lohnfrage, zur Berathung von Wahlen daß es, als die 14 Tage mit 16 M. Lohn pro Woche für 45, 417 für 51, und 172 für 48 Stunden die Woche. Von der und von anderen Dingen zusammengerufen wird, so ist das herum waren, mit dem Attordverdienft seinen Haken großen Mehrheit der betheiligten Gewerkschaften fehlen die durch diese Zusammenkunft bewirkte Geräusch ähnlich laut, hat. Wochenverdienste bis zu vier Mart herunter sind Resultate noch.- wie das durch eine Wähler Versammlung jener Art ver zu verzeichnen gewesen. Die Stimmung der Unternehmer kommt urfachte, und sie muß demgemäß von vornherein auch als eine sehr bezeichnend zum Ausdruck in einem Artitel ber legten Nummer " geräuschvolle" charakterisirt werden. Schon das Zusammenströmen der Strohhut- Zeitung", dem Fabrikantenorgan. Es heißt dort in der nach Hunderten zählenden geladenen Personen, wie es der Ein- einer Antwort auf die Zuschrift eines Arbeiters unter anderem: Die Frage der Betheiligung an den preußischen Landtags: berufer bezweckte, ja auch schon das Zusammenkommen von Wenn wir den ausständigen Arbeitern einen Rath geben wahlen wurde von den Dresdener Parteigenossen im sozialdemo: etwa 50 Personen, wie es hier stattgefunden hat, und das fönnen, so ist es der, daß sie an ihre Arbeitgeber herantreten und kratischen Verein erörtert. Nach dreistündiger Debatte, an der sich sich naturgemäß dabei erhebende Stimmengewirr bringt ein lebhaftes Borschläge zu einer gütlichen Beilegung des Streites machen sollten; vor allem eine ganze Reihe agitatorisch thätiger Genoffen betheiligten, Geräusch hervor, das die allgemeine Stille, wie sie nach der wir glauben nicht, daß dies ganz erfolglos wäre." wurde folgende Resolution angenommen: In Erwägung, daß das mehrerwähnten Verordnung an den Sonnabenden herrschen soll, be reaktionäre Gebahren der Reichsregierung auf politischem einträchtigt. In einer folchen Versammlung, in welcher die vitalsten wvie auf wirthschaftlichem Gebiete fie in einen Konflikt Interessen der Theilnehmer zur Sprache gebracht werden, werden brachte selbst mit der bis dahin gefügigen Reichstags- gewöhnlich laute Reden gehalten, es entstehen ernste und laute Majorität; daß infolge dessen die Reichsregierung bestrebt Debatten, und es werden mit lebhaftem Geräusch Bezeugungen des Ein recht eigenartiger Aulas liegt dem Streit der Tischler ist, ihre reaktionäre Politik mit Hilfe des preußischen Landtages, in Beifalls oder Mißbilligung fundgegeben, die mit der im Gesetz geforderten in Aschaffenburg zu grunde. Die dortige Vereinigung der welchem das oftelbische Junkerthum dominirt, durchzuführen; in allgemeinen Stille unvereinbar sind. Bersammlungen, welche den meister hat in ihr Statut folgenden Paragraph eingefügt:$ 14 weiterer Erwägung, daß unter dem Druck dieser Umstände unter eben beschriebenen Charakter an sich tragen, sind daher als geräusch Abs. 2. Gleichfalls darf kein dem Verein angehöriger Meister einem unseren Genossen in Preußen eine weite Kreise umfassende Bewegung volle Zusammenfünfte" im Sinne des§ 1 der mehrerwähnten Ber Gesellen Arbeit geben, der bei Trödlern, Auktionatoren und entstanden ist, zu dem Zweck, an den preußischen Landtagswahlen ordnung anzusehen." Bau Unternehmern gearbeitet hat. Verläßt ein Gefelle seine selbst unter den durch die öffentliche Stimmabgabe sowie anderen er Unter dem Urtheil stehen nicht etwa die Namen von Grafen , Arbeit ohne Kündigung respektive übernommene Akkordarbeit unvoll­fchwerenden Umständen des Dreitlaffen- Wahlrechts theilzunehmen, ist Freiherren und dergleichen Leuten der höberen Klaffen, sondern die endet, so hat der betreffende Meister dem Vorsitzenden sofort Mit­der Hamburger Parteitag zu ersuchen, den Beschluß des Kölner Namen von drei einfachen bürgerlichen. Was würden diese theilung zu machen, der dann durch Zirkular sämmtliche Mitglieder Parteitages, welcher in bezug auf die preußischen Landtagswahlen Herren sagen, wenn sie von der mecklenburgischen Ritterschaft als davon in Kenntniß sett. Erfährt ein Mitglied nachträglich, daß er Wahlenthaltung bestimmt, aufzuheben. Die Versammlung ist der Leute bezeichnet würden, die einer Menschenklasse niedern Standes einem Gesellen Arbeit gegeben, der in unrechtmäßiger Weise sein Ueberzeugung, daß der Parteitag sämmtliche mit der Wahlbetheili- angehören? bisheriges Arbeitsverhältniß gelöst, oder bei Trödlern/ Auftionatoren gung in Preußen im Zusammenhange stehende taktische Fragen unter strenger Wahrung der Grundsätze unseres Programms Buchdrucker. Saalgau. Frage 1: 519 Ja, 126 Nein. Frage 2: 14 Tagen zu entlassen." Den Arbeitern gefiel die Sache gleich nicht Ergebuiffe der Urabstimmung im Verbande der deutschen und Bauunternehmern gearbeitet hat, so hat er denselben binnen lösen wird. 509 Ja, 138 Nein. Gan Mittelrhein. Frage 1: 728 Ja, besonders, warum sollten sie sich als Sturmbock für die Meister­Ju Göttingen erklärte sich eine Parteiversammlung 156 Nein. Frage 2: 722 Ja, 176 Nein. intereffen gebrauchen lassen? Die Sache fam ins Rollen und als dagegen, daß sich unsere Partei auf der ganzen Linie" an den Nach dem Ergebniß aus diesen beiden Gauen ftellt sich nun das vor kurzem der Paragraph gegen einen Gesellen in Anwendung ge preußischen Landtagswahlen betheilige; die Verfamm- vorläufige Gesammt Ergebnis der Urabstimmung wie bracht wurde, führte die Maßregelung zum Ausstand in 12 Werk­lung forderte die Aufhebung des Kölner Beschlusses, um in solchen folgt: Won airfa 22 000 Mitgliedern des Verbandes haben aufstätten. Ein Verfuch des bayerischen Fabrikinspektors, au vermitteln, Kreisen, wo es angebracht erscheint, die Betheiligung zu ermöglichen. Die Fragen geantwortet rund 18 400. Davon stimmten scheiterte an der Starrköpfigkeit der Unternehmer, die auf ihrem§ 14 bestanden. Ausland.

Ueber den Parteitag der Sozialdemokratie im Fürsten­thum Reuß j. 2. wird uns noch mitgetheilt:

Nach dem Kaffenbericht wurden im verflossenen Geschäftsjahr eingenommen einschließlich 1535,43 M. früheren Kassenbestands 5004,49 M. Hierzu leisteten die Genoffen aus 17 Orten Beiträge. Ausgegeben wurden u. a. für Agitation 1331,99 M., an Streit

-

für Frage 1

( ob die Opposition den Verband schädige) 13 736 mit Ja, 4600 Nein.

für Frage 2 ( ob eventuell Ausschluß erfolgen folle)

13 228 mit Ja, 5163 Nein.

"

0

Sämmtliche Vergolder und Hilfsarbeiter der Firma Ge brüder Feigl in Butare ft haben die Arbeit niedergelegt, weil die Unternehmer eine Lohnreduktion versuchten. Es ist sehr wahr­Es ist dies, wie gesagt, das vorläufige Ergebniß. Fest steht scheinlich, daß sich die Fabrikanten um Erfagkräfte nach Deutsch unterstügung 134,25 M., für für Juhaftirte 440 M.; an den aber schon heute, daß der Zentralvorstand betreffs der entscheidenden I and wenden werden. Die deutschen Kollegen werden ersucht, den Partei- Ausschuß wurden 900 m. abgesandt. Es blieb ein Kassen- Frage:" Halten Sie die auf grund der Beschlüsse des Leipziger Pfingst- Zuzug abzuhalten und Engagements nach hier nicht anzunehmen. bestand von 751,93 M. Außerdem sind bei dem Vertrauensmann tongresses entwickelte Thätigkeit der sogenannten Oppofition gegen das Das Streitkomitee. eingegangen und bestimmungsgemäß verwendet worden: Für die Verbandsinteresse gerichtet?" mit einer Mehrheit von drei Die 140 Textilarbeiterinnen in Burgdorf ( Schweiz ) haben ftreifenden Hamburger Hafenarbeiter 1814,42 M. und für die aus- Vierteln der Abstimmenden und mit einer Mehrheit von ihren Streit nach achtwöchiger Dauer gewonnen. Die Firma Schaf gesperrten Teppichweber in Gera 92,21 M. Auch hierzu haben die weit fiber der Hälfte aller Mitglieder überhaupt über die Richtung rath u. Cie. hat zugestanden, vom 4. Oktober ab den Zehnstundentag Genossen aus einer großen Anzahl von Orten bedeutende Zuschüsse Gasch gestegt hat. Dagegen hat der Zentralvorstand auf die Frage: einzuführen und die Löhne zu erhöhen. Maßregelungen unterbleiben. geleistet. Die Opferivilligkeit unserer Anhänger ist umso höher an- Wünschen Sie, daß seitens der Verbandsleitung gegen die Verbands- Die Arbeiterinnen haben bereits die Arbeit wieder aufgenommen. zuschlagen, als die Arbeiter der in Gera und Umgegend hauptsächlich schädiger nach Absatz a und b im§ 5 des Statuts vorgegangen vertretenen Textilindustrie seit Jahren unter schlechtem Verdienst zu wird?" die Dreiviertel- Mehrheit nicht erhalten, sondern rund 500 und den Unternehmern sind noch nicht abgeschlossen; die endgiltige Die Verhandlungen zwischen den dänischen Metallarbeitern leiden haben. Mitglieder, die die Thätigkeit der Oppofition gleichfalls als verbands. Regelung scheint durch allerhand Scharfmacher" in die Länge ges Im Agitationsbericht war u. a. der vielen Hinder schädigend erklären mußten, haben doch dem Ausschluß der Oppo- zogen zu werden. niffe gedacht, die der Propaganda für unsere Partei benenten nicht zuzuftimmen vermocht. reitet werden. Der Lofalmangel wird immer fühlbarer, Zum Kampfe der englischen Maschinenbauer liegen heute Darin liegt ein Fingerzeig für den Zentralvorstand, den nicht je mehr die Reichstags- Wahl Reichstags Wahl heranrückt. Die üben gegen die Saalbefizer den ärgsten Terrorismus aus. Kreise der organisirten Arbeiterschaft handeln, wenn der Zentral- beschloffen haben, über eine Anzahl Arbeiter die Sperre zu vers Gegner zu beachten ein schwerer Fehler wäre. Es hieße im Sinne weitefter nur folgende telegraphische Meldungen vor: Bon Aberdeen wird berichtet, daß die Arbeitgeber der dortigen Maschinenbau- Industrie Besonders drohen die Kriegers und Militärvereine fofort mit vorstand von der Gewalt, die ihm die Mehrheit der Mitglieder hängen. Von dieser Maßregel werden mehrere hundert Arbeiter be= dem Boykott, auch Beamte arbeiten mit ähnlichen Mitteln. Vor ausdrücklich gegeben hat, feinen Gebrauch machte, sondern den Weg dem Herrn Gendarm und dem Herrn Landrath haben die Wirthe der Verständigung mit der Opposition beschreiten wollte. troffen. heillose Furcht. Eine Verordnung über das Tanzwesen macht sie Es versteht sich, daß diese Verständigung nicht auf Rosten der sein. Diese Nachricht dürfte sich wahrscheinlich nur auf einige In Belfast soll der Ausstand der Maschinenbauer beendet von den Behörden noch abhängiger, als sie sonst schon sind. Disziplin erreicht werden kann, die das Lebenselement Die Gemeindewahlen im letzten Jahre führten in Gera nicht nur der politischen Partei, sondern ganz besonders auch Firmen beziehen. zu feinem positiven Erfolge, gegen das Kartell der Freisinnigen und der Gewerkschaften ist. Was die Mehrheit auf ordnungsmäßige In Clitheroe( England) legten 3000 Weber die Arbeit nieber, Nationalliberalen war noch nicht aufzukommen. Es wurde aber Weise beschließt, wie es die Buchdrucker auf der Generalversammlung weil sie in eine Lohnreduktion von 5 pet. nicht willigen wollten. ein erheblicher Stimmenzuwachs erreicht. Ju sechs Orten siegten unfere zu Salle und jetzt durch die Urabstimmung gethan haben, dem hat Genoffen. Die Landtags- Erfahwahl für den verstorbenen Genossen sich der einzelne, dem hat sich auch die Gruppe zu fügen, fonft ist Hahn fiel günstig aus, indem Genoffe Betterlein mit 400 Stimmen erfprießliches Wirken einfach nicht möglich und nicht das Interesse Mehrheit gewählt wurde. Da die mündliche Agitation sehr durch der Arbeiter, sondern das der Unternehmer wird sonst gefördert. Konferenz zur Bekämpfung der Tuberkulose. In Bers Lokalmangel eingeschränkt war, wurden mehrere Flugblätter im Diese Binsenwahrheit zu beachten sollten gerade diejenigen Mit bindung mit der 69. Versammlung deutscher Naturforscher und ganzen Wahlkreise vertheilt. In das Agitationskomitee wurde wie in früheren lieber der Oppoſition nicht verfehlen, die politisch auf dem Boden Aerzte findet am 28. September in Braunschweig eine Kone der Sozialdemokratie stehen. Die Inftitutionen des Verbandes ge- ferenz zur Bekämpfung der Schwindsucht statt. Jahren auch eine Frau gewählt. währen Raum genug, um jeder fachlichen Meinungsäußerung über Der deutsche Verein für öffentliche Gesundheitspflege, Der Geschäftsbericht der" Reußischen Tribüne" ergab Berufsangelegenheiten die Möglichkeit zu bieten, sich Geltung zu verder vom 14. bis 17. September seine Jahresversammlung in ein zufriedenstellendes Resultat. Die Einnahmen aus dem Abonne- fchaffen. Karlsruhe abhält, wird sich u. a. beschäftigen a) mit der Bes ment und den Inseraten sind gestiegen und es ist auch ein kleiner Wir handeln nur im Interesse der Partei und im Intereffe der fämpfung des Alkoholmißbrauchs, b) mit der Kanalisation der Städte, Ueberschuß erzielt worden. Aber auch die Verfolgungen sind ärger Gewerkschaften, wenn wir die der Opposition im Buchbrucker- c) mit der Nahrungsmittelverfälschung, d) mit den Vorzügen der geworden, wegen Beleidigung in einem Falle erhielt der noch un- verbande angehörenden Parteigenossen ersuchen, sich dem Beschlusse Schulgebäude- Anlagen im Pavillonsystem, e) mit der Wohnungs­bestrafte Genoffe Nejort 18 Monate Gefängniß. Gegenwärtig sind der Mehrheit ihrer Fachgenossen zu fügen, die Sonderbestrebungen, desinfektion und mit der Verbreitung von ansteckenden Krankheiten zwei Redakteure in Haft. die, mögen sie an sich von den achtungswerthesten Motiven ausgehen, in Badeorten und Sommerfrischen. praktisch lediglich zur Fortdauer eines ganz unleidlichen Bruder swiftes geführt haben, einzustellen und ihre Ansichten innerhalb des Verbandes in den Grenzen zu vertreten, die ihnen wie allen andern Mitgliedern das Statut vorschreibt.

Der Parteitag zeigte, daß die reußische Sozialdemokratie auch im verfloffenen Jahre Fortschritte zu verzeichnen hatte, und er er öffnete günstige Aussichten für die nächste Reichstagswahl.

Todtenliste der Partei. In Rostock hat einer der Veteranen unserer Partei, der Schneider Joh. Nehls, die Augen für immer geschloffen. Er war seit den 60er Jahren, wo er dem Allgemeinen beim Bau am Schutenhafen im Hamburger Gebiet die Arbeit nieder. 48 Erdarbeiter der Firma Vering legten am Donnerstag deutschen Arbeiterverein angehörte, und später insbesondere unter Die Leute mußten den ganzen Tag bis an den Knieen im Waffer dem Sozialistengesez unermüdlich für die Ausbreitung des Sozialismus und Moraft arbeiten und bekamen einen Tagelohn von 3,20 m. bei thätig und noch in feinen alten Tagen scheute er vor mehrstündigen 10stündiger Arbeitszeit. Die Leute flellten eine Lohnforderung von Agitationstouren nicht zurück, trozdem er beim Gehen Krücken zu 3,50 m., die ihnen nicht bewilligt wurde, worauf sie die Arbeit Hilfe nehmen mußte. Ehre seinem Andenken!

Polizeiliches, Gerichtliches 2c.

Der Parteigenoffe Najort in Gera hatte gegen feine Berurtheilung zu 1/2 Jahren Gefängniß Revision beim Reichsgericht eingelegt. Diese ist aber, wie die" Reuß. Tribüne" mittheilt, wegen Formfehler als unzulässig zurückgewiesen worden. Damit find alle Rechtsmittel gegen das harte Urtheil erschöpft.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgebung.

In der Schuhfabrik von Leifer, Raiserstr.6/ 7, find Differenzen ausgebrochen. Buzug ist streng fernzuhalten. Die Agitations tommission der Schuhmacher Berlin 3.

Achtung, Korbmacher! Bei der Firma Ancion u. Co., Wilhelmstr. 124, haben sämmtliche Kollegen die Arbeit niedergelegt. Herr Starke hatte vor etwa vier Wochen den Lohn für die Kugel förbe dem in anderen Werkstätten gezahlten Sohn annähernd gleich gestellt. Nach Fertigstellung der Septemberlieferung glaubt nun Herr Starke feinen Leuten wieder 1 Mart pro Rorb abziehen zu müffen. Die Submissionsbedingungen sind für alle Lieferanten die selben und so ist es nicht mehr wie billig, daß auch die gezahlten Löhne annähernd gleiche sind. Wir bitten die Kollegen, Zuzug fern zuhalten. Die Rommission.

Deutsches Reich .

einstellten.

Soziales.

Der deutsche Verein gegen den Mißbrauch geistiger Ge­tränke wird sich auf seiner am 29. September zu Bielefeld statt findenden Jahresversammlung mit Einrichtungen gegen den Alkohol mißbrauch während der Arbeitszeit beschäftigen. Es sollen und auf den Besuch von Wirthshäusern zu verzichten, und zwar: prattische Einrichtungen in Vorschlag gebracht werden, die es dem Arbeiter ermöglichen, während der Arbeitszeit auf starfe Getränke a) Aufenthaltshallen für Straßenarbeiter, b) Bauhütten für Maurer und ihre Handlanger, c) Schußballen für Droschkenkutscher, d) Sizs gelegenheit für Dienstleute, e) Trinkbrunnen an den Straßen und nahe den offenen Arbeitsplägen, f) gutes Trinkwasser in den Werk stätten, g) Gelegenheit zum Kaffeekochen oder Versorgung mit guten Getränken umsonst oder zu billigen Preisen 2c.

Kaffeeverleferinnen der Firma Mager u. Bandmann in Hamburg legten die Arbeit nieder, weil fortgesetzt die Affordsäße erniedrigt wurden. Während im Frühjahre noch bis 14 M. pro Sozialdemokratie benutzt würden, hat der Gemeinderath von Weil die Gewerbegerichtswahlen nur zur Agitation für die Woche verdient werden konnten, scheint den Firmeninhabern ein Beringswalde i. S. die Errichtung eines Gewerbegerichts ab Wochenlohn von 9 bis 10 M. für die Arbeiterinnen genügend. Die gelehnt. Auch außerhalb Sachfens sind die Wünsche der Arbeiter Bahl der Ausständigen beläuft sich auf 80.

"

auf Schaffung jener nüßlichen Institution schon mit derfelben Be gründung abgelehnt worden, den Reiz der Neuheit hat daher die Antwort des Geringswalder Gemeinderaths nicht, interessant ist sie aber infofern, als sie zeigt, daß wenn irgendwo in Deutschland in Beziehung auf die Arbeiterfrage eine sozialpolitische Thorheit bes gangen wird, unter der Bourgeoisie Sachsens sich immer Leute finden, die das thörichte Beispiel nachahmen.

Tischlerstreik in Stettin . Die Lohnkommission erstattete am Donnerstag in einer öffentlichen Bersammlung Bericht. Demfelben war zu entnehmen, daß auch für diese Woche der Stand des Streits unverändert ist. Die Zahl der Streifenden hat sich nicht verringert, fondern durch Entlaffungen aus dem Bultan" und der Firma Rubow u. Walter vermehrt. Wenn auch die Mehrzahl der Ent­lassenen Unverheirathete sind, die laut Beschluß abreisen müssen, so ist doch zu befürchten, daß die Situation des Streits bedeutend verschlechtert Bundesdepartement für Arbeiterstatistik herausgegebene, Bulletin" bes Amerikanische Arbeiterstatistik. Das vom amerikanischen wird. Es erschien deshalb angebracht, sich über Aufhebung des Streits rechnet die folgenden für die außerordentlich schnelle Entwickelung der zu äußern. Nach einer langen, eingehenden Debatte wurde nach Industrie auf Kosten der Landwirthschaft sehr bezeichnenden Bahlen. stehende Resolution mit großer Majorität angenommen:" Die Ver­fammlung beschließt den Streit für beendet au erklären." Um aber Im Jahre 1820 war in den Vereinigten Staaten das Verhältniß nicht die Errungenschaften völlig zu verlieren, macht es die Wer- wischen der ackerbautreibenden und der in der Industrie beschäftigten fammlung ben Kollegen zur Pflicht, au versuchen, möglichst die Bevölkerung wie 6: 1; 1840 war es berabgefunken auf 4: 1; 1870 auf 22/5: 1 und 1890 fchon auf 1/2: 1. Es dürfte demnach nicht gestellten Forderungen zu erhalten, und für Ausbau der Organisation mehr lange dauern, daß in den Vereinigten Staaten von Nordamerika nach Kräften zu wirken." Der Streit, welcher nun seit 20 Wochen die Industriebevölkerung an Bahl die landwirthschaftliche überragt. hartnäckig geführt wurde, ist danach beendet. Da aber doch noch Sehr interessant find auch die folgenden Zahlen, die darthun fleine Scharmüßel nachfolgen werden, so ist vorläufig noch der Buzug follen, daß das eingewanderte Arbeiterelement feineswegs fo rück streng fernzuhalten. ständig ist, wie man oft glaubt; daß im Gegentheil gerade unter denjenigen Arbeitergruppen, die im Vordergrunde sozialer Rämpfe gestanden haben, das eingewanderte Arbeiterelement sehr stark vers treten ist. Es waren beschäftigt:

40 Gürtler und Schleifer der Firma Rarl Meißner in Dresben haben die Arbeit eingestellt. Wie mitgetheilt wird, hat die Firma fortwährend fleinere Abzüge gemacht, fobaß schließlich die Bohnverhältnisse äußerst gedrückt waren und schließlich zum Ausstand führten. Die Firma fabrizirt Pianoleuchter.

Eingeborene

Eine gewanderte

562 117 101 897

219 256

98 168

192 272

110 360

848 321

330 567

552 014

279 148

261 690

182 584

291.654

195 591

Die deutschen Maurer werden bringend ersucht, Arbeit nach Budapest nicht anzunehmen. Wie uns ein Privattelegramm vom dortigen Streitkomitee mittheilt, dauert der Streik unverändert fort. Die Meister versuchen von überall her Streitbrecher anzuwerben. Daß deutsche Arbeiter sich als Streifbrecher nicht hergeben werden, Der Streif der Hutarbeiter in Dresden steht für diese mit In der Bekleidungs- Industrie ift umfomehr zu erwarten, als die Arbeitsverhältnisse der Budapester jedem Tage günstiger. Die noch betheiligten Arbeiter halten tapfer In der Nahrungsmittel Industrie Bauarbeiter noch weit schlechtere sind, als die der deutschen. aus, während es in der Fabrikanten Vereinigung recht be- In der Leder- Industrie. Eine Breslauer Fabrit hat in den Bauhandwerken Das Landgericht in Rostock hat, wie wir feinerzeit mit deutsam zu trifeln anfängt. theilten, im Gegensatz zum Schöffengericht entschieden, daß gefich überhaupt nicht an die den Arbeitern gegenüber gefaßten In der Metall- Industrie wertschaftliche Versammlungen zu denjenigen Be Beschlüsse gefehrt, sondern ruhig die deshalb verfallenen 1000 m. In der Textil- Industrie. räusch vollen Zusammenkünften" gehören, die nach der Kantion gezahlt, um die durch die Aussperrung in Dresden frei Im Bergbau. mecklenburgischen Berordnung über die Heiligung der Sonn- und werdenden guten Arbeitskräfte einftellen zu tönnen. Was bie Gine amerikanische Beitung schreibt dazu: Wollten wir in der Festtage an den Sonnabenden nicht gestattet sind. Es handelte fich Arbeiter vorausgefagt, ist eingetroffen: Die außersächsischen Sonderung noch einen Schritt weiter gehen und die stark industriellen eine Maurerversammlung. Die Mecklenburgische großen Sutfabriken benügen die Gelegenheit, um die Dresdener Landestheile, welche faft ausschließlich den Schauplatz der aktiven Volkszeitung" veröffentlicht jetzt den Text des fchriftlichen Konkurrenz vollends lahm zu legen. Das ist die Folge des Arbeiterbewegung gebildet haben, separat betrachten, so würden wir Urtheils, ES ift charakteristisch für bie Weltanschauung rücksichtslosen Verhaltens der Unternehmer den Arbeitern gegenüber. finden, daß unter den Abtheilungen der Arbeiterschaft, welche auf der Herren Richter. Wenn" so heißt dem Die neu eingestellten jungen, intelligenten" Leute haben sich als uns biefem Schauplah fich regten und Kämpfe führten, das eingewanderte Urtheil eine zahlreiche Menschentlaffe niederen brauchbar erwiesen, gegen die Ausgesperrten als Sturmböcke au Element in der Majorität war."

um

-

21

es in